Benutzer
Benutzername: 
SaintGermain
Wohnort: 
Leiben
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 984 Bewertungen
Bewertung vom 27.04.2018
Haig, Matt

Wie man die Zeit anhält


sehr gut

Tom Hazard lebt zur Zeit in London als Geschichtslehrer den die Vergangenheit mit Kopfschmerzen plagt. Für sein Leben gilt - verliebe die nie in eine Eintagsfliege. Denn das sind die Menschen für ihn - einen Mann der über 400 Jahre alt ist und die Geschichte selbst miterlebt hat. Die Suche nach seiner Tochter lässt ihn immer weiter am Leben bleiben. Doch dann begegnet er Camille und es stellt sich die Frage. Ist es richtig so zu leben wie er es gerade tut? Gibt es nicht doch noch Liebe für ihn?

Zum Cover: Ein schönes Cover das anspricht. Die Uhr als Symbol der Zeit und ein einzelner Mann in der Uhr.

Meine Meinung zum Buch: Ich habe es genossen dieses Buch zu lesen, wenngleich ich mir ein wenig was anderes erwartet habe. Ich dachte, dass das Buch seine Richtung mehr in Richtungs Liebesroman wenden wird, doch weit gefehlt.. Das Buch ist voller Emotionen wie Schmerz, Wut, Angst, Trauer und Melancholie. Denn auch wenn es sich anhört, als ob es der heilige Gral wäre, wenn man so alt werden könnte, so ist es eine einsame Reise. Man lernt auf jeden Fall eine Menge über Geschichte und es finden sich ein paar witzige Anekdoten im Text. Der Einblick in das damalige Leben ist bildhaft dargestellt und trotz der teils beklemmenden Story ist man gefesselt. Auf jeden Fall habe ich nicht bereut das Buch gelesen zu haben. Das Ende des Buches war mir persönlich etwas zu schnell vorbei.

Fazit: Ein Buch das Geschichte lebendig werden lässt.

Bewertung vom 20.04.2018
Skye, Neal

Rich & Mysterious


ausgezeichnet

Niclas „Rich“ Richmond ermittelt diesmal in einem äußerst verzwickten Fall. Die Tochter vom Partner seiner Freundin Gina wurde ermordet. Und schon ist Rich nicht mehr zu stoppen.

Das Cover ist im Stil des 1. Bands und passt wieder perfekt zum Buch, obwohl es nicht der Überhammer ist und eher unauffällig wirkt.

Der Titel des Buches erscheint zuerst recht unspektakulär und nicht sehr originell, letztendlich passt er aber perfekt.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, Protagonisten und Orte werden perfekt in Szene gesetzt.

Den Fall selbst fand ich noch spannender und spektakulärer als den im 1. Teil. Auch die Spannung selbst ist in diesem Buch ständig auf hohem Niveau, was beim "Niagara-Fall" ja leider nicht der Fall war.

Die Charaktere entwickeln sich hier deutlich weiter und zeigen teilweise neue Facetten, auch einige neue Hauptprotagonisten des Buches fand ich sehr gut.

Und Rich selbst - tja er ist einfach außergewöhnlich.

Fazit: Krimi der keinerlei Schwächen zeigt und den ich bedenkenlos weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 16.04.2018
Wood, Dany R.

Nur Gisela sang schöner / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Comeback der Backes: Diesmal in ihrem ersten Krimi.

Ein Mitglied des örtlichen Kirchenchors wird tot in der Badewanne aufgefunden. Alle rechnen mit Selbstmord, doch Familie Backes nimmt die Fährte auf.
Ich durfte die Familie ja schon bei "Achtung, Familienfeier" kennen und lieben lernen.
Das Cover des Buches ist sehr passend und auch gut gemacht und passt zu einem Dorfkrimi.
Der Schreibstil des Autors ist sowieso grandios. Die verschiedenen Charaktere - einfach toll gezeichnet.
Es handelt sich hier um einen spannenden Fall mit einigen Verdächtigen, trotzdem steht meiner Meinung nach der Humor in diesem Buch an erster Stelle, auch wenn die Spannung durchaus hoch war.
Alleine Oma Käthe macht das Buch schon lesenswert.
Fazit: Humoriger Krimi, der durch Humor, aber auch Spannung voll überzeugen kann. Bitte mehr davon. Volle Punktezahl

Bewertung vom 10.04.2018
Hainer, Lukas

Das dunkle Herz Bd.1


ausgezeichnet

Bei einer Gedenkfeier für ihren vor 10 Jahren verschwundenen Bruder Ben wird der 14-jährigen Anna plötzlich schwindlig und sie erwacht mitten in einer Wüste. Anna versucht herauszufinden, wo sie ist und trifft dabei auf andere Menschen, denen es ähnlich erging wie ihr, allen voran der Jugendliche Grieche Nick ist mit ihr auf einer Wellenlänge.

Das Cover ist nicht nur ein absoluter Hingucker, es beschreibt auch gut alles um was es in diesem Buch geht. In einer Buchhandlung würde ich das Buch sofort in die Hand nehmen, schon alleine aufgrund des Covers.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, auch wenn man am Schreibstil merkt, dass das Buch für Jugendliche gedacht ist. Die Orte und Protagonisten werden sehr gut dargestellt.

Bereits mit dem Prolog beginnt die Spannung, die bis zum Ende nicht nachlässt, sondern noch steigt.

Auch die Emotionen der verschiedenen Charaktere kamen sehr gut zur Geltung.

Ausgezeichnet fand ich auch die einzelnen Teile, die wie der Prolog aus der Sicht des "alten Mannes" erzählen und einiges preisgeben, was aber noch mehr Fragen aufwirft.

Als ich das Buch zu lesen begann, glaubte ich das sei ein Einzelband, vielmehr ist dieses Buch jedoch der Auftakt zu einer Trilogie. So endet das Buch auch in einem super Cliffhanger.

Ich selbst konnte das Buch kaum aus der Hand legen, nur Ende ging alles etwas zu schnell. Allerdings bleiben so natürlich einige Fragen, die hoffentlich in den Folgebänden geklärt werden.

Leider muss ich jetzt einige Zeit auf den Nachfolger warten, denn ich würde sehr gerne gleich weiterlesen.

Fazit: Toller Auftakt einer Jugend-Fantasy-Trilogie, die auch Erwachsene begeistern kann. Volle Punktezahl.

Bewertung vom 04.04.2018
Skye, Neal

Rich & Mysterious (eBook, ePUB)


sehr gut

Niclas „Rich“ Richmond ist ein abgehalfterter Privatdetektiv, der früher ein gefragter Journalist war. Plötzlich steht eine junge Dame vor der Tür und Rich wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

Das Cover ist auffällig und zeigt Rich´s Auto.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, Protagonisten und Orte werden perfekt in Szene gesetzt.

Das ganze Buch wird von Rich´s Seite aus erzählt.

Rich selbst ist in seinen Eigenschaften völlig anders als alle anderen Ermittler von anderen Autoren. Man entdeckt immer wieder neue Facetten an ihm, die aus dem mürrischem Mann vom Anfang des Buches eine eigenwillige, aber sympathische Person machen.

Auch der Humor kommt in diesem Buch nicht zu kurz, obwohl es eigentlich um ein höchstbrisantes Thema geht.

Verwundert (auf positive Art) war ich, dass der Roman zwar in den USA spielt, der Autor aber deutscher ist. Aufgrund der Schreibweise und ähnlichem hätte ich das nicht gedacht, ebenso nicht dass dies ein Debüt-Roman ist.

Die Spannung war prinzipiell sehr hoch, nur in der Mitte flachte es etwas ab und machte es etwas zäh, bevor es wieder spannend wurde. Auch der Humor war zu diesem Zeitpunkt plötzlich weg.

Eine witzige, interessante Idee fand ich auch die Interviews mit den Protagonisten am Ende des Buches.

Fazit: Humorvoller hard-boiled Detektiv-Roman, der mich gut unterhalten konnte. Nur der Mittelteil war etwas zäh. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung. 4,5/5 Sternen

Bewertung vom 25.03.2018
Hell, J. M.

Somnium


ausgezeichnet

Die Studentin Emma wird von Albträumen geplagt, doch auch die Realität verschwimmt immer mehr.

Das Cover ist sehr düster und dunkel und eigentlich nicht wirklich auffallend, passt aber perfekt zum vorliegenden Buch.

Das Buch ist mit 84 Seiten recht knapp bemessen, was normalerweise einem Psychothriller nicht wirklich gut tut; denn gerade dieses Genre braucht Platz um die Handlung perfekt auszubreiten.

Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet, die Charaktere werden perfekt dargestellt.

Die Spannung beginnt bei der ersten Seite und lässt einen bis zum Ende des Epilogs nicht mehr los. Am Ende des Epilogs kommt nämlich erst die Auflösung.

Während dem Lesen hatte ich um die 100 verschiedenen Theorien, was mit Emma los ist. Auch die richtige Lösung war dabei.

So war die Auflösung also zu erraten, genauso gut wären aber andere Enden möglich gewesen.

Und: alles konnte auch ich nicht erraten, den selbst nach der Auflösung waren für mich noch nicht alle Fragen gelöst. Wenn man das Buch allerdings dann nochmals liest, ist eigentlich alles klar.

Fazit: Psychothriller, der nicht nur aufgrund seiner Kürze heraussticht.

Bewertung vom 19.03.2018
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Rettung unter Freunden / Sadie Scott Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sadie hilft Cassandra bei der BAU, während Phil einen Verbrecher erschießt - sein Bruder will Rache.

Über das Cover hab ich ja schon in der Reihe geschrieben - passend, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack.

Der Schreibstil ist wie immer hervorragend - schön wie sich die Charaktere weiterentwickeln.

Die Freundschaft zwischen Sadie und ihren Freunden tritt in diesem Buch wieder enorm in den Vordergrund. Da Sadie in 2 Fällen ermittelt, ist das Tempo und die Spannung sehr hoch, aber auch die emotionale Seite spielt in diesem Buch wieder eine wichtige Rolle.

Die Ideen, die die Autorin in die Bücher einbringt - und natürlich auch deren Umsetzung - sind einfach sensationell.

Fazit: Wer einmal ein Buch der Autorin gelesen hat, wird sicher auch die Reihe weiterlesen.