Benutzer
Benutzername: 
Yvonne von lesehungrig
Wohnort: 
Oberfranken
Über mich: 
Ich lese für mein Leben gern

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2019
Henke, Sandra

Angels & Devils - Die Kraft deines Kusses


ausgezeichnet

Angels & Devils, Die Kraft deines Kusses, von Sandra Henke
300 Seiten, erscheint am 01.10.2019 im PIPER Verlag

Tamica Bishop lebt in einer Kleinstadt in Montana und ist mit ihren 24 Jahren an einem Tiefpunkt in ihrem Leben angekommen. Sie sieht kein Entkommen aus ihrem Alltag, der sie vollständig zu verschlingen droht, bis nichts mehr von ihr übrig bleibt.
In einer schwachen Stunde stürzt sie sich in ein Abenteuer mit Jaxon Wheeler und vergisst für wenige Stunden ihr belastendes Leben. Was diese Nacht alles entfesselt ... oh man ...

Die Geschichte katapultiert mich direkt in Tamicas Leben und alles wird so unverfälscht, greifbar und spürbar beschrieben, das es mir die Luft zum Atmen nimmt. Ihr Alltag erdrückt nicht nur sie, sondern auch mich. Ich begleite sie überall hin, lausche ihrer Gedankenwelt und will ihr helfen. Unbedingt! Ich möchte ihr Rettungsanker sein, den sie so dringend braucht, doch mir bleibt nur das Weiterlesen.

Tamica ist physisch und psychisch weit unten. Es gibt kein Licht um sie herum. Ihre Verzweiflung rührt mich, mehr als es normal beim Lesen der Fall ist. Sie ist ein unglaublich authentischer Charakter. Sie sehnt sich nach Wärme, Liebe, Geborgenheit. Einfach nach einem Menschen, der für sie da ist. Nur einmal. Sie schluckt so viel und lässt sich alles gefallen. Sie hat verlernt, Nein zu sagen, und kann sich nicht vor den Energievampiren schützen, die sie immer mehr aussaugen.

Jaxon ist sexy, ein Teufelskerl, ein Bad Boy, dem der Nachtclub Dancing Angels, gehört. Er ist ein Beschützer, ein Kämpfer und ein Sexgott. Und er hat den miesesten Ruf in der Kleinstadt Missoula. Für sein Umfeld ist er ein Stripclubbesitzer und Krimineller, dessen weibliche Angestellte als Prostituierte angesehen werden. Tja, Vorurteile sind alles! Er hatte es von Kindesbeinen an nicht leicht. Wuchs mit Gewalt auf und kämpft mit seinem inneren Dämon. Er hat sich aus guten Gründen geschworen, sich nie auf die Liebe einzulassen.

Die Erzählperspektive in der 3. Person wechselt sich zwischen einem allgemeinen Erzähler und den Erzählstimmen aus der Sicht von Jaxon und Tamica ab. Diese Mischung ist stimmig und prima gelungen und kommt überwiegend aktiv zu mir, was ich unendlich liebe.
Der Schreibstil ist mit den ersten Buchstaben packend, fesselnd, atmosphärisch dicht, warm und flüssig zu lesen.

Am Ende der ersten heißen Szene, zwischen den beiden, tauche ich langsam wieder auf. Ich habe das Gefühl, alles wie in Zeitlupe miterlebt zu haben. Ein irres Gefühl, das ich so noch nie beim Lesen empfunden habe.
Daneben gibt es zahlreiche Momente, wo einfach die Zeit stillsteht, mich die Gefühle übermannen und ich nur noch genieße. Da huscht mir ein Sanftes wow über die Lippen.
Der Titel des Buches ist hier Programm. Diese Momente haben eine Magie in sich, die mich staunen lassen. Ich weiß nicht, wie die Autorin das macht, doch in mir passiert unglaublich viel. Es wirkt alles so echt. Ich kann alles fühlen. Jaxon zeigt mir alles, er verbirgt nichts. Nicht seine dunkelsten Seiten und nicht seine hellen.
Es gibt eine Stelle, da bricht mir schier das Herz. Tränen schleichen sich in meine Augen. Ich bin tief berührt. Mir bleibt keine Zeit weiter darüber nachzudenken, weil mir auf den nächsten Seiten die Spannung nur so um die Ohren fliegt.

Mein Fazit:
Ich bekomme in dieser Story eine gewaltige Portion Crime geliefert, atemraubend heiße Szenen, heftigen Funkenflug, etwas Humor und Tiefgang an den richtigen Stellen. Ich habe mich in dieses Buch verliebt – ich hatte nicht den Hauch einer Chance. Es hat mich gepackt, mitgenommen und jetzt bin ich traurig, am Ende angekommen zu sein. Diese Art Bücher machen süchtig und ich bin verdammt süchtig danach.

Von mir bekommt dieses Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ fantastische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.09.2019
Lewis, Emily

Weihnachtsküsse und Schneegestöber


ausgezeichnet

Weihnachtsküsse und Schneegestöber, von Emily Lewis und Ute Mildt
320 Seiten, erschienen am 23.09.2019 im Oetinger Verlag

Die schönsten Dinge im Leben haben kein Preisschild

Vanessa und ihr Bruder Vigo haben viel zu früh ihre Eltern bei einem Autounfall verloren und wurden von ihrer Oma Katrina aufgezogen. An ihrem 18. Geburtstag erfährt Vanessa, die von ihrem Bruder liebevoll Käfer genannt wird, dass sie ihr Freund hintergeht. Enttäuscht versucht sie, das beste aus ihrem Geburtstag zu machen. Das Geschenk ihrer Großmutter ist eine gemeinsame Reise mit ihr zu einem Ziel ihrer Wahl und diese Wahl fällt auf Cambridge. Ein Ort, wo Vanessa auf den Spuren ihrer Eltern wandeln und ihnen dabei so nahe wie möglich sein möchte. Diese Reise verändert alles.

Vanessa ist gerade 18 und hat mit 5 Jahren ihre Eltern verloren. Sie liest und schreibt viel. Das Schreiben hat ihr sehr geholten, die schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten. Zu ihrem Bruder hat sie ein tolles Verhältnis und ihre Großmutter ist ihr ein und alles. Sie möchte in ihre Fußstapfen treten und ebenfalls Literatur studieren. Vanessa ist mir von Beginn an sympathisch, ehrlich und gut einzuschätzen. Ich habe sie sofort liebgewonnen.

Vigo, Vanessas Bruder ist ein toller Charakter, der auch Mist baut. Ich konnte ihm nicht böse sein. Er hat das Talent seines Vaters geerbt und liebt seine Schwester und Oma ebenso doll.

Trevor ist vom ersten Moment an interessant, witzig, überraschend und ich habe mich genauso in ihn verliebt. Es gibt eine Passage in dieser Geschichte, wo er mich mit unzähligen Fragezeichen auf der Stirn zurücklässt. Das klärt sich zum Ende und ich bin beruhigt.

Katrina ist die Großmutter, die sich jeder wünscht, der keine hat. Eine herzensgute Frau, die sich selbst viel zu oft zurückstellt und sich seit 13 Jahren hingebungsvoll um ihre Enkel kümmert.

In diesem Buch werden zwei Liebesgeschichten in der 3. Person erzählt. In gelungenen Zeitsprüngen verbindet die Autorin geschickt, die Vergangenheit mit der Gegenwart, wobei sie immer wieder einzelne Puzzleteile umdreht. Durch die gut gewählten Kapitelüberschriften, weiß ich immer, wo ich mich befinde, und die Seitenzahlen stecken in entzückenden Herzchen, die sich ebenfalls der Gegenwart, oder Vergangenheit anpassen. Hier steckt die Liebe in jedem Detail.

Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig. Trotz des immer wieder auftauchenden passiven Erzählstils nimmt mich die Story mit und je weiter ich vorankomme, umso stärker entwickelt sie eine Sogwirkung. Das führt dazu, dass ich gerne eine Nachtschicht einlege und bereits um 5:00 Uhr morgens meine Nase im Buch wiederfinde. Das passiert mir nicht oft, doch der gute Plot hat mich nicht losgelassen.

Die Dialoge sprühen vor Lebendigkeit, Witz, Schlagfertigkeit und Charme.

Mein Fazit:

In dieser Geschichte steckt ganz viel Wohlfühlatmosphäre und ich habe mich in die Story verliebt. Sie umgibt ein Zauber, der in ihr selbst steckt. Das hat gar nicht so viel mit der Tatsache zu tun, das sich alles um den Zeitraum Weihnachten abspielt, nein, es ist dieser Plot, der diese Magie verströmt und mich voll ergriffen hat; eine tolle Idee wunderbar umgesetzt. Dieses Buch hat mir angenehme Lesestunden geschenkt, mich in eine andere Welt entführt und mich die Träume anderer erleben lassen. Ich war dicht dabei und durfte alles genießen. Mehrfach hat es dabei heftig in meinem Bauch gekribbelt und mein Kopfkino lief auf Hochtouren.

Deshalb vergebe ich ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ begeisterte Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.09.2019
Seitz, Michael

Sechs


ausgezeichnet

Sechs, von Michael Seitz
218 Seiten, erschienen am 01.09.2019 im Knaur Verlag

Falco Brunner folgt mitten in der Nacht einem beunruhigenden Anruf und gerät dabei selbst in Gefahr.

Dies ist mein erster Falco Brunner Fall und ich bin begeistert. Der Einstieg gefällt mir sehr gut. Ich bin sofort drin ohne ausschweifende Erklärungen und erhalte rasch ein Bild von den wichtigsten Charakteren.

Meine Sinne werden immer wieder angesprochen und ich fühle oft die kühle und düstere Stimmung in meinem Nacken. Die Spannungskurve ist gut ausgearbeitet und steigert sich von Seite zu Seite. Es entwickelt sich von Anfang an eine Sogwirkung, die es mir schwer macht, das Buch aus der Hand zulegen.

Der Schreibstil ist überwiegend so, wie ich ihn liebe: Lebhaft, mitreißend, fesselnd! Der Autor versteht es, mich zum Miträtseln zu animieren. In dieser Story fließen verschiedene Handlungsstränge ein, die sich am Ende wunderbar miteinander vereinen. Sie sorgen immer wieder für neue Ansätze. Es gibt Wendungen, die mich erstaunen und Augenblicke, in denen mir eine Gänsehaut über den Rücken läuft, weil ich mit den Figuren mitfühle und gemeinsam mit ihnen leide. In einem dieser schwer zu ertragenden Momente halte ich kurz die Luft an und mein Kopfkino rast. Die Bilder, die dabei über meine innere Mattscheibe flimmern, gefallen mir gar nicht. Der Autor hat verdammt viel richtig gemacht, damit ich alles so lebhaft vor Augen habe.

Das Ende ist ganz nach meinem Geschmack – es enthält eine Überraschung, die ich so nicht auf dem Plan habe.

Von den Figuren gibt es eine, die es ganz tief in mein Herz geschafft hat. Sie heißt Mira und ich würde gerne viel mehr von ihr lesen. Aber auch Bruno und Falco wandern in mein Herz. Christina, die Lebensgefährtin von Bruno und Ex-Frau von Falco, gibt einiges von sich preis. Ich koste es aus, dies zwischen den Zeilen zu lesen. Das darf ich nicht in vielen Büchern und für mich ist es immer wie ein kostbarer Schatz, wenn ich genau das finde.

Dieser Krimi ist spannungsvoll und wendungsreich. Er hat mich von der ersten Seite an gepackt und sein Potential sorgt bis zur letzten Seite für ausgezeichnete Unterhaltung bei mir.

So gebe ich diesem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ packende Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.09.2019
Heisch, Annette

Schnell und einfach zum Suppenglück


ausgezeichnet

Schnell und einfach zum Suppenglück, von Reader‘s Digest: Verlag das Beste GmbH, 160 Seiten, erschienen am 09.08.2019

Dieses Buch ist ganz nach meinem Geschmack. Als Suppenkasper liebe ich Suppen in jeder Form, heiß, kalt, klar, sämig, mit und ohne Einlage und es hat mich nicht enttäuscht.

Über 80 erprobte Rezepte, erhöhen die Qual der Wahl. Es gibt zu allen Rezepten ausführliche Anleitungen. Gleich am Anfang, erwarten den Leser Tipps zur Vorbereitung, um Zeit in der Küche zu sparen. Verschiedene Zutaten werden erläutert und die Basis aller Suppen, die Brühe, einem anschaulich nahegebracht. (Hühnerbrühe, Rinderbrühe, Gemüsebrühe) Im Grunde kann nichts schief gehen. Alle von mir getesteten Rezepte haben wunderbar geklappt und hervorragend geschmeckt.

Zu jedem Rezept gibt es Nährwertangaben. Es werden ab und an Varianten aufgezeigt und Tipps gegeben. Zudem untermalen schöne Fotos die leckeren Rezepte.

Für mich ist dieses Buch eine unbedingte Empfehlung für Suppenliebhaber, die Abwechslung auf ihrem Teller lieben. Die Rezepte reichen von deftigen und sättigenden Eintöpfen, über internationale Suppengerichte bis zu leichten Vorsuppen. Es gibt einige Sonderseiten, die süße Suppen, feine Klößchen (die Schinkenklößchen sind fantastisch), pikante und eiskalte Suppen abdecken. Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Zeitangaben haben auch geklappt, wobei mir das nicht wichtig ist. Wenn ich koche, dann nehme ich mir gerne Zeit.

Das Softcover und Buchformat gefallen mir sehr gut. Das Kochbuch bleibt aufgeklappt, gut liegen und auch in der Hand ist es sehr angenehm.

Von mir bekommt dieses tolle Kochbuch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ leckere Sterne von 5 und eine absolute Kaufempfehlung.