Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3104 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2024
Morland, Iris

The Nearness of you (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Nearness of you“ von Iris Morland ist der Auftakt zu ihrer emotionalen Smalltown Romance Reihe Die Thornton Family.
Sara Flannigan kehrt nach ihrer Scheidung zurück in ihre alte Heimatstadt Fair Haven, wo hinter jeder Ecke die Geister der Vergangenheit lauern. Sara möchte nur ein ruhiges Leben für sich und ihren sechsjährigen Sohn, aber als sie dessen neuen Arzt Harrison Thornton kennenlernt, ist es zumindest in ihrem Herzen mit der Ruhe vorbei. Der attraktive Kinder-Onkologe gehört zur einflussreichsten und wohlhabendsten Familie der Stadt, die damals schon weit außerhalb von Saras Liga spielte. Doch Harrison versteckt sein Interesse an Sara nicht, obwohl schon bald von mehreren Seiten deutlich gemacht wird, dass ein Thornton und eine Flannigan niemals zusammengehören.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ich kann jetzt schon sagen, dass sie mich mit ihrem Auftaktband absolut überzeugen konnte und ich auf die weiteren Teile gespannt bin. Ihre gefühlvoller Schreibstil konnte mich nach wenigen Seiten catchen, denn er lässt die Emotionen lebendig werden und so fühlt man schnell mit den Charakteren mit.
Sara ist liebenswert und fürsorglich und es ist erschreckend, welche Anfeindungen und Mobbingattacken sie damals aushalten musste. Jetzt ist sie zwar stärker, aber als erneut ungerechtfertigte Vorurteile aufkommen, wirft sie das wieder zurück.
Harrison ist für mich ein großartiger Hauptcharakter, denn er steht offen zu seinen Gefühlen und spielt keine Spielchen. Ich mag es, dass er mit allen Mitteln um seine Liebe kämpft, auch wenn es ihn verletzlich macht.
Die Chemie zwischen Sara und Harrison funktioniert trotz aller angeblichen Unterschiede und der Funke springt ganz sicher über. Auch wenn das Buch nicht allzu umfangreich ist, erreicht es doch die notwendige Tiefe und hat mich eindeutig berührt. Nebenbei lernt man den Rest der Familie kennen und bekommt schon einen kleinen Vorgeschmack auf die folgenden Bände.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2024
Mills, Lilac

Glücksrad (eBook, ePUB)


sehr gut

„Glücksrad“ von Lilac Mills ist eine herzerwärmende Lovestory, die mitten im stressigen Zirkus der Tour de France spielt.
Molly Matthews ist eine engagierte junge Physiotherapeutin, die ihren Job und ihr ruhiges Leben in einer englischen Kleinstadt liebt. Für ihre Patienten gibt sie alles und so wundert es nicht, dass sie dem verletzten Radprofi Alexander Duvall sogar Extrastunden anbietet, um ihn wieder einsatzfähig zu machen. Dabei ist sie so erfolgreich, dass sie von seinem Profiradteam das Angebot bekommt, als zuständige Physiotherapeutin die Tour de France zu begleiten. Molly ist nicht ganz überzeugt und als sie doch endlich zustimmt, sieht die Realität ihres Jobs doch ein wenig anders aus, als von Alex geschildert. Und dann schlägt ihr Herz in seiner Anwesenheit auch noch viel zu hoch, obwohl eine Beziehung zu den Fahrern streng untersagt ist.

Lilac Mills steht für romantische und warmherzige Lovestorys, deren sympathische Protagonisten einem schnell ans Herz wachsen. Das funktioniert auch in diesem Buch, wobei sich ein Großteil der Handlung auf die Besonderheiten und den anstrengenden Alltag der Tour de France konzentriert. Wer da jetzt nicht so ganz der Radsportfan ist, könnte deshalb an einigen Stellen ein wenig Leerlauf haben.
Molly ist wirklich liebenswert, aber fast schon zu nett und selbstlos. An die Tour geht sie sehr naiv heran, was man selbst als Laie in manchen Momenten nicht nachvollziehen kann. Ich mag ihre ruhige und bodenständige Art, mit der sie schnell die Herzen erobert.
Alex ist auch ein äußerst sympathischer Charakter, dessen Bemühungen um seine Traumfrau zuckersüß und zum Dahinschmelzen sind. Natürlich sind die Konflikte vorhersehbar, aber es ist trotzdem ganz niedlich und berührend, wie die beiden ihr Happy End finden.
Der Blick hinter die Kulissen der Tour de France ist ganz interessant und ich habe viele neue Eindrücke gewonnen. Man spürt die extreme Leidenschaft zum Radsport quasi in jeder Zeile.

Mein Fazit:
Für zwischendurch eine herzige Lovestory mit französischem Charme. Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.03.2024
Faiman, Hayley

Devil's Hellions MC Teil 3: Taboo Perfect Storm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Taboo Perfect Storm“ von Hayley Faiman ist der dritte Band ihrer spannenden Biker Romance Reihe um den Devil’s Hellions MC.
Itch ist der Roadcaptain der Devil’s Hellions, der bei einer kürzlichen Rettungsmission für die Old Lady eines Bruders fast sein Leben verloren hätte. Sein rettender Engel war die 18-jährige Piper, deren Schicksal nun in den Händen des MC liegt. Itch kann nicht zulassen, dass ein anderer Piper bekommt und so erklärt er sich sofort bereit, sie als Gegenleistung für ein neues Bündnis zu heiraten. Natürlich hat er Zweifel wegen der 23 Jahre Altersunterschied. Und seine Rachepläne bezüglich ihrer beiden Brüder könnten auch tödliche Konsequenzen haben. Doch Piper ist die Erste, für die Itch sein Leben ändern würde, oder für die er zumindest einen Versuch in diese Richtung unternehmen würde.

Es geht spannend weiter in der packenden Reihe von Hayley Faiman und es wäre schon von Vorteil, wenn man die vorangegangenen Bände gelesen hat. Ich denke jedoch, man könnte auch durchaus ohne Vorkenntnisse einsteigen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Pipers Sichtweise hat mich dabei am meisten berührt, denn obwohl sie noch jung ist, ist sie bereits durch die Hölle gegangen und konnte sich immer nur auf sich selbst verlassen. Am liebsten würde sie unsichtbar mit der Wand verschmelzen, denn eine Aussicht auf Glück hat sie längst für sich abgeschrieben. Ich will nicht leugnen, dass ihre bitteren Erfahrungen Itch bzw. Kyle definitiv in die Karten spielen, denn dadurch liegen Pipers Ansprüche an einen Mann oder eine Beziehung im unterirdischen Bereich.
Bei Itch war ich hin- und hergerissen. Man muss ihm zugutehalten, dass er grundsätzlich gute Absichten hat, aber die Umsetzung ist eindeutig noch sehr ausbaufähig. Da sich seine Beziehungserfahrungen aber auch im Null-Bereich bewegen, kann man ihm nur bedingt Vorwürfe machen. Kommunikationstechnisch sind die Jungs allesamt sehr sparsam unterwegs, was natürlich für ständige Missverständnisse und Probleme sorgt.
Als fiktive Lovestory funktionieren Piper und Kyle sehr gut und man darf mit den beiden mitfiebern. Die Twists sind gelungen und der Funke springt über. Jetzt bin ich neugierig auf die Geschichte von Agony und Reese, die auch sehr interessant zu werden verspricht.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.02.2024
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Everything I hate about you“ von Sarah Saxx ist eine emotionale Rockstar Romance mit zwei sehr sympathischen Hauptfiguren.
Die 21-jährige Busfahrerin Tessa traut ihren Ohren nicht, als sie den neuen Song der Mighty Bastards im Radio hört. Der Text stammt Wort für Wort aus ihrem eigenen Kopf und war in ihrem Notizbuch verewigt, welches Tessa vor zweieinhalb Jahren nach einem heißen One-Night-Stand mit Alexander in einem Hotelzimmer vergaß. Alexander, oder jetzt Lex, ist der Leadsänger der Mighty Bastards, den Tessa nun mit jeder Sekunde mehr hasst. Um ihn zur Rede zu stellen, heuert Tessa als Busfahrerin für die anstehende Europatournee der Band an, aber die Dinge zwischen ihr und Lex entwickeln sich anders als erwartet.

Sarah Saxx gehört zu meinen Lieblingsautorinnen und mit dieser süßen Rockstar Romance trifft sie erneut genau meinen Geschmack. Ihr Schreibstil liest sich leicht und locker und die beiden Hauptcharaktere, die abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen, schließt man schnell ins Herz.
Für Tessa ist ihr Notizbuch eine Art Therapie, wo sie ihre geheimsten Gedanken aufschreibt. Deshalb ist dieser Verrat für sie doppelt verletzend, auch wenn sie Lex und ihre gemeinsame Nacht nie vergessen konnte. Ich mochte ihre direkte und lockere Art, mit der sie auf der Tour schnell Freunde findet. Ihre widersprüchlichen Gefühle für Lex konnte ich ebenfalls gut nachempfinden und es machte Spaß ihre Entwicklung zu verfolgen.
Lex ist hier nicht ganz so böse, wie man es aus dem Klappentext vermuten könnte. Was hinter dem Textdiebstahl steckt, sollte man unbedingt selbst im Buch herausfinden. Es ist auf jeden Fall total süß, wie Lex unbedingt seine zweite Chance nutzen möchte und fast schon verzweifelt um Tessas Zuneigung kämpft.
Sarah Saxx hat das Tourleben und die Rockstar-Atmosphäre perfekt eingefangen. Das Setting ist toll und auch die Nebenfiguren sind großartig. Die Chemie zwischen Tessa und Lex funktioniert von Anfang an und ist selbst spürbar, wenn beide ihre Differenzen haben. Der Funke springt klar über und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.02.2024
Dade, Ayla

Hidden Scars / East Side Elite Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Hidden Scars“ von Ayla Dade ist der erste Band ihrer East Side Elite Trilogie.
Die 20-jährige Hazel Evans kehrt nach einem Auslandsjahr in Portugal zurück nach New York, wo sie an der NYU ihr Studium fortsetzt. Ihre Dämonen, vor denen sie damals geflohen war, hat sie jedoch nicht ganz abschütteln können, und so fällt es ihr sehr schwer, nicht sofort in alte Muster zu verfallen. Als sie den attraktiven Caleb kennenlernt, stürzt sie dies in ein zusätzliches Gefühlschaos. Caleb scheint unberechenbar und verwirrt Hazel mit seinem widersprüchlichen Verhalten. Aber sie hat ihr Herz unwiderruflich an ihn verloren und so stürzt sie von einem Abgrund in den nächsten. Selbst ihre beste Freundin Grace kann sie vor diesem Herzschmerz nicht bewahren.

Ich habe schon einige Bücher von Ayla Dade gelesen und liebe ihren mitreißenden Schreibstil. Leider konnte mich ihr düsterer Held diesmal nicht wirklich überzeugen, denn selbst am Schluss fand ich ihn null sympathisch.
Hazel ist eine liebenswerte Hauptfigur, die man manchmal am liebsten vor sich selbst schützen möchte. Sie hat den heftigen Drang, sich sämtlichen Wünschen und Launen ihres Partners unterzuordnen und ihre eigenen Bedürfnisse für dessen Zufriedenheit hintenanzustellen. Das konnte ich oft gar nicht mit ansehen und wurde immer wütender, wenn sie den gefühlt tausendsten Wutausbruch von Caleb schönredet.
Caleb ist eine riesige personifizierte Red Flag und der Begriff toxische Beziehung ist für ihn quasi erfunden worden. Ja, er tut Hazels Körpergefühl einerseits tatsächlich gut. Aber sobald sie seinen sprunghaften Launen nicht folgt, wird sie als langweilig und Enttäuschung deklariert. Zudem sind sein Cheating, seine aggressiven Wutausbrüche und seine pausenlosen Lügen für mich ein No-Go. Mag sein, dass er nicht weiß, was er will, aber selbst mit tragischer Kindheit dürfte ihm klar sein, wie verletzend sein Verhalten für Hazel ist, die er angeblich liebt und die sowieso von Selbstzweifeln geplagt wird.
Ich konnte Hazel einfach nicht verstehen, warum sie permanent den Fußabtreter spielt. Denn am Ende des Tages ist sie das und nichts anderes.
Trotz meiner Abneigung gegen Caleb ist die Story gut erzählt und wurde nicht langweilig. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil und wie sich die Charaktere weiterentwickeln werden.

Mein Fazit:
Streitbarer Held, aber trotzdem spannend. Gute vier Sterne von mir!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.02.2024
Wibberley, Emily; Siegemund-Broka, Austin

The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Breakup Tour – Der Sound unserer Liebe“ von Emily Wibberly und Austin Siegemund-Broka erzählt von einer musikalischen Second Chance, in der die Protagonisten lieber ihre Musik statt Worte sprechen lassen.
Die talentierte Singer-Songwriterin Riley steht mit ihrem neuen Album „The Breakup Record“ auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Ihr missglücktes Liebesleben inspirierte sie zumindest zu zwölf großartigen Trennungssongs, die allesamt die Charts stürmen. Besonders ein Song liegt Riley am Herzen, denn „Until You“ widmete sie ihrer großen Collegeliebe Max, der sie vor zehn Jahren verließ, um seinen eigenen Träumen zu folgen. Leider brüstet sich Rileys frisch geschiedener Ex-Mann in den Sozialen Medien, dass er die Inspiration gewesen wäre. Um diese Gerüchte zu stoppen, bittet Riley Max, sich als ihre ehemalige Liebe zu outen. Max ist nach einigem Zögern einverstanden, aber dafür möchte er als Keyboarder mit Riley auf Tour gehen, was zu einigem emotionalen Chaos führt.

Man muss kein Swiftie sein, um in dieser Lovestory zu versinken, aber einige Parallelen sind natürlich überdeutlich. Das Autorenpaar schwelgt in musikalischen Anspielungen und Gefühlen, die aber die Liebe und Leidenschaft zur Musik oft größer erscheinen lassen, als die der Charaktere zueinander.
Riley ist mittlerweile ein Superstar, was sie ihrer eigenen Hartnäckigkeit und ihrem Talent verdankt. Sie liebt die Bühne und das Scheinwerferlicht, ist aber auch bodenständig und eng mit ihrem Team und ihren Fans verbunden.
Max teilte diesen Traum, bis er irgendwann einen anderen Weg einschlug, der mit Rileys Träumen nicht kompatibel war. Die gemeinsame Tour bringt die alten Gefühle jedoch wieder ans Tageslicht und beide müssen entscheiden, ob sie die zweite Chance tatsächlich ergreifen wollen.
Ich war bei dieser Lovestory oft hin- und hergerissen, denn die beiden Hauptfiguren sind stark in ihren Gedankenmustern gefangen, anstatt einfach miteinander zu reden. Die Kommunikation beschränkt sich oft auf wenige Sätze und eben ihre Musik, was aber vieles unausgesprochen lässt und zu Missverständnissen führt. Manchmal habe ich mich ernsthaft gefragt, warum Riley und Max ihre tote Beziehung überhaupt wieder aufleben lassen wollen. Erst gegen Ende zündete der Funke ihrer Liebe so richtig und konnte mich emotional abholen. Das hat das vorangegangene Drama wieder gut gemacht und überzeugte letztendlich selbst mich.

Mein Fazit:
Herzschmerz on tour und dafür sehr gute vier Sterne!

Bewertung vom 25.02.2024
Hagen, Layla

This Kiss is Forever / The Maxwells Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„This Kiss is Forever“ von Layla Hagen ist der zweite Band ihrer romantischen The Maxwells Reihe.
Tyler Maxwell ist der beste Goalie der Eishockeyliga, aber durch eine Schulterverletzung und einen viral gegangenen Aussetzer in der Öffentlichkeit ist er momentan auf der Ersatzbank. Um sein angeschlagenes Image aufzupolieren, soll sich Tyler ehrenamtlich bei einem Wohltätigkeitsprogramm für benachteiligte Kinder engagieren. Koordinatorin des Programms ist die attraktive Kendra, zu der sich Tyler sofort hingezogen fühlt. Aber ein solcher Flirt wäre für Tylers Ruf nicht unbedingt förderlich, obwohl auch Kendra dem charmanten Eishockeyspieler kaum widerstehen kann. Also lassen sich beide auf dieses Abenteuer ein, dessen Ausgang noch ungewiss ist.

Layla Hagen steht für Lovestorys zum Wohlfühlen, bei denen sich die Dramen in überschaubaren Grenzen halten und die rosaroten Herzchen im Vordergrund stehen. Genau diese Erwartungen erfüllt sie auch im zweiten Teil ihrer romantischen Reihe um die begehrten Brüder der Familie Maxwell. Die beiden Hauptfiguren Kendra und Tyler erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven und natürlich spielt auch Tylers warmherzige und liebenswerte Familie eine riesige Rolle.
Kendra ist bodenständig, hilfsbereit und fürsorglich. Ihre Probleme im Umgang mit der finanziell sorgenfreien Welt von Tyler sind glaubwürdig dargestellt und machen sie eigentlich noch sympathischer. Ich mochte sie auf Anhieb und hatte keine Probleme, mit ihr mitzufiebern.
Tyler ist auch sehr sympathisch und erfüllt keines der üblichen Klischees über Profisportler. Ich mochte seinen entspannten Umgang mit seiner Familie und seine große Loyalität, die auch Kendra von Anfang an miteinschloss.
Die herzige Lovestory hat einige Ansatzpunkte für Konflikte, aber wie man es von der Autorin kennt, werden diese ganz schnell und sanft gelöst. Das kann man mögen oder nicht, aber in diesem Fall muss ich sagen, dass sich die Handlung trotzdem rund angefühlt hat und mir persönlich nichts fehlte.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 Sterne!

Bewertung vom 25.02.2024
Loistl, Birgit

Stürmische Zeiten in Golden Creek / Maple Leaf Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Stürmische Zeiten in Golden Creek“ von Birgit Loistl ist der dritte Band ihrer romantischen Reihe, die im wunderschönen Kanada spielt.
Vor fünfzehn Jahren beendete ein schwerer Unfall bei einem Wettkampf die aussichtsreiche Karriere des dreifachen Snowboarding-Olympiasiegers Cooper. Seinen Sport musste er komplett an den Nagel hängen und die Schmerzen aufgrund seiner Verletzung werden ihn lebenslang begleiten. Körperlich und emotional angeschlagen trennte sich Cooper damals von seiner großen Liebe Lou, was er mittlerweile stark bereut. Als Cooper mitbekommt, dass sich Lou, die in Calgary lebt, bei einer Dating-App angemeldet hat, schreibt er sie unter falschem Namen an. Beide entwickeln in kürzester Zeit eine enge Vertrautheit, aber als Lou überraschend nach Golden Creek zurückkehrt, hat Cooper Angst, dass seine Lüge eine erhoffte zweite Chance für immer zerstören könnte.

Von allen drei Teilen dieser Band mein Lieblingsteil, denn irgendwie springt der Funke zwischen Lou und Cooper am besten über. Auch Golden Creek und seine Einwohner wirken deutlich sympathischer als im Vorgängerband. Birgit Loistl hat einen leichten und flüssigen Schreibstil und so fliegt man schnell durch die Seiten und auf das dritte und letzte Happy End hin.
Lou ist Event- und Hochzeitsplanerin in Calgary und hat sich in der Großstadt ein neues Leben aufgebaut. In ihre alte Heimatstadt zieht sie eigentlich nichts, auch wenn ihre beiden Schwestern inzwischen wieder dort zuhause sind. Vor allem das Wiedersehen mit Cooper ist für Lou alles andere als leicht, da sie nie aufgehört hat, alle Männer mit ihm zu vergleichen.
Cooper ist der wortkarge und mürrische Barbesitzer von Golden Creek, der anderen Menschen am liebsten aus dem Weg geht. Seine Sehnsucht nach Lou hat ihn zu seltsamen Aktionen getrieben, die ihm nun zum Verhängnis werden könnten.
Die langsame Annäherung der beiden hat mir gut gefallen und irgendwie passte dies zu ihren beiden Charakteren. Einzig ein paar kleine Anschlussfehler haben meinen Lesefluss gestört, wenn die Protagonisten in der nächsten Szene zum Beispiel völlig andere Kleidung tragen als zuvor.

Mein Fazit:
Für diese warmherzige Second Chance gebe ich gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.02.2024
Morgan, Rhenna

Ramsay (Eden-Reihe Teil 3) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ramsay“ von Rhenna Morgan ist der dritte Band ihrer spannenden Fantasy Romance Reihe Eden.
Die Lage in Eden ist in letzter Zeit nicht einfacher geworden, auch wenn der Anführer der Rebellion tot ist. Die uralte Prophezeiung und ihre Konsequenzen schweben über der Familie Shantos, die fieberhaft nach einer Auflösung sucht. Als dem Strategos Ramsay Shantos bei einem Ausflug in die Welt der Menschen die hübsche Trinity auffällt, ist er entsetzt, als er an ihrem Hals ein Medaillon mit dem exakten Abbild der Prophezeiung entdeckt. Ramsay sucht nicht ganz selbstlos Trinitys Nähe und muss erkennen, dass sie ein ganz besonderer Mensch ist. Trinity will ihr Geheimnis um ihre Abstammung lieber für sich behalten, aber gleichzeitig kann sie sich dem Charme von Ramsay nicht entziehen. Wird ihre Verbindung die Welt ins Chaos stürzen oder ist sie vielleicht sogar die erhoffte Rettung?

Ich würde unbedingt empfehlen, die Teile dieser Reihe in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen, denn die Handlung baut aufeinander auf. Die Lovestorys der einzelnen Paare sind zwar in sich abgeschlossen, aber die Geschichte um Eden und die Prophezeiung sind fast noch packender. Rhenna Morgan schafft es spielend, die Spannungskurve weiter in die Höhe zu schrauben, denn die Intrigen und Machtkämpfe haben noch lange kein Ende gefunden.
Trinity ist trotz ihrer besonderen Beeinträchtigung ein absoluter Sonnenschein. Sie ist selbstlos, fürsorglich und voller Unschuld und damit das passende Gegenstück zu Ramsay.
Der charmante Strategos hatte bisher keine Absicht, dem Vorbild seines Bruders zu folgen und seine Unabhängigkeit aufzugeben. Es ist fast schon witzig, wie schnell er seine Prinzipien in kürzester Zeit über den Haufen wirft und Trinity lieber heute als morgen zu der Seinen machen würde.
Die Chemie zwischen Trinity und Ramsay funktioniert hervorragend und der Funke springt klar über. Die fesselnden Twists geben der Handlung den richtigen Kick und so darf man bis zum Ende atemlos mitfiebern. Jetzt kann ich kaum erwarten, wie es weitergeht, und freue mich auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.02.2024
Humpert, Rebecca

Chosen by Death / Legends of Mictlan Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Chosen by Death“ von Rebecca Humpert ist eine emotionale und spannende Fantasy über die aztekische Mythologie.
Die 24-jährige Elena trägt ein schweres Erbe, denn sie ist eine der Auserwählten, die die Toten sehen kann. Ihr Job als Totengräberin macht sie bereits zu einer Außenseiterin, aber ihre eigentliche Bürde würde die anderen Dorfbewohner noch mehr entsetzen. Als sich in ihrem Dorf die unerklärlichen Todesfälle häufen und plötzlich die Geister der Toten verrücktspielen, sieht sich Elena gezwungen, doch noch dem Deal mit dem ihr verhassten aztekischen Sonnengott Nan zuzustimmen. An seiner Seite soll Elena ins Reich der Toten reisen und dort die Gleichgewichte wieder in Ordnung bringen. Doch kann Elena den Worten eines Gottes vertrauen?

Zuerst ist mir bei diesem Buch das wunderschöne Cover ins Auge gefallen und auch im Inneren finden sich großartige Illustrationen. Rebecca Humpert widmet sich in dieser sehr berührenden Romantasy den aztekischen Mythen und Legenden, die für die Handlung eine riesige Rolle spielen. Für viele Begriffe gibt es am Schluss eine Legende, aber ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich einige Wendungen dreimal oder silbenweise lesen musste, was aber letztendlich nicht schlimm ist.
Elena ist durch ihre Bürde noch einsamer als sowieso schon, denn seitdem auch noch ihr geliebter Bruder ertrunken ist, hat sie nur noch ihre Ziehmutter, die Dorfälteste Marisol. Trotzdem fühlt sie sich den Dorfbewohnern verpflichtet und agiert oft komplett selbstlos.
Nan ist ein Gott, der Elena zwingt, ihrem Deal zuzustimmen. Er scheint verbittert und gefühllos, aber im Laufe der Reise bemerkt man auch an ihm viele Veränderungen.
Meine klaren Lieblinge sind jedoch die vorlaute Marisol und der freundliche Li, die die Stimmung immer wieder auflockern, wenn die Düsternis zu groß wird.
Das Buch entwickelt schnell eine große Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen konnte. Es gibt einige sehr überraschende Twists und generell ist die komplexe Handlung sehr gekonnt aufgebaut. Ich konnte mit den tiefgründigen Charakteren mitfühlen und die bittersüßen und berührenden Emotionen haben mich definitiv nicht kaltgelassen.

Mein Fazit:
Absolute Leseempfehlung!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.