Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2019
Schreiber, Chantal

Perfekt für dich


ausgezeichnet

Klapptext:



Kim ist dreizehn, steht auf Fußball und schwärmt für Danny – das coole Mathegenie aus der Oberstufe! Perfekt, findet Kim, denn Mathe ist ihr schwächstes Fach und sie braucht dringend Nachhilfe. Kims Mutter hat allerdings ganz andere Pläne und so wird ihre Nachhilfelehrerin die zuverlässige Mila, die Kim schon mal aus Prinzip nicht leiden kann. Das Fußballcamp in den Ferien steht auf dem Spiel, also muss sie wohl oder übel mit der Streberin zusammenarbeiten. Aber alle ihre Probleme werden zur Nebensache, als sich für Kim die Chance ergibt, ihren großen Schwarm Danny doch noch auf sich aufmerksam zu machen – und dafür geht sie auf volles Risiko ...

Meine Tochter und ich kennen schon viele Bücher von Chantal Schreiber.Und sie haben uns alle begeistert.Deshalb waren unsere Erwartungen natürlich sehr groß.Und wir wurden natürlich nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist sehr leicht,locker und flüssig.Genau richtig für Teenager.Aber auch junggebliebene Erwachsene werden ihren Spaß daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnten wir gar nicht mehr aufhören.
Wir haben die 13 jährige Kim kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebten wir viele interessante und tolle Momente.
Chantel Schreiber bschäftigt sich in diesem Buch mit dem Thema "Pubertät".Da geht es um Freundschaft,erste Liebe,Schule,soziale Medien und viele andere Dinge.Die Autorin hat es hervorragend geschafft,dies in die Geschichte einzubauen.Die Protoganisten wurden sehr autentisch und bestens beschrieben.Wir konnten sie und klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche wahnsinnig gut ausgearbeitet wurden.Kim fanden wir sehr sympatisch und haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch Oma Biene,Mila,Lego und alle anderen Figuren waren einfach klasse.Meine Tochter war einfach begeistert.Durch die lockere,spritzige und lebendige Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.In uns war Kopfkino.Wir konnten uns richtig in die chaotische Gefühlswelt von Kim hinein versetzen welche die Pubertät so mit sich bringt.Auch die vielen lustigen und witzigen Dialoge und Szenen haben uns sehr gut gefallen.Immer wieder gab es Überraschungen und unvorhersehbare Erreignisse.Dadurch blieb es durchweg einfach spannend und interessant.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Das Cover finden wir auch einfach nur traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das brillante Werk ab.
Es ist ein Buch,das so fantastisch geschrieben wurde,das wir jede Minute genossen haben.Es war uns ein richtiges Lesevergnügen.Es hat uns zum Lachen,zum Weinen und zum Nachdenken gebracht.Es war so lebendig und so liebevoll im Detail geschrieben,einfach nur großartig.Deshalb vergeben natürlich 5 Sterne und freuen uns schon auf ein weiteres Buch von Chantal Schreiber.

Bewertung vom 02.07.2019
Ittensohn, Uwe

Requiem für den Kanzler / Kommissar Achill und Stadtführer Sartorius Bd.1


ausgezeichnet

Dies ist der Debütroman von Uwe Ittensohn .Und ich finde er ist ihm richtig gut gelungen.
Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Der Autor hat mich mit diesem Krimi sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich wurde nach Speyer entführt.Dort lernte ich Kommissar Frank Achill und seinen Freund Andre Sartorius den Stadtführer kennen.Ich begleitete sie eine Weile.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kommissar Frank Achill.Ich habe ihn sofort in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Durch die spannende und fesselnde Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es immer wahnsinnig aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich auch viele Informationen über die Arbeit der Sicherheitskräfte erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Auch wurde der Humor nicht vergessen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert.Die Zusammenarbeit vom Kommissar und seinem Freund fand ich einfach klasse und hat mich total begeistert.
Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen von den Örtlichkeiten Speyers.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Den Abschluss fand ich gut gelungen.

Das Cover finde ich gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele tolle Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und hoffe das noch einen weiteren Fall mit dem sympatischen Ermittlerteam geben wird.

Bewertung vom 25.06.2019
Linfoot, Jane

Sommer im kleinen Brautladen am Strand / Brautladen Bd.3


ausgezeichnet

Klapptext:


Lilys Freundinnen aus dem »Brides by the Sea« bieten ihr einen Traumjob an: Sie soll zukünftig dafür zuständig sein, Hochzeitslocations im richtigen Glanz erstrahlen zu lassen. Ehe sie sich’s versieht, flattert schon der erste Auftrag ins Haus. Der selbstgefällige Kip Penryn will das Anwesen seiner Familie in einen Ort zum Heiraten verwandeln und würde damit zu einem ernsthaften Konkurrenten werden. Die Freundinnen sehen nur eine Lösung, ihn wieder loszuwerden: Lily muss dort unbedingt eine Hochzeit ausrichten und so Kips Schwachstellen herausfinden. Aber andererseits haben die Männer der Familie Penryn den Ruf, so umwerfend wie unzuverlässig zu sein. Braucht Lily also nichts weiter zu tun, als sich entspannt zurückzulehnen und dabei zuzusehen, wie Kip ganz von alleine scheitert?

Dies ist der 3.Band einer Wedding-Reihe von Jane Linfoot.Das Buch kann aber auch Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die Vorgänger noch nicht.Deshalb war ich sehr gespannt was mich erwarten würde.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach St.Aidain entführt.Dort lernte ich Lilyund ihre Freundinnen kennen.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protogaisten wurden gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere.Die Autorin hat es geschafft eine lockere und leichte Atmosphäre zu erschaffen.Durch die lebendige und ansprechende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.In mir war Kopfkino.Ich sah Lily und den Brautladen vor mir.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Ich fand es einfach toll diese Geschichte zu lesen.Jane Linfoot hat es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen.Die Handlung blieb durchweg interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Romantik und Liebe war natürlich das Thema auch in diesem Roman.Und ich habe einfach nur mitgefühlt,mitgebangt und mitgelitten.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Der Abschluss hat mir auch sehr gut gefallen.
Das Cover ist traumhaft schön.Und schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 22.06.2019
Mousa, Samira

Und morgen die Welt


ausgezeichnet

Klapptext:

Einmal rund um den Globus - Mit Multipler Sklerose auf Weltreise
Samira Mousa erhält mit Anfang zwanzig die Diagnose Multiple Sklerose. Als Reaktion darauf beschließt sie, ihren Job bei einer Berliner Musikagentur zu kündigen, startet einen erfolgreichen MS-Blog und wandert nach Santiago de Compostela. Berlin, Deutschland, ihr »altes« Leben reichen ihr schon bald nicht mehr. Sie sehnt sich nach Freiheit und Abenteuern, sie möchte leben, und zwar jetzt. Die MS ist ihr Warnschuss und so verabschiedet sie sich vom ewigen »Irgendwann mache ich das noch«, sagt ihrer Heimat Berlin Lebewohl und macht sich trotz aller Warnungen auf zu ihrem bisher größten Abenteuer: eine Reise um die Welt. Doch wird das hart erarbeitete Geld reichen? Was, wenn sich die Krankheit verschlechtert? Was, wenn sie Sicherheit und Festanstellung aufgibt, ihr Leben hinschmeißt, nur um in ein paar Monaten später pleite, gescheitert und krank zurückzukehren? Samira Mousa reist durch Europa, Asien, Amerika und wieder zurück nach Deutschland und lässt ihre Leser teilhaben an ihren Herausforderungen, Freundschaften und ihrem Weg zu sich selbst.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.
Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Die Autorin erzählt uns hier ihre eigene Geschichte.Sie leidet an Multipler Sklerose und entscheidet sich eine Weltreise zu machen.Ich bewundere die Autorin dafür das sie den Mut hat darüber zu schreiben.Ich habe selbst eine Freundin die an dieser Krankheit leidet.Deshalb weiss ich das es manchmal nicht einfach ist damit zu leben.
Ich habe Samira kennen gelernt und sie auf ihrer Weltreise begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.Sie lernt die unterschiedlichsten Länder und Menschen kennen.Diese bewundern sie für ihren Mut ganz allein mit dieser Krankheit diese Reise zu unternehmen.Dies gibt ihr viele Kraft,Hoffnung und Vertrauen.Durch die sehr prägende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich konnte mich richtig in Samira hinein versetzen und sie verstehen,Gedanken,Gefühle und Emotionen hat die Autorin hervorragend zum Ausdruck gebracht.Es ist aber nicht nur eine Reise durch die Welt sondern auch zu sich selbst.Samira denkt über ihr Leben nach und während dieser Reise verändert sie sich.
Durch die eigenen Erfahrungen der Autorin habe ich auch viel Wissenswertes und Informatives über die Krankheit Multipler Sklerose erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Die Mischung aus Reisebericht und der Gefühlswelt von Samira fand ich einfach ganz toll.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.
Dieses Buch ist einfach fantastisch geschrieben.Es hat mich sehr berührt und mich zum Nachdenken angeregt.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 20.06.2019
Dörp, Thorsten

Eis geleckt


ausgezeichnet

Klapptext:


Ein rasanter Sommerroman über die Jagd nach der perfekten Eiskugel
Die perfekte Eiskugel, Vollkommenheit im Waffelhörnchen, die Crème de la Crème der Geschmacksexplosion, der tiefgekühlte Traum eines jeden Eisliebhabers Elmo Jürgens, Telefonverkäufer in einer traditionsreichen Eispulverfabrik und notorischer Lügner, behauptet, das Rezept zu kennen. Oder zumindest zu wissen, wo es zu finden ist.
Als ihn sein Chef tatsächlich auf Dienstreise schickt, um das Wunderrezept für das beste Eis der Welt zu besorgen, kommt Elmo ganz schön ins Schwitzen. Es beginnt ein Roadtrip quer durch die Republik mit ungeahnten Hindernissen. Denn nicht nur, dass es Elmos Onkel, den Eisdielenbesitzer mit den prämierten Weltklasserezepten, gar nicht gibt, er hat auch noch die Nichte des ehrwürdigen Chefs im Schlepptau. Sechs Tage bleiben ihm, um mit bahnbrechenden Rezepten zurückzukehren, sonst ist er seinen Job los und auch die Chance auf ein gemeinsames Eiscreme-Schlecken mit Marketing-Chefin Britta wäre für immer vertan.

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat mich als Eisliebhaber in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich habe Elmo Jürgens kennen gelernt und ihn eine Weile begleitet.Auf der Suche nach kreativen und ungewöhnlichen Eissorten erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatiasch fand ich Elmo.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.
Der Autor hat eine lockere Atmoshäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Ich sah Elmo vor meinen Augen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Es war einfach nur köstlich.Ich habe selten so viel gelacht und mich amüsiert.Durch die lebendige und witzige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Diese waren manchmal sehr chaotisch und turbulent.Aber gerade die Mischung aus Chaos,Witz und Spannung haben für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Der Abschluss hat mich auch sehr begeistert.
Erwähnenswert sind noch die vielen wunderschönen und kreativen Eisrezepte am Ende des Buches.
Das Cover finde ich gut gewählt.Es passt perfekt zu diesem lustigen Sommerroman.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele wunderschöne und amüsante Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.06.2019
Venn-Rosky, Janina

Happy End mit Honigkuss


ausgezeichnet

Klapptext:


Mit Inbrunst und Leidenschaft kämpft Autorin Mia für das Liebesglück ihrer Heldinnen. In ihrem eigenen Leben ist für Herzklopfen und romantische Sehnsüchte hingegen kein Platz. Große Gefühle existieren für Mia nur zwischen zwei Buchdeckeln.

Doch was ist, wenn Fantasie und Realität plötzlich durcheinandergeraten, und lang verborgene Wünsche an die Oberfläche drängen? Solch ein Chaos kann Mia gar nicht gebrauchen. Ihr neues Buch droht in einem Desaster zu enden und auch ihr Herz schwebt in großer Gefahr.

Gelingt es Mia, die so lange die Fäden in der Hand hielt, loszulassen und den Weg zum Happy End zu finden?

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich mit diesem wunderschönen Roman sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Mia und und Alexa kennen gelernt und habe die beiden eine Weile begleitet.Dabei erlebt ich viele bezaubernde und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charakatere welche sehr authentisch und bestens ausgearbeitet wurden.
Besonders sympatisch fand ich Mia und Alexa.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Pascal,Oliver und Maxim waren interessante Figuren.
Die Geschichte wird aus Sichtweise von Mia erzählt.Die Autorin hat eine bezaubernde Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In mir war Kopfkino.Ich sah Mia vor meinen Augen wie sie in dem Cafe Florabella sitzt.Dabei durfte ich am Schreiben des Manuskriptes für einen Liebesroman dabei sein.Ich schwebte mit ihr in Gedanken und konnte ihre Gefühle und Emotionen spüren.Die Verknüpfung von Realität und Fiction hat mir wahnsinnig gut gefallen und für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Durch die sehr lebendige und mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die witzigen und lebhaften Dialoge zwischen Mia und Alexa waren einfach klasse .Ich konnte mich zeitweise richtig gut amüsieren.Durch die guten Recherchen von Janina Venn-Rosky habe ich auch viel Wissenswertes über das Thema Honig erfahren.Geschickt hat sie dies in die Handlung eingebaut.
Fasziniert haben mich auch die sehr bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Die Dachterasse muss wirklich wunderschön sein und auch das Cafe hat mich beeindruckt.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Die Handlung blieb durchweg sehr unterhaltsam.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Den Abschluss fand ich sehr gelungen.Und wie es sich für einen Sommerroman gehört ist es ein Happy-End.
Das Cover finde traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich habe jede Minute genossen.Es wahr mit ein richtiges Lesevergnügen.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 17.06.2019
Sommer, Katharina

Der Da Vinci Fluch


ausgezeichnet

Klapptext:


Menschen jagen Hexen – Hexen jagen die Zeit…"

Eine Welt voller Magie, eine Welt ohne die berühmte Mona-Lisa.

Als Carrie ihre magischen Kräfte verliert, muss sie auf eine französische Privatschule wechseln. Ab sofort bestimmen nicht mehr Zaubersprüche, sondern Zicken und Hausaufgaben ihren Alltag. Auch Francis, Sahneschnittchen Nummer eins, macht ihr das Leben alles andere als einfach. Doch als er erfährt, wer ihre Vorfahren sind, verwandelt sich sein Hass in verdächtig intensives Interesse.
Ist sie bereit ihm zu helfen? Vor allem wenn dabei eine Möglichkeit für sie herausspringt, ihre alten Kräfte wiederzuerlangen? Eine magische Reise in die Vergangenheit beginnt…

Dies ist der Auftakt einer Fantasy-Diologie von Katharina Sommer.Und ich finde er ist ihr hervorragend gelungen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr jugendgerecht.Deshalb ist es ideal für Jugendliche.Aber auch Erwachsene werden ihren Spass daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen.
Ich wurde in eine magische und geheimnisvolle Welt entführt.Dort lernte ich Carrie kennen und begleitete sie eine Weile.Dabei erlebte ich viele fantastische und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Carrie.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Francis und alle anderen Figuren fand ich sehr interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Ich hatte Carrie vor meinen Augen und fühlte mit ihr.Durch die sehr fesselnde und lebendige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es immer sehr interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Toll fand ich auch die Mischung von Alltagssituationen der Teenager und den magischen und fantasyvollen Elementen in der Geschichte.Auch hat die Autorin etwas Romantik in die Handlung eingebaut.Mich hat dies auch berührt.
Die Handlung war durchweg wahnsinnig aufregend und unterhaltsam.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der Zeitreisen.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Der Epilog welcher mich begeistert hat,endet mit einem Cliffhanger.Es bleiben noch viele Fragen offen und so freue ich mich schon auf die Fortsetzung.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Das Buch ist so fantastisch geschrieben das ich jede Minute genossen habe.Es war für mich ein richtiges Lesevergnügen.Deshalb vergebe ich glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 15.06.2019
Loy, Janne

Liebesstreben


ausgezeichnet

Die Autorin präsentiert uns hier 11 faszinierende und wunderschöne Gedichte .Dabei geht es um das Thema Liebe.Liebe kann so unterschiedlich sein und das beschreibt sie hier hervorragend.Jedes Gedicht ist anders und speziell.so geht es um Selbstliebe,wiedergebende Liebe,gefühlte Liebe und innige Liebe.Jane Joy hat es bestens verstanden Gefühle,Emotionen und Gedanken zum Ausdruck zu bringen.Sie hat mich einfach verzaubert.Für einige Zeit konnte ich dem Alltagsstress entfliehen und lebte in meinen eigenen Träumen.Auch wurde ich dabei zum Nachdenken angeregt.
Erwähnenswert sind noch die wunderbaren und passenden Illustrationen zu jedem einzelnen Text.Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen und fängt an zu Träumen.
Mir haben die Gedichte sehr gut gefallen und ich vergebe glatte 5 Sterne.Ich danke Jane Joy für dieses wunderschöne Büchlein

Bewertung vom 14.06.2019
Weisz, Lea

Die Heimkehr der Bärenführerin


ausgezeichnet

Klapptext:


In der Eifel, 1348. Agnes, Tochter des Grafen von Langerode, ist ihrem Herzen gefolgt und hat sich Bärenführer Kilian mit seiner Gauklertruppe angeschlossen. Sie ziehen von Ort zu Ort und können sich nur mühsam über Wasser halten. Agnes ahnt nicht, dass ihre Schwester Beth auf der verzweifelten Suche nach ihr ist. Denn auf der Burg ihres Vaters haben Bernard von Hinzweiler und sein Gefolge die Macht an sich gerissen und unterdrücken die Bewohner mit brutaler Gewalt.

Als Agnes von den Entwicklungen auf der Burg erfährt, ist sie zutiefst bestürzt und macht sich sofort auf den Weg nach Langerode. Kann sie der Tyrannei ein Ende setzen?



Dies ist der 2.Teil mit der Bärenführerin Agnes.Man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers lesen.Um einige Unverständlichkeiten zu vermeiden empfehle ich aber den 1.Teil zu lesen.Zudem ist dieser auch wahnsinnig interessant.Ich kannte den Vorgänger schon.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Lea Weisz mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen.

Ich wurde in das Jahr 1348 entführt und freute mich Agnes und alle anderen wieder zu treffen.Auch diesmal erlebte ich viele spannende und bewegende Momente.Die mir teilweise schon bekannten Protoganisten wurden gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Viele Charaktere haben sich weiter entwickelt und wurden ausgebaut.Das hat mir sehr gut gefallen.Besonders sympatisch fand ich wieder Agnes.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Egal ob sie nun liebreizend oder bösartig waren.Es gab zwei verschiedene Handlungsstränge welche im Laufe der Geschichte geschickt zusammen geführt wurden.Auch die unterschiedlichen Perspektivansichten fand ich sehr gut.So konnte ich mich in die einzelnen Charaktere hinein versetzen und sie verstehen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Ich sah die die Gauglergruppe vor meinen Augen welche ich sehr lustig fand.Manchmal habe ich mich köstlich amüsiert.Durch die lebendige und spannende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Natürlich spielte die Liebe auch eine große Rolle.Hervorragend hat es Lea Weisz verstanden Gefühle,Emotionen und Gedanken zum Ausdruck zu bringen.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Schluss einfach wahnsinnig interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Gerade die Mischung aus Historie,Liebe,Dramatik und Humor haben für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und er hat mir gut gefallen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.Ich hatte viele wunderschöne unterhaltsame Lesestunden mit dieser Lektüre.Ich danke Lea Weisz für diesen tollen Roman und vergebe glatte 5 Sterne.