Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3878 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2024
Xu, Xianzhe

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 10


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt zudem sehr gut zu den anderen Covern dieser Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden. Es steht immer ein anderer Charakter auf dem Cover im Fokus und die Farbwahl ist immer sehr ähnlich gewählt.

Meinung:

Es geht bereits spannend im zehnten Band weiter, mit einer Überraschung, die man so fast nicht erahnt und zu hoffen gewagt hatte. Die Geschichte knüpft nahtlos an die vorherigen Bände an, die man hier auf jeden Fall kennen sollte, da auch die Kapitelnummerierung weitergeführt wird und Vorkenntnisse zwingend vorreden sein sollten für das Verständnis.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nichts weiter verraten, da ich nicht spoilern will und auch nicht zu viel verraten möchte.

Die Geschichte und deren Verlauf ist weiterhin sehr spannend, aber auch politische Intrigen werden hier weitergeführt. Es ist überraschend, wendungsreich und spannend umgesetzt und die Illustrationen sind auch hier wieder sehr ausdrucksstark.

Das Niveau und auch die Spannung ist weiterhin sehr hoch. Es endet mit einem fiesen Cliffhanger, der zugleich die Neugier auf mehr weckt.

Diese Manhua Reihe ist extrem spannend und unterhaltsam und zugleich sehr schön gegliedert und gestaltet. Man wird schnell gefesselt und liest mit großer Neugier den weiteren Verlauf. Ein wundervolle Comicreihe, die begeistert und fesselt.

Fazit:

Spannend und fesselnd vom Verlauf und ausdrucksstark von den Zeichnungen und Illustrationen.

Bewertung vom 05.05.2024
Shepherd, Catherine

Das Verbot: Thriller


ausgezeichnet

Cover:

Ein Zaun mit einem großen Verbotsschild prägt dieses Cover und sticht direkt ins Auge. Die schwarz-weiß Zeichnung gibt dem Ganzen eine gewisse Tristesse und Spannung. Besonders die rote Titelschrift und das Verbotsschild stechen hervor. Optisch und auch farblich toll umgesetzt. Zudem ist ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Büchern der Autorin erkennbar.

Meinung:

Dies ist bereits der 14. Band aus der Zons Reihe. Man kann die Bücher und Bände durchaus unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind, für das bessere Verständnis der persönlichen Entwicklungen der Protagonisten ist ein Lesen in Reihenfolge jedoch empfehlenswert.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht allzu viel verraten und halte mich mit genaueren und weiteren Fakten zum Inhalt dieses Bandes zu zurück.

Der Schreibstil ist fesselnd und spannend. Man kann es sehr angenehm und flüssig lesen. Schnell wird man hier in den Bann gezogen. Die Beschreibungen sind bildlich und auch durch die wechselnden Perspektiven der Vergangenheit und Gegenwart kommt auch hier wider sehr schnell Spannung auf.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. man wird schnell in die Geschehnisse mit hineingezogen und so auch schnell an die Handlungen gefesselt und möchte jederzeit mehr erfahren. Die Perspektivwechsel sind spannend gemacht und erzeugen somit fesselnde Elemente und ein erhöhtes Tempo. Auch die Charaktere und deren Entwicklungen haben mir gut gefallen. Überraschende Wendungen sorgen für weitere Spannung. Lange Zeit kann man es nicht genau orten, aber nach und nach fügen sich die Puzzleteile auch von Vergangenheit und Gegenwart zusammen.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir wieder sehr gut gefallen und auch die Karte von Zons am Anfang des Buches ist sehr schön gezeichnet und hilfreich. Die komplette Umsetzung ist gut durchdacht und passend. Ich wider hier wieder regelrecht mitgerissen und gefesselt. Spannende Unterhaltung ist hier garantiert.

Meinung:

Vergangenheit trifft auf Gegenwart ... nur die Zusammenhänge sind noch unklar.

Bewertung vom 05.05.2024
Lundborg, Linnea

Anno und Issa


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön und auch detailreich gestaltet. Zwei Mädchen auf ihren Skateboards sind erkennbar. Die Ornamente drumherum wirken sehr gefühlvoll und feinfühlig und drücken die Gefühle, die in der Luft liegen, aus. Optisch und farblich ist es auch sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervoller Jugendroman über das erste Verliebtsein, Diversität und Gefühlschaos, sehr feinfühlig und liebevoll verpackt. Die Charaktere wirken sehr authentisch und auch die Emotionen sind nah spürbar. Kurzweilig und mit viel Feingefühl umgesetzt.

Es liest sich sehr angenehm und flüssig. In die Situationen und Handlungen findet man sich schnell hinein und auch das Gefühlschaos ist schnell spürbar. Die Umsetzung ist gut gemacht und auch der Wechsel zwischen Geschichte und eingefügten Comic-Elementen ist sehr cool und modern, sowie gut gelungen und stimmig umgesetzt.

Anno und Jakob lernt man schnell kennen und auch deren Familie und Hintergründe. Als Issa dazu stößt kommen Annos Gefühle ganz durcheinander und selbst für Jakob hat sie plötzlich nur noch wenig Zeit. Die Veränderungen haben aber Konsequenzen. Liebe verändert so einiges.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und auch sehr gefühlvoll und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Anno und auch die anderen wirken dabei sehr authentisch und auch ihre Gefühle kommen sehr nah und spürbar herüber. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die Anfänge sind gut und deutlich erkennbar.

Toll fand ich auch die wunderschönen farbigen Illustrationen. Diese lockern das Ganze sehr gut auf und fügen sich zudem sehr toll mit ein. Auch die kleineren Comic-Passagen werden moderne mit eingebunden. Mir hat dies sehr gut gefallen.

In Glossar werden einige der Skate-Begriffe noch verständlich erklärt, falls man sich damit nicht auskennt, ist dies sehr hilfreich.

Die Geschichte ist sehr liebevoll und feinfühlig umgesetzt. Sie trifft den Nerv der Zeit und geht so nicht nur auf die erste Liebe, sondern auch auf Diversität und Erwachsenwerden ein. Ein wundervoller Jugendroman, der sehr modern und cool umgesetzt wurde.

Fazit:

Ein wundervoller Jugendroman über das erste Verliebtsein, Diversität und Gefühlschaos, sehr feinfühlig und liebevoll verpackt.

Bewertung vom 25.04.2024
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Schreinerei von Kirkby


ausgezeichnet

Cover:

Idyllische Hügellandschaften, ländliche Atmosphäre und ein Schweinchen im Vordergrund zeichnen dieses Cover aus. Es ist sehr schön gestaltet und passt auch optisch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Band der Highland Happiness Reihe. Mir sind die vorherigen Bände sehr gut bekannt und es ist ein wenig , wie nach Hause kommen und einfach wundervoll von der Atmosphäre. Um auch in die Charaktere und das Drumherum im vollen Umfang einzutauchen, denke ich schon, dass ein lesen in Reihenfolge, von Vorteil ist. Es jedoch aber auch ohne Vorkenntnisse möglich ist.

Schnell war ich wieder in Kirkby und habe mich auf vertraute Charaktere und auch deren Entwicklungen und Veränderungen gefreut.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren und genaueren Details dazu zurück. Schaut aber am Besten selbst mal hinein.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die bildlichen Beschreibungen sind sehr schön gewählt und schnell entstehen Bilder vor dem inneren Auge und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch in diese findet man sich schnell hinein. Die Emotionen und Gefühle werden spürbar vermittelt und man hofft und leidet mit den Charakteren mit.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind hier durchaus schon etwas länger. Ich mag eigentlich kurze Kapitel, aber irgendwie kam ich hier dennoch sehr gut und kurzweilig voran, so dass auch der Lesefluss hier gut gegeben ist und man zugleich auch spannend unterhalten wird. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Kirby macht immer wieder Freude und auch diese Geschichte konnte mich wider sehr gut unterhalten und hat richtig gutes Wohlfühlpotenzial.

Fazit:

Spannend, unterhaltsam und mit ganz viel Wohlfühlpotenzial.

Bewertung vom 21.04.2024
Lambertus, Hendrik

Zauberakademie Siebenstern - Rettest DU die magische Schule? (Zauberakademie Siebenstern, Bd. 3)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Es ist sehr detailreich und toll gezeichnet und gestaltet. Auch farblich und optisch ist es toll umgesetzt. Zudem passt das Cover sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Es handelt sich hier um ein Spielbuch, bei dem man seine eigene Geschichte durch Entscheidungen mit definiert. Dies ist bereits der dritte Band der Reihe. Mir sind die ersten beiden Bände bekannt und ich war daher schon sehr auf dieses Buch gespannt. Diese können aber auch durchaus unabhängig voneinander gelesen werden.

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten, da ich sonst spoilern würde und es ja durch den Spielbuchcharakter auch unterschiedliche Wendungen und Wege gibt.

Der Schreibstil ist angenehm und bildlich beschrieben. Es lässt sich gut, locker und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Handlungen und auch die Charaktere hinein. Es ist fantasievoll und auch kreativ umgesetzt. Man hat verschiedene Möglichkeiten und so warten so einige Überraschungen und Wendungen auf den Leser.

Die Umsetzung und Gestellung ist sehr gut gelungen. Die Abschnitte haben eine gute Länge und sind auch schön von der Struktur und Aufbau. Die bunten Verzierungen und kleinen Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab und lockern auch den Text ein wenig auf.

Es ist spannend und fesselnd umgesetzt und auch das Abenteuer ist toll durchdacht und beschrieben. Die Entscheidungselemente machen es sehr interessant und lebendig. Der Spannungsbogen ist toll und man wird sehr gut unterhalten. Auch dieses Fantasy Spielbuch konnte mich überzeugen und ich mag die Reihe sehr gern.

Fazit:

Kreative Umsetzung, tolle bildliche Beschreibungen und ein lebendiger Lesefluss machen das ganze sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 21.04.2024
Adair, Elya

Melodie der Asche


ausgezeichnet

Cover:

Die Magie und Zartheit, die von diesem Cover ausgeht, ist einfach unbeschreiblich. Zwei Hände, durch ein Band verbunden und mit Blütenranken verziert. Das Cover verbindet Schönheit, eine magische Energie, die davon ausgeht und einen Hauch von Geheimnissen. Das Cover ist wunderschön umgesetzt und auch farblich und optisch ansprechend.

Meinung:

Drei Schicksale eng verbunden. Drei Männer unterschiedlich und doch vereint. Ein Fischer, der sich nicht erinnert, ein Feldherr, der sich mit dem Feind verbündet und der wohl stärkste Magier der Zeit, dem man alles genommen hat.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und emotionsreich. Man kommt schnell in die Charaktere und Situationen hinein. Leise und laute Töne werden hier gut vermengt und mit einer Zartheit und Feinfühligkeit vermittelt. Es lässt sich sehr gut lesen und auch die poetischen Elemente fügen sich sehr schön ein. Die Beschreibungen sind sehr ausdrucksstark und wirken sehr lebendig. Auch die Emotionen und Gefühle kommen sehr nah und spürbar rüber.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Auch de Überschriften sind passend und verraten nicht zu viel. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Karte zu Beginn ist sehr schön gezeichnet und gestaltet.

Die Geschichte steckt voller Magie, Kreativität, Spannung und Emotionen, sowie einem Hauch Poesie und Tragik, mit sehr viel Tiefe. Man nimmt die leisen Töne auf, spürt die Lauten und es hallt auch am Ende noch lange nach. Eine Geschichte mit einer wundervollen Tragik und Verbundenheit in sich, die mich als Leser berührt und nachdenklich stimmt. Ich wurde emotional mitgenommen, erreicht, gut unterhalten und berührt. Eine fantastische Geschichte, in der so viel mehr steckt, als geglaubt.

Fazit:

Emotional, bewegend, spannend und dabei sehr tiefgründig und berührend. Eine Geschichte, die noch nachklingt.

Bewertung vom 21.04.2024
Inogai, Tadao;Habersetzer, Roland

Die Grundtechniken des Judo


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt bereits einige Techniken und macht so bereits auch hier deutlich, dass es um die verschiedenen Grundtechniken des Judo in diesem Buch geht. Die Zeichnungen auf dem Cover sind toll gewählt und geben so die Thematik wieder und man weiß gleich, dass es hier um Judo geht. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Lehrbuch, welches in die Grundtechniken des Judo einführt und auch die Hintergründe, sowie den Geist des Judo beleuchtet. Schnell wird man hier verständlich und sehr informativ in die Grundtechniken eingeführt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht näher ins Detail gehen, wer sich für Judo interessiert oder sein Training damit abrunden möchte, sollte hier auf jeden Fall einen Blick hineinwerfen.

Zu Schulzeiten habe ich ein wenig Judo betrieben. Dies ist nun schon einige Jahre her und ich wollte dieses Wissen gerne auffrischen, was mir mit diesem Buch sehr gut gelungen ist.

Zu Beginn bekommt man einige Einblicke in die Geschichte und Hintergründe des Judo., wie Judo entstanden ist und auch die Ethik dahinter. Danach geht es bereits mit der Grundhaltung und den Griffen, Stellungen und Fallübungen los. Alles wird sehr gut und verständlich erklärt. Besonders gut und hilfreich sind auch die vielen Zeichnungen und Illustrationen, die das Ganze sehr gut veranschaulichen und noch nachvollziehbarer machen.

Man bekommt Erklärungen zum Prinzip, dann die Erläuterung und Umsetzung und zudem noch Hinweise, was zu beachten ist. Es wird sehr viel erklärt und wirklich auf alles geachtet, so dass man die Übungen und Formen gut nach diesem Buch erlernen bzw. vertiefen kann. Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Das Inhaltsverzeichnis ist auch sehr hilfreich, wenn man etwas bestimmtes sucht.

Das Buch gibt auch eine Vielzahl an Kombinationen und ist nicht nur für Anfänger geeignet, sondern gibt hier eine große Bandbreite preis. Hier findet man vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen viele sehr gut erklärte Übungen.

Die Bilder und Illustrationen sind auch in verschiedenen Schritten unterteilt, so dass man den Ablauf und die Übung daran gut herleiten kann.

Auch der Anhang ist sehr umfangreich und informativ umgesetzt.

Alles in allem wird einem hier ein tolles Buch in Sachen Judo geboten, mit verständlichen Erklärungen und Übungen, sowie passenden Illustrationen zum erlernen bzw. vertiefen dieses Sports.

Fazit:

Informatives und gut verständliches Lehrbuch, mit den Grundtechniken des Judo.

Bewertung vom 21.04.2024
Walder, Vanessa

Revier der Raben / Das geheime Leben der Tiere - Wald Bd.4


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt majestätisch und bewegend. Ein Rabe in seiner vollen Pracht strahlt von einem Ast hoch über den Bäumen. Auch der Hintergrund ist sehr schön und passend umgesetzt. Farblich und auch optisch ist es sehr schön gelungen. Bestimmte Elemente, wie der Titel und das Symbol der Reihe, sind haptisch hervorgehoben. Auch passt das Cover gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier durchaus vorhanden.

Meinung:

Ein wundervolles Buch, welches den Blick der Raben wiederspiegelt und nicht nur in sie hinein, sondern so vieles mehr über Natur und Leben Preis gibt. Man begleitet die beiden Raben Roah und Krrik bei ihren ersten Entdeckungen und auch ihren weiteren Lebenserkundungen. Gerade geschlüpft und dennoch scheinen die beide Rabengeschwister sehr unterschiedlich zu sein.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut und locker lesbar. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Es wird bildlich beschrieben und man kann sich dadurch alles sehr gut vorstellen. Auch in die beiden, doch sehr unterschiedlichen Raben, findet man sich schnell und gut hinein. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht.

Der Mix aus sachlichen Informationen und Hintergründen zu Raben, sowie einer spannenden und emotionalen Geschichte ist auch in diesem Buch sehr gut gelungen. Man lernt ganz nebenbei sehr viel über Raben und auch deren Erziehung, Revierverhalten, Aufzucht, Bezug zum Menschen und so vieles mehr. Gleichzeitig sind diese wissenswerten Informationen gut in die Geschichte miteingegliedert. Spannung und Emotionen werden sehr gut erzeugt und man bangt und hofft während der Geschichte mit, so dass man schnell an die Handlungen und Geschehnisse gefesselt wird. Denn es ist keineswegs ein trockenes Sachbuch, sondern viel mehr eine Abenteuererzählung aus Sicht der Raben, dessen Entwicklungen, gespickt mit vielen Wissenswerten Hintergrundinformationen.

Ein wundervolles Buch, welches besonders auch den jüngeren Lesern die Vielfalt der Natur und der Tiere zeigen und näher bringen soll. Man lernt hier sehr viel, ganz nebenbei.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so sehr gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Auch die Überschriften sind sehr gut gewählt, lassen bereits etwas erahnen, verraten aber nicht zu viel. Auch die Schriftgröße ist für die Altersgruppe gut gewählt. Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen.

Wundervoll sind auch die eingefügten schwarz-weiß Zeichnungen, die das Ganze sehr schön abrunden. Sie passen gut zum vorher gelesenen und setzen dies sehr schön im Bild um, zudem lockern sie auch den Text und die Geschichte auf und machen es perfekt.

Auch die Erklärungen am Ende und die vielen Informationen, welche im Anhang noch gegeben werden, fand ich sehr interessant und informativ. Da kann man noch so einiges bei Lernen und erfahren.

Ein wundervolles Buch, welches sehr gut unterhält, spannend und emotionsreich aufgebaut ist und nebenbei noch viele wissenswerte Informationen mit und über Raben bereit hält.

Fazit:

Ein wundervolles Buch, welches den Blick der Raben wiederspiegelt und nicht nur in sie hinein, sondern so vieles mehr über Natur und Leben Preis gibt.

Bewertung vom 20.04.2024
King, S. J.

Dino in Not / Ein Fall für die Forscher-Kids Bd.4


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und actionreich. Zwei Kids, die vor einem Dinosaurier davon rennen und schon ziemliche Panik in ihnen aufkommt. Optisch und auch farblich ist das Cover toll umgesetzt. Es passt zudem auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Es ist bereits der vierte Band aus der Forscher Kids Reihe, diese Bücher können aber ganz unabhängig voneinander und auch in anderer Reihenfolge gelesen werden, da jeder Band in sich abgeschlossen ist und ein eigenes Abenteuer und auch vor einem anderen Hintergrund bereit hält. Auch stehen immer andere Mitglieder der Forscherkids im Vordergrund, so lernt man immer wieder andere der Kids etwas besser und genauer kennen und auch ihre Besonderheiten und Begabungen.

In diesem Band geht es um Dinosaurier und die Forscher Kids Tamiko und Cheng stehen hier im Vordergrund.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit Details und weiteren Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Auch die Schriftgröße und die Satzlänge, sowie Satzbau wurden passend für die Altersgruppe gewählt und gestaltet. Schnell findet man sich ins Geschehen und die Handlungen hinein. Es wird alles sehr gut beschrieben und auch Spannung wird schnell aufgebaut. Nebenbei erfährt man einiges über die Zeit der Dinosaurier und taucht in diese Geschichte ein. Man ist schnell im Geschehen.

Die Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und auch die Kapitelanfänge sind gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel.

Die schwarz-weiß Illustrationen veranschaulichen einige der Handlungen und runden die Geschichte sehr gut ab. Die Bilder sind toll gewählt und lockern auch das Schriftbild gut auf.

Durch Tamikos Notizen am Ende erfährt man nochmal sehr viel wissenswertes und interessantes zusammengefasst und gut verständlich. Die Notizen sind wirklich toll und geben das Wissen sehr gut weiter. Hier kann man nochmal einiges lernen. Auch einige Begriffe werden hier im Anhang sehr gut erklärt. Dies ist sehr hilfreich und ein kleines Quiz als Wissensabfrage, rundet das ganze sehr gut ab.

Fazit:

Spannendes Dinoabenteuer mit den ForscherKids.

Bewertung vom 20.04.2024
Handel, Christian

Die Nacht der Königinnen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist fantastisch und faszinierend umgesetzt. Viele kleine Details wurden geschickt mit eingewoben und erwecken das Interesse und schüren die Neugier. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.

Meinung:

Königliches Flair, ein Hauch von Magie und jede Menge wundervolle Unterhaltung wird einem hier geboten. Alix wird an den Hof von König Gideon geladen, sowie weitere 12 Mädchen im heiratsfähigen Alter. Ein undurchsichtiges Spiel scheint hier gespielt zu werden, aber was steckt dahinter?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und gut beschreibend verfasst. Schnell findet man sich in Charaktere, Zeitgeschehen und Handlungen hinein. Auch das höfische Flair und die Atmosphäre kommt sehr schön und vorstellbar herüber. Es wird aus Sicht von Alix in der Ich-Perspektive geschrieben, so findet man sich schnell in sie und ihre Gedanken hinein. Eine starke und besondere Persönlichkeit, gern steht man ihr zur Seite. Auch die Geschehnisse und Entwicklungen sind spannend und interessant umgesetzt. Und seine einige Überraschungen warten hier auf den Leser.

Die Kapitel haben eine schöne und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind durch kleine Verzierungen deutlich erkennbar. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte selbst ist wunderschön umgesetzt und ein Hauch aus Magie , viel Kreativität und Fantasy schwingt hier mit und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Für gute Unterhaltung ist hier gesorgt. Es lässt sich sehr angenehm und locker lesen, so dass man gut und schnell voran kommt.

Fazit:

Königliches Flair, ein Hauch von Magie und jede Menge wundervolle Unterhaltung wird einem hier geboten.