Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2019
Barta, Bernhard

Sissis Kopf


ausgezeichnet

Klapptext:


Endlich Freizeit, denkt Gustl Brandner. Endlich ausspannen und das schöne Salzkammergut genießen. Da hat er die Rechnung aber ohne den Erzherzog gemacht; der ist nämlich in Aufruhr. Aus der Kaiservilla in Bad Ischl wurde der Kopf einer überaus wertvollen Büste der Kaiserin Elisabeth gestohlen. Die Schlösser allerdings sind unberührt, der Einbrecher hat keine Spuren hinterlassen. Wie konnte er durch versperrte Türen gelangen? Und wer tut so etwas? Erzherzogsfeinde, Habsburgerhasser, Umstürzler, skrupellose Sammler? Bald erfährt Brandner, dass sich eine schöne Unbekannte in der Kaiservilla herumgetrieben hat. Als er sie aufspürt, erkennt er schnell, dass sie ihm keine Geheimnisse mehr verraten wird: Die junge Frau ist tot ...

Dies ist der 4.Teil einer Krimireihe mit dem österreichischen Ermittlerteam Brandner und Birnguber.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vohergehenden Teile schon.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Bernhard Barta mit dieser Lektüre völlig überzeugt und in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich wurde nach Österreich in das Salzkammergutregion entführt.Dort begleitete ich Brandner und Birnguber bei ihren Ermittlungen und erlebte viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das wirklich tolle und lustige Ermittlerteam.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei,Durch die sehr lebendige und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Toll fand ich auch die sehr unterhaltsamen und lockeren Dialoge der beiden Ermittler.Auch der eingebauten Witz und Humor hat mir wahnsinnig gut gefallen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch bleib es durchweg spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Was den Täter anbelangt wurde ich meist auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der Salzkammergutregion.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren um Urlaub zu machen.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Den Abschluß fand ich einfach super und genial.
Erwähnenswert ist noch ein Glossar und eine Karte von der Region am Ende des Buches.
Das Cover gefällt mir auch wahnsinnig gut,Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele wunderschöne unterhaltsame Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Natürlich freue ich mich schon auf einen weiteren Fall mit dem sympatischen Ermittlerteam.

Bewertung vom 24.07.2019
Suchanek, Andreas

Schattenloge 2: In Asche und Blut / Das Erbe der Macht Bd.16-18


ausgezeichnet

Klapptext:


Es ist der finale Schachzug!
Chloe und Eliot erhalten von ihrem neuen Herrn grauenvolle Aufträge, während Crowley sich auf die Suche nach dem Verräter macht, der einst für die Blutnacht von Alicante verantwortlich war.
Unterdessen bittet Johanna ihre beste Freundin um Hilfe. Diese war seit vielen Jahrzehnten zwischen den Welten unterwegs, muss jetzt aber umgehend wieder ins Geschehen eingreifen. Doch ist es nicht längst zu spät?

Dies ist das Hardcover der Schattenloge 2 von " Das Erbe der Macht" und beinhaltet die Bände 16-18.Zum besseren Verständnis empfehle ich aber die Vorgänger bereits zu kennen.Da es sonst zu einigen Unverständlichkeiten kommen kann.
Wieder einmal hat mich Andreas Suchanek geschafft mich mit dieser Lektüre in den Bann zu ziehen.Der Schreibstil ist wieder einfach unglaublich locker,leicht und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lässt.
Ich traf alte Bekannte wieder und lernte neue Figuren kennen.
Alle wurden klar und deutlich beschrieben.Es gab so viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Ich fand sie alle interessant egal ob sie nun liebreizend oder bösartig waren.
Durch die unterschiedlichen Perspektivwechsel konnte ich mich in die einzelnen Personen hinein versetzen und sie verstehen.Durch die fesselnde,intensive und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.In mir war Kopfkino.Es ist einfach faszinierend was sich der Autor immer wieder für Abenteuer einfallen lässt .Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Viele Fragen wurden beantwortet,aber es sind auch wieder neue hinzugekommen.Natürlich hat Andreas Suchanek auch den Humor nicht vergessen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und konnte schmunzeln.Es gab so viele nvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Überwältigt haben mich auch die grandiosen und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Der Autor schafft es einfach mich zu begeistern.Natürlich endet das Buch mit einem Cliffhanger.Und so freue ich mich schon jetzt auf die Fortsetzung.
Das Cover ist einfach wunderschön und toll.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Dieses Buch ist so fantastisch geschrieben das ich jede Minute genossen habe.Deshalb erhält diese Lektüre von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 22.07.2019
Lundt, Mikael

Fressfeind


ausgezeichnet

Ich kenne schon einige Bücher von Mikael Lundt und bin einfach begeistert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich habe Kommissar Hausmann kennengelernt und ihn bei seinen Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben .Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kommissar Hartmann.Aber auch das Hobby-Geisterjägerteam war einfach toll und außergewöhnlich.
Die meisten Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Ich hatte sah die Toten vor meinen Augen und fand es einfach schrecklich.Aber auch die Alienjäger spürte ich richtig.Durch die sehr fesselnde und lebendige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg spannend und aufregend.Aber auch den Humor hat Mikael Lundt nicht vergessen.Besonders über das Geisterjäger-Team habe ich häufig amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Hervorragend hat der Autor dies in die Geschichte eingebaut und hat die eigentliche kriminelle Handlung nicht gestört.Gerade die Mischung aus Krimi Science Fiktion, etwas Mystik und Humor haben für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Fasziniert haben mich auch die ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und einfach genial.

Das Cover ist für diesen Roman perfekt gewählt.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele fantastische Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf ein weiteres Buch von Mikael Lundt.

Bewertung vom 18.07.2019
Lamsbach, Margarete

Aufbruch nach Senziwani (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meine Tochter und ich haben schon das Buch "Das Blinzeln der Venus" gelesen und waren total begeistert.Deshalb waren unsere Erwartungen an diese Lektüre natürlich sehr groß.Und wurden wir nicht enttäuscht.Wieder einmal hat uns die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Deshalb ist es ideal für Kinder ab dem 8.Lebensjahr.Auch die kurzen Kapitel und die Schriftgröße sind sehr geeignet für Kinder.Die Lektüre ist aber auch sehr lesenswert für Erwachsene.

Wir haben den Weltenschöpfer Tao und seine Freunde kennen gelernt.Eine Weile haben wir ihn begleitet und dabei viele interessante Momente erlebt.Die Autorin befasst sich in diesem Buch mit dem sehr brisanten und aktuellen Thema " Erhalt unseres Planten Erde".Sehr einfühlsam und liebevoll beschreibt Margarete Lamsbach die aktuelle Situation unseres Planeten.Gerade für Kinder wird alles sehr gut erklärt.Wir erlebten viele bewegende und emotionale Momente.Wir begegneten Menschen und Tieren.Ihre Schicksale haben unsere Herzen berührt.Besonders meiner Tochter hat dies alles sehr bewegt und sie hat sich viele Gedanken gemacht.Der Mensch selbst ist Schuld das es unserem Planeten so schlecht geht.Durch Umweltverschmutzung,Abholzung und Errichtung neuer Wohngebiete wird die Natur geschädigt und vernichtet.Auch der Mensch selbst hat sich verändert.Es gibt immer mehr Kriege und Unmenschlicheit.Geldgier,Macht und Neid nehmen zu.Die Autorin versucht auf sehr einfühlsame und ergreifende Erzählweise den Kindern begreiflich zu machen,das wir beginnen müssen die Erde zu retten und achtsam mit ihr umzugehen haben.Dies ist ihr hervorragend gelungen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Wir haben mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Fasziniert haben uns auch die sehr bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Das Cover ist auch wunderschön.Es rundet das brillante Werk ab.
Dieses Buch ist einfach so fantastisch geschrieben das wir jede Minute genossen haben.Es wahr uns ein richtiges Lesevergnügen.Die wichtigste Botschaft war für uns das wir nun etwas tun müssen um unseren Planeten zu retten bevor es zu spät ist.
Wir vergeben glatte 5 Sterne und freuen uns auf ein weiteres Buch von Margarete Lamsbach.

Bewertung vom 17.07.2019
Glagla, Wolfgang

Algorithmus / Richard Tackert Bd.8


ausgezeichnet

Dies ist der 8.Teil einer Krimireihe mit dem Kommissar Richard Tackert.Man kann das Buch aber auch Vorkenntnisse der Vorgänger lesen.Da ich das Ermittlerteam schon kannte hatte ich große Erwartungen an diesen Krimi.Und ich wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mich Wolfgang Glagla völlig überzeugt und mich mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der mir schon bekannte Schreibstil ist leicht ,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.Kommissar Tackert und sein Team hatten wieder einen schwierigen Fall zu lösen.Ich habe sie dabei begleitet und dabei viele interessante und aufregende Momente erlebt.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders begeistert hat mich wieder Richard Tackert und sein Team.Aber auch alle andere Personen waren interessant.Seine Art und Weise wie er seine Ermittlungen führt finde ich einfach ganz toll.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.In mir war Kopfkino.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Daduch blieb es wahnsinnig aufregend.Aber auch den Humor hat Wolfgang Glagla nicht vergessen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Den Abschluss fand ich sehr gelungen und genial.
Ich war einfach wieder total überwältigt von diesem Krimi und danke Wolfgang Glagla dafür.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.Auf eine weitere Folge mit Richard Tackert freue ich mich schon heute.

Bewertung vom 17.07.2019
Harris, Anstey

Find mich da, wo Liebe ist


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre angenehm lesen lässt.
Ich wurde in ein kleines englisches Dorf entführt.Dort lernte ich Grace kennen.Ich habe sie eine Weile begleitet und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Grace erzählt.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.So konnte ich sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Graze.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.
Die Autorin hat eine sehr einfühlsame und liebevolle Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Durch die sehr ansprechende und zauberhafte Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich konnte mich richtig in die Gedankenwelt von Grace hinein versetzen und sie verstehen.Gefühle und Emotionen hat die Autorin geschickt zum Ausdruck gebracht.Auch hat mir die Autorin die Welt der Musik nahe gebracht.Durch die guten Recherchen habe ich viele Informationen über Instrumente und deren Bau erhalten.Das fand ich ganz toll.Ich konnte miterleben wie sich Grace von einer naiven und schüchternen Frau zu einer selbsbewussten und starken Persönlichkeit entwickelte.Auch die Liebesbeziehung zwischen Grace und David hat mich einfach begeistert.Immer wieder gab es Überraschungen.Dadurch wurde nie langweilig.Auch hat die Autorin gewisse Themen in die Geschichte eingebaut.Da geht es um Hilfsbereitschaft,die Menschen einfach so zu akzeptieren wie sie sind und an sich selbst glauben.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Der Abschluss hat mich begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.
Das Cover passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele wunderbare Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne

Bewertung vom 17.07.2019
Westerbeck, K.

Guerilleras


ausgezeichnet

Klapptext:


Edwin Gallo, Musterschüler an einer privaten Eliteschule und Sohn von Vorzeigeunternehmerin Maria Gallo wird bestialisch ermordet. Grund für die aufgebrachten Frauen des Dorfes sich zu organisieren und den Aufstand zu proben. Was die Mutter jedoch verleugnet: Edwin war homosexuell.N ach dem Frieden mit den FARC werden die alten Leitbilder hinterfragt, lang gepflegte Vorurteile kommen auf den Tisch, (politische) Meinungen spalten sich. Dem gegenüber steht die offensichtliche Willkür eines Mörders - und dieser findet schon bald sein nächstes Opfer ...
Glück für Fabulos, dass er in dieser Situation die forsche Jurastudentin Amanda als Assistentin zur Seite bekommt. Sie entstaubt nicht nur Fabulos Methoden, sondern befördert auch die Frauenfrage.

Dies ist der 2.Fall einer Krimireihe mit Comisario Sergio Fabulos.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich hatte den Vorgänger zuvor gelesen und war begeistert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Kerstin Westerbeck mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und das Buch liest sich sehr angenehm.Die Seiten flogen nur so dahin.Ich habe die Lektüre an einem Tag gelesen.
Wieder wurde ich in den kolumbianischen Regenwald in das Dörfchen Callin entführt und habe Comisario Segio Fabulos bei seinen Ermittlungen begleitet.Diesmal bekommt er Hilfe von der Jurastudentin Amanda.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Sergio Fabulos der etwas eigensinnige Ermittler mit seinen Schwächen und Stärken fand ich wieder wunderbar.Aber auch die Jurastudentin und alle Dorfbewohner waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr aufregende und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich hatte das Gefühl selbst im Regenwald zu sein und alles mit zu erleben.Die Autorin spricht in dieser Geschichte auch viele Themen an.Da geht es um Homosexualität,Korruption,Aberglaube,die Stellung der Frau in Kolumbien und den Bürgerkrieg.Durch die guten Recherchen der Autorin habe ich viele Informationen und Wissenswertes darüber erhalten.Das fand ich ganz toll.
Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es wahnsinnig spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Was den Täter anbelangt hat mich Kerstin Westerbeck immer auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.
Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Bschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte die Anden und den Regenwald vor meinen Augen und wäre am liebsten dorthin gereist.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.
Den Abschluss fand ich sehr gelungen und fantastisch.
Das Cover finde ich sehr passend zu dieser Lektüre.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele grandiose Lesestunden und ich habe jede Minute genossen.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall mit Sergio Fabulos