Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3104 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2024
Weiler, Rebekka

Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Somebody to Love“ von Rebekka Weiler ist der erste Band ihrer berührenden Northern Hearts Dilogie, deren Schauplatz Norwegen ist.
Für Freya ist vor acht Monaten die Welt zusammengebrochen, denn mit dem plötzlichen Tod ihrer ersten großen Liebe Hendrik zerbrach ihr Herz in tausend Stücke. Noch immer kann sie die damaligen Geschehnisse nicht fassen und glaubt nicht an die offizielle Version, die Hendrik in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Als Freya zufällig auf eine Möglichkeit stößt, die neue Erkenntnisse bringen könnte, ist es Emil, Hendriks Drillingsbruder, dem sie sich zuerst anvertraut. Nur er kann ihre Gefühle wirklich nachvollziehen und so suchen beide gemeinsam nach einer neuen Spur. Dabei wird immer deutlicher, dass Freya und Emil viel mehr als nur Trauer verbindet.

Wenn man den Klappentext liest, ist einem schon klar, dass die Geschichte mit einer äußerst tragischen Ausgangslage beginnt. Und zumindest am Anfang ist die Grundstimmung einfach nur absolut traurig und deprimierend. Freyas tiefe Trauer verschlägt einem stellenweise fast den Atem, aber trotzdem ist ihr seelisches Tief nachvollziehbar.
Emil geht es genauso, aber da er der Starke und Zuverlässige in seiner fast schon zerbrochenen Familie sein muss, reißt er sich zusammen und funktioniert einfach. Erst als er nach Monaten des Abstands wieder auf Freya trifft, für die er schon immer Gefühle hatte, lassen sich auch seine Emotionen nicht mehr in Schach halten.
Die beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, so dass man ihre Ängste, Unsicherheiten, aber auch Glücksmomente hautnah mitbekommt. Zwischendrin gibt es immer kleine Rückblicke in die Kindheit der Drillinge, wodurch man sie als einzelne Persönlichkeiten und ihre gemeinsame Dynamik besser kennenlernt.
Ich fand das Tempo und die langsame Herangehensweise genau richtig und glaubwürdig. Rebekka Weiler lässt den Charakteren ihren Raum und kreist um die Frage, ob eine solche Liebe überhaupt sein darf. Diese Frage ist nicht in ein paar Seiten zu beantworten und so muss man sich auf diese zarte und berührende Slow Burn Lovestory einlassen und wird es definitiv nicht bereuen.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.02.2024
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ever & After: Der schlafende Prinz“ von Stella Tack ist der packende und düstere Auftakt zu ihrer Märchen-Dilogie um ein etwas anderes Schneewittchen.
Rain White gehört zu den letzten Nachfahren der historischen Märchenfiguren und stammt aus der Familie von Schneewittchen. Eine alte Prophezeiung zwingt jedes Mädchen aus einer Nachfahrenfamilie an ihrem 18. Geburtstag zu einem Kuss mit dem schlafenden Prinzen, in der Hoffnung, dass dieser erwacht und den Märchenfamilien wieder zu alter Magie und Macht verhilft. Rain hat überhaupt keine Lust auf diese Tradition und verkündet dies auch lautstark. Leider provoziert sie damit nur den Rat der alten Familien und wird letztendlich zu dem Kuss gezwungen. Und obwohl niemand damit gerechnet hätte, scheint der Prinz tatsächlich erwacht zu sein und mit ihm sein dunkler Fluch, der die Welt in den Abgrund stürzen könnte.

Ich liebe Märchenadaptionen und Stella Tack hat mit ihrem toughen Schneewittchen genau meinen Geschmack getroffen. Ihre Interpretation der modernen Märchenwelt ist originell und gekonnt auf die heutige Zeit angepasst. Gleichzeitig muss man sich darüber klar sein, dass hier eher die dunkle und brutale Seite der Grimmschen Märchen gezeigt wird, die sich definitiv nicht als Gute-Nacht-Geschichte eignet.
Rain ist eine großartige Heldin und ich konnte von Anfang an mit ihr mitfühlen. Der Druck, der seit ihrer Kindheit auf ihr lastet und ihre Rebellion dagegen, sind sehr berührend und mitreißend dargestellt. Nach ihrem unfreiwilligen Kuss des Schreckens läuft Rain zur Hochform auf und zeigt allen, was wirklich in ihr steckt.
Dabei ist die Handlung hochspannend und blutig, aber auch humorvoll und romantisch. Stella Tack schafft für mich persönlich den perfekten Mix, der aber natürlich in einem ganz üblen Cliffhanger endet. Daher fiebere ich dem zweiten Band atemlos entgegen.
Alle Charaktere sind mit vielen Facetten und teils undurchschaubar angelegt. Das macht aber den unheimlichen Sog aus, den dieses fantastische Buch hat.

Mein Fazit:
Ein echter Pageturner, für den ich nur eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen kann!

Bewertung vom 16.02.2024
Bloom, Rose

Beautiful Broken


ausgezeichnet

„Beautiful Broken“ von Rose Bloom ist die Neuauflage einer ihrer Romane und der Auftakt zu ihrer emotionalen New Adult Reihe.
Die siebzehnjährige Cassie lebt in einem goldenen Käfig und unter der strengen Aufsicht ihres Vaters. Als sie den völlig gegensätzlichen Tanner kennenlernt, würde sie gern aus ihren Fesseln ausbrechen und mehr als nur gestohlene Momente mit Tanner verbringen. Tanners Leben mit seinem gewalttätigen Pflegevater und seinem kriminellen Background könnte kein größerer Kontrast sein. Und als die Situation eskaliert, verlässt Tanner Cassie und lässt sie mit einem gebrochenen Herzen zurück. Sieben Jahre später ist Tanner der Meinung, dass er jetzt der Mann geworden ist, den Cassie verdient. Doch während er um ihre Liebe und eine zweite Chance kämpfen will, hat Cassie allen Glauben daran verloren und versteckt sich hinter ihrem Herz aus Eis.

Mit gefühlvollen Lovestorys kennt sich Rose Bloom definitiv aus und auch diese herzzerreißende Second Chance trifft wieder einmal mitten ins Herz. Der Schreibstil liest sich leicht und locker, während beide Hauptfiguren aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. Dabei springt die Handlung oft in die Vergangenheit, die letztendlich der Schlüssel für die Zukunft ist.
Die Teenagerliebe von Cassie und Tanner ist einfach nur zuckersüß und sehr berührend, bis es leider zur Katastrophe kommt. In der Folge hat Cassie ihr Herz verschlossen und selbst ihre beste Freundin kann nicht hinter alle Schutzmauern blicken. Cassies Wandlung ist grundsätzlich nachvollziehbar, genau wie ihre fehlende Wiedersehensfreude, als Tanner erneut auf der Bildfläche erscheint.
Tanner ist mit all seinen Fehlern trotzdem einer von den Guten, der sich aus eigener Kraft von ganz unten nach oben gekämpft hat. Vielleicht ist sein Optimismus, dass Cassie sieben Jahre auf der Wartebank bleibt und ihm dann wieder um den Hals fällt, ein wenig naiv. Aber es ist bewundernswert, wie hartnäckig und fürsorglich er um seine große Liebe kämpft.
Die Entwicklung der beiden Hauptcharaktere ist sehr gut beschrieben und auch ihre langsame Annäherung erfolgt im richtigen Tempo. Also steigt in diese heftige Gefühlsachterbahn ein und macht euch auf eine wilde Fahrt mit Cassie und Tanner gefasst.

Mein Fazit:
Klare Empfehlung!

Bewertung vom 16.02.2024
Chase, Sophia

True Colours: Daniel - Die Farbe der Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„True Colours: Daniel – Die Farbe der Liebe“ von Sophia Chase ist eine knisternde Brother’s Best Friend Romance.
Die 21-jährige Susana kündigt gezwungenermaßen ihren Job in Paris und kehrt nach London zurück. Dort sucht sie zunächst Unterschlupf im Haus ihres Bruders, wo auch dessen bester Freund Daniel ein- und ausgeht. Der zehn Jahre ältere Daniel war schon immer sehr attraktiv, aber auch ein bindungsscheuer Aufreißer. Doch plötzlich richtet sich seine Aufmerksamkeit gegen seinen eigenen Willen auf die erwachsen gewordene Susana, die er nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Und als Susana ausgerechnet ihn um Nachhilfe in Sachen Dating und Männer bittet, kann er nicht lange widerstehen. Der Unterricht wird schnell ausgesprochen praktisch und ehe sich beide darüber klar werden können, sind ihre Herzen stark involviert.

Das Trope ist vielleicht nicht unbekannt und auch Sophia Chase erfindet das Rad hier nicht neu. Aber trotzdem ist ihre Geschichte unterhaltsam und gefühlvoll umgesetzt, so dass ich bis zum Ende viel Spaß beim Lesen hatte. Der humorvolle und leichte Schreibstil liest sich sehr gut und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Susana steht mal wieder an einem Tiefpunkt in ihrem Leben und vergräbt sich in Lethargie und Selbstmitleid. Ihre Passivität und mangelnde Motivation, an ihrer Situation etwas zu ändern, haben mich manchmal genervt, aber trotzdem mochte ich sie unglaublich gern.
Daniel steht an einem ganz anderen Punkt in seinem Leben, was für ihn ein triftiger Grund ist, sich von Susana fernzuhalten. Ich konnte auch seine Motive nachvollziehen, auch wenn ich ihn für manche Entscheidungen auf den Mond schießen wollte.
An mangelnder Chemie scheitert diese funkensprühende Beziehung definitiv nicht, aber vielleicht an Geheimniskrämerei und fehlendem Vertrauen in die gegenseitigen Gefühle. Die emotionale Achterbahnfahrt hat hier einige heftige Loopings, aber dadurch ist sie auch so mitreißend und spannend bis zum Schluss. Ich mochte die witzigen Schlagabtausche und auch die Nebencharaktere sind für mich absolut gelungen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.02.2024
Alvarez, Sandy; Daniels, Crystal

Kings of Retribution MC: Demetri (Das Volkov-Imperium) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kings of Retribution – Demetri“ von Sandy Alvarez und Chrystal Daniels ist der Auftakt ihrer Spin-Off-Serie Das Volkov Imperium.
Demetri Volkov ist ein mächtiger Mafia-Pate, der über sein Imperium in Russland und in Amerika herrscht. Seine zweite Heimat ist inzwischen dort, wo sein seine beiden Söhne leben und wo auch Glory zuhause ist. Die selbstbewusste und temperamentvolle Glory ist Demetris Nemesis, denn obwohl es unübersehbar zwischen ihnen knistert, weigert sich Glory, dieser Anziehung nachzugeben. Demetri rettete Glory vor einem Jahr aus den Fängen eines grausamen Feindes, aber er ahnt nicht, wie tief das Trauma geht, welches Glory seitdem vor allen verbirgt. Doch jetzt will Demetri nicht mehr warten und Glory endlich zu seiner Frau machen. Leider gerät diese gerade dadurch in einen neuen Krieg und ins Visier seiner Feinde.

Ich freue mich sehr, dass die beiden Autorinnen der überaus interessanten Familie Volkov eine eigene Spin Off Reihe widmen. Seit dem ersten Teil der Kings of Retribution ist Demetri ein wichtiger Charakter und das Feuer zwischen ihm und Glory war auch schon einige Bände lang spürbar.
Glory ist unglaublich mutig und tough, aber ihr altes Ich hat einige tiefe Kratzer abbekommen. Glory fällt es schwer, wieder Vertrauen zu fassen und hat innerlich schon resigniert. Ausgerechnet der eiskalte Mafiaboss Demetri, der andere in Angst und Schrecken versetzt, sorgt bei Glory für Wohlfühlatmosphäre, was vielleicht endlich eine Chance auf Glück wäre.
Es ist herzerwärmend, wie sich Demetri um Glory bemüht und dabei auch Rückschläge klaglos aushält. Seine Taktiken sind nicht immer zielführend, aber ich finde gut, dass er daraus lernt und Glorys Wünsche und Grenzen respektiert.
Sandy Alvarez und Chrystal Daniels reichen aber Romantik und Spice für ihre Story wie immer nicht aus und so darf man sich auf spannende Action und einige Twists gefasst machen. Bei den Volkovs wird es definitiv nicht langweilig und ich bin schon neugierig auf den nächsten Band.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.02.2024
Gercke, Martina

Liebe kommt im Schottenrock


ausgezeichnet

„Liebe kommt im Schottenrock“ von Martina Gercke ist der erste Band ihrer unterhaltsamen Portobello Girls Reihe, die zwar in London spielt, aber diesmal in die schottischen Highlands führt.
Cassie Devinmoore ist eine erfolgreiche Klatschreporterin, die kürzlich eine vernichtende Kolumne über den schottischen Shootingstar Sam MacLeod geschrieben hat. Blöderweise bekommt Cassie wenig später den Auftrag, für ein Exklusivinterview mit Sam nach Schottland zu reisen. Natürlich hat sich dieser ausgerechnet den abgelegensten Winkel ausgesucht und schon die Anreise wird zu einer Odyssee. Als dann auch noch das Interview in einer spektakulären Katastrophe endet, will Cassie nur noch weg. Leider sieht ein Schaf mitten auf der Straße die Sache anders und so landet Cassie erst bewusstlos im Graben und wenig später ohne Erinnerung in Sams Bett. Sam nutzt Cassies Amnesie für seine kleine Rache, aber er hat nicht mit den Folgen gerechnet.

Ich liebe die humorvollen und warmherzigen Wohlfühlromane von Martina Gercke, die beim Lesen immer für ein Lächeln auf dem Gesicht sorgen. Mit dem gelungenen Setting in London und in den Highlands hat die Autorin bei mir auch einen Volltreffer gelandet, denn beides gehört zu meinen Lieblingsorten.
Cassie hat einen Job, der nicht unbedingt spontane Sympathien auslöst, aber sie selbst ist eine total liebenswerte Person. Ihre großartigen Freundinnen, mit denen sie sich eine WG teilt, sind ein Highlight der unterhaltsamen Story und man darf sich auf deren Geschichten in den folgenden Bänden der Reihe freuen. Die gesamte Handlung wird aus Cassies Perspektive erzählt, was auch gut funktioniert. Trotzdem hätte ich mir manchmal auch Sams Sichtweise gewünscht, denn seine Motive werden erst zum Ende enthüllt.
Sams Plan finde ich ehrlicherweise maximal grenzwertig und wenn er nicht in den letzten Kapiteln seine überaus romantische und süße Erklärung dafür bringen würde, hätte er viele Sympathien verspielt. Zum Glück ist dieser Twist aber überaus überzeugend, so dass die Lovestory letztendlich rundum gelungen ist.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.02.2024
Tijan

Riskante Begierde


ausgezeichnet

„Riskante Begierde“ von Tijan ist der erste Teil ihrer spannenden Kings of New York Reihe.
Die 29-jährige Jess ist als Bewährungshelferin tough und selbstbewusst. Auch in ihrem Nebenjob als Barkeeperin kann sie sich klar durchsetzen. Doch als sie bei einem Eishockeyspiel den charmanten und attraktiven Trace trifft, geht er ihr seit dieser ersten Begegnung nicht mehr aus dem Kopf. Trace hat es noch schlimmer erwischt, denn seine Faszination für Jess entwickelt fast obsessive Tendenzen. Jess ist die erste Frau, für die er seine bisherigen Prinzipien über Bord werfen würde. Dabei steht sie als Bewährungshelferin auf der anderen Seite des Gesetzes, denn Trace ist niemand geringeres als der Nachfolger eines mächtigen New Yorker Mafiabosses.

Mit Tijan ist knisternde Spannung garantiert und das ist auch im Auftakt ihrer Kings of New Serie nicht anders. Ihr fesselnder Schreibstil zieht einen beim Lesen schnell in seinen Bann und man fiebert mit den beiden Hauptfiguren mit. Dabei sorgen immer neue überraschende Twists für Abwechslung, so dass es bis zur letzten Zeile nicht langweilig wird.
Jess ist eine Heldin genau nach meinem Geschmack. Sie ist tough und lässt sich nichts gefallen, selbst von einschüchternden Mafiosi. Dabei verbirgt sie oft ihre weiche und verletzliche Seite, die sie ausgerechnet bei Trace zeigen kann.
Trace ist ein erfolgreicher Geschäftsmann an der Wall Street, aber er gehört eben auch zur mächtigen New Yorker Mafia Elite. Er ist hin- und hergerissen zwischen seinen Pflichten und Loyalitäten. Aber am meisten wünscht er sich Jess an seiner Seite, auch wenn beide für diesen Traum viel opfern müssten. Seine Entwicklung vom Player zum fürsorglichen Traum-Bookboyfriend verläuft langsam und authentisch, so dass man selbst überrascht ist, wie tief diese Liebe zwischen Jess und Trace plötzlich ist. Es fühlt sich aber nie überstürzt und konstruiert an, sondern man nimmt den Charakteren ihre Gefühle hundertprozentig ab.
Tijan hat hier eine großartige und packende Lovestory abgeliefert, die mit einem bösen Cliffhanger endet. Deshalb fiebere ich der Fortsetzung entgegen, in der hoffentlich die offenen Fragen beantwortet werden.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.02.2024
Vaughn, Sarah

Ruined (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ruined – Lady Catherines Geheimnis“ von Sarah Vaughn und Sarah Winifred Searle ist eine knisternde Regency Romance in Form einer wunderschönen Graphic Novel.
Lady Catherine Benson bleibt nach einem peinlichen Skandal, über den die gesamte Stadt tuschelt, keine andere Wahl, als schnellstens einer arrangierten Ehe zuzustimmen. Mit ihrer riesigen Mitgift ist sie für arme Adlige eine gute Partie, die Dank des vielen Geldes über ihren angeschlagenen Ruf hinwegsehen. Also findet sich Catherine neben dem verarmten Lord Andrew Davener am Altar wieder, der ihre Mitgift dringend gebrauchen kann. Auch Andrew ist über diese Vernunftehe nicht besonders glücklich, aber er hofft, dass sich beide in dieser Verbindung irgendwie arrangieren können. Gefühle oder Liebe schließt Andrew aus, aber gerade das ist es, was sich Catherine trotz aller Hindernisse erhofft.

Ich liebe Regency Romances und war sehr gespannt auf diese neue Art der Interpretation. Schon der Ansatz klingt vielversprechend, denn die Geschichte startet mit der unfreiwilligen Hochzeit, bei der die Stimmung der Beteiligten definitiv auf dem Nullpunkt ist. Das kann man ganz easy an ihren Gesichtern ablesen, was ein großer Vorteil der Graphic Novel ist.
In diesem Buch übernehmen die Bilder überwiegend die Funktion der Sprache. Und ich muss sagen, das ist den Autorinnen auch hervorragend gelungen. Die Stimmungen und Gefühle werden auch ohne Worte sehr gut vermittelt, was ich ehrlicherweise am Anfang gar nicht glauben konnte. Doch schon ab dem ersten Bild kann man die Emotionen mitfühlen und ist in dieser mitreißenden Regency Romance gefangen.
Catherine und Andrew sind sympathische Hauptfiguren, die beide ihren Traum vom Glück noch nicht aufgegeben haben. Ob dieser Traum jedoch gemeinsam zu verwirklichen ist, kann man im Verlauf der Handlung beobachten. Auch die Nebencharaktere sind wortwörtlich facettenreich gezeichnet, so dass einen auch deren Schicksal mitfiebern lässt.

Mein Fazit:
Für Regency Fans ist dieses Buch eine großartige Abwechslung und ich kann es nur ganz klar empfehlen!

Bewertung vom 15.02.2024
Hazelwood, Ali

Bride - Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Bride – Die unergründliche Übernatürlichkeit der Liebe“ von Ali Hazelwood ist ihr gelungenes Debüt im Genre der Paranormal Romance.
Misery Lark ist die Tochter des mächtigsten Vampirfürsten und war seit ihrer Kindheit nur eine Schachfigur in seinen politischen Machtspielen. Genau deswegen führt sie seit Jahren lieber ein Undercover-Leben unter den Menschen und feilt sich regelmäßig ihre Reißzähne ab. Doch damit ist nun Schluss, denn Misery soll erneut als Pfand für ihren Vater eingesetzt werden. Sie soll für ein neues Bündnis mit den Werwölfen den mächtigen Alpha Lowe Moreland heiraten. Misery stimmt jedoch aus anderen Gründen zu, als alle anderen glauben. Sie verfolgt ihre eigene Mission, die im Gebiet ihrer tödlichen Erzfeinde besonders brisant ist. Doch zwischen Misstrauen und Hass tauchen auch ganz unerwartete Gefühle für ihren Zwangsehemann auf, der völlig anders ist, als erwartet.

Ich liebe die Bücher von Ali Hazelwood und ihren unvergleichlichen Humor. Dass dieser auch im Bereich der Fantasy und des Paranormalen funktioniert, beweist dieses großartige Buch. Natürlich ist ihre Heldin auch hier clever, schlagfertig und tough und behauptet sich mit ihren genialen Hackerfähigkeiten in einer Männerdomäne.
Der humorvolle Schreibstil von Ali Hazelwood zeigt sich in den witzigen Dialogen oder auch schon den unterhaltsamen Gedanken von Misery, aus deren Perspektive fast die gesamte Handlung erzählt wird.
Misery kann einem leidtun, denn die Personen, denen sie vertrauen kann und denen sie wichtig ist, kann sie an einer Hand abzählen und hat noch mehr als die Hälfte der Finger übrig. Trotzdem lässt sie sich nie unterkriegen und kämpft gerade deswegen so stark für die wenigen, die sie liebt.
Lowe ist ein starker Alpha, dessen größte Schwachstelle plötzlich seinen Ehering trägt, aber warum und wieso, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen. Die langsame Annäherung zwischen ihm und Misery ist total süß beschrieben und selbstverständlich knistert es auch heiß zwischen unserer eiskalten Vampirin und dem einsamen Wolf.
Diese Paranormal Romance ist ein absolutes Highlight und sie bleibt hoffentlich nicht der letzte Ausflug der Autorin in dieses Genre.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.02.2024
Hotel, Nikola

Jetzt und mit dir / Herzklopfen Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Jetzt und mit dir“ von Nikola Hotel ist die überarbeitet Auflage ihres Romans „Jetzt oder Nils“, der auch mit neuem Titel immer noch genauso unterhaltsam ist.
Emma hat wohl den peinlichsten Job der Welt, denn als Glücksschwein verkleidet Blumen zu überbringen und dann dem Empfänger noch furchtbare Gedichte oder Lieder vorzutragen, steht auf der Fremdschäm-Skala schon ziemlich weit oben. Auch bei ihrem neuesten Auftrag muss sie das ganze Programm auffahren, und dann ist ihr Zielobjekt auch noch ausgesprochen attraktiv. Nils ist über die Blumengrüße wenig bis gar nicht erfreut, aber Emma missversteht seine schlechte Laune und hetzt ihm auch noch die Polizei auf den Hals, weil sie denkt, er würde sich etwas antun. Damit nimmt das Chaos seinen Lauf, in dessen Folge sich die Wege von Emma und Nils weiterhin ständig kreuzen.

Die turbulente und witzige RomCom von Nikola Hotel ist überdreht, chaotisch und macht einfach Spaß. Man darf die Story nicht allzu ernst nehmen und sollte sich von ihren Helden mitreißen lassen, die definitiv kein Fettnäpfchen auslassen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker und ihr Humor ist genau meins.
Emma ist sympathisch und liebenswert, aber oft schießt sie unfreiwillig über das Ziel hinaus. Vor allem, wenn ihr Helferkomplex und ihr Gerechtigkeitssinn mit ihr durchgehen, kann sie niemand bremsen. Das bringt sie pausenlos in Schwierigkeiten, aber für uns ist das natürlich äußerst unterhaltsam.
Nils hat bereits einen Berg von Problemen und nun platzt auch noch eine übergriffige Blumenfee in sein kompliziertes Leben. Ganz so furchtbar scheint er dieses Chaosblümchen aber nicht zu finden, denn man spürt die knisternden Vibes.
Die amüsante Lovestory behält ihr rasantes Tempo von Anfang bis Ende bei und hat sogar einige Spannungselemente im Gepäck. Ob Emma und Nils am Schluss ein Happy End bekommen oder eher einstweilige Verfügungen verteilt werden, sollte man unbedingt selbst lesen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!