Bewertungen

Insgesamt 30723 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2009
Byrne, Rhonda

The Secret - Das Geheimnis


ausgezeichnet

Wie hier schon alle sagen, das Geheimnis, was in dem Buch beschrieben wird, wirkt wirklich Wunder. Ich habe es selber ausprobiert und war überrascht!!! Einfach wahnsinn was man alles damit machen kann.
Lest dieses Buch und ihr werdet glücklichere Menschen!!
Patrick

3 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Funke, Cornelia

Tintenherz / Tintenwelt Bd.1


schlecht

Durch einen Bekannten bin ich auf dieses Buch gekommen. Mir wurde es wärmstens empfohlen, aber als ich es gelesen habe (vielmehr musste ich mich durchquälen), war ich bitter enttäuscht. Die ganze Geschichte ist langweilig von der ersten bis zur letzten Seite. Die Namen sind einfallslos und geklaut! Die Geschichte hat keine Spannung und ist einfach nur blöd. Hier hat Cornelia Funke mal wieder die Rolle der Trittbrettfahrerin übernommen und eine Geschichte aus Harry Potter und anderen gemixt, um von dem Kuchen der Fatasyabenteuer auch ein Stück abzuhaben. Das hatte sie ja bei den einfallsreichen Namen "DIe wilden Hühner" und "Herr der Diebe" schon mal geschafft. Sie springt auf fremde Züge auf und wandelt bereits bestehende und erfolgreiche Bücher mit ihrer talentlosigkeit in ihre eigenen um. Ich verstehe wirklich nicht, wieso das ein Beststeller geworden ist. Es gibt doch so viele bessere Bücher und bessere Autoren als Cornelia Funke! Aber das bleibt wohl Geschmackssache ... Für mich ist der Erfolg dieses schlechten Buches jedenfalls unerklärlich!
Müller aus Schleswig-Holstein

6 von 16 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Newman, Ruth

Manisch


ausgezeichnet

Ein Geniales Buch!!
anfangs fällt es etwas schwer, sich in die Geschichte reinzuversetzen, aber wenn man dieses kleine hindernis Überwunden hat, erwarten einen grenzenlose Spannung und ein unglaublich gut insziniertes psychospiel.
Gödde aus Düsseldorf

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Forbes, Elena

Komm stirb mit mir


ausgezeichnet

Dieses Buch kann ich nur weiterempfehlen!
Spannend bis zur letzten Sekunde, man will mit dem lesen gar nicht mehr aufhören. Für psychofans genau das richtige.
gödde aus Düsseldorf

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Sigler, Scott

Infiziert


weniger gut

Meiner Meinung nach, ist dieses Buch ziemlich langweilig, viel zu wenig Handlung, dafür ohne Ende unnötige brutalitäten. Ich würde es nur weiterempfehlen, wenn man auf der suche nach sinnlos Brutalen Büchern ist
Gödde aus Düsseldorf

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009

Rage (Spiel)


ausgezeichnet

Einfaches Spiel für stundenlangen Spielgenuss. En Spiel mit viel Seiten, die
einen in "Rage" bringen können.
Rottenberg aus Mantel

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Roche, Charlotte

Feuchtgebiete


schlecht

Es ist schon erstaunlich, was sich für langweiliger und unprofessioneller Schund auf dem Büchermarkt tummeln darf. Ich habe das Buch dem Kaminfeuer übergeben. Schade um das Geld.
anna aus Horgau

27 von 33 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Sigurdardóttir, Yrsa

Das glühende Grab


ausgezeichnet

Mein erstes Buch von Yrsa und bestimmt nicht mein letztes. Dieser Krimi hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht. Die Hauptfigur, Rechtsanwältin "Dora" könnte ruhig noch mehr aus sich herauskommen. Es ist immer schwierig Fälle die in der Vergangenheit passieert sind zu lösen. Dies scheint aber gerade für diese Anwältin kein Problem zu sein. Ich kann dieses Buch auf jedenfall empfehlen. Ich freue mich auf das 2. Buch.
Janssen aus Varel

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Haahtela, Joel

Sehnsucht nach Elena


sehr gut

"Sehnsucht nach Elena" ist ein Buch von gerade einmal 152 Seiten, die teilweise auch nur zur Hälfte beschrieben sind. Die ersten 120 Seiten handeln von den Begegnungen mit Elena, bzw. der Suche nach ihr. Meine erste Reaktion auf dieses Buch war daher etwas enttäuschend, da ich in der Handlung keinen wirklichen Verlauf, sondern eher Eintönigkeit sah.
Doch die letzten 30 Seiten haben einen ganz anderen Klang.
Der Leser wird eingeweiht in das Geheimnis um die Sehnsucht nach Elena.
Durch diese Offenbarung bekommen auch die ersten 120 Seiten einen ganz anderen Geschmack.
Vormals hatte die Geschichte eines alten Mannes, der ein junges Mädchen beobachtet, einen ziemlich faden Beigeschmack für mich. Doch Elena ist eigentlich nur ein Synonym für die Vergangenheit und so gewann auch die Geschichte für mich eine andere Bedeutung.
Ich kann daher nur jedem Leser empfehlen, dieses Buch bis zum Ende zu lesen und nicht vorher mangels Spannung oder Abwechslung aufzugeben.
Joel Haahtela findet schöne Worte für das was wir eigentlich täglich vor Augen haben. Sei es die einfache Beschreibung eines Schmetterlings an einem Sommertag, oder auch den Schnee der Stille über die Stadt bringt. Gleichzeitig scheinen diese Beschreibungen jedoch auch Symbole für den Gemütszustand des alten Mannes zu sein und so wird man sicherlich auch noch bei einem erneuten lesen des (leider sehr dünnen) Buchs noch Neues entdecken können.
Wer stille Geschichten mag, wird hier sicherlich ein neues Lieblingsbuch gefunden haben.
Stimmig zur Handlung finde ich auch den Titel und das Cover des Buchs. Der aufklarende Himmel in Anwesenheit des Regenschirms spiegelt auch ein wenig den Charakter des Buchs wieder (auch wenn die junge Frau auf dem Cover nicht der Beschreibung von Elena entspricht).
Das Buch ist herausgegeben in der Reihe "Piper Nordiska", was jedoch keinen Bezug zum Genre, sondern lediglich zum Herkunftsland des Autors wiedergibt.

Fazit:
Ein melancholisches Buch für einen ruhigen Abend, das erst am Ende seinen Geist offenbart.
Silke B. aus Köln