Benutzer
Benutzername: 
Yvonne von lesehungrig
Wohnort: 
Oberfranken
Über mich: 
Ich lese für mein Leben gern

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2019
Cox, Natalie

Winterwunder für die Liebe


ausgezeichnet

Winterwunder für die Liebe

Um was es geht:

Es ist Mitte Dezember und Charlottes Lust auf Weihnachten tendiert gegen null. Frisch verlassen von Lionel, nach vier Jahren Beziehung, macht sich ein heftiger Weihnachtsblues in ihr breit.

Als ihr wortwörtlich alles um die Ohren fliegt, folgt sie ihrer Cousine Jezebel, genannt Jez, von London nach Devon. Diese betreibt dort eine exclusive Hundepension und Charlie hofft auf ein paar ruhige Tage, fernab des ganzen Weihnachtstrubels. Dort trifft sie auf die trächtige Beagle Hündin Peggy. Charlie ist eine starke und unabhängige Frau – ja, so weit so gut. Es dauert nicht lange und sie sitzt mit so viel mehr als nur mit Peggy, unter einem seltsam anmutenden Weihnachtsbaum.

Die Protagonisten und ihre Entwicklung:

Charlie verfügt über eine große Portion Phantasie, die in dieser Story für etwas Verwirrung sorgt. Nebenbei hat sie ein großes Talent, sich den Kopf zu stoßen. Okay, einmal ist sie unschuldig daran. Ihre schräge Gedankenwelt bringt mich mehr als einmal zum Lachen und in einigen Punkten erkenne ich mich selbst. Sie ist humorvoll und Neuem gegenüber aufgeschlossen. Kurzum: Charlie ist ein verdammt sympathisches Persönchen.

Cal ist Tierarzt und in Charlies Augen ein arrogantes Sahneschnittchen. Er verfügt über äußerst attraktive Unterarme und gletscherblaue Augen, die Charlie immer wieder aus dem Takt bringen. Cal wirkt kontrolliert, doch scheint er unter Stimmungsschwankungen zu leiden. Es gibt den unfreundlichen, reservierten Cal und den freundlichen, beinahe lustigen Cal.

Charlie wächst mit der Zeit über sich hinaus und Cal zeigt mir nur zögerlich mehr Facetten von sich. Beide sind tolle Charaktere, auch wenn Cal am liebsten den Mantel des Schweigens über sich zieht.

Die Umsetzung:

Der Einstieg gelingt mir mühelos. Winterwunder für die Liebe, wird aus Charlies Ich-Perspektive erzählt, wobei sich die Gegenwart mit gedanklichen Ausflügen in die Vergangenheit abwechseln. Diesen Wechsel finde ich gelungen und belebend.

Die Dialoge sind frisch und oft erheiternd. Mich begeistert der subtile Humor in dieser Story ungemein.

Die Geschichte selbst entwickelt rasch ihren Zauber und ich bin ihm sofort erlegen. Es sind Geschichten wie diese, die zu einer gelungenen Weihnachtszeit dazugehören. Ich tauche tief ein und fiebere der Annäherung zwischen Charlie und dem arroganten Sahneschnittchen entgegen. Die Nebenfiguren fügen sich gekonnt in die Handlung und begeistern mich alle. Es kommt sogar Spannung mit einer Spur Dramatik auf, was ich nicht erwartet hätte.

Mein Fazit:

Winterwunder für die Liebe, hat über die komplette Länge ein hohes Potential und befeuert ständig meine Lust am Weiterlesen, doch mit dem Schluss hadere ich. Meiner Meinung nach werde ich um einige Seiten Romantik betrogen. In der Story verliert sich die Protagonistin immer wieder in ihrer Gedankenwelt. Wenn die Autorin diese Seiten gestrafft, und sie am Ende mit Emotionen von Cal und der gleichen Wohlfühlatmosphäre, die die ganze Zeit das Buch dominieren, hinten angehängt hätte, wäre dieses Buch einer meiner Highlights in 2019.

Mir fehlen einfach wichtige Gefühle. Dialoge, in denen ich mehr von Cal erfahre. Über sein Verhalten im Vorfeld und ab wann ihm bewusst wird, dass Charlie ihm mehr bedeutet. Was manche Äußerungen von ihr in ihm ausgelöst haben. Erkenntnisse, die bei mir zu einer Vertrautheit führen. Und ich hätte diese gerne aus seinem Mund gehört. Flüsternd in ihr Ohr. Aneinandergekuschelt, bei maximaler Nähe meinerseits.

So ist es immer noch eine zauberhafte Geschichte, die eine absolute und unbedingte Leseempfehlung und 4,5 ⭐️ und somit aufgerundet ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ phantastischen Sternen von mir bekommt.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.10.2019
Mund, Svenja

Leck mich, fick mich, schlag mich Erotischer Roman


sehr gut

Leck mich, fick mich, schlag mich, von Svenja Mund

Die Story selbst gefällt mir gut, nur die Sprache ist mir oft zu vulgär, weshalb ich einen Stern abziehen muss. Sicher ist es Geschmacksache. Die expliziten Szenen sind anregend geschrieben und es gibt reichlich Abwechslung zwischen den Protagonisten. Der Schreibstil ist flott und ich darf nahe ans Geschehen heran, was ich sehr liebe. Ich erfahre einiges von Svenjas Vergangenheit, was ihre Geschichte für mich nachvollziehbar macht.
Das Buch hat mich prima unterhalten und ich habe es an zwei Abenden gelesen. Deshalb vergebe ich ⭐️⭐️⭐️⭐️ heiße Sterne von 5 und eine Leseempfehlung für Liebhaber dieses Genre.

Bewertung vom 07.10.2019
Martin, Annika

Most Wanted Billionaire / Most Wanted Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Most Wanted Billionaire, von Annika Martin
289 Seiten, erschienen am 01.06.2019 im LYX.digital Verlag

Manchmal braucht es einen besonderen Weckruf für ein neues Leben

Lizzy Cooper ist die neue Social Media Managerin bei Vossameer Inc., dessen Chef Theo Drummond ein angsteinflößender Widerling ist. In dieser Firma wird meist geflüstert und es dürfen nur geruchslose Mahlzeiten zubereitet werden. Jede unangemessene Geräuschkulisse und jedes persönliche Foto am Arbeitsplatz sind strengstens untersagt.
Lizzy ist dringend auf ihren Gehaltsscheck mit Bonuszahlung angewiesen, da sie dank ihres Ex-Freundes ein großes finanzielles Problem am Hals hat; bewaffnete Kredithaie inklusive. Sie wird mit der Beauftragung eines Weckdienstes für ihren Boss konfrontiert und Lizzy wird schnell klar, dass sie selbst dafür Sorge tragen muss, ihn aus dem Bett zu bekommen, wenn sie ihren Gehaltsscheck erhalten möchte. Ihr unliebsamer Chef hat sämtliche Weckdienste vergrault. In Gegenwart ihrer Mitbewohnerin und besten Freundin Mia, tätigt sie genau diesen ersten Anruf und als ich lese, was da geschrieben steht, laufen mir vor Lachen die Tränen übers Gesicht. Diese Szene hat zehn Sterne verdient. Mein Lachflash hält ein paar Seiten an.

Lizzy Cooper ist mit ihrem Ex-Freund gewaltig auf die Nase gefallen und möchte nichts mehr von Männern wissen, die sie dirigieren, oder sonst irgendwie die Zügel in ihrem Leben übernehmen möchten. Sie ist ein gebranntes Kind und bezieht diese schlechte Erfahrung auf das gesamte männliche Geschlecht. Sie ist humorvoll, frech, taff und kämpft für ihre Träume.

Theo Drummond ist Chef von Vossameer Inc. und noch härter zu sich selbst als zu seinen Angestellten. Er strebt immer nach neuen Erfindungen und ruht nicht eher, bis er für alle Rätsel, die sich ihm in den Weg stellen, eine Antwort findet. Gut, dass das Leben auch ein Rätsel der anderen Art für ihn bereithält.

Der Schreibstil ist flott, unkonventionell, frech und flüssig zu lesen. Es wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Lizzy und Theo geschrieben, wobei mich Lizzy ab und an direkt als Leser anspricht. Hier wird die totale Nähe zugelassen und ich in alles hineingezogen. Überall bin ich dabei und genieße die Telefonate wie verrückt. Sie werden immer persönlicher und entwickeln dabei einen Therapiecharakter für Theo.

Die expliziten Szenen sind wahnsinnig anregend geschrieben und verfügen über die nötige Portion Schmutzigkeit, die ich dabei liebe.
Ich habe mich beim Lesen unglaublich wohlgefühlt und die Nähe zu Lizzy und Theo inhaliert. Jede Unterbrechung des Buches befeuerte schlechte Laune in mir.

Natürlich hat die Autorin mit ihrer Geschichte eine Traumwelt erschaffen und ich habe mich nur zu gerne dorthin entführen lassen, doch Träumereien hin oder her, ist das Buch für mich logisch aufgebaut und die Figuren agieren nachvollziehbar.

Mir gefällt, dass die Geschichte ohne groß konstruierte Dramen auskommt und die Unterhaltung alleine in den bezaubernden Charakteren liegt, die ich alle liebgewonnen habe. Selbst das listige Biest Sasha, denn ohne sie, wäre das Buch nicht das, was es am Ende ist: Ein unglaubliches Wohlfühlbuch, das seinem Leser an vielen Stellen einheizt und die volle Packung Romantik mitbringt.

Mein Fazit:
Wer Bücher mit viel Humor liebt, Protagonisten, mit denen man sich identifizieren kann, ein Herz für Leidenschaft und schmutzige Details besitzt und von Romantik nie genug bekommt, der liest hier genau richtig.

Ich vergebe leidenschaftliche ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung. Obendrein erhält es eine

Bewertung vom 06.10.2019
Beck, Samanthe

Love You Tonight / Love you Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Love You Tonight, von Samanthe Beck
239 Seite, erschienen am 01.10.2019, im LYX.digital Verlag

In diesem Buch stehen die prickelndsten Nachhilfestunden, über die ich je gelesen habe.

Dr. Ellie Swann ist zurück in ihren kleinen Heimatort in Kentucky gezogen und hat eine Arztpraxis eröffnet. Rein zufällig belauscht sie in einem Diner ein Gespräch, wobei sich herausstellt, das Roger (der Mann ihrer Träume), sexuell spezielle Wünsche haben soll. Da er wieder Single ist, setzt sie alles daran, um sein Herz für sich zu gewinnen.
Gewisse Umstände spielen ihr in die Hände und sie schlägt dem größten Playboy der Stadt, Taylor Longfood, einen Deal vor, den er nicht ablehnen kann, wenn er einen Freund nicht in ernsthafte Schwierigkeiten bringen möchte.
Taylor Longfoot schwärmt insgeheim für Ellie und lässt sich mit großer Neugier auf ihren verrückten Plan ein. Mit Vergnügen wird er ihr Nachhilfelehrer, um ihr beizubringen, wie sie einen Mann in die Knie zwingen kann, und zwar mit vollem Körpereinsatz.
Was beide dabei nicht berücksichtigen, ist die Tatsache, dass sich Gefühle nicht kontrollieren lassen und vieles komplizierter machen.

Der Schreibstil ist locker leicht und flüssig zu lesen. Schon nach der Leseprobe bin ich angetan und tauche begeistert in die Geschichte ein, die mich bis zum Schluss nicht mehr loslässt.

Ellie Swann ist 28 Jahre alt, Ärztin und ihr haftet noch immer der verhasste Spitzname Sparky aus Kindertagen an. Sie ist intelligent, humorvoll, warmherzig und ehrgeizig. Sie hat ihre Mutter viel zu früh verloren und kämpft seit dieser Zeit auf verlorenem Posten um die Gunst und Liebe ihres Vaters, der alles in Alkohol ertränkt.
Ihr Liebesleben ist bisher einigermaßen in Ordnung. Sie kennt es nicht anders.

Taylor Longfoot, 32 Jahre, hat die Firma Thouroughbred Constraction gegründet, womit er auch wohltätige Projekte unterstützt. Seine Kindheit ist von Dunkelheit geprägt, Gewalt und Schmerz. Seine Mutter hat ihn und seinen Vater sehr früh verlassen und zu seinem Vater pflegt er keinen Kontakt mehr.
Der Ruf, der ihm als Playboy vorauseilt, schreit nicht gerade nach Verbindlichkeiten im zwischenmenschlichen Bereich. Gewiss, ein Teil der Vorurteile sind begründet, doch den anderen Teil, der eine ernste, gewissenhafte, verantwortungsbewusste und nach Liebe suchende Seite in sich trägt, sieht keiner.

Die Protagonisten, ebenso wie die Nebenfiguren, sind sofort in mein Herz gekrabbelt. Sie sind liebenswert, mit Ecken und Kanten und zu jeder Zeit für mich nachvollziehbar. Zudem zeigen sie Vielschichtigkeit und bei allem Witz auch Tiefgründigkeit.

Die Dialoge sprühen vor Leben, Humor und ab und an spiegelt sich Melancholie in ihnen. Es ist eine gelungene Mischung von allem. In dieser Story bekomme ich Romantik, Leidenschaft, Esprit und einen Hauch Dramatik.
Die expliziten Stellen sind anregend geschrieben und drängen sich nicht auf. Ich genieße jede Einzelne von ihnen.

Mein einziger Kritikpunkt ist die Perspektive. Sie wird aus der 3. Person geschildert, wobei sie an manchen Stellen zu stark hin und her springt. Dann spricht mich plötzlich die Gedankenwelt einer Figur direkt an. Irgendwie komme ich beim Lesen mit diesem Mix nicht klar und das ist mir schon seit gut fünfzehn Büchern nicht mehr passiert, weshalb ich einen Stern abziehen muss.

Mein Fazit:

Bitte nicht vom oberflächlichen Cover täuschen lassen. Dieses Buch bietet so viel mehr. Wer auf unterhaltsame Geschichten mit einer angenehmen Entwicklung steht, viel Romantik liebt und Leidenschaft mit einigen aufregenden Szenen genießen möchte, der liest hier genau richtig. Von mir bekommt dieses Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️ begeisterte Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.10.2019
Quinn, Meghan; Ney, Sara

Bossy Nights (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bossy Nights, von Meghan Quinn und Sara Ney
380 Seiten, erschienen am 01.10.2019, im LYX.digital Verlag

Rome Blackburn ist beängstigend in seinem Auftreten, einschüchternd auf ganzer Linie, ein Chef, bei dem ein Angestellter das Weite sucht, oder sich eine Tarnkappe wünscht. Doch Peyton sieht etwas in ihm, das sonst niemand sehen kann und das verleiht ihr Mut. Mut, von Dingen zu träumen, auf die andere im Traum nie kämen. Träume, mit denen sie sich lange quält, ehe es an die Oberfläche kommt. In einem schwachen Moment, okay, in einem alkoholischen Moment, findet genau das alles den Weg in eine verflixt freche und schmutzige E-Mail und landet anonym in seinem Postfach.

Ein Klick, eine winzige Bewegung seines Fingers und seine Augen fliegen über den Text, der alles in ihm auf den Kopf stellt. Von dieser Sekunde an hat sie ihn am Haken, ohne das ihm das klar ist.

Was jetzt folgt, ist mit Worten kaum zu beschreiben. Ich habe mich lange nicht so gut amüsiert, nicht so oft gelacht, mitgefiebert, mitgehofft, mitgebangt; immer wieder die Luft angehalten, wenn er sich ihrem kleinen unanständigen Geheimnis nähert.

Dabei droht mich immer wieder der heftige Funkenflug zwischen den beiden zu verbrennen. Ich sitze in der ersten Reihe und mir bleibt nichts verborgen. Nichts von ihren heimlichen Sehnsüchten und nichts von Romes verzweifelten Versuchen, nicht schwach zu werden.

Peyton Lévêque ist 30 Jahre alt und Dauersingle. Im Beruf ist sie ein Ass und verwirklicht sich ihren Traum von der Selbstständigkeit. Sie ist lustig, liebenswert, intelligent, schlagfertig, ehrlich und herzerfrischend. Mit ihr und ihren tollen Freundinnen, allen voran Gen (Genenvieve), habe ich mich blitzartig identifiziert und bin bei jedem Mädelsabend dabei. Ich komme aus dem Kichern nicht mehr heraus. Gott, wie viel Spaß wir haben.

Rome Blackburn ist 35 Jahre alt und hat sein eigenes Unternehmen mit allergrößter Disziplin, viel Ehrgeiz und Härte aufgebaut und es zu Ruhm und Ansehen in seiner Branche gebracht. Er wirkt unnahbar, kühl, distanziert und reagiert für mich oft unberechenbar. Doch all dies kann mich nicht auf Distanz halten – im Gegenteil – er fasziniert mich und ich möchte mehr von ihm, um nicht zu sagen: Alles!

Die wechselnden Ich-Perspektiven, zwischen Peyton und Rome, ziehen mich tief ins Geschehen hinein. Sie ermöglichen mir Einblicke, wie ich sie liebe und brauche.

Den E-Mail Verkehr der beiden finde ich fantastisch und ich freue mich immer, sobald es Ping macht und so der Eingang einer neuen Nachricht verkündet wird. Übertroffen werden diese nur vom Schlagabtausch der beiden Naturgewalten. Dieser ist feurig, innig, leidenschaftlich, sarkastisch, humorvoll bis in die lackierten Zehennägel und werden immer tiefgründiger und persönlicher. Es ist ein Feuerwerk der Emotionen.

In dieser Geschichte dominieren nicht die expliziten Szenen, aber die vorhandenen sind wunderbar geschrieben und fügen sich gelungen in die Story. Hier ist der Weg das Ziel. Der Weg in die Herzen von Peyton und Rome ist gepflastert mit Herausforderungen, unfassbar viel Humor, Durchhaltevermögen und Mut. Ich habe so viel Spaß in den Backen, dass ich Muskelkater in den Wangen bekomme.

Dieses Buch hat ein Feuer in mir entfacht, wonach ich süchtig bin. Ich habe genau das gefunden, was ich so dringend brauche. Die Story hat mich von Beginn an gefesselt, in sich hineingezogen und erst am Ende wieder losgelassen. Ein Buch, das mich glücklich zurückgelassen hat. Der Epilog deutet auf einen Folgeband hin, auf den ich mich wahnsinnig freue. Hunter, um den es darin gehen wird, ist der großartigste Freund, den ein Mann haben kann und ja, er hat sein Herzblatt noch nicht gefunden.

Von mir bekommt dieses unterhaltsame Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ hinreißende Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung. Wer es nicht liest, hat definitiv etwas verpasst.

Bewertung vom 04.10.2019
Sanden, Viola

Playground Chess


ausgezeichnet

Playground Chess, von Viola Sanden
212 Seiten, erschienen am 01.10.2019, im Piper Verlag

„Im Schachspiel offenbart sich durchaus, ob jemand Phantasie und Initiative besitzt oder nicht.“ Christian Morgenstern

Cassia und Magnus treffen auf der Online-Plattform Playground Chess aufeinander und es benötigt nur wenige Züge und das Interesse von Magnus an Cassia ist geweckt. Mit Geschick versteht er es, sie aus der Reserve zu locken und auf das Spielfeld zu bitten. Sie nimmt die Herausforderung an. Was folgt, ist ein bezaubernder E-Mail Verkehr, an dessen Ende ein Treffen in der Realität stehen soll. In den E-Mails offenbaren beide sehr viel von sich und ich lese sie mit Leidenschaft, folge ihnen mit Aufmerksamkeit und freue mich schon auf weitere Nachrichten.

Cassia heißt im echten Leben Catrin, genannt Cati, ist 28 Jahre alt und schon einige Zeit Single. Sie sehnt sich nach einem Partner in ihrem Leben. Cati ist Ernährungswissenschaftlerin und gönnt sich gerne mal kleine kulinarische Sünden, was sie mir sofort sympathisch macht. Sie ist kein Mager-Model, schlagfertig und liebt es, Schach zu spielen.

Magnus heißt eigentlich Jon, ist knapp 30 Jahre alt und Lehrer für Englisch und Mathematik. Er ist sportlich, liebt jazzige Musik und hat eine große Vorliebe für Schach. Zudem weiß er sich gut auszudrücken und gewinnt rasch mein Herz.

Anett ist Catis beste Freundin und sie gibt der ganzen Story, neben Daniel, Catis Ex-Freund, die richtige Würze und Wärme.

Der Einstieg in die Geschichte gelingt mir mühelos und das liegt mit großer Sicherheit an dem gelungenen Schreibstil. Er liest sich flüssig, leicht, locker und lässt mein Kopfkino unaufhörlich laufen. Es fühlt sich an, als funke die Autorin ständig auf meiner Frequenz – sie schreibt genau auf meiner Wellenlänge. Ein tolles Gefühl.

Zudem vermittelt sie mir umgehend ein Gefühl für die Figuren und ich identifiziere mich mit ihnen. Sie sind vielschichtig und gewinnen zügig an Tiefe. Was mich überrascht, sind die abwechselnden Ich-Perspektiven. Diesmal kommen sie nicht nur von den Hauptprotagonisten, sondern auch von den Nebenfiguren, was es mir leicht macht, in ihre Gedankenwelt einzutauchen.

Die Story ist durchweg logisch aufgebaut und ich genieße Momente des Glücks, der Leidenschaft, aber erlebe ebenso Traurigkeit und Verzweiflung. Wer Geschichten mit durchweg rosaroten Wolken am Himmel erwartet, der liest hiermit eindeutig falsch.

Dieses Buch ist authentisch, für mich in allen Punkten nachvollziehbar und an einigen Stellen schmerzt es beim Lesen. Dennoch möchte ich es nicht anders haben, denn so ist es stimmig und rund und das ist ein Aspekt, der mir bei einem guten Buch sehr wichtig ist. Es stimmt nachdenklich und lädt mich ein, meine Gedanken selbst an der Geschichte zu probieren. Was wäre wenn, wie könnte es sein ... das erlebe ich nicht oft und genieße diese Gedanken, wie den Abgang eines guten Weins.

Das Buch weckt nebenbei auf spielerische Art mein Interesse für das Schachspiel. Hier wurde entweder gut recherchiert, oder die Autorin liebt, was sie schreibt. Auch hier ist alles authentisch und es fühlt sich gut an. Ich habe das Buch in wenigen Stunden verschlungen.

„Ängste soll man nicht verdrängen. Man muss mit ihnen gedanklich so lange Schach spielen, bis man sie matt gesetzt hat.“ Robert Pfützner

Mit diesem passenden Zitat zum Buch, beende ich meine Rezension und gebe für diese bewegende Geschichte ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ fantastische Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.10.2019
March, Meghan

Sinful Princess / Sinful Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sinful Princess, von Meghan March
256 Seiten, erschienen am 30.09.2019, im LYX Verlag

Endlich konnte ich weiterlesen. Die Zeit, den Cliffhanger aus Band eins zu überbrücken, war viel zu lang.

Jetzt erfahre ich mehr über Kane Savags Vergangenheit, was dabei hilft, mir ein genaueres Bild von ihm zu machen. Der mysteriöse Fremde erhält nicht nur einen Namen, sondern eine Identität, mit der ich mich augenblicklich identifizieren kann. Obwohl sie dunkel wie die Nacht ist und sämtliche Alarmglocken angehen sollten, geht es mir wie Temperance: Ich will in seiner Nähe sein – ständig.

Nach Kanes Informationen in ihrer Wohnung, bezüglich ihres Bruders Rafe, bricht eine Welt für sie zusammen. Ihr Bruder schwebt in größter Gefahr und macht es niemanden leicht ihn zu finden.

Temperance und Kane kommen sich nicht nur auf körperliche Ebene näher und ich bin voll dabei. Die Spannung in diesem Buch ist kaum auszuhalten. Der Schwerpunkt im Mittelteil dieser Trilogie, liegt eindeutig auf dem Crime-Anteil, was mich dazu gebracht hat, dieses Buch an einem Tag durchzulesen. Und jetzt sitze ich mit einem weiteren schrecklichen Cliffhanger da und sehne Ende Oktober herbei, um endlich zu erfahren, wie es mit den beiden weitergeht. In meinem Kopfkino steht eine Idee, aber ob ich damit richtig liege, weiß ich natürlich nicht.

Die Story wird wieder aus den Ich-Perspektiven von Temperance und Kane erzählt, was eine maximale Nähe zulässt. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, leicht und super zu lesen, ach was, zu verschlingen. Ich habe mich in die gesamten Sinful-Bücher verliebt.

Von mir bekommt dieser gelungene zweite Band ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ feurige Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.10.2019
Rose, Holly

Klostergeschichten heiß und qualvoll Erotische Geschichten


ausgezeichnet

Klostergeschichten heiß & qualvoll, von Holly Rose
192 Seiten, erschienen am 30.09.2019

Dieses Buch bietet eine Fülle an aufregenden Erlebnissen hinter hohen Klostermauern. Abbitte leisten und Buße tun, bekommen eine neue Bedeutung. Enthaltsam ist hier niemand. Für die eigene Fantasie bleibt genügend Platz. Der Schreibstil ist anregend und flott zu lesen, obwohl die Sprache sich manchmal dem altertümlichen Klosterleben anpasst. Das ist aber das Einzige, was sich in diesem Buch anpasst und die Story hervorragend ergänzt. Ob wirklich alles nur der Fantasie der Autorin entsprungen ist? Manches liest sich durchaus real, was mir gefällt.

Das Buch hat mich gut unterhalten und es bietet wirklich sehr viel Abwechslung. So vergebe ich sehr gerne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ scharfe Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.10.2019
Carlino, Renée

Dieser eine Augenblick (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser eine Augenblick, von Réene Carlino
320 Seiten, erschienen am 30.09.2019, im Ehrenwirth Verlag

„Ich verspreche, dich ewig zu lieben. Solange es Liebe auf der Welt gibt, werden wir ein Teil davon sein.“ Zitat aus dem Buch: Dieser eine Augenblick

Charlotte ist mit ihrer besten Freundin und WG-Mitbewohnerin Helen, im Nachtleben von L.A unterwegs. Unerwartet trifft sie auf Adam, einen ehemaligen Anwalt, der unkonventionell seinem neuen Lebensstil nachgeht und sich als Künstler betätigt. Er malt und gerade, als sie eine Wandmalerei bewundern, erleben beide einen Moment, den man als magisch bezeichnen kann. Sie verbringen eine verrückte Nacht miteinander und Charlotte verliert ihr Herz an Adam. Doch der Morgen danach, zieht Charlotte unsanft in die Wirklichkeit zurück, und ihre Wege trennen sich.

Der Einstieg in die Geschichte gelingt problemlos, was am flotten und modernen Schreibstil liegt. Das Buch wird zum größten Teil aus Charlottes Sicht geschildert und gelegentlich spricht sie mich als Leser an, was sich in der Mitte der Story verliert, und gegen Ende wieder einsetzt.

Charlotte ist am Anfang der Geschichte eine unstete Person. Sie beginnt viel, doch sie bringt nichts zum Abschluss. Sie hat Humor, nimmt sich selbst nicht ernst und ist ein durchweg liebenswerter Mensch. Zudem hat sie ein wahnsinnig interessantes Verhältnis zu ihrem Bruder Charles, das sich im Laufe der Geschichte zu dem entwickelt, was es wirklich ist. Dies mitzuerleben ist ein riesiger Spaß für mich.

Adam ist anfänglich schwer einzuschätzen. Er zeigt sich sofort sympathisch und warmherzig, doch er gibt sich auch unnahbar. Im Laufe der Geschichte setzt sich alles wie ein Puzzle zusammen und ich verliebe mich rettungslos in ihn, was es nicht leichter für mich macht, dieses Buch zu lesen.

Seth ist ein Profibaseballspieler und in seinem Auftreten immer sympathisch. Er sieht gut aus, ist witzig, frech, charmant und hat einen Hund. Seth ist ebenso in mein Herz gewandert.

Die Autorin versteht es geschickt, sämtliche Nebendarsteller ins Mittelfeld der Geschichte zu ziehen und sie wie Hauptakteure wirken zu lassen. Dabei werden alle Figuren vielschichtig und ich identifiziere mich mit allen. Keiner bleibt außen vor.
Die Dialoge machen mir Spaß, denn sie sind oft witzig, schlagfertig, tiefgründig und warm.
Die Handlung ist für mich nachvollziehbar und die Charaktere sind authentisch. Es geht um die Liebe, das Leben, was wirklich zählt und was wir sind.

Dieses Buch hat mich überrascht. Der Klappentext verrät nichts von dem, was mich wirklich erwartet. Am Anfang denke ich, es geht in die lockere lustige Richtung. Dann kommt eine Rechtskurve und ich erahne eine typische Dreiecksbeziehung – Pustekuchen! Das Buch biegt schon wieder ab, diesmal nach links und was ich dann zu Lesen bekomme, erwischt mich voll. Damit habe ich keine Sekunde gerechnet. Es berührt mich, wühlt mich auf und geht mir unter die Haut.
Immer wieder schnürt sich mir beim Lesen der Hals zu. Tränen treten in meine Augen und ich muss öfter heftig schlucken. Mein Taschentuchverbrauch nimmt zu. An manchen Stellen ist es für mich schwer, auszuhalten, doch ich muss weiterlesen. Die Sogwirkung dieser Geschichte lässt mich nicht los und das ist gut so. Dieses Buch hat mich heftig bewegt - was für ein Tiefgang. Der zarte Humor, der sich an einigen Stellen ins Buch mogelt, hat mir oft geholfen.

Ich bin absolut unvoreingenommen an dieses Buch herangegangen und habe mich zu hundert Prozent darauf eingelassen. Ich habe es keinen Augenblick bereut, diese bewegende Geschichte gelesen zu haben. Auch wenn es mich zwischendrin sehr aufgewühlt hat.

Am Ende schlucke ich schon wieder und Tränen der Rührung treten in meine Augen. Was für ein Buch.
Von mir bekommt es ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ berührende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.09.2019
Jones, Lisa Renee

Verbotenes Verlangen / Dirty Rich Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dirty Rich – Verbotenes Verlangen, (New York, Office Romance 2) von Lisa Renee Jones
372 Seiten, erschienen am 01.09.2019 im beHEARTBEAT Verlag

Lori Haven läuft in einen unbekannten Mann hinein und in diesem Moment verändert sich alles in ihrem Leben.

Dies ist der 2. Teil der Dirty Rich Reihe und kann unabhängig von Band 1 gelesen werden.

Ich freue mich riesig über ein Wiedersehen mit Cat und Reese und tauche nun tief in das Leben von Lori und Cole ein. Lori hat sich inzwischen mit Cat angefreundet und ihre vertrauten Gespräche genieße ich sehr. Der frische und lebhafte Schreibstil reißt mich sofort mit und alleine die Duftbeschreibung von Cole, macht mich kribbelig. Was für ein Mann.

Lori ist unglaublich ehrgeizig und arbeitet für zwei, um sich und ihrer Mutter endlich ein besseres Leben ermöglichen zu können, nachdem sie alles durch ihren Vater und seinen plötzlichen Tod verloren haben. Sie weiß was sie will und verfolgt hartnäckig ihre Ziele und lässt ihre Werte nicht aus den Augen. Gelegentlich steht sie sich selbst im Weg, aber wer tut das nicht ab und zu. Insgeheim träumt sie in einem Teil ihres Herzens von einem Cinderella-Schicksal, doch auf der anderen Seite ihres Herzens, ist sie nicht bereit, Geschenke anzunehmen, die sie sofort mit Almosen gleichstellt. Sie verfrachtet sich und ihren aktuellen Lebensstil selbst auf eine niedrige Stufe, was es anderen nicht leicht macht, sich ihr zu nähern. Das ist aber nur eines ihrer Probleme, die sie still und heimlich pflegt. Dabei ist sie sympathisch, herzerwärmend und macht sich zu viele Gedanken. Obendrein ist sie eine schlechte Lügnerin, besonders sich selbst gegenüber.

Cole, ein unverschämt attraktiver Anwalt, ist ein strebsamer Mensch, der in ein reiches Elternhaus hineingeboren wurde und inzwischen durch harte Arbeit problemlos ein eigenes Vermögen angehäuft hat. Er vermisst nichts, bis ihm das Schicksal vor Augen führt, was in seinem Leben wirklich fehlt. Und der Weg, dies zu erlangen, fordert ihm mehr ab, als er sich je vorstellen kann. Er ist bereit, seinen höchsten Einsatz zu wagen, den er jemals gesetzt hat – sein Herz!


Es ist eine locker leichte Geschichte, die schwungvoll, unterhaltsam, fesselnd, humorvoll und an vielen Stellen prickelnd heiß ist. Von dem Moment an, wo sich Lori und Cole beruflich gegenüberstehen, hört das Knistern zwischen ihnen, nicht mehr auf. Mit Begeisterung begleite ich die beiden durch ihren aufregenden Alltag und erlebe alles hautnah mit. Ich genieße es, meine Nase zwischen ihre Akten stecken zu dürfen und lausche mit großem Interesse ihren Gesprächen, bezüglich ihrer Mandanten und verfolge gespannt die immer neuen Ermittlungsansätze. Es ist süß, wie Lori Märchenprinzenpunkte vergibt. Die Annäherung zwischen den beiden gleicht an manchen Stellen einem Tornado, der alles verschlingt. In diesem Band gibt es weniger heiße Szenen wie in Band 1, doch die vorhandenen sind aufregend und prickelnd geschrieben. Der Autorin gelingt es mühelos, mir Loris Zweifel und Ängste zu vermitteln und zeitgleich ihre heftige Sehnsucht nach Cole, der ihr etwas gibt, was sie noch nie von einem Mann bekommen hat, zu vermitteln.

Viele Stellen berühren mich, andere bringen mich zum Lachen und immer wieder verspüre ich ein heftiges Kribbeln im Bauch. Es ist für mich eine gelungene Geschichte, die ich verschlungen habe. Für mich sind sämtliche Konflikte nachvollziehbar.

Die abwechselnde Ich-Erzählperspektive im Präsens, von Lori und Cole, machen mir viel Spaß. Ich liebe flotte, freche und schlagfertige Dialoge. Hier finde ich sie. Ich freue mich, wenn sie zweideutig werden und ebenso, sobald sie etwas Tiefgang erreichen.

Dieser Band hat mich bestens unterhalten und so vergebe ich mit Freude ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ großartige Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.