Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 651 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2019
Morosinotto, Davide

Verloren in Eis und Schnee


ausgezeichnet

Die Geschichte der Zwillinge Viktor und Nadja ist unglaublich spannend und gut geschrieben. In den Wirren des Krieges werden sie getrennt und versuchen mit fast übermenschlicher Kraft einander wieder zu finden.

Sie erleben dabei grauenvolle und schreckliche Dinge, geraten in unglaubliche Gefahren, finden Freunde und vor allen Dingen sie geben niemals auf.

In eindrucksvoller Weise beschreibt der Autor ihre Geschichte in Form von Tagebüchern die den Leser an diesen besonderen Roman fesseln.

Ein echter Pageturner und eine faszinierende Geschichte dazu

Unbedingt lesen!!!!

Bewertung vom 25.03.2019
Eschbach, Andreas

NSA - Nationales Sicherheits-Amt


ausgezeichnet

Der Schrecken der Vergangenheit liegt in der Zukunft

Was wäre wenn...? diese Frage zieht sich durch die ganze Geschichte dieses ungewöhnlichen Buches. Es ist eine erschreckende Vorstellung die Andreas Eschbach seinen Lesern zeigt.
Man stelle sich vor ,die heutige Technologie mit ihren Überwachungskameras, Handys und dem allwissenden Internet, hätte es schon damals zu Kriegszeiten in dieser Form gegeben.....

Davon erzählt dieser 800 Seiten starke Roman und durchleuchtet das Leben der Programmiererin Helene und ihres Vorgesetzten Lettke.
Faszinierend und facettenreich allein die verschiedenen "eingedeutschten" Begriffe wie : Programmstrickerin, Komputer u.ä.

Helene gerät in gefährliche Machenschaften, zweifelt, hofft, liebt und leidet, allein durch ihre Tätigkeit für das NSA-Amt. Ihr brutaler, gefährlicher Chef Lettke spinnt seine Intrigen.

Diese Geschichte lässt den Leser bis an die Grenze gehen und ist auch nach dem Ende noch lange in seinem Gedächnis.

Bewertung vom 25.03.2019
Reeve, Philip

Krieg der Städte / Mortal Engines Bd.1


ausgezeichnet

Fantasievolle, actionreiche Steampunk Geschichte

Philip Reeve gelingt es den Leser mit diesem actionreichen und phantastischen Steampunkroman zu fesseln.
Die Geschichte um die fahrenden und kämpfenden Städte wimmelt nur so von raffinierten und fantasievollen Einfällen.
Die jugentlichen Helden Tom, Hester und Katherine sind umgeben von Luftschiffen, Piraten, Roboter-Maschinen und noch vielen anderen merkwürdigen Dingen und stürzen in ein Abenteuer auf Leben und Tod.
Der Autor schildert die fremdartigen Maschinen so detailgetreu, dass man diese riesigen, mechanischen Gebilde vor seinen Augen aufleben lassen kann,
Facettenreich, spannend und richtig gut geschrieben mit einer Geschichte die ihresgleichen sucht.

Lesen, lesen!!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.03.2019
Goddyn, Régis

Das Blut der sieben Könige


gut

Eine episch langsam erzählte Geschichte

Dieser Roman ist für Leser die epische, lange Erzählungen mögen.
Er handelt von einer langen Reise und Fehden zwischen blaublütigen Königen und denjenigen, die sie ausmerzen wollen.

Der Protagonist Orville verfolgt auf seiner Reise eine Gruppe von Rebellen, die vermeindlich zwei Kinder entführt haben, das stellt sich als äußerst gefährlich heraus und zeigt ihm seine Grenzen auf.

Der Autor versteht sein Handwerk und der geneigte Leser kann sich an ausführlichen, genauen und besonderen Beschreibungen der Orte und Begebenheiten erfreuen.
Allerdings ist die Handlung etwas gemächlich und langatmig, es geschieht zu wenig, und das konnte mich letztendlich nicht so ganz von diesem Epos überzeugen.

Bewertung vom 25.03.2019
Kim, Un-Su

Die Plotter


sehr gut

Das Seelenleben eines Auftragskillers- eine besondere Geschichte

Der Roman "Die Plotter" erzählt die Lebensgeschichte eines koreanischen Auftragskillers. Ein besonderer, andersartiger Plot der unaufgeregt und mit relativ wenigen Toten auskommt.
Man muss sich einlassen auf diese ungewöhnliche Geschichte, die der Autor sehr interessant und einfühlsam beschreibt.
Denn der Auftragskiller Raeseng ist auch nur ein Mensch mit Gefühlen und Ängsten, ja sogar Haustieren, fast so normal wie du und ich.
Ich finde diese besondere, eigenartige Geschichte sehr gut geschrieben und sie ist absolut eine Empfehlung wert.

Bewertung vom 25.03.2019
Singer, Nicky

Davor und Danach


ausgezeichnet

Kraftvolle ,ausdrucksstarke Geschichte die berührt

Dieser Roman lebt von seinen Kapiteln.
Kurze kraftvolle Kapitel die jedes für sich eine eigene eindrucksvolle Geschichte erzählen, deren Bedeutung sich dem Leser erst nach und nach erschließt.

Mhairi lebt in einer zukünftigen Welt ohne genügend Wasser und Lebensmittel für alle Menschen. Es gibt unzählige Flüchtlinge , Soldaten, Mauern und Grenzen - und sie ist auf der Flucht nach einem Zuhause, das es so nicht mehr zu geben scheint.
Auf ihrem Weg begegnet sie einem kleinen Jungen der zu ihrem Schicksal wird....

Diese Geschichte ist so besonders und berührend, beängstigend und einfach großartig geschrieben.
Sie lässt niemanden kalt und gräbt sich tief in das Gedächnis des Lesers ein.

Absolute Leseempfehlung!!

Bewertung vom 25.03.2019
Pohl, Alex

Eisige Tage / Seiler und Novic Bd.1


ausgezeichnet

Ein äußerst spannender, rasanter Krimi mit ernstem Thema fesselt den Leser, gelungen!

Dieser Roman hat alles, was einen guten Krimi auszeichnet: Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, eine vielschichtige facettenreiche Geschichte und ein Ermittler Team das aneckt, und bissig der Wahrheit auf den Grund geht, absolut gelungen!

Die Kriminalbeamten Seiler und Novic ermitteln in einem brisanten Mordfall um einen Anwalt der nicht nur Verbindungen zur russischen Mafia unterhält, sondern auch in mysteriöse Vorfälle mit minderjährigen Mädchen verwickelt zu sein scheint....

Der Autor bindet seine Leser mit spannenden, in der Handlung wechselden Kapiteln, die nach und nach immer mehr von dem komplexen Fall freigeben. Die Geschichte fesselt und ist richtig gut geschrieben, das sollte sich keine Krimifan entgehen lassen!

Bewertung vom 24.03.2019
Lanchester, John

Die Mauer


sehr gut

Die Mauer ist kein Schutzwall - sie teilt den Schrecken nur in zwei Hälften

Es ist eine schreckliche Vorstellung: Eine Mauer quer durch England, errichtet nach dem großen Wandel der Klimakatastrophen, Kriege und eine zwei Klassen Gesellschaft hervorgebracht hat.

Die Menschen die Flüchtlinge, auch "Andere" genannt versuchen über das Meer hinter die Mauer in die vermeindliche Sicherheit zu gelangen.
Die "Verteidiger" die die Mauer Tag und Nacht verteidigen,drängen die Anderen mit Gewalt zurück.

Das ist der Plot dieser Geschichte, die dem Leser aus verschiedenen Perspektiven dargestellt wird. Der Protagonist Joseph ist einer der Verteidiger auf der Mauer und sein Leben ist merkwürdig, manchmal eintönig, gefährlich und noch Einiges mehr.....
Dieser Roman lässt niemanden kalt. Es ist teilweise unfassbar aus welchen Beweggründen die Begebenheiten, Maßnahmen und auch Befehle dargestellt werden.

Eine Lektüre der besonderen Art, die es sich zu lesen lohnt und die noch lange nachklingt.

Bewertung vom 24.03.2019
Dabos, Christelle

Die Verlobten des Winters / Die Spiegelreisende Bd.1


gut

Eine fantasievolle Welt mit einer leider zu blassen Geschichte

Das schöne, liebevoll gestaltete Cover verspricht eine fantastische Geschichte, die den Leser verzaubern soll...
Leider kann der Inhalt da nicht so ganz mithalten.

Die Protagonistin Ophelia ist ein blasses, unterwürfiges Mädchen, das ziemlich unselbständig agiert. Ihr Verlobter Thorn ist ein gewaltiger, mürrischer und unsympathischer Mann, der diese Zweckheirat genauso ablehnt, sie aber scheinbar klaglos hinnimmt.

Die fantasievolle Welt mit ihren Archen, lebenden Möbeln und vielen mit besonderen Gaben ausgestatteteten Menschen hat Potential, doch es wird teilweise nur angedeutet und leider nicht voll ausgeschöpft, schade!

Ein Roman der mehr Schein als Sein ist, konnte mich leider nicht überzeugen.

Bewertung vom 24.03.2019
Polk, C. L.

Die Spur der Toten / Witchmark Bd.1


weniger gut

Interessante Idee, aber leider konnte die Umsetzung nicht überzeugen.

Ein sehr schönes Cover im viktorianischen Stil das den Leser gleich anspricht, zeigt der erste Blick auf diesen Roman.

Diese Geschichte klang so vielversprechend, aber konnte mich leider nicht überzeugen.
Miles Singer ein Arzt mit übernatürlichen Kräften wird von einem Sterbenden gebeten, seinen Mörder zu finden. Doch diese Suche ist schwierig und auch sehr gefährlich....

Die magische Welt die sich dem Leser öffnet, ist geprägt von politischem Machtstreben. Es gibt Hexen ,die vornehmlich männlich sind, Überirdisch schöne Magier und eine von Intrigen, und langen Erklärungen geprägte Szenerie, die ich teils sehr verwirrend fand.

Es war für mich leider kein stimmiges Buch, die Geschichte konnte mich nicht packen.