Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 717 Bewertungen
Bewertung vom 25.02.2020
Applegate, Katherine

Die Suche beginnt / Die Endling-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Die Leser werden sich in Byx verlieben.
Ein Dalkin, ein Wobbyk und ein Mädchen: Freunde und Gefährten.Byx ist die Jüngste im Dalkin-Rudel, und wie alle Dalkins besitzt sie eine besondere Gabe: Sie kann Lüge von Wahrheit unterscheiden. Doch in Nedarra werden die Dalkins gejagt. Den Menschen, die sich hier zur Herrschaft aufgeschwungen haben, sind die hundeähnlichen Wesen ein Dorn im Auge. Als Byx eines Tages von einem Streifzug zu ihrem Rudel zurückkehrt, geschieht das Furchtbare: Sie findet all ihre Lieben tot vor, ermordet von den Schergen des Machthabers Murdano. Ist sie nun ganz allein, die Letzte ihrer Art, der Endling? Oder gibt es doch noch, wie alte Mythen weissagen, andere Dalkins hoch im Norden des Landes? Byx macht sich auf die Suche. Es wird die unvergleichliche Reise durch ein Land voller Schönheit, aber auch Angst, wo Riesenkatzen leben, gewaltige Wasserwesen und Käfer, gigantische Vögel und Wobbyks. Und bald hat sie Gefährten an ihrer Seite. Freunde fürs Leben.
Das Cover ist sehr schön gestaltet,mit goldenem Schriftzug und den drei Hauptprotagonisien und mit goldenem Lesebändchen.Ein Hingucker denn dadurch wurde ich auf dieses Buch aufmerksam.Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich leicht lesen.Das Buch hat 384 Seiten und ist in 5 Teilen und 60 Kapitel gegliedert.Die Überschriften passen zu den Kapiteln. Byx ist die Erzählerin,sie ist eine Dalkin und möglicherweise die letzte ihrer Art.Die Charaktere sind sehr gut gestaltet und liebevoll beschrieben.Sie sind sehr unterschiedlich,aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.Vielfalt und Toleranz sind Werte , die für eine Gesellschaft unersetzbare Vorteile bedeuten.Die emotionale Nähe trotz der gravierenden Unterschiede , das Gefühl der Geborgenheit innerhalb der Gruppe und die daraus resultierende stärke auf Grund der unterschiedlichen Fähigkeiten senden diese Botschaft aus. Die Schauplätze werden sehr detailreich beschrieben.Es gibt im Buch eine Landkarte von Nedarra zur Orientierung gleich zu Beginn,auf der ich den Weg von Byx und ihren Gefährten nach verfolgen konnte.Ein spannendes , fesselndes, berührendes und fantasiereiches Jugendbuch welches auch sehr schön für Erwachsene geeignet ist.Ein Buch welches zum Nachdenken anregt , denn Ausrottung einer Art oder Gattung durch den Menschen ist hier Thema.Eine Fantasy-Trilogie für Kinder ab ca.11 Jahren. Ich werde den 2.und den 3.Band definitiv auch noch lesen,denn ich konnte wunderbar in die Handlung eintauchen und ich habe sehr mitgefiebert.

Bewertung vom 13.02.2020
Baltscheit, Martin

Ben und Teo


sehr gut

Ein verständliches,modernes,amüsantes und buntes Kinderbuch ab 8Jahren. Das Cover hat unsere Aufmerksamkeit geweckt.Der Schreibstil ist einfach,flüssig,spannend und kindgerecht,Schimpfwörter inklusive,denn natürlich wird auch mal kräftig gestritten.
Martin Baltscheid schreibt,was die Kinder interessiert und nutzt ihre Sprache.Die vielen schönen Illustrationen haben uns gut gefallen.Sie sind liebevoll gestaltet und passen sehr gut zum Text.Die Schrift ist auch kindgerecht.Die unterschiedlichen Passagen wurden mal mit Fettschrift und mal mit Kursivstellung hervorgehoben.
Ben und Teo sind abwechselnd die Ich-Erzähler und schildern ihre Erlebnisse mit und ohne Geschwisterkind.Das ermöglicht dem Leser sich in beide Jungs gut hinein versetzen zu können.Wie alt die Zwillinge sind,bleibt offen.Ein Konkurrenzdenken,welches nicht nur unter Zwillingen herrscht wird hier in diesem Buch aufgegriffen.Und der Tod spielt auch eine Rolle,für diese Altersgruppe eher unangemessen,denke ich.Eine spannende und lustige Geschichte für alle Zwillinge und Geschwisterkinder und natürlich auch für Eltern und Lehrer von Zwillingen und Geschwisterkindern :-)

Bewertung vom 31.01.2020
Kloppmann, Ina

Zur Sache, Mädels


ausgezeichnet

Auf 80 Seiten ist alles vertreten , Internetmobbing , Spannung , Humor , Witz Freundschaft und Liebe. Die Autorin hat eine spannende , unterhaltsame , realistische aber auch humorvolle Kurzgeschichte geschrieben. Der Schriftstil ist locker und lasst sich leicht lesen. Die Geschichte widmet sich dem aktuellen Thema Internetmobbing und sie handelt um Vertrauen , verletzte Gefühle und Zusammenhalt von Familie und Freunden. Die Short Story garantiert ein kurzweiliges Lesevergnügen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.01.2020
Marvik, Margarete van

Luisas Abenteuer


sehr gut

Spannende Geschichten zum Lesen und vorlesen.
In 7 kleinen fantasievoll geschriebenen Tiergeschichten ist das Buch aufgeteilt mit insgesamt 116 Seiten. Die Schrift ist schön groß , passend für Kinder. Die Illustrationen von Marta Niziolek sind wunderschön gestaltet und passen sehr gut zu den Geschichten. Der Schreibstil ist locker und kindgerecht. Das Cover ist sehr niedlich und lässt einen mitschmunzeln. Die Kinder lernen durch Luisa mit den Tieren achtsam umzugehen. Luisa ist ein prima Vorbild für alle Leser und Zuhörer. Die Kinder werden in die Welt der Tiere herangeführt und lernen diese näher kennen. Die Geschichten regen zum Nachdenken an. Aber auch für jede Menge Spaß hat die Autorin gesorgt, denn alle Tiere haben tolle Namen , wie z.B. der Frosch mit dem Namen "Quakulina Tümpelplatsch" Ein schönes Gute Nacht Lied steht auch in dem Buch.Wer jetzt neugierig geworden ist,dem kann ich das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 27.01.2020
Börgdahl, Ole R.

Tod und Schatten / Kriminalkommissar Marek Quint Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Krimi hat eine gute Erzählperspektive. Der Einblick in die Ermittlungsarbeit ist sehr detailliert. Viele Hintergrundinformationen zur Polizeiarbeit kommen zum Vorschein. Es sind keine überflüssigen Handlungsstränge vorhanden nur um die Seiten zu füllen. Man folgt den Ermittlern und fiebert mit ihnen mit. Die Handlung ist spannend und das Ende umso mehr. Seite um Seite flogen nur so dahin. Der Krimi hat mich sehr gut unterhalten und ich habe viel daraus gelernt. Die Ereignisse waren nicht vorhersehbar und der Schluss hat mich sehr überrascht. Alle Puzzleteile haben ihren Platz gefunden und es gibt für alles eine logische Erklärung. Ich habe die beiden , den Kriminaloberkommissar Marek Quint und seinen Kollegen Kriminaloberkommissar Thomas Leidtner lieb gewonnen und werde definitiv mehr über sie lesen,denn es gibt noch zwei weitere Bände.

Bewertung vom 19.01.2020
Rook, Abigail

Nichts mehr wie es war


sehr gut

NO FUTURE vor acht Jahren.
Eine packende Geschichte mit Tiefgang.Zwei gegensätzliche Schicksale,die letztendlich doch zusammenhängen.Nazis vs.Punks und diejenigen die zwischen den Parteien liegen.Das Cover sticht direkt ins Auge und passt sehr gut zur Geschichte.Was es wohl mit dem kleinen Mädchen auf sich hat,welches sich in dem Punk versteckt?Das wird hier verraten.Der Schreibstil gefällt mir sehr gut.Die Sprache passt zum Alter und Milieu der Jugendlichen.Alle Protagonisten werden anschaulich und intensiv beschrieben.Das Thema Rechtsextremismus wird sehr anschaulich und nicht verharmlost dargestellt.Das Buch ist spannend,zum mitfiebern,macht aber auch wütend und traurig.Meine Erwartung , ein kritisches Jugendbuch über Punks und Neonazis zu lesen,wurde erfüllt.

Bewertung vom 01.01.2020
Fischer, Anna

Herz im Schneegestöber


ausgezeichnet

Ein sehr gefühlvoller,gut lesbarer,lockerer,pfiffiger und flüssiger Schreibstil,der einen in die Geschichte zieht.Diese Geschichte hat mir sehr viel Spaß gemacht.Sie ist witzig,abwechlungsreich,spannungsgeladen und sehr unterhaltsam.Ich habe mit Josie und Adam mitgefiebert und die verschiedensten Emotionen erlebt.Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen,aber auch die ein oder andere Träne zu vergiessen. Die Charaktere sind klasse,es gibt peinliche,schräge aber vor allem auch eine Menge lustige Momente.Die richtige Mischung für einen sehr unterhaltsamen Liebesroman,der mich sehr berührt hat.Anna Fischer schrieb mit reinem Herzblut dieses Buch.Sie hat einen neuen Fan,nämlich mich :-) Das Buch muß ich einfach weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.12.2019
Weihs, Andrea

Weihnachtself backt Zauberkekse


sehr gut

Das Buch ist kindgerecht geschrieben mit kurzen Kapiteln zum selber lesen oder auch zum Vorlesen.Die Sätze sind kurz und einfach.Die Geschichte ist aus der Sichtweise von Jonas in der Ich-Perspektive geschrieben.Das Cover ist liebevoll gestaltet.Es gibt kleine Illustrationen zwischendurch.Im Anhang findet man eine Bastelanleitung für Keksdosen und zwei Zauberplätzchenrezepte die noch mehr Weihnachtsstimmung versprühen.