Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2633 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2023
Gavric, Iris;Renger, Matthias

Shitmoves


sehr gut

Zum Inhalt:
Shitmoves, was ist das eigentlich? Es sind manipulative Techniken in Gespräche, die im Grunde nur ein Ziel haben und zwar gewinnen um jeden Preis. Und wir alle kennen sie, entweder weil wir sie eingesetzt haben oder Opfer davon wurden. Doch wie erkennen wir diese und können diesen entgegenwirken. Genau das will dieses Buch vermitteln.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, wo man nicht so richtig weiß, was einen eigentlich erwartet und dann noch erstaunlicher im Verlaufe des Buches, erkennt man, dass man bewusst oder auch unbewusst genau diese Methode schon eingesetzt haben oder auch erlebt haben. Ich fand das Buch recht gut, denn es hat ein gesundes Maß von Informationen aber auch einen gewissen Humor. Man hat Momente, die einen echt ins Grübel bringen, aber eben auch manche, die einen zum Lachen bringen.
Fazit:
Überraschend interessant

Bewertung vom 09.10.2023
Conny from the block

Da bin ick nicht zuständig, Mausi


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Conny, die seit Jahrzehnten Beamtin im öffentlichen Dienst ist, kennt einen Satz besonders und und das ist wie das Klischee es will "da bin ick nicht zuständig" und der Satz wird oft angewendet. Gemeinsam mit ihren Kollegen trotzt sie dem Behördenwahnsinn, den Aktenbergen, der Digitalisierung und erst Recht den viel zu fordernden Bürgern.
Meine Meinung:
Im Grunde hätte das Buch in jedem Büro spielen können, wobei es vielleicht in Behörden noch besser passt. Denn wer kennt sie nicht, die ständig beschäftigt tuenden, von denen jeder weiß, dass sie nur aufgeschreckt durch die Gegend rennen. Das Gelästere, das sich unsichtbar machen, dass Raucherpause in die Länge ziehen. Ich habe mich köstlich amüsiert und gefühlt auch Kollegen wieder erkannt, obwohl ich in keiner Behörde arbeite. Ich hatte das Hörbuch und ich fand es auch gut gelesen.
Fazit:
Sehr amüsant

Bewertung vom 06.10.2023
Birchall, Katy

Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Maggie wohnt seit kurzem in einer alten Villa, die direkt neben einem Wald liegt. Die neuen Freunde und eigentlich alle im Dorf sagen, dass der Wald verflucht ist. Da Maggie nicht furchtsam ist, will sie natürlich auf eine Erkundungstur gehen und entdeckt ein Schloss im Wald, in dem Theodora lebt. Sie ist ein Vampir, zum Glück lebt sie vegetarisch und ist echt nett. Was Maggie nicht weiß, sie stammt aus einer Vampirjägerfamilie.
Meine Meinung:
Das Buch hat für mich alles, was ein Kinderbuch braucht. Es ist gut geschrieben, auch wenn sich leider ein paar Fehler durch das Lektorat geschlichen haben ohne entdeckt zu werden. Es hat eine gute Geschichte, viel Humor, aber auch eine schöne Botschaft. Nämlich Freundschaft kennt keine Grenzen und das war für mich richtig schön. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und ich freue mich auf Teil zwei.
Fazit:
Richtig gut

Bewertung vom 06.10.2023
Langer, Andreas

Schneekinder


gut

Zum Inhalt:
Elin und Kjell leben im Land der Vulkane und Geysire und es herrscht Krieg. In ihrem Dorf leben nur noch Kinder und die Alten. Die Jungen werden zum Arbeiten fortgeschickt, auch Kjell. Als Elin mit anderen aus dem Dorf fliehen muss muss sie davon ausgehen, dass ihr Zwillingsbruder tot ist. Auf dem gefährlichen Weg durch Schnee und Eis wird Elin ungewollt zur Anführerin.
Meine Meinung:
Dass das Buch schon ab elf Jahren sein, finde ich persönlich schon ganz schön früh, denn die Geschichte ist schon ganz schön heftig. Gleich am Anfang sterben schon Kinder und auch im Fortgang der Geschichte, die eher düster ist, hatte ich den Eindruck, dass der Leser dieses Buches doch besser etwas älter sin sollte. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, liest sich sehr flüssig. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte, ich finde aber , dass es durch die blasse Gestaltung in einer Buchhandlung untergehen wird.
Fazit:
Eher für ältere Leser

Bewertung vom 06.10.2023
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Am Tag vor der Hochzeit von Sir Peter und seiner sehr viel jüngeren Krankenschwester und Verlobten Jenny findet eine große Party in seinem Haus statt. Ausgerechnet der Bräutigam stirbt während der Feier, erschlagen von einem Schrank im Arbeitszimmer, dass von innen verschlossen ist, so dass die Polizei von einen Unfall ausgeht. Doch Judith Potts ist da ganz anderer Meinung. Wird sie Recht behalten?
Meine Meinung:
Wie auch schon im ersten Teil habe ich mich wieder gut unterhalten gefühlt. Judith und ihr Mordclub sind einfach charmant und auch gewitzt und lösen Fälle auf ihre Art, die einfach ein bisschen cleverer ist als die Polizei erlaubt. Ich hatte die Hörbuchversion, die mir sehr gut gefallen hat, denn sie war sehr gut gelesen so dass es ein sehr kurzweiliges Hörvergnügen war. Hoffentlich wird es weitere Teile geben.
Fazit:
Wieder gut

Bewertung vom 05.10.2023
Bertram, Rüdiger

Alles Konfetti / Bookmän Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt:
Matteo ist lieber mit einem Buch unterwegs als wie die Klassenkameraden auf dem Fußballplatz zu sein. Sehr viel Zeit verbringt in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Eines Tages entdeckt er ein Buch dort, dass besonders ist, denn es macht ihn zu Bookmän und seine neue Freundin zu Comicgirl und gemeinsam kämpfen sie gegen die Superschurken und ganz besonders den, der die Bibliothek zu zerstören droht.
Meine Meinung:
Das Buch ist irgendwie so knallig und verrückt wie das Cover schon verspricht. Es hat einen recht einfachen Schreibstil, so dass das Buch gut für Leseanfänger geeignet ist. Die Story ist turbulent, spannend und fantasievoll und ist durch die beiden Protagonisten sowohl für Mädchen als auch Jungen geeignet. Gut gefallen hat mir auch der Freundschaftenseffekt, den das gemeinsame Erleben hat.
Fazit:
Gefällt mir

Bewertung vom 03.10.2023
Helgason, Hallgrímur

60 Kilo Kinnhaken


sehr gut

Zum Inhalt:
Nach der vierten erfolgreichen Heringssaison ist der Ort zum zweitgrößten Nordislands geworden. Nicht mehr Erdbehausungen sondern bunte Holzhäuser prägen das Ortsbild. Immer mehr fremde Fischer hoffen auch auf schnell verdientes Geld. Der junge Gestur sieht seine Chance und verkauft ohne Wissen des Ziehvaters dessen Grundstück, arbeitet sich in der neuen Fischfabrik hoch, doch irgendwann holt das Leben den großen Kinnhaken raus.
Meine Meinung:
Ich kenne den ersten Band 60 Kilo Sonnenschein nicht, hatte aber auch nicht das Gefühl, dass man das Buch unbedingt kennen muss, um dieses Buch zu lesen, denn ich kam doch relativ schnell in die Geschichte rein. Was eigentlich das Bemerkenswerte an dem Buch ist, ist nicht unbedingt die Geschichte an sich, sondern der Schreibstil, der schon gewöhnungsbedürftig ist, aber einen irgendwie schon sehr mitnimmt.
Fazit:
Ungewöhnlich

Bewertung vom 03.10.2023
Hillenbrand, Tom

Die Erfindung des Lächelns


sehr gut

Zum Inhalt:
Wie kann das passieren? Die Mona Lisa ist aus dem Louvre verschwunden. Die Polizeipräfektur wird in höchste Alarmbereitschaft versetzt, sperrt Straßen, Bahnhöfe und Häfen, doch La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir soll das Bild finden und das während die Welt dabei zusieht und die Pariser Polizei durch die Presse ausgelacht wird. Eine wilde Jagd beginnt, wer wird sie gewinnen?
Meine Meinung:
So richtig beschäftigt hat mich der damalige, historische Raub der Mona Lisa noch nie. Wenn dann aber sehr gekonnt daraus ein historischer Krimi gezaubert wird, ist das plötzlich doch anders. So anders, dass ich zu dem historischen Ereignis auch mal ein wenig mehr recherchiert habe. Die Geschichte fand ich anfangs etwas zäh, musste mich auch erst mal an die Namen gewöhnen. Zunehmend hat mich der Roman in seinen Bann gezogen und am Ende fand ich das Buch gut.
Fazit:
Hat was

Bewertung vom 01.10.2023
Engberg, Katrine

Glutspur / Liv Jensen Bd.1 (MP3-Download)


gut

Zum Inhalt:
Die ehemalige Polizistin Liv hat sich als Privatdetektivin in Kopenhagen selbstständig gemacht, auch wenn sie das noch als sehr ungewohnt empfindet, beginnt sie zu ermitteln. Der Selbstmord eines Häftlings auf Freigang, der Tod einer Angestellten eines Museums und ein vor über drei Jahren geschehener Mord an einem Journalisten können doch keinen Zusammenhang haben oder doch?
Ich hatte sowohl Buch als auch Hörbuch und das war auch gut so, denn erst beim zweiten Durchgang, sprich dem Hörbuch, ist die Geschichte bei mir so richtig angekommen. Zunächst hatte ich Schwierigkeiten, die teilweise parallel laufenden Erzählsstränge zusammen zu bekommen. Das wurde beim Hören dann deutlich leichter. Beim Lesen habe ich auch manche Passagen als zu lang empfunden, das war beim Hörbuch dann auch besser. Am Ende hat mir der Auftaktband gut gefallen und ich bin gespannt auf weitere Fälle.
Fazit:
Braucht etwas

Bewertung vom 01.10.2023
Kielland, Victoria

Meine Männer


sehr gut

Zum Inhalt:
Die siebzehnjährige Brynhild arbeitet als Magd auf einem Hof und verliebt sich in den Hoferben, doch die Leidenschaft findet schon bald ein brutalen Ende. Sie beginnt in Amerika ein neues Leben, gibt sich einen neuen Namen und sucht Zuflucht bei vielen Männern, die jedoch zumeist auf rätselhafte Weise sterben. Ihr Leben geprägt von dem Inneren, dass sie nicht zur Ruhe kommen lässt und den unheilbaren Wunden.
Meine Meinung:
Was für ein ungewöhnliches Buch. So richtig weiß man nicht, was einen erwartet und man ist auch nach der Lektüre ein stückweit ratlos über das Buch und dennoch hinterlässt es einen Eindruck, der nicht so schnell verblassen wird. Obwohl die Protagonistin aufgrund der Vorfälle schwer zu verstehen ist, ist sie einem seltsam nah. Was mir besonders gefallen hat war der Schreibstil, der etwas besonderes hatte.
Fazit:
Ungewöhnliche Geschichte