Benutzer
Benutzername: 
Blubb0butterfly

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2018
Gereon, Matthias

Mädchensammler / Bergmann und Klein Bd.2 (eBook, ePUB)


weniger gut

Cover
Erst beim näheren Hinsehen erkennt man, dass die weißen Linien das Gesicht sozusagen zerstückeln und es ist nicht mehr ganz richtig zusammengesetzt. Irgendwie gruselig…

Autor
Matthias Gereon, Jahrgang 1979, entschloss sich nach Abitur und Zivildienst für ein Studium an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung. Er ist als Beamter für das Land Nordrhein-Westfalen tätig.

Meinung
Ich war wirklich auf dieses Buch gespannt, denn allein der Klappentext klang sehr interessant. Daher habe ich wahnsinnig gefreut, als ich das eBook für eine Leserunde erhalten hatte.
Es beginnt im Prolog auch recht spannend. Drei Männer, die wahrscheinlich noch eine große Rolle im weiteren Handlungsverlauf spielen werden, sind auf der Suche nach dem nächsten Kick. Weder Sex noch Alkohol reicht ihnen, sie brauchen etwas Stärkeres und da kommt ihnen auch schon die Lösung entgegen. Es wird nicht viel verraten, aber man kann sich denken, was die Männer als Nächstes tun werden.
Die Handlungen spielen abwechselnd in Deutschland und Rumänien. Noch verstehe ich diese Aufteilung nicht, aber es geschieht auf jeden Fall ein Mord.
Weiter bin ich leider nicht gekommen, weil mich der Schreibstil einfach nicht angesprochen hat. Die Handlung tat es leider auch nicht. Ich habe vieles überflogen, bis ich es leider ganz abgebrochen habe.
Vom Thema her fand ich es äußerst spannend, leider konnte mich das Buch inhaltlich nicht so recht überzeugen. Schade.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 29.09.2018
Skye, Emily

Die geheime Drachenschule Bd.1


sehr gut

Ich habe das Buch bei einem Gewinnspiel auf Lesejury gewonnen und daher freue ich mich riesig, das Buch lesen zu dürfen! Anfangs hat es mich etwas an das Buch „Drachenreiter“ von Cornelia Funke erinnert. Aber das Buch hier ist doch etwas anders und das ist auch gut so. Wer will denn schon etwas Ähnliches lesen, wo bleibt da der Spaß beim Lesen?
Ich liebe Drachen und lese unheimlich gerne darüber. Da ist dieses Buch perfekt und meine kleine Schwester kann das Buch auch gleich verschlingen. Sie ist der größte Drachen-Fan und auch -Expertin, die ich kenne. XD
Die Kapitel fangen mit kleinen Wappen und einem Bild darin an, was toll aussieht! An die Schriftgröße musste ich mich wieder gewöhnen. Sie war so ungewohnt groß, obwohl es für ein Kinder- oder Jugendbuch eine durchaus normale Schriftgröße ist. Für mich war es daher nur ungewohnt, weil ich seit längerem kein Kinder- oder Jugendbuch gelesen hatte. ^^ Aber die Schriftgröße ist perfekt für junge Leser und die Kapitel sind auch recht kurz, sodass der Lesespaß garantiert ist.
Die Leseprobe fand ich schon sehr geheimnisvoll und interessant. Daher war ich auf den Fortgang der Handlung mehr als gespannt. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Die Handlung ist einfach nur schön gewesen. Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen und war traurig, dass die spannenden Abenteuer mit Henry und seinem Drachen schon so schnell geendet haben. Ich hoffe doch sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird. ;)
Eine kleine Frage blieb für mich offen. Die eine Figur hört auf den Namen Arthur Doyle und da habe ich mich gefragt, ob damit der berühmte Autor gemeint ist. XD
Das Buch ist bis zur letzten Seite spannend und unterhaltsam. Ein tolles Leseabenteuer für Jung und Alt über die besondere Freundschaft zwischen einem Kind und seinem Drachen.

❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 22.09.2018
James, Vic

Zehn Jahre musst du opfern / Dark Palace Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Eckdaten
2018
eBook
328 Seiten
Übersetzung: Franca Fritz und Heinrich Koop
S. Fischer Verlag
ISBN: 978-3-10-490249-4
16,99 €

Cover
Wow, das ist ein sehr beeindruckendes Cover! Es ist zwar düster, aber man muss sofort nach dem Buch greifen und es macht definitiv Lust auf den Inhalt.

Inhalt
Zehn Jahre Sklavenarbeit für alle. Fast alle.
In England muss jeder, der nicht zum magischen Adel gehört, zehn Jahre als Sklave arbeiten. Lukes Familie wollte diese zehn Jahre gemeinsam durchstehen, doch nun rast Lukes Herz vor Angst, als er von ihnen getrennt und in die laute und schmutzige Fabrikstadt Millmoor gebracht wird. Die Arbeit dort ist hart und riskant, und er schuftet bis zur Erschöpfung.
Lukes Schwester Abi findet sich derweil mit dem Rest der Familie am prunkvollen Hofe der magischen Elite. Dort sind sie rücksichtslosen Machtspielen und eiskalten Intrigen ausgesetzt. Denn der junge Adlige Silyen verfolgt mit seinen ungeheuerlichen Fähigkeiten niemals andere Interessen als seine eigenen. Und Abi verliert ihr Herz an den Falschen.
Also das verstand man und Geschick, dachte Luke, als er wieder einen klaren Gedanken fassen konnte. Ein so unerträglicher Schmerz, dass man sich wünschte, man wäre tot. Wie sollte man dagegen ankämpfen? Wie konnte man Menschen besiegen, die dazu fähig waren? Nicht Menschen – Monster. Es spielte keine Rolle, dass es nur wenige von ihnen gab: Diese Wenigen genügten völlig.

Autorin
Vic James hat ihr Debut zunächst auf Wattpad veröffentlicht, wo eine große Community begeistert die Entstehung des Romans verfolgte. 2015 wurde die erste Fassung von „Dark Gifts“ dann bei den „Watty Awards“ mit dem „Talk of the Town-Award ausgezeichnet. Sie hat Geschichte und Englisch am Merton College in Oxford studiert, wo Tolkien einst Professor war. Später zog sie nach Rom, um in den geheimen Archiven des Vatikans für ihre Promotion zu forschen und arbeitete außerdem als TV-Produzentin. Inzwischen konzentrierte sie sich ganz auf das Schreiben und lebt in London, Notting Hill.

Meinung
Der Prolog war etwas undurchsichtig bzw. er ergab noch keinen Sinn für mich. Aber es war auf jeden Fall so interessant, dass ich unbedingt weiterlesen musste.
Das Buch wird auch unterschiedlichen Personen erzählt. Die jeweiligen Kapitel werden mit dem jeweiligen Namen eingeleitet. Für mich waren es ein bisschen zu viele Personen, die ich z.T. gar nicht alle zuordnen konnte. Es war mir daher zu viel und das Lesen hat mir deshalb auch nicht mehr so viel Spaß bereitet, obwohl die Geschichte an sich interessant ist.
So könnte ich mir die moderne Sklavenzeit in unserer heutigen Gesellschaft vorstellen. Es gibt eigentlich keine Sklaven mehr auf der Welt, dennoch gibt es Menschen, die wie solche behandelt und benutzt werden, was wirklich eine Schande ist. Mir ging das Schicksal der Sklaven ziemlich nahe, aber aufgrund der vielen verschiedenen Erzählperspektiven kam ich ziemlich schnell aus der Geschichte heraus und fand keinen Gefallen mehr an ihr, was ich ziemlich schade fand. Ich habe es letztlich abgebrochen.
Die Geschichte hat durchaus tolle Elemente, wie dem magischen Geschick der Oberschicht, die über Geschick verfügen. Anfangs war mir das mit dem Geschick nicht ganz klar, aber umso später fragte ich mich, weshalb nur die Oberschicht mit dieser Gabe ausgestattet waren… Tja, diese Frage konnte ich mir leider nicht beantworten, da vielleicht es später im Buch erläutert wurde, aber ich habe es vorher abgebrochen.

❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 22.09.2018
Mon, Mika D.

Narbensohn


gut

Die Geschichte klang vom Klappentext und der Leseprobe sehr vielversprechend. Da war ich umso gespannter auf die Fortsetzung des Inhalts.
Das Buch kam mit einem passenden Lesezeichen.
Der Prolog ist schon einmal spannend, aber auch etwas verwirrend. Mir war nicht wirklich klar, wer der Täter und wer das Opfer sein sollten. XD Wahrscheinlich klärt sich das noch im weiteren Handlungsverlauf. Auf jeden Fall fängt das Buch somit schon vielversprechend an.
Helena möchte die Geschichte eines Verbrechers erzählen, um so das Bild der Gesellschaft über diese Personengruppe zu ändern. Sie hat sich einen Mörder komplett anders vorgestellt. Aber da sieht man, dass man einen Menschen nicht nach seinem äußeren Erscheinungsbild verurteilen kann. Niemand kann in das Innere eines Menschen sehen und daher kann auch niemand sagen, was er verbirgt oder wie er in Wahrheit ist.
Liam wirkt auch wirklich nicht wie der „typische“ Kriminelle, denn er kommt aus der Oberschicht und ist sehr gebildet. Da fragt man sich doch, weshalb er auf die schiefe Bahn geraten ist. Nach und nach kommt seine Geschichte ans Licht und es ist keine, die so leicht zu verdauen ist.
Im Buch werden z.T. Kraftausdrücke verwendet, die an die Jugend von heute erinnert. Mich hat es etwas gestört, weil ich es nicht ganz so passend fand.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten fand ich anfangs etwas verstörend, aufgrund der gegebenen Umstände, die eigentlich keine Gefühle, jedenfalls keine romantischen, zugelassen hätten. Selbst im Nachhinein fand ich die Liebe seltsam. Klar, so eine Liebe kann sicherlich auch im Alltag vorkommen, aber welche Frau verliebt sich in so einer Situation in ihren Entführer? Ich fand es daher etwas unglaubwürdig.
An für sich war es eine spannende Geschichte, für mich hätte sie aber ruhig noch fesselnder sein können. Sie ließ sich gut lesen.
Schade fand ich nur, dass von dem Buch, an dem Helena schreiben wollte, irgendwann überhaupt nicht mehr die Rede war.

❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 21.09.2018
Arensmeier, Jasmin

Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode


ausgezeichnet

Eckdaten
15 €
ISBN: 978-3-517-09684-1
Südwest Verlag (Verlagsgruppe Random House)
192 Seiten
2. Auflage
2018

Cover
Es ist einfach wunderschön und macht definitiv Lust auf mehr! Als ich das Cover gesehen hatte, musste ich sofort durchblättern. Sehr einladend.

Inhalt
Wer einen individuellen und kreativen Planer will, greift jetzt selbst zum Stift. Journaling heißt die sensationelle Methode, mit der man nicht nur alle Termine und To-dos im Blick hat, sondern auch Gedanken und Ideen festhält. So werden aus Tagträumen und guten Vorsätzen konkrete Ziele, die man Schritt für Schritt in die Tat umsetzt – sei es eine gesündere Ernährung, die Karriereplanung oder das große und kleine Glück.
Dieses Buch zeigt mit inspirierenden Bildern und vielen Vorlagen, wie man das Journal aufsetzt, seinen eigenen Stil findet und mit Handlettering und Co. einen ganz persönlichen Begleiter entstehen lässt.

Autorin
Jasmin Arensmeier ist selbstständige Konzepterin, Autorin und Bloggerin mit ihrem Blog TEA&TWIGS, bei dem sich alles um die Themen Lifestyle, Achtsamkeit und Design dreht. Seit 2015 lebt und arbeitet die deutsche Freiberuflerin in London und strukturiert ihren Alltag als Kreative selbst mit dem Bullet Journal. Der erfolgreiche Blog wird von einem YouTube Channel flankiert, der 80.000 reguläre Abonnenten erreicht.

Meinung
Mich interessiert dieses Thema schon seit längerem, auch weil mich eine Freundin darauf gebracht hat. Doch ich fand, dass ich selbst nie das Talent und die Ausdauer dazu gehabt hätte und irgendwann geriet es in Vergessenheit. Nun habe ich dieses Buch gesehen und sofort Lust auf ein Bullet Journal bekommen. Während des Lesens und auch nach Beenden des Buches habe ich die Lust am Bullet Journal erhalten und möchte jetzt definitiv eins anfangen. Für das neue Jahr habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen, mein eigenes Bullet Journal zu gestalten.
Anregung und Ideen finden sich zuhauf in diesem Buch. Als blutige Anfängerin hat mir das sehr weitergeholfen. Vor allem die Fotos haben es mir angetan, denn ich kann mit visuellen Bildern mehr anfangen als nur mit einem Text.
Das Inhaltsverzeichnis ist mit unterschiedlichen Farben thematisch sortiert und macht definitiv noch mehr Lust auf den Inhalt. Das Buch deckt absolut das Wissen über ein Bullet Journal ab und es ist sehr übersichtlich.
Von den Fotos hätten es ruhig auch mehr sein können. Dadurch hat man mehr Inspiration. Klar findet sich im Internet bestimmt tonnenweise etwas dazu, aber ich hätte gerne noch mehr Anregungen von der Autorin selbst gehabt.
Ich selbst bin fleißig auf Youtube unterwegs, aber da werde ich einfach von der Masse an Videos überschwemmt und das Anschauen von dem ganzen Material dauert ewig, weshalb Empfehlungen seitens der Autorin von Vorteil gewesen wären. Dennoch hätte mir auch nur das Buch gereicht, um mich zu einem Bullet Journal zu motivieren. 
Es ist super leicht und verständlich geschrieben und das Lesen hat einfach nur Spaß gemacht. ^^ Für mich als Anfängerin ein tolles Buch zum Einsteigen in diese Community. ^^

❤❤❤❤,5 von ❤❤❤❤❤

Bewertung vom 10.09.2018
Robb, J. D.

Mörderstunde


gut

Eckdaten
Drei Fälle für Eve Dallas
Blanvalet Verlag (Verlagsgruppe Random House)
Übersetzung: Uta Hege
ISBN: 978-3-7341-0636-1
9,99 €
2018
413 Seiten + 2 Seiten Buchvorstellungen der Autorin

Cover
Es ist wieder einmal wunderschön. Mir gefällt, dass die Blumen sich anders anfühlen als der Rest des Buches. Außerdem sind es sehr schöne Blumen. ^^

Inhalt
Die Tote im Mondschein
Als das berühmt-berüchtigte It-Girl Tiara Kent tot in ihrem schicken Apartment in Manhattan aufgefunden wird, sieht alles nach einem Vampirangriff aus. Nur Eve Dallas glaubt nicht an solche Märchen. Als ihre Kollegen sich mit Knoblauch ausstatten und immer hysterischer werden, weiß sie: Schnelles Handeln ist angesagt!

Mörderstunde
Als ein nackter Mann blutüberströmt mit einem Messer in der Hand in eine High-Society-Party platzt und mutmaßt, dass er einen Mord begangen haben könnte, übernimmt Eve Dallas den Fall. Alles sieht nach einem satanistischen Ritual aus, doch Eve glaubt nicht an den Teufel…

Nasses Grab
Eve Dallas ermittelt im Fall einer verschwundenen Frau, die zuletzt auf einer Fähre gesehen wurde. Und schon bald stellt sich die Frage: Wenn sie nicht selbst gesprungen ist – aber auch nicht mehr an Bord, wo in aller Welt könnte sie dann sein?

Autorin
J. D. Robb ist das Pseudonym der international höchst erfolgreichen Autorin Nora Roberts, einer der meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J. D. Robb veröffentlicht sie seit Jahren erfolgreich Kriminalromane.

Meinung
Juhu, wieder ein neuer Band aus der Reihe. Dieses Mal ist es ein Sammelband mit drei Fällen, das heißt drei neue Fälle mit meinem Lieblingslieutnant Eve Dallas und dem reichsten Mann auf der Welt, Roarke! :D Ich kann es kaum erwarten, in die Handlung zu springen.
Diese Sammlung an Kriminalfällen scheinen alle etwas Mysteriöses und irgendwie in Verbindung mit übernatürlichen Dingen zu sein, was Eve gar nicht gefallen wird. XD
In dem ersten Fall geht es um Vampirismus und die Macht der Unsterblichkeit. Naja, wenn man daran glaubt. ^^ Ich liebe zwar Geschichten über Vampire, aber im wahren Leben wäre mir das zu gruselig. XD Nun unser Opfer wollte für immer jung bleiben und was ist nicht perfekt dafür geeignet, als der Kuss eines Vampirs, der angeblich Unsterblichkeit verleihen soll? Na? Leider scheint es nicht ganz geklappt zu haben, denn Eve erscheint auf der Bildfläche. Und wenn der Lieutnant auftaucht, dann gibt es Tote. Sie zeigt mal wieder vollen Körpereinsatz, um den Möchtegernvampiren und Liebhabern der dunklen Seite den Garaus zu machen.
Im zweiten Fall soll Satan höchstpersönlich gehuldigt werden und dafür müssen natürlich gewisse Opfer, genauer Menschenopfer, gebracht werden. Auch in diesem Fall ist Eve nicht sonderlich begeistert von den Umständen, doch der verwirrte Mann rettet sie von einer todlangweiligen Party der Reichen und Schönen. XD Und selbst in der Rolle von Roarkes Gattin ist Eve immerzu perfekt vorbereitet, um direkt in die Rolle des Lieutnants zu schlüpfen. Dieser Fall hat es echt in sich und könnte so auch in der Realität vonstatten gehen.
Der dritte Fall erscheint schon irgendwie „normaler“ als die beiden vorherigen Fälle, aber dadurch auch etwas uninteressanter. Ich habe ihn leider nicht komplett durchgelesen, weil er nicht ganz mein Fall war.
Insgesamt eine gute Mischung an neuen Kriminalfällen rund um Eve Dallas. Ein Muss für alle Fans dieser Reihe! ^^

❤❤❤ von ❤❤❤❤❤