Benutzer
Benutzername: 
https://www.buecherwesen.de
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Wir sind zwei Bücherwesen: Der Bücherwichtel und die Bücherfee. Wir lesen alles was uns anspricht und bewerten aus unserer Sicht.
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 928 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2015
Cass, Kiera

Herz oder Krone / Selection Storys Bd.2 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Inhalt:

Königin Amberly, Mutter von Prinz Maxon, kann sehr gut nachvollziehen, was America während des Castings durchmacht. Sie war auch schon in dieser Lage, denn auch sie kam damals an den Hof zum Casting um dort König Clarksons Hand zu erobern.
Dass die Regeln während des Castings strikt eingehalten werden, muss Marlee am eigenen Leib spüren.
Sie wollte unbedingt die Hand von Prinz Maxon erobern, doch ihr Herz hat ihr ein Schnippchen geschlagen und sie hat sich in den jungen Offizier Carter verliebt. Da die Regeln sehr hart sind, werden die beiden bestraft.

Meine Meinung:

Ich denke jeder, der die Selection- Reihe kennt, kommt an diesem Teil der Storys nicht vorbei.
Die drei Teile mit der Geschichte um America habe ich verschlungen und war begeistert, auch Selection Storys 1 war sehr interessant, da es aus der Sicht von Prinz Maxon und Aspen erzählt.
Daher freute ich mich darüber, etwas aus der Sicht von Königin Amberly und Marlee zu hören.
Nur hatte ich gehofft, dass die Sicht von Köigin Amberly das Casting von Prinz Maxon darstellt.
Doch fand ich es sehr interessant ihr eigenes Casting mitzuerleben und zu erfahren wie sie die Hand von König Clarkson erobert hat.
Im Gegensatz zu America ist sie schon seit ihrer Kindheit in Clarkson verliebt. Was aber auch ihre Sicht auf ihn etwas vernebelt. Wir kennen König Clarkson alle aus Maxons Casting und wissen, dass er ein eher schwieriger Mensch ist. Doch war ich überrascht wie herzlich er sein kann, auch wenn er damals schon recht unbeherrscht war. Die Sicht von Lady Amberly auf ihr Casting hat mir sehr gut gefallen und es war auch sehr herzzerreißend und romatisch.
Wie Marlees Casting endet, wissen wir alle, doch was wir nicht wissen ist es, wie es dazu kam.
Doch diesem Unwissen wird hier Abhilfe geschafft, wobei ich mir etwas mehr Stoff von der Geschichte erhofft habe. Was aber sicher auch daran liegt, dass die Geschichte von Lady Amberly fast zwei Drittel einnimmt.
Auch diese Sicht der Dinge finde ich interessant, aber dennoch konnte sie mich nicht so überzeugen wie die von Amberly.
Definitiv auch eine sehr herzliche Geschichte, die nicht nur erzählt wie es dazu kam, sondern auch was sie fühlt als sie im Kerker auf ihre Strafe wartet.
Für Fans ein Muss!

Mein Fazit:

Zwei interessante Geschichten aus der Sicht von Königin Amberly und Lady Marlee, die für Fans der Selection-Reihe ein Muss ist!

Bewertung vom 05.11.2015
Rowling, J. K.

Harry Potter und der Stein der Weisen / Harry Potter Schmuckausgabe Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:

Harry Potter ist einer der bekanntesten Zauberer den es auf der Welt gibt, doch Harry weiß nichts davon. Er wächst abseits von all dem auf, denn sein Onkel und seine Tante wollen ihn davon fernhalten. Doch weshalb ist Harry so berühmt? Er ist das Kind, das überlebte.
Lord Voldemort, dessen Name nicht genannt werden darf, ist der böseste Zauberer den man sich vorstellen kann und er hat Harrys Eltern umgebracht und danach sollte Harry an der Reihe sein.
Doch Voldemort konnte ihn nicht töten, der Zauber ist auf ihn zurückgefallen und hat ihn stattdessen getötet.
Harry ist somit der Befreier der Zaubererwelt geworden ohne etwas davon zu wissen.
Doch ist Voldemort wirklich tot? Jahre später, als Harry nach Hogwarts gehen soll, passieren einige seltsame und schlimme Dinge, die Harry daran zweifeln lassen.

Meine Meinung:

Wer kennt nicht die Geschichte von Harry Potter, dem Kind das überlebte?
Ich denke doch, dass sie einige kennen und regelrecht verschlungen haben. Einer davon bin ich und seit es Harry Potter gibt, habe ich richtig angefangen zu lesen. Vorher hatte mich das lesen nicht so sehr in seinen Bann gezogen.
Da ich absoluter Harry Potter Fan bin und nicht nur was die Bücher betrifft, habe ich Luftsprünge gemacht als diese schöne Schmuckausgabe angekündigt wurde.
In meinem Kopf bildete sich nur ein einziges Wort, "Haben".
Als dieses tolle Buch dann angekommen ist, blieb mir die Luft weg vor Überraschung.
Man kann nicht behaupten, dass diese Ausgabe "leichte Lektüre" ist, denn sie hat schon eine beachtliche Größe und das passende Gewicht dazu.
Wenn ich ehrlich bin hatte ich Angst diese Ausgabe aufzuschlagen und etwas kaputt zu machen, so toll finde ich sie.
Ich denke zur Geschichte braucht man nicht viel schreiben, deshalb fasse ich sie nur kurz zusammen.
Harry Potter ist ein Zauberer, doch er weiss noch nichts davon, denn er wird von seinem Onkel und seiner Tante als normaler Junge aufgezogen.
Doch an seinem elften Geburtstag ändert sich alles, denn er wird aufgefordert an die Schule für Zauberei zu gehen, Hogwarts. Von Hagrid erfährt er seine Geschichte, die ihn so berühmt macht. Denn er ist das Kind, das überlebte.
Seine Eltern sind bei beim Angriff von Voldemort ums Leben gekommen, doch Harry konnte er nicht töten, denn der Zauber ist auf ihn zurückgeprallt und hat ihn stattdessen getötet. Doch ist Voldemort wirklich tot? Als Harrys erstes Schuljahr beginnt, passieren einige seltsame Dinge, denen er zusammen mit seinen Freunden Ron und Hermine auf den Grund geht, was nicht ganz ungefährlich ist.
Nun aber zur Schmuckausgabe selbst, denn diese ist wirklich ein Hingucker und für jeden Fan ein Muss!
Die Schmuckausgabe enthält die komplette Geschichte zu Harry und dem Stein der Weise, verschönert durch die vielen Illustrationen von Jim Kay.
Wirklich sehr schön gezeichnete Bilder, doch denke ich dass er sich sehr am Aussehen der Schauspieler des Films orientiert hat. Was aber nicht schlimm ist, auch wenn ich mir z.B. Hagrid, bevor es die Filme gab, in meiner Phantasie ganz anders vorgestellt habe.
Die Zeichnungen passen auch immer sehr gut zu den Abschnitten die man gerade liest, was ich jedoch manchmal beim lesen recht störend fand war, dass manche Seiten recht anstrengen zu lesen waren, da die Illustration beide Seiten einnahm und eher im Vordergrund stand als der Text.


Mein Fazit:

Die Schmuckausgabe vom ersten Harry Potter Teil, ist ein Buch das man schon alleine des Aussehens wegen im Regal stehen haben muss. Hinzu kommt natürlich die tolle Geschichte um Harry, seine tollen Freunde und die vielen magischen Abenteuer die sie zusammen erleben.

Bewertung vom 28.10.2015
Pauler, Roland

Bärentöter - Der Auserwählte


ausgezeichnet

Inhalt:

Das Jahr 1348 soll für Wilfried ein Schicksalsjahr werden, als er einen Viehtreck nach Bayern begleitet. In Italien wütet bereits die Pest, doch auch hier im Lande ist es nirgends sicher, denn eine Bande von Dieben macht die Gegend unsicher. Selbst vor heidnischen Ritualen schrecken die Diebe nicht zurück um alles an sich zu reißen, doch Wilfried stellt sich ihnen beherzt entgegen.
Nachdem er Bären getötet und Wölfe erschlagen hat, sehen ihn die Menschen als einen Auserwählten. Als er in Straubing angekommt und den Grafen dort kennenlernt, der Wilfried als seinen eigenen Sohn erkennt und ihn als seinen Erben einsetzt, macht das sein Glück noch komplett.
Doch sein Sinn für Gerechtigkeit wird nicht von allen sehr positiv aufgenommen, ganz besonders nicht von den Wotansbrüdern. Die Mitglieder des Geheimbunds verschwören sich gegen Wilfried und wollen ihn tot sehen.

Meine Meinung:

Was mich an diesem Buch reizte war die Zeit, in der die Geschichte spielt.
Ich finde es sehr interessant ein Jugendbuch zu lesen, das im Mittelalter spielt und einen jugendlichen Hauptprotagonisten in den Mittelpunkt setzt.
Was mir jedoch nicht so gefallen hat war, dass ich das empfohlene Alter weiter oben angesetzt hätte bzw. würde ich es meine Kinder noch nicht mit 14 lesen lassen.
Ich fand es teilweise sehr blutig und brutal, besonders wenn man die Riten der Wotansbrüder mitbekommt. Ganz zu schweigen von Wilfrieds Errungenschaften. Es könnte aber auch einfach an der Zeit liegen in der das ganze spielt, denn damals war es mit Sicherheit für keinen ein Zuckerschlecken.
Der Autor hat es geschafft mich in eine absolut detailreiche Welt zu entführen und auch die Protagonisten wurden sehr tiefgründig dargestellt.
Wilfried ist ein 14jähriger Junge, der unter sehr schweren Verhältnissen aufwächst. Seine Mutter hat keinen Mann mehr, denn dieser wurde von Dieben umgebracht. Zum ganzen Unglück wurden ihnen auch noch die ganzen Tiere gestohlen. Die Felder sind nicht sehr ertragreich und daher heißt es für die ganze Familie hungern und immerzu arbeiten.
Bis zu dem Tag als Zóltan mit seinem Viehtreck bei ihnen Halt macht und Wilfried als Treiber mitnimmt. Wie sich herausstellt, war es keine falsche Entscheidung, denn Wilfried macht seine Arbeit gut.
Auch sein Mut kennt keine Grenzen und er tötet bei einem nächtlichen Angriff von Wölfen einige von ihnen. Auf ihrem weiteren Weg werden sie auch noch von einem Bären angegriffen, den auch Wilfried niederzwingt. All seine Errungenschaften lassen ihn als etwas Besonderes erscheinen und die Ereignisse machen die Runde im ganzen Land.
Wilfried ist ein sehr sympathischer Hauptprotagonist, den der Leser recht schnell ins Herz schließt.
Ich fand auch die anderen Charaktere sehr gut beschrieben und interessant, wie die Wotansbrüder. Man kann ihren Fanatismus direkt greifen so gut wird dieser vom Autor rübergebracht.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die hoffentlich bald erscheinen wird.

Mein Fazit:

Ein historisches Jugendbuch, das mich mit seiner Geschichte und dem sehr sympathischen Hauptprotagonisten fesseln konnte. Sehr detailliert und gut erzählt!

Bewertung vom 22.10.2015
Hepburn, Lucy

Vom ersten Tag an und für immer


ausgezeichnet

Kurzfassung
Nell ist 28 Jahre alt und führt nach dem Tod ihrer Mutter, deren Blumenladen. Dabei wollte sie eigentlich Fotografin werden. Leider läuft der Laden nicht so, wie sich Nell das ganze erhofft hat und sie kämpft jeden Monat um den Erwerb ihrer Miete. Als ob sie damit nicht schon genug zu kämpfen hat, ist ihre 23 jährige Angestellte Olive ganz versessen darauf Nell`s Leben von Grund auf zu ändern. Und dazu gehört als erstes ein Mann. Doch für Nell gibt es nur einen. Ihren besten Freund Alex. Der Schock sitzt tief, als er verkündet, ihre beste Freundin Maria heiraten zu wollen. Kann Olive ihre Rettung sein?


Meine Rezi
Die ersten Seiten gingen ruhig zu, was mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil war sehr angenehm und man kam schnell in das Geschehen. Ich habe sehr mit Nell gelitten. Man liebt seinen besten Freund und muss ständig sehen, wie glücklich er mit der besten Freundin ist. Warum tut sie sich das an? Eine Antwort darauf wäre, weil sie sadistisch ist. Irgendwie sind wir das in manchen Dingen alle und tun uns selber manchmal weh, oder bleiben in Situationen, die uns nicht gut tun. Warum tun wir das? Ganz einfach, weil wir die Menschen, die wir lieben, nicht verletzten wollen. Und das ist der eigentliche Grund, warum Nell sich das ganze antut. Sie liebt ihre beiden Freunde. Es bricht ihr das Herz und es ist eine grauenvolle Situation für sie, aber sie hält sie aus, für ihre Freunde.
Olive, ihre jüngere Angestellte, die fast wie eine Schwester ist, ahnt das Nell ihren besten Freund liebt und versucht alles, um sie aus ihrem Trott zu holen. Sie gibt alles, um sie zu verkuppeln. Leider zum Nachteil des Geschäfts, da sie selten über ihr Handeln nachdenkt. Olive war eine Person, die mich viel über sie hat nachdenken lasse. Irgendwie mochte ich sie. Sie war süß und wollte ihrer Freundin nur etwas Gutes tun. Zwischendurch war sie mir dann sehr unsympathisch, weil sie nicht nachdachte und ich habe sogar überlegt, ob sie falsch ist.
Ich habe in diesem Buch viele Gefühle durchlebt: Mitleid, Wut, Freude, Humor, Verzweiflung, Glück und Überraschung. Dieses Buch hat mich wirklich überrascht, denn am Anfang hat nichts darauf Blicken lassen, wie Facettenreich es werden wird. Wie bei jedem guten Buch, war ich auch hier sehr traurig, als die letzten Seiten anstanden und doch konnte ich nicht aufhören zu lesen. Wieso ist es immer so, dass ein gutes Buch so schnell endet und die weniger guten sich einfach endlos hinziehen? Manche Autoren haben es einfach drauf, Gefühle und Situationen so lebhaft herüberzubringen, dass man mitten drin ist. Das man mitfiebert und zwischendurch auch einfach mal den Kopf schüttelt und denkt „Nein, nein, warum?!“ Ich habe in diesem Buch viel gelacht, aber ich habe auch weinen müssen. Und für mich ist eine Bewertung ganz eindeutig, wenn ich vom Lesen lachen oder weinen muss. Diese Autorin hat es wirklich geschafft, ein schönes Buch auf den Markt zu bringen und ich bin froh, dass ich in Nell`s Welt eintauchen durfte...


Mein Fazit
Ein umwerfendes Buch mit viel Gefühl!

Bewertung vom 17.10.2015
Patterson, James; Paetro, Maxine

Der letzte Verdacht / Agentur Private Bd.4


gut

Inhalt:

Als Jack Morgan, der Inhaber der weltweit renommierten Ermittlungsfirma PRIVATE, von einer Geschäftsreise nach Hause kommt, ahnt er nicht welche Tragödie sich in seinem Haus abgespielt hat. Seine ehemalige Kollegin und Geliebte Coleen, wurde in seinem Haus bestialisch ermordet.
So wie es aussieht, soll der Mord Jack angehängt werden und die Beweislage spricht Bände, dass dies auch gelingt.
Doch wer könnte dahinterstecken? Jack hat einen Verdacht, denn es gibt nur eine Person die ihm so nahe steht und hasst um ihm das anzutun.

Meine Meinung:

Der letzte Verdacht ist mein erstes "Erwachsenen"-Buch von James Patterson. Bisher kenne ich nur einige Bände der Witch and Wizard Reihe und von denen bin ich mehr als begeistert, daher war ich auf dieses hier ganz gespannt.
Es war sehr interessant und auch unterhaltsam, aber so richtig fesseln konnte es mich nicht.
Für mich fühlte es sich an als ob ich eine Folge von CSI-Miami oder ähnlichem lese.
Was jetzt sicher nicht das schlechteste ist, aber auch nichts was hängenbleibt. Zum Zeitvertreib ganz gut, aber auch nichts Besonderes.
Was mir fehlte war etwas die Spannung, die ich von anderen Thrillern gewohnt bin. Manchmal kam mir die Geschichte eher wie ein Krimi vor, zumindest bis wieder ein Mord passierte.
Positiv war, dass sich das Buch nicht nur um den Fall von Jack handelt, sonder gleichzeitig mehrere andere Fälle abgehandelt werden.
So entstand zumindest etwas Spannung und brachte Abwechslung ins Geschehen.
In Jack Morgans Haus wird während seiner Abwesenheit seine ehemalige Kollegin und Geliebte Coleen ermordet und die Beweise deuten alles auf Jack hin, anscheinend will ihm jemand diesen Mord anhängen.
Zeitgleich werden in einem 5 Sterne Hotel schon zum wiederholten Mal Männer umgebracht, die einen Hostessenservice in Anspruch nahmen. Die Besitzerin bittet PRIVATE um Hilfe.
Um die Situation für Jack noch schlimmer zu machen, wendet sich auch noch der hiesige Mafia Boss mit einem "Angebot das er nicht ausschlagen kann" an ihn. Einer seiner Transporter mit gestohlenen Medikamenten wurde gestohlen und PRIVATE soll ihn finden.
Interessante Fälle, aber leider etwas zu oberflächlich behandelt.

Mein Fazit:

Ein Buch zum Zeitvertreib, dem es etwas an Spannung und Tiefe fehlte.

Bewertung vom 17.10.2015
Armentrout, Jennifer L.

Steinerne Schwingen / Dark Elements Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:

Layla wünscht sich nichts mehr als ein normales Leben als Teenager, doch während sich ihre Freundinnen um Jungs und die ersten Küsse Gedanken machen, hat Layla ganz andere Probleme.
Layla gehört zu den Wächtern, Wesen die sich nachts in Gargoyles verwandeln und Dämonen jagen.
Layla jedoch ist nur zur Hälfte Wächter, denn es fließt auch Dämonenblut in ihr und sie kann mit nur einem Kuss den Menschen die Seele aussaugen.
Dates sind dadurch ein absolutes Tabu für sie, besonders mit Zayne, dem Sohn ihrer Wächter-Ersatzfamilie.
Auf einem ihrer nächtlichen Streifzüge wird sie von dem unwiderstehlich gutaussehenden Dämonen Roth gerettet, der ihr das Geheimnis ihrer Herkunft offenbart.

Meine Meinung:

Ein Buch über Gargoyles und Dämonen? Muss ich lesen, war mein erster Gedanke. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, hoffte ich nur, dass der Liebesfaktor sich in Grenzen hält.
Ob diese Geschichte jetzt überwiegend Frauen ansprechen sollte, kann ich so nicht sagen, auch wenn es schon manchmal recht "schmalzig" wurde.
Ich habe mich trotzdem darauf eingelassen und wurde bei weitem nicht enttäuscht.
Dark Elements von Jennifer L. Armentrout konnte mich so fesseln, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte und in Rekordzeit gelesen habe.
Bei uns im Regal steht schon eine andere Reihe der Autorin und ich denke, dass ich daran auch nicht vorbeikommen werde.
Was bietet die Geschichte um Layla dem Leser? Alles was das Fantasyherz begehrt.
Eine Geschichte über Wesen, die allmächtig zu sein scheinen. Romantik mit einem Schuss Liebe und einer Katastrophe, die der Menschheit ein Ende setzen könnte.
Zumindest alles was mein Leserherz begehrt.
Layla ist eine Art Mischwesen, denn in ihr vereinigt sich das Wesen der Wächter zu einer Hälfte und die andere Hälfte ist dämonischen Ursprungs. Etwas das für sie nicht einfach ist, denn wegen ihres dämonischen Teils wird sie niemals einen anderen Jungen küssen können, ansonsten würde sie ihm die Seele aussaugen. Daher kann sie auch Zayne, dem Sohn ihrer Ersatzfamilie, niemals zu nahe kommen.
Als sie auf einem ihrer Streifzüge, die Situation falsch einschätzt, kommt ihr Roth zu Hilfe. Wie sich herausstellt, ist er ein Dämon. Erschwerend kommt hinzu, dass er sehr gutaussehend ist.
Doch die Frage ist, kann Layla ihm vertrauen?
Was mir am Anfang doch etwas zuviel war, ist der "Schmalz"-Effekt. Da musste ich schon recht oft mit den Augen rollen, aber dennoch muss ich sagen, dass genau das zu diesem Buch gehört und einfach nicht fehlen darf. Ich habe mich recht schnell daran gewöhnt und musste deswegen auch des Öfteren schmunzeln.
Aber um es einfach auf den Punkt zu bringen: MUSS man lesen!

Mein Fazit:

Eine Geschichte voller Gargoyles, Dämonen und Romantik, die mich nicht mehr losgelassen hat.

Bewertung vom 17.10.2015

Anderswo / NOX Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt:

Gerges hat nur ein Ziel, Rache an Lucen, seinem damaligen besten Freund.
Die beiden waren damals beste Freunde, doch bei einem Bombenattentat kam Gerges Mutter ums Leben und Gerüchten zufolge hatte Lucen einige Teile für die Bombe gebaut. Seitdem will Gerges nur eines: Lucen am Galgen baumeln sehen.
Lucen wird geschnappt und zu sechsmonatiger Zwangsarbeit im Seuchenwald verurteilt. Sollte er diese Zeit überleben, soll er danach am Strick enden und sterben.
Eine Entscheidung die Gerges nicht versteht und seinen Groll schürt, als er dann auch noch von Lucens Flucht in die Oberstadt erfährt, steigert sich dieser Groll ins unermessliche.
Gerges wird alles tun um Lucen aufzuspüren, wird er es schaffen? Was wird aus Lucen und seiner Freundin mit ihrem gemeinsamen Kind?

Meine Meinung:

Ich war vom ersten Teil schon sehr begeistert, daher bin ich froh den zweiten und auch Abschlussband der Reihe gelesen zu haben.
Die Geschichte um Lucen und seine Freundin Firmie, Ludmilla und Gerges hatten es mir im Vorgänger schon angetan und ich musste wissen wie es weitergeht und ganz besonders was mit Lucen passiert.
Die Geschichte setzt dort ein, wo der Vorgänger endete. Lucen wird der Prozess gemacht und er wird zu sechsmonatiger Zwangsarbeit im Seuchenwald mit anschließender Tötung verurteilt.
Ein Umstand mit dem Gerges und sein Vater nicht klarkommen, denn sie wollen ihn sofort am Galgen sehen.
Während seiner Arbeit im Seuchenwald, versucht er alles um zu fliehen. Dabei bekommt er auch Unterstützung und nach sehr langer Zeit gelingt ihm die Flucht.
Als Gerges dies erfährt, kocht sein Groll über und er folgt Lucen in die Oberstadt.
Doch Gerges ahnt nicht, dass Lucen dort sehr viele Kontakte hat um ihm durch die Lappen zu gehen.
Firmie gibt die Hoffnung nie auf, dass sie Lucen wiedersehen kann. Leider ist sie bei Dimitr an den falschen geraten, denn er verlangt etwas sehr schlimmes von ihr.
Das Leben von Ludmilla ist in der Oberstadt, seitdem ihr Lucen über den Weg gelaufen ist, auch nicht mehr dasselbe. Sie hat Kontakte zu Kriminellen und ihr Vater nutzt diese aus. Auch Lucen braucht ihre Hilfe.
Für mich ist die Geschichte schon wegen ihrer Welt interessant, diese Unterschiede zwischen Unten und der Oberstadt.
Es dreht sich zwar alles um Lucen, doch finde ich alle Geschichtsstränge sehr interessant.
Bei Ludmilla dreht sich alles um ihre Beziehung zu einer Gruppe, die Aufträge erhalten um einer anderen Gruppe zu Schaden.
Gerges und sein Vater versuchen mit der Miliz Lucen habhaft zu werden und Lucen tut alles um Firmie und sein Kind wiederzusehen.
Alle Schicksale sind voller Emotionen, die der Leser auch spüren kann. Sehr interessant und spannend erzählt, so dass ich das Buch recht flott durchgelesen hatte.

Mein Fazit:

Eine Geschichte über zwei Welten voller Intrigen und Freundschaften.