Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 337 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2024
Lipstick & Kilts - Caelan
Stone, Annie

Lipstick & Kilts - Caelan


sehr gut

Seit Jahren flirtet Blair mit ihrem gutaussehenden Nachbarn Caelan, doch der scheint vollkommen immun gegenüber ihren Flirtversuchen zu sein. Doch dann braucht ausgerechnet er unbedingt eine Fake-Freundin, damit die Kupplungsversuche seiner Großmutter endlich aufhören. Damit wittert Blair ihre Chance endlich bei Caelan landen zu können. Allerdings ist der ein echter Workaholic und hat eigentlich gar keine Zeit für eine Freundin.

Inzwischen habe ich einige Bücher von Annie Stone gelesen und auch dieses Mal konnte sie mich mit ihrem angenehmen, flüssigen Schreibstil überzeugen. Da ich die anderen Bücher der Reihe bereits gelesen habe, wollte ich natürlich wissen, wie es für Caelan ausgehen wird. (die Reihenfolge habe ich wohl nicht ganz eingehalten). Blair war mir mit ihrer vorlauten Art direkt sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Bei Caelan hat es dagegen etwas länger gedauert, da es mir schwer gefallen ist zu verstehen, wie man seine Arbeit so sehr über das Privatleben stellen kann. (Ich mag meine Arbeit auch, aber Freizeit ist eben auch wichtig). Dafür fand ich vor allem seine Familie großartig und habe mich gefreut, dass sie Blair direkt herzlich aufgenommen haben. Davon könnten sich Blairs Eltern noch eine Scheibe abschneiden. Ich fand es toll, dass die Autorin durch den Konflikt mit Blairs Familie ein so wichtiges Thema in die Geschichte integriert hat. Allerdings hätte man das Thema in meinen Augen noch etwas mehr vertiefen können, um ihm wirklich gerecht zu werden. Vor allem hätte ich mir gewünscht, dass Blair es am Ende schafft für sich selbst einzustehen und sich gegenüber ihrer Familie zu behaupten.

Alles in allem ist es eine schöne, emotionale Liebesgeschichte, die an der ein oder anderen Stelle noch etwas tiefer hätte gehen können. Von mir gibt es daher 4 Sterne und eine Empfehlung für alle Fans der Reihe.

Bewertung vom 13.10.2024
Dark Duty
Wonda, J. S.

Dark Duty


ausgezeichnet

Dieses Mal sind Alec und Davies getrennt unterwegs. Jeder von ihnen muss seinen ganz persönlichen Kampf austragen. Mittendrin ist Florence die sich nach wie vor nicht zwischen Alec und Davies entscheiden kann. Aber auch Evan stellt weiterhin eine Gefahr da und wartet nur auf eine günstige Gelegenheit, um den Dark Prince ausschalten zu können. Und dann gibt es da noch Davies neue Begleitung, die alle Pläne auf den Kopf stellt.

Um ehrlich zu sein ist das bisher wahrscheinlich mein Lieblingsteil der Reihe. Wieder einmal ist der Schreibstil von J.S.Wonda fesselnd und schafft es mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Außerdem erfahren wir noch viel mehr über Alec und die einzelnen Mitglieder seiner Familie. Es ist spannend zu sehen wie der andere Teil seines Doppellebens aussieht und welche Regeln dort herrschen. Gleichzeitig entwickelt sich die Beziehung zwischen ihm und Florence enorm weiter. Aber auch auf Davies Seite erfahren wir einiges neues und es ist faszinierend wie er mit seiner Begleitung umgeht. Besonders gut hat mir aber das Ende gefallen. Es zeigt mal wieder wie viel im Hintergrund passiert und wie berechnend Alec und Davies sein können. Generell gibt es neben der Beziehungsentwicklung auch noch jede Menge Action und Spannung, wodurch es einem nie langweilig wird.

Eine tolle, spannende Fortsetzung und bisher mein absoluter Favorit der Reihe, daher bleibt mir gar nichts anderes übrig als 5 Sterne zu vergeben.

Bewertung vom 13.10.2024
City of Dust and Shadows
Große, Lara

City of Dust and Shadows


ausgezeichnet

Eigentlich ist Tess nach Paris gereist um Zeit mit ihrer großen Schwester zu verbringen. Doch bei ihrer Ankunft muss sie feststellen, dass ihre Schwester Claire spurlos verschwunden ist. Verzweifelt begibt Tess sich auf die Suche und landet dabei mitten in der Schattenwelt. Dabei lernt sie den gut aussehenden Lucien Laurent kennen, der ihre einzige Chance zu sein scheint, mehr über das Verschwinden ihrer Schwester zu erfahren. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden was mit Claire geschehen ist und kommen sich dabei immer näher. Ist Claires Verschwinden ein purer Zufall oder steckt etwa mehr dahinter?

Zu Beginn ist es mir recht schwer gefallen in diese Welt und all ihre Gegebenheiten und Geheimnisse einzutauschen. Stück für Stück haben wir aber mehr dazu gelernt und so wurde es immer einfacher die Zusammenhänge zu verstehen. Tess hat als Protagonistin ihren Teil dazu beigetragen, dass man immer tiefer eingetaucht ist und auch die anderen Charaktere besser kennengelernt hat. Es war schön zu sehen wie sie im Laufe der Geschichte an ihren Aufgaben gewachsen ist und aus dem schüchternen Mädchen eine selbstbewusste junge Frau geworden ist. Aber auch die anderen Charaktere waren mir durchaus sympathisch und wurden von der Autorin wirklich gut ausgearbeitet. Ein jeder hat seinen Teil zum Gelingen der Geschichte beigetragen. Es gab im Verlauf der Geschichte einige unerwartete Wendungen, wodurch die Spannung stets hochgehalten wurde. Man konnte das Ende zwar erahnen, aber so ganz sicher war man sich bis zum Schluss eigentlich nie.

Für mich war es eine gelungene Fantasy Geschichte, die ein royales, historisches Setting mit dem Paris der heutigen Zeit kombiniert. Dazu kommen interessante Charaktere und eine spannende Handlung. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine ganz klare Weiterempfehlung.

Bewertung vom 13.10.2024
Magic of Sins
Ciseau, Karolyn

Magic of Sins


ausgezeichnet

Die Sünde ist in Virtue absolut verboten und deswegen leben die Sündenmagier strikt getrennt vom Rest der Bevölkerung. Ihr ganzes Leben hat Kaya eingetrichtert bekommen niemals den Pfad der Tugend zu verlassen. Doch dann bittet ausgerechnet der königliche Palast sie um Hilfe. Der berüchtigtste Sündenmagier Caden Nox ist bereit dem König wichtige Information zu überlassen, wenn Kaya dafür eine der sieben Todsünden begeht. Als sie sich darauf einlässt, ahnt Kaya noch nicht wie tief sie einmal in die Welt der Verführung eintauchen wird und was sie dort alles erwartet.

Vorneweg sollte ich erwähnen, dass es sich hierbei um einen Sammelband handelt der alle drei Teile der Reihe beinhaltet. Durch den angenehmen und fesselnden Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Beim Lesen fällt es einem durch die bildhafte Sprache leicht sich Virtue vorzustellen und man hat teilweise das Gefühl selbst vor Ort zu sein. Auch die Handlung selbst ist super spannend und ich fand es interessant über die ganzen Regeln und Vorschriften in Virtue zu lernen. Sowohl Kaya als auch Caden waren mir als Protagonisten direkt sympathisch. Gerade der erste Teil konzentriert sich vor allem auf das Kennenlernen der Beiden. Dabei war es spannend zu sehen wie Kaya Stück für Stück auch die andere Seite von Virtue kennenlernt und dabei merkt, dass nicht alles schwarz weiß ist. Allerdings ging mir persönlich der Schritt von gegenseitigem Interesse zu absoluter Verliebtheit etwas zu schnell. Hier hätte ich mir gewünscht, dass den beiden noch etwas mehr gemeinsame Zeit gegeben worden wäre, um sich richtig zu verlieben. Dafür haben mich dann die politischen Intrigen im zweiten und dritten Teil wieder total begeistert. Ophelia und Kaya sind nicht nur zusammengewachsen sondern haben sich auch persönlich weiterentwickelt.

Alles in allem ist es eine gelungene Trilogie mit einer interessanten Welt, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 13.10.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


weniger gut

Seit ihrer Kindheit wird Effy von Visionen des Elfenkönigs heimgesucht und hat deswegen die Geschichte von Emrys Myrddin verschlungen in der ein Mädchen den Elfenkönig besiegen kann. Eigentlich will Effy unbedingt Literatur studieren, aber das dürfen in Llyr nur Männer weswegen sie sich mit Architektur zufrieden geben muss. Nach Myrddins Tod gibt es eine Ausschreibung für einen Entwurf zur Umgestaltung seines Anwesen und Effy sieht das als ihre große Chance ihrem Idol näher zu kommen. Doch Hireath Manor ist dem Untergang geweiht und droht vom Meer verschlungen zu werden. Gemeinsam mit dem Literaturstudenten Preston, den sie eigentlich nicht ausstehen kann, will sie dem Geheimnis von Emrys auf den Grund gehen.

Zunächst muss ich sagen, dass ich die Geschichte als Hörbuch gehört habe und das eventuell meine Meinung beeinflusst, denn die Stimme der Sprecherin hat mir leider nicht wirklich zugesagt. Aber auch die Geschichte selbst konnte mich nicht wirklich überzeugen. Das lag vor allem an Effy als Protagonistin mit der ich so gar nichts anfangen konnte. Sie hat von Anfang an eine Abneigung gegenüber Preston, die sich für mich absolut nicht begründen lässt. Die einzigen zwei Argumente die man von ihr hört sind seine Herkunft und der Fakt, dass er sich alle Bücher über den Autor ausgeliehen hat. Ersteres ist einfach Rassismus pur und zweites nur logisch, wenn man bedenkt, dass er als Literaturstudent den Nachlass von Emrys sichten soll. Mit dem Rassismus hätte ich leben können, wenn es eine sinnvolle Auflösung gegeben hätte in der Effy einsieht wie falsch sie damit gelegen hat ihn aufgrund seiner Herkunft zu verurteilen. Aber das passiert nicht. Plötzlich ist sie einfach in ihn verliebt und damit ist jetzt alles in Ordnung. Dazu kommt, dass ich mich den Großteil der Geschichte gefragt habe ob sie mental instabil ist oder doch etwas besonderes, weil sie Dinge sieht, die außer ihr niemand zu sehen scheint und für die es auch keine logische Erklärung gibt. Erst gegen Ende wird das alles aufgelöst. Auch sonst wirkt Effy einfach furchtbar naiv und scheint alleine nichts auf die Reihe zu bekommen, wenn Preston sie nicht unterstützt. Ich hätte mir zumindest einen tieferen Einblick in ihre Gedanken und Beweggründe gewünscht, doch auch der bleibt einem zu großen Teilen verwehrt. Dabei hätte Effy mit ihrer Vergangenheit und allem was sie erlebt hat, ein Charakter sein können mit dem man sich wirklich gut identifizieren kann. Über Preston haben wir dagegen so gut wie nichts erfahren und da haben auch die eingeschobenen Bonuskapitel am Ende nicht geholfen. Dadurch, dass man sie im Nachhinein nur schwer einordnen konnte, haben sie mich mehr verwirrt als einen echten Mehrwert zu liefern. Die romantischen Gefühle zwischen Effy und Preston waren durch die flachen Charaktere für mich nicht wirklich erkennbar und ich habe beim Lesen absolut nichts gefühlt. Der Rest der Handlung war gerade zu Beginn sehr langatmig und hat erst gegen Ende etwas Fahrt aufgenommen. Da hat dann auch Effy endlich ihren kleinen Moment bekommen, aber das kam einfach zu spät und generell ging am Ende dann alles sehr schnell.

Alles in allem konnte mich die Geschichte leider nicht überzeugen, auch wenn ich die Grundidee spannend fand. Von mir gibt es daher keine Empfehlung und ich glaube auch nicht, dass ich den zweiten Teil noch lesen/hören werde.

Bewertung vom 13.10.2024
Fallen
Wonda, J. S.

Fallen


ausgezeichnet

Als sie einen fremden Mann beim Joggen am Strand findet, kann Amely gar nicht anders als ihm zu helfen. Doch der Unbekannte kann sich weder daran erinnern wie er dort gelandet ist noch wer er eigentlich ist. Schnell wird klar, dass er kein unbeschriebenes Blatt ist und seine Feinde ihm sogar nach Florida gefolgt sind. Er strahlt eine gewisse Gefahr aus und trotzdem oder vielleicht gerade deswegen fühlt Amely sich zu ihm hingezogen. Werden sie gemeinsam mehr über seine Vergangenheit herausfinden? Und wird Amely damit umgehen können?

Ich habe inzwischen schon einige Bücher von J. S. Wonda gelesen und auch dieses Mal konnte ihr Schreibstil mich absolut überzeugen. Amely war mir als Protagonistin direkt sympathisch, da ich ihren Drang zu helfen total gut nachvollziehen konnte. Sie schwankt zwischen dem Wunsch ihr Leben unter Kontrolle zu halten und der Anziehung zu dem mysteriösen Unbekannten. Und der ist selbst ein total interessanter Charakter. Stück für Stück erfahren wir mehr über seine Vergangenheit und lernen zusammen mit ihm mehr über seine Eigenschaften und Charakterzüge. Dabei merkt man, dass der Mann der er gewesen ist nicht zwangsläufig mit dem Mann übereinstimmt, der er instinktiv und ohne Vorwissen zu sein scheint. Auch er muss einen Weg finden mit seiner Vergangenheit umzugehen und sich dabei überlegen ob er einfach da weitermachen will wo er vor seinem Gedächtnisverlust aufgehört hat. Dadurch ist die Spannung während der gesamten Geschichte stets hoch und man fiebert mit den beiden Protagonisten mit. Es gibt die ein oder andere unerwartete Wendung und auch die spicy Szenen kommen definitiv nicht zu kurz.

Alles in allem ist es wieder einmal eine gelungene Geschichte von J.S. Wonda mit gewohnt fesselndem Schreibstil, die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 09.10.2024
Still with me / King City High Bd.3
Cunsolo, Jessica

Still with me / King City High Bd.3


sehr gut

Obwohl Amelia sich nach wie vor mit ihren Gefühlen zu Aiden sicher ist, weiß sie nicht wie ihre gemeinsame Zukunft aussehen soll. Sie und ihre Freunde wollen unbedingt Annalisas Bruder Luke aus dem Gefängnis befreien und seine Unschuld beweisen, Außerdem droht nach wie vor Amelias Vergangenheit sie und ihre Freunde in Gefahr zu bringen. Wird sie einen Weg finden mit der Vergangenheit abzuschließen ohne das jemandem etwas zustößt? Oder muss sie sich am Ende zwischen ihrer großen Liebe und dem Überleben entscheiden?

Wahrscheinlich könnte ich hier schon wieder einiges aus meinen Rezensionen zu den ersten beiden Teilen wiederholen. Zwar ist mir Amelia als Protagonistin immer noch sympathisch, aber die Art und Weise wie sie mit den neuen Erkenntnissen zu Lukes Fall umgeht hat mich total gestört. Sie lässt ihn weiter im Gefängnis sitzen, obwohl sie ihn mit den neuen Beweisen hätte freisprechen lassen können. Ich glaube auch nicht, dass das für irgendeinen der Beteiligten Nachteile gehabt hätte. Das hat für mich ein bisschen den tollen Zusammenhalt getrübt, der mir in den anderen beiden Teilen so gut gefallen hat. Gott sei Dank sind Amelias Freunde nicht nachtragend, sonst hätte die ganze Geschichte auch anders ausgehen können. Bis auf diesen Zwischenfall gefällt mir die Freundesgruppe aber immer noch richtig gut und ich finde es toll wie sich Stück für Stück all die Konflikte auflösen. Nur das Ende hätte für meinen Geschmack etwas ausführlicher sein dürfen, denn es ging alles etwas zu schnell. Die ein oder andere Erklärung wäre hier auf jeden Fall noch hilfreich gewesen. Ansonsten war der Schreibstil auf jeden Fall wieder super angenehm wodurch ich quasi nur so durch die Geschichte geflogen bin.


Alles in allem ist es ein passendes Ende für diese Trilogie, das an der ein oder anderen Stelle gerne noch etwas ausführlicher hätte sein dürfen. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne für eine interessante Trilogie mit dem ein oder anderen Optimierungspotenzial.

Bewertung vom 18.09.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


sehr gut

In ihrem Leben musste Zoé schon die ein oder andere Straftat begehen, um für sich und ihre Mutter sorgen zu können. So weit wie in dieser verhängnisvollen Nacht ist sie allerdings noch nie gegangen. Jetzt ist sie nicht nur eine einfache Sünderin sondern auch noch eine Mörderin. Es ist also keine Überraschung, dass sie nach ihrem Tod in Xanthia, dem Vorort der Hölle landet. Eigentlich ein schrecklicher Ort für einen Menschen, aber der Xathyr-Graf Alexei bietet ihr einen Pakt an, der ihr wieder die Freiheit bringen soll. Doch wie gefährlich ist sein Auftrag wirklich und wem kann Zoé vertrauen?

Ehrlich gesagt bin ich bei dieser Geschichte etwas Zwiegespalten, wobei ich dazu sagen muss, dass ich sie als Hörbuch gehört habe. Besonders schade fand ich es, dass der Klappentext eigentlich schon fast die ganze Handlung spoilert. Dadurch hat sich beim Hören keine so richtige Spannung aufbauen können. Dafür fand ich den Schreibstil super angenehm und auch die beiden Erzählerstimmen haben für mich gut zur Geschichte gepasst. Zoé war mir als Charakter irgendwie direkt sympathisch, da man mit ihr und ihrem Schicksal gut mitfühlen kann. Dagegen ist es mir schwer gefallen Alexei wirklich zu greifen. Dafür, dass er der männliche Protagonist ist erfahren wir über ihn so gut wie gar nichts. Sein Charakter bleibt flach und das macht für mich auch die Anziehung zwischen den beiden weniger verständlich. Hier hätte es noch ein paar Seiten mehr gebraucht, damit man versteht wieso Zoé sich so zu ihm hingezogen fühlt. Den Pakt zwischen den beiden fand ich dagegen spannend und natürlich frage ich mich was Alexei mit den Relikten vor hat. Allerdings finde ich, dass es Zoé wirklich leicht gemacht wird und sie durch die ganze Unterstützung kaum noch etwas selbst tun muss. Dadurch fragt man sich, ob ihr Mitwirken wirklich so entscheidend ist, dass es Alexei ihre Freiheit wert ist.

Trotz aller Kritikpunkte konnte mich die Geschichte gut unterhalten und ich bin gespannt wie es im nächsten Teil weitergehen wird, wobei ich mir da etwas mehr Tiefe erhoffe. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne.

Bewertung vom 21.08.2024
Dark Royalty
Wonda, J. S.

Dark Royalty


ausgezeichnet

Nachdem gewaltigen Cliffhanger im letzten Teil geht es direkt wieder spannend weiter. Während sich Florence direkt unter der Nase von Alec und Davies versteckt, kommt es zu immer mehr Spannungen zwischen den beiden. Als Florence dann wieder auftaucht, wird ihr Verhältnis vor allem zu Alec immer enger. Stück für Stück gewährt er ihr einen Einblick hinter seine Fassade und zeigt ihr dadurch Dinge, die er selbst vor Davies geheim hält. Das vergrößert die Kluft zwischen den beiden immer weiter und bald müssen sie sich fragen ob sie sich wirklich noch aufeinander verlassen können.

Auch dieses Mal konnte J. S. Wonda mich mit ihrem angenehmen und fesselnden Schreibstil überzeugen. Gemeinsam mit Florence erfahren wir immer mehr über Alec und was sich wirklich hinter seinem Doppelleben verbirgt. Dabei scheint Davies immer weiter in den Hintergrund zu rücken. Zwar tut Florence so als wäre ihr das nicht wichtig, aber gerade am Ende zeigt sich, dass sie sich mit dieser Ansage nur etwas vorgemacht hat. Generell geht Florence mir mit ihrer Sturheit hier ab und zu gewaltig auf den Zeiger. Es fällt mir schwer zu verstehen wie man gleichzeitig so naiv und so selbstbewusst sein kann. Trotzdem konnte ich das Buch quasi nicht mehr aus der Hand legen. Es gab jede Menge Spannung und das ein oder andere Geheimnis wurde gelüftet. Aber auch dieser Teil endet wieder mit einem gewaltigen Cliffhanger, der einen neugierig auf den nächsten Teil macht.

Eine gelungene Fortsetzung, die auch für Neulinge im Dark Romance Bereich gut geeignet sein kann. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine ganz klare Weiterempfehlung für alle Fans von etwas düsteren Liebesgeschichten.

Bewertung vom 11.08.2024
Hunting Angel
Wonda, J. S.

Hunting Angel


sehr gut

In der „Hunting Angel“ Reihe spielt dieses Mal Ly die Hauptrolle und er trifft auf eine Frau, die absolut mit ihm mithalten kann. Auf den ersten Blick ist Angel „nur“ eine einfache Escort Dame, aber auf den zweiten Blick ist die ganze Sache viel komplexer. Doch Angel hat ihr Spiel perfektioniert bis sie eines Abends an einen Klienten gerät, der etwas ganz anderes im Sinn hat. Die Sache läuft aus dem Ruder und sie muss kurzerhand einen riskanten Deal eingehen. Dadurch lernt sie auch Ly kennen und merkt schnell, dass alles noch viel komplizierter ist als sie dachte.

Nachdem ich Ly im ersten Teil der „Catching Beauty“ Reihe schon etwas kennengelernt habe, war ich auf seine Geschichte gespannt. Ly ist nicht der typische Charakter mit dem man sich gut identifizieren kann und den man total sympathisch findet. Aber genau das macht ihn in meinen Augen so interessant. Sein Name ist Programm und so weiß man die ganze Zeit nicht zu 100% woran man eigentlich ist. Der Schreibstil ist dazu gewohnt angenehm und so kommt man schnell in die Geschichte rein. Auch die Handlung ist super spannend und der Cliffhanger am Ende macht einen neugierig auf den nächsten Teil. Mit Angel hatte ich dagegen so ein bisschen meine Schwierigkeiten. Für meinen Geschmack wechselt sie viel zu schnell von unschuldigem Engel zu knallharter Verbrecherin. Vielleicht ist sie aber auch einfach eine verdammt gute Schauspielerin. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten beiden Teilen noch aufklären wird. Ansonsten muss ich sagen, dass mich die spicy Szenen dieses Mal leider nicht richtig abholen konnten. Für die Geschichte selbst war das in meinen Augen nicht unbedingt relevant, aber trotzdem hoffe ich auch hier, dass es im nächsten Teil eine Steigerung geben wird.

Alles in allem ist es eine interessante Geschichte, bei der man auf jeden Fall keine absolute Klarheit erwarten darf. Wer sich davon nicht abhalten lässt, wird hier eine spannende Handlung mit außergewöhnlichen Charakteren finden.