Benutzer
Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2079 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2022
Bartels, Inken

Ein Sommer an der Schlei


ausgezeichnet

Mein erster Roman von Inken Bartels und ich war und bin begeistert. Ich verbringe einen wunderschönen Sommer an der Schlei.
Der Inhalt: Hanna hat ein ziemlich mieses Jahr hinter sich. Erst die Trennung von ihrem Ehemann Ben, dann der Tod ihres Vaters. Und so reist sie in diesem Sommer allein in das Ferienhaus an der Schlei. Hier will sie ihre Gedanken sortieren und endlich wieder durchatmen. Aber sie hat nicht mit der betagten Rosenzüchterin Ella gerechnet, die sich um den Garten kümmert. Und auch nicht mit dem charmanten Bootsbauer Thies. Er hält für Hanna eine Überraschung bereit. Und Hanna beginnt das letzte Geheimnis ihrer Familie zu lüften.
Was für ein herrlicher Wohlfühlroman. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen durchströmt mich ein Glückgefühl. Hier an der Schlei kann man wirklich die Seele baumeln lassen. In diesem bezaubernden Ort lerne ich wunderbare Menschen, allen voran unsere Protagonistin Hanna kennen. Sie hat es ja wahrlich in letzter Zeit nicht leicht gehabt. Aber hier an der Schlei kommt sie zur Ruhe und schwelgt in Kindheitserinnerungen. Dann lernt sie den Bootsbauer Thies kennen und man spürt förmlich die Anziehungskraft, die zwischen beiden besteht. Und Thies zeigt ihr etwas, dass ihrem Vater gehört hat. Und nun beginnt plötzlich eine Spurensuche und ein langgehütetes Familiengeheimnis kommt an die Oberfläche. Ich sehe die fassungslose Hanna vor mir, Gott sei Dank ist sie nicht allein. Da ist Ella, die Rosenzüchterin, die ihr Halt gibt. Ich sehe jetzt noch den zauberhaften Rosengarten vor mir und habe diesen betörenden Duft in der Nase. Ich habe mich im Kreise dieser wunderbaren Menschen einfach pudelwohlgefühlt.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir vergnügliche und spannende Lesestunden beschert hat. Das Cover finde ich übrigens auch klasse und die Rezepte am Ende des Buches, besonders das Rosengelee haben es mir angetan. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.

Bewertung vom 24.08.2022
Lindberg, Sarah

Schwesternbande / Die Fabrikantinnen Bd.1


ausgezeichnet

„Die Fabrikantinnen – Schwesternbande“ aus der Feder von Sarah Lindberg (hinter diesem Pseudonym steckt die Bestseller-Autorin Antje Szillat, deren Kinder- und Jugendromane sowie Erwachsenenbücher vielen von uns bekannt sind) aus der Auftakt einer berührenden Familiensaga, in der die Frauen einer Zuckerfabrik die Hauptrolle spielen.
Der Inhalt: Norddeutschland, Anfang der 30er Jahre. Wir lernen die Schwester Emmi und Anni kennen, die nicht unterschiedlicher sein können. Emmi, die Ältere, ist zurückhaltend und strebsam; ihre Schwester Anni hingegen ist ein Wirbelwind – lebensfroh und übermütig. Auf einem Fest lernen sie den Fabrikantensohn Emil Wagner kennen. Für die ruhige Emmi ist es Liebe auf den ersten Blick, doch Emil hat nur Augen für ihre Schwester Anni. Die beiden heiraten und plötzlich ist Anni die wohlhabende Gattin eines reichen Zuckerfabrikanten. Doch Emil hat kaum Zeit für seine junge Ehefrau, denn in der Firma gibt es ständig Probleme. Anni ist den Gehässigkeiten ihrer Schwiegermutter ausgesetzt. Als Anni ein Kind erwartet, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Doch dann bricht ein Unglück über die Familie herein.
Wow! Was für ein sensationeller, unter die Haut gehender Roman, den ich förmlich verschlungen habe. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen tauche ich vollkommen in die Geschichte ein. Ich lerne Emmis und Annis Elternhaus kennen, die beiden sind in der Schusterwerkstatt großgeworden. Doch durch einen tragischen Schicksalsschlag löst sich ihr wohlbehütetes Leben wie eine Wolke auf. Glück scheint erst wieder einzukehren, als Anni sich vermählt. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit der Familie, ein neues Unglück zieht Emmi den Boden unter den Füßen weg. Sie versucht aus dieser Situation das Beste zu machen. Und nach sie viel traurigen Ereignisse scheint plötzlich die Sonne bei Emmi einzuziehen. Bis plötzlich der zweite Weltkrieg ausbricht und nichts mehr so ist wie es vorher war. Der Schreibstil der Autorin ist einfach gigantisch. Ich werde beim Lesen dieser Traumlektüre von zahlreichen Emotionen übermannt und ab und an hatte ich beim Lesen feuchte Augen. Auch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft alles wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich habe großen Respekt vor Emmi, einer bemerkenswerten jungen Frau.
Ein absolutes Lesehighlight, das mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Das Cover passt übrigens auch wunderbar. Selbstverständlich vergebe ich für dieses herausragende Lesevergnügen gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.08.2022
Potter, Alexandra

Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick


ausgezeichnet

Die war nun mein erstes Buch von der Spiegel-Bestsellerautorin und ich war und bin noch immer total begeistert. Die Autorin hat definitiv einen neuen Fan.
Der Inhalt: Liv braucht nach ihrer Scheidung dringend Tapetenwechsel und zieht in ein verschlafenes Dörfchen in Yorkshire. Hier kauft sie sich ein renovierungsbedürftiges Cottage. Und gegen ihre Einsamkeit will sie einen Welpen aus dem Tierheim adoptieren. Doch bei ihrem ersten Besuch verliebt sie sich sofort in einen betagten Hund mit angegrauter Schnauze – der sieht nämlich genauso verlassen aus wie sie selbst. Mit ihrem Adoptivhund Harry erkundet sie nun gemeinsam die Nachbarschaft. Da ist Valentin, ein alter, einsamer Mann, der Stumm am Fenster sitzt. Stanley, der Autismus hat und sich hinter dem Gartentor versteckt. Teenager Maya, die auf alles und jeden wütend ist. Doch mit Harrys Ankunft ändern sich die Dinge. Die Dorfgemeinschaft wächst zusammen. Selbst Liv traut sich, ihr Herz wieder zu öffnen.
Wow! Was für ein gefühlvoller zu Herzen gehender Roman, der wie eine wohltuende Umarmung ist und den man einfach nicht mehr aus der Hand legen will. Ich habe mich in der Dörfchen Yorkshire bei all den liebenswerten Menschen, die mein Herz ausnahmslos im Sturm erobert haben, sofort pudelwohl gefühlt. Die ganze Wohlfühlgeschichte läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Da ist allen voran die liebenswerte Protagonistin Liv, die ich für ihren Mut bewundere, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und hier in Yorkshire ein neues Leben zu beginnen. Ich sehe, wie das renovierungsbedürfte Cottage wieder zu neuem Leben erwacht. Ich lerne wunderbare Menschen kennen. Da ist Valentin, der seine Frau – die an Alzheimer leidet und im Pflegeheim lebt – schmerzlich vermisst. Und durch Harry, diesen außergewöhnlichen Hund, den ich selbst gerne adoptiert hätte, wieder ins Leben zurückfindet. Und auch Stanley, dieser kluge liebenswerte Junge wird etwa aus der Reserve gelockt. Harry verbringt einfach wahre Wunder. Und auch die störrische Maya scheint im Laufe der Geschichte endlich ihren Platz zu finden. Ich werde beim Lesen dieser herausragenden Lektüre von zahlreichen Emotionen übermannt und auch der Spannungsbogen ist fantastisch. Und ab und an konnte ich mir auch ein Schmunzeln nicht verkneifen. Durch Liv und Harry scheint wieder Leben in das kleine Dorf zu kommen, denn plötzlich ist ja wieder mächtig was los.
Für mich ist diese Traumlektüre, die ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe, ein absolutes Lesehighlight. Erwähnen muss ich auch noch das tolle Cover und dann farbigen Buchschnitt – einfach klasse. Natürlich vergebe ich für dieses Meisterwerk gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 20.08.2022
Herrmann, Alexander;Schuster, Monika

Weil's einfach gesünder ist


ausgezeichnet

Nachdem ich den 2-Sterne-Koch Alexander Herrmann, dessen Kochbücher schon immer ein Muss in meinem Bücherregal sind, live in einer Talkshow gesehen habe, in der er sein neuestes Werk vorgestellt hat, war ich total neugierig auf dieses Kochbuch. Alexander Hermann zählt zu den bekanntesten deutschen Spitzenköchen. Mit seinem Gourmet-Restaurant in Wirsberg (Franken) und dem Imperial in Nürnberg spielt er in der kulinarisschen Spitzenklasse, sein Wirtshaus-Konzept „Fränkness“ in Nürnberg holt die bodenständigen Genießer ab. So oder so versteht er es, die Menschen mit seiner Küche und seinem Humor zu begeistern – sei es in seinen Restaurants, im Fernsehen bei „The Taste“, in seinen Kochbüchern oder bei seinen Live-Bühnenshows.

Bei diesem Buch steht das Thema „Weil’s einfacher gesünder ist“ im Vordergrund. Hier finden wir über 70 Genuss-Rezepte von Frühstück bis Abendessen. Der Spitzenkoch Alexander Herrmann sorgt mit seinen köstlichen Gerichten für ausgewogenen Genuss für jeden Tag. Obendrein erfahren wir noch, welche Nährstoffe und gesundheitsfördernden Eigenschaften in ganz alltäglichen Zutaten stecken. Er verrät uns seine Top Ten für Gewürze und Kräuter, Obst und Gemüsesorten, Öle, Nüsse und Saaten. Und ich muss jetzt schon sagen, meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
In dem Vorwort erfahren wir einige persönliche Dinge über den sympathischen Koch. Und dann wird es für mich hochinteressant. Ich bekomme so viel Hintergrundwissen und bin total begeistert. Fasziniert haben mich die unterschiedlichen Öle und ihre beste Verwendungsmöglichkeit. Die Aufteilung finde ich auch super. Wir beginnen mit dem Start in den Tag, dann kommen die Hauptmahlzeiten und es gibt auch kleine Gerichte. Power am Morgen gibt schon mit dem Ingwer-Mango-Shot (der ist wirklich genial). Die Rezepte sind wunderbar beschrieben und ein ansprechendes Foto, lädt gleich zum Nachmachen ein. Mein Favorit bei den Hauptgerichten sind „Spaghetti mit Paprika-Haselnuss-Pesto“, außerdem „Fleischpflanzerl mit Kürbiskernen und Kürbisstampf“ und „Feldsalatpesto mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse“. Da kann ich nur sagen: Ran an die Kochlöffel.
Für mich ist dieses herausragende Kochbuch ein Meisterwerk, das oft zum Einsatz kommt. Selbstverständlich vergebe ich dafür gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 19.08.2022
Steffensmeier, Alexander

Lieselotte feiert Geburtstag


ausgezeichnet

Bei Anblick des wunderschönen Cover, auf dem uns Lieselotte entgegenschaut, fangen die Augen von Raffael gleich an zu strahlen. Seit seinem ersten Lieselotte Buch – Lieselotte freut sich auf den Frühling - ist er ein riesengroßer Fan von ihr. Der Text und die herrlichen Illustrationen sind von Alexander Steffensmeier, der uns mit diesen Traumbildern jedes Mal aufs Neue begeistert. Und wir hoffen, dass es noch oft neue Abenteuer mit Lieselotte gibt.
Der Inhalt: Was ist nur mit den Hühnern los?, denkt Lieselotte. Ein Huhn nach dem anderen trägt Blumen, Kuchen, Luftballons und Partyhüte herbei. Ob da jemand Geburtstag hat? Als schließlich auch noch Gäste kommen, ahnt Lieselotte endlich, dass sie selbst das Geburtstagskind ist.
Ich weiß nicht, wie oft wir das tolle Kinderbuch schon durchgeblättert und gelesen haben. Natürlich gibt es ja wieder was zum Lernen, und zwar wird in Reimen – die sich Kids übrigens leicht merken – von 1 bis 10 gezählt. Die Begeisterung, die Raffael hier an den Tag legt, ist ansteckend und so freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Lieselotte-Buch. Natürlich gibt’s für dieses Kinderbuch-Lesehighlight 5 Sterne.

Bewertung vom 18.08.2022
Irvine, Richard

Wild Days


ausgezeichnet

Was für ein toller Ratgeber "Wild Days" Abenteuer unter freiem Himmel. Und Abenteur kann mit man diesem Traumbuch auf alle Fälle erleben, denn hier gibt es jede Menge zum Basteln, Spielen und Entdecken.
Der Autor dieser beeindruckenden Lektüre ist der Naturpädagoge und Bestsellerautor Richard Irvine, der seit fast 30 Jahren mit Jugendlichen und Erwachsenen unter freiem Himmel arbeitet, um möglist viele Menschen zu ermutigen, in der Natur zu spielen und aufregendes zu entdecken.
Mir gefällt die Gliederung des Buch, und zwar findet man "Bauen und Basteln", "Spielen und erzählen" und "Natur entdecken". Schon die tolle Einleitung hat mich perfekt auf die Lektüre eingestimmt. Ich habe wunderbare Bilder vom Waldbaden vor meinem inneren Auge, denn auch ich bewege mich gerne in der freien Natur. Wir bekommen auch Tipps, wie die perfekte Ausrüstung aussehen sollte, damit wir unser Abenteur in vollen Zügen genießen können. Bei den Bastelarbeiten hat mir der Bilderrahmen aus Stöcken total gut gefallen. Man bekommt sofort Lust vieles auszuprobieren. Eine tolle Lektüre mit vielen Anregungen, damit die Kids ihren Spaß haben. Gerne vergebe ich 5 Sterne.

Bewertung vom 18.08.2022
Hughes, Pernille

Zehn Jahre du und ich


ausgezeichnet

Bei diesem Roman, der erste übrigens den ich von der Autorin Pernille Hughes gelesen habe, sticht schon das außergewöhnliche Cover und die tolle Aufmachung des Buches ins Auge. Und als ich das Buch aufschlug, fand ich auf der Innenseite eine Bucket-List und war nun mächtig neugierig auf das Buch.
Der Inhalt: Becca und Charlie kennen sich seit Jahren – seit Charlie und Beccas beste Freundin Ally an der Uni ein Paar wurden. Und seit sie sich kennen,, verbindet die beiden eine leidenschaftliche Feindschaft. Eigentlich könnte Allys viel zu früher Tod dazu führen, dass Becca und Charlie sich nie wiedersehen müssen. Aber Ally hatte andere Pläne … und eine unvollendete Bucket List. Wie es aussieht, werden Becca und Charlie noch eine Weile miteinander zu tun haben, während sie versuchen, mit ihrer Trauer und einem Leben nach Ally umzugehen. Und dabei weiter das Schlimmste ineinander hervorrufen. Oder doch nicht?
Schon beim Lesen der Prologs, der mich eigentlich traurig gestimmt hat, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Mir gefällt der Einstieg in die Geschichte, die sich mit einem Thema beschäftigt, das mich nachdenklich gestimmt hat und das sich wie ein roter Faden durch die ganze Lektüre zieht. Wir lernen Charlie und Becca, die zwei Protagonisten dieser wunderschönen Liebesgeschichte kennen. Ich muss gestehen, dass ich Becca nicht von Anfang an ins Herz geschlossen habe. Sie hat mich mit ihrer Art manchmal ganz schön genervt. Aber im Laufe der Zeit habe ich angefangen sie besser zu verstehen und auch Charlie hat mit der Zeit immer mehr Sympathiepunkte erhalten. Die beiden kommen mir vor wie die Königskinder. Und der Schlagabtausch, den sich Charlie und Becca geliefert haben, hat mir ab und an ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Aufregend fand ich die Bucket-List von Ally, die es abzuarbeiten gab und das 10 Jahre lang. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und mit dem Ende dieser gefühlvollen Geschichte hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.
Ein tolles Lesevergnügen, das mir unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Lesestunden beschert hat.
Gerne vergebe ich hierfür 5 Sterne.

Bewertung vom 16.08.2022
Bach, Tabea

Himmel über dem Salzgarten / Salzgarten-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Auf den zweiten Band der Salzgarten-Saga habe ich voller Spannung gewartet und die Spiegel-Bestsellerautorin hat mich wieder auf die Trauminsel La Palma entführt. Und wie heißt es so schön: Denn das Glück ist eine Insel.
Der Inhalt: Julia und Alvaro sind glücklich miteinander. Der traditionelle Salzgarten mit seinem erlesenen Meersalz ist erfolgreich. Julias kleines Restaurant wird immer beliebter. Alles könnte so schön sein, wenn nicht ausgerechnet Jens, Julias Bruder und Vater ihres Patensohns Emil, ganz in der Nähe eine Tauchstation für Touristen eröffnen wollte. Denn zu Jens‘ Plan gehört, dass einige Unterwasserfelsen gesprengt werden, damit er Zugang zu weiteren Tauchgründen bekommt. Doch diese Sprengungen würden das gesamt Ökosystem an diesem Küstenabschnitt gefährden – und natürlich auch den Salzgarten. Kann Julia den Salzgarten und die einzigartige Unterwasserwelt retten? Muss sie sich entscheiden zwischen ihrer Familie und dem Mann, den sie liebt?
Wow! Was für eine gigantische Fortsetzung. Schon nach den ersten Zeilen hat mich die Geschichte wieder vollkommen in ihren Bann gezogen. Und durch die herrlichen Landschaftsbeschreibungen der Autorin erwacht diese wunderschöne Insel mit den schönen Stränden, den steilen Klippen und ihrer unglaublichen Pflanzenvielfalt vor meinem inneren Auge zum Leben. Auch freue ich mich, wieder so viele vertraute Menschen zu treffen, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen sind. Allen voran die liebenswerte Julia, die ein gutes Herz hat und deren Restaurant immer beliebter wird. Ich habe den Duft der köstlichen Speisen förmlich in der Nase. Und mit ihrem Alvaro hat sie die große Liebe gefunden. Doch leider ziehen diesmal dunkle Wolken am Himmel auf. Mit ihrem großen Herz ist sie bereit auch schwarzen Schafen zu helfen, doch leider gefällt das nicht allen. Und mit ihrem Bruder Jens, das ist ja der einzige, den ich nicht so gerne mag, gerät sie mal wieder heftig aneinander. Leid tut mir immer nur Emil, der zwischen den Fronten steht. Aber schließlich wäre Julia nicht Julia, wenn es nicht für alles eine Lösung gäbe. Gefreut hat mich auch, dass es Belen, der Großmutter von Alvaro und früheren Besitzerin des Restaurants immer noch so gut geht und dass sie mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg hält. Ich werde beim Lesen auch dieses Mal von zahlreichen Emotionen übermannt und wenn ich mir manche Szenen vor Augen führe, ist der Spannungsbogen fantastisch.
Für mich ist diese Traumlektüre wieder ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne und freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 14.08.2022
Engelmann, Gabriella

Das Glück kommt in Wellen / Zauberhaftes Lütteby Bd.2


ausgezeichnet

Ich freue mich, dass ich nun zum zweiten Mal in der zauberhafte Lütterby an der Nordsee reisen darf.
Denn schon beim Anblick durchströmt mich wieder dieses Glücksgefühl. Aber nun zur Geschichte.
Der Inhalt: „Ohne Bücher und ohne Geschichten sind wir verloren.“ Diesen schönen Satz hört Lina seit ihrer Kindheit von ihrer Großmutter Henrikje, die das Erzählen von Sagen und Mythengeschichten über alles liebt. Nur eine Geschichte hat Henrikje ihr verschwiegen. Die wichtigste Geschichte überhaupt: die über Linas verschollene Mutter Florence. Lind fühlt sich hintergangen und ist zutiefst verletzt. Sie sucht Zuflucht bei Jonas – in seinen Armen, seinen wunderschönen grünen Augen, seiner warmen Stimme. Doch Lina ist plötzlich unsicher, ob sie sich noch fallen lassen und der Liebe hingeben kann, wenn alles, was sie über ihre Wurzeln zu wissen glaubt, nicht der Wahrheit entspricht. Wird ihr der Spruch „Eine Welle aus Liebe hat mehr Kraft als ein Meer aus Verstand“ aus der Glückssammlung ihrer Mutter helfen?
Dieser Roman ist von der ersten Seite an wie eine wohltuende Umarmung. Man fühlt sich in dieser hygelligen kleinen Ortschaft sofort wieder pudelwohl. Hier ist einfach diese Herzlichkeit zu spüren, die einem zum Verweilen einlädt. Ich freue mich auf lieb gewonnene Bekannte zu treffen und war ja neugierig wie es in dem Touristenbüro weitergeht. Und da gibt es ja wieder mal eine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe. Auch darf ich eine Zeitreise in die Vergangenheit machen und lerne so Linas Mutter Florence kennen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wieder sehr gut und am Ende steigt die Spannung und ein Ereignis sorgt für mächtig viel Aufregung. Und plötzlich ist in Linas Leben nichts mehr so wie es einmal war.
Eine tolle Unterhaltungslektüre, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne und freue mich riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 13.08.2022
Schneider, Stephanie

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel / Grimm und Möhrchen Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ja der äußerst sympathische Buchhändler Grimm und sein Zesel unser Herz schon mit dem ersten Buch erobert haben, haben wir uns riesig auf das neue Buch der beiden, in dem wir sie ja durch das Jahr begleiten dürfen, gefreut. Dieses tolle Vorlesebuch, das für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist, stammt aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Stephanie Schneider mit den äußerst liebevoll gestalteten Illustrationen von Stefanie Scharnberg. Für alle, die Zesel noch nicht kennen, möchte ich ihn kurz vorstellen. Der Zesel ist die Kreuzung aus Zebra und Esel. Als Wildtier vereinzelt in Afrika anzutreffen, häufiger jedoch im Zoo. Auch dieses Mal hat uns das Cover – das schon gute Laune versprüht, magisch angezogen.
Der Inhalt: Endlich wohnt Grimm nicht mehr allein in seinem Haus mit der schiefen Sieben. Sein neuer Freund Möhrchen wirbelt den Alltag gehörig durcheinander. Denn so ein kleiner Zesel ist ganz schön neugierig! Das ganze Jahr gibt es unheimlich viel zu entdecken: Verkleiden im Karneval, Postkartenschreiben im Urlaub, Kartoffelfeuer im Herbst und Wunschzettel schreiben an den Weihnachtsmann.
Wir sind total begeistert, das ist ja wirklich ein supertolle Vorlesebuch (kann jedoch von den Kids auch selbst gelesen werden), das Kinderaugen zum Strahlen bringt. Und voller Freude begleiten wir Grimm und Möhrchen das ganze Jahr und erleben mit den beiden aufregende, unterhaltsame und spannende Abenteuer. Ab und an zaubern uns die beiden ein Grinsen ins Gesicht. Natürlich gibt es auch so unsere Lieblingsgeschichten, wie z. B. Grimm und Möhrchen feiern ein Wasserfest oder Grimm und Möhrchen gehen ins MUHseum und Grimm und Möhrchen und die kleine Tante Camenbert. Leider gingen die Abenteuer der beiden viel zu schnell zu Ende und uns hat es wieder riesengroßen Spaß gemacht, die beiden zu begleiten.
Natürlich vergeben wir für dieses Vorlesebuch, das übrigens wirklich ein Highlight ist, 5 Sterne und freuen uns auf Neuigkeiten von Grimm und Zesel.