Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 703 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2020
Tempel, Katrin

Bewährte Hausmittel neu entdecken


ausgezeichnet

"In diesem Buch steht nichts Neues. Das Wissen, die Rezepte, die Anwendungen: alle bekannt."

Und dennoch ist dieses Buch eine ganz wunderbare Zusammenfassung an Wissen. Kein Suchen im Netz oder Informationsüberfluss. In kurzen und knackigen Kapiteln ist hier von allgemeiner Kräuterkunde über Haushaltstipps und Informationen für eine Apotheke oder die Lagerung von Lebensmitteln schön aufgezeigt.

Abgerundet wird das durch tolle Grafiken und Zeichnungen.

Ich konnte mir jedenfalls schon eine Menge mitnehmen und denke auch für die Zukunft werde ich noch viele tolle Tipps finden und umsetzen können.

Bewertung vom 11.03.2020
MacLane, Mary

Ich erwarte die Ankunft des Teufels


sehr gut

1902 wurde das Buch bereits veröffentlicht, doch erst jetzt ins Deutsche übersetzt. Als Tagebuch verfasst, lässt Mary MacLane ihren Phantasien und Wünschen freien Lauf. Sehr frisch und frei (für die damalige Zeit) ist es verfasst und es macht Spaß es zu lesen. Man könnte es fasst als Zeitlos betiteln. Vieles passt auch noch in die heutige Gesellschaft und daher empfinde ich das Buch auch nicht als altbacken etc. sondern empfehle es, auch mit einem Blick auf heute und die eigene Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 05.03.2020
Harel, Maike

Monty, Castor und der Findelfuchs


ausgezeichnet

Freundschaft

Monty, der grummelige Waschbär, und Castor, der fürsorgliche Biber, retten dem kleinen Findelfuchs auf der Flucht das Leben. Doch nun sitzen sie zwischen einer Straße und Bahngleisen fest. Dank den einzelnen Fähigkeiten der drei schaffen sie es sich zum Stadtpark durchzuschlagen.

Wenn Tiere die Protagonisten sind, mag ich das in Kinderbüchern immer sehr gern. Man kann ihnen sehr gut gewisse Eigenschaften geben ohne in einen Konflikt zu geraten Menschen “in Schubladen” zu stecken.

Die drei kleinen Helden werden ganz wundervoll dargestellt und man schließt sie direkt ins Herz. Die Sprache ist leicht verständlich und zudem auch witzig. So das es meinen kleinen Leser immer mal wieder ein Lächeln entlockt hat und er das Buch gern weiter gelesen hat.

Die Zeichnungen (bunt) im Buch und auch auf dem Cover sind ganz wundervoll illustriert und regen die Fantasie beim lesen zusätzlich an.

Was auch nicht zu kurz kommt - Botschaften (Freundschaft, Zusammenhalt und Werte) und Wissen (zu den Tieren) die so gut im Buch untergekommen sind, dass sie gerade von Kindern toll aufgenommen werde können ohne zu belehren.

Bewertung vom 02.03.2020
Lloyd, Christopher

Einfach alles!


ausgezeichnet

"Einfach alles" ist ein sehr informativer und schön bebilderter Überblick über unser Geschichte. Die einzelnen Epochen sind an der Seite farblich markiert und man kann auch beim schnell durchblättern erkennen in welcher Zeitspanne man sich gerade befindet. Durch die Zeichnungen und die wirklich laienfreundliche Sprache ist das Buch sowohl für Erwachsene als auch für Schulkinder geeignet. Natürlich kann in einem Buch nicht alles ganz im Detail besprochen werden, doch wen etwas genauer interessiert, der kann jederzeit speziellere Literatur zu Rate ziehen. Für eine solide und doch umfangreiche Allgemeinbildung ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Ich werde es sicher des öfteren zur Hand nehmen und auch später meinem Sohn geben, wenn er etwas wissen möchte oder für die Schule Informationen benötigt.

Bewertung vom 24.02.2020
Welk, Sarah

Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen


ausgezeichnet

Das Buch interessierte mich tatsächlich nicht nur für mein Kind, sondern auch für mich selbst. Vor einigen Jahren studierte ich Medien- und Kommunikationswissenschaften und so mancher Professor hätte das Buch wohl gebraucht (oder ich selbst)
Natürlich geht es nicht so tief wie ein Studium - sonst wäre es nicht für Kinder - doch sind einige Informationen eben deswegen so simpel und gut zusammengefasst und erklärt das es mir damals geholfen hätte.

Gerade in der heutigen Zeit, in der es Massen an Nachrichten und Kommunikation gibt, finde ich dieses Buch sehr gelungen und wichtig.

Wie bereits geschrieben, sind die Kapitel ganz wunderbar und verständlich geschrieben. Die Illustrationen unterstützen das Geschriebene optisch sehr gut, sodass für Kinderaugen auch diese Informationen nochmal gut auffassen können.

Ich möchte es gern allen Eltern empfehlen. Um es selbst zu lesen und informiert zu sein und um den Kindern eben diese Informationen mit auf den Weg zu geben. Von mir eine ganz klare Empfehlung!

Bewertung vom 21.02.2020
Tsokos, Michael

Abgefackelt / Paul Herzfeld Bd.2


ausgezeichnet

Egal ob Sachbücher oder die erste Trilogie - ich habe bisher alles von Tsokos verschlungen und habe mich sehr gefreut, dass eine neue Reihe rauskommen wird. Nun sind wir bereits bei Teil 2 und ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht.

Wie immer spannend und mit schönen Wendungen geschrieben. Man fühlt sich mittendrin im Geschehen und möchte unbedingt wissen wie es ausgehen wird. Ich habe die Seiten verschlungen und wollte es kaum aus der Hand legen. Ich freue mich schon auf den letzten Teil und auf viele weitere Bücher.

Bewertung vom 20.02.2020
Edwards, Mark

Heimgesucht


ausgezeichnet

Einsamkeit im Wald (in Büchern) hört sich für mich immer schon nach ein wenig grusel an. Daher war ich gespannt, wie der Autor es umsetzen wird und ob es nicht doch zu schnell in ein Klischee verwandelt wird. Doch bei weitem nicht. Eine wahnsinnig spannende und intensive Geschichte wurde es, die mich das Buch nicht mehr aus der Hand hat legen lassen.

“Ein unheimliches Haus, ein verschwundenes Mädchen, ein düsteres Geheimnis: der neue fesselnde Psychothriller von Bestsellerautor Mark Edwards.”

Dem kann ich nur zustimmen.

Orte, Handlungen und Geschehnisse sind so gut beschrieben, dass man sich mittendrin fühlt. Was hier ab und an ein bisschen unheimlich sein kann. Doch genau das macht das Buch so gut. Man möchte eigentlich raus und doch wissen wie es weitergehen wird.
Die mehreren Handlungen fügen sich - nach einigen guten Wendungen - am Ende zu einem überraschendem Ende zusammen.

Eine ganz klare Empfehlung von mir.

Bewertung vom 19.02.2020
Miller, Madeline

Das Lied des Achill


ausgezeichnet

Nach “Ich bin Circe” ein weitere Roman inmitten der griechischen Antike von Madeline Miller.

Schon von Circe war ich begeistert und habe es verschlungen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die griechische Mythologie im allgemeinen sehr spannend finde und dementsprechend viel lese was ich dazu in die Finger bekomme. So eben auch den Roman “Das Lied des Achill”

“Achill, Sohn der Meeresgöttin Thetis und des König Peleus, ist stark, anmutig und schön — niemand, dem er begegnet, kann seinem Zauber widerstehen. Patroklos ist ein unbeholfener junger Prinz, der nach einem schockierenden Akt der Gewalt aus seinem Heimatland verbannt wurde. Ein Zufall führt die beiden schon als Kinder zusammen, und je mehr Zeit sie gemeinsam verbringen, desto enger wird das Band zwischen ihnen.”

Dass das alles natürlich nicht mit rosa Wolken enden kann ist fast schon klar. Doch wie der Weg dahin und dann auch die weiteren Schickale beschrieben werden finde ich sehr gut. Die Sprache ist flüssig und man kann sich gut in die Szenen eindenken. Das aufgrund der bestehenden Mythologie der Ausgang nicht neu erfunden werden kann ist klar, doch macht die Autorin dennoch etwas ganz tolles daraus und man findet sich mitten in der Geschichte wieder und erlebt sie mit. Einzig das recht negativ belastete Frauenbild hat mich hier ein bisschen gestört. Doch alles in allem ein toller und kurzweiliger Roman.

Bewertung vom 17.02.2020
Ziege, Madlen

Kein Schweigen im Walde


ausgezeichnet

“Erstaunliche Erkenntnisse aus der Wissenschaft zeigen: Tiere und Pflanzen kommunizieren ständig und auf vielfältigste Weise miteinander”

Nicht nur wir Menschen reden miteinander - auch Pflanzen und Tiere kommunizieren. Über Laute, Ausscheidungen, Gerüche usw. Es gibt vielfältige Arten miteinander zu “reden” Und auch hier wird nicht immer nur die Wahrheit gesagt oder andere gewarnt. Nein, es wird auch gelogen um seinen eigene Vorteil zu bekommen.

Ich fand das Buch wirklich spannend und hat mir einige neue Sichtweisen auf das Miteinander von anderen Lebewesen gegeben. Vieles was wir selbst machen, machen auch Tiere und Pflanzen. Vielleicht ein bisschen bewusster als wir - doch auch dort findet Kommunikation statt um miteinander zu leben und ganz wichtig - zu überleben.

Die Sprache ist für einen Laien sehr gut verständlich und die Kapitel schön beschrieben und zusammengefasst. Von mir eine klare Empfehlung!

Und wen ein kleines Interview zum Buch interessiert. In der ZDF Mediathek ist ein ca 5 Minütiges Gespräch zum Buch zu finden. -> Mittagsmagazin vom 06.02.20 oder nach dem Buchtitel suchen.