Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1463 Bewertungen
Bewertung vom 17.08.2021
Schami, Rafik

Mein Sternzeichen ist der Regenbogen


sehr gut

"Mein Sternzeichen ist der Regenbogen" von Rafik Schami, sind Geschichten über die Liebe, das Leben, Sehnsucht, Geburt und Tod.

Rafik Schami erzählt in seinen Kurzgeschichten von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Er erzählt von Reisen, Geheimnissen Geburt und Tod. Einige der Geschichten sind bewegend, einige traurig und wiederum andere lustig mit ganz viel Humor erzählt.

Mit seiner unverkennbar, tollen Art zu schreiben und seinem angenehmen Wortlaut, schafft er es die richtigen Töne zu treffen, regt zum nachdenken an, lässt aber auch ein Stück arabische Kultur einfliessen, in dem er immer wieder Bezug auf seine Heimat Syrien nimmt. Auch inhaltlich sind einige der Geschichten und Erzählungen sehr interessant, faszinierend und tiefgründig.

Auch wenn nicht alle der Geschichten, Schamis Leidenschaft in mir entfachen konnten, sind es doch interessant, humorvoll und tiefgründig erzählte Kurzgeschichten, die mir gut gefallen haben.

Bewertung vom 17.08.2021
Rylance, Ulrike

Auch Hexen brauchen Urlaub / Das magimoxische Hexenhotel Bd.1 (2 Audio-CDs)


sehr gut

"Das Magimoxische Hexenhotel - auch Hexen brauchen Urlaub" von Ulrike Rylance ist ein magisches Hexenabenteuer.

Ein Hotel von Hexen für Hexen, von dem die Menschen natürlich nichts wissen dürfen. Dumm nur, dass die zehnjährige Klara nicht nur Hexanisch versteht, sondern auch noch immun gegen den Vergessenstee der Hexen ist. Zum Glück werden Menschenmädchen Klara und Hexenmädchen Rosalie schnell beste Freundinnen, denn es bedarf der Stärken beider, damit die Eröffnung des Hotels wie geplant stattfinden kann und Rosalie in der Menschenschule nicht auffliegt. Und ganz nebenbei kommen sie auch noch dem Geheimnis auf die Spur, warum Klara Hexanisch versteht.

Ulrike Rylance hat ein Humor und fantasievolles Hexenabenteuer erschaffen mit chaotisch, magischen Hörmomenten. Schnell fühlt man sich von dem Trubel und magie der Geschichte angesteckt, in der es eine Menge zum schmunzeln gibt. Denn die Unterschiede zwischen der Hexen- und Menschenwelt sind schon sehr verschieden. Die Charaktere sind toll, vielschichtig und geheimnisvoll ausgearbeitet die schnell ans Herz wachsen. Unterlegt ist die Geschichte mit Musik, Effekten und Ton zwischen den Kapiteln das uns sehr gut gefallen hat. Auch der Aufbau der Handlung ist spannend, total unterhaltsam und fesselnd.

Jodie Ahlborn ist als Erzählstimme passend gewählt und verleiht den Charakteren mit ihrer angenehmen, wohlklingenden Stimme, leben ein.

Eine kindgerecht spannend mit Musik unterlegtes Hexenabenteuer, das uns insgesamt sehr gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 14.08.2021
Gardner, Sally

Unsichtbar im hellen Licht


gut

"Unsichtbar im hellen Licht" von Sally Gardner, ist die Geschichte der Geschwister Maria und Celeste, die zwischen Traum, Fantasie und Wirklichkeit gefangen sind.

Ein gesunkenes Schiff, ein Kristallleuchter, der in tausend Stücke zersplittert und ein Mädchen, das sich plötzlich in einem Kostümkorb in der Königlichen Oper wiederfindet. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Was hat es mit dem mysteriösen Mann mit dem smaragdgrünen Anzug auf sich, der dem Mädchen Celeste ein Spiel vorschlägt? Wird sie die schlafenden retten können, die sie liebt? Ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit.

Sally Gardner hat einen anfänglich sehr mysteriös und verwirrend erzählten Jugendroman geschrieben, der tief in die Geschichte des Theaters hineinführt. Allerdings weiss man als Leser zu Anfang nicht genau, ob es sich um einen Traum, Fantasie oder der Wirklichkeit handelt. Häppchenweise bekommt man die Zusammenhänge der Geschichte geliefert, die erst ab gut der Hälfte an einnehmender Spannung gewinnt. Die Charaktere wirken durch die teils oberflächliche Ausarbeitung etwas überzogen und sind mir erst mit Fortgang der Geschichte sympathisch geworden.

Einige Stellen waren sogar ziemlich gruselig, das nicht jedermanns Geschmack trifft. Auch ist die Geschichte insgesamt sehr ideenreich und fantasievoll, die nicht immer sofort einleuchtet, gegen Ende jedoch stimmig aufgeklärt wird.


Der Schreibstil hingegen liest sich sehr locker, angenehm und leicht, sodass man fliessend vorankommt. 


Eine fantasievoll erzählte Geschichte die erst ab der Hälfte an Spannung gewinnt aber insgesamt meinen Geschmack leider nicht treffen konnte.

Bewertung vom 14.08.2021
Balsmeyer, Hendrikje;Maffay, Peter

Anouk, die nachts auf Reisen geht / Anouk Bd.1


ausgezeichnet

"Anouk, die nachts auf Reihen geht" von Hendrikje Balsmeyer, sind fantastische Abenteuergeschichten, über Mut, Freundschaft zum Vorlesen und Träumen.

Die kleine Anouk ist ein liebenswertes Mädchen, die nur eines nicht mag, ins Bett zu gehen. Doch ihr Nichtgefallen schlägt schnell um, denn neuerdings erlebt Anouk Nacht für Nacht aufregende Abenteuer. Sie hilft einem Indianerjungen, seine Angst zu überwinden. Sie rettet einen kleinen Ritter aus einem dunklen Verlies und unterstützt eine mutige Kämpferin beim Schlittenhunderennen. Überall findet Anouk neue Freunde und erzählt am nächsten Morgen stolz von ihren Erlebnissen. Ihre Eltern jedoch denke das Anouk sich alles ausgedacht und geträumt hat, doch das kleine Mädchen bewahrt ihre mitgebrachten Trophäen sicher auf.

Hendrikje Balsmeyer hat gemeinsam mit Peter Maffay, eine stimmungsvoll erzählte Sammlung aus sieben Gute-Nacht-Geschichten geschrieben, zum Vorlesen und Träumen. Mit einem unheimlich schönen Einstieg, einer locker, leicht und altersgerechten Schreibweise, sind die Geschichten ideal um zusammen den Tag ausklingen zu lassen. Denn die einzelnen Kapitel sind in sich abgeschlossen und haben eine ideale Länge als Gutenachtgeschichte.

Die Charaktere insbesondere Anouk sind unheimlich liebenswert, fröhlich und sympathisch ausgearbeitet, die wir vom ersten Moment tief ins Herz geschlossen haben. Toll fanden wir ebenfalls, das es Anouk im wahren Leben gibt und sie ähnliche Charaktereigenschaften aufweist, das die Geschichte authentisch und noch stimmungsvoller gestaltet.

Auch vermitteln die Geschichten wichtige Werte, wie Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitiges Unterstützen, die beim lesen der aufregend, abenteuerlichen Geschichten die kindliche Fantasie anregen. Sie sind ideal zum Vorlesen für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren. Unterstrichen werden die nächtlichen Erlebnisse durch zauberhafte Illustrationen, die hervorragend passen und die Abenteuer wunderbar aufleben lassen.

Ein insgesamt sehr toll und liebevoll ausgearbeitetes Vorlesebuch, mit stimmungsvollen Gute-Nacht-Geschichten, hübschen Illustrationen, die wichtige Werte, kindgerecht vermittelt.

Bewertung vom 14.08.2021
Krüger, Knut

Ein Zwergmammut verschenkt man nicht / Nur mal schnell Bd.4


ausgezeichnet

"Ein Zwergmammut verschenkt man nicht" von Knut Krüger, ist Band 4 der Nur-mal-Schnell-Reihe, mit Zwergmammut Norbert und einem turbulent, aufregenden Griechenlandurlaub.

Norbert, ist ein zottelig und total knuffiges Zwergmammut, der sich auf Spurensuche nach seinen Wurzeln begibt, die bekanntlich auf Kreta liegen. Zusammen mit Henry, seinem besten Freund und dessen cooler Oma, fliegt er nach Griechenland. Dort wird das Zwermammut jedoch schon sehnsüchtig erwartet. Der abgedankte König von Griechenland ist nämlich ganz scharf auf das seltene Zwergmammut und hält Norbert für ein würdiges Gastgeschenk. Und so müssen Norbert und Henry ganz schön viel Grips einsetzen, um aus dem Palast zu entkommen. Noch turbulenter wird es aber, als Norbert plötzlich spurlos verschwindet. Wird Henry seinen zotteligen Freund wiederfinden, bevor ihm der listige König auf die Schliche kommt?



Knut Krüger hat ein unheimlich unterhaltsam, turbulent und aufregendes Leseabenteuer geschrieben, das Gross und Klein in seinen Bann zieht. Mit seinem humorvoll, locker, leichten Schreibstil, tollen Beschreibungen und sympathisch liebenswerten Charakteren, fühlt man sich dem Geschehen und Figuren schnell sehr Nahe. Kurze Rückblenden und Erlebnisse der vorherigen Bände, fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, sodass auch Neulinge der Reihe gut ins Abenteuer finden. Richtig klasse und total gerne mochten wir Henrys Oma, die mit Witz und Charme für lustigen Lesespass sorgt. Gefolgt von Henry und natürlich Norbert, der die Geschichte aufwirbelt und immer wieder für Trubel und Chaos sorgt. Allesamt toll aufeinander abgestimmte Figuren die man schnell ins Herz schliesst.

Gut gefallen hat uns ebenfalls, das neben einem konstant spannend und turbulentem Abenteuer, auch die griechische Geschichte nicht zu kurz kommt und man eine Menge über Kultur und Mythologie lernt. Auch das auflösend wunderbar gelöste Ende passt hervorragend zur Geschichte und lässt schon jetzt auf mindestens einen weiteren Band mit Henry und seinem zotteligen Besten Freund Norbert hoffen.

Erwähnenswert ist auch die wunderhübsche Aufmachung des Buches und die sehr liebenswert, ansprechend gezeichneten Illustrationen, jeweils am Anfang der Kapitel, die super zur Geschichte passen.

Insgesamt ein sehr unterhaltsam, toller Lesepass mit altersgerechter Schrift, hübschen Illustrationen und abenteuerreichen Handlung, für geübte Erstleser und Zwergmammutfans. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.08.2021
Pfesdorf, Elke

Mira - Himmlische Briefe für eine Prinzessin. Mit Stickern


ausgezeichnet

"Mira - Himmlische Briefe für eine Prinzessin" von Elke Pfesdorf, ist ein christliches Kinderbuch, mit rätselhafter Prinzessinnenpost, Stickern und Glitzerstickern.

Das schüchterne Mädchen Mira ist mit ihren Eltern neu in die Stadt gezogen. Dort fühlt sie sich jedoch nicht wohl, denn sie wird von ihren Mitschülern geärgert und gehänselt. Auch der Blick in den Spiegel bereitet ihr wenig Freude. Ihr Leben ändert sich jedoch schlagartig, als sie geheimnisvoll und königliche Briefe erhält. In den nächsten Wochen erhält sie insgesamt 15 Briefe von Frauen und Mädchen aus der Bibel, die ihre Geschichten erzählen.

Elke Pfesdorf hat ein sehr hübsch und mädchenhaftes Buch geschrieben, das durch schöne biblische Geschichten nicht nur Prinzessinnen anspricht. Mit ihrer angenehm, lockeren Schreibweise und der wunderhübschen Aufmachung der Buchseiten, fühlt man sich mit den Geschichten, Königinnen und Prinzessinnen schnell verbunden.
Die Königlichen Briefe sind als solche Gekennzeichnet, das dem ganzen einen authentisch, hübschen Charme verleiht. Gut gefallen hat uns auch, das die jeweiligen Stellen, wo die Geschichten in der Bibel zu finden sind, im Inhaltsverzeichnis angegeben werden. Ergänzend hätten man sie aber auch in der Überschrift mit angeben können, um ein ständiges umblättern zu vermeiden.

Richtig gerne mochten wir Mira die zwar schüchtern aber eine sehr liebenswert, freundliche Persönlichkeit ist und im Verlauf an Mut und stärke gewinnt. Als hübsche Ergänzung befinden sich im Buch 40 tierische Sticker und genausoviele glitzernde Stickern zum aufkleben. Unterstrichen werden die Geschichten durch die wunderhübschen Illustrationen die uns sehr gefallen haben. 


Insgesamt ein liebevoll, mädchenhaftes Buch mit Briefen und Stickern für grossen und kleine Prinzessinnen.

Bewertung vom 10.08.2021
Welk, Sarah

Wie du die Welt verändern kannst


ausgezeichnet

"Wie du die Welt verändern kannst. Ob Familie, Schule oder das ganze Land - so funktioniert Demokratie" von Sarah Welk ist ein interessant mit aktueller Thematik und Tipps zum verändern versehenes Kindersachbuch.

Was ist Demokratie? Wie funktioniert die genau? Und was können Kinder in ihrem Alltag und in der Politik eigentlich selbst verändern?
Interessantes Wissen, das kindgerecht, interaktiv und unterhaltsam erklärt, was es bedeutet, selbstbestimmt in einem demokratischen Land zu leben. Neben vielen interessanten Informationen, wie Politik und unsere Gesellschaft grundsätzlich funktionieren, zeigt das Buch Kindern ganz praktisch, wie sie mit etwas Vorbereitung und den richtigen Argumenten vieles erreichen können - ob bei den Eltern, in der Schule oder in der Gemeinde. Wie verhandele ich so, dass ich mehr Taschengeld bekomme oder abends länger aufbleiben darf? Was kann ich tun, wenn ich gerne einen Schulzoo hätte, und was müsste eigentlich passieren, damit Autos in Städten nur noch langsam fahren dürfen?

Mit einem altersgerecht und lebendig geschrieben Wortlaut, vielen farbintensiven Illustrationen und Fotos können sich Kinder eine Menge an informativem Wissen über Politik und Demokratie aneignen. Die einzelnen Themengebiete sind interessant und übersichtlich aufgebaut die durch Quiz und Rätselfragen spielerisch vertieft werden können. Wichtige Begriffe werden verständlich und auf Augenhöhe erklärt.

Insgesamt ein informativ, interessant aufgebautes Kindersachbuch, mit wertvollen Tipps und Tricks über das Thema Politik, Wahlen und die Regierung. Empfehlenswert ab neun Jahren und für alle die sich für Politik und wie sie funktioniert interessieren.

Bewertung vom 05.08.2021
Klee , Julia

Fahr mit!: Auf dem Bauernhof


ausgezeichnet

"Fahr mit! Auf dem Bauernhof" von Julia Klee, ist ein tolles Mitmachbuch indem schon die Kleinen spielerisch auf dem Bauernhof mithelfen können.

Jeden Morgen bringt Bauer Fritz seinen Kühen frisches Gras. Und auch Bäuerin Frieda hilft mit und erntet die grossen Weizenfelder mit ihrem Mähdrescher. Der Milchsammelwagen bringt die Milch zur Molkerei. Und für den großen Markttag in der Stadt packen Bauer Franz und Bäuerin Frieda ihren Transporter mit dem besten Obst und Gemüse von ihrem Hof. Hilfst du mit?

Mein jüngster ist total begeistert von dem tollen Mitmachbuch und hat sich gerne zum aktiven Spielen, ausprobieren und mitmachen animieren lassen. Denn mit dem Finger lassen sich die Schiebeelemente ganz einfach über den Bauernhof fahren. Das macht nicht nur dem kleinsten richtig Spass, sondern auch seinen grösseren Geschwistern, die aktiv beim ernten des Weizen und den anfallenden Tätigkeiten auf dem Bauernhof mithelfen.

Sehr ansprechend und toll sind auch die stabilen, grossen und festen Pappbilderbuchseiten, die sich von kleinen Kinderhänden gut greifen, anfassen und umschlagen lassen. Auch die Buchseiten sind mit altersentsprechend mit farbenfroh, hübschen Illustrationen versehen, die durch liebevolle Detailarbeit kleine Bauernhoffans zum strahlen bringen. Jeweils auf der linken Buchseite befindet sich ein kurzer Textabschnitt mit einfach, gut verständlichem Wortlaut. Auf der gegenüberliegenden Buchseite ist ausreichend Platz um die Fahrzeuge durch die Gegend und über den Bauernhof zu schieben.

Eine insgesamt tolle Idee, die bei meinen Kinder unheimlich gut ankommt, spielerisch die Feinmotorik durch schieben der runden Elemente fördert und grossen Spass, beim aktiven Ausprobieren mit sich bringt.


Empfehlenswert für Kinder ab 1 Jahr und älter.


Bewertung vom 05.08.2021

Fahr mit!: Auf der Baustelle


ausgezeichnet

"Fahr mit! Auf der Baustelle" von Lena Heger, ist ein tolles Mitmachbuch für die kleinsten mit Fahrzeugen die sich über die Baustelle schieben lassen.

Im Apfelweg wird ein neues Haus gebaut. Baggerführer Bruno hebt eine tiefe Grube aus und Karl bringt den Beton für den Kellerboden. Hilfst du ihnen das Haus aufzubauen?

Ein richtig klasse Mitmachbuch, das meinen jüngsten und (grossen) Baustellenfan sofort fasziniert und zum aktiven mitmachen animieren konnte. Denn mit dem Finger lassen sich die Schiebeelemente und Baustellenfahrzeuge ganz einfach über die Baustelle fahren. Das macht nicht nur dem kleinsten total Spass, sondern auch seinen grösseren Geschwistern, die aktiv beim Aufbau des Hauses mitgeholfen haben.

Toll sind auch die stabilen, grosse und festen Pappbilderbuchseiten, die sich von kleinen Kinderhänden gut greifen und umschlagen lassen. Auch die Buchseiten sind altersgerecht mit hübschen sehr ansprechenden Illustrationen versehen. Jeweils auf der linken Buchseite befindet sich ein kurzer Textabschnitt mit einfach, gut verständlichem Wortlaut. Auf der gegenüberliegenden Buchseite ist ausreichend Platz um die Baustellenfahrzeuge durch die Gegend zu schieben.

Eine super Idee die bei meinen Kinder unheimlich gut ankommt, spielerisch die Feinmotorik durch schieben der runden Bauelemente fördert und grossen Spass, beim aktiven Ausprobieren mit sich bringt.

Empfehlenswert für Kinder ab 1 Jahr und älter.