Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3104 Bewertungen
Bewertung vom 17.03.2024
schreibt als Crown, C. J.

Beach Dreams - Ein Kuss für immer (eBook, ePUB)


sehr gut

„Beach Dreams – Ein Kuss für immer“ von Hannah Siebern als C.J. Crown ist der Auftakt ihrer knisternden Beach Dreams Reihe um die Jungs des Diamond Clubs.
Die 21-jährige Mary benötigt dringend Abstand zu den Dämonen ihrer Vergangenheit und einen klaren Neuanfang. Dazu sucht sie für den Sommer Unterschlupf bei ihrem Cousin Angelo, der in Miami lebt. Mary freut sich über seinen liebevollen Empfang, aber Angelos offensichtlich arroganter Mitbewohner Jared bringt Mary und ihr fragiles Gleichgewicht von Anfang an aus dem Takt. Sowohl Angelo als auch Jared arbeiten im angesagten Diamond Club, wo auch Mary einen Aushilfsjob als Kellnerin ergattert. Obwohl sie weiß, dass jegliche Gefühle für Jared nur Herzschmerz garantieren, kann sich Mary gegen die knisternde Anziehung zwischen ihnen nicht wehren.

Die Autorin hat einen leichten und flüssigen Schreibstil, so dass man schnell in die Handlung einsteigen kann. Bis auf den Prolog wird die gesamte Story aus Marys Perspektive erzählt, was mir manchmal zu wenig war. Ich hätte gern mehr Einblick ins Jareds Sichtweise und seine Emotionen gehabt, denn so fehlt mir irgendwie der letzte Funke.
Mary hat eine schwierige Vergangenheit, die ihr immer noch Albträume beschert und ihr jetziges Leben nachhaltig beeinflusst. Die Beziehung zu ihrem Cousin ist jedoch total warmherzig und liebevoll, so dass Angelo definitiv mein absoluter Lieblingscharakter im Buch ist.
Bei Jared bin ich hingegen etwas hin- und hergerissen. Ich habe kein Problem mit seiner grundsätzlichen Einstellung, aus der er ja erfreulicherweise auch kein Geheimnis macht. Aber sein plötzliches Interesse an Mary finde ich aufgrund ihrer Vorgeschichte schon grenzwertig, genau wie die Wandlung seiner Gefühle. Hier hätte die Story ein wenig mehr Tiefe vertragen können, auch wenn sie grundsätzlich gut unterhält und nicht langweilig wird. Die Emotionen konnten mich nicht ganz abholen, doch die Ansätze der Charaktere sind gut gelungen und bieten viel Potenzial für eine Fortsetzung.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.03.2024
Groh, Kyra

Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Zeilenflüstern“ von Kyra Groh ist der erste Band ihrer Sweet Lemon Agency Reihe, in dem sich unsere Heldin in eine ganz besondere Stimme verliebt.
Die 21-jährige Klara hat einen ganz besonderen Safe Space und das ist die Stimme des Hörbuchsprechers Noel Carter, der ihrer Lieblings-Fantasy-Reihe erst richtig Leben einhaucht. Wenn Klara Noels Stimme hört, schirmt dies alle negativen Gefühle und Unsicherheiten ab, von denen sie ansonsten jede Menge mit sich herumträgt. Niemals hätte Klara damit gerechnet, diese Stimme jemals in der Realität zu hören. Aber als sie im Auftrag ihrer Werbeagentur im Tonstudio landet, ist Noel derjenige Sprecher, der ausgerechnet Klaras sinnliche Texte einsprechen soll. Noel hasst diesen Job, denn er steht dafür, dass seine Träume von einer Karriere am Theater gescheitert sind. Erst Klara zeigt ihm, wieviel seine Worte trotzdem bewirken können.

Kyra Groh steht für ungewöhnliche und tiefgründige Liebesgeschichten, die abseits der üblichen Klischees mit jede Menge Gefühl und Romantik punkten. Ihre Variante von Grumpy-meets-Sunshine ist für mich absolut gelungen und konnte mich nach wenigen geflüsterten Zeilen bereits in ihren Bann ziehen. Ich kann ganz klar nachempfinden, dass man sich durchaus in eine Stimme verlieben kann. Wenn in diesem Fall der dazugehörige Mann noch genau dem Kopfkino entspricht, ist das eigentlich der Jackpot. Doch leider landet Klara hart auf dem Boden der Tatsachen, denn ihr Traumprinz mit der heißen Stimme hasst seine Rolle mit jeder Faser seines Herzens.
Klara kämpft schon seit ihrer Kindheit mit den Besonderheiten eines CODA. Und ich finde es super, dass ein solches Thema so sensibel und authentisch in einer Lovestory aufgriffen wird. Es ist herzzerreißen, wie Klara langsam auftaut und ihre eigene Persönlichkeit entfaltet, was nicht nur an Noel, sondern vor allem an den großartigen Kollegen und bald auch Freunden liegt.
Die Dämonen von Noel sind für mich ebenfalls nachvollziehbar, aber ich hätte ihm manchmal gern einen Schubs gegeben, damit er endlich aus seinem prätentiösen Schneckenhaus herauskommt. Diese Erkenntnis muss aber von ihm selbst kommen und auch sein Weg ist spannend und berührend erzählt.
Kyra Groh findet genau die richtige Balance zwischen Gefühl und Humor, so dass ihre Story, die abwechselnd aus den Perspektiven von Klara und Noel erzählt wird, immer genau den richtigen Ton trifft. Für mich ist dieses Buch ein klares Highlight und ich bin schon gespannt auf die nächsten Bände. Von diesen Charakteren will ich definitiv mehr hören und lesen.

Mein Fazit:
Das volle Sternchenfeuerwerk von mir!

Bewertung vom 14.03.2024
Nix, Susannah

The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt / Chemistry Lessons Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt“ von Susannah Nix ist der Auftakt ihrer Romance Reihe, die MINT-Frauen in den Fokus stellt.
Nach dem Abschluss ihres Informatikstudiums winkt der talentierten Melody ein toller Job in Los Angeles. Die einzige Person, die Melody hier jedoch kennt, ist Jeremy, mit dem sie vor drei Jahren zu Collegezeiten einen heißen One-Night-Stand hatte. Jeremy ist noch genauso charmant wie früher und bei Melody flattern erneut die Schmetterlinge. Doch dann erleiden diese einen brutalen Absturz, als sich ausgerechnet Jeremy als Sohn der Firmenchefin und milliardenschwerer Erbe entpuppt. Trotzdem wird Jeremy schnell zu ihrem besten Freund und bald auch zu ihrem Fake-Boyfriend, was Melodys Gefühlswirrwarr nicht einfacher macht.

Ich liebe die Bücher von Ali Hazelwood und ihre Vorliebe für MINT-Frauen. Sie legt die Messlatte in diesem Bereich auch wirklich sehr hoch und Susannah Nix erreicht diese leider nicht ganz. Ihr Schreibstil liest sich leicht und locker und auch Melody ist eine großartige Hauptfigur. Mit ihrem Gegenpart Jeremy hatte ich jedoch so meine Schwierigkeiten, die ich bis zum Schluss nicht richtig überwinden konnte.
Melody wird als leicht nerdige IT-Fachfrau dargestellt, die im zwischenmenschlichen Bereich einige Schwierigkeiten hat. Ich mochte ihre Entwicklung im Laufe der Handlung, die sich nicht ausschließlich auf ihre Beziehung zu Jeremy konzentriert. Melody hat einen durchaus realistischen Blick auf Jeremys Verhalten, der für meinen Geschmack ruhig noch etwas kritischer hätte ausfallen können. Ihre langsame Annäherung hat mir gefallen, denn alles andere wäre noch unglaubwürdiger gewesen.
Kommen wir nun zu Jeremy. Sorry, aber was er in seiner Vergangenheit hier abgezogen hat, ging gar nicht. Es dann auch noch als selbstverständlich und normal hinzustellen, weil er sich nicht mal die Mühe gemacht hat, es zu verbergen, macht es nicht besser. Ich nehme ihm seine Veränderung und seine zweite Chance zwar ab, aber eben nicht komplett.
Die Lovestory baut sich langsam auf und letztendlich findet sich alles zum Happy End. Mir fehlen ein wenig die tiefen Emotionen und der Humor, aber trotzdem ist die das Buch ganz unterhaltsam für zwischendurch.

Mein Fazit:
Kommt nicht ganz ans Vorbild heran und bekommt von mir gute vier Sterne!

Bewertung vom 14.03.2024
Mackay, Nina

Kuss der Dämonen / Darkest Queen Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Darkest Queen: Kuss der Dämonen“ von Nina MacKay ist der spannende Auftakt ihrer Darkest Queen Reihe.
Undercover mischt sich die junge Halbdämonin Skylar unter die 42 Anwärterinnen der Brautschau des Kronprinzen Read. In diversen Prüfungen müssen die Kandidatinnen ihren Wert als zukünftige Königin beweisen, aber Skylar hat eine völlig andere Mission. Ihr Ziel ist es, den Prinzen zu umgarnen, zu töten und im Anschluss dessen Schwester zu heiraten und über das Königreich zu herrschen. Ihren Auftrag hat sie vom mächtigen Dämon Andras erhalten, dem Skylar durch eine falsche Entscheidung drei Jahre lang dienen muss. Ihr Erfolg könnte den Untergang der Welt und den Tod zahlreicher Menschen aufhalten, wofür Skylar sogar ihr eigenes Glück opfern würde.

Der Schreibstil von Nina MacKay liest sich leicht und flüssig und so konnte ich schnell in die Story einsteigen. Am Anfang werden einige Rückblenden eingeschoben, die Skylars Motive deutlicher werden lassen. Das intrigante und manipulative Setting am Königshof hat mir sehr gut gefallen, denn dadurch bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten.
Skylar hat einen Deal mit einem Dämon und ist zunächst auch vollkommen auf ihren tödlichen Plan fixiert. Im Laufe der Handlung muss sie ihre Entscheidungen jedoch hinterfragen, woran nicht ausschließlich ihre wachsenden Gefühle für Read schuld sind. Skylar entwickelt sich vom reinen Werkzeug zur eigenständigen Kämpferin, aber ich konnte trotzdem nicht alle ihrer Entscheidungen nachvollziehen. Manche Figuren opfert sie aus fast schon nichtigen Gründen, während sie bei den Bösewichten plötzlich Skrupel bekommt oder den Mann, für den sie offensichtlich Gefühle hat, bis fast zum Schluss trotzdem töten will.
Prinz Read hätte ein wenig mehr scharfe Kanten und Tiefe vertragen können. Er bleibt als Held ein wenig blass und bei mir wollte der Funke nicht ganz überspringen. Trotzdem ist die Story mitreißend konstruiert und auch der böse Twist am Ende war ein spannendes Highlight.
Mein klarer Liebling war Jagger, von dem wir hoffentlich in der Fortsetzung noch mehr hören werden. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.03.2024
Labas, Laura

Der Wilde Wald / Night of Shadows and Flames Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Night of Shadows and Flames – der Wilde Wald“ von Laura Labas ist der packende Auftakt ihrer New Adult Fantasy mit Hexen, Vampiren und Fae.
Als Hexe gehört die junge Billie zur untersten Schicht der Gesellschaft von Wimborne, denn ihr Volk wird von den herrschenden Vampiren als Sklaven gehalten und für deren Zwecke benutzt. Ihr freies und unabhängiges Leben mit ihren Tanten hat abrupt ein Ende, als Billies Cousin entführt wird und sie für dessen Freilassung ein Jahr lang für den geheimnisvollen Moth Vampire töten muss. Die Vampirjagd ist eigentlich keine Strafe für Billie, doch bei einem Rettungsversuch für ihren Cousin gerät Billie als Sklavin ins Haus des attraktiven Vampirs Tian. Tian ist anders als alle Vampire, die Billie kennengelernt hat, und er behandelt sie trotz ihrer Feindseligkeit respektvoll und zuvorkommend. Doch auch mit ihrer wachsenden Zuneigung für ihn, weiß Billie nicht, ob sie ihm vertrauen kann.

Ich liebe die großartigen und fesselnden Fantasywelten von Laura Labas und auch mit ihrer neuen Reihe trifft sie genau meinen Geschmack. Ihr packender Schreibstil hat mich sofort in Billies Welt gezogen, was auch daran liegen könnte, dass diese Heldin komplett auf meiner Wellenlänge liegt.
Billie ist eine Kämpferin, die niemals aufgibt. Sie würde für ihre Liebsten alles tun, doch leider ist sie zwar unglaublich mutig, aber auch verdammt impulsiv. Dadurch sind Schwierigkeiten quasi vorprogrammiert. Billie vertraut anderen nur bedingt und nicht alle ihre Ecken und Kanten sind uneingeschränkt sympathisch. Aber gerade dieses Unperfektsein mag ich so an ihr.
Tian ist der schwermütige und grumpy Vampir, der Billie mit seinem zurückhaltenden und respektvollen Verhalten überrascht. Er hat seine eigene Mission, in die Billie nur zufällig hineingeraten ist. Ich habe ihn ziemlich schnell ins Herz geschlossen, auch wenn mich seine Zögerlichkeit manchmal in den Wahnsinn getrieben hat.
Ich bin gespannt, wie sich die Dinge weiterentwickeln werden, denn natürlich endet das Buch mit einem fiesen Cliffhanger, der jede Menge Fragen hinterlässt. Die Handlung ist komplex und spannend aufgebaut und bietet einige unerwartete Twists. Ich habe emotional mit Billie mitgefiebert und kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.03.2024
Schnell, Carina

Azurblau / Sommer in Südfrankreich Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Azurblau“ von Carina Schnell ist der erste Band ihrer neuen New Adult Dilogie, die an der traumhaften Küste Südfrankreichs spielt.
Die 24-jährige Alix lebt ihren Traum, denn gerade hat sie einen der begehrten Jobs als Jungköchin in einem bekannten Sternerestaurant in Antibes ergattert. Das wunderschöne Küstenstädtchen ist ein perfekter Ort zum Leben, auch wenn sich ihr Job als nicht ganz so traumhaft entpuppt als erhofft. Bevor Alix gleich an ihrem ersten Tag in Schwierigkeiten geraten kann, bietet ihr der attraktive Léo seine Hilfe an. Es knistert gewaltig und ihre Beziehung nimmt schnell Fahrt auf. Doch Léo hat einige dunkle Geheimnisse, die sein Leben kontrollieren und die auch Alix in Gefahr bringen könnten.

Zuerst muss ich das grandiose Setting loben, denn der bildhafte Schreibstil von Carina Schnell lässt das Kopfkino anspringen und am liebsten würde man selbst sofort nach Südfrankreich aufbrechen. Man kann die salzige Meeresluft förmlich schnuppern oder auch die tollen Gerichte, die Alix als talentierte Köchin zaubert.
Alix und Léo erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, wodurch man beide Sichtweisen und Emotionen nachfühlen konnte. Ihre Annäherung geht zwar ziemlich schnell, aber irgendwie passt ihre Chemie und alles fühlte sich glaubwürdig an. Der Funke springt in dieser Beziehung definitiv über.
Alix hat bei ihrem Job gegen ihren frauenfeindlichen Boss zu kämpfen, was durchaus glaubwürdig dargestellt ist. Léo, der als erster Offizier auf einer Luxusjacht arbeitet, hat nicht weniger ernste Probleme. Diese sind jedoch weitaus dunkler, was die Handlung gegen Ende etwas rasanter gestaltet.
Die Auflösung am Schluss war mir persönlich aber ein wenig zu einfach und komplikationslos. Das passte nicht ganz zu der ganzen Geheimniskrämerei und den rabiaten Schutzvorkehrungen von Léo. Trotzdem wird man insgesamt gut unterhalten und darf das französische Sommerfeeling genießen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.03.2024
Thiede, Emily

Die Verbannten / This Vicious Grace Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„This Vicious Grace – Die Verbannten“ von Emily Thiede ist der zweite und finale Band ihrer Last Finestra Dilogie.
Alessa ist die gesegnete und magische Auserwählte ihres Volkes, aber auch nach der letzten siegreichen Schlacht gegen die ständig wiederkehrende dunkle Bedrohung kehrt kein wirklicher Frieden ein. Die Opfer dieses Sieges waren schwer und Alessas Liebster und Leibwächter Dante hat hart damit zu kämpfen, dass sich für ihn persönlich fast alles verändert hat. Einzig seine Gefühle für Alessa sind noch genauso stark. Seine eigene Identität und sein Schicksal sind jedoch der Schlüssel für die Zukunft der gesamten Bevölkerung. Also macht er sich gemeinsam mit Alessa und seinen neuen Freunden auf den Weg, der ihre Zukunft oder ihr Untergang sein könnte.

Man sollte den ersten Teil vorher unbedingt gelesen haben und auch ich musste noch mal meine Kenntnisse auffrischen. Der Vorgängerband ist ja schon eine Weile her, aber auch beim zweiten Lesen hat er nichts von seiner Intensität eingebüßt. Emily Thiede hat einen fesselnden und mitreißenden Schreibstil, der mich im direkten Vergleich beim Vorgänger ein wenig stärker packen konnte.
Während bisher fast immer Alessa und ihre Perspektive im Fokus standen, sind nun Dante und seine Sichtweise in den Vordergrund gerückt. Alessa ist natürlich immer noch präsent, denn beide Hauptcharaktere haben im Laufe der Handlung mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen.
Der Wechsel der Richtung hat mit gefallen und es ist sehr spannend, mehr über Dante und seine Vergangenheit, aber auch über seine wahren Gefühle für Alessa zu erfahren. Die komplizierte Lovestory der beiden nimmt viel Raum ein, aber das stört mich überhaupt nicht.
Die Handlung konnte mich leider nicht ganz so stark berühren, wie im ersten Band. Ich mochte die Charaktere und ihre Dynamik untereinander, aber die tiefen Emotionen, die der Vorgänger hatte, kommen diesmal nicht ganz so intensiv heraus. Trotzdem ist die Story gut gelungen, weil ich einfach Alessa und Dante so sehr ins Herz geschlossen habe.

Mein Fazit:
Insgesamt ist diese Dilogie eine wunderschöne und spannende Romantasy, die von mir eine unbedingte Leseempfehlung bekommt.

Bewertung vom 09.03.2024
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Lakestone Campus: What We Fear“ von Alexandra Flint ist der Auftakt zu ihrer neuen New Adult Reihe um die Elite-Universität in Seattle.
Harlow ist eine geniale Hackerin, aber bei ihrer letzten, sehr persönlichen Aktion wurde sie erwischt. Jetzt droht ihr eine erhebliche Geldstrafe und sogar Gefängnis. Aber als unerwartet der Dekan des elitären Lakestone Campus in die Verhörzelle marschiert, tut sich für Harlow eine ganz neue Möglichkeit auf. Der Leiter von Lakestone bietet Harlow ein Stipendium und Sozialstunden an, da er ihr Talent in legale Bahnen lenken möchte. Für Harlow ist dies das Goldene Ticket, aber ihre Vergangenheit kann sie trotz dieser riesigen Chance nicht komplett abschütteln. Dafür riskiert sie sogar die romantische Beziehung zu Literaturstudent Zack, der von Harlow volle Ehrlichkeit erwartet.

Das Campus-Setting ist absolut gelungen und ich konnte die Faszination von Harlow ganz klar nachvollziehen. Der Schreibstil von Alexandra Flint liest sich leicht und locker und die beiden Hauptfiguren, Harlow und Zack, erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Ich finde es gut, wie authentisch Zacks Beeinträchtigung in dieser Lovestory thematisiert wird. Seine Probleme werden direkt angesprochen, genau wie der sensible und richtige Umgang damit. Harlow hat eine großartige Möglichkeit gefunden, Zacks Alltag zu vereinfachen, und gleichzeitig ihre Talente für die wirklich wichtigen Dinge einzusetzen.
Ich mochte beide Hauptcharaktere von Anfang an. Ich verstehe Harlows Motive und ihre innere Zerrissenheit, genau wie Zacks Vorbehalte und Ängste. Die Chemie zwischen den beiden und die gegenseitige Anziehung ist definitiv spürbar. Zack und Harlow geben ein zuckersüßes Paar ab, aber gleichzeitig kann man die drohenden Konflikte und Dramen kommen sehen.
Die Handlung ist trotz kleiner Vorhersehbarkeiten immer mitreißend und sehr berührend. Ich liebe die Dynamik der Figuren untereinander, und zwar nicht nur die von Zack und Harlow. Deshalb freue ich mich schon auf den nächsten Band, denn Brynn habe ich nach ihrem kurzen Gastauftritt bereits ins Herz geschlossen.

Mein Fazit:
Ein absolut gelungener Auftakt und daher gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.03.2024
Hunting, Helena

Soul Searching (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Soul Searching“ von Helena Hunting ist der zweite Band ihrer emotionalen Pearl Lake Dilogie.
Die 26-jährige Teagan Firestone möchte ihr Leben endlich in die eigenen Hände nehmen und nicht mehr alles nach den Bedürfnissen ihres Vaters ausrichten. Also packt sie ihre Koffer, kündigt ihren Job und zieht kurzentschlossen ins idyllische Pearl Lake, wo auch schon ihre Bruder Van ein Zuhause gefunden hat. Teagan möchte ausprobieren, was ihr gefallen könnte, und dazu gehört im Privatleben definitiv der attraktive Handwerker Aaron Saunders. Aaron hat einen Ruf als Playboy, der Teagan nicht abschreckt. Beide kommen sich immer näher und ihre Beziehung wird ernster, als anfangs geplant. Doch hinter ihren inneren Schutzmauern verstecken sowohl Teagan als auch Aaron einige düstere Geheimnisse, die eine gemeinsame Zukunft zerstören könnten.

Ansonsten kennt man Helena Hunting für ihre sehr humorvollen und süßen Lovestorys, doch diesmal kommt sie ungewohnt ernst daher. Natürlich ist ihr Stil klar wiederzuerkennen, aber auf die üblichen witzigen Schlagabtausche und teils absurden Situation muss man in diesem Buch verzichten. Das ist keineswegs Kritik, denn bei den Themen, die sie diesmal aufgreift, wäre Humor auch völlig fehl am Platz.
Teagan stellt seit Jahren ihre eigenen Bedürfnisse hinter die aller anderen Menschen. Sie wagt zwar in Pearl Lake einen Neuanfang und testet aus, was ihr für ihre Zukunft gefallen könnte, aber ganz schleichend rutscht sie in alte destruktive Muster. Sie ist perfekt darin, ihre düsteren Momente zu verschleiern, so dass sie weiterhin für alle nur der personifizierte Sonnenschein ist.
Aaron soll hier die Rolle des Grumpy einnehmen und ich gebe zu, dass diese ihm anfangs direkt auf den durchtrainierten Leib geschneidert ist. Sein Charakter entwickelt sich aber weiter und so tauscht er irgendwann mit Teagan die Rollen.
Helena Hunting zeigt glaubhaft und ziemlich erschreckend, wie schnell jemand von einer Abwärtsspirale mitgerissen werden kann. Diese Story ist tiefgründig und sehr berührend und die Geschichte der Charaktere geht ans Herz. Die Chemie zwischen Teagan und Aaron funktioniert von Anfang an und bleibt auch durch alle schweren Zeiten bestehen.

Mein Fazit:
Ungewohnt ernste und bittersüße Lovestory, die von mir trotzdem eine klare Empfehlung erhält!

Bewertung vom 08.03.2024
Sands, Lynsay

Vampire küssen besser / Argeneau Bd.36 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Vampire küssen besser“ von Lynsay Sands ist Band 36 ihrer Argeneau Reihe, die sich um die unsterblichen Nachfahren von Atlantis dreht.
Auf Sophie Ferguson scheint ein dunkler Fluch zu liegen, denn alle Menschen, die sie je geliebt hat, sterben einen grausamen Unfalltod. Zuerst kamen ihre Eltern bei einem Brand ums Leben, dann fiel ihre erste Liebe nach einem Sturz ins Koma, ihre beste Freundin erlitt einen allergischen Schock und auch ihre späteren zwei Verlobten starben bei einem Autounfall. Als Sophie also auf einer Hochzeitsfeier den attraktiven Schotten Alasdair MacKenzie kennenlernt und sich stark zu ihm hingezogen fühlt, hat sie gleichzeitig Angst, dass auch ihn der Fluch ereilen könnte. Sophie ahnt nicht, dass Alasdair ein Unsterblicher ist und sie seine potenzielle Lebensgefährtin. Tatsächlich wurden auf ihn seit ihrem Kennenlernen bisher mehrere Anschläge verübt, aber Alasdair hat nicht vor, seine Lebensgefährtin aufzugeben.

Lynsay Sands setzt ihre Fantasy Reihe um den unsterblichen Familienclan unterhaltsam fort und das gewohnte Schema bleibt natürlich erhalten. Ein Unsterblicher trifft seine Lebensgefährtin, das Glück wird von einer tödlichen Gefahr aus dem Hintergrund bedroht und gleichzeitig muss er ihr noch das bluttrinkende Leben an seiner Seite schmackhaft machen. Das läuft für Sophie und Alasdair nicht anders, aber die überraschenden Twists und die humorvolle und ungewollte Unterstützung durch seine Familie lassen es trotzdem nie langweilig werden.
Sophie ist absolut liebenswert und süß, aber sie erscheint im Hinblick auf ihre Vergangenheit und die schreiend offensichtlichen Zusammenhänge ein wenig naiv.
Der wortkarge Alasdair muss für sein Werben um Sophie aus seiner schweigsamen Komfortzone kommen und gleichzeitig den Drahtzieher der tödlichen Anschläge finden.
Ein Highlight sind die vier Onkels von Alasdair, die mit ihren mittelalterlichen Verführungsratschlägen einfach nur witzig sind. Man fragt sich in einigen Momenten, ob nun die Mordversuche oder doch eher die aufdringliche Hilfe der Verwandtschaft eine größere Gefahr für die Beziehung darstellen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!