Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 674 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2019
Leyshon, Nell

Der Wald


gut

Ein berührendes und tiefgründiges Buch

Die Geschichte von Pawel und seiner Mutter Zofia ist keine leichte Lektüre. Sie handelt von der intensiven Mutter-Sohn Beziehung in der schweren Zeit des zweiten Weltkriegs.
Als der Vater im Untergrund tätig ist und die Großmutter als Ärztin verwundete und verfolgte Menschen versorgen muss, wird das behütete Leben des kleinen Pawel komplett auf den Kopf gestellt.
Er muss mit seiner Mutter fliehen und lebt zurückgezogen in einem Wald, immer in Furcht vor dem Krieg....

Dieser Roman berührt den Leser und ist sehr tiefgründig, man muss sich auf diese Stimmung und den Klang des Geschriebenen einlassen.

Bewertung vom 12.04.2019
Dicker, Joël

Das Verschwinden der Stephanie Mailer


ausgezeichnet

Ein grandioses Schauspiel, verpackt in einen spannenden Krimi

Virtuos lässt der Autor auch in diesem Roman seine Protagonisten aufspielen. Es ist ein spannender, packender Kriminalroman der den Leser in Atem hält.

Am 30.Juli 1994 wurden in der idyllischen Kleinstadt Orphea vier Menschen ermordet. Der Bürgermeister, seine Familie und eine zufällige Passantin.
Obwohl das Verbrechen damals scheinbar aufgeklärt wurde, finden sich jetzt zwanzig Jahre später scheinbar neue Beweise und die damaligen Ermittler nehmen erneut ihre Spurensuche auf.....

Den Leser erwarten 672 Seiten vollgepackt mit einer mitreissenden, spannenden, in die Irre führenden Geschichte, bei der man kaum aufhören kann zu lesen.
Ein echter Pageturner, den man unbedingt lesen sollte!!

Bewertung vom 01.04.2019
Walter, Patricia

Tote Asche (eBook, ePUB)


gut

Spannende kurzweilige Geschichte, der es aber etwas an Tiefe fehlt

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht lesbar.
Die Geschichte ist spannend, für zwischendurch gut geeignet.

Die labile Protagonistin Kira macht eines Tages eine entsetzliche Entdeckung: Sie findet auf ihrem Küchentisch die Urne ihrer verstorbenen Mutter und einen Zettel mit einer Drohung.
Das stellt ihr ganzes bisheriges Leben auf den Kopf.
Fortan wird sie vermeindlich bedrängt, heimlich beobachtet, und ist völlig mit den Nerven runter. Was geschieht hier, wer ist hinter ihr her?
Der Roman ist gut lesbar, doch die Ereignisse sind manchmal arg konstruiert und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Trotzdem sorgt die Geschichte für kurzweilige Spannung, doch da ist noch Luft nach oben.

Bewertung vom 29.03.2019
Natt och Dag, Niklas

1793 / Winge und Cardell ermitteln Bd.1


sehr gut

Ein gelungenes Debüt einer facettenreichen und teils blutigen Zeit

Der Debüt Roman des Autors ist für Leser die es gerne detailreich und wortgewandt mögen, aber auch nicht vor blutigen und teils grausamen Beschreibungen zurückweichen.

Denn diese Geschichte hat von allem etwas. Ein historischer Krimi der zwei sehr unterschiedliche Ermittler zusammenbringt, die den grausamen Mord um einen entsetzlich entstellten Mann aufklären
wollen.
Sie begeben sich in dunkle Abgründe und erfahren unglaubliche Dinge in einer Zeit in der Krankheiten, Not und Gewalt an der Tagesordnung stehen.
Der Roman ist sehr vielfältig manchmal auch ausschweifend und es ist keine leichte Lektüre, doch wenn man sich darauf einlässt -
auf jeden lesenswert!

Bewertung vom 27.03.2019
Jaumann, Bernhard

Der Turm der blauen Pferde / Kunstdetektei von Schleewitz Bd.1


ausgezeichnet

Die Faszination der Kunst verborgen in einer spannenden Geschichte

Die Geschichte um das verschollene Gemälde von Franz Marc "Der Turm der blauen Pferde" ist ein wahrer Pageturner, der auch Laien die verborgenen Wunder der Kunst offenbart.

Die Ermittler der Kunstdetektei von Schleewitz werden beauftragt die Spuren des Bildes zu untersuchen und geraten dabei in absonderliche und gar gefährliche Situationen.
Können sie wirklich den Verbleib es Bildes rekonstruieren?

Dem Autor ist ein richtiges Stück "Krimikunst" gelungen.
Mit sympatischen clever agierenden Protagonisten und einer Geschichte die dem Leser spannend und facettenreich einen Einblick in die Welt der Kunst bietet.
Ein toller Einstieg in eine neue Krimireihe

Bewertung vom 26.03.2019
Neumann, Julia

Finsternis im Herzen


ausgezeichnet

Erschütternde realitätsnahe Spannung

Die Ermittlerin Eva Langenberg wird mit einem Mordfall konfrontiert, der sie an ihre Grenzen gehen lässt. Ein kleiner afrikanischer Junge wurde im Garten seiner Adoptiveltern ermordet, warum?
Doch diese Tragödie ist weitreichender als die Kommissarin es sich je hätte träumen lassen.

Ihre Ermittlungen führen bis in das tiefe Herz von Afrika wo Korruption, Menschenhandel, dubiose Geschäfte und noch einiges mehr finstere Fragen aufwerfen.

Ein Roman der richitg gut geschrieben ist, spannend und aufwühlend und den Leser bis zur letzten Seite fesselt.
Lesen sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 26.03.2019
Littlejohn, Emily

Die Totensucherin / Gemma Monroe Bd.2


sehr gut

Solide Krimikost mit einer starken aber auch zweifelnden Heldin.

Gemma Monroe ist nicht die klassische Ermittlerin. Sie ist eine junge Mutter, gerade wieder zurück im Polizeidienst und versucht Job und Familie unter einen Hut zu bringen.
Sie ist stark, klug aber auch zweifelnd und unsicher als sie diesen schrecklichen Mord an einem berühmten Autor aufklären muss.

Der Roman ist überwiegend in der Ich-Form geschrieben, so dass der Leser ihre Schritte und Gefühle nachvollziehen kann, was aber auch manchmal etwas störend wirkt. (meine persönliche Meinung)
Es ist eine facettenreiche Geschichte, die viele unerwartete Wendungen und falsche Fährten aufweist und den Leser gut unterthält

Eine solide Krimikost mit kleinen Schwächen und einer sympatisch "menschelnden" Protagonisten.

Bewertung vom 26.03.2019
Sheehan, Jacqueline

Das namenlose Mädchen


gut

Ein ernstes Thema, das aber nicht ganz überzeugen kann

Ein kleines traumatisiertes Mädchen wird ganz allein auf einer Straße gefunden, und ganz in der Nähe werden drei Tote entdeckt, gibt es eine Verbindung zwischen ihnen?
Delia, die Mitarbeiterin einer Einrichtung für Pflegekinder versucht das Rätsel um das Kind zu lösen...

So spannend beginnt die Geschichte, doch leider kann sie das Niveau nicht durchgängig halten.
Zwischendurch gerät der Fall um das namenlose Mädchen in den Hintergrund, weil sich der Roman mehr mit dem Leben und dem Gefühlschaos von Delia beschäftigt.
Einige Stellen wirken arg konstruiert und sind nicht ganz so schlüssig für mich (meine persönliche Meinung)

Auch wenn sich am Ende alle Fäden entwirren, konnte mich der Roman nicht ganz überzeugen, aber er ist gut lesbar und hat ein besonderes Thema.

Bewertung vom 26.03.2019
Rundell, Katherine

Mitten im Dschungel


sehr gut

Eine Abenteuer Geschichte der besonderen Art - regt zum Nachdenken an

Diese Geschichte ist anders als erwartet. Denn es steckt nicht nur ein Abenteuer dahinter, sondern der Leser wird zum Nachdenken angeregt. Das finde ich besonders und empfehlenswert.

Ein Flugzeugabsturz mitten im Dschungel des Amazonas lässt die vier jungen Protagonisten Fred, Con, Lila und Max das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens erfahren.

Nur gemeinsam können sie versuchen in dieser wilden, unbekannten und gefährichen Welt zu überleben, was gewiß nicht leicht ist und oft Tränen, Schmerz und Angst bedeutet.
Werden sie es schaffen wieder nach Hause zu finden?

Die Autorin schafft es mit überraschenden Einfällen eine Geschichte zu erzählen, die zum Nachdenken anregt und kein klassischer Abenteuerroman ist, sondern vielmehr lehrreich und auch mit einer Botschaft für junge und erwachsene Leser versehen ist.

Sehr empfehlenswert.