Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 908 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2021
Shahrivar, Shermine

Happy Life Diät


sehr gut

Mit ihrer Happy Life Diät möchte das Model Shermine Shahrivar mal einen anderen Ansatz präsentieren. Sie arbeitet auch als Healthcoach und das merkt man direkt auch an ihrer „Diät“. Es wird Fokus gelegt auf die sechs Säulen eines glücklichen Ichs – Beziehungen, Spiritualität, Sexualität, Ernährung, Beauty und Sport. Damit verfolgt sie ein tolles Gesamtheitliches Konzept, welches so viel mehr ist als nur eine veränderte Ernährungsweise. Denn der Mensch ist so viel mehr, als das was er ist. Die Einstellung zu sich und anderen und der Lebensinhalt sind auch so wichtig und machen einen Menschen am Ende genauso aus.

Das Buch ist gut strukturiert aufgebaut in die einzelnen Säulen und mit kleinen Unterkapiteln. Am Ende gibt es immer noch eine Zusammenfassung und Tipps. Die Autorin schreibt unterhaltsam und hat ihre eigenen Erfahrungen und Geschichten schon mit eingebracht. Zudem gibt sie wertvolle Tipps, die oft leicht und kostengünstig umzusetzen sind.

Eine Diät vom Bekannten, die inspiriert und Lust macht, sich mit sich selbst auseinander zu setzen.

Bewertung vom 24.01.2021
Erne, Andrea

Alles über Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.73


ausgezeichnet

Die beliebte Reihe „Wieso-Weshalb-Warum“ entführt seine kleinen und großen Leser in diesem Band in die spannende Welt der Roboter. Was sind Roboter eigentlich und welche Aufgaben erfüllen sie? Es wird zudem ein Ausblick gegeben in die Zukunft und wo Roboter dann eingesetzt werden könnten. Das Cover ist wie von der Reihe bekannt ansprechend gestaltet und es gibt schon viel zu Entdecken. Dies zieht sich durch das ganze Buch, in dem es zahlreiche Illustrationen zu entdecken gibt und welche die ganzen neuen Informationen perfekt ergänzen und verdeutlichen. Durch zahlreiche Klappen geht es auch interaktiv zu und das Buch ist dadurch so viel mehr als reines Lesen – es bietet eine wahre Entdeckungsreise durch die Welt der Roboter. Sicherlich werden auch erwachsene Leser hier das ein oder andere neue Erfahren.
Ein sehr spaßiges und unterhaltsames Buch, welches jede Menge neue Informationen vermittelt und den Leser wahrlich in eine andere Welt entführt. Ein spannender Ausblick in das, was heute schon möglich ist und was uns in Zukunft erwarten könnte.

Bewertung vom 24.01.2021
Richter, Martine

Malen nach Zahlen, Vorschule: Erste Zahlen


ausgezeichnet

Malen nach Zahlen ist sicherlich ein Konzept, das den meisten aus der Kindheit bekannt ist. Und man erkennt auch auf den ersten Blick bei diesem Malbuch bzw. Malblock, was einen erwartet. Schön ist hier, dass sich das Büchlein direkt an Kinder im Vorschulalter richtet, denn es geht um erste Zahlen. Das Buch möchte die kleinsten ab 5 erreichen und vermittelt durch das Anwenden einen ersten spielerischen Umgang mit den ersten Zahlen. Die Flächen zum Ausmalen sind nicht zu klein gestaltet und somit perfekt auf das Alter abgestimmt, wenn es um das genaue Ausmalen geht und seine Motorik zu schulen.
Das Buch vermittelt eine schöne Kombination, um das genaue Ausmalen zu üben und spielerisch das Zahlenverständnis zu erlenen. Ein schöner Zeitvertreib, der gleichzeitig einen pädagogischen Mehrwert bietet und sicherlich das ein oder andere Kunstwerk hervorbringt, über das sich Oma oder Opa freuen. Sehr zu empfehlen und man kann nur sagen: Ran an die Stifte.

Bewertung vom 24.01.2021
Habersack, Charlotte

Mopsa - Eine Maus kommt ganz groß raus


ausgezeichnet

Charlotte Habersack hat wieder einmal ein zauberhaftes Kinderbuch geschrieben. Man begleitet die Mäusin Mopsa auf einem unterhaltsamen Abenteuer, in dem sie wahrlich unglaubliches vollbringt. Das Cover allein vermag zu faszinieren. Die Geschichte ist fesselnd geschrieben und eignet sich schön zum Vorlesen und erste eigene Leseversuche. Mitreißend und mit jeder Menge Humor führt die Autorin durch die Geschichte. Manch französischer Begriff ist sicherlich für die kleinsten unbekannt, stört aber sicherlich eher den erwachsenen Leser. Zahlreiche zauberhafte Illustrationen, die sich sogar teilweise über ganze Seiten erstrechen, wissen durch viele Details und mit wundervollen Farben zu begeistern. Jede Menge kleine Details geben diesem Buch einen wundervollen Charme. Die Geschichte ist einfach inspirierend und vermittelt eine tolle Botschaft, dass man sich nicht aufhalten lassen und nie den Mut verlieren darf. Neben Freundschaft und Familie ist es ganz zentrales Thema, dass man Mutig sein und selbst nachdenken muss und neue Wege manchmal ganz gut sind. Tolle Lesestunden sind mit diesem Buch garantiert.

Bewertung vom 24.01.2021
Jebautzke, Kirstin

Im Kindergarten: Allererstes Schneiden


ausgezeichnet

Jede Menge Bastel- und Schneiderideen bietet uns dieses wunderbar aufgemachte Buch von Ravensburger. Mit jeder Menge hübsch gestaltet Bilder entdeckt man mit den kleinsten viele neue Gegenstände und Tiere. Einfachste erste Schneideübungen kann man schon mit Kindern ab 3 umsetzen mit Anleitung durch einen Erwachsenen. Das Buch enthält jedoch auch etwas schwierigere Projekte, die durch etwas ältere Kinder sicherlich auch schon gut allein umgesetzt werden können. Selbsterklärende gezeichnete Abbildungen – schön gestaltet mit jeder Menge Details – erleichtern dies ungemein. Gut für die Motorik der Kinder können so einige Stunden an grauen Regentagen verbracht werden. Gute Unterhaltung ist garantiert und man kreiert tolle Schätze wie Fingerhüte oder auch ein Memory Spiel, welche auch im Nachhinein für weitere vergnügliche Stunden genutzt werden können.

Bewertung vom 17.01.2021
Klingenberg, Malin

Elchtage


ausgezeichnet

Elchtage von Malin Klingenberg hat mich überrascht und verzaubert. Man begleitet Johanna, die mitten in der Pubertät steckt und während der Mittelstufe merkt, dass sie nicht wie ihre beste Freundin Sandra mit den beliebten Mädchen abhängen möchte, sondern lieber Zeit in der Natur verbringt. Sie zieht sich lieber in die Hütte im Wald zurück, die sie mit Sandra einst gebaut hat, verbringt ihre Zeit in der Natur. Bis eines Tages die Elche kommen und Malin in ein wahrlich einzigartiges Abenteuer verstricken.
Das Buch bezaubert mit schwedischem Charme und einer abenteuerlichen Geschichte um Elche, Tierschützer und einen geheimnisvollen Jungen. Das Buch ist gut für jüngere Leser geeignet, ist gut lesbar geschrieben und vermag es, Johannas Gedanken sehr gut zu vermitteln. Ihre Entwicklung ist nachvollziehbar und macht dem ein oder anderem Leser sachlich Mut. Die Geschichte ist altersgerecht geschrieben, dynamisch geschrieben und nicht nur unheimlich spannend, sondern bietet auch gewissen Humor. Eine sehr schöne Geschichte über Freundschaft, das Erwachsenwerden und Elche.

Bewertung vom 17.01.2021
Loeffelbein, Christian

Das Geheimnis von Moorwood Castle / Malvina Moorwood Bd.1


ausgezeichnet

Der Autor Christian Loeffelbein hat mit dem Buch um Malvina Moorwood und dem Geheimnis in Moorwood Castle ein spannendes Kinderbuch geschrieben, welches uns in die Welt um Malvina Moorwood entführt. Denn Malvina lebt in einem Schloss. Da die Instandhaltung jedoch sehr teuer ist, beschließen ihre Eltern umzuziehen. Das muss Malvina natürlich verhindert und versucht mit ihrem Freund Tom alles möglich. Dabei begeben sie sich auf ein spannendes Abenteuer rund um Geister, einen Schatz und ein Familiengeheimnis.
Wunderbar mitreißend geschrieben, ist man sofort gefangen von der Geschichte. Dabei wird ein alltägliches Thema wie Umzug aus dem bekannten Zuhause sehr schön verpackt, sodass sich der Leser sehr gut identifizieren kann. Aber auch die wunderbare Freundschaft steht im Mittelpunkt und der Leser lernt, dass Schwächen und Stärken zusammengehören und sich Freunde wunderbar ergänzen können. Ein tolles und spannendes Buch für jüngere Leser, welches sich wirklich sehr gut lesen lässt. Dazu gibt es schwarz-weiße Illustrationen, die der Geschichte noch einen weiteren tolle Touch geben. Ein überzeugender Roman, der Leser in eine mystische Welt entführt, die begeistert und fesselt.

Bewertung vom 17.01.2021
Cooper, Gary

Kleiner Weihnachtsbaum


ausgezeichnet

„Kleiner Weihnachtsbaum“ von Gary Cooper schafft eine ganz besonders Weihnachtsatmosphäre und passt sehr gut in die kalte Jahreszeit zum gemeinsamen Lesen und Erfahren. Das Buch enthält zur schönen Geschichte zudem wunderschöne stimmungsvolle Illustrationen von Alla Chruikova, die dem Buch eine wirklich zauberhafte Note geben.
Das Buch handelt von Freundschaft und präsentiert dies auf weihnachtliche Weise, denn der kleine Weihnachtsbaum hoch oben auf dem Berg fühlt sich schrecklich einsam und wünscht sich nichts mehr als Freunde. Nur gut, dass Clara und ihr kleiner Bruder Kai eines Tages losziehen, um im Wald ein Picknick zu machen. Wer würde denken, dass so besondere Freundschaften entstehen.
Ein wunderschönes Buch für Erstleser und auch zum Gemeinsam- und Vorlesen, welches eine wunderbar weihnachtliche Stimmung verbreitet. Die Illustrationen laden zum Staunen ein und unterstützen die Geschichte ganz wunderbar. Ein Buch, welches man sicherlich gerne öfter in der Adventszeit zur Hand nimmt.

Bewertung vom 17.01.2021
Johnson, Pete

Wie man seine Eltern erzieht / Eltern Bd.1


sehr gut

Humorvoll und dennoch mit einer anregenden Gedanken kommt das Buch von Pete Johnson um die Ecke. Man begleitet den 12-jährigen Luis durch seinen Alltag, was er erlebt und erfährt viel bezüglich seines Wunsches, ein Komiker zu werden. Durch die kindliche Wahrnehmung erlebt man den Alltag einmal aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Der Autor schafft es, jede Menge Humor in die Geschichte zu bringen, aufgelockert wird zudem alles durch einen wundervoll lockeren Schreibstil.
Nach einem Umzug und anfänglicher Akzeptanz gibt es zunehmend Druck von den Eltern, das Nachbarsmädchen kann schließlich auch schon perfekt schreiben mit seinen 5 Jahren und hat natürlich ein straffes Nachmittagsprogramm, in dem sie glänzt. Helikopter-Eltern vom feinsten werden sehr amüsant porträtiert. Das Buch schaffte es dadurch geschickt das allgemeine Verständnis von Eltern zu kritisierten, beziehungsweise den Anspruch an diese. Dennoch ist das Buch zuallererst für Kinder geschrieben. Durch kurze Kapitel und eine angemessene Sprache kann es gut von Leseanfängern erfasst werden. Zudem ist die allgemeine Botschaft sehr schön, dass man einfach mal Kind sein darf, ohne ständig irgendwelchen Ansprüchen genügen zu müssen.

Bewertung vom 17.01.2021
Kiechle, Marion;Gorkow, Julie

Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels


sehr gut

Fettstoffwechsel, sicherlich nicht das Thema, mit dem man sich beschäftigen möchte. Doch Prof. Dr. Marion Kiechle und Julie Gorkow schaffen es, das Thema leicht verdaulich näher zu bringen. Das Buch ist hochwertig gestaltet und enthält interessante und gut aufbereitete Informationen zu den Themen gesunde Ernährung und dem dadurch entstehenden Fettstoffwechsel. In drei große Abschnitte unterteilt, kann man sich gut und gezielt mit einzelnen Themen beschäftigen. Man erlernt zuerst Grundlagenwissen über Fette und den Fettstoffwechsel, ehe man sich nachfolgend mit konkreten Anleitungen zu richtigen Ernährung auseinander setzt. Es gibt Topps für die Praxis, Rezepte, Tabellen, Diagramme und Fotos, die alles sehr anschaulich präsentieren und begreifbar machen. Sicherlich erfordert das Durchhalten wie bei jeder neuen Ernährungsweise Disziplin, der Ratgeber an sich ist jedoch sehr informativ, aktuell und bietet jede Menge Kniffe und Anleitungen, die durchaus im Alltag umsetzbar sind.