Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 405 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB)


gut

Ihr Leben lang hat Alice davon geträumt als Autorin ihren Durchbruch zu haben. Als sie die legendäre Margaret Ives aufspürt und diese sich zu einem Treffen bereit erklärt, ist das für Alice die große Chance. Allerdings ist sie nicht die einzige, die hofft Margarets Biografie schreiben zu dürfen. Gemeinsam mit dem Pulitzer-Preis-Gewinner Hayden soll sie einen Monat zur Probe bei ihr verbringen, um am Ende zu erfahren, wer die Geschichte wirklich schreiben darf. Schnell merkt Alice, dass Margaret ihr nicht die ganze Wahrheit erzählt und verschiedene Aspekte ihrer Geschichte zurückhält. Auch Hayden geht es ähnlich, aber aufgrund ihrer Verschwiegenheitsvereinbarung dürfen die beiden nicht miteinander sprechen. Dazu kommt die Tatsache, dass Alice sich aus unerklärlichen Gründen zu ihrem Kollegen hingezogen fühlt.

Eigentlich war ich bisher ein Fan der Autorin, aber mit dieser Geschichte konnte sie mich nicht so ganz überzeugen. Der Schreibstil war zwar gewohnt angenehm, aber an der ein oder anderen Stelle hat sich die Geschichte einfach zu sehr in die Länge gezogen. Vor allem Margarets Erzählungen konnten mich nicht wirklich packen, da ihre Familiengeschichte zwar recht tragisch, aber irgendwie auch ziemlich langweilig war. Gegen Ende wurde sie dann zwar noch etwas spannender und es gab auch einen unerwarteten Twist, aber dafür hätte man sich den Anfang sparen können. Ähnlich ging es mir auch mit den beiden Protagonisten. Keiner der beiden hatte wirklich Tiefe, wodurch man sich auch nur schwer in sie hineinversetzen konnte. Alice war hauptsächlich überdreht und optimistisch, wogegen Hayden eigentlich nur verschwiegen und grummelig war. Ansonsten waren die beiden aber recht blass und auch die Anziehung konnte man so nicht ganz nachvollziehen. Natürlich hat die Geschichte auch ihre positiven Aspekte. Die Wendungen konnten mich wirklich überraschen und auch sonst fand ich die Handlung recht unterhaltsam. Dazu kam das tolle sommerliche Setting, wodurch man sich direkt auf den Sommer freuen konnte.

Alles in allem ist es zwar eine nette Liebesgeschichte, aber leider nicht die beste Geschichte der Autorin und daher kann ich nicht mehr als drei Sterne vergeben.

Bewertung vom 29.05.2025
Martens, Sarah

Für immer an deiner Seite


ausgezeichnet

Für Emma ist schnell klar, dass Daniel ihre wahre Liebe ist und sie den Rest ihres Lebens mit ihm verbringen will. Doch dann kommt alles anders als erwartet. Durch eine drastische Diagnose verbringen die beiden ihre gemeinsame Zeit nicht mit der Planung ihrer Hochzeit, sondern mit der Vorbereitung auf Daniels Tod. Nach seiner Beerdigung fällt Emma in ein tiefes Loch, allerdings hat Daniel damit schon gerechnet und etwas für sie vorbereitet. In regelmäßigen Abständen erhält sie von ihren Freunden und Familie Briefe, die er vor seinem Tod verfasst hat. Außerdem hat er sich zu ihrem Geburtstag eine besondere Überraschung überlegt und ihr den Mischlingsrüden Sam vorgestellt. Zunächst ist Emma ihrem neuen Mitbewohner gegenüber zwar skeptisch, aber schnell gewöhnen die beiden sich aneinander und Sam zwingt Emma wieder vor die Tür zu gehen.

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Einerseits ist er wunderbar leicht und flüssig, wodurch man quasi durch die Seiten fließt. Auf der anderen Seite ist er aber trotzdem emotional und tiefgründig wodurch man sich gut in Emma hineinversetzen kann. Die Geschichte ist größtenteils aus ihrer Perspektive erzählt, wobei es auch einige Rückblenden aus Daniels Perspektive sowie unterhaltsame Kapitel aus Sams Sicht gibt. Der Autorin ist es gelungen so gut wie alle Emotionen in einer Geschichte zu vereinen und dabei die ideale Balance zwischen Trauer/ Verzweiflung und Hoffnung/Heilung zu finden. Dazu kommt der sympathische Rüde Sam, der für die nötige Portion Humor sorgt und es schafft Emma bei ihrem Weg aus der Trauer zu unterstützen. Ich muss zugeben, dass ich zunächst skeptisch war, wie die Autorin es schaffen wird, den sympathischen Tierarzt Benjamin zu integrieren ohne Emma’s Heilung zu überstürzen. Aber auch das ist ihr in meinen Augen wirklich gut gelungen. Besonders beeindruckt haben mich aber auch Emmas Freunde und Familie, da sie ihr den Raum für ihre Trauer gegeben haben und sie trotzdem immer wieder motiviert haben einen Schritt nach vorne zu gehen, damit sie sich selbst nicht verliert.

Alles in allem ist es eine tiefgründige und emotionale, aber gleichzeitig auch wunderschöne Geschichte, die ich jedem nur empfehlen kann.

Bewertung vom 26.05.2025
Popma, Gabriele

Sturm über den Mühlen


ausgezeichnet

Rick befindet sich mitten in seinem Studium als plötzlich Kim vor seiner Tür auftaucht und ihm seine achtjährige Tochter präsentiert. Während sie für ein halbes Jahr nach Amerika geht, soll er jetzt auf seine Tochter Marijke aufpassen. Nie hätte er gedacht, dass ihm das kleine Mädchen so schnell ans Herz wächst und bald muss er eine schwerwiegende Entscheidung treffen. 17 Jahre später leben die beiden gemeinsam in Augsburg und Marijke versucht über eine Trennung hinwegzukommen. Obwohl sie ihren Ex nicht vergessen kann, weckt der gut aussehende Niederländer Arjen in ihr zarte Gefühle. Als er sie für eine Woche in ihre gemeinsame Heimat einlädt, landet Marijke in ihrem ganz persönlichen Albtraum aus dem es kein Entkommen zu geben scheint.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich unglaublich gut und sorgt dafür, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. Durch die bildliche Sprache kann man sich sowohl die Niederlande als auch ihr Zuhause in Augsburg direkt vorstellen. Sowohl Marijke als auch ihr Vater waren mir direkt sympathisch und ich konnte sie und ihre Gedanken bzw. Beweggründe meist sehr gut nachvollziehen. Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte in zwei verschiedenen Zeiten spielt, wodurch wir langsam immer mehr über die Vergangenheit erfahren, während wir gleichzeitig sehen wie sich die Gegenwart weiterentwickelt. Die vielen unerwarteten Wendungen haben für viel Spannung gesorgt, wobei sich zumindest eine gewisse Richtung schon recht früh erahnen lässt. Die Geschichte zeigt auf jeden Fall wie weit manche Menschen gehen würden, wenn es um’s Geld geht.

Alles in allem ist es eine gelungene Geschichte rund um ein großes Familiendrama, die auch ein bisschen Liebe beinhaltet und von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 25.05.2025
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Jadeblut


sehr gut

Ihre leiblichen Eltern hat Ashley nie kennengelernt und so trifft sie der Schock als sie an ihrem 21. Geburtstag ein mysteriöses Kästchen erhält, welches ihre wahre Natur offenbart. Ashley ist ein Drache und wird kurz nach dieser Erkenntnis plötzlich von unbekannten Männern verfolgt. Zum Glück ist Caleb in der Nähe, der sofort erkennt was sie wirklich ist und ihr zur Hilfe eilt. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Antworten zu Ashleys wahrer Herkunft und dem Zeitpunkt ihres Auftauchens. Was steckt dahinter? Und wieso sind die Jäger ausgerechnet jetzt wieder aufgetaucht und wirken stärker als je zuvor?

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich zunächst gut in die Geschichte gestartet. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Humor, der im Verlauf der Geschichte immer mehr zu Tage kommt, nicht unbedingt gebraucht hätte. An der ein oder anderen Stelle hätte es ein „lustiger“ Spruch weniger auch getan. Sonst fand ich die Dynamik zwischen den Protagonisten aber sehr stimmig. Die Geschichte wird aus der Sicht von Ashley in Caleb erzählt, wobei auch Calebs Familie und Freunde eine große Rolle spielen. Für mich sind die einzelnen Charaktere stimmig und man kann ihre Gedanken und Beweggründe gut nachvollziehen. Ehrlich gesagt hätte ich irgendwie erwartet, dass sich zwischen Caleb und Ashley eine romantische Beziehung entwickelt und war positiv überrascht als dies nicht der Fall war. Zwischen den beiden herrscht bisher eher eine Art Freundschaft und ich bin gespannt ob sich das im Verlauf der Geschichte noch ändern wird. Generell sind die Charaktere bisher zwar sympathisch, aber haben noch nicht all zu viel Tiefgang. Hier hoffe ich, dass sich das in den weiteren Teilen noch ändern wird. Die Handlung selbst ist dagegen super spannend und es gibt so viele unerwartete Wendungen, dass man wirklich aufpassen muss nichts zu verpassen. Vor allem der Cliffhanger am Ende macht einen neugierig wie es im zweiten Band weitergehen wird.

Alles in allem ist es ein interessanter Einstieg in eine neue Fantasy-Reihe bei der die actionreiche Handlung eindeutig im Vordergrund steht.

Bewertung vom 19.05.2025
Zeißler, Elvira

Schall und Schein / Die Wortweberin Bd.1


ausgezeichnet

Im Dienst der Krone hat Chiara ihr ganzes Leben damit verbracht unscheinbar zu sein und sich bedeckt zu halten. Ihre einzige Aufgabe war es die Kronprinzessin mit ihrer Wortmagie zu unterhalten. Doch eines Tages benötigt der König dringend ihre Hilfe. Die Barbarenstämme sind immer mächtiger geworden und als Preis für den Frieden verlangen sie die Heirat ihres Anführers mit der Prinzessin. Da diese sich seit Jahren kaum außerhalb des Palasts gezeigt hat, beschließt der König Chiara an ihrer Stelle zu schicken. Sie soll nicht nur den Barbarenfürsten heiraten sondern gleichzeitig auch noch ausspionieren, um dem König einen Vorteil zu verschaffen. Schon bald merkt sie, dass nicht alles so ist wie es auf den ersten Blick scheint.

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Das Worldbuilding ist ihr wirklich gut gelungen und man konnte sich die Welt als Leser gut vorstellen. Generell gefällt mir die Idee der Magie gepaart mit der Religion sehr gut und ich fand es spannend mehr über die Unterschiede der beiden Reiche zu lernen. Da hoffe ich auf jeden Fall auf noch mehr Infos im nächsten Teil. Chiara fand ich als Protagonistin von Anfang an sympathisch und ich konnte sie und ihre Gedanken leicht nachvollziehen. Am meisten hat mich aber ihre enorme Entwicklung im Verlauf der Geschichte beeindruckt. Aus dem unscheinbaren, schüchternen Mädchen ist eine selbstbewusstere junge Frau geworden, die anfängt die Dinge zu hinterfragen anstatt alles einfach hinzunehmen. Auch Cad war mir auf seine eigene Art sympathisch und man ahnt schon früh, dass in dem grummeligen Kerl noch viel mehr stecken muss. Der große Plottwist am Ende kam jetzt nicht unbedingt überraschend, aber nichtsdestotrotz macht er einen neugierig auf den nächsten Teil und wie es weitergehen wird.

Alles in allem ist es spannender Auftakt in eine neue Fantasy-Welt, der von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 15.05.2025
Johnson, A.M.

The Glow Up


gut

Seit Jahren traut Chris sich nicht den gut aussehenden Fremden anzusprechen der jeden Tag an dem Lernplatz mit der Nummer sechs sitzt. Zum Glück meint das Schicksal es gut mit ihm und Aiden taucht bei einer der kostenfreien Massagen seines Studiengangs auf. Beide teilen ihre Leidenschaft für die Musik. Dadurch kommen sie sich schnell näher und Aiden merkt schon bald, dass es im Leben um mehr geht als um Disziplin und sein Medizinstudium. 

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich finde es gut, dass hier aus beiden Perspektiven erzählt wird, da man sich so besser in die beiden Protagonisten hineinversetzen kann. Allerdings muss ich sagen, dass keiner der zwei bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Zwar haben sie die ein oder andere persönliche Eigenheit, aber nach inzwischen drei Büchern und damit sechs Protagonisten in der Reihe, könnte ich nicht mehr wirklich sagen wer wer ist und welche Eigenschaft zu wem gehört. Das macht die Geschichte in meinen Augen etwas flach. Nichtsdestotrotz ist es eine süße Liebesgeschichte in der vor allem Aiden lernen muss, dass es im Leben mehr gibt als sein Studium. Dazu kommt ein gelungenes Ende, dass super zu dieser Geschichte passt.

Alles in allem ist es eine schöne Liebesgeschichte, die aber deutlich mehr Tiefgang und Individualität vertragen könnte. Von mir gibt es daher 3 Sterne.

Bewertung vom 14.05.2025
Niehoff, Marie

Ashen Throne / Dragonbound-Trilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eigentlich gibt es nichts das Cassim davon abhalten kann sich und die anderen Drachen aus der Herrschaft des grausamen Königs von Eldeya zu befreien. Doch je mehr Zeit er mit Yessa verbringt desto klarer wird ihm, dass sie alles andere als eine Feindin für ihn ist. Die beiden kommen sich immer näher und dabei droht Yessa auch Cassims wohlgehütete Geheimnisse zu entdecken. Allerdings werden inzwischen auch andere Soldaten misstrauisch und suchen den Verräter in ihren Reihen. Bald muss Cassim sich zwischen seinen großen Zielen und seinen Gefühlen für Yessa entscheiden. 

Nachdem mir der erste Teil so gut gefallen hat, war mir sofort klar, dass ich wissen will wie es für die beiden weitergeht. Vielleicht sollte ich dazu erwähnen, dass ich die Geschichte als Hörbuch gehört habe und die beiden Sprecher mich wirklich begeistern können. Ihre Stimmen passen in meinen Augen perfekt zu den beiden Protagonisten und dadurch bin ich quasi durch die Geschichte geflogen. Ansonsten könnte ich glaube ich fast 1:1 meine Rezension aus dem ersten Band wiederholen. Das World Building ist nach wie vor relativ schwach und die Liebesgeschichte steht eindeutig mehr im Vordergrund als der Fantasy Anteil. Ich hatte ein bisschen gehofft, dass wir in diesem Teil mehr Handlung bekommen. Allerdings fand ich es auch dieses Mal gut, dass die die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wurde, da man so einen besseren Einblick in die Gedanken und Beweggründe der beiden Protagonisten bekommen hat. Beide sind mir nach wir vor auf ihre eigene Art und Weise sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Auch wenn sie sehr unterschiedliche Ansätze haben, wollen sie am Ende doch das Gleiche: Eine bessere Miteinander zwischen Reitern und Drachen und damit auch mehr Respekt für Letztere. Der gewaltige Cliffhanger am Ende macht mich natürlich neugierig wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Ein spannende Fortsetzung, die nach wie vor noch etwas mehr World Building vertragen könnte und daher von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 04.05.2025
King, Harley

Hunters


sehr gut

Nachdem Tod ihres Vaters findet Skylar ein altes Foto ihrer Mutter, dass sie vor dem Payton College zeigt. Also beschließt Sky sich ebenfalls dort anzumelden, um mehr über ihre Mutter zu erfahren. Doch sie hat die Rechnung nicht mit den Hunters gemacht, die als Mitglieder der Gründungsfamilie über das College herrschen. Schon bald findet sie sich in einem Strudel aus Intrigen, Geheimnissen und Macht wieder aus dem Skylar nur schwer entkommen kann. Wird sie es schaffen ihr Ziel zu erreichen oder wird sie durch die Hunters ihren Fokus verlieren?

Zunächst hatte ich einen eher holprigen Start in die Geschichte, da der Schreibstil auf mich einfach nicht rund wirkte. Allerdings hat sich das im Verlauf der Geschichte deutlich verbessert oder ich habe mich einfach etwas an den Stil gewöhnt. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir die Geschichte aus gleich drei verschiedenen Perspektiven lesen konnten, weil man so einfach einen besseren Einblick in die Gedanken und Beweggründe der einzelnen Charaktere bekommt. Vor allem Sky war mir von Anfang an sympathisch, weil sie sich von den Jungs nicht hat unterkriegen lassen. Sie hat in ihrem Leben schon einiges durchgemacht und trotzdem oder gerade deswegen ist aus ihre eine starke und neugierige Persönlichkeit geworden. Die Spannung zwischen ihr und Nyxon konnte man von Anfang an spüren und je weiter die Geschichte voranschritt, desto stärker wurde sie. Auch die Dynamik zwischen den Hunters fand ich persönlich spannend, obwohl ihre “Spiele” schon recht extrem waren. Das Ende war zwar schon etwas vorhersehbar, macht einen aber trotzdem neugierig wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Alles in allem war es ein gelungener Auftakt, der von mir 4 Sterne bekommt und den ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 02.05.2025
Erdmann, Nadine

Raiders (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn die Hunters nicht gerade für die Geisterjagd trainieren, dann helfen sie den Bewohnern der Insel aus, um ihren Teil zur Gemeinschaft beizutragen. Außerdem werden sie immer wieder vom Militär oder den umliegenden Gemeinden um Hilfe bei der Geister- und Mutantenbekämpfung gebeten. Als Henry immer wieder von einem kleinen Jungen träumt, der dringend ihre Hilfe braucht, ist den Hunters schnell klar, dass sie ihn um jeden Preis finden müssen. Schon kurz darauf zieht Finn zu ihnen auf die Insel und er und Henry werden ein unzertrennliches Duo. Aber was hat es mit den unnatürlich starken Kräften der beiden auf sich? Dazu kommt die immer stärker werdende Bedrohung durch die Raiders, die bei ihren Plünderungen immer radikaler und gewalttätiger werden. Gibt es eine Möglichkeit die Gruppe aufzuhalten?

Nachdem mir die ersten beiden Teile schon richtig gut gefallen hat, war ich gespannt was sich die Autorin für das Finale überlegt hat. Durch den angenehmen und fesselnden Schreibstil war ich direkt wieder mitten in der Geschichte und konnte es gar nicht abwarten zu erfahren was die Hunters alles erleben werden. Obwohl mir schon im ersten Teil alle Charaktere total sympathisch waren, konnten sie mich hier noch etwas mehr von sich überzeugen. Ich fand es schön zu sehen wie schnell Finn ein Teil ihrer Gemeinschaft wurde und wie sicher er sich bei den Hunters fühlt. Auch dieses Mal fand ich den Zusammenhalt der Inselbewohner, vor allem auch während des Lockdowns, total beeindruckend. Dazu kamen natürlich jede Menge spannende Szenen in denen die Hunters ihr Können unter Beweis stellen mussten. Allerdings fand ich es schade, dass es keine “richtige” Auseinandersetzung zwischen den Raiders und den Hunters gab. Basierend auf dem Titel hätte ich erwartet, dass die Raiders eine viel größere Rolle in der Geschichte spielen. Nichtsdestotrotz war es in meinen Augen aber ein schöner und gelungener Abschluss für die Truppe.

Eine gelungenes Finale, das ich gerne weiterempfehle und das von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 02.05.2025
Lindell, Unni

Snø – Ohne jeden Zeugen (MP3-Download)


weniger gut

Als die junge Polizistin Snø einem Hinweis der Teenagerin Sonja nachgeht, beschleicht sie ein ungutes Gefühl. Doch als sie diese erneut befragen will, ist Sonja plötzlich spurlos verschwunden. Snø beschließt dem ganzen weiter auf die Spur zu gehen und merkt dabei schnell, dass der Fall viel größer ist als sie zunächst angenommen hat. Je tiefer sie gräbt, desto mehr Wahrheiten kommen ans Licht aber desto mehr gerät auch ihr eigenes Leben in Gefahr.

Zunächst muss ich sagen, dass ich die Geschichte als Hörbuch gehört habe und das vermutlich einen großen Einfluss auf meine Bewertung hat. Leider konnte mich die Sprecherin nämlich nicht wirklich überzeugen. Ihre Stimme war die komplette Geschichte über relativ monoton, wodurch bei mir keine echte Spannung aufkam. Dazu kommt der Fakt, dass alle Charaktere bzw. Perspektiven mit der exakt gleichen Stimme gelesen wurden. Als Hörer hat man so schnell den Überblick verloren, da es generell in dieser Geschichte viele unterschiedliche Personen gibt. Außerdem bin ich mit der Protagonistin einfach nicht warm geworden. Snø war mir einfach furchtbar unsympathisch. Die meiste Zeit hat sie ihre Kollegin total herablassend behandelt und sich gleichzeitig an einen anderen, verheirateten Kollegen rangeworfen. Weder wusste ich was sie damit bezwecken sollte noch was das ganze mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat. Ständig hat sie auf eigene Faust ermittelt und einfach Beweisstücke eingepackt. Dann war da noch diese skurrile Nebengeschichte rund um ihren Bruder, die für mich einfach total an den Haaren herbeigezogen wirkte. Der Fall selbst hätte einigermaßen interessant sein können, aber durch das viele Hin und Her ging mir im Hörbuch leider einiges verloren. 

Alles in allem konnte mich das Hörbuch leider überhaupt nicht überzeugen und daher kann ich auch nicht mehr als zwei Sterne vergeben.