Benutzer
Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 732 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2021
Barns, Anne

Bernsteinsommer


ausgezeichnet

Ein sanfter Liebesroman, welcher sich realistisch anfühlt

Inhalt:
Die junge Konditorin Christina hat es nicht leicht. Ihr Vater leidet an Alzheimer, ihr Exmann will schnellstmöglich die Scheidung und dann kommt noch ein Wasserrohrbruch in ihrem Café dazu. Plötzlich taucht dann auch noch Lukas in ihrem Leben auf, der früher immer eine Beziehung zu Christina wollte. Ist sie jetzt soweit mit ihm eine Beziehung zu führen?
Als sie dann noch unbekannte Ölgemälde in dem Arbeitszimmer von ihrem Vater findet, begibt Christina sich auf der Suche nach dem Künstler. Schon bald begibt sie sich auf eine Reise nach Rügen und Hiddensee und findet dort Geschichten über die Vergangenheit ihrer Familie.

Fazit:
Das ist der erste Roman von Anne Barns und ich bin wirklich begeistert. Die Geschichte ist sehr nah am Leben und als Leser fühlt man sich mittendrin. Die Charaktere sind passend gewählt und die Schauplätze sind detailgetreu beschrieben. Auch das Cover gibt einen entsprechenden Vorgeschmack auf das Buch.
Am meisten hat mich fasziniert, wie die Autorin diese kurzweilige Zeit in dem Roman so gut und nah am Leser ausgefüllt hat. Auch die Krankheit Alzheimer wird hier thematisiert und kommt immer wieder zur Ansprache.
Ein besonderes Plus sind die leckeren Rezepte am Ende des Romans.
Definitiv werde ich weitere Bücher von Anne Barns lesen, da dank ihrer Sanftheit im Buch alles so realistisch wirkt. Absolute Kaufempfehlung für den nächsten Ostseeurlaub!

Bewertung vom 08.04.2021
Donath, Tami

Hey Mama


ausgezeichnet

Ein wahrer Begleiter durch Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr

Inhalt:
In diesem Buch sind mehrere Anekdoten und Weisheiten verschiedener Mütter, die dem Leser emotional und sachlich mitnehmen wollen.
Die Geschichten sind ehrlich und ungeschminkt geschrieben. Checkliste, Fakten, Mamamythen und noch mehr sind immer wieder zwischendurch im Buch zu finden.

Fazit:
Die kurzweiligen und ehrlichen Anekdoten von den verschiedenen Müttern machen dieses Buch so außergewöhnlich. Es werden Tatsachen erzählt, die nicht verschönert werden. Emotional fühlt man mit und findet sich sogar selbst in den Geschichten wieder. Durch die Checkliste, Faktenliste und Co. wird das Buch noch ein Stückchen lockerer und interessanter.
Dank den verschiedenen Bildern und der Farbgestaltung wirkt die Aufmachung des Ratgebers frisch und jung.
Definitiv kann ich dieses Buch empfehlen. Es eignet sich auch super als Geschenk.

Bewertung vom 01.04.2021
Spang, Monika

Sternzwillinge


ausgezeichnet

Mystische Geschichte mit Tiefgang

Inhalt:
Das Mädchen Alex hat kürzlich ihren Großvater verloren, den sie jedoch nochmal nach seinem Tod sieht. Das erzählt sie ihrem Freund. Dieses Wissen nutzt dieser um Alex eine Mutprobe in einem verlassenen Haus zu absolvieren.
In dem Haus begegnet Alex in der Nacht der Mutprobe die gleichaltrige Klara. Beide freunden sich an. Aber am nächsten Morgen ist von Klara keine Spur zu sehen. Plötzlich macht Alex eine merkwürdige Entdeckung und fällt in Ohnmacht. Ein alter Herr hilft ihr wieder auf und ab dann beginnt eine mystische Reise.

Fazit:
Am Anfang war ich von den Gemeinheiten des Freundeskreises im Buch etwas schockiert. Das lag sich zum Glück schnell.
Die Mischung aus Mystik und Tiefgang ist der Autorin wirklich gut gelungen. Als Leser rätselt man mit und wird in einer Welt voller Magie hineinversetzt. Wichtige aktuelle Themen werden in diesem Buch versteckt angesprochen und für Kinder leicht erklärt.
Das Cover entspricht meiner Meinung nach sehr gut zum Inhalt des Buches. Es zeigt ein Mädchen im Nachthemd nachts im Haus. Ein Großteil der Geschichte spielt ebenfalls nachts in einem verlassenen Haus und ist deshalb nichts für Kinder, welche sich im Dunkeln gruseln oder Angst haben.
Insgesamt ist die Geschichte nicht nur für Kinder geeignet, sondern kann ich auch wärmstens Erwachsenen empfehlen.

Bewertung vom 01.04.2021
Krämer, Jörg

Gefährten der Hoffnung


sehr gut

Kurzweilige spannende Geschichte

Inhalt:
Der Waldkauz Zach erzählt die Geschichte von Erik. Dieser lebt mit seiner Freundin Irinskat und ihrer Tochter alleine im Wald. Nach einer Seuche sind viele Menschen zu Mutanten geworden oder gestorben. Eines Tages werden Irinskat und ihre Tochter von Plünderern entführt. Um die beiden zu retten, bekommt Erik außerdem Hilfe von seinem Hund und einer Kriegerin. Werden sie es gemeinsam schaffen?

Fazit:
Das Buch fängt spannend an und hat einen angenehmen Schreibstil. Die Kapitel wechseln stets zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Das war zum Anfang etwas komisch, aber man gewöhnt sich schnell daran. Durch die Geschichten der Vergangenheit bekommt der Leser wertvolles Hintergrundwissen, was für den Verlauf der eigentlichen Geschichte erforderlich ist. Leider fand ich die Befreiung von Irinskat und ihrer Tochter etwas zu einfach. Schön fand ich jedoch die Umsetzung der Erzählweise vom Waldkauz.

Bewertung vom 01.04.2021
Klenke, Kira

Endlich Autor!


ausgezeichnet

Endlich sein eigenes Buch schreiben!

Inhalt:
Dieser Ratgeber ist klar und strukturiert geschrieben und enthält tolle Beispiele. Die Autorin Prof. Dr. Kira Klenke erzählt in ihrem Buch wichtige Punkte, um beim Schreiben „am Ball“ zu bleiben. Im Buch ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung für intuitiv-kreatives Schreiben vorhanden. Der Ratgeber hat viele kleine Abschnitte.

Fazit:
Durch die persönliche Note und Geschichten der Autorin ist dieser Ratgeber jedem angehenden Autor zu empfehlen. Es werden interessante Beispiele genannt, die das Buch auflockern. Wer kennt es nicht: Man hat eine Idee für ein Buch, aber man kann sich nicht motivieren es zu schreiben. Aber durch diesen Ratgeber sieht man die Welt des Schreibens mit ganz anderen Augen und ist motivierter als je zuvor.

Bewertung vom 16.03.2021
Kasimirski, Birgit

Englische Grammatik. Regeln, Beispiele, Übungen für ein fehlerfreies Englisch


ausgezeichnet

Englische Grammatik mit vielen Übungen leicht lernen

Inhalt:
Das Buch ist strukturiert aufgebaut. Immer wieder sind Übungen zum direkten ausfüllen enthalten. Insgesamt sind 56 Übungen, sowie die passenden Lösungen am Ende des Buchs zu finden. Wichtige Informationen und Regeln sind farblich hervorgehoben.

Fazit:
Dank dem direkten Ausfüllen der Übungen auf den dicken Papierseiten ist das Buch schon sehr einzigartig. Die farbliche und strukturierte Anordnung geben den Rest. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Buch kann ich für Schule, Studium und Berufsalltag definitiv empfehlen. Die englische Grammatik wird hier verständlich erklärt.

Bewertung vom 10.03.2021
Kramer, Lars

Papiersoldaten - Lyrik (eBook, ePUB)


sehr gut

Gedichtbuch mit lustigen und tiefgründigen Reimen

Inhalt:
Lars Kramer hat in diesem kleinen Büchlein einige Reime und Gedichte zusammengetragen. Diese handeln wirklich von unterschiedlichen Gesellschaftsthemen. Von Messies bis zum Kaufrausch ist alles dabei. Die meisten seiner Gedichte sind witzig mit viel schwarzem Humor, aber es gibt durchaus auch welche mit Tiefgang, welche zum Nachdenken anregen sollen.

Fazit:
Das Cover ist schon ein echter Hingucker. Die Papiersoldaten findet der Leser auch im Buch wieder.
Viele gesellschaftliche Themen werden in dem Gedichtband angesprochen. Satire steht hier im Vordergrund.
Die meisten Gedichte fand ich wirklich gut gelungen, jedoch manche ein wenig zu drüber.

Bewertung vom 05.03.2021
Hochschneider, Maike

Permakultur für Selbstversorger - Gartengestaltung für nachhaltiges Leben (eBook, ePUB)


sehr gut

Perfekter Ratgeber für Gartenanfänger


Inhalt:
In diesem Buch wird dem Leser nicht nur der Begriff „Permakultur“ näher gebracht, sondern es wird erklärt, was wirklich wichtig für das Gärtnern ist.
Der Ratgeber ist in mehreren Kapiteln mit Unterthemen eingeteilt. Es wird erklärt, wie man z.B. eine Kräuterschnecke anlegt, welche Gemüsesorten sich leiden können und welche nicht und wie man ein Beet das ganze Jahr über bewirtschaften kann.
Auch ist eine Aussaattabelle am Ende des Buchs zu finden.

Fazit:
Das Buch ist besonders für Anfänger geeignet, da es hauptsächlich Grundlagenwissen vermittelt. Wer sich intensiv mit den Themen „Permakultur“ und „Gartengestaltung“ auseinandersetzen möchte, muss auf weitere Literatur zurückgreifen.
Ich fand den Einstieg in diese Gebiet toll, jedoch hätte ich mir mehr Details über Anpflanzung und Aufzucht von Gemüse, Kräuter und Obst gewünscht.

Bewertung vom 01.03.2021
Pribbenow, Babette

Stürmischer Start / Reitinternat Blossom Hill Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Buch über Freundschaft auf einen Reitinternat

Inhalt:
Rosa kann es kaum glauben – sie bekommt ein Stipendium und darf auf das Reitinternat Blossom Hill. Die 12-Jährige findet schnell neue Freunde und darf die Stute Princess Valentine reiten, in welche sie sich sofort verliebt hat.
Jedoch trübt ihre trotzige Mitbewohnerin Carmen die Stimmung des ganzen Internats. Sie ist stets schlecht gelaunt und will mit keinem Kontakt haben. Erst als durch Carmen ein schrecklicher Unfall passiert, bekommt Rosa einen Zugang zu ihr.
Was ist der Grund für Carmens trotzige Art? Werden Rosa und Carmen je Freunde werden und wie werden die Mitschüler reagieren?

Fazit:
Das Buch ist liebevoll und realitätsnah geschrieben. Die Kapitel haben eine gut gewählte Länge. Die Themen „Reiten“ und „Freundschaft“ stehen bei diesem Buch im Vordergrund und haben eine gleiche Gewichtung.
Auch mit wenig Pferdekenntnissen kann der Leser dieser Geschichte folgen. Das Buch ist für Kinder ab 10 Jahren zu empfehlen.

Bewertung vom 01.03.2021
Mon, Mika D.

GRIMM 01. Suicide Love


ausgezeichnet

Düsterer Roman über Rache, Liebe und Tod

Inhalt:
Lucia ist Alleinerbin eines mächtigen Mafiaclans in Kolumbien. Ihre Eltern und ihr Bruder wurden an ihrem 18. Geburtstag kaltblütig ermordet. Lucia will Rache!
Nach jahrelangem Kampftraining und Suchen nach dem Mörder ihrer Familie ist der Tag soweit. Es war Grimm und er sieht aus wie der Tod höchstpersönlich. Lucia wird in in Deutschland besuchen. Doch es kommt anders, als sie einstudiert hat.
Schon bald beginnt der Kampf ums Überleben und die Flucht. Wird Lucia den Mörder ihrer Familie töten können?

Fazit:
Dies ist der erste Teil einer Buchreihe. Von der ersten bis zur letzten Seite ist der Leser im Geschehen. Die gut durchdachte Struktur des Romans – durch einige Rückblicke in die Vergangenheit – machen die Handlung anfassbar.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Kapitellänge angenehm kurz.
Durch den Perspektivenwechsel kann der Leser sich noch mehr in Lucia und Grimm hineinversetzen.
Insgesamt finde ich Cover, Schreibstil, Charaktere und die Story total stimmig. Ich kann das Buch Lesern empfehlen, die gerne düstere Liebesgeschichten lesen.