Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2019
Winter, Dhana

NICO


ausgezeichnet

Dies ist der Debütjugendroman von Dhana Winter. Und ich finde, dass er ihr richtig gut gelungen ist. Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem 9 jährigen Sohn gelesen. Wir waren total begeistert und wurden in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht, locker und kindgerecht. Dadurch ist es bestens geeignet zum Vorlesen für Vorschulkinder und selbst lesen für Schulanfänger. Aber auch Erwachsene werden ihren Spaß daran haben.
Wir haben die 11 jährige wissbegierige Nico und ihren Hamster Admiral von Schneider kennen gelernt. Einige Zeit begleiteten wir sie und erlebten viele wunderbare Momente.
Nico, Admiral von Schneider und seine tierischen Freunde wurden sehr gut beschrieben. Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen. Nico fanden wir sympatisch und haben sei gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch der Hamster und seine Freunde waren einfach nur goldig und liebenswert.
Für meinen Sohn war es ein absoluter Lesespass. Besonders toll fand er das Nico die Sprache der Tiere verstehen und sich mit ihnen unterhalten konnte. Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei. Durch die lebendige und unterhaltsame Erzählweise der Autorin wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Besonders genial fand mein Sohn die witzigen,lustigen Dialoge und Sprüche der Tiere.Geschickt hat der Autor auch gewisse Botschaften für Kinder in die Handlung eingebaut.Da geht es um Hilfsbereitschaft,Freundschaft und ganz besonders um Tierliebe.Dies fand ich als Mutter ganz besonders schön. Die Handlung blieb von Anfang bis zu Schluss sehr interessant und umwerfend.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Auch das Cover ist wunderschön. Beim Anblick des goldigen Hamsters bekommen die Kinder gleich Lust dieses Buch zu lesen.
Es war uns ein richtiger Lesespass diese Lektüre zu lesen. Es war so lebendig, so liebevoll und herzerfrischend im Detail geschrieben.
Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne und freuen uns schon auf ein weiteres Buch von Dhana Winter.

Bewertung vom 14.07.2019
Hentzschel, Rolf

Gefangene der Festung


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Der Autor hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Ich wurde in das Gebirgsdorf Palera wo das österreichische Fort Martinella aufgebaut wurde. Dort erlebte ich viele interessante Momente.
Die Geschichte spielt in der Zeit der 2 Weltkriege bis in die 60er Jahre.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben. Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen. Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden. Ich fand alle Personen wirklich sehr interessant.
Ich habe hautnah miterlebt wie das Fort aufgebaut wurde und was dies für die Bewohner des Gebirgsdorfes bedeutete.Ich lernte viele Menschen und ihre Schicksale kennen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In mir war Kopfkino.Ich sah ihre Ängste und Zweifel,aber auch Wohlstand und Hoffnung.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Sehr authentisch und lebendig beschreibt der Autor alles genau.Durch die guten Recherchen habe ich auch viele Informationen über das Fort und das Gebirgsdorf erhalten.Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg aufregend und spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Aber die Geschichte hat mich aus zum Nachdenken angeregt.Sie zeigte mir wie viel Leid,sinnlose Kämpfe und Tote 2 Weltkriege mit sich bringen.Dies hat mich sehr berührt und bewegt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.
Erwähnenswert sind noch ein Personenregister,eine Landkarte und eine Zeittafel.Ich fand dies sehr hilfreich.
Schon lange habe nicht mehr einen so tollen geschichtlichen,historischen Roman gelesen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Dieses Buch ist einfach so fantastisch geschrieben, dass ich jede Minute genossen habe.Deshalb erhält dieses Buch 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 12.07.2019
Rainer, Doh

Die Peer Gynt Papers / Arne Jakobson Bd.3


ausgezeichnet

Ich kenne schon zwei Bücher von Rainer Doh. Diese haben mich begeistert und fasziniert. Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich habe den Kriminalkommissar Arne Jakobson kennen gelernt und ihn bei seinen Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Arne Jakobson.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Der Autor beschäftigt sich in diesem Krimi mit den sehr aktuellen und brisanten Thema " Erdgaspolitik".Ich lernte die Wirtschaftsbosse und deren illegalen Machenschaften und Intrigen kennen.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich sehr viele Informationen und Wissenswertes darüber erhalten.Geschickt hat er diese in die Handlung eingebaut.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg sehr aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Toll fand ich auch den Humor den Rainer Doh nicht vergessen hat.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Gerade die Mischung aus Spannung,Dramatik und Humor haben für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und genial.
Erwähnenswert ist noch ein Personenverzeichnis sowie Informationen über die Ölplattform Peer Gynt am Anfang des Buches.
Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich 5 Sterne und freue mich auf ein weiteres Buch von Rainer Doh.

Bewertung vom 11.07.2019
Mola, Carmen

Er will sie sterben sehen


ausgezeichnet

Klapptext:



Die 22-jährige Susana verschwindet nach ihrem Junggesellinnenabschied spurlos. Was die Polizei vorfindet, als man sie Tage später zum Fundort der Leiche ruft, weckt das kalte Grauen: Die junge Frau wurde ermordet, indem man ihr Löcher in den Schädel bohrte und Würmer einführte, die bei lebendigem Leib das Gehirn fraßen. Dann stellt sich heraus, dass Susanas ältere Schwester auf dieselbe Art und Weise umgebracht wurde – und für diese Tat sitzt ein Mann hinter Gittern. Hat man den Falschen verurteilt und weggesperrt? Oder gibt es einen Nachahmer? Und warum mussten beide Schwestern ausgerechnet am Vorabend ihrer Hochzeit sterben?

Dies ist der Auftakt einer spanischen Thillerreihe mit Inspectora Elena Blanco.Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich wurde in keinster Weise enttäuscht.Die Autorin hat mich sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde nach Madrid entführt.Dort lernte ich Inspectora Elena Blanco und ihre Kollegen kennen.Ich begleitete das Team bei ihren Ermittlungen.Dabei erlebte ich wahnsinnig interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Elenora.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Carmen Mola hat eine geheimnisvolle und düstere Atmosphäre geschaffen.In mir war Kopfkino.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Besonders die Morde fand ich sehr grausam,erschreckend und brutal.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Toll fand ich die vielen Perspektivwechsel.So konnte ich mich in die einzelnen Charaktere hinein versetzen und sie verstehen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb durchweg aufregend und atemberaubend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch habe ich so einiges über das Privatleben der Ermittler erfahren. Dies hat mir gut gefallen und hat die eigentliche kriminelle Handlung nicht gestört.Fasziniert haben mich die sehr bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Bis zum Schluss habe ich mitgefiebert und mitgebangt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss hat mich begeistert und auch sehr überrascht.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine weitere Folge mit dem Ermittlerteam.

Bewertung vom 10.07.2019
Wilhelm, Uwe

Die sieben Gründe zu töten / Helena Faber Bd.3


ausgezeichnet

Klapptext:



Die ehemalige Staatsanwältin Helena Faber steht vor dem Nichts. Sie hat ihren Job und ihre Freiheit verloren, ihre Ehe ist gescheitert, und ihre beiden Töchter wurden vor ihren Augen entführt. Die Ältere, Katharina, konnte befreit werden, aber deren kleine Schwester Sophie bleibt verschwunden. Eine Spur führt nach Saudi-Arabien und obwohl ihre Mutter es mit allen Mitteln verhindern will, macht Katharina sich alleine auf die Suche nach Sophie. Eine gefährliche, eigentlich unmögliche Reise, die für Katharina den Tod bedeuten könnte. Helena hat keine Wahl – sie muss Katharina helfen, wenn sie nicht beide Kinder verlieren will …

Dies ist der letzte Teil einer Trilogie um Helene Faber.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen.Ich empfehle aber die vorhergehenden Teile schon zu kennen,da es sonst zu einigen Unverständlichkeiten kommen kann.
Ich kannte die Vorgänger schon und deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mich mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Das Buch wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.Dadurch konnte ich mich in die einzelnen Charaktere hinein versetzen und sie verstehen.
Ich habe Helene Faber auf der Suche nach ihrer verschwundenen Tochter begleitet.Dabei erlebte ich viele spannende Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Ich fand alle Personen wahnsinnig interessant.
Uwe Wilhelm hat sich hier mit einem wirklich sehr brisanten und aktuellen Thema beschäftigt.Es geht um Kinderhandel,Gewalt,Missbrauch und Unterdrückung von Frauen in anderen Ländern.Ich selbst habe schon viel davon gehört das in Saudi-Arabien die Frauen menschenunwürdig behandelt werden.Durch die sehr guten Recherchen des Autors habe ich nun weitere Informationen und Wissenswertes erhalten.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Der Autor hat eine bedrückende und beklemmende Atmosphäre erschaffen.In mir war Kopfkino.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise von Uwe Wilhelm wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich hatte Sophie vor meinen Augen und konnte mir richtig vorstellen was sie alles durchmachen musste.Dies hat mich sehr berührt und emotional bewegt.Teilweise musste ich sogar weinen.Es hat mich schockiert zu lesen zu was Menschen fähig sind.Der Autor beschreibt alles so authentisch.Brutal,blutig und aufwühlend geht es in der Handlung zu.Immer wieder gab es viele Überraschungen und Wendungen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Ich habe schon lange nicht mehr ein so emotionales und berührendes Buch gelesen.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Es hat mich sehr zum Nachdenken angeregt.
Diese Lektüre ist einfach so emotional und gefühlvoll geschrieben.Trotz des doch sehr traurigen und schrecklichen Themas habe ich jede Minute genossen.Es hat mich zum Atem anhalten und Nachdenken gebracht,Deshalb vergebe ich glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 07.07.2019
Shepherd, Catherine

Der Blütenjäger / Laura Kern Bd.4


ausgezeichnet

Klapptext:


Wenn du leben willst, dann lauf!

Eine junge Frau liegt leblos auf dem Waldboden. Eine Kugel steckt mitten in ihrem Herz. Es ist bereits das zweite Opfer innerhalb weniger Tage. Spezialermittlerin Laura Kern erkennt sofort die Handschrift eines Serienkillers. Denn die Frauen sterben nicht nur barfuß im Abendkleid. Der Killer platziert außerdem eine Blüte und ein Foto neben ihnen, das sie noch lebendig zeigt. Laura ermittelt auf Hochtouren und bittet zudem die Psychologin Dr. Niemeyer um ein Täterprofil. Gemeinsam jagen sie einen Mörder, der längst sein nächstes Opfer im Visier hat. Erst viel zu spät entdeckt Laura ein fürchterliches Geheimnis. Ein Geheimnis, das vor vielen Jahren in einem Wald begann ..



Dies ist der 4.Band einer Thrillerreihe mit Laura Kern.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte schon alle vorherigen Teile.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr gut lesen lässt.

Ich habe Laura Kern und ihren Kollegen Max bei den Ermittlungen begleitet.Diese waren nicht gerade sehr einfach und ich erlebte viele spannende Momente.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Laura und Max fand ich sympatisch.Ich habe die beiden gleich in Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.

Die Handlung spielt in zwei unterschiedlichen Zeitebenen.Einmal in der Gegenwart und dann wieder in der Vergangenheit.Die Autorin hat es hervorragend verstanden diese langsam und allmählich zu verknüpfen.

Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Daduch blieb es wahnsinnig aufregend und zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich einfach genial und er hat mich sehr überrascht.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele tolle und atemberaubende Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall mit Laura Kern.

Bewertung vom 06.07.2019
Deutsch, Dorette

Die Mondschein-Lagune


ausgezeichnet

Klapptext:


Benvenuti a Venezia – der ewigen Stadt der Liebe.

Antonias Leben in Berlin ist festgefahren. Die junge Archäologin zögert keine Sekunde, als ihr ein Forschungsauftrag in Venedig angeboten wird. Kaum angekommen, lernt sie die alte Contessa Ada Foscarini kennen, in deren Palazzo sie wohnen wird. Sie vertraut Antonia ein düsteres Geheimnis an, das wie ein Fluch über ihrer Familie liegt, und bittet sie um Hilfe. Mit dem Venezianer Dario begibt sich Antonia tief hinein in das Herz der Stadt und erkennt allmählich, dass sie in Venedig ihr Glück finden könnte – und vielleicht die Liebe.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Doch leider wurde ich etwas enttäuscht.
Der Klapptext und auch das Cover versprach eine wunderschöne und romantische Liebesgeschichte in der Lagunenstadt Venedig.
Der Schreibstil war leicht,locker und flüssig.Das Buch lies sich gut lesen.
Durch die guten Recherchen der Autorin habe ich viel Interessantes und Wissenswertes über Venedig erfahren.Dabei wird die Vergangenheit beleuchtet,aber auch die brisanten und aktuellen Probleme werden angesprochen.Da geht es um Massentourismus und Umweltschutz.
Leider kam für mich dabei die eigentliche Liebesgeschichte viel zu kurz.Eigentlich sehr schade denn man hätte hier einen bezaubernden Liebesroman mit den Flair von Venedig schreiben können.
Ich habe das Buch zu Ende gelesen doch begeistert hat es mich.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.07.2019
Eichbaum, Anja

Letzte Hoffnung Meer / Ruth Keiser und Martin Ziegler Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist der 2.Fall einer Ostseekrimi-Reihe mit dem Polizisten Martin Ziegler und Psychologin Keiser. Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte den 1.Fall schon. Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Anja Eichbaum mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin. Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich wurde in das Ostseebad Boltenhagen entführt.Dort begleitete ich das Ermittlerteam eine Weile und erlebte dabei interessante und aufregende Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen. Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden. Besonders sympatisch fand ich das Ermittlerteam. Ich habe es gleich in mein Herz geschlossen. Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Durch die fesselnde ,lebendige und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefiebert. Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg einfach spannend. Zu keiner Zeit wurde mir langweilig. Auch wurde ich immer wieder auf eine fasche Spur geführt was den Täter anbelangt. Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte. Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze rund um das Osteebad Boltenhagen. So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben. Zudem kam Urlaubsfeeling auf und ich hätte am liebsten gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluss fand ich sehr gelungen,denn der hat mich sehr überrascht.
Erwähnenswert ist noch ein Personenregister am Anfang des Buches welches ich sehr hilfreich fand.
Das Cover ist traumhaft schön und passt perfekt zu dieser Geschichte. Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne. Ich danke der Autorin für diesen tollen Krimi und freue mich schon auf einen weiteren Fall.