Benutzer
Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 727 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2021
Eylers, Bettina

Die Legende von Blue World


ausgezeichnet

Welches Geheimnis verbergen die Einwohner von BlueWorld?

Inhalt:
Riona und ihre Mutter wollen auf Hawaii Urlaub machen. Auf der Tagesordnung stehen für beide tolle Ausflüge, entspannte Shoppingtouren und genussvolle Restaurant- und erholsame Strandbesuche an. Doch schon am Anfang des Urlaubs lernt Riona den beeindruckenden Argon kennen, der ein talentierter Künstler zu sein scheint. Beide verbringen immer mehr Zeit miteinander und Riona verliebt sich schnell in ihm. Argon jedoch ist Meeresjäger und hat hauptsächlich sein Experiment im Kopf, um sein Volk zu retten. Riona ist als Mensch perfekt dafür und sie ahnt nichts. Schon bald verschwinden Urlaube auf Hawaii durch mysteriöse Umstände. Ist das alles Zufall? Wird Riona das Geheimnis von Argon aufdecken können?

Fazit:
Da mich Hawaii total reizt, wollte ich unbedingt diesen Fantasyroman lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich konnte mir die bildliche Beschreibung der Natur auf Hawaii sehr gut vorstellen. Auch die Geschichte wurde sehr gut und vorallem spannend erzählt. Durch die Sichtweisen der beiden Hauptpersonen bekommt der Leser mehr Tiefe für den Verlauf des Buches.
Die Autorin hat ihr Buch sehr durchdacht geschrieben. Es passt alles zusammen. Die Mischung aus Romantik und Fantasy ist genau richtig. Die Charaktere harmonieren alle sehr gut miteinander und die Spannung ist durchweg gegeben, weshalb es mir schwer fiel, das Buch wegzulegen.
Ich kann das Buch für jeden weiterempfehlen!

Bewertung vom 19.05.2021
Falkenberg, Hendrik

Tag der Erlösung


ausgezeichnet

Auf dem Weg zum Ruhm, kann die Vergangenheit einen einholen…

Inhalt:
Auf einer Parteiveranstaltung werden zwei Politiker kaltblütig ermordet. Bei einem Opfer findet die Polizei einen Pfeil einer Armbrust darin stecken. Die BKA-Beamten Laura und Steven sind auf den ungewöhnlichen Fall angesetzt.
Während immer mehr Menschen ermordet werden, geraten die Ermittler auf eine Spur aus der Vergangenheit. Doch neben Lügen, Verharmlosungen und Ideologien, haben Laura und Steven auch mit ihrem Privatleben zu tun.
Wir werden die anstehenden Wahlen enden?

Fazit:
Obwohl ich den ersten Teil der Reihe nicht kannte, fand ich sehr schnell ins Buch, weil es in sich abgeschlossen ist und ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Das Besondere an diesem Krimi ist, dass man mehrere Charaktere im Buch begleitet und somit verschiedene Ansichten zu der Geschichte hat. Trotz der vielen Verflechtungen und Personen bin ich nicht durcheinandergekommen.
Das Buch hat mich sehr gefesselt und ist sehr spannend geschrieben. Als Leser rätselt man mit und versucht selbst die Geheimnisse zu lüften. Das Ergebnis der Ermittlungen ist aber erschreckend und wirklich grausam.
Dieser Krimi ist nichts für schwache Nerven!

Bewertung vom 05.05.2021
Quinn, Julia

Der Duke und ich / Bridgerton Bd.1


ausgezeichnet

Historischer Roman mit Witz und Charme

Inhalt:
Daphne Bridgerton ist eine junge witzige schöne Frau, welche viele Geschwister hat und nun im heiratswilligen Alter ist. Bisher hatte ihre Mutter noch keinen Erfolg bei den Verkupplungsversuchen.
Als sie durch Zufall auf den Duke Simon trifft, beschließen beide einen Pakt. Er soll um Daphne werben. Dadurch scheint der heiratsunwillige Simon als vergeben und wird von anderen Frauen in Ruhe gelassen. Daphne dagegen kann sich den Kupplungsversuchen ihrer Mutter entziehen und rückt gesellschaftlich in den Mittelpunkt.
Doch was am Anfang alles nur Schein ist, entwickelt sich wirklich zur Zuneigung. Doch es gibt zwei Probleme – Daphnes älterer Bruder und Simons Geheimnis.

Fazit:
Ich kenne die Netflix-Serie noch nicht und war daher voreingenommen.
Der Roman ist flüssig geschrieben. Die Dialoge sind witzig und passen zu den Charakteren. Ich konnte mich sehr gut in dieser Zeit hineinversetzen und fühlte mit den Charakteren mit.
Durch die Lockerheit des Buchs kann ich diesen Roman auch an Nichtliebhabern dieses Genres weiterempfehlen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.05.2021
Moor, Raissa

Pein


ausgezeichnet

Spannender Thriller mit unvorhersehbarem Ende

Inhalt:
Seit mehreren Monaten werden in Berlin Frauen brutal ermordet und die Polizei hat keine Hinweise auf den Täter.
Die zurückhaltende Lia macht sich nicht viel aus diesen Nachrichten. Die meiste Zeit verbringt sie im Büro. Eines Tages entdeckt sie in der Bahn den gutaussehenden Tristian. Es ist sofort um sie geschehen, doch beide haben nicht den Mut den jeweils anderen anzusprechen. Tage vergehen und es ist wink des Schicksals, denn Lia begegnet Tristian wieder. Beide kommen sich schnell näher und Lia ist fasziniert und sogleich beängstigt von Tristians Leben.
Doch plötzlich wird alles ganz anders, als Lia es sich je vorgestellt hat. Kann aus Liebe wirklich Besessenheit werden?

Fazit:
Der Roman ist aus mehreren Aspekten erzählt, was der Geschichte einen gewissen Charme vermacht. Faszinierend fand ich die Taten und Veränderungen der einzelnen Personen.
Dem Leser ist schnell klar, wer der Mörder von den Frauen ist. Damit konnte aber trotzdem sehr gut eine Spannung aufgebaut und vor allem aufrecht erhalten werden.
Das Ende hat mich sehr überrascht. Insgesamt war es eine schöne Leseerfahrung und deswegen kann ich dieses Buch definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.04.2021
Barns, Anne

Bernsteinsommer


ausgezeichnet

Ein sanfter Liebesroman, welcher sich realistisch anfühlt

Inhalt:
Die junge Konditorin Christina hat es nicht leicht. Ihr Vater leidet an Alzheimer, ihr Exmann will schnellstmöglich die Scheidung und dann kommt noch ein Wasserrohrbruch in ihrem Café dazu. Plötzlich taucht dann auch noch Lukas in ihrem Leben auf, der früher immer eine Beziehung zu Christina wollte. Ist sie jetzt soweit mit ihm eine Beziehung zu führen?
Als sie dann noch unbekannte Ölgemälde in dem Arbeitszimmer von ihrem Vater findet, begibt Christina sich auf der Suche nach dem Künstler. Schon bald begibt sie sich auf eine Reise nach Rügen und Hiddensee und findet dort Geschichten über die Vergangenheit ihrer Familie.

Fazit:
Das ist der erste Roman von Anne Barns und ich bin wirklich begeistert. Die Geschichte ist sehr nah am Leben und als Leser fühlt man sich mittendrin. Die Charaktere sind passend gewählt und die Schauplätze sind detailgetreu beschrieben. Auch das Cover gibt einen entsprechenden Vorgeschmack auf das Buch.
Am meisten hat mich fasziniert, wie die Autorin diese kurzweilige Zeit in dem Roman so gut und nah am Leser ausgefüllt hat. Auch die Krankheit Alzheimer wird hier thematisiert und kommt immer wieder zur Ansprache.
Ein besonderes Plus sind die leckeren Rezepte am Ende des Romans.
Definitiv werde ich weitere Bücher von Anne Barns lesen, da dank ihrer Sanftheit im Buch alles so realistisch wirkt. Absolute Kaufempfehlung für den nächsten Ostseeurlaub!

Bewertung vom 08.04.2021
Donath, Tami

Hey Mama


ausgezeichnet

Ein wahrer Begleiter durch Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr

Inhalt:
In diesem Buch sind mehrere Anekdoten und Weisheiten verschiedener Mütter, die dem Leser emotional und sachlich mitnehmen wollen.
Die Geschichten sind ehrlich und ungeschminkt geschrieben. Checkliste, Fakten, Mamamythen und noch mehr sind immer wieder zwischendurch im Buch zu finden.

Fazit:
Die kurzweiligen und ehrlichen Anekdoten von den verschiedenen Müttern machen dieses Buch so außergewöhnlich. Es werden Tatsachen erzählt, die nicht verschönert werden. Emotional fühlt man mit und findet sich sogar selbst in den Geschichten wieder. Durch die Checkliste, Faktenliste und Co. wird das Buch noch ein Stückchen lockerer und interessanter.
Dank den verschiedenen Bildern und der Farbgestaltung wirkt die Aufmachung des Ratgebers frisch und jung.
Definitiv kann ich dieses Buch empfehlen. Es eignet sich auch super als Geschenk.

Bewertung vom 01.04.2021
Spang, Monika

Sternzwillinge


ausgezeichnet

Mystische Geschichte mit Tiefgang

Inhalt:
Das Mädchen Alex hat kürzlich ihren Großvater verloren, den sie jedoch nochmal nach seinem Tod sieht. Das erzählt sie ihrem Freund. Dieses Wissen nutzt dieser um Alex eine Mutprobe in einem verlassenen Haus zu absolvieren.
In dem Haus begegnet Alex in der Nacht der Mutprobe die gleichaltrige Klara. Beide freunden sich an. Aber am nächsten Morgen ist von Klara keine Spur zu sehen. Plötzlich macht Alex eine merkwürdige Entdeckung und fällt in Ohnmacht. Ein alter Herr hilft ihr wieder auf und ab dann beginnt eine mystische Reise.

Fazit:
Am Anfang war ich von den Gemeinheiten des Freundeskreises im Buch etwas schockiert. Das lag sich zum Glück schnell.
Die Mischung aus Mystik und Tiefgang ist der Autorin wirklich gut gelungen. Als Leser rätselt man mit und wird in einer Welt voller Magie hineinversetzt. Wichtige aktuelle Themen werden in diesem Buch versteckt angesprochen und für Kinder leicht erklärt.
Das Cover entspricht meiner Meinung nach sehr gut zum Inhalt des Buches. Es zeigt ein Mädchen im Nachthemd nachts im Haus. Ein Großteil der Geschichte spielt ebenfalls nachts in einem verlassenen Haus und ist deshalb nichts für Kinder, welche sich im Dunkeln gruseln oder Angst haben.
Insgesamt ist die Geschichte nicht nur für Kinder geeignet, sondern kann ich auch wärmstens Erwachsenen empfehlen.

Bewertung vom 01.04.2021
Krämer, Jörg

Gefährten der Hoffnung


sehr gut

Kurzweilige spannende Geschichte

Inhalt:
Der Waldkauz Zach erzählt die Geschichte von Erik. Dieser lebt mit seiner Freundin Irinskat und ihrer Tochter alleine im Wald. Nach einer Seuche sind viele Menschen zu Mutanten geworden oder gestorben. Eines Tages werden Irinskat und ihre Tochter von Plünderern entführt. Um die beiden zu retten, bekommt Erik außerdem Hilfe von seinem Hund und einer Kriegerin. Werden sie es gemeinsam schaffen?

Fazit:
Das Buch fängt spannend an und hat einen angenehmen Schreibstil. Die Kapitel wechseln stets zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Das war zum Anfang etwas komisch, aber man gewöhnt sich schnell daran. Durch die Geschichten der Vergangenheit bekommt der Leser wertvolles Hintergrundwissen, was für den Verlauf der eigentlichen Geschichte erforderlich ist. Leider fand ich die Befreiung von Irinskat und ihrer Tochter etwas zu einfach. Schön fand ich jedoch die Umsetzung der Erzählweise vom Waldkauz.

Bewertung vom 01.04.2021
Klenke, Kira

Endlich Autor!


ausgezeichnet

Endlich sein eigenes Buch schreiben!

Inhalt:
Dieser Ratgeber ist klar und strukturiert geschrieben und enthält tolle Beispiele. Die Autorin Prof. Dr. Kira Klenke erzählt in ihrem Buch wichtige Punkte, um beim Schreiben „am Ball“ zu bleiben. Im Buch ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung für intuitiv-kreatives Schreiben vorhanden. Der Ratgeber hat viele kleine Abschnitte.

Fazit:
Durch die persönliche Note und Geschichten der Autorin ist dieser Ratgeber jedem angehenden Autor zu empfehlen. Es werden interessante Beispiele genannt, die das Buch auflockern. Wer kennt es nicht: Man hat eine Idee für ein Buch, aber man kann sich nicht motivieren es zu schreiben. Aber durch diesen Ratgeber sieht man die Welt des Schreibens mit ganz anderen Augen und ist motivierter als je zuvor.