Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3893 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2024
Fülscher, Susanne

1 Traumprinz, 100 peinliche Zettel und wie man sich ratzfatz wieder entliebt / Ruby Bd.3


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr fröhlich und ist sehr detailreich und farbenfroh gestaltet. Auch die Mischung aus skizzierten Andeutungen im Hintergrund, welche haitisch hervorgehoben wurden und den farbigen Details im Vordergrund, welche durch Glanzfolie zusätzlich hervorgehoben werden. Die vielen kleinen Details sind hier sehr stimmig und auch für die Haptik und das Gesamtbild wurde hier sehr viel getan. Zudem passt es super zu den beiden anderen Bänden der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal vorhanden.

Meinung:

Dies ist der dritte Band aus der niedlichen und sehr liebevollen Mädchenreihe, rund um Ruby. Es geht um Liebe und das erste verliebt sein, doch Liebe ist gar nicht so einfach und kann ganz schön kompliziert sein, das bekommt auch Ruby schnell mit und was nun? Schnell wieder entliehen...?!

Inhaltlich möchte ich hier nicht so viel verraten und halte mich mit Details dazu zurück. Aber schaut bzw. lest am Besten selbst hinein.

Man kann das Buch durchaus unabhängig von den beiden anderen lesen, aber mit Vorkenntnissen macht es natürlich mehr Freude, da man so bereits die Charaktere ein wenig kennt und auch deren Entwicklung und Hintergründe. Die ersten beiden Ruby Bände sind mir bekannt und ich habe mich daher sehr auf diesen Band gefreut und war auch sehr gespannt. Die Geschichte ist wieder sehr schön und liebevoll umgesetzt.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Man kommt schnell in Charaktere und Situationen hinein. Es wird sehr schön und authentisch beschrieben und auch in die Situationen findet man sich sehr gut hinein und diese kommen dem alltäglichen Teenie Leben auch sehr nah, so dass man sich hier auch verstanden fühlt. Die Gefühle und Emotionen werden schön und feinfühlig beschrieben und so auch gut erklärt. Auch was verliebt sein bedeutet und das es manchmal ganz schön verwirrend und kompliziert sein kann mit neuen Gefühlen umzugehen. Man merkt, wieviel Liebe und auch Herzblut im Buch und der Geschichte steckt.

Die Gliederung und Gestaltung ist wieder sehr gut gelungen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die kleinen Illustrationen sind toll gewählt und auch die kleinen Zusätze unter den Kapitelanfängen sind gut gewählt und machen neugierig aufs Kapitel.

Die kleinen Illustrationen zwischendurch lockern auf und runden es zudem gut ab.

Die Geschichte steckt voller Emotionen und guter Unterhaltung und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Liebe ist und kann so schön sein, aber auch ein wenig kompliziert. Niedliche Teenager Geschichte mit viel Gefühl. Mir hat dies sehr gut gefallen und auch Ruby 3 konnte wieder überzeugen. Locker, leicht, humorvoll, aber auch emotional und authentisch.

Fazit:

Niedliche Teenager Geschichte mit viel Gefühl, die zeigt, wie schön Liebe sein kann, aber manchmal auch kompliziert ist.

Bewertung vom 23.05.2024
Lind, Hera

Zeit zu verzeihen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt herzzerreißend, liebevoll und emotional zugleich. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Eine sehr bewegende und berührende Geschichte, die sehr nahe geht. Clara wird früh von ihrer Mutter getrennt und von Flüchtlingen mitgenommen. Jahre später erhält sie von einem attraktiven Mann namens Viktor Nachricht über ihre leibliche Mutter, die im Westen lebt und plötzlich scheint die beiden mehr zu verbinden und das damalige Schicksal zu wiederholen. Wird sie ihre Mutter je kennenlernen und wird auch ihr ihr Kind entrissen?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich flüssig lesen. Die Emotionen kommen sehr nah und spürbar rüber. Schnell wird man vom Buch bewegt und berührt. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Zeit und Ortsangaben, sowie Personen sind sehr hilfreich. Die Ich-Perspektiven ermöglichen eine schnelle und nahe Bindung. Besonders in Rosa und Clara kann man sich sehr gut und schnell dadurch hineinversetzen. Und auch in Viktor findet man sich sehr gut und schnell hinein. Die Charaktere wirken sehr authentisch und man kann besonders die Emotionen sehr gut nachfühlen.

Die Geschichte beruht auf wahren Gegebenheiten, was es noch tragischer macht. Denn die teilweise sehr seelischen und psychischen Grausamkeiten möchte man sich gar nicht genauer vorstellen und mit dem Gedanken dahinter, dass sich dies so oder so ähnlich zugetragen hat, ist es umso bewegender.Mich hat dieser Roman sehr mitgenommen und berührt. Eine herzzerreißende und emotionale Geschichte, sehr feinfühlig geschrieben und verfasst.

Fazit:

Eine sehr bewegende und berührende Geschichte, die sehr nahe geht.

Bewertung vom 20.05.2024
Ehmann, Simone

Fritzis Welt. Das magische Armband


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wunderschön und niedlich gestaltet. Ein Mädchen schaukelt kopfüber vom Baum und ein wunderschönes Armband spielt eine zentrale Rolle auf dem Cover. Optisch und auch farblich ist das Cover toll dargestellt. Auch die Verbindung zum Cover des ersten Bandes ist ersichtlich und ein Wiedererkennungseffekt vorhanden.

Meinung:

Eine wunderschöne und sehr lehrreiche Geschichte. Diese Geschichte macht so viel Mut und zeigt wie wichtig Freundschaft, aber auch Ermutigung ist und das jeder Mensch zu besonderem fähig ist.

Fritzis Freundin ist eher schüchtern und traut sich nicht so viel, dabei möchte Fritzi gern helfen und schenkt ihrer Freundin ein besonderes Armband. Dieses sei magisch und man kann dadurch alles tun, erklärt Fritzi. Mutig und einfach so liebevoll.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Es wird aus Sicht von Fritzi in der Ich-Perpektive erzählt und auch der Leser wird mit eingebunden und angesprochen, so kann man sich alles gut vorstellen und wird zugleich mit involviert. Die Textlänge je Seite ist angenehm und passt gut für die Altersstufe. Auch die bunten Illustrationen und Bilder sind toll gewählt und veranschaulichen das Ganze sehr schön. Die Bilder lockern das Ganze auf und runden die Geschichte zudem sehr gut ab. Die Bilder geben die Handlungen und Situationen sehr gut wieder. Aber auch die Gefühle und Emotionen sind in den Gesichtern der Kinder erkennbar.

Die Geschichte ist toll durchdacht und hat einen herzerwärmenden Hintergrund. Es zeigt, wie wichtig Ermutigungen sind und auch, dass jeder alles schaffen kann, man muss es nur versuchen. Flo, Fritzis Freundin, brauchte nur einen kleinen Stups und schon wurde sie mutig und das ist einfach magisch, ohne das man Magie braucht.

Die bunten Zeichnungen sind einfach wunderschön und man kann viel darauf entdecken und betrachten. Toll ist auch das Rätsel am Ende des Buches und auch die Bastelidee runden das Ganze perfekt ab.

Die Idee und auch die Botschaft dahinter ist einfach so toll und auch so wundervoll umgesetzt. Ein sehr tiefgründiges und liebevolles Kinderbuch in dem einfach so viel steckt und was den Kindern sehr viel vermittelt. Die Umsetzung ist richtig gut gelungen und es wird sicherlich noch mehrfach zur Hand genommen.

Andächtiges Zuhören und auch Selbstlesen ist hier auf jeden Fall vorprogrammiert. Das Buch eignet sich auch gut für Kindergruppen, da es für viel Gesprächsstoff sorgt und auch die Bastelidee eigentlich sich gut zum nachmachen und weiterschenken.

Fazit:

Magisches Kinderbuch mit mutmachender Geschichte, die begeistert.

Bewertung vom 20.05.2024
Woodward, John

memo Wissen. Klimawandel


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll gestaltet und zeigt ganz verschiedene Elemente und Dinge, die mit der Thematik des Buches zu tun haben. Neben einer Weltkugel sind auch verschiedene Energien, wie Windkraft, Elektrizität und vieles mehr erkennbar. Tiere, Recycling und auch Pflanzen spielen eine wichtige Rolle. Optisch und farblich ist das Cover toll gestaltet und wundervoll umgesetzt.

Meinung:

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Thematik des Klimawandels und erklärt dieses kindgerecht und anschaulich, so dass man es gut verstehen kann. Es geht dabei auf viele verschiedene Aspekte ein.

Zuerst wird erklärt, was Klima überhaupt bedeutet und auch was der Treibhauseffekt und der Kohlenstoffkreislauf ist und was wir unter natürlichem Klimawandel verstehen und auch welchen Einfluss dieser hat. Es gibt Einblicke darauf, was sich bereits alles verändert hat und was dies auch für das Klima von morgen bedeutet. Es ist sehr spannend und interessant beschrieben und zugleich aber auch gut verständlich. Durch die vielen Bilder und Illustrationen kann man sich alles sehr gut vorstellen und wird dies sehr gut veranschaulicht.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir dabei sehr gut gefallen.

Das Buch ist sehr informativ und enthält allerhand Wissen. Ein spannendes Sachbuch rund um das Thema Klimawandel und Erderwärmung. Die einzelnen Seiten und Unterpunkte sind toll erklärt und auch sehr gut beschrieben. Auf viele verschiedene Aspekte wird hier eingegangen. Auch als Erwachsener kann man hier noch einiges dazu lernen oder vertiefen.

Eine Thematik die wichtiger und dringender ist als je zuvor und auch hier sehr gut verdeutlicht, wie wichtig es ist sich damit zu beschäftigen. Alles wird gut verständlich erklärt und die Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab. Ein tolles Sachbuch, welches die Thematik gut erfasst und altersentsprechend umsetzt und dabei möglichst viel Wissen vermittelt.

Auch die Chronik und das Glossar am Ende sind sehr interessant und hilfreich. Zum Schluss kann man sein erworbenes Wissen dann auch noch durch QR Codes und dahinter verborgen Quizfragen testen.

Fazit:

Spannendes Sachbuch zum Thema Klimawandel mit sehr viel Wissen und wichtigen Informationen.

Bewertung vom 20.05.2024
Mantel, Michael

Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist richtig cool und niedlich gestaltet. Darauf erkennt man bereits die Charaktere der Reihe und diese sind toll in Szene gesetzt. Eichhörnchen, Igel und Eule bilden hier ein Team und man merkt hier bereits, dass es starke und mutige Charaktere sind. Im Hintergrund kann man einen Meteoriten am Himmel erkennen und auch das Drumherum ist sehr toll skizziert und gezeichnet. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Zudem passt es gut zu dem anderen Cover der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Ella, Bubo und Piks sind die Unterholz Ninjas und ich habe sie bereits im ersten Band dieser Reihe kennengelernt. Nun geht es richtig los und die drei haben die Aufgabe sich um den sagenhaften Himmelsstein zu kümmern und dabei kommt so einiges auf sie zu.

Doch zu viel vom Inhalt sei hier noch nicht verraten. Schaut doch einfach selbst mal hinein.

Der Schreibstil ist angenehm und sehr locker und flüssig lesbar. Es wird verständlich und bildlich beschrieben und man kann den Handlungen und auch den Charakteren sehr gut folgen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen fließenden Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und gut erkennbar. Auch die Überschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel. Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend aufgebaut und schnell ist man mitten im Geschehen und mag das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Die wunderschönen Zeichnungen runden das Ganze sehr gut ab. Die schwarz-weiß Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf und veranschaulichen zugleich das Gelesene. Die Charaktere sind dabei sehr niedlich dargestellt und es macht Freude die Zeichnungen zu betrachten.

Am Anfang des Buches findet man eine Karte bzw. Übersicht, welche sehr hilfreich und informativ ist. Am Ende des Buches werden die Hauptcharaktere nochmal etwas genauer beleuchtet und man findet einige Angaben und auch Bilder zu diesen.

Auch Band 2 konnte überzeugen und macht einfach richtig viel Spaß. Die Unterholz Ninjas sind einfach klasse und ich hoffe, dass es noch viele weitere Bände von und mit ihnen geben wird.

Fazit:

Tierisch spannendes Abenteuer mit Humor und coolen Charakteren.

Bewertung vom 20.05.2024
Wolff, Christina

Bildspringer (Band 2)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr lebendig und man erkennt drei Kinder, die sich sehr rasant bewegend, was es sehr spannend und interessant erscheinen lässt. Auch der Strudel und die Zeichnung drumherum sind toll gestaltet und zudem passt es optisch auch sehr gut zum Cover des ersten Bandes. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Holly, Vincent und Sam haben einen besonderes Talent, sie können durch Bilder springen und sich auch darin bewegen und reisen. Dies ist nun schon ihr zweites Abenteuer und es empfiehlt sich diese Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Sicherlich ist es auch ohne Vorkenntnisse möglich, aber fürs bessere Verständnis auf jeden Fall von Vorteil.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht mehr verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Handlungen hinein. Die Beschreibungen sind sehr bildlich und interessant. Auch Spannung wird schnell aufgebaut und hält bis zum Ende der Geschichte an. Man wird schnell an Geschehnisse und Handlungen gefesselt und möchte kaum mehr das Buch zur Seite legen. Rasanter und spannender Verlauf sorgen für gute Unterhaltung.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar.

Die Verzierungen und schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch lockern das ganze auf und runden es zudem sehr gut ab. Die Bilder sind toll gewählt und die Zeichnungen veranschaulichen es zudem sehr gut.

Toll fand ich auch das Glossar am Ende mit weiteren Informationen zu den Bildern und Kunstwerken, so kann man hier noch einiges mehr dazu erfahren.

Auch der zweite Band konnte überzeugen und sorgt für ein rasantes und spannendes Abenteuer, welches für gute Unterhaltung sorgt.

Fazit:

Rasantes Kunstabenteuer mit Spannung und guter Unterhaltung.

Bewertung vom 20.05.2024
Bottlinger, Andi

Der Spiegelorden


sehr gut

Cover:

Eine bekuttete Gestalt mit Spiegelmaske gibt dem Cover etwas geheimnisvolles und mysteriöses. Auch die Spiegelung darin ist interessant gemacht und umgesetzt. Die doch recht dunklen Farben verstärken die geheimnisvolle Atmosphäre zusätzlich.

Meinung:

Spannende und wendungsreiche High-Fantasy mit vielen Überraschungen. Das Schicksal einer Welt in den Händen eines Kindes, sowie eine Prophezeiung die sich unerwartet entfaltet.

Doch inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu bedeckt.

Der Anfang war ein wenig holprig, was sich jedoch recht schnell verbesserte, auch wenn zwischendurch noch einige Pronomenfehler für kleinere Hänger sorgten, aber für den eigentlichen Verlauf nicht zu störend einwirkten. An sich ist der Schreibstil sehr bildlich und beschreibend und man findet schnell in die Welt und Charaktere hinein. Schnell wird Spannung aufgebaut und auch etwas geheimnisvolles schwingt die ganze Zeit mit.

Die Wechsel der Perspektiven sind gut gelungen und bringen Tempo, sowie fesselnde Momente, hinein. Die Abschnittlänge ist gut gewählt und ermöglicht so einen angenehmen Lesefluss. Auch die Anfänge sind gut erkennbar und schön gestaltet. Die Namen sind verziert hervorgehoben und ermöglichen so eine vereinfachte Zuordnung.

Überraschende Wendungen und Entwicklungen machen es sehr spannend und unterhaltsam und besonders zum Schluss ergeben sich Entwicklungen mit denen ich so nicht gerechnet hätte.

Alles in allem eine spannende Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt und auch die Idee dahinter ist toll gedacht, jedoch sind in der Umsetzung noch kleinere Schwächen, die jedoch den Lesefluss nicht zu stark beeinträchtigen.

Fazit:

Spannende und wendungsreiche High-Fantasy mit vielen Überraschungen.

Bewertung vom 19.05.2024
Moshammer, Ulrike

Mordsschnitzel


ausgezeichnet

Cover:

Ein Schnitzel ziert das Cover und nimmt so Bezug auf den Titel. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Nach dem ersten Fall "Leichenschmaus mit Kaiserschmarren" geht es auch hier kulinarisch weiter. Der zweite Band hat es ebenso in sich und Valerie Thaller fühlt sich geehrt, als der Schnitzelkönig persönlich seinen 70. Geburtstag in ihrem Grand Hotel feiern möchte. Doch anscheinend sind ihm nicht alle so wohlgesonnen.

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Handlungen hinein. Zum Teil waren mir diese bereits aus dem ersten band bekannt und auch wenn dieser schon ein Weilchen her war, kam ich in die Charaktere sehr gut hinein. Man kann die Bücher aber auch ganz unabhängig lesen, da die Fälle in sich geschlossen und unabhängig lesbar sind.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so sehr gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die die Kapitel sind nacheinander durchnummeriert. Die Gliederung hat mir gut gefallen und auch der Aufbau der Spannung ist gelungen. Die Storyline ist gut gewählt und nach und nach lichten sich die Verhältnisse. Eine gelungen Mischung aus Spannung und Humor. Ein richtiger Wohlfühlkrimi, der für gute Unterhaltung und tolle Lesestunden sorgt.

Am Ende des Buches befinden sich dann noch einige Rezepte, die gut beschreiben werden und das ganze sehr gut abrunden.

Fazit:

Ein richtiger Wohlfühlkrimi, der für gute Unterhaltung und tolle Lesestunden sorgt. Eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor.

Bewertung vom 19.05.2024
Wagner, Emma

Limonensommerliebe


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover bringt ein wunderschönes Flair und Atmosphäre herüber. Das Pärchen in der Mitte wirkt sehr vertraut und strahlt die Liebe förmlich aus. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und auch Titel und Cover passen gut zusammen.

Meinung:

Cara braucht dringend einen Neuanfang und versucht diesen an der wundervollen Amalfiküste zu starten und nebenbei vielleicht auch etwas mehr über ihren Vater herauszufinden. Was sie erlebt und ob es ihr gelingt, lest ihr am Besten selbst.

Denn zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Schnell findet man sich in Cara und ihre Gedanken hinein. Die Ich-Perspektive ermöglicht sehr nahe Einblicke und auch die Rückblenden sind sehr interessant gemacht. Die Geschichte ist bewegend und emotionsreich aufgebaut und auch der Verlauf und die Entwicklungen sind gut durchdacht.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen einen angenehmen Lesefluss. Die Geschichte liest sich sehr kurzweilig und man kommt hier sehr gut voran. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Die Charaktere wuchsen einem schnell ans Herz und man fühlt mit Cara mit. So kann man auch die Situationen und die Emotionen gut nach empfinden. Auch das Flair und die Atmosphäre der Amalfiküste kommt sehr gut herüber und die Hintergründe werden sehr schön und bildlich beschrieben, so dass man sich gut hinein versetzen kann. Wunderschöne Lektüre hinter traumhafter Kulisse. Wohlfühlfeeling und schöne Lesemomente ...

Fazit:

Wunderschöne Lektüre hinter traumhafter Kulisse.

Bewertung vom 19.05.2024
Archan, Isabella

Und täglich grüßt die MörderMitzi


ausgezeichnet

Cover:

Eine Lederhose ziert sehr schön dieses Cover und bringt das Flair der Region sehr gut herüber. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und passt zudem auch gut zu den anderen Covern dieser Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der sechste Band dieser Reihe und die MörderMitzi steckt wieder mittendrin. Man kann die Bücher auch durchaus unabhängig lesen, da die Bände in sich geschlossen sind. Um aber das Private und Drumherum besser zu verstehen und das Ambiente komplett auszuschöpfen ist ein Lesen in Reihenfolge empfehlenswert.

Zudem hat es mir die MörderMitzi mit ihrer ganz eigenen Art einfach angetan und ich bin immer wieder sehr auf ihre Erlebnisse und Schilderungen gespannt. Daher habe ich mich schon sehr auf dieses Buch gefreut.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Schilderungen und Details zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Es ist in mehrere Teile und diese wiederum in Kapitel unterteilt. Die Anfänge sind gut ersichtlich und auch die Länge ist angenehm und gut gewählt.

Ein schnelles und angenehmes lesen wird hier ermöglicht.

In die Beschreibungen und Handlungen kommt man gut hinein. Spannung wird schnell aufgebaut und auch die Ermittlungen haben mir gut gefallen. Die Charaktere sind facettenreich und gut durchdacht. Die Beschreibungen sind bildlich und so kann man sich alles gut vorstellen und nachvollziehen.

Auch die Atmosphäre und das Flair kommt gut herüber und auch der Lokalkolorit wird wieder sehr gelungen herübergebracht und eingebaut. Ein fesselnder Kriminalroman mit eigenem Flair und besonderem Charme. Mitzi rundet zudem, auf ihre ganz eigene Art, das Ganze ab.

Fazit:

Regionalroman mit Flair, Humor und Charme, sowie Spannung und fesselnder Schreibweise.