Benutzer
Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2012
Ankowitsch, Christian

Mach's falsch, und du machst es richtig


ausgezeichnet

Dieses Buch fand ich total interessant. Es stecken viele Gedanken und Überlegungen drin und Beispiele, die der Autor irgendwo in einer Zeitung, im Internet oder sonstwo ausgegraben hat.
Der Titel des Buches ist das Motto: "Mach´s falsch und du machst es richtig". Der Autor erklärt uns in diesem Buch, warum in unserem Leben so oft das Gegenteil von dem passiert, was wir geplant haben. Dazu gibt er uns viele Tipps und Anregungen.
Das Buch ist teilweise sehr witzig, kurios, geistreich, informativ und überraschend. Der Autor hat einen tollen Stil, so dass das Buch nie langweilig wird.
In vielen Beispielen findet man sich wieder oder überlegt, wie es bei einem Selbst ist.
Durch das ganze Buch zieht sich ein großes Interesse des Autors an seinen Mitmenschen. Er beobachtet diese ganz genau und analysiert Handeln und Denken derselben. Diese Stellen im Buch fand ich immer besonders interessant, ebenso die zahlreichen Beispiele aus den Medien.
Ich kann das Buch nur empfehlen für Jemanden, der schon mal gerne ein Sachbuch in der Richtung liest. Später werde ich es bestimmt nochmal lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.04.2012
Melling, Nora

Die Wächter / Schattenblüte Bd.2


sehr gut

Luisa und Thursen feiern Sylvester am Waldrand. Während überall gefeiert wird, finden sie eine über zugerichtete Leiche. Schnell ist klar, dass einer der Werwölfe aus Thursens Rudel der Täter sein muss. Thursen zieht es nun immer wieder zu den Wölfen. Er verschließt sich vor Luisa. Luisa lernt unterdessen den charismatischen Elias kennen, als sie ihn vor einer Schlägerei rettet. Doch auch Elias verbirgt etwas vor ihr. Dramatisch wird es, als sich herrausstellt Thursen und Elias sind "alte"Feinde.
Nach dem Buch "Schattenblüte, Die Verborgenen" ist dies nun der zweite Band der Reihe. Da ich ganz begeistert von dem ersten Band war, musste ich auch unbedingt die Fortsetzung lesen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön, so dass man das Buch gut lesen kann. Thursen hat mich am Anfang des Buches allerdings etwas enttäuscht. Nachdem der erste Band so toll geendet hat, kamen bei mir Thursens Gefühle für Luisa kaum an. Im Laufe des Buches hat sich das aber geändert und das Ende vom Buch war so toll und teilweise überraschend, dass ich jetzt sehr gespannt auf Teil 3 bin.
Mit Elias und den anderen Shinanim kommt Abwechslung in die Geschichte. Die verschiedenen Erzählperspektiven von Luisa und Elias haben mir gut gefallen. Ich bin sehr gespannt, was aus Thursen und Luisa wird. Hat ihre Liebe eine Chance ? Oder wird es Elias, der sich auch in Luisa verliebt hat ? Einige Fragen bleiben offen und es bleibt nur zu warten auf das große Finale !

Bewertung vom 07.04.2012
Hamann, Kerstin

Innere Werte


sehr gut

Während der Nachtschicht in der Wiesbadener Kläranlage macht ein Mitarbeiter eine grausige Entdeckung: Teile eines menschlichen Körpers blockieren das Schneckenpumpwerk. Kommissar Martin und seinem Team bietet sich kein schöner Anblick. Auf den Überwachungsvideos ist nichts zu erkennen, das Opfer muss in einen der vielen Gullys in der Stadt geworfen worden sein. Der perfekte Mord ? Fast, denn der Täter hat ein wichtiges Detail übersehen...

Dies ist der zweite Krimi um Kommissar Martin Sandor von K11. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Das Buch lässt sich leicht lesen.
Nach dem sehr spannenden Anfang erfährt man viel von der Polizeiarbeit: Die Verhöre, die Ermittlungen, das Benachrichtigen der Angehörigen des Opfers, das Verhältnis der Kollegen untereinander. Dazu kommen Details aus dem privaten Bereich der Ermittler. Alle Protagonisten werden komplett durchleuchtet, so dass man wirklich viele Details erfährt.

Der Krimi ist durchweg interessant zu lesen, jedoch hätte ihm etwas mehr Spannung gutgetan. Auch ein neuer Mord z.B. bringt nur kurz mehr Spannung in die Geschichte. Dazu kommt, dass ich schon ganz am Anfang wusste in welche Richtung die Geschichte geht, nicht was den Täter angeht, sondern die Thematik. Das fand ich etwas schade. Da mir aber das Zwischenmenschliche und die sehr genaue, detaillierte Darstellung der Protagonisten gut gefallen hat, vergebe ich noch 4 Sterne.

Bewertung vom 05.04.2012
Rahlens, Holly-Jane

Everlasting


ausgezeichnet

Im Jahr 2264 erhält der junge Sprachforscher und Historiker Finn Nordstrom den Auftrag, 250 Jahre alte Tagebücher eines jungen Mädchens aus Berlin zu sichten. Es ist eine Zeit ohne Gefühle, ohne Liebe und die Geburtenrate ist so niedrig wie nie zuvor. Finn wird von Rouge, eine Frau seiner Zeit und einigen Wissenschaftlern zu einem Spiel gebeten, in dem er immer in Berlin landet zu unterschiedlichen Zeitpunkten um das Jahr 2003 und später. Als Finn im "Spiel" Eliana dem Mädchen aus den Tagebüchern begegnet, weiß er, dass es kein Spiel ist. Er reist durch die Zeit.

Finn und Eliana begegnen sich in Abständen wieder, für Finn ist es nur eine kurze Zeit für Eliana dauert es Jahre, bis sie sich wiedersehen. Aus Zuneigung wird Liebe, eine Liebe durch alle Zeiten. Finn steht eines Tages vor der Entscheidung, in einer sicheren Zukunft aber ohne Liebe zu bleiben und beinahe ewig zu leben oder in die Vergangenheit zu Eliana zu reisen, in ein Leben voller Liebe, aber mit vielen Gefahren. Denn Deutschland steht Schlimmes bevor, der Dark Winter.

Ich mag unheimlich gerne Zeitreiseromane und deshalb war schnell klar, dieses Buch muss ich lesen. Bei diesem Buch kommt noch eine schöne Idee dazu, die Tagebücher eines jungen Mädchens.
Ganz zu Anfang war ich leicht verwirrt durch manche Begriffe. Doch schnell sind mir Finn und das Mädchen aus dem Tagebuch ans Herz gewachsen. Die Tagebucheinträge haben mir sehr gefallen, da hätte ich ewig weiterlesen können. Aber noch viel interessanter wird es, als Finn Eliana , das Mädchen aus dem Tagebuch, in der Vergangenheit trifft. Die Liebe, die beide trifft wird wunderschön beschrieben und es gefällt mir, dass kleine Gesten, wie das Lockern der Krawatte(eine Szene aus dem Buch) viel aussagen können.
Dieses Buch hat mir beim Lesen sehr viel Freude bereitet. Es wird jedem gefallen, der eine romantische Ader hat. Der Schreibstil der Autorin hat mir so gut gefallen, dass ich weitere Bücher der Autorin unbedingt lesen muss.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.03.2012
Ellison, Fay

Liebhaber der Finsternis


ausgezeichnet

Die vom Leben und den Männern sehr enttäuschte Leah findet sich auf einem Friedhof wieder , um sich von einem Vampir verwandeln zu lassen. Als Untote denkt sie, kann sie endlich ihre Probleme hinter sich lassen und das "Leben" genießen. Der Vampir Corbin findet sie und nimmt sie mit.Leah fühlt sich direkt von Corbens Bruder Cian angezogen und wählt ihn als Gefährten. Nach ihrer Verwandlung stellt Leah fest, dass es doch mehr Einschränkungen gibt, als erwartet. Cian stellt sich zunehmend als egoistisch ,rücksichtslos und skruppelos heraus und dann gibt es noch die 12 Vollmondnächte in denen sich Leah von jeweils einem der 12 Vampire nähren und mit ihm die Nacht verbringen muss, will sie weiter leben. Leah stellt fest, dass sie falsch gewählt und sich in Corbin verliebt hat. Auch er zeigt Gefühle für sie, doch sie ist immer noch an Cian gebunden.

Mit diesem Roman legt die Autorin ihr Debüt vor und es ist ihr sehr gut gelungen. Mir hat es sehr viel Spass gemacht das Buch zu lesen. Ich lese zwischendurch gerne mal eine Vampirgeschichte. Was mir an diesem Buch auch sehr gefallen hat, sind die Gefühle zwischen den Protagonisten, vor allem die zunehmende Liebe zwischen Leah und Corbin.
Die erotischen Szenen waren alle sehr ästhetisch und haben die Rahmengeschichte nicht überlagert. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, so daß man das Buch geradezu verschlingt. Ein paar kleine Fragen bleiben am Ende offen, vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung ? Ich bin schon sehr gespannt, auf das nächste Buch der Autorin, das ich auf jeden Fall auch lesen werde.

Bewertung vom 31.03.2012
Leipert, Sabine

Seitenwechsel


ausgezeichnet

5 Jahre schon sind Tim und Karina ein Paar und seit 3 Jahren auch Eltern von Kai. Nach einer Klassenfahrt beichtet Tim seiner Freundin Karina einen Seitensprung mit seiner Kollegin Sarah. Karina ist schokiert, verlässt die Wohnung und landet in den Armen von Hannes, ihrem Chef.
Jetzt gibt es kein Zurück mehr, Karina zieht aus und beginnt eine Affäre mit Hannes und Sarah zieht zu Tim. Doch immer wieder begegnen sich Karina und Tim und beide stellen fest, dass da noch etwas zwischen ihnen ist.

Ein supertolles Buch ! Schon länger habe ich kein typisches Frauenbuch mehr gelesen.
Zu Beginn war ich sogar davon ausgegangen, dass das Buch lustig wäre, wird es doch dem Genre Chick Lit zugeordnet. Dem ist aber gar nicht so. Zwar gibt es ein paar lustige Szenen, doch im Großen und Ganzen werden hier ganz ernste Themen angesprochen, wie Fremdgehen, Beziehungen, miteinander reden, Elternsein, Heiraten uä. Durch das Handeln und die Gedanken der Protagonisten kommt man ins Überlegen, in welcher Situation man selbst gerade steckt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wunderbar, die Seiten fliegen vorbei und es ist ist keine Sekunde langweilig.
Ohne die ersten beiden Bände um Karina und Tim zu kennen, sind mir beide sehr ans Herz gewachsen und ich möchte am liebsten weiterlesen, wie es im Leben von Karina und Tim weitergeht. Besonders gut hat mir die Authentizität der Gefühle und Gedanken der Protagonisten gefallen, die dazu geführt hat, dass man mitfühlen konnte und sich jederzeit mitten im Geschehen befand. Ich warte schon gespannt auf neue Bücher der Autorin, zuvor muss ich mich aber noch bald auf die zwei ersten Bände mit Karina und Tim stürzen.

Bewertung vom 16.03.2012
Peterson, Tracie

Land meiner Hoffnung


ausgezeichnet

Amerika 1864. Als ihr Vater bei einem Überfall stirbt, macht sich die 16 jährige Dianne Chadwick mit ihrer Mutter und den Geschwistern mit einem Wagentreck auf den Weg in den Westen. Ausgezogen waren sie in der Hoffnung auf ein neues, abenteuerliches Leben. Doch es kommt ganz anders. Unterwegs erwartet sie unsagbares Leid...

Dies ist der erste Band der vierteiligen Serie Die Erben von Montana. Nachdem ich den ersten Band nun beendet habe, möchte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht und bin froh, Band 2 schon hier liegen zu haben.
Tracie Peterson schafft es, dass man sich auch unterwegs in den Westen wähnt, die ganzen Strapazen und Sorgen miterlebt. Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil, so wird das Buch an keiner Stelle langweilig.Gerade in schwierigen Situationen zeigt sich, dass oft nur Gott bleibt, an den man sich wenden kann. Wenn alles trostlos und schrecklich aussieht, gibt er uns Hoffnung auf ein neues, besseres Leben.
Ich bin sehr gespannt, wie das Leben von Dianne weitergeht und was sie noch alles erwartet. Einige der Personen haben noch einen steinigen Weg vor sich und ich hoffe, dass vielleicht doch noch Diannes verlorene Schwester auftaucht. Ich freue mich sehr auf die restlichen drei Bände der Serie.

Bewertung vom 11.03.2012
Seehaus, Astrid

Tod im Eichsfeld


ausgezeichnet

Während eines Sommergewitters wird der Großbauer Georg Stahlmann auf seinem Hof in Böseckendorf brutal mit der Mistgabel erstochen. Schnell wird klar, dass mehr als Einer ein Motiv hatte, Georg Stahlmann umzubringen z.B. der Nachbar, dem Georg Stahlmann das Wasser für seine Teiche abgestellt hat oder seine Tochter Viola, die von ihm mißbraucht wurde,
Kriminalkommissar Frank Rothe hat sich frisch von Erfurt nach Heiligenstadt versetzen lassen, zusammen mit seiner behinderten Tochter Jessi. Mit der Leitung der Ermittlungen beauftragt muss er schnell feststellen, dass hinter der Fassade der Dörfler eine ganze Menge Hass, Neid und Geldgier brodeln. Wie tief muss Frank Rothe wühlen, um dem Täter zu finden ? Als Fremder hat er es gegenüber den Einheimischen nicht gerade leicht.

Wieder einmal ein toller Krimi aus dem Sutton Verlag ! Dieser Krimi fängt ganz ungewöhnlich an. Die Autorin legt sehr viel Wert auf das persönliche Umfeld des Ermittlers Frank Rothe. Der Leser erfährt genaustens, warum Rothe umzieht und wie es ihm und seiner Tochter geht. Das Ganze so einfühlsam, dass man die beiden schon nach wenigen Seiten ins Herz geschlossen hat. Auch nach dem Mord nimmt die Rahmengeschichte einen großen Platz ein.
Mir hat es sehr gefallen, dass ich als Leserin einiges über die Protagonisten erfahren habe.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich wunderbar lesen. Die Mordermittlungen, wie auch das drumherum sind so interessant, dass ich das Buch nahezu in einem Rutsch gelesen habe. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Autorin weitere Fälle von Frank Rothe veröffentlichen würde.

Bewertung vom 16.02.2012
Caspers, Ralph;Henning, Christine

Du bist kein Werwolf


sehr gut

Die Pubertät , eine lästige und doch so wichtige Zeit im Leben. Wie soll man sich verhalten, welche Gefühle sind richtig, wie ist das, wenn man verliebt ist und einen Freund/eine Freundin hat ? Fragen über Fragen, denen sich die Autoren in diesem Buch stellen.
Dieses Buch ist ein sehr fundierter Ratgeber, wie ihn sich jeder Jugendliche wünscht, ich hätte es früher gerne gelesen. Es gibt kaum ein Thema auf das die Autoren nicht eingehen. Neben der körperlichen Entwicklung kommt auch das Seelenleben nicht zu kurz.
Das Buch ist sehr schön aufgebaut, Kurze Texte, Tabellen, Kurzinfos und Zeichnungen wechseln einander ab.
Ein Thema wird mir allerdings etwas zu einseitig behandelt, das ist die hormonelle Verhütung und die Abtreibung. Nur auf die gängigen Methoden hinzuweisen reicht nicht aus.
Mittlerweile sind große Nebenwirkungen der Pille bekannt, von Thrombose bis hin zum Schlaganfall und das auch bei jungen Frauen. Bei der Abtreibung ist auch immer mehr von psychischen Folgen die Rede, die dazu führen können, dass die Betroffenen Hilfe brauchen und unter Umständen erst nach Jahren ihr Leben wieder in den Griff bekommen. Auch die Nebenwirkungen wie Unfruchtbarkeit und Tod im schlimmsten Fall werden nicht erwähnt. Bei einem soch wichtigen Thema muss man über alle Konsequenzen aufklären,
damit die Jugendlichen eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen können.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.02.2012
Landers, Kim

Nathanael


ausgezeichnet

Die junge New Yorkerin Tessa McNaught ist erfolgreich als Bankerin und verlobt mit dem reichen, charmanten und gutaussehenden Steven. Alles könnte bestens laufen, hätte sich nicht vor ihren Augen ihre beste Freundin Hazel in den Tod gestürzt. Aber sie war nicht allein, eine Kreatur mit rotglühenden Augen war bei ihr und verfolgt seitdem auch Tessa.
Und da ist Nathanael, ein Blutengel, der Sohn des Erzengel Michaels mit dem Auftrag einen gefallenen Engel und seine erschaffenen Dämonen zu fangen, zu vernichten und in die Hölle zu stürzen.
Tessa und Nathanael begegnen sich und seidem ist nichts mehr wie es war....

Die Autorin Kim Landers hat einen wunderbaren, gefühlvollen Schreibstil. Als Tessa und Nathanael aufeinander treffen kann man die Gefühle zwischen ihnen fühlen, ihre körperliche Anziehung, die Hitze der Funken, die zwischen ihnen sprühen. Das Besondere aber ist, das sich im Laufe der Geschichte eine tiefe Liebe entwickelt, die man spüren und in kleine Gesten erkennen kann. Dabei bleibt es aufgrund der Rahmenhandlung unheimlich spannend. Immer wieder sind Tessa und Nathanael in Gefahr und am Ende bleibt die Frage, ob Nathanael seine inneren Dämonen besiegen und Tessa aus höchster Gefahr retten kann.
Der vorliegende Band ist der Auftakt einer Reihe von hoffentlich sehr vielen Büchern. Jetzt warte ich ungeduldig bis im Herbst Band 2 erscheinen wird, den ich dann direkt lesen muss.
Ein tolles Buch, eine tolle Idee, sehr gefühlvoll und spannend umgesetzt mit einem tollen Ende ! Unbedingt lesen !

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.