Bewertungen

Insgesamt 30723 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2009
Bennett, Alan

Die souveräne Leserin


ausgezeichnet

hervorragend übersetzt und feinsinnig geschrieben. es war ein kurzweiliges und lohnendes lesevergnügen. macht hunger auf mehr.
renate aus ettlingen

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Michael Hirte

Der Mann mit der Mundharmonika (Gewinner von Das Supertalent 2008)


ausgezeichnet

ich habe immer mit ihm gefiebert er hat es sehr verdient ich freue mich soooooooo für ihn und ich habe schon die erste cd gekauft ich hoffe es kommen noch mehr von ihm alles gute michael
Renate Holstein aus Oberhausen

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Byrne, Rhonda

The Secret - Das Geheimnis


ausgezeichnet

Die Grundidee, positiv denken, ist sehr gut wiedergegeben. Allerdings sollte niemand dieses Buch lesen, der nicht in der Lage ist, sich seine eigene Meinung zu bilden. Denn es werden Äußerung getan, die ich durchaus für bedenklich halte. Wer ernstlich krank ist, dem darf man nicht vormachen, alleine positive Gedanken würden ihn heilen. Deshalb ist es wichtig, sich seine eigene Meinung bilden und sich aus dem Buch das Beste für sich entnehmen.
Brigitte Marianne aus NRW

8 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Larsson, Stieg

Vergebung / Millennium Bd.3


ausgezeichnet

Schließe mich den Vorgängern an. Diese Trilogie muss man unbedingt gelesen haben. Jedes Buch spannend bis zum Ende. Blomkvist und Salander sind einmal etwas andere Emittler.
Schade daß Stieg Larsson schon verstorben ist.
Ulrike Beil aus Neuenburg

5 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Paver, Michelle

Blutsbruder / Chronik der dunklen Wälder Bd.5


sehr gut

Ich finde dieses Buch sehr gut, denn man erfährt viel wie die Leute in der Steinzeit überlebt haben und es ist auch sehr spannend, lustig und unterhaltsam.
Ich bin beim Lesen gar nicht mehr weggekommen!!! Ich empfehle dieses Buch sehr!!!
Vincent Neumann aus 94501 Aldersbach

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Franz, Andreas

Kaltes Blut / Julia Durant Bd.6


ausgezeichnet

Jedes Buch von Andreas Franz mit Juli Durant ist immer spannend bis zur letzten Seite. Man rätselt bis zum Schluss, wer denn jetzt der Mörder ist. Die Bücher mit Juli Durant lese ich am liebsten.
Monika Hilgert aus 46284 Dorsten

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Gier, Kerstin

Ein unmoralisches Sonderangebot


sehr gut

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Am Anfang dachte ich zwar, was ist das denn für eine Geschichte, ein Vater der seinen Kinder ein so komische Angebot macht.... Aber ich war gespannt, wie dieses Angebot von seinen Kindern angenommen wird und wie die Geschichte wohl weiter geht. Das Buch ist lustig geschrieben, lässt einen aber auch manchmal darüber nachgrübeln, ob man so eine "Tauschaktion" auch eingehen würde.

Es war mein erstes Buch, dass ich von Kerstin Gier gelesen hab und danach wollte ich unbedingt mehr Bücher von ihr lesen!!!
Sie schreibt einfach klasse Bücher!
M. Burgett aus Mandelbachtal

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.01.2009
Ruiz Zafón, Carlos

Das Spiel des Engels / Barcelona Bd.2


gut

Ich kann die Begeisterung leider nicht teilen. "Das Spiel des Engels" erreicht meiner Meinung nach bei weitem nicht das Niveau des Vorgängerromans "Der Schatten des Windes". Zu oft erscheinen Passagen einfach heruntergeschrieben, Szenerien platt und klischeehaft, auch die ständige Wiederholung eines "blutroten Himmels" und "schwarzer Wolken", die ständig über Barcelone schweben, langweilt den Leser irgendwann gewaltig. Das erinnert mehr an das Drehbuch eines düsteren Psycho-Trillers. Die Dialoge in ihrer Originalität fallen aus dieser Grundstimmung völlig heraus, sie sind in sich sehr meisterhaft gestrickt, aber passen sich schwer in die Umgebung ein und wirken hineingeproft. Die Handlung selbst ist zwar eine spannende Geschichte, aber bleiben am Ende so viele Fragen offen, daß eine "Moral der Geschicht" schwer zufinden ist. Am Ende ist man als Leser verwirrt, man hat sich ordentlich gegruselt an den Gruselstellen, man hat gelächelt bei den Dialogen, man hat dem Ende entgegengefiebert. Aber alle Mechanismen erscheinen zu sehr vom Autor berechnet, als daß man sich als Leser nicht manipuliert vorkäme - und zwar nicht in einer wohligen, angenehmen und intelligenten Weise, sondern in einer billigen und abgedroschenen. Auf mich wirkt dieses neue Buch von Carlos Ruiz Zafon wie ein Stück- und Flickwerk, dem man die Drehbuch-Vergangenheit des Autors zu sehr anmerkt, auch vermutet man bald, der Autor habe - beabsichtigt oder unbeabsichtigt - wie sein Protagonist David Martin einen schnellen Schundroman heruntergeschrieben, bei dem es nicht auf Qualität, sondern auf Verkaufszahlen ankommt. Sehr, sehr schade, ich hatte mich auf diesen Neuling von Carlos Ruiz Zafon gefreut, jetzt ärgere ich mich, daß ich so viel Geld für die gebundene Ausgabe bezahlt habe. Ein gebundenes Buch, das man nach dem Lesen nicht in den Bücherschrank stellen mag, stimmt traurig.
Sabine Kurzweil aus Leipzig

8 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.