Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 766 Bewertungen
Bewertung vom 18.11.2021

Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Monster, Zauber- und Tierwesen


ausgezeichnet

Dieses Lexikon darf eigentlich in keinem Bücherregal fehlen. Vor allem Garry-Potter-Fans und begeisterte Leser dürften an diesem Buch ihre helle Freude haben.

Da ich in diesem Jahr beschlossen habe meine Harry Potter Bücher zu rereaden, fand ich es unglaublich hilfreich in diesem Buch alle relevanten Informationen über Monster, Zauber- und diverse Tierwesen vorzufinden. DAs Harry-Potter-Universum ist groß und beim Lesen stößt man immer wieder auf diverse Wesen, zu denen man sich weiteres Fachwissen wünscht. Hier kommt dieses Lexikon gerade recht. Ich hatte es beim Lesen immer neben mir liegen und konnte es schnell zur Hand nehmen, um z.B. die tierischen Zaubersüßigkeiten aus dem Honigtopf nachzuschlagen.

Die Einträge sind alphabetisch sortiert, was ein nachschlagen natürlich sehr vereinfacht. In diesen Einträgen werden nicht nur besondere Merkmale aufgelistet, sondern auch wo das jeweilige Wesen in den Büchern erwähnt wird. Zusätzlich gibt es aber auch noch weitere Einträge über u.a. die Wappentiere der Häuser in Hogwarts, Animagi, Patroni und Luna Lovegoods magische Menagerie. Gerade das fand ich ziemlich spannend und unterhaltsam, wie auch hilfreich.

Am Anfang habe ich das Lexikon vor allem zum Nachschlagen verwendet. Doch ich fand die Einträge so spannend, das ich das Lexikon auch ohne die Harry-Potter-Bücher zur Hand nahm, um in ihm zu blättern.

Das Lexikon macht einfach Lust auf Mehr. Mit diesem Buch kann man gut in die Welt von Hogwarts eintauchen und sich zusätziches Wissen auf eien unterhaltsame Weise aneignen. Auch die neueren Filme über Newt Scamander wurden berücksichtigt, was ich richtig gut finde. SO schlägt dieses Buch nicht nur eine Brücke von Harry Potter zu Newt Scamander, sondern ist auch noch top aktuell.

Fazit: Ein ganz klares Muss für alle Harry-Potter-Fans!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.11.2021
Hoover, Michelle

Das Autoimmun-Wohlfühl-Kochbuch


ausgezeichnet

Dieses Kochbuch verspricht eine abwechslungsreiche Wohlfühlküche für all diejenigen, die unter einer Autoimmunerkrankung oder einer Lebensmittelunverträglichkeit leiden. Gerade diese Zielgruppe des Buches dürfte sich freuen neue, kreative und vor allem leckere Rezepte zu entdecken. Schließlich neigt man dazu schnell seine Lieblingsrezepte zu finden. Das Problem: irgendwann stellt sich eine Eintönigkeit ein.

Mit diesen Buch kann man Abhilfe schaffen. Dazu bietet das Buch viele Rezepte rund um die Themen Frühstück, Salate & Suppen, Hauptgericht und Dessert. Da ist doch wirklich für jeden was dabei, oder?

Gerade in der kalten Jahreszeit essen wir in der Familie sehr gerne Suppen. Eine gute Gelegenheit für uns neue Suppen auszuprobieren. Auch die anderen Rezeptideen fanden bei uns viel Anklang. Wir haben auch einige Naschkatzen in unserer Familie, die ganz überrascht waren so leckere Kekse ohne Zucker vorzufinden. Ja das Kochbuch bietet nicht nur neue Anregungen und Inspirationen sondern auch eine gute Auswahl an gesunden und vor allem leckeren Gerichten. Der Erntesalat hat mich von der Kombination her total überrascht, wie auch einige Dips und Soßen (Mein Tipp hierbei ist die Buffalo-Soße).

Wer auf der Suche nach ein paar einem außergewöhnlichen Kochbuch ist, liegt bei diesem goldrichtig. Gesund kann auch lecker sein. Ein richtig tolles Wohlfühl-Genuss-Buch, das mir viele neue kreative Ideen für die Küche beschert hat.

Bewertung vom 14.11.2021
Poznanski, Ursula

Shelter


ausgezeichnet

Die Bücher der Ursula Poznanski lese ich schon seit Jahren und auch ihr neuestes Werk "Shelter" konnte mich begeistern. Diesmal habe ich es jedoch nicht gelesen sondern gehört und hatte somit ein ganz besonderes Hörerlebnis.

Bei Shelter hat mich neben diesem wunderschönen Cover vor allem die Story angesprochen. Schließlich liegt sie mit ihrem Thema Verschwörungstheorien voll im Trend. Ich fand es spannend mitzuerleben wie ein Gerücht entsteht, wie es verbreitet wird, aber auch wie es einen aus den Händen gleiten kann. Hierbei zeigt sich das besondere Geschick der Autorin. Sie versteht es wie sonst keine Charaktere und Dialoge zu gestalten die so authentisch und glaubhaft sind, das die Handlung einen sofort packt.

Trotz allem haben sich mir beim Hören einige Kritikpunkte herausgebildet. Ein Punkt der mich doch etwas gestört hat war die Schnelligkeit. Sicherlich gint es einige Gerüchte die sich schnell verbreiten. Doch die Problematik die in dieser Handlung beschrieben wurde, würde sicherlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Dadurch wirkt die Handlung dann doch sehr konstruiert und die Ereignisse überschlagen sich doch zu sehr.

Alles in allem hat mich Shelter wieder einmal schwer begeistern können. Der Sprecher passt hervorragend und ich hoffe das er auch die weiteren Bücher der Autorin vertonen wird.

"Shelter" ist ein besonders spannender Jugendroman, der das Zeitgeschehen gut aufgreift, mit vielen außergewöhnlichen Charakteren punkten kann und auch ältere Leser begeistern wird. Ich lese und höre ihre Bücher immer wieder gerne und freue mich auf viele weitere Bücher.

Bewertung vom 09.11.2021
Meghan, Herzogin von Sussex

Unsere Bank


ausgezeichnet

"Unsere Bank" ist ein ganz besonderes Kinderbuch dessen Erscheinen ich kaum abwarten konnte. Das lag nicht zuletzt an der Autorin dieses Buches. Meghan ist keine Unbekannte und als Herzogin von Sussx hat sie zudem eine Vorbildfunktion. Das sie diese wunderschönen Zeilen geschrieben hat, hat mich wirklich überrascht, denn ich fand sie sehr schön und gut formuliert. Nur wenige können in Reimen gute Geschichten erzählen.

Eine Bank kann ein wundervoller Ort für Begegnungen sein und so verhält es sich auch in diesem Buch. Inhaltlich geht es um die Beziehung von Vater und Sohn und ihre Erlebnisse auf ihrer Bank. Vor allem die Message des Buches hat mich sehr berührt.

Die Illustrationen sind sicherlich Geschmackssache und um ehrlich zu sein treffen sie nicht ganz meinen Geschmack. Sie passen allerdings sehr gut zur Handlung und zur Message dieses Buches und drücken sehr viel Herzwärme und Charme aus. Das ist, denke ich, doch das Wichtigste.

Das Buch selbst macht, nicht zuletzt dank seines Formats, einen sehr hochwertigen Eindruck und ist mit Sicherheit ein ganz besonderes und sehr persönliches Geschenk an Familienmitglieder und enge Freunde. Ich habe das Buch immer wieder zur Hand genommen und meinen Kindern das Buch einige Male vorgelesen. In den Illustrationen selbst gibt es auch viel zu entdecken und so gab es auch immer wieder viel Redebedarf. Das Buch selbst ist einfach wunderschön und man hat das Gefühl das es von Herzen kommt. Es steckt viel Liebe in der Gestaltung und in dem Buch selbst.

Fazit: Das ideale Buch zum Vorlesen mit einer herzerwärmenden Message und einer ganz bezaubernden Handlung.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.11.2021
Sutherland, Tui T.

Wings of Fire 1


ausgezeichnet

"Wings of Fire" ist vor allem für Drachenfans ein Must-Read.

Bei diesem Buch hatte ich am Anfang so meine Probleme. Nur schwer kam ich in die Handlung rein und brauchte ein paar Seiten, um mit den einzelnen Charakteren und der Handlung warm zu werden.

Doch danach ging es zügig voran. Hauptprotagonist in diesem Buch ist Clay, ein schüchterner Erddrache, der unfreiwillig zum Helden wird. Einer Prophezeiung folgend braucht es fünf Drachen, um die Welt vor Krieg zu retten. Doch was hat die Vorhersage mit Clay zu tun? Und wie sollten diese fünf doch so unterschiedlichen Drachen die Welt retten?

Die Handlung, die nur langsam Fahrt aufnimmt, konnte mich schwer begeistern. Das lag zum einen an dem flüssigen und angenehm flotten Schreibstil als auch an den einzelnen Charakteren und der sehr spannenden fantastischen Handlung. Teilweise habe ich beim Lesen ganz vergessen das es sich bei den Charakteren um Drachen handelte. So authentisch und vielschichtig fand ich sie.

Für Drachenfans ist die Reihe sicherlich ein Muss. Ich fand der Auftakt zu dieser Reihe einfach toll. Ich habe schon gelesen, dass die weiteren Bände der Reihe noch spannender sein sollen. Ich freue mich schon auf die vielen weiteren Abenteuer und auf ein Wiedersehen dieser großartigen Charaktere.

Bewertung vom 06.11.2021
Aaronovitch, Ben

Die Füchse von Hampstead Heath


ausgezeichnet

Ben Aaronovitch hat mir mit seiner "Die Flüsse von London"-Reihe eine Welt voller Magie und Spannung beschert, die mir schon unzählige unterhaltsame Lesestunden bereitet hat. Nun ist ein neues Buch aus seiner Feder erschienen, das wieder in den zauberhaften Peter-Grant-Kosmos entführt. Hauptprotagonistin ist diesmal die manchmal etwas altklug wirkende Schülerin und Peters magisch begabte Cousine Abigail Kamara. Nachdem immer wieder Teenager auf mysteriöse Weise verschwinden (und wieder auftauchen), macht sich Abigail daran dieses Geheimnis aufzudecken. Die Teenager werden zu sogenannten Events eingeladen und auch Abigail soll an einem vereinbarten Treffpunkt erscheinen. An diesem Ort in Hampstead Heath erwartet sie allerdings nicht eine altbekannte Freundin, sondern Simon, ein anderer Teenager, der ebenfalls eingeladen wurde. Die beiden werden schnell ein Team und machen sich gemeinsam auf die Suche nach ihren Freunden. An ihrer Seite befinden sich schon bald sprechende Füchse, die selbst auf Abigail zukommen. Sie unterstützen die junge Geisterjägerin bei ihren Unternehmungen und leisten einen unschätzbaren Wert bei diesem Fall.

Dieses Buch hat mich wieder einmal komplett begeistert. Abigail, die im Buch als "Geisterjägerin, Fuchsflüsterin und Unruhestifterin" beschrieben wird, hätte man nicht treffender beschreiben können. Sie ist ein aufgewecktes, ziemlich clevers Mädchen, die sich unerschrocken in dieses magische, nicht gerade ungefährliche Abenteuer stürzt. Dabei trifft sie nicht nur auf einen Flussgeist, sondern landet u.a.in einem Haus, das nicht das ist was es zu sein schein.

Ben Aaronovitch hat mit "Die Füchse von Hampstead Heath" eine äußerst kurzweilige, spannende und mitreißende Geschichte geschrieben, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich fand die Handlung unglaublich kreativ und es hat mir großen Spaß gemacht in Hampstead Heath gemeinsam mit Abigail auf Geisterjagd zu gehen. Wer eine magische Auszeit in London mit Geistern, sprechenden Füchsen und weiteren großartigen Charakteren sucht, wird dieses Buch lieben.

Bewertung vom 06.11.2021
Hugo, Simon

LEGO® Star Wars(TM) Yodas Reise durch die Galaxis


ausgezeichnet

Mit Yoda auf Entdeckungsreise zu gehen, kann richtig spannend werden. Obwohl ich mich im Star Wars Kosmos nicht so gut auskenne, ist dieses Buch ein tolles Buch voller Lego Ideen und vielen wissenswerten Fakten über diversen Örtlichkeiten.

Nach einem kleinen Vorwort von Yoda geht es los. Es geht in Kernwelten, zum inneren und mittleren Rand, zum äußeren Rand und an andere Orte, die bei Star Wars Erwähnung finden. Die jeweils ausgewählten Orte werden auf Doppelseiten vorgestellt, mit kleinen Reise-Tipps, Berühmtheiten des Ortes oder Touristen-Hinweisen bezüglich Packliste oder Wetter. Mit diesem Buch hat man somit die Möglichkeit ein Sightseeing der besonderen Art zu erleben.

Ob Naboo oder Tatooine, in der Star Wars Welt gibt es viele verschiedene Orte. Und was es da nicht alles zu entdecken gibt. Ich finde schon allein die Idee mit Yoda auf Reisen zu gehen super. Vor allem mit der Yoda Lego Minifigur, die in dem Buch beiliegt.

Das Buch ist ein lustiger und informativer Reiseführer, der uns richtig viel Freude bereitet. Die Idee an sich ist toll und die Umsetzung sehr gut. Ob Maz`Schloss auf Takodana oder ein Musikabend in Mos Eisley die Welten haben viele Überraschungen parat. Einfach ein Raumschiff für Yodabauen und los geht die Reise.

Bewertung vom 06.11.2021
Dowsett, Elizabeth

LEGO® Harry Potter(TM) Abenteuer selbst gebaut!


ausgezeichnet

Für Harry Potter- wie auch Lego-Fans ist dieses Buch einfach ein Muss. Dieses Buch zeigt welche bezaubernden Szenen aus Film und Buch sich mit ein wenig Kreativität und einigen Steinen nachbauen lassen. Dabei gibt es viele gute Ratschläge und Hilfestellung. Ein Highlight ist in diesem Buch der Polybeutel in dem sich einige Harry-Potter-Steine als auch eine Harry Potter Minifigur befinden. Somit kann der Bauspaß gleich beginnen, denn mit den Steinen lassen sich 2 Modelle bauen: Entweder ein magischer Kamin oder einen Sprechenden Hute Kreisel, der bei der Vergabe der Häuser hilft.

Die vielen kreativen Ideen entführen in die Welt rund um Harry Potter. Wozu teure Sets kaufen, wenn man mit einigen Steinen und etwas Kreativität auch Häuser und Szenarien nachbauen kann?

Mich hat dieses Buch schwer begeistert. Gerade im Herbst und Winter, wenn das Wetter schlechter wird, wird bei uns zu Hause gerne und viel mit Lego gespielt. Mit diesem Buch gibt es viele Anreize und Inspirationen selbst kreativ zu werden und seine eihene Zauberwelt zu gestalten.

Dieses Buch finde ich ist ziemlich clever aufgebaut: Es ist vielmehr eine Art Umschlag dem man die Steine wie auch ein schmaleres Buch mit den vielen Bauideen entnehmen kann. Das spart auch Platz im Bücherregal.

Bewertung vom 06.11.2021
Seife, Charles

Stephen Hawking


ausgezeichnet

Mit dem Namen Stephen Hawking kann im Prinzip jeder etwas anfangen. Doch wer war Stephen Hawking wirklich? Der als Astrophysiker berühmt gewordene Autor hat es nicht nur geschafft ein Teil der Popkultur zu werden (man denke nur an seine Auftritte in der Fernsehserie "Big Bang Theory"), sondern auch das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken. Ich denke er hat einen großen Beitrag dazu geleistet das es "cool" wurde sich z.B. mit Physik zu beschäftigen oder ein "Nerd" zu sein. Bereits zu seinen Lebzeiten wurde er zur Legende und er selbst erschuf einen Mythos um sich herum der es doch recht schwer macht den Menschen hinter diesem erschaffenen Image zu entdecken und kennenzulernen.

Diese Biografie hat mir einen ganz besonderen Einblick auf ein ganz außergewöhnliches Leben gegeben. Ein Leben voller Höhen und Tiefen, voller Erfolge und Niederlagen. Wobei ich sagen muss das ich vor allem die Gliederung des Buches sehr gelungen finde. Der Autor lässt sozusagen die Uhr rückwärts laufen und nimmt den Leser auf eine ganz besondere Art von Zeitreise mit.

Dieses Buch hat mir einen Mann präsentiert der mir nicht immer sympathisch war, vor dessen beruflichen Erfolgen ich aber nur den Hut ziehen kann. Der wahre Mensch wird hier behutsam und höchst respektvoll präsentiert und ich muss sagen das mir dieses Porträt unglaublich gut gefallen hat. Stephen Hawking hat eine ganze Generation auf seine Weise beeinflusst und auch die kommenden Generationen werden dem Physiker ihren Respekt entgegen bringen.

Der Schreibstil des Buches ist so angenehm und flüssig, das man auch als "Nicht-Biografie-Leser" unterhaltsame und anregende Lesestunden hat. Meiner Meinung nach ist dies die beste Biografie die ich bisher über Stephen Hawking lesen durfte und ich kann dieses Buch daher nur wärmstens weiterempfehlen.

Wer das Genie Stephen Hawking einmal näher kennen lernen möchte, kann ich dieses Buch nur ans Herz legen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.