Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 813 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2020
Garber, Toni

Maximum Life


ausgezeichnet

Ich habe diesen Science fiction Thriller innerhalb von 2 Tagen regelrecht verschlungen. Er ist wirklich klasse! So toll geschrieben, dass man vom ersten Moment an richtig in die Geschichte hineingezogen wird. Der Spannungsaufbau ist absolut gelungen, und der Spannungsbogen fällt im ganzen Buch nicht einmal ab.

Die Charaktere haben alle Ecken und Kanten, sind aber – oder vielleicht deswegen – sehr authentisch. Man kann sich mit ihnen identifizieren und eine Beziehung zu ihnen aufbauen.

Das Thema der Geschichte ist quasi Virtual reality, und ich habe davon absolut keine Ahnung. Aber der Autor hat es so gut geschrieben, dass auch ein Leser, der sich damit nicht auskennt, die Geschichte absolut nachvollziehen kann.

Ich bin begeistert und empfehle das Buch unbedingt weiter!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.09.2020
Freitas, Donna

Wie viel Leben passt in eine Tüte?


ausgezeichnet

Ein Jugendbuch mit dem Thema Tod ist nie eine seichte Geschichte. Dieses hier, ein Buch für Jugendliche ab 13 Jahre, ist es auch nicht.

Rose, die Protagonistin, verliert im Alter von 16 Jahren ihre Mutter an Krebs. Für sie bricht verständlicherweise ihre ganze Welt zusammen. Sie zieht sich zurück, auch von ihrem sozialen Leben.
Im Schrank ihrer Mutter findet sie eine Papiertüte, ein "Survival Kit", das ihre Mutter für sie gemacht hat. Als Rose es schafft, sich auf die Dinge in dieser Tüte einzulassen, gelingt es ihr auch nach und nach, die Trauer um ihre Mutter zu verarbeiten und zurück ins Leben zu finden.

Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Sie ist realistisch und authentisch, auch die Gefühle der Protagonistin sind sehr gut nachzuvollziehen. Man fühlt mit ihr.

Die Idee mit dem Survival Kit ist eine wirklich tolle Sache, sowas wünscht man sich als Leser auch. Ich glaube, so etwas könnte in vielen Situationen Trost spenden und Mut machen.

Für Jugendliche ein rundum schönes und gelungenes Buch!

Bewertung vom 24.09.2020
Meller, Marc

Raum der Angst


ausgezeichnet

Dieser Thriller ist wirklich fesselnd. Sogar meine Freundin, die Nie Thriller liest (aber Escape Room Spiele mag und deshalb dieses Buch zufällig auch gelesen hätte), war total begeistert.

Es ist total gut geschrieben, der Spannungsaufbau ist wirklich richtig gut gemacht, und die Spannung wird auch richtig gut aufrecht erhalten.
Man wird als Leser auch von einigen überraschenden Wendungen und Geschehnissen gefesselt.

Der Thriller arbeitet eher mit Psycho Elementen, es gibt zwar Tote, aber es wird längst nicht so detailliert beschrieben wie in anderen Thriller. Für meine Freundin war das sehr wichtig.

Ich selbst fand das Buch auch klasse, weil ich die Thematik Escape Room auch sehr spannend finde. Und die ist hier wirklich gut verarbeitet"worden.

Bewertung vom 24.09.2020
Barns, Anne;Below, Christin-Marie

Hilfe, mein Kater kann sprechen! / Mirella Manusch Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Kinderbuch habe ich meiner 7 jährigen Tochter vorgelesen, und wir hatten beide richtig viel Spaß damit.

Es lässt sich schön lesen, ist kindgerecht und nicht zu kompliziert geschrieben. Für meine Tochter hätte es ruhig noch mehr und aussagekräftigere Bilder geben können, aber für die Altersstufe finde ich die Menge an Bildern völlig okay.

Die Geschichte ist sehr schön, und vor allem der Kater ist total lustig. Meine Tochter hat sich beim Vorlesen geringelt vor Lachen. Und so macht mir das Vorlesen noch mehr Spaß!

Meine Tochter (2. Klasse) hätte es von der Textmenge her noch nicht geschafft, das Buch ganz alleine zu lesen, aber ich denke, ab einem Alter von 8/9 Jahren ist dies gut möglich.

Meine Tochter hat jedenfalls sofort nach einer Fortsetzung gefragt!

Bewertung vom 22.09.2020
Bushnell, Candace;Cotugno, Katie

Rules For Being A Girl


ausgezeichnet

Dieses Young adult Buch finde ich wirklich sehr gut und sehr wichtig!
Es geht um die Protagonistin Marin, die in ihrem letzten Highschooljahr in die Schule geht. Sie ist beliebt, brav, hält sich immer an Regeln... Bis es zu einem Vorfall mit einem der beliebtesten Lehrer ihrer Schule kommt. Er küsst sie, und sie meldet dieses Vorfall der Schulleitung. Aber es sht Aussage gegen Aussage, und man glaubt ihr nicht.

Nun geht es darum, wie sich Marin in dieser Situation verhält, welche Konsequenzen es für sie hat, wie ihr Umfeld mit der ganzen Sache umgeht. Und auch Für Marin verändert sich eine ganze Menge...
Das Buch ist klasse geschrieben, es lässt sich wirklich gut lesen. Die Situation ist realistisch dargestellt, ebenso die Charaktere.

Es ist ein Buch, dass Mädchen dazu ermutigt, sich zu wehren, nicht den Mund zu halten. Ein Buch, das perfekt zur #metoo Bewegung passt und auch deutlich macht, dass niemals das Opfer Schuld trägt!

Meine Tochter ist nur ein Jahr jünger als die Protagonistin und wollte das Buch auch gerne lesen. Und das finde ich super!!!

Bewertung vom 21.09.2020
Hennig von Lange, Alexa

Die Wahnsinnige


weniger gut

Ich hatte mal wieder Lust auf einen historischen Roman. Und da ich besonders gerne historische Geschichten über starke Frauen lese, erschien mir dieses Buch über Johanna, die Königin von Spanien, sehr passend.

Aber leider ist dieses Buch einfach langweilig. Es ist aus der Sicht der Protagonistin geschrieben, wodurch man ihre Gedanken und Gefühle sehr gut verstehen und nachvollziehen kann. Aber dennoch liest sich das Buch einfach so runter, ohne dass irgendetwas passiert. Es gibt keine wirkliche Spannung in der Geschichte, und leider kann ich auch keine Beziehung zu der Protagonistin aufbauen. Ich kann ihre Gefühle und ihr Verhalten zwar verstehen, sie berührt mich aber nicht.

Sprachlich ist das Buch gut, da kann ich nichts kritisieren. Aber es wird mir sicherlich nicht im Gedächtnis bleiben.

Bewertung vom 15.09.2020
Morris, Heather

Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich sehr tief berührt. Es ist ein Roman, aber die Protagonistin Cilka Klein gab es wirklich. Sie kam als 16 Jährige ins KZ Ausschwitz und hat dort nur überlebt, weil sie sich von 2 Nazi Kommandanten regelmäßig hat vergewaltigen lassen.

Zur "Strafe" für Geschlechtsverkehr mit den Nazis wurde sie nach der Befreiung Ausschwitz für 15 Jahre in einen Gulag, ein Arbeitslager, in Sibirien gesperrt. Ihr Kampf um ihr Überleben ging also weiter.

Ich muss zugeben, dass ich über Gulags bisher nicht viel wusste. Ja, der Begriff war mir bekannt, aber dass diese Arbeitslager fast genauso schlimm waren wie die KZs der Nazis, war mir nicht klar.

Und Cilkas Geschichte hat mich tief berührt. Diese junge Frau, die in Ausschwitz alles getan um, um irgendwie zu überleben, musste danach deswegen in einen Gulag. Das macht mich fassungslos. Und ich habe vor diese Frau einen tiefen Respekt und bewundere ihre Stärke.

Ihre Geschichte soll nicht vergessen werden, und darum möchte ich dieses Buch unbedingt empfehlen!