Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3957 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2024
Stott, Carole

memo Wissen. Planeten


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet, der Saturn steht hier im Fokus und viele weitere Bilder und Fotos rund um das Thema Planten sind um diesen verteilt angeordnet. Die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend und auch farblich ist es toll umgesetzt. Durch bestimmte Strukturen, Gliederung und Verwendung der gleichen Schriftart und Größe ist ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Büchern der Reihe erkenntlich.

Meinung:

In dieser tollen Kinder-Sachbuch Reihe werden die Themen verständlich und altersentsprechend erklärt. Jedes Buch ist einem eigenen Thema zugeordnet.

Hier geht es um Planeten und jeder einzelne wird dabei näher erläutert und verständlich erklärt dargestellt. Viel Wissen und viele Erklärungen dazu machen es verständlich und nachvollziehbar.

Ein wundervolles Sachbuch mit tollen Erklärungen, vielen Bildern und Illustrationen, die das Ganze sehr gut abrunden. Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir ehr gut gefallen. Die Texte sind übersichtlich und die Informationen sind verständlich umgesetzt. Die Begrifflichkeiten werden gut erklärt und das Wissen verständlich übermittelt.

Illustrationen und Erklärungen ergeben eine tolle Einheit und auch durch die Beschreibungen und die Bilder dazu, kann man sich alles sehr gut vorstellen und bekommt einen Eindruck davon.

Ein wundervolles Sachbuch, welches sehr gut und kindgerecht das Wissen zum Thema Planeten vermittelt. Mir hat es richtig gut gefallen und man kann hierbei so einiges lernen und erfahren.

Fazit:

Ein wundervolles Sachbuch, welches sehr gut und kindgerecht das Wissen zum Thema Planeten vermittelt.

Bewertung vom 23.06.2024
Scheller, Anne

Disney Prinzessinnen - Starke Heldinnen - Volle Girl Power. Erstleseabenteuer


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wundervoll gestaltet und zeigt unsere drei starken Heldinnen, Belle, Rapunzel und Tiana. Die drei Disney Charaktere spielen hier in ihren eigenen Abenteuern eine wichtige Rolle und dies wird bereits sehr gut auf dem Cover vermittelt. Das Cover ist bunt und farbenfroh und toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe Disney Prinzessin - starke Heldinnen (Erstleseabenteuer). Jeder Band enthält drei Abnetuer von jeweils drei anderen Disney Heldinnen und die jeweiligen Geschichten bzw. Abenteuer sind in sich abgeschlossen und damit auch die Bände. Somit kann man diesen zweiten Band also sehr gut ohne Vorkenntnisse und auch ohne den ersten zu kennen, lesen.

Dieses Buch beinhaltet drei zauberhafte und starke Geschichten. Jede steht für sich und in jeder Geschichte spielt eine andere Disney Heldin die Hauptrolle. Belle, Rapunzel und auch Tiana begeistern jeder auf ganz eigene Art und Weise.

Jede der drei Geschichte ist auch nochmals für sich gegliedert und in sich strukturiert. Zu Beginn jeder der Geschichten werden die jeweiligen Charaktere anhand von Bildern und kleinen Informationen dazu, kurz vorgestellt. Die Geschichten an sich sind gut strukturiert und in weitere Kapitel geteilt. Diese haben eine angenehme und gute Länge und lassen sich so sehr angenehm lesen. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Textlänge je Seite ist angenehm und altersentsprechend gut gewählt. Das Text-Bild-Verhältnis ist stimmig und die Gestaltung und Gliederung sehr gut gemacht.

Schwierige Wörter werden farblich hervorgehoben und am Ende der jeweiligen Geschichte kurz erklärt. Dies finde ich auch sehr praktisch und hilfreich.

Toll finde ich auch die bunten Illustrationen, welche die Geschichte und das Gelesene sehr gut und schön umsetzen. Die Bilder geben die Erzählung sehr gut wieder und setzen diese sehr schön um.

Alle drei Geschichten haben mir sehr gut gefallen und so konnte das Buch auf ganzer Linie überzeugen.

Meinung:

Drei wundervolle und zauberhafte Geschichten von bzw. über drei tolle Disney Heldinnen.

Bewertung vom 23.06.2024
Karst, Patrice

Das unsichtbare Band - über die unzertrennliche Verbindung zwischen geliebten Menschen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön, liebevoll und fertig gestaltet. Eine Mutter mit zwei Kinder ist darauf erkennbar, durch ein wunderschönes zartes goldenes Band werden diese zusammengehalten. Die glitzernden goldenen Elemente, wie das Band und viele kleine goldene Herzen, sind sehr schön herausgearbeitet und stechen hervor. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt. Und ich die Gesichtsausdrücke der Personen sind sehr liebevoll und ausdrucksstark gezeichnet.

Meinung:

Eine wunderschöne Geschichte über die Verbundenheit und Liebe zueinander und dass niemand ganz allein ist. So nimmt es Ängste und gibt liebevolle Sicherheit.

Die Zwillinge Lina und Jonas wachen bei einem Gewitter auf und sind ganz verängstigt. Als ihre Mutter ihnen die Geschichte vom unsichtbaren Band erzählt und dies an vielen Beispielen und Situationen erläutertet, werden die beiden beruhigt und wissen, dass sie auf Liebe und Verbundenheit zählen können.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und nicht zu viel ins Detail gehen, daher halte ich mich hier mit weiteren Informationen und Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Die Beschreibungen und Erzählung ist bildlich und gut verständlich dargestellt. Man kann den Handlungen und Texten gut folgen und es ist zudem kindgerecht und altersentsprechend umgesetzt.

Die Schriftgröße und auch die Textlänge sind angemessen und gut gewählt. Die Geschichte ist liebevoll und herzerwärmend umgesetzt und bietet viel Gesprächsstoff mit viel Tiefe. Eine wunderschöne Geschichte mit toller Botschaft, die Klein und Groß begeistern wird. Die Gestaltung ist wunderschön und stimmig.

Die Illustrationen sind passend gewählt und geben den Inhalt und das Gelesene sehr gut wieder. Auch die Ausdrücke auf den Gesichtern und die die Personen sind sehr ausdrucksstark umgesetzt und Emotionen und Gefühle bei ihnen anhand der Bilder gut erkennbar. Die Illustrationen sind stimmungsvoll und auch liebevoll umgesetzt.

Ein wundervolles Buch, welches sich auch sehr gut als Geschenk für Familien und Kinder eignet.

Toll umgesetzt und wunderschön gestaltet. Ein tolles Buch aus dem man viel mitnimmt.

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte über die Verbundenheit und Liebe.

Bewertung vom 22.06.2024
Schaumburg, Brix

Mein kleiner großer Herzensmensch


sehr gut

Cover:

Da es sich um ein Wendebuch handelt, gibt es hier gleich zwei Cover. Beide sind sehr liebevoll und farbenfroh gestaltet. Optisch und farblich sind diese sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein wunderschönes und sehr farbenfrohes Wendebuch mit dicken Pappseiten und vielen Klappen und Gucklöchern. Die Idee dahinter ist richtig toll und qualitativ ist es sehr schön gemacht und umgesetzt.

Die Gedanken werden einerseits aus Sicht des Papas und einmal aus Sicht des Kindes umgesetzt. Die Botschaften dahinter sind sehr liebevoll. Die Sichten werden jeweils in der Ich-Perspektive geschildert, so findet man sich gut in ihre Gedanken und Emotionen hinein. Die Idee ist wirklich toll, jedoch finde ich die Art der Umsetzung etwas einfach. Schöner wäre es hier, wenn es in kleine Geschichten eingegliedert wäre und nicht nur einfache Gedankenfetzen. Es wirkt daher eher, wie eine Art Aufzeichnung von Abläufen und wirkt irgendwie für mich nicht ganz rund, was wirklich etwas schade ist, denn ansonsten ist es von der Aufmachung und auch dem ganzen Drumherum, den wunderschönen Illustrationen und den vielen Pappseiten toll gemacht.

Die Bilder und Illustrationen sind toll gewählt und setzen die Gedanken und den Text gut um und veranschaulichen diesen auch sehr gut. Die tollen Bilder sind sehr liebevoll umgesetzt und man merkt, dass hier viel Herzblut eingeflossen ist. Die Illustrationen finde ich sehr schön und ansprechend und zudem sind diese sehr farbenfroh und schön umgesetzt.

Die Idee hinter dem Wendebuch ist echt toll und zeigt die unterschiedlichen Sichten von Vätern und Kindern und auch die Wahrnehmung und Akzeptanz wird so gestärkt. Schöne Gedanken und Ansätze, welche hier geäußert und vorgelebt werden. Kurze Texte und Impulse, daher durchaus verständlich, aber für mich nicht ganz rund.

Fazit:

Niedliches und liebevolles Wendebuch.

Bewertung vom 22.06.2024
Wermescher, Christina

Blutroter Main


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover Blatt ist ein Eyecatcher und zieht die Aufmerksamkeit und das Interesse auf sich. Die Neugier wird so geweckt. Optisch und auch farblich finde ich es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Fall für Mira Streitberg. Die Bücher kann man gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle und somit die Bücher in sich geschlossen sind. Der erste Band war bei mir auch schon eine ganze Weile her, dennoch kam ich sehr gut und schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Schnell ist man in den Geschehnissen und Spannung wird aufgebaut.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel dazu verraten. Da ich keineswegs spoilern will oder zu viele Informationen vorab geben möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Geschehnisse kommt man gut hinein und auch die Spannung wird schnell aufgebaut. Spannungsgeladenes Verwirrspiel, dessen Puzzlestücke und die einzelnen Stränge sich erst nach und nach zusammenfügen.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch die Mischung aus eigentlichem Fall und Hintergründe bzw. Privatem der Charaktere ist gut gelungen. In die Charaktere und auch die Ermittlungen findet man gut hinein und mehr und mehr überlegt und ermittelt man auch selbst mit.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen Gutelen Lesefluss. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert und die Zahlen in der oberen Ecke gut erkennbar.

Die Geschichte ist spannend und wendungsreich aufgebaut und gelungener Mix aus Kriminalroman mit Thriller-Elementen. Ich wurde gut unterhalten und gepackt. Spannendes Lesevergnügen ist hier garantiert.

Fazit:

Spannendes Lesevergnügen mit facettenreichen Charakteren und packendem Verlauf.

Bewertung vom 18.06.2024
Krauser, Uwe

Hetero-Haxe


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist farblich und optisch sehr schön gestaltet. Eine Haxe mit Flügeln bildet den Mittelpunkt und der blau weiße Hintergrund bildet den Rahmen. Farblich und optisch vom Komzeot her ist es ähnlich dem ersten Buch dieser Art angepasst und so passen vom Cover Tuntentoast und Heterohaxe sehr gut zusammen.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein humorvolles und unterhaltsames Kochbuch, wobei nicht nur die Rezepte, sondern besonders auch das witzige Drumherum ausschlaggebend sind.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte und schon garnicht spoilern will.

Wer Tuntentoast mag, wird Heterohaxe lieben. Es ist kein normales Kochbuch, also wer dies erwartet, ist hier leider falsch. Es ist viel mehr eine Mischung aus Erzählungen, Erlebnissen, so manchen peinlichen Geschichten und passenden himmlischen Gerichten.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Handlungen und Erzählungen kommt man sehr gut hinein. Auch so manche Lacher bleiben hier nicht aus. Die Rezepte werden elegant mit eingebaut und es macht Freude diese auszuprobieren und nachzumachen. Die Erklärungen der Rezepte sind gut gemacht und auch verständlich umgesetzt, so dass man diese gut nachvollziehen kann.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die vielen Fotos und Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab.

Heterohaxe ist ein Kochbuch der anderen Art, welches nicht nur tolle Rezepte, sondern auch humorvolle und unterhaltsame Geschichten preisgibt.

Fazit:

Es ist kein normales Kochbuch, sondern vielmehr eine Mischung aus Erzählungen, Erlebnissen, so manchen peinlichen Geschichten und passenden himmlischen Gerichten.

Bewertung vom 16.06.2024
Mattern, Laura

Die drei Muckeltiere und der Wüterix


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und passend gestaltet. Drei kleinere Figuren stehen vor einem großen Wesen, welches recht böse und wütend dreinschaut. Die Optik und farblich Gestaltung ist sehr schön gewählt und das Cover macht einen tollen Eindruck und auf jeden Fall Lust auf mehr.

Meinung:

Die drei Musketiere leben im Emo-Wald bei den anderen Emo Wesen. Es könnte eigentlich nicht schöner sein, aber als die anderen Emos verstecken speilen wollen werden sie vom großen Wüterix gestört, der laut rumstampft und wütet. Doch keiner kann ihn so recht besänftigen. Ob es wohl den Musketieren gelingen wird?

Doch inhaltlich möchte ich hier noch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Es wird alles sehr gut erklärt und die Geschichte ist sehr liebevoll und auch tiefgründig umgesetzt. Auch die Namenswahl der verschiedenen Emos ist mir Bedacht gewählt und in die Handlung und die Geschehnisse kommt man gut hinein. Die Situation wird sehr schön veranschaulicht, so dass auch die Kleinsten dies gut nachempfinden können und verstehen.

Sehr einfühlsam wird diese Geschichte erzählt und zeigt was in den kleinen Wüterichen manchmal so verborgen ist. Ein wunderschöne und sehr warmherzige Wutgeschichte, die lehrreich und verständnisvoll zugleich ist. Es zeigt, dass zuhören und Verständnis sehr wichtig ist und auch der Umgang mit Wut wird hier sehr schön erklärt.

Auch die Illustrationen sind wundervoll gewählt und die bunten Illustrationen setzen das Gelesene sehr gut um und veranschaulichen dabei sehr gut den Inhalt und die Werte.

Eine wundervolle Geschichte, die ich sehr gern weiterempfehle.

Auf einigen Seiten finde ich manchmal den Kontrast zwischen Bild und Text etwas schwierig, da der schwarze Text, auf dunklem Hintergrund manchmal etwas schwer erkennbar ist. Dies mindert aber das Buch und den Inhalt nicht im geringsten.

Fazit:

Ein wunderschöne und sehr warmherzige Wutgeschichte, die lehrreich und verständnisvoll zugleich ist.

Bewertung vom 16.06.2024
Lundström, Steven

Na, wer bin ich?


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und interessant gestaltet und gezeichnet und gibt auch so schon einiges an Rätsel auf. Optisch und farblich ist es kindlich und kindgerecht umgesetzt.

Meinung:

Lehrreich, interessant gemacht und Tierrätsel in Reimen, die viel Freude machen und für gute Unterhaltung sorgen. Auf jeder Seite wird alphabetisch sortiert jeweils ein Tier gesucht. Es beginnt mit dem Buchstaben A und welches Tier sich dahinter verbirgt und auch hinter all den anderen Buchstaben und Rätseln, dies gilt es nun heraus zu finden.

Die Rätsel sind teils recht anspruchsvoll, manchmal kommt man recht schnell darauf, manchmal muss man ganz schön grübeln und auch als Erwachsener hat man hier seinen Spaß beim Rätseln. Die Rätsel selbst sind in Reimform verfasst und sehr schön und liebevoll gestaltet und verziert. Die Reime sind gut verständlich und auch die Länge der Reime ist gut gewählt. Jede Doppelseite befasst sich mit einem Reimgedicht und einer sehr schönen bunten Illustration dazu.

Wenn man doch mal so gar nicht hinter die Lösung kommt, kann man auch hinten Nachschlagen. Denn nachdem man vorn alphabetisch von A-Z die Tierrätsel hat, werden hinten diese sehr ausführlich aufgeklärt und dabei kann man noch so einiges lernen.

Ein wundervolles Buch, welches sehr viel Spaß macht, lehrreich ist und auch durch die schönen gereimten Tierrätsel eine gelungene Abwechslung zu so manchem anderen Wissensbuch ist. Unterhaltsame und spannende Wissensvermittlung dank tierischer Rätsel. Es hat mir viel Spaß gemacht und ich werde dies sicherlich noch häufiger zur Hand nehmen.

Fazit:

Unterhaltsame und spannende Wissensvermittlung dank tierischer Rätsel.

Bewertung vom 16.06.2024
Kolb, Alexandra

Krähennacht


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover hat etwas mystisches und geheimnisvolles und auch die farbliche Gestaltung spielt sehr schön mit rein. Die zarten Andeutungen und sich die Elemente der Vögel und Federn ist toll und schön umgesetzt. Das Cover spricht an und weckt die Neugier auf mehr.

Meinung:

Düster, geheimnisvoll, spannend und unterhaltsam, damit lockt dieser Alpen-Mystery Krimi und zieht einen schnell in seinen Bann. Den Vorgänger Rindviehdämmerung war mir nicht bekannt und ich kam dennoch gut und schnell in die Geschehnisse und Ereignisse hinein. Für das Gesamtverständnis wäre es aber sicherlich von Vorteil gewesen, den Vorgängerband zu kennen.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Auch die Emotionen und Gedanken kommen spürbar und nah herüber. Man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Die Erzählweise ist fesselnd, geheimnisvoll und spannend umgesetzt. Viele Fragen kreisen einem im Kopf, die sich erst nach und nach zu klären scheinen. Spannend und fesselnd wird man schnell mitgenommen.

Die Kapitelanfänge sind durch die kleinen Grafiken gut und deutlich erkennbar. Die kleinen Überschriften sind gut und paarend gewählt, ohne zu viel dabei zu verraten. Spannung und auch gruselige Atmosphäre wird schnell aufgebaut und der Spannungsbogen hält sehr gut an. Die Teils wirkt es auch sehr schaurig und faszinierend und man ist stets sehr gebannt davon. Mir hat dies sehr gut gefallen und auch die Hintergründe sind sehr gut durchdacht und umgesetzt.

Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen und die Geschichte ist spannend und unterhaltsam umgesetzt.

Ein gelungene Mischung aus Mystery, Crime und Alpenflair. Wechselnde Emotionen halten hier den Spannungsbogen aufrecht und sorgen für tolle und spannende Unterhaltung.

Fazit:

Ein gelungene Mischung aus Mystery, Crime und Alpenflair.

Bewertung vom 16.06.2024

Japanische Märchen Update 1.1


sehr gut

Cover:

Das Cover ist sehr schön und stimmungsvoll gestaltet und setzt den Titel sehr passend und malerisch um. Auch die farbliche und optische Gestaltung ist sehr gut gelungen.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Anthologie von etwas mehr als 30 japanischen Märchen bzw. Kurzgeschichten, welche an diese angelehnt sind. Jede der Kurzgeschichten ist besonders und auch Die Welt, in die man eintaucht, ist teils eine ganz andere. Man merkt hier die ferne Kultur und auch die anderen Bräuche und Einflüsse anderer magischer Wesen.

Moderne Märchen Neuinterpretationen, die interrsant umgesetzt wurden, unterhalten und faszinieren.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück, da ich nicht Spoilern oder gar zu viel verraten möchte.

Der Schreibstil ist detailreich und bildgewaltig. Man kann sich in die Geschichte und die Beschreibungen gut versetzen. Natürlich variieren auch da die unterschiedlichen Stile der Autoren. Auch werden teils Ich-Perspektiven, auch auch Perspektiven der dritten Person verwenden. Jede der Geschichten hat seinen bzw. ihren ganz eigenen Stil.

Die Kurzgeschichten haben eine angenehme Länge und lassen sich gut und flüssig lesen. Jede für ich ist schön gemacht. Natürlich sind darunter Geschichten, die einen mehr ansprechen und faszinieren und leider auch ein paar, die ich nicht ganz greifen konnte und mich nicht ganz so getoucht haben, aber auch dies ist Ansichtssache- und Geschmacksache.

Die Anfänge sind sehr gut erkennbar und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Längen der Kurzgeschichten sind gut gewählt und die schwarz-weiß Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab.

Die Geschichte haben eine gewisse Tiefe und auch das Drumherum und die Hintergründe sind faszinierend umgesetzt. Moderne Märcheninterpretationen, die interessant und unterhaltsam verfasst und umgesetzt wurden.

Die Begriffserklärungen am Ende sind hilfreich und auch das Glossar und Inhaltsverzeichnis sind gut gemacht. Die Illustrationen, Verzierungen und Bilder runden das Ganze sehr schön ab.

Ich fand es sehr schön und faszinierend, auch wenn mir das i-Tüpfelchen am Ende gefehlt hat.

Fazit:

Moderne Märchen Neuinterpretationen, die interrsant umgesetzt wurden, unterhalten und faszinieren.