Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3958 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2024
Suchanek, Andreas

Ein blitzsauberer Mord / Tilly Blich ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Ein idyllisches Haus und auch die Umgebung wirkt friedlich und weckt so das Interesse auf mehr. Der Titel ist ansprechend und auch das Cover toll gestaltet. Das Interesse wird hier auch das Cover durchaus geweckt.

Meinung:

Tilly hat sich den Traum einer eigenen Reinigungsfirma erfüllt, dass sie in Konflikt und wortwörtlich mit blitzsaubere Morde in Verbindung steht, hat sie dabei nicht erahnt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in Handlungen und Geschehnisse hinein. Tilly war mir dabei sehr schnell sympathisch und ihre Art mit anzupacken und wie agiert fand ich einfach klasse. Die Charaktere sind facettenreich und schnell kommt Spannung auf und auch an Fahrt nimmt es dabei auf.

Die Ermittlungen sind verständlich und gut gemacht und schnell ist man am mitermitteln dabei. Die kurzen Kapitel erhöhen das Tempo und steigern die Spannung. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen und auch die kleinen Pfotenabdrücke und Verzierungen fügen sich sehr gut mit ein. Das Spannungsbogen ist gut gewählt und der Verlauf unterhaltsam und spannend. Man tappt bis zum Schluss im Dunkeln, auch wenn man einige Verdächtigungen erhebt und wird zudem überrascht und schlüssig das Gesamte aufgeklärt. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich wurde hier blitzsauber und rein unterhalten.

Fazit:

Blitzsaubere Ermittlungen sorgen für reinliche Unterhaltung.

Bewertung vom 30.06.2024
Horowitz, Anthony

Mord stand nicht im Drehbuch


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist atmosphärisch und stimmungsvoll gestaltet. Jedoch ist es kein Cover, welches jetzt extrem heraussticht und für mich eher interessant, aber kein Highlight.

Meinung:

Der neue Fall für Hawthorne und Horowitz. Die Vorgänger waren mir nicht bekannt, aber dennoch war es ein Hörerlebnis und ich fand schnell und gut in Geschehnisse und Handlungen hinein und hatte dabei nicht das Gefühl, dass mi etwas fehlte.

Für Horowitz spitze es sich hierbei dramatisch zu. Und der Fall wurde spannend und interessant umgesetzt. Inhaltlich möchte ich dabei jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen dazu bedeckt.

Der Sprecher macht hier seine Sache extrem gut. Nicht nur die Stimme sorgt für ein tolles Hörerlebnis auch die Tonierungen und Betonungen sind gut gesetzt.

Schnell findet man sich in alles hinein und zugleich wird Spannung aufgebaut. Die Stimme des Sprechers ist angenehm und man folgt dieser sehr gern und wird auch regelrecht dadurch gefesselt. Langeweile kommt hier nicht auf. Das Ende hat mich überrascht und zugleich auch bewegt. Der Fall ist toll gemacht und nicht so leicht zu durchblicken. Ein tolles Hörerlebnis, das mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Fazit:

Spannender Hörgenuss mit fesselndem Fall und tollem Sprecher.

Bewertung vom 30.06.2024
Neckelmann, Harald

Berlin mit der U2 entdecken


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover gibt erste Einblicke Darauf, welche Sehenswürdigkeiten einem auf der Strecke der U2 in Berlin erwarten. Die kleinen Bilder entlang der Strecke und das Symbol der U-Bahn verdeutlichen, dass es sich hier um einen ganz besonderen Stadtführer handelt. Optisch und auch farblich ist es toll und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Als Berliner hat man ja schon einiges gesehen und da ich inzwischen mehr als die Hälfte meines Lebens in Berlin wohne und lebe, kenne ich auch die U2 eigentlich recht gut, aber es gibt natürlich einige Stationen und Regionen, die mir aus diesem Blickwinkeln so noch nicht bekannt waren. Die U2 verkehrt an verschiedenen Kiezen und Bereichen Berlins vorbei und ist damit wirklich sehr interessant, denn sie erstreckt sich von Ruhleben bis nach Pankow.

Bekanntere Haltestellen, wie Zoo und Alexanderplatz kennen sicherlich sehr viele Menschen, aber die U2 hat mehr zu bieten und dies beweist dieser kleine Reise und Ausflugsplaner.

Zu jeder der Haltestellen entlang der U2 bekommt man hier interessante und spannende Informationen. Abgerundet wird das Ganze durch wundervolle Bilder und Fotos. Die Fotos veranschaulichen das Ganze sehr gut und so bekommt man tolle Einblicke.

Berlin neu entdecken ist hier die Devise.

Ich fand es sehr spannend und interessant und klar war mir schon einiges bekannt, aber auch viel Neues konnte ich hier erfahren und werden mir einiges sicherlich in nächster Zukunft mal genauer anschauen und auch den ein oder anderen Park und Café mal ausprobieren. Denn nicht nur Informationen zur Station und zum Bezirk werden hier gegeben, sondern auch zum Umfeld, wie Parks, Geschäften und Cafés.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Ein toller Planer, der Lust auf weitere Berlin Abenteuer macht. Ich fand es spannend und interessant.

Fazit:

Berlin neu entdecken entlang der U2...

Bewertung vom 30.06.2024
Streese, Folko

Die Cobra-Bande und der miese Müllmafioso / Die Cobra Bande Bd.3


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und verspricht Abenteuer. Drei Kids auf einem Boot sind darauf erkennbar und auch die Umgebung ist detailreich dargestellt. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und auch ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Fall für die Cobra Bande. Die ersten beiden Bände waren mir bekannt, auch wenn diese schon ein wenig her waren. Aber auch ohne Vorkenntnisse kommt man gut hinein, da die Fälle in sich geschlossen. Die Freunde Cem, Otto und Bea begeben sich auf gefährliche Ermittlungen und Verfolgungsjagd, an ihrer Seite ist Rabbit, der Rabe immer mit dabei.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker und flüssig. Schnell kommt man in Geschehnisse und Handlungen hinein. Toll finde ich auch, wie hier die Rätsel mit integriert wurden und man selbst zum mitraten animiert und aufgefordert wird. So entschlüsselt man WLAN Passwörter, lehnt Botschaften wieder zusammen und verfolgt anhand von Karten den Hergang. Es ist spannend gestaltet und man wird hier zusätzlich zur Unterhaltung sehr gut mit beschäftigt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind toll gewählt ohne dabei zu viel zu verraten.

Cool gemacht sind auch die Illustrationen und Bilder, diese runden das Ganze sehr schön ab und veranschaulichen das Gelesene. Die Illustrationen sind toll integriert und machen die Geschichte rund. Die Rätsel sind zusätzlich mit QR-Code versehen, so dass man das Buch nicht zerschneiden oder beschädigen muss und sich mit Hilfe des Codes das Rätsel separat ausdrucken kann. Am Ende des Buches befinden sich zudem die Auflösungen der Rätsel.

Spannung und auch gute Unterhaltung kommt hier auf und hält bis zum Ende an. Die Charaktere sind toll durchdacht und auch sympathisch, so ermittelt man und fiebert man mit der Cobra Bande mit. Toller Rätselspaß mit Spannung und guter Unterhaltung.

Fazit:

Cooler und spannender Kinderkrimi mit integrierten Rätseln zum Mitermitteln.

Bewertung vom 30.06.2024
Brezina, Thomas

Tiger-Team - Das Schloss der blauen Drachen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt spannend und verspricht ein tolles Abenteuer. Ein blauer Drache erweckt hier die Neugier und besonders die Augen stechen hier hervor. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und auch der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier erkennbar.

Meinung:

Das Tiger Team konnte erneut begeistern. Nach "Der Fluch des Pharao" war ich auf den neuen Band "Das Schloss der blauen Drachen" sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht.

Das Tiger-Team begeistert auch hier durch Spannung und Ratespaß. Mit Detektiv-Detektor ist man hier mittendrin und direkt dabei. Die Rätsel sind teils etwas kniffelig, aber lösbar.

Anfangs werden die Charaktere kurz vorgestellt und schnell findet man sich in das Geschehen und die Handlungen hinein. Man wird schnell gefesselt und gut unterhalten. Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten. Auch die gesamte Gestaltung und Gliederung ist toll gewählt und umgesetzt.

Spannung wird gut aufgebaut und hält auch im Verlauf sehr gut an. Das Miträtseln macht sehr viel Freude und durch den Detektiv-Decoder und den vielen Fragen wird man auch direkt integriert.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit Informationen und Details zum Fall bedeckt.

Auch ohne andere Bücher des Tiger-Teams kann man diesen Band sehr gut lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind.

Die Gestaltung und die Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab. Auch die Tipps, Tricks und Infos im Anhang sind toll gewählt und machen das Ganze rund.

Fazit:

Spannende Rätsel sorgen für gute Unterhaltung.

Bewertung vom 30.06.2024
Macedonia, Manuela

Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke


ausgezeichnet

Cover:

Stilistisch, kreativ und künstlerisch modern ist hier das Gehirn dargestellt und durch goldene Strukturen edel hervorgehoben. Der Hintergrund ist ansonsten weiß, so dass sich die goldenen Elemente sehr schön herauskristallisieren. Das Cover wirkt edel und ansprechend und ist sehr schön umgesetzt. Das Cover macht einen wertigen und qualitativen Eindruck.

Meinung:

Eine gelungene Mischung aus Erfahrungen, Biografie, Ratgeber und wissenschaftlichen Komponenten. Das Bewegung gut für die Figur ist st bekannt, aber dass es auch den Kopf fit hält und auch hier die Ernährung mit reinspielt und die wissenschaftlichen Zusammenhänge dazu waren mir dabei noch nicht ganz so bewusst.

Bis vor Corona habe ich regelmäßig Sport getrieben und bin auch bereits die Strecke eines Marathon gelaufen, aber dann ließ meine Motivation nach und auch Rückschläge von Körper und Geist macht einen Neustart schwer. Das Buch motiviert neu durchzustarten und einfach die Situation und Zusammenhänge zu überdenken, denn man sollte gut auf Körper und Geist acht geben und dazu gehört auch Bewegung für Geist und Körper. Dies wird durch das Buch sehr gut klar gemacht und auch verständlich wiedergegeben.

Die Gliederung und auch die Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die kleinen Illustrationen und Bildchen veranschaulichen das Ganze sehr gut und fügen sich sehr schön mit ein. Die einzelnen Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die Erklärungen sind verständlich und teils auch durch die Bilder sehr gut wiedergegeben.

Das Buch informiert und motiviert und gibt dazu zahlreiche Tipps und Impulse. Bewegung, Demenz, Ernährung und Stressabbau werden hier thematisiert und die Zusammenhänge klarer und bildlich verdeutlicht. Nicht nur die Bewegung ist für das Aussehen des Körpers, sondern auch für Geist und Gehirn sehr wichtig.

Ich fand es sehr interessant und spannend, auch wenn mir einiges schon durchaus bewusst und bekannt war und ich auch viele medizinische Hintergründe durchaus wusste, wurden mir diese hier nochmals sehr gut verdeutlicht und nahe gebracht mich damit auseinanderzusetzen und so manche Angewohnheiten zu überdenken, denn Beweg dich glücklich trifft es hier sogar wörtlich.

Fazit:

Eine gelungene Mischung aus Erfahrungen, Biografie, Ratgeber und wissenschaftlichen Komponenten.

Bewertung vom 30.06.2024
Bleckmann, Daniel

KoboldKroniken. Dein Comic-Zeichenbuch


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und wirkt monstermäßig stark. Große Klauen geben den Blick frei, auf den malenden Chronisten Dario. Optisch und auch farblich ist das Cover cool gestaltet und umgesetzt.

Meinung:

Für Kenner der Reihe "die KoboldKroniken" ist dieses Malbuch eine wundervolle Ergänzung oder um einfach selbst kreativ zu werden. Aber auch für Neulinge ist es geeignet, wenn man einfach selbst lernen möchte Monster, Comics oder kreative Szenen zu malen und zu zeichnen.

Die Anleitungen sind gut verständlich und Schritt für Schritt erklärt.

Auch die Einleitung und das Drumherum ist gut gemacht. Durch die direkte Ansprache fühlt man sich motiviert und wird zugleich aufgefordert seine Ideen im Buch zu verewigen.

Reinmalen und Kritzeln ist hier erlaubt.

Da ich eigentlich immer sehr achtsam und vorsichtig mit meinen Büchern umgehe und es gelernt habe, dass man nicht in Bücher malt, war dies anfangs eine Überwindung, auch wenn ich mir dessen bewusst war, dass in einem Zeichenbuch dies erwartet wird.

Die Gestaltung und Gliederung des gesamten Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Anleitungen waren verständlich und haben sehr viel Freude gemacht. Auch die verschiedenen Übungen und Ideen dahinter waren richtig toll. Man lernt nicht nur Figuren zu zeichnen, auch auf einzelne Bestandteile, wie Hände und die richtige Positionierung und Größe wird hier eingegangen. Man kann hier direkt kreativ werden und genügend Raum und Platz für eigene Ideen und das Austesten der angegebenen Situationen ist hier auch vorhanden.

Koboldstarker Zeichenkurs für Fans der KoboldKroniken und jedem, der Spaß hat am Malen und Zeichnen. Für gute und kreative Unterhaltung und Beschäftigung ist hier gesorgt. Ich hatte sehr viel Freude damit.

Tolle Maltipps werden hier geboten und auch die Anleitungen sind richtig gut gemacht.

Fazit:

Für Kenner der Reihe "die KoboldKroniken" und Zeichnens ist dies ein koboldstarkes Zeichenbuch mit tollen Schritt für Schritt Anleitungen.

Bewertung vom 29.06.2024
Susemihl, Birgit Christina

Weltenfäden - Ein wolltastisches Abenteuer


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover gibt eine wunderschöne Atmosphäre wieder. Mit den erdigen Töne verbreitet es eine naturnahe Stimmung. Ein Mädchen mit einem Schaf betrachtet die Weite des Landes und der Felder. Bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass der Wiesenuntergrund zu dem Kopf eines riesigen Schafes gehört. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und weckt die Neugier auf die Geschichte.

Meinung:

Eine wolltastische Geschichte mit Tiefe und Spannung. Ein wundervolles Abenteuer, dass durch wunderschöne und herzerwärmende Elemente überzeugt. Die Charaktere sind sympathisch und schnell schließt man diese ons Herz.

Allein der starke Woll Prolog ist toll gemacht und faszinierend. Die Geschichte ist kreativ und zugleich auch tiefgründig. Ernste Themen werden geschickt und kindgerecht mit eingebaut.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu sehr ins Detail gehen und nichts verraten. Wer Interesse hat, nimmt das Buch am Besten selbst in die Hand.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Geschichte und Handlungen findet man sich schnell und gut hinein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Das Symbol an den Anfängen mit der Wolle und den vielen kleinen weiteren Details ist niedlich gewählt. Gestaltung und Gliederung haben mir gut gefallen.

Durch die wechselnderen Perspektiven zwischen Jula und Holly kommt Spannung und Tempo hinein und zudem findet man sich so auch gut und die Charaktere und Handlungen.

Die Geschichte steckt voller Emotionen und Spannung und eigene sich für Kids ab ca. 12 Jahren und ach alle junggebliebenen Erwachsenen und Wollfans. Die Idee ist niedlich und zudem sehr liebevoll umgesetzt. Eine wundervolle Idee und eine tolle Umsetzung. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Fazit:

Wollstarkes Abenteuer mit liebevollen Charakteren und einer wunderschönen Storyline.

Bewertung vom 29.06.2024
Rieger, Miriam

Die mechanischen Katzen


sehr gut

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und zeigt eine metallische Katze mit ihren detailreichen Elementen, den Uhren, Schrauben und den filigranen Details. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Von der Idee her ist es faszinierend und toll gemacht. Der Schreibstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig anfangs und auch die Spannung baut sich erst nach und nach auf.

Ich persönlich brauchte ein wenig, um in die Geschichte hinein zukommen, fand es dann aber sehr interessant und faszinierend. Es wird bildlich und detailreich beschrieben und auch die Erzählungen sind gut gemacht.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Details und Informationen dazu zurück.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und sorgen so für einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Gliederung hat mir gut gefallen.

Die Geschichte und die Idee dahinter ist überraschend und toll umgesetzt. Die Steampunk Elemente haben mir gut gefallen und nach und nach entwickelt sich die Geschichte mehr und mehr. Wendungen und Überraschungen bringen Spannung hinein. Von der Idee her richtig gut und auch die Entwicklungen sind klasse gemacht. Die Charaktere sind facettenreich und auch deren Entwicklungen sind toll durchdacht. Besonders der Verlauf war interessant, während der Anfang für mich etwas holperig voranschritt, aber dies ist ja durchaus Ansichtssache.

Fazit:

Faszinierende Idee, mit tollen Steampunk Elementen, deren Spannungsentwicklung jedoch anfangs etwas dauert.

Bewertung vom 23.06.2024
Taplin, Sam

Was hörst du am Meer? / klänge der Natur Bd.11


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr farbenfroh und niedlich gestaltet. Auch sind hier bereits einige haptische Elemente und Soundeffekte erkennbar. Optisch und auch farblich ist es sehr schön gestaltet und die Wasserwelt bzw. die Umgebung des Meeres sehr toll dargestellt und umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Soundbuch mit Geräuschen rund um Meer und Küste. Von Möwe über Delfine bis hin zu Gewitterwolken. Unterschiedliche Geräusche und tolle Erlebnisse rund um Meer und Küste gibt es hier zu entdecken.

Das Pappbuch ist von guter Qualität und recht stabil. Die einzelnen Pappseiten machen einen guten Eindruck. Auch für kleine Kinderhände ist es gut zu greifen und dient auch dem haptischen Erlebnis aufgrund der vielen kleinen Vertiefungen, Gucklöcher und Geräuschesensoren. Mittels eines An- und Ausschalters kann man hier die Geräusche regeln. Aktiviert werden diese dann durch drucken der Tasten auf den einzelnen Seiten. Die Geräusche klingen recht authentisch und realistisch und geben die Tiere und Situationsgeräusche gut wieder.

In dem Buch gibt es viel zu entdecken und es ist sehr liebevoll und farbenfroh gestaltet. Die Bilder und Illustrationen sind wunderschön umgesetzt und es macht sehr viel Freude die einzelnen Seiten zu betrachten und auf jeder etwas anderes zu Entdecken und zu Erleben.

Fazit:

Ein wundervolles Soundbuch mit Geräuschen rund um Meer und Küste.