Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 739 Bewertungen
Bewertung vom 13.05.2020
Sager, Riley

Verschließ jede Tür


sehr gut

Für wen würde sich das Angebot nicht gut anhören? Pass auf eine Wohnung auf und bekomme dafür 1000 Dollar die Woche. Die einzige Bedingung ist, du darfst diese Wohnung nicht verlassen und auch Niemanden empfangen. Aber für die Entlohnung kann man das schon mal machen, oder? Doch schon bald gehen seltsame Dinge vor sich.

Ich fand den Thriller sehr spannend, auch wenn ich mir das Ende bzw. die Auflösung schon bald denken konnte. Doch die Sprache des Romans ist flüssig und man kommt immer gut mit, sodass man sich nie gelangweilt fühlt. So habe ich das Buch bis zum Ende gelesen und habe mich, trotz das ich mit meiner Vermutung richtig lag, gut unterhalten gefühlt.

Sollte ich jedoch mal so ein Angebot bekommen - ich werde es ablehnen.

Bewertung vom 13.05.2020
Kutscher, Volker

Der stumme Tod / Kommissar Gereon Rath Bd.2


ausgezeichnet

Ich mag Thriller/Krimis und auch historische Romane finde ich immer wieder spannend, Nun kam hier beides zusammen und daher musste ich es also lesen.

Und ich wurde nicht enttäuscht.
März 1930: Der Tod einer Schauspielerin führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Doch damit nicht genug, es passiert auch noch vor laufender Kamera.

Es ist zwar der zweite Band der Reihe, doch ins ich abgeschlossen, sodass man den ersten Teil nicht unbedingt gelesen haben muss. Ich werde es dennoch machen, da ich gern die wiederkehrenden Protagonisten besser kennen lernen möchte.

Der Krimi ist kurzweilig und spannend geschrieben. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann sich die Orte und Handlungen bildhaft vorstellen.

Bewertung vom 12.05.2020
Hausmann, Romy

Marta schläft


weniger gut

Viele Namen, viele Geschichten und leider viele Fragezeichen. Ich mag es an sich ja sehr gern, wenn man rätseln kann und sich immer wieder fragt wer nun wohl was gemacht hat. Doch hier war es mir einfach zu viel. Ich musste mir nebenbei Dinge notieren um nicht völlig den Überblick zu verlieren. Das hat im Lesefluss leider sehr gestört und war für mich daher kein Lesevergnügen.

Die Sprache an sich war flüssig und gut verständlich, doch der Inhalt leider nicht.

Liebes Kind, der erste Thriller der Autorin, hatte mir eigentlich sehr gut gefallen, sodass ich mich auf das neue Buch sehr gefreut hatte - doch leider war das hier nichts für mich.

Bewertung vom 12.05.2020
Dieudonné, Adeline

Das wirkliche Leben


ausgezeichnet

Familiengeschichten sind immer einzigartig. Keine Familie ist gleich. Doch diese hier ist noch mal anders. Der Vater ist gewalttätig und die beiden Kinder müssen es miterleben. Eines Tages geschieht ein Unfall und der Junge der Familie zieht sich zurück. Seine Schwester möchte das gern ändern.

Da ich selbst ein Kind habe, sind die Szenen in denen der Vater gewaltig ist, schon recht schwer zu lesen. Aber andererseits macht das auch wieder ein gutes Buch aus - das man Szenen mitfühlen kann und nicht nur einfach runter liest.

Es ist wirklich rasant geschrieben und zieht einen in den Bann. Man kann es kaum beiseite legen. Es wird aus der Sicht der Tochter geschrieben, sodass man immer in ihrer Welt ist und natürlich nur ihre Sicht der ganzen Geschichte miterlebt. Man hofft zudem die ganze Zeit, dass alles gut ausgeht, bzw die Familie sich von dem Vater lösen kann.

Bewertung vom 11.05.2020
Rooij, Jens van

HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland


sehr gut

Man muss sich nicht immer in die Ferne träumen. Der Autor hat es geschafft Deutschland schmackhaft zu machen. 55 Reiseziele in ganz Deutschland werden vorgestellt.
Sogar ein Ziel in Leipzig (in der Stadt in der ich wohne) und noch nicht besucht habe.
Die russische Gedächtniskirche werde ich aber sicher besuchen, sobald das alles wieder unkompliziert möglich ist.

Neben einer Beschreibung des Ortes an sich, werden Restaurants und weitere interessante Orte in der Nähe vorgestellt, sodass einem langem Wochenendtrip nichts im Wege steht. Vielleicht möchte man ein paar Orte die zusammenliegen auch als Roadtrip besuchen. Es stehen einem viele Möglichkeiten offen.

Da ich hier Leipzig sehr gut beurteilen kann, kann ich sagen das die Besuchstipps gut ausgewählt sind. Lediglich bei den Cafes und Restaurants hätte ich mir noch ein paar mehr Anregungen gewünscht.

Bewertung vom 11.05.2020
Berg, Anton

Achtzehn


sehr gut

Ein Radiomoderator der auf eine Geheimorganistaion stößt? Hört sich erst mal verrückt an, doch ist es ein guter Thriller. Bei einer Recherche kommt er an ein Video, dass scheinbar ein großes Geheimnis offenbart und ihn in große Schwierigkeiten bringt.

Der Anfang des Buches war ein bisschen schwierig für mich. Da jedes Land politisch doch etwas anders agiert, konnte ich mich mit den schwedischen Methoden nicht anfreunden bzw. konnte ein paar Dinge nicht einordnen. Das hat den Lesefluss ein bisschen eingeschränkt. Doch als das dann ein wenig „abgeschlossen“ war und es eher um die Aufklärung ging, war es wieder neutral gehalten was diese Dinge angeht und ich konnte mich wieder besser auf die Geschichte einlassen.

Abgesehen davon, handelt es sich um einen spannenden und kurzweiligen Thriller, den ich gern gelesen habe und dessen Protagonisten gut ausgearbeitet sind.

Bewertung vom 08.05.2020
Winkler, Sandra

Das Kinderverstehbuch


ausgezeichnet

Ich habe mir das Buch geholt, denn so langsam bekommt mein kleiner Sohn seinen eigenen Willen und darauf und auf vieles was damit so kommen mag, möchte ich vorbereitet sein.
Dafür war und ist mir dieses Buch eine große Hilfe.
Natürlich haben wir nicht alle Situationen schon erlebt oder erleben sie vielleicht auch nicht, denn jedes Kind ist anders – doch ist es gut Wissen im Hinterkopf zu haben um gut damit umgehen zu können, sollten sie doch auftreten.
Gut verständlich und nie belehrend sind die Kapitel beschrieben und die Überschrift gibt klar an, was als nächstes beschrieben wird. Man kann also auch später immer mal wieder genau dahin blättern was man wissen möchte,
Die Zeichnungen zwischendurch sind auch ganz toll illustriert.
Alle in allem ein gut verständliches Buch, das einem auch ein bisschen Angst nehmen kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.05.2020
Iriyama, Kaoru

Kochen wie in Japan


ausgezeichnet

Nach einer kleinen Einführung in die Tischsitten in Japan und welche Zutaten am häufigsten genutzt werden geht es auch schon los mit den Rezepten.

Ein paar habe ich bereits probiert und finde sie sehr lecker. Die Anleitung war gut gestaltet und einfach zu verstehen bzw. nachzuvollziehen.

Doch sind nicht nur einfach Rezepte aneinander gereiht, man bekommt auch viel von der japanischen Kultur, den Traditionen und dem Land erzählt. So macht das zubereiten und natürlich auch das Essen gleich mehr Spaß. Da man sich eben mit bestimmten Dingen und Gerichten auseinandersetzt.

Bewertung vom 05.05.2020
Gould-Bourn, James

Pandatage


ausgezeichnet

Eine wahnsinnig rührende Familiengeschichte. Da ich selbst Mama eines kleines Sohnes bin, hatte ich beim lesen oft einen Kloß im Hals.
Die Mama des kleinen Will stirbt und er hört daraufhin auf zu reden. Der Vater versucht alles, doch nichts wirkt. Erst als er – zufällig – in dem Pandakostüm seines neuen Jobs auf seinen eigenen Sohn trifft beginnt der Kleine etwas aufzutauen und sich ihm – nicht wissend ,dass es sein Papa ist – anzuvertrauen.

Dadurch das auch eine Prise Humor in dieser Situation immer mal mitmischt, lässt sich das Buch im Ganzen doch sehr gut lesen und man hat nicht das Gefühl selbst mit der Trauer mitgezogen zu werden. Hier hat der Autor eine wirklich gute Mischung hinbekommen.

Die Dynamik zwischen den Protagonisten ist sehr schön ausgearbeitet und man kann sich immer in sie versetzen oder sich die Situationen gut vorstellen. Hier ist ein kurzweiliger und mitreißender Roman gelungen den ich gern gelesen habe. Ich werde ihn mit Sicherheit nicht so schnell vergessen und mich ab und an daran erinnern.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.05.2020
Stephan, Cora

Margos Töchter


ausgezeichnet

Den Vorgänger „Ab heute heiße ich Margo“ kannte ich leider nicht, dennoch hat mich das Buch mitgerissen und um noch ein paar Dinge besser zu verstehen, werde es mir sicher noch besorgen. Nun aber zu diesem Buch.

Das Buch ist in 3 große Teile gegliedert und schildert uns immer abwechselnd die Leben von den verschiedenen Protagonisten. Um wen es geht, steht immer in der Überschrift.
Der Sichtwechsel hat mich zu keiner Zeit gestört, ich fand es sogar sehr gut die Geschichte aus verschiedenen Sichten miterleben zu können. Man wusste dennoch immer an welcher Stelle man ist und gerade durch die vielen politischen Hintergründe konnte man alles sehr gut einordnen.

Zur Geschichte an sich kann ich sagen, dass sie mich sehr mitgenommen hat. Wie viel politischer Einfluss damals herrschte kann man sich vielleicht etwas denken, doch es in so einer Geschichte eingewebt zu lesen macht einen ziemlich nachdenklich. Unter welchem Einfluss man stand und wie man in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt wurde. Denn überall könnte ein Spitzel der Stasi lauern und dich „Verpetzen“ um es nett auszudrücken.

Man muss damit leben können, dass es sich hier nicht um eine seichte Literatur handelt, sondern eben auch viele politische Gegebenheiten der Jahre zu lesen sind. Wen das nicht stört oder im Besten Fall interessiert ist mit diesem Buch sehr gut bedient.