Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 932 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2020
Kührt, Christiane

Zack, fertig! Ich kann das allein!


ausgezeichnet

Toll und voller Liebe gestaltet

Dieses Buch hatte mich bereits auf den ersten Blick neugierig gemacht und ich wollte es unbedingt haben. Schon das erste Durchblättern hat mir großen Spaß bereitet und ich freue mich darauf, das Buch meinem Patenkind und ihrem Bruder zu überreichen. Hoffentlich dürfen wir uns alle bald wieder sehen!
Das Buch ist kindgerecht aufbereitet mit vielen Bildern und Hinweisen, die gut verständlich und gut zu sehen sind. Zum Beispiel, wenn es um scharfe Messer, heiße Ofen oder ähnliches geht. Gute Ratschläge, um Unfälle zu vermeiden, aber kindgerecht und nicht von oben herab.
Die Rezepte sind übersichtlich beschrieben, sodass auch Kinder gut nachvollziehen, was zu tun ist und in welcher Reihenfolge. Die Rezepte selbst fand ich total niedlich und nett. Einfach, aber mit Clou, sodass die Kinder auch zu Recht stolz sein können, wenn sie das Essen dann servieren.
Schön finde ich auch die Unterteilung in die verschiedenen Speisen wie Salate, Nachtisch... Rundum gelungen, liebenswert gestaltet und perfekt für kleine Nachwuchsköche!

Bewertung vom 04.04.2020
Jung, Margot

Liebe, Tod und Tofu


sehr gut

Unterhaltsam und lustig

Wer es gerne nicht so blutig und bierernst mag, der ist hier genau richtig. Ein Krimi, der für Spannung, gute Laune und nette Abwechslung sorgt. Die Hauptfigur Francesca Carlotti ist eine starke Frau, die genau weiß, was sie will und was nicht. Das mochte ich sehr. Gleichzeitig fand ich auch den Humor toll, der immer wieder im Geschehen aufblitzt.
Der Roman ist gut durchdacht und spannend und führt den Leser auf eine schöne Reise in die Berge. Gemeinsam mit den Protagonisten wird es gefährlich, romantisch, lustig und schön. Das Ende ist nicht vorhersehbar und so bleibt es bis zum Schluss spannend, wer nun wirklich der Täter ist ...
Bisher kannte ich weder die Autorin, noch den Verlag, aber das hat sich zum Glück ja nun geändert.
Danke auch für die Beigabe!

Bewertung vom 04.04.2020
Archan, Isabella

Wenn die Alpen Trauer tragen


sehr gut

Atmosphärisch und spannend

Wer Atmosphäre mag in einem Krimi, der ist hier genau richtig. Die Autorin beschreibt die Szenen und Örtlichkeiten so genau und eindringlich, dass sie richtig vor dem geistigen Auge entstehen. Das hat mir gut gefallen. So kommt richtig Atmosphäre auf und man kann richtig mitfiebern.

Agnes mochte ich auch, sie steht mit beiden Beinen im Leben, handelt überlegt und ruhig und ist eine gute Polizistin. Meine Schwierigkeiten hatte ich dagegen mit der guten Mitzi. Sie war mir zu überdreht und ich konnte ihr Handeln leider oft nicht nachvollziehen. Vermutlich ist die Figur auch genauso angelegt, aber trotzdem war das etwas schwierig für mich.

Die Geschichte selbst ist spannend und gut durchdacht und überrascht am Ende auch noch. Leider kenne ich den Vorgänger nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, Agnes weiter zu begleiten und erneut mit ihr zu ermitteln. Gerade auch vor dem Hintergrund der vielleicht intensiver werdenden Zusammenarbeit mit einer gewissen Person... Man darf gespannt sein, wie es weitergeht!

Bewertung vom 04.04.2020
List, Franz Xaver

Der Steward - Kabine 701


ausgezeichnet

Das Grauen ist ganz nah

Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, weil es auf wahren Begebenheiten basiert. Es ist spannend, aber auch gruslig und manchmal fast schon ein Horrorschocker. Manchmal musste ich ganz schnell weiterlesen, um die plastischen Schilderungen nicht zu genau zu lesen. Ansonsten hat mich das Buch aber gut unterhalten und ich hatte es recht schnell gelesen. Gut gefallen hätte mir eine Karte, die zeigt, wo sich das Schiff gerade befindet, und wo was passiert.
Die Protagonisten sind auf eine verschrobene Art und Weise liebenswert und man kann nicht anders, als mit ihnen mitzufiebern. Max und Andi sind zwei Teenager, die alles mitnehmen, was geht und oft mehr Glück als Verstand haben. Sie bringen sich in Teufels Küche, ob sie da wieder rauskommen?
Gut gefallen hat mir die Schreibweise, die packend ist und gut lesbar. Gerne hätte ich mehr zu den jeweiligen Orten erfahren, an denen die Jungs an Land unterwegs sind. Vom Leben auf dem Kreuzfahrtschiff erfährt man einiges und das fand ich auch sehr interessant – zumal ich selbst noch nie auf so einem Schiff war.
Am Ende dieses spannenden Buches, das zeigt, dass das Grauen manchmal ganz nah ist, bleibt die Frage, was davon real war und was dazu gedichtet. Unterhaltsam ist es auf jeden Fall und der Autor hat auch schon eine Fortsetzung angekündigt.

Bewertung vom 04.04.2020
Quitterer, Stepha

Weltverbessern für Anfänger


ausgezeichnet

Witzig und wichtig

Mir hat der leicht witzige Ton gut gefallen, in dem das Buch geschrieben ist. Man merkt, dass Autorin Stepha Quitterer weiß, wie man mit Kinder oder Jugendlichen reden „muss“. Die Protagonisten haben ihren eigenen Kopf und gute Ideen, das ist lustig und interessant nachvollziehbar. Gleichzeitig denkt man aber auch darüber nach, ob unsere Welt immer so richtig tickt oder ob man einiges nicht deutlich besser machen könnte.
Es ist schön, wenn Kinderbücher nicht einfach nur nett zu lesen sind und eine unterhaltsame Geschichte erzählen, sondern noch mehr bieten. Und hinter „Weltverbessern für Anfänger“ steckt eben noch mehr als eine schöne Geschichte. Es geht nicht nur um die Geschichte von Minna, sondern um viel mehr. Es geht in diesem schönen Buch um Freundschaft, um Mut, die Liebe und darüber, wie man seine Ängste besiegen kann bzw. über sich hinauswachsen kann, um anderen zu helfen. Hier geht es vorrangig um das Thema Pflege und wie mit alten Menschen umgegangen wird. Und das alles ist herrlich in die Geschichte eingebettet, sodass man nie einen erhobenen Zeigefinger sieht oder sich belehrt fühlt. Im Gegenteil ist das Buch unterhaltsam und so schön und spannend, dass man es einfach gerne lesen mag. Auch für Erwachsene bietet das Buch gute Unterhaltung und Lesespaß.

Bewertung vom 04.04.2020
Müller, Karin

Das Delfinmädchen


ausgezeichnet

Wunderschön, mutig und lehrreich

Ich mag es, wenn Kinderbücher nicht nur einfach schön zu lesen sind und eine nette Geschichte erzählen, sondern wenn auch noch mehr dahintersteckt. Und genau das ist bei diesem Buch der Fall. Es geht nicht nur um die Geschichte von Marie, die umziehen muss, sondern um viel mehr. Es geht in diesem schönen Buch um Freundschaft, um Mut, um Treue, die Liebe zu Tieren und der Natur und darüber, wie man seine Ängste besiegen kann. Und das alles ist herrlich in die Geschichte eingebettet, sodass man nie einen erhobenen Zeigefinger sieht oder sich belehrt fühlt. Im Gegenteil ist das Buch unterhaltsam und so schön und spannend, dass man es einfach gerne lesen mag. Auch für Erwachsene bietet das Buch, das für Kinder ab neun Jahren gedacht ist, gute Unterhaltung und Lesespaß. Ich denke, wenn man das Buch gemeinsam liest, sind auch jüngere Grundschulkinder sicher begeistert.
Mir hat gefallen, wie Marie sich entwickelt hat. Auch, weil es nett verpackt ist und man merkt, dass es ihr gut tut, sich zu verändern. Dazu dann eine Prise Abenteuer und viel Humor, das macht Freude!
Die schönen Illustrationen ergänzen das Ganze perfekt und unterstreichen das geschriebene Wort. Mir hat schon das Cover gut gefallen, aber auch die vielen Zeichnungen im Text, die zu den jeweiligen Szenen passen.
Toll finde ich auch, dass der Verlag und die Autorin vom Erlös einen Teil spenden! Auch ein guter Grund, um dieses Buch zu kaufen – die schöne Geschichte und die tollen Bilder sind es allemal! Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung! Es wäre schön, Marie und Carlotta Pilar wieder zu sehen!