Benutzer
Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2013
Klassen, Julie

Die Magd von Fairbourne Hall


ausgezeichnet

Zurecht hat Julie Klassen mit diesem Buch den Christy Award gewonnen. Selten bin ich so durch die Seiten geflogen und habe die Zeit beim Lesen vergessen.

Margaret Macy soll nach dem Willen ihres Stiefvaters, seinen Neffen Marcus vor ihrem 25. Geburtstag heiraten. Das Erbe, dass ihr eine Tante hinterlassen hat, würde dann in die Hände ihres Stiefvaters gelangen und ihn vor dem drohenden finanziellen Ruin bewahren. Margaret Macy denkt jedoch nicht daran, sich zu einer Heirat mit einem ungeliebten Mann zwingen zu lassen und flieht als Magd verkleidet nach London. Ohne Geld ist Margaret gezwungen, als Zimmermädchen zu arbeiten. Womit sie nicht gerechnet hat, als sie die Arbeit angenommen hat, ihr zukünftiger Arbeitgeber entpuppt sich als Nathaniel Upchurch, dem Mann, dessen Heiratsantrag sie vor zwei Jahren abgelehnt hatte.

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an verzaubert. Nicht nur, dass ich oft an Jane Austen erinnert wurde, deren Bücher ich liebe, auch die Auszüge aus Büchern der Zeit passend zum Thema, als Vorsatz zu den einzelnen Kapiteln haben mir sehr gut gefallen.
Im Buch erhält man einen Einblick in das Leben der Dienstboten im 19. Jahrhundert, kein einfaches Leben und durch einen strengen Tagesplan geordnet. Viele Annehmlichkeiten, die wir heute haben, gab es damals ja noch nicht. Viel schwerer wiegt jedoch die menschliche Seite. Hat man wirklich noch den Menschen in den Dienstboten gesehen oder ging es nur um Leistung ? Ohne Zeugnis waren die Chancen für Dienstboten Arbeit zu finden eher gering. Sehr einfühlsam bringt die Autorin verschiedene Schicksale im Buch zur Sprache, auch die Problematik, dass weibliche Bedienstete manchmal auch als Freiwild von den Gutsherren angesehen wurden.

Das Buch ist aber nicht nur ein Porträt über Dienstboten, es gibt auch Spannung, Verwicklungen und mindestens eine Liebesgeschichte zu entdecken. Die Sklavenproblematik auf Plantagen zur Zeit der Sklavenaufstände in Barbados wird auch angesprochen. Die christliche Thematik ist sehr dezent und passt gut zur Handlung. Sehr schön, dass man auch eine Entwicklung der Hauptpersonen beobachten kann. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit: Für alle Liebhaber von historischen Romanen und Fans von Jane Austen

Bewertung vom 27.01.2013
Witemeyer, Karen

Kann es wirklich Liebe sein?


ausgezeichnet

Seit ihrer Kindheit denkt Meredith Hayes an Travis Archer. Er ist der Held ihrer Träume, seit er bei einer schicksalhaften Begegnung ihr Bein aus einer Falle befreit und sie nach Hause getragen hat. Einige Jahre später, ihre Eltern sind mittlerweile verstorben, soll sie gegen ihren Willen verheiratet werden. Nicht nur, dass sich ihr zukünftiger "Verlobter" Roy als skrupelos herausstellt, er plant auch einen feigen Überfall auf das Archer Anwesen. Travis und seine Brüder leben völlig abgeschottet von der Außenwelt. Trotzdem macht sich Meredith auf, ihre ehemalige Jugendliebe zu warnen und das Abenteuer beginnt....

Dies ist mein zweiter Roman der Autorin und ich muss gestehen, dass mir dieses Buch noch besser als "Eine Lady nach Maß" gefallen hat. Die Geschichte mit der Jugendliebe finde ich sehr gelungen und romantisch. Das Buch wird an keiner Stelle langweilig. Meredith ist eine toughe Frau und Travis, wer könnte ihn nicht sympathisch finden ? Die Archer Brüder wachsen einem ans Herz und als Leser freut man sich über die Entwicklung der Charaktere. Abwechslung und Spannung bringt natürlich Roy in die Geschichte. Der christliche Bezug ist sehr dezent und wirkt sehr realistisch. Wer sich mit Gott verbunden fühlt, wird sich vertrauensvoll immer wieder an Gott wenden in den Sorgen und Nöten des täglichen Lebens.

Fazit: Sehr romantisch und schön zum Entspannen !

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.01.2013
Dobson, James; Dobson, Shirley

Stille Zeit für Eltern


ausgezeichnet

Andachten für Eltern. Darunter konnte ich mir erstmal nicht so viel vorstellen, außer dass man jeden Tag einen Text zum Nachdenken liest.
Aber dieses Buch ist viel mehr ! Es hat mich so gefesselt, dass ich erstmal alles in einem Rutsch gelesen habe. Danach werde ich das Buch nochmal als Andachtsbuch lesen.

In 26 Kapiteln für ein halbes Jahr gibt es Texte, Gebete, Bibelverse, Vorschläge usw. Jeweils Sonntags gibt es einen bedenkenswerten Text, der Montags bis Freitags vertieft wird.Am Samstag schließt Shirley , die Frau des Autors die Woche mit ihren Gedanken ab.Themen sind ua. Mutter sein, Vater sein, der Charakter zählt, junge Rebellen, harte Zeiten und vieles mehr.

Letztendlich ist es eine Sammlung von bedenkenswerten Texten, Gebeten, Lebensweisheiten, Fragen, Bibelversen, kurz gesagt ein Lehrbuch für Eltern. Mehr als einmal hat mich eine Geschichte sehr berührt, wurde mir ein neuer Gedanke für mein Handeln als Mutter mit auf den Weg gegeben.Bibelverse und einfühlsame Gebete vertiefen das Gelesene noch und man tankt wirklich neue Kraft für den manchmal doch etwas anstrengenden Alltag als Eltern.

Dieses wundervolle Buch kann ich nur allen Eltern empfehlen, wenn sie mit Gottes Hilfe ihre Kinder christlich erziehen möchten. In diesem Buch werde ich bestimmt noch oft lesen, da ich in diesem Buch wunderbare,tröstende und sehr bedenkenswerte Gedanken gefunden habe, die mich teilweise sehr berührt haben und eine große Hilfe in der Erziehung sind.

Dieses Buch ist eine Neuauflage des unter gleichem Titel erschienenem Buch der Autoren "Stille Zeit für Eltern"

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.01.2013
Osteen, Joel

Ganz einfach glücklich!


ausgezeichnet

Ganz einfach glücklich ! Warum Sie gerade heute Grund zur Freude haben.

Dieser Titel des Buches und der Satz darunter haben mich als Erstes angesprochen. Ist es wirklich so einfach, glücklich zu sein ? Das wollte ich unbedingt wissen und musste das Buch direkt nach Erscheinen lesen.
In 7 großen Kapiteln mit vielen Unterkapiteln erfahren wir auf knapp 400 Seiten, wie einfach man glücklich sein kann.
Folgende 7 Kapitel:
-Vergeuden Sie Ihre Kraft nicht
-Lernen Sie, was Sie ignorieren sollten
-Leben ohne Krücken
-Reisen mit leichtem Gepäck
-Lachen Sie oft
-Helfen Sie anderen, ihre Träume zu verwirklichen
-Feiern Sie sich selbst

Kurz gesagt, unsere Entscheidungen und Denken macht den Unterschied. Wir haben es selbst in der Hand, ob wir glücklich sein wollen bzw. glücklich sind. Denn in jeder Situation lässt sich etwas finden, was dazu führt, dass man die Situation anders sehen kann/anders sieht. Es ist also die Frage, was wollen wir ?

Der Autor bringt sehr viele konkrete Beispiele aus seinem Leben, aus dem Leben anderer, so dass es viele Vergleichsmöglichkeiten gibt, die man zwischen den Beispielen und dem eigenen Erleben ziehen kann. Dazu gibt es immer wieder passenden Bezug zur Bibel.

Dieses Buch hat mir unheimlich gut gefallen. Nicht nur, dass es viel Bedenkswertes zu erfahren gibt, nein das Buch hat mir wirklich geholfen. Ohne das zu merken, hatte ich in der letzten Zeit Gedanken, die mich daran gehindert haben, manches positiv zu sehen. Auf den ersten Blick sind die Dinge auch nicht positiv, erst wenn man sein Denken ändert wird es positiv. Wie das nun genau geht, kann man in diesem tollen Buch nachlesen.
Eine der Folgen, ich gehe jetzt oft mit einem Lächeln durch die Gegend und freue mich über Dinge, die ich vorher übersehen habe.

Sehr tröstlich fand ich , wie reich Gott unser Leben segnen kann, wenn wir es nur zulassen. Das Buch hat mich wirklich begeistert und ich denke, dass es religiös aufgeschlossenen Menschen wirklich helfen kann, glücklich oder glücklicher zu werden. Ich bin jetzt auch sehr gespannt, auf die anderen Bücher des Autors, die ich jetzt auch unbedingt lesen muss. Und garantiert werde ich öfters in dem Buch nachlesen, um den Blick darauf wie man glücklich bleibt, nicht zu verlieren.

Bewertung vom 10.11.2012
Schier, Petra

Der himmlische Weihnachtshund


ausgezeichnet

Der Weihnachtsmann entdeckt einen 20 Jahre vergessenen Wunschzettel. Der damals neunjährige Michael wünscht sich , dass seine Freundin Fiona nicht wegziehen muss. Sie ist sein bester Freund und ohne Fiona ist sein Leben sehr einsam und leer.
Mittlerweile ist Michael dabei, in die Fußstapfen seines Vaters zu steigen und eine passende Partie zu heiraten. Doch wirklich glücklich ist er nicht. Da hat der Weihnachtsmann eine Idee, denn schließlich ist Fiona, mittlerweile Tierärztin, in die Stadt zurückgekehrt. Mit Hilfe eines kleinen Welpen und der Elfen schreitet er zur Tat.

Dieses Buch ist ein ganz bezauberndes Weihnachtsbuch. Eine wunderschöne Geschichte, die das Herz erwärmt und Weihnachtsstimmung verbreitet. Ich würde jetzt auch gerne einen Weihnachtsmarkt besuchen ! Dazu noch ein wenig Schnee und Weihnachten kann kommen.
Auf 190 Seiten geht es aber nicht nur besinnlich zu. Es gibt was zum Nachdenken, Intrigen werden gesponnen und Entschlüsse gefasst. Dabei wird es auch sehr romantisch !
Dies ist mein erster Weihnachtsroman der Autorin und ich bin froh, dass ich mir noch ein paar ältere der Autorin besorgt habe, da kann ich direkt weiterlesen. Die Liebesgeschichte hat mir sehr gefallen und der kleine Welpen wurde sehr liebevoll und einfühlsam in die Geschichte einbezogen. Die Autorin hat selbst einen Hund und weiß wovon sie schreibt, so dass mir "Keks" direkt ans Herz gewachsen ist.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Geschichte aus 24 Kapiteln besteht. So würde es sich anbieten, diese als Adventskalender zu lesen.

Fazit: Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die uns zeigt, was wirklich wichtig ist im Leben ! Nicht Geld, Ansehen oder Reisen, sondern die Liebe !

Bewertung vom 30.09.2012
Kingsbury, Karen

Der Löwenzahnjunge


ausgezeichnet

Das Buch ist das mit Abstand tollste Buch, das ich die letzte Zeit gelesen habe. Eine absolut bewegende Geschichte mit wahrem Hintergrund, die teilweise sehr zu Tränen rührt, obwohl ich bei Büchern sehr sehr selten weine. Aber dieses Buch hat es geschafft !!

Ella und Henry waren als 3 jährige eng befreundet, als Henrys Autismus ihre Familien entzweite. 15 Jahre später trifft Ella Henry wieder, als er gerade von anderen Jugendlichen gemobbt wird. Henry ist anders als die Anderen und Ella möchte ihm helfen. Henry kommt Ella bekannt vor, aber sie weiß es nicht einzuordnen, bis sie auf alte Fotos aus dem Familienalbum stößt und erkennt , Henry ist ihr Freund aus Kindertagen.
Nun setzt sie alles daran , Henry zu helfen und ihn aus seiner Isolation zu holen.

Das Buch ist sehr berührend. Von Anfang an, schließt man Henry und sein Schicksal ins Herz Sehr authentisch werden die Situation von Henrys Mutter Tracy und seinem Vater Dan dargestellt. Jahrelang kämpft Tracy für ihren Sohn, bringt ihn zu Therapien und Behandlungen, ohne in je berühren oder ihm in die Augen sehen zu können. Auch hat er seit seinem 3. Lebensjahr kein Wort mehr mit ihr gesprochen. Henrys Vater Dan hat es zu Hause nicht mehr ausgehalten und fischt in Alaska und schickt regelmäßig Geld nach Hause. Henry hat sich derweil in einen gutaussehenden 18 Jährigen verwandelt, der nur mit Hilfe seiner Karten kommuniziert und von vielen ausgelacht und für dumm gehalten wird.
Jetzt kommt Ella ins Spiel, die Tochter eines ehemaligen erfolgreichen Sportlers. Ihre Mutter hat sich die letzten Jahre mehr für Botox und ihre Figur interessiert als für ihre Kinder. Ella war sehr einsam und hat sich den angesagten Jugendlichen angeschlossen.

Sehr schön zu sehen, wie jetzt eine Wandlung passiert. Ella findet einen Weg zu Henry durchzudringen, die Musik. Der Glaube und Gott spielen in diesem Roman auch eine große Rolle. Tracy hat ihren Glauben trotz aller Schwierigkeiten nie verloren. Auch Henry ist Gott tief verbunden. In diesem Buch kann man sehen, wie der Glaube einen Menschen tragen kann, wie er Hilfe ist in dunklen Stunden. Aber auch Hoffnung birgt für die Zukunft. Gebete und religiöse Gedanken sind so in die Geschichte eingebunden, dass man das Gefühl hat, am Leben der Protagonisten teilzunehmen und dass bringt dem Leser die Geschichte sehr nahe.

In diesem Buch sieht man aber auch eine andere Seite, was Spott und Demütigungen einem anderen Menschen antun können. Die Folgen können verheerend sein und es ist an uns einzugreifen, wenn wir ein solches Unrecht sehen, um Schlimmeres zu vermeiden.

Die Autorin Karen Kingsbury gehört ja schon länger zu meinen Lieblingsautorinnen. Dieses Buch gehört zu ihren Besten. Sehr berührend auch das persönliche Vorwort und Nachwort, dass sich an ihre Leser richtet. Unbedingte Leseempfehlung !

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.09.2012
Sasori, S. B.

Schlangenfluch: Samuels Versuchung


ausgezeichnet

Ein sehr spannendes und sehr faszinierendes Buch ist "Schlangenfluch". Dies ist der erste Band einer Trilogie und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Einmal angefangen, kann man das Buch nicht mehr zur Seite legen.

Samuel Mac Laman ist einsam und lässt keinen richtig an sich ran. Der Kunststudent Laurens Johannson ist vom ersten Augenblick von Samuel fasziniert, von seinem Auftreten und seiner faszinierenden Schönheit. Durch ein Unglück erkennt Laurens , warum Samuel sich immer zurückzieht und nur hochgeschlossene Kleidung trägt. Ein Teil von Samuels Körper ist mit einer hochsensiblen Schlangenhaut überzogen.

Dies ist mein erster Ausflug in dieses Genre und ich muss sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Zum Einen ist da der Handlungsort Schottland, das gibt der ganzen Geschichte einen tollen Hintergrund. Samuel hat noch zwei Brüder, Raven, sein Zwillingsbruder und Ian. Der Zusammenhalt der Brüder hat mir sehr gefallen. Wenn einer in Schwierigkeiten ist, kann er sich auf die Anderen verlassen. Es gibt sehr ernste Themen wie z.B. Mißbrauch durch den Stiefvater oder ein verrückter Jäger, der Jagdtrophäen sammelt und Jagd auf Samuel macht. Zwischendurch wird es superspannend und auch sehr gefühlvoll, als sich Samuel und Laurens näherkommen. Die Sprache ist immer direkt, aber nie wirkt eine Szene abstoßend. Der Autorin gelingt es perfekt von der ersten bis zur letzten Zeile zu fesseln durch dieses Buch, das eine große Bandbreite an Gefühlen umfasst: Liebe, Freundschaft, Hass, Angst und Vertrauen, um nur ein paar zu nennen. Für die Fortsetzung hoffe ich, dass Raven auch sein Glück findet und ich freue mich darauf, dann wieder von den Brüdern zu lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.09.2012
Lindner, Anni E.

Franzi rettet Burg Rosenfels


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich gespannt gewartet, der erste Band "Franzi und das Geheimnis von Burg Rosenfels" hat mir schon so gut gefallen und in diesem Band geht es nahtlos weiter, dort wo das erste Buch geendet hat. Und so wie es aussieht, darf man wieder mit Spannung auf die Fortsetzung warten.

In den Sommerferien wollen sich Franzi und Ben auf Burg Rosenfels treffen. Das Heft, das sie aus dem Labor des Technikus mitgenommen haben, soll wieder an den Fundort zurück. Doch es kommt anders als geplant. Sie finden den Eingang zum Geheimgang nicht mehr und Emma, die Tochter des Burgbesitzers sorgt für einige Unruhe zwischen Franzi und Ben. Alles ändert sich, als sich herausstellt, dass Emma und ihre Familie in finanziellen Schwierigkeiten stecken. In den Aufzeichnungen des Technikus gibt es Hinweise auf einen Schatz....

Das Buch war genauso klasse wie Band 1 und ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf Band 3. Der Schreibstil ist wieder sehr gelungen, ich habe das Buch regelrecht verschlungen. In diesem Band steht neben den Aufzeichnungen des Technikus auch die Beziehung von Franzi und Ben im Vordergrund, erste aufkommende Gefühle für das andere Geschlecht und Eifersucht. Emma ist unheimlich hübsch und versucht alles, um Ben zu gefallen. Die Gedanken und Gefühle der Jugendlichen finde ich sehr gut dargestellt.
Dieses Buch ist wieder eine tolle Abenteuergeschichte im Stil der Abenteuergeschichten von Enid Blyton. Dezent werden religiöse Themen angesprochen, wie z.B. das Gebet. Oder auch das Verzeihen. Wenn uns jemand Unrecht tut, ist es der beste Weg zu verzeihen, auch wenn dies nicht immer einfach ist.
Jetzt freue ich mich auf Band 3, in dem wir hoffentlich weitere Geheimnisse von Burg Rosenfels erfahren und Neues von Franzi und Ben.