Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3957 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2024
Schindler, Anna

Valentins Wunderbaum


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön gezeichnet und gestaltet. Ein Junge in einem Baum ist darauf erkennbar und auch die Umsetzung ist sehr schön gemacht.

Meinung:

Diese kreative und fantasievolle Geschichte begeistert dich die vielfältige und spannende Erzählung, sowie die wunderschönen Illustrationen. Valentins Traum ist morgens noch da und als er diesen einfängt schaut er aus wie eine Bohne und aus dieser wächst ein Baum. Was Valentin in diesem Baum erlebt, das lest am Besten selbst.

Denn zu viel zur Geschichte sei hier noch nicht verraten.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Die Geschichte ist sehr liebevoll und niedlich gestaltet. Auch wird Spannung aufgebaut, aber auch liebevolle kleine Botschaften und Werte mit eingebaut und verarbeitet. Die Textlänge ist gut gewählt, auch wenn ich es anfangs manchmal etwas viel je Seite fand, war es doch gut verständlich und auch die Jüngsten ab ca. 5 Jahren konnten gut folgen.

Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt und angemessen. Die bunten Illustrationen geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen es sehr gut. Die Bilder laden zum Betrachten und Träumen ein.

Die Geschichte ist kreativ und fantasievoll umgesetzt und man wird gut dabei unterhalten. Es zeigt, wie wichtig Träume und die Fantasie sind. Ein traumhaft schöne Geschichte, die anspricht fesselt und unterhält. Mir hat dies sehr gut gefallen und das Buch wird hier sicherlich noch häufiger zur Hand genommen werden.

Fazit:

Eine traumhaft schöne Geschichte, die anspricht fesselt und unterhält.

Bewertung vom 29.05.2024
Prochnow, Elena

Ach, hätte ich bloß einen Kakapo


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover works verträumt und farbenfroh. Es ist sehr schön und interessant gestaltet und zeigt ein Kind, welches in die Luft starrt und vor sich hinträumt.

Meinung:

Der Wunsch nach dem idealen Haustier ist hier ganz klar und deutlich und wird offen kommuniziert. Auch was dieses Haustier haben sollte und was nicht. Und so kommt die Idee nach einem Kakapo als Haustier. Diese Vögel leben in Neuseeland und sind auf ihre ganz eigene Art und Weise besonders und hier zumindest der Überlegung nach auch als Haustier vielleicht richtig toll, oder?

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die Schriftgröße ist schon sehr groß und dadurch sehr gut und deutlich erkennbar. Je Seite ist die Textmenge angemessen und für die Altersstufe gut gewählt. Die Beschreibungen und Erzählung ist verständlich und interessant gewählt. Ganz nebenbei erfährt man hier so eines über den Kakapo, was ganz nebenbei mit eingebaut wurde. So kann man auch als Erwachsener noch einiges über diese drohte Tierart lernen, denn das auch die Botschaft dahinter, dass es wichtig ist Tiere zu schützen und auch auf bedrohte Tierarten aufmerksam zu machen, die vielleicht nicht jeder kennt.

Wundervoll sind auch die bunten Illustrationen, die das ganze sehr schön umsetzen und das Gelesene veranschaulichen. Die Bilder sind sehr farbenfroh und machen viel Freude beim Betrachten.

Fazit:

Liebevolles und informatives Kinderbuch mit Botschaft. Ein Kakapo als Haustier, was denkst du denn so?

Bewertung vom 29.05.2024
Schwarzstein, Joko

Tanana und der Weihnachtsbaum


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet und das Grintelmädchen Tanana ist darauf erkennbar. Es ähnelt sehr den anderen Covern der Tanana Reihe, einzig die Farbe unterscheidet sich hier und ist bei diesem Band in einem schönen rot, passend zu Weihnachten, gestaltet.

Meinung:

Eine sehr liebevolle und herzerwärmende Weihnachtsgeschichte. Auch hier geht es wieder um das Grintelmädchen Tanana und eine wundervolle Entdeckungsreise durch den winterlichen Wald.

Inhaltlich wird hier nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut in die Geschichte hinein. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Textmenge und Satzbau sind angemessen für die Altersgruppe.

Eine wunderschöne Geschichte, wie ein Märchen, die man nicht nur an Weihnachten lesen kann, sondern sich auch gut für Zwischendurch eignet. Die Geschichte ist liebevoll gestaltet und herzerwärmend umgesetzt. Man merkt, dass hier viel Herzblut mit einfließt.

Eine wunderschöne und auch sehr kreative Geschichte. Fantasievolle und bildliche Beschreibungen machen das Ganze gut vorstellbar und zu einem märchenhaften Erlebnis.

Toll sind auch die wunderschönen schwarz-weiß Illustrationen. Diese eigenen sich zusätzlich auch sehr gut zum Ausmalen, so dass man hier noch eine weitere Beschäftigung mitgeliefert bekommt. Die Illustrationen sind sehr niedlich und liebevoll gestaltete und gezeichnet und runden die Geschichte sehr schön ab.

Fazit:

Wunderschöne und liebevolle Weihnachtsgeschichte mit tollen Ausmal-Illustrationen.

Bewertung vom 29.05.2024
Schwarzstein, Joko

Das Silber von Allagad


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr wertig und zugleich durch die Verzierungen auch sehr geheimnisvoll. Der erdige Hintergrund und die silbernen Elemente machen einen sehr schönen Eindruck. Das Cover ist einfach wundervoll und macht neugierig auf mehr, Zudem passt es gut zu dem Cover des ersten Bandes der Reihe. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Grintel Saga. Sicherlich ist es auch unabhängig voneinander lesbar, aber um die Entwicklungen und Zusammenhänge der Charaktere und des Ganzen mitzuerleben und zu verstehen, ist ein Lesen in Reihenfolge natürlich anstrebenswert. Mir war der erste Band bekannt, auch wenn dieser schon ein Weilchen her war, kam ich wieder sehr gut und schnell in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Diesmal dreht es sich hier besonders um das Silber in den Höhlen von Allagad, welches geheimnisvoll und mächtig zugleich ist und die Gier, besonders der Menschen, schürt. Ein ungleicher Kampf scheint unausweichlich. Kann Wattsche sich als Anführer beweisen und welche Rolle spielt Ono, die junge Kriegerin?

Doch inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Schnell kommt man in Charaktere und Handlungen hinein. Die Größe der Schrift ist toll gewählt und auch die Kapitellänge ist angenehem. Die Verzierungen am Anfang sind toll gewählt und die Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen. Auch die Karte am Ende ist sehr hilfreich und toll gestaltet.

Die Charaktere sind gut durchdacht und auch die Entwicklungen sind interessant und gut gewählt. Spannung kommt auf und es zeigt zudem, wie man sich auch in schwierigen Situationen bewähren kann. Eine märchenhafte und geheimnisvolle Geschichte mit Spannung und Emotionen, bei denen man mitfühlt und gefesselt wird.

Die Geschichte ist toll durchdacht, Spannung kommt auf und man wird schnell gefesselt, aber auch die Unterhaltung und die Emotionen kommen nicht zu kurz.

Eine Mischung aus Märchen und Abenteuer mit Wertevermittlung und wundervoller Umsetzung im Gesamten. Mir hat dies sehr gut gefallen und die Grintel haben sich schon tief in mein Herz geschlossen. Ein wundervolle Saga, die ich gern weiterempfehle.

Fazit:

Eine Mischung aus Märchen und Abenteuer mit Wertevermittlung und wundervoller Umsetzung im Gesamten.

Bewertung vom 29.05.2024
Schwarzstein, Joko

Tanana und die Rehe


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön gezeichnet und gestaltet. Die Hauptperson Tanana ist darauf erkennbar, wie auch bei den anderen Covern dieser Reihe des Grintelmädchens. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und von der Gestaltung zu den anderen Covern der Tanana Reihe sehr ähnlich, nur farblich etwas anders.

Meinung:

Auch in diesem Band darf man sich an der Seite von Tanana auf Streifzüge durch die Wald und die Natur freuen. Das Grintelmädchen nimmt einen mit in ein märchenhaftes Abenteuer mit Spannung und guter Unterhaltung.

Inhaltlich wird hier jedoch nicht zu viel verraten und daher halte ich mich mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut lesen und vorlesen. Das Buch eignet sich gut für Jungen und Mädchen ab ca. 6 Jahren. Ein wundervolles Vorlese- und auch Ausmalbuch. Denn die Illustrationen sind so konzipiert, dass sie sich gut zum ausmalen und kreativen bunten gestalten eignen. Die schwarz-weiß Zeichnungen laden förmlich dazu ein.

Die Geschichte ist sehr niedlich und liebevoll konzipiert und man merkt, dass sehr viel Herzblut darin steckt. Auch die Gestaltung ist einfach wunderschön und die Geschichte lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Es macht viel Freude den Geschehnissen zu folgen und man wird dabei gut unterhalten.

Tanana begegnet eines Tages einer Rehmutter mit Kitz und lernt, dass man auch den Tieren Achtung und Respekt entgegen bringen sollte und diese Botschaft wird hier auch sehr gut den Lesern und Zuhörern vermittelt. Natur, Achtsamkeit und ein gutes Sozialverhalten wird hier liebevoll und geschickt vermittelt.

Fazit:

Eine wunderschöne Kurzgeschichte für Zwischendurch, die sich angenehm liest und zugleich lehrreich, fantasievoll und interessant ist.

Bewertung vom 29.05.2024
Hoppmann, Jürgen G. H.

Die Herzheilerin - und andere Grausamkeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover hat etwas geheimnisvolles, kreatives und sehr detailreiches an sich, was sich erst bei genauerem Hinschauen ergibt und mehr und mehr Details sichtbar werden, wie die verbundenen Verästelungen und die blickenden Blumenblüten. Das Cover ist sehr künstlerisch und fantasievoll umgesetzt und weckt so die Neugier. Auch optisch und farblich finde ich es sehr gut gelungen.

Meinung:

Philosophisch packend und mit vielen Hintergründen gespickt lässt sich dieser Fall fesselnd und spannend lesen. Evi und Max ermitteln wieder und nach "der Astrologe" begeistern mich auch hier die Einwicklungen und Besonderheiten. Der Schreibstil ist anders und für Einsteiger, anfangs vielleicht nicht ganz leicht, aber zugleich auch sehr spannend. Man bekommt viele Hintergründe und Details auch durch die Blume gesagt und geschickt hineinverflochten und dabei bleibt es interessant und spannend.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht zu viel verraten und daher auch nicht weiter ins Detail gehen.

Die Charaktere sind facettenreich und auf ihre eigene Art und Weise besonders. Ich mag Charaktere mit Ecken und Kanten und dies trifft hier auf jeden Fall zu. Auch die Entwicklungen sind spannend und fesselnd.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Auch die Gliederung und Gestaltung ist gut gemacht und passend umgesetzt. Die Zuordnung in die sieben Chakren finde ich sehr spannend und toll umgesetzt. Die Illustrationen dazu sind passend entworfen und geben die Atmosphäre dazu wieder. Ich finde die Lehre der Chakren sehr interessant und das Einfließen dieser hier sehr gut gelungen. Doch werden mithilfe der Chakren nicht nur Blockaden gelöst, auch können diese einen weiterführenden Einfluss haben. So wird hier nicht nur die Heilung als roter Faden, mit den sieben Hauptchakren, genutzt auch weitere politische Konflikte und mehr spielen hier mit rein. Die Anfänge sind deutlich und gut hervorgehoben, dabei stehen die Chagrin als zentrales oberes Geflecht und auch zur Unterteilung und diese wiederum sind in weitere Kapitel gegliedert und die entsprechenden Überschriften sind passend gewählt ohne zu viel vorweg zu nehmen.

Die Beschreibungen sind bildlich, aber auch von den Formulierungen und Einschüben werden philosophische Elemente beigemischt, die durchaus zum Nachdenken anregen und auch später noch nachwirken. Keinlockeres Dahinleben, sondern schön mit Bedacht und Tiefe, so das es für Gesprächsstoff sorgt und nachwirkt. Dies finde ich bei den Büchern des Autors sehr interessant.

Fazit:

Philosophisch tiefgründig wird Spannung aufgebaut und eine Geschichte, die nachwirkt.

Bewertung vom 29.05.2024
Schreiber, Tom J.

Luca und der vergessene Tunnel


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und turbulent. Ein Junge saust einen abhängig hinunter, während der erst von oben zuschaut. Das verspricht auf jeden Fall schon mal Action. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und passt zu den Covern der Bücher der Reihe. Auch durch den Mal- und Zeichenstil ist hier ein Wiedererkennungseffekt vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Band rund um Luca und dessen spannende Abenteuer. Die vorherigen Bände waren mir bekannt und daher war ich sehr gespannt, was Luca diesmal wieder erlebt. Doch man kann die Bücher auch durchaus und gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind, mehr Spaß macht es aber, wenn man die Charaktere bereits kennt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Für ein Kinderbuch scheint es mit knapp 350 Seiten doch recht umfangreich, aber aufgrund der recht kurzen Kapitel und spannenden Handlung lässt es sich gut lesen. Ein Kinderkrimi, der spannend und fesselnd zugleich, seine Leser schnell an sich bindet. Der lockere Schreibstil macht es zudem einfach hinein zu finden und die bildlichen Beschreibungen machen es erlebbar. Schnell kommt man in Handlungen und Charaktere hinein und wird von der Handlung mitgenommen und gefesselt.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Durch die doch recht kurzen Kapitel kommt schnell Spannung auf und Tempo hinein. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar und die Gestaltung und Gliederung hat mir hier gut gefallen. Ganz vorn ist ein Bild von Luca vorhanden, mehr Illustrationen sind hingegen nicht zu finden. Dafür sind die Handlungen sehr bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.

Die Geschichte ist spannend aufgebaut und passt sehr gut zu den Erfahrungen der Zielgruppe, diese finden sich hier in der Geschichte und den Charakteren gut wieder. Die Charaktere sind gut durchdacht und wirken authentisch. Zudem kann man sich gut mit ihnen identifizieren und mit bzw. aus ihnen lernen. Auch die Entwicklungen haben mir gut gefallen und Themen, wie Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Veränderungen werden geschickt mit eingebaut.

Man trifft hier auf alte Bekannte aus den vorherigen Bände und es ist toll miteinander verknüpft. Nebenbei sind auch Perspektiven von Alex in der Ich-Perspektive mit eingebaut, die das Ganze noch fesselnder und interessanter gestalten. Eine tolle Idee und auch die Umsetzung hat mir gut gefallen. So kommt noch ein bisschen Tempo und eine andere Sicht hinzu. Die Entwicklungen haben mir gut gefallen und die Geschichte hat mich gut unterhalten. Spannend, fesselnd und unterhaltsam.

Meinung:

Tolles Abenteuer mit Spannung, Humor und Unterhaltung.

Bewertung vom 29.05.2024
Rodeit, Julia K.

Sommer im kleinen Inselhotel hinterm Deich


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr idyllisch und setzt die ländliche Atmosphäre am Meer sehr schön um. Optisch und auch farblich ist es toll gestaltet und verbreitet Lust aufs Meer. Zudem passt es sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Borkum Reihe. Man kann diese aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Handlungen in sich geschlossen sind.

Der Schreibstil ist locker und angenehm lesbar und zudem kommt man gut und kurzweilig voran. In die Umgebung und Atmosphäre kommt man schnell hinein und auch die Emotionen bleiben nicht aus, so wird man an die Geschichte gefesselt und möchte das Buch kaum aus der Hand legen.

Viola ist in Amrum angekommen und möchte ihr altes Leben in Italien hinter sich lassen, doch ist das gar nicht so leicht, wenn die sizilianische Großfamilie auftaucht samt potenziellem Schwiegersohn. Doch beide sind sich einig, Heirat zwischen ihnen, auf keinen Fall, oder doch?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Schnell kommt man in Handlungen und Charaktere hinein. Viola ist mir schnell sympathisch, während es Luca einem anfangs nicht wirklich leicht macht. Turbulent geht es nicht nur zwischen den beiden her, sondern so einige auf und abs sind hier zu finden, die es spannend und fesselnd machen.

Die Kapitel haben eine schöne und angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich und auch die kleinen Muschelmotove passen gut. Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Die Geschichte liest sich leicht und angenehm und für Unterhaltung ist gesorgt. Atmosphärischer Meeresroman mit rauherbem Klima und turbulentem Inselcharme. Mir hat dies gefallen und ich mag einfach das Flair der Reihe sehr gern.

Die bildlichen Beschreibungen, auch des Hintergrundes, macht es sehr lebendig und man findet sich auch gut ins Inselleben und das Drumherum hinein. Inselflair ist hier inclusive und ein wundervoller Roman für Zwischendurch.

Fazit:

Atmosphärischer Meeresroman mit rauherbem Klima und turbulentem Inselcharme.

Bewertung vom 28.05.2024
Benkau, Jennifer

Sturmmädchen / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.3


ausgezeichnet

Cover:

Mensch und Pferd in Einklang, dies symbolisiert dieses wunderschöne Cover. Und auch die vielen kleinen und sehr schönen Details im Hintergrund runden das ganze toll ab. Wunderschöne Natur und auch die Farbenpracht machen das Cover zu etwas wunderschönem. Optisch und auch von der Gestaltung passt das Cover sehr gut zu den anderen der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden. Auch die Haptik gibt hier einiges her, da einige der Elemente und Verzierungen gesondert hervorgehoben werden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei bereits um den dritten Band der Reihe. Hier lernen wir das dritte Mädchen kennen, denn hier steht Sophie im Vordergrund. Und auch, wenn jeder Band sich besonders um ein Mädchen dreht, so würde ich dennoch empfehlen die Bücher in der chronologischen Reihenfolge zu lesen, um alle Zusammenhänge und Geschehnisse zu verstehen und zuordnen zu können.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Schnell kommt man die Handlungen und auch die Charaktere hinein. Sophie ist schön besonders und man kann sich in ihre Emotionen und Situationen gut hineinversetzen, da alles sehr bildlich und gut beschrieben wird. Auch die Emotionen und Gedanken wirken sehr nah und spürbar.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und schön verziert.

Eine wunderschöne Geschichte nicht nur für Pferdefans, auch wenn diese besondere Beziehung schon im Fokus steht und hier sehr spürbar, liebevoll und herzerwärmend umgesetzt wird.

Auch dieser Band ist spannend und unterhaltsam angelegt und zudem auch emotional umgesetzt. Mir hat auch dieses Buch sehr gut gefallen und bestätigt, dass diese Reihe Suchtpotenzial hat und ich schon sehr auf mehr gespannt bin.

Fazit:

Mensch und Pferd als eine besondere Einheit und auch dieser Band ist extrem spannend und gut gelungen.

Bewertung vom 28.05.2024
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr fantasievoll und kreativ umgesetzt. Die Farben verschmelzen miteinander und es scheint als würden diese bzw. die Tinte ineinander verlaufen. Ein Mädchen ist zentral in diesem bunten Schwaden erkennbar. Optisch und auch farblich ist es einfach wundervoll umgesetzt und wirkt zugleich geheimnisvoll.

Meinung:

Eine zauberhafte und magische Geschichte, die begeistert. Hier gibt es magische Bücher, die von den drei Meistern erschaffen werden, diese sind der Meister des Buchdrucks, der Buchbindung und der Buchmalerei. Sepia wird von dem Meister des Buchdrucks eingeladen, um dort als Lehrling zu beginnen. Als plötzlich dunkle Schatten auftauchen und die Meister verschwinden, sind die Lehrlinge Niki, Sanzio und Sepia auf sich gestellt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, daher gebe ich hier nicht allzu viel Preis, kann aber verraten, dass es Suchtpotenzial hat und auf jeden Fall empfehlenswert ist.

Der Schreibstil ist locker, bildlich und angenehm. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man in Charaktere und Handlungen hinein. Durch die bildlichen Beschreibungen kann man sich alles sehr gut vorstellen. Die Umsetzung ist einfach fantastisch. Auch die Spannung wird sehr gut aufgebaut und hält bis zum Ende an.

Die Geschichte ist fantasievoll, fesselnd und voller wunderbarer Magie. Man kann sich sehr gut hineinversetzen und wir in eine geheimnisvolle Welt entführt. Spannung und Unterhaltung kommen hier keineswegs zu kurz.

Die Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Ein toller Lesefluss ist hier vorhanden. Die Kapitelanfänge sind wunderschön gestaltet und zugleich dadurch auch sehr gut erkennbar. Die Illustrationen an den Kapitelanfängen sind sehr schön skizziert und leiten das jeweilige Kapitel sehr gut ein. Auch die Überschriften sind gut gewählt und verraten zugleich nicht allzu viel.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen und rundet das Gesamtbild des Buches perfekt ab.

Ein fantastischer Auftakt, der neugierig auf mehr macht. Ein buchmagisches Abenteuer, das überzeugt. Nicht nur für Buchfans ein Muss.

Fazit:

Eine zauberhafte und buchmagische Geschichte, die begeistert.