Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2024
Handel, Christian

Die Nacht der Königinnen


ausgezeichnet

„Die Nacht der Königinnen“ von Christian Handel ist eine packende Fantasy, in der die Wahl der neuen Königin düstere Konsequenzen haben könnte.
Alixandra ist gerade im heiratsfähigen Alter, als die Einladung des Königs ins Haus flattert. Als Tochter eines Adligen ist Alix verpflichtet, an der anstehenden Brautschau des Königs teilzunehmen. Gemeinsam mit zwölf anderen Kandidatinnen begibt sich Alix also an den Hof des berüchtigten Schlangenkönigs. König Gideon hat keinen guten Ruf und die dunklen Gerüchte um ihn tragen nicht gerade dazu bei, sich den Platz als Königin an seiner Seite zu erträumen. Auch Alix möchte am liebsten wieder nach Hause, vor allem, als sich die mysteriösen Ereignisse in der Burg häufen. Was führt Gideon im Schilde und praktiziert er tatsächlich dunkle Magie?

Der fesselnde Schreibstil von Christian Handel lässt einen unglaublich schnell in die Geschichte eintauchen, die ich im Anschluss gar nicht mehr zur Seite legen konnte. Es gibt so viele unerwartete Twists, dass ich förmlich an den Seiten geklebt habe, um das Schicksal unserer Heldin Alix zu ergründen.
Alix ist eine toughe und bodenständige junge Lady, die mit den üblichen Talenten, wie Musik, Malerei und Tanzen nur wenig anfangen kann. Das macht sie so sympathisch, aber auch zur Exotin im hart umkämpften Haifischbecken der anderen adligen Kandidatinnen.
Die Handlung baut sich langsam auf und die unterschwellige Spannung steigt von Minute zu Minute. Man ist hin- und hergerissen, welchen Figuren man trauen kann und wer ein falsches Spiel spielen könnte. Dabei sind die einzelnen Charaktere sehr facettenreich aufgebaut und können immer wieder überraschen.
Die tödliche Brautschau bietet viele düstere und mitreißende Momente, aber es gibt auch hoffnungsvolle und romantische Szenen. Alix und ihre Entwicklung stehen eindeutig im Fokus, denn sie ist auch die wichtigste Figur. Dabei darf man aber die herausragenden Nebencharaktere nicht vergessen, die die Handlung erst richtig spannend machen.

Mein Fazit:
Ein wunderschönes düsteres Märchen! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.03.2024
Wiley, Jennifer

Between Shadows and Light / Cliffworth Academy Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Cliffworth Academy – Between Shadows and Light“ von Jennifer Wiley ist der zweite Band ihres Dark Academia Duetts über die elitäre Cliffworth Academy.
Charlotte White hat es geschafft und eins der heiß begehrten Vollstipendien für die Cliffworth Academy ergattert. Damit erhofft sie sich nach ihrem Psychologiestudium eine erfolgreiche Karriere und ein finanziell sorgenfreies Leben. Doch leider wird ihr gleich am ersten Tag klargemacht, dass sie als Stipendiatin eine Außenseiterin bleiben wird. Sie kann keine reiche und alteingesessene Familie vorweisen, wie zum Beispiel Morgan McKenzie, der der ungekrönte König des Campus ist. Das weiß jedoch Charlotte nicht, als sie ebenfalls am ersten Tag heftig mit ihm aneinandergerät. Morgan ist von Charlotte ziemlich beeindruckt und nutzt die Gelegenheit, ihr einen unwiderstehlichen Deal anzubieten. Für die Mitgliedschaft in einem exklusiven Geheimbund der Academy soll Charlotte für Morgan als Spionin fungieren. Und dabei kommen sich beide unweigerlich näher.

Man kann die beiden Teile dieses Duetts völlig unabhängig voneinander lesen, auch wenn natürlich die gleichen Charaktere mitspielen. Im ersten Band ging es um den harten Kampf um die wenigen Stipendienplätzen und die Lovestory von Vada und Macy. Inzwischen hat das Semester begonnen, aber die Intrigen an der Cliffworth Academy nehmen damit noch lange kein Ende.
Jennifer Wiley hat einen leichten und lockeren Schreibstil und die beiden sympathischen Hauptfiguren Charlotte und Morgan schließt man schnell ins Herz.
An Charlotte mag ich besonders, dass sie so klar zu ihrer Meinung steht und offen sagt, wenn ihr etwas nicht gefällt. Sie hat eine gesunde Einstellung zu ihrem mentalen Wohlbefinden und zieht im Zweifelsfall auch mal die Reißleine.
Morgan hat mich überrascht und ich mag es sehr, dass er nicht der übliche klischeehafte Bad Boy der Academy ist. Hinter seiner unnahbaren Fassade steckt ein vielschichtiger und verletzlicher Mann, der im Gegensatz zu Charlotte lieber in seinen Verpflichtungen untergeht, als offen zu seinen eigenen Wünschen zu stehen.
Die Dynamik von Charlotte und Morgan hat mir richtig gut gefallen. Trotz ihrer Gegensätze passen die beiden perfekt zusammen und das spürt man in jeder Sekunde. Die Story ist spannend und mitreißend aufgebaut und auch die Emotionen konnten mich ganz klar berühren. Viele Charaktere haben mich im Laufe der Handlung überrascht und wieder bewiesen, dass es eben nicht nur schwarz und weiß gibt.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.03.2024
Lauren, Christina

The Soulmate Equation - Sie glaubt an die Macht der Zahlen, bis er ihr Ergebnis ist (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Soulmate Equation“ von Christina Lauren ist eine humorvolle und süße Lovestory, in der die Wissenschaft die Wege des Herzens ergründen soll.
Die freiberufliche Datenanalystin Jess Davis ist alleinerziehende Mutter und hat keine Lust, weiter sinnlose Dates zu absolvieren, um dabei vielleicht den Mann ihres Lebens zu finden. Jess hat in ihrem Leben genug um die Ohren, als dass sie noch die Energie für einen Partner aufbringen könnte. Ihre beste Freundin ist jedoch eine leidenschaftliche Dauerdaterin, die Jess tatsächlich überredet, die neue Partneragentur GeneticAlly auszutesten, die anhand einer DNA-Analyse die Wahrscheinlichkeit einer glücklichen Beziehung vorhersagen will. Doch als Jess das Ergebnis bekommt, zu 98% die perfekte Partnerin für Firmengründer und sexy Grump Dr. River Peña zu sein, ist sie überzeugt, dass die Analyse kompletter Blödsinn ist.

Ich mag die Bücher dieses Autorinnenduos, die diesmal sehr spannende wissenschaftliche Theorien aufstellen, bei denen man entscheiden muss, ob man sich diese in der Realität wünschen würde oder lieber doch nicht. Der leichte und lockere Schreibstil liest sich hervorragend und ich liebe einfach den Humor der beiden.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Jess erzählt und ich gebe zu, dass ich mir manchmal ein paar Gedanken vom schweigsamen River gewünscht hätte. Jess trägt die Story aber auch sehr gut allein, vor allem, da sie geniale Sidekicks wie ihre beste Freundin Fizzy oder ihre süße und altkluge Tochter Juno hat.
Ich kann verstehen, dass Jess nicht die Energie aufbringt, sich mit ganzem Herzen ins Datingleben zu stürzen. Ihre Ängste sind nachvollziehbar, da ja auch das Glück ihrer Tochter auf dem Spiel steht.
Es ist witzig, wie Jess auf River reagiert, der sich anfangs wirklich nicht von seiner besten Seite zeigt. Hinter der Fassade des attraktiven Science-Hotties steckt aber einfach ein schüchterner und zurückhaltender Nerd, der sein bisheriges Leben nur der Wissenschaft gewidmet hat.
Beide sind skeptisch, aber sie geben der ganzen Sache eine Chance. Ihre Beziehung ist alles andere als gewöhnlich, aber es ist zum Dahinschmelzen, wie schnell hier die Funken fliegen. Die amüsanten Schlagabtausche machen Spaß, aber es gibt genauso viele berührende und tiefgründige Momente.

Mein Fazit:
Liebe im Fokus der Wissenschaft, sehr unterhaltsam und absolut lesenswert!

Bewertung vom 22.03.2024
MacIver, Kristin

Der Traum der Lady Flower / Celtic Dreams Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Der Traum der Lady Flower“ von Kristin MacIver ist der gefühlvolle Auftakt ihrer Celtic Dreams Trilogie über die drei unkonventionellen Töchter der schottischen Familie MacKay.
Flower MacKay ist die älteste Tochter von Lord Gregor MacKay. Ihre Eltern erwarten von ihr, dass sie ihre Pflicht erfüllt und einen angesehenen Lord heiratet, aber Flower hat ganz andere Träume. Im Gegensatz zu den üblichen Erwartungen sieht Flower ihre Erfüllung nicht in der Ehe und Mutterschaft, sondern sie möchte lieber unabhängig bleiben und Tierheilerin werden. Leider interessieren Flowers Wünsche niemanden und so soll ausgerechnet der junge Clanerbe und Flowers ehemaliger Kindheitsschwarm Cailan Sinclair einen passenden Ehemann finden. Cailan hadert ebenfalls mit den Erwartungen seines Vaters und pflegt lieber seinen Ruf als berüchtigter Frauenheld. Das Knistern zwischen ihm und Flower ist unübersehbar, aber auch Cailan und seine zukünftige Rolle können Flower nicht die Zukunft bieten, die sie sich erträumt.

Im Schottland des Jahres 1485 gab es für Frauen nicht allzu viele Möglichkeiten und gerade die Erwartungen an eine junge Lady waren klar definiert. In dieser Trilogie versuchen drei junge Frauen, ihren eigenen Weg zu finden, der eben nicht den üblichen Konventionen entspricht.
Kristin MacIver hat einen mitreißenden und flüssigen Schreibstil, der einen schnell an die Story fesselt. Ihre Heldin, Lady Flower, ist zwar in manchen Dingen unerfahren und unschuldig, aber das heißt nicht, dass sie naiv und schwach wäre. Es hat mir gefallen, wie sie Cailan ordentlich Kontra gibt und für ihre eigenen Ziele kämpft.
Man kann Cailan nicht unbedingt einen Vorwurf machen, dass er in den damaligen männlichen Denkmustern feststeckt und Flowers Bedürfnisse teils absurd empfindet. Er bekommt aber die Chance, sich weiterzuentwickeln und man darf gespannt sein, ob und wie er diese Möglichkeit nutzt.
Beide Charaktere erhalten genug Raum und dürfen aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. Dabei werden ihre Beweggründe deutlich und sogar Cailan zeigt seine schwachen und verletzlichen Seiten.
Die Story funktioniert in den humorvollen Momenten genauso gut, wie in den berührenden Szenen. Ich habe bis zum Schluss mit Flower mitgefiebert, die einen sehr schwierigen Weg gehen muss, der sich aber letztendlich vielleicht lohnt. Jetzt bin ich gespannt auf Rivers Geschichte, die auch interessant zu werden scheint.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.03.2024
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Kings of Retribution MC: Blind Deception (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Blind Deception“ von Chrystal Daniels und Sandy Alvarez ist der neunte Band ihrer packenden Biker Romance Reihe über den Kings of Retribution MC.
Austin Blackstone ist mit seiner jüngeren Schwester nach einer Familientragödie in Polson, Montana, gelandet und seitdem ein treues Mitglied der Kings of Retribution. Hier hat er eine neue Familie gefunden, die ihn immer unterstützt. Bei einem Rettungseinsatz in New Orleans trifft Austin auf Lelani Mancini, die er am liebsten sofort für sich beanspruchen würde. Die junge Frau hat ihre Eltern bei einem Unfall verloren, der sie selbst das Augenlicht kostete. Lelani musste vor kurzem erkennen, dass die Menschen, denen sie bisher vertraute, sie verraten und nur benutzt haben. Bei den Kings findet sie eine Zuflucht und bei Austin noch viel mehr. Aber Lelanis dunkle Geheimnisse stellen gleichzeitig eine tödliche Gefahr dar.

Die beiden Schwestern Chrystal Daniels und Sandy Alvarez lassen ihren MC nicht zur Ruhe kommen, denn immer wieder gibt es neue spannende Geschichten zu erzählen. Am mitreißenden Schreibstil ändert sich auch im neunten Band nichts, dessen Handlung wie üblich abwechselnd aus den Perspektiven der zwei Hauptfiguren erzählt wird.
Austin hatte ich ehrlicherweise bisher gar nicht so richtig auf dem Schirm, aber es ist schön, ihn und seine dramatische Geschichte endlich besser kennenzulernen. Ich gebe aber zu, dass sein tougher Großvater für mich der heimliche Held ist, denn Grandpa rockt definitiv.
Lelani hat furchtbares durchgemacht und hat sich trotzdem nie unterkriegen lassen. Trotz ihres offensichtlichen Handicaps ist sie eine starke Kämpferin, die die Menschen, die sie liebt, unter allen Umständen beschützen möchte.
Es ist herzzerreißend schön, wie schnell Lelani in den Kreis der Kings aufgenommen wird und wieviel echte Warmherzigkeit sie hier erfährt. Aber auch die knisternde Lovestory zwischen ihr und Austin ist sehr berührend, denn Austin beweist, wie sensibel er sein kann, wenn er Lelanis Wünsche immer an erste Stelle stellt. Action, Emotionen und dank Quinn natürlich Humor, geben in diesem Buch den perfekten Mix ab.

Mein Fazit:
Hier wird es nie langweilig und das ist großartig. Klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 21.03.2024
Clivia, Isabel

Moonblessed / Witches of New London Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Witches of New London 2 – Moonblessed“ von Isabel Clivia ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Urban Romantasy.
Ihre Rückkehr in die Menschenwelt war nicht von langer Dauer, denn der perfide Mörder treibt weiter sein Unwesen und alle Spuren deuten auf einen Ursprung in New London hin. Riva muss also erneut zurückkehren, obwohl ihr Herz am liebsten weit weg wäre. Ihre heimliche Liebe Gabriel will scheinbar unbedingt seine Verpflichtungen als Frühlingserbe erfüllen, was Rivas Mission noch schwieriger macht. Zudem muss Riva aufgrund ihrer bisherigen Entscheidungen mit deren schwerwiegenden Folgen kämpfen, die sie selbst komplett zerstören könnten. Währenddessen kocht die Stimmung in der zerrissenen Gesellschaft immer höher und steuert auf eine Katastrophe zu.

Nach dem bösen Ende des ersten Teils war ich sehr neugierig, wie es weitergehen wird. Zum Glück schließt sich die Handlung nahtlos an und die brennendsten offenen Fragen werden beantwortet. Für die Klärung der übrigen elementaren Punkte muss man sich jedoch gedulden. Aber ich kann versprechen, dass der Weg dahin äußerst mitreißend und fesselnd wird und an keiner Stelle Langeweile aufkommt.
Unsere Heldin Riva stürzt sich erneut in die Ermittlungen, während ihr angeschlagenes Herz weiterhin im Gefühlschaos schwimmt. Ich liebe ihre selbstlose und impulsive Art, die leider auch ein Garant für Schwierigkeiten ist, die Riva magisch anzuziehen scheint.
Die Beziehung zu Gabriel erreicht eine völlig neue Ebene, die aber trotzdem kein Happy End garantiert. Man muss sich einfach in diesen liebenswürdigen Hexer verlieben, der hinter seine Prinzipientreue ein riesiges Herz verbirgt.
Die Twists haben mich diesmal fast umgehauen und man darf sich auf einige Überraschungen gefasst machen. Auch einige Charaktere zeigen völlig neue Seiten, mit denen ich nie gerechnet hätte. Die Romeo-und-Julia-Story von Riva und Gabriel steht diesmal noch mehr im Vordergrund, was ich persönlich nicht schlimm fand. Die beiden sind mir echt ans Herz gewachsen und ich habe bis zum Schluss mit ihnen mitgefiebert.

Mein Fazit:
Ein großartiges Finale und daher eine unbedingte Leseempfehlung von mir!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.03.2024
Clivia, Isabel

Sunblessed / Witches of New London Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Witches of New London 1 – Sunblessed“ von Isabel Clivia ist der erste Band ihrer spannenden Urban Romantasy.
Die junge Hexe Riva arbeitet als Detective einer magischen Abteilung in London, welches in letzter Zeit von einer Mordserie in Vollmondnächten in Atem gehalten wird. Natürlich weiß niemand, dass es sich bei all den Opfern um Hexen handelt und auch der Mörder aus deren Reihen stammt. Riva nimmt die Spur auf und muss für ihre Ermittlungen zurück in ihre alte Heimat New London hinter den magischen Schleier reisen. Vor vier Jahren kehrte sie New London nach einem spektakulären Vorfall den Rücken, doch nun wird Riva auch mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Diese begegnet ihr in Gestalt des attraktiven Hexers Gabriel, mit dem Riva notgedrungen zusammenarbeiten muss.

Schon nach wenigen Seiten ist es Isabel Clivia gelungen, mich mit ihrer packenden Story zu catchen. Der leichte und lockere Schreibstil liest sich hervorragend und auch die sympathische Heldin Riva ist genau nach meinem Geschmack. Die gesamte Handlung wird aus Rivas Perspektive erzählt, was in diesem Fall auch völlig ausreicht und absolut funktioniert.
Die Winterhexe Riva ist zwar eine Adlige, aber auch eine Sonnengeborene, und gehört damit zu den Hexen, die in ihrer Gesellschaft als minderwertig angesehen werden. Die ständigen Anfeindungen waren ein Grund, warum Riva auf ihren Titel verzichtet hat und lieber in der Menschenwelt lebt. Der zweite Grund läuft ihr ziemlich schnell über den Weg und bringt ihr Gefühle erneut völlig durcheinander.
Gabriel ist der mächtige Erbe des Hauses der Frühlingshexen und war trotzdem Rivas bester Freund und noch viel mehr. Eine Beziehung zwischen unterschiedlichen Häusern ist streng verboten, aber das kann das funkensprühende Knistern zwischen Riva und Gabriel natürlich nicht unterdrücken.
Die Autorin hat eine fesselnde Story konstruiert, die einige überraschende Twists und einen außerordentlich bösen Cliffhanger bietet. Die bittersüße Lovestory zwischen Riva und Gabriel lässt einen die ganze Zeit mitfiebern und schickt nicht nur die Hauptfiguren selbst auf eine wilde Gefühlsachterbahn. Ich liebe den Humor und die facettenreich gezeichneten Nebenfiguren, von denen man nie weiß, welche Motive sie antreiben. Der Mix aus Spannung und Romantasy ist ganz klar gelungen und ich kann es kaum erwarten, wie es nach diesem spektakulären Ende weitergehen wird.

Mein Fazit:
Volle Sternchenzahl und eine klare Leseempfehlung!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.03.2024
Blais, Clara

Teach Me How To Fly (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Teach me how to fly“ von Clara Blais ist eine berührende New Adult über Ängste und den Mut, sich ihnen zu stellen.
Seit einem Jahr hat Ivy ihr Elternhaus nicht mehr verlassen und wird in ihrem letzten Jahr an der Highschool zu Hause von einer Privatlehrerin unterrichtet. All ihre alten Freunde haben den Kontakt abgebrochen, denn Ivy ist nicht mehr dasselbe unbeschwerte Partygirl wie früher. Ihre starken Panikattacken haben Ivy fest im Griff und nur in ihrem gewohnten Umfeld wird sie davon verschont. Das macht Beziehungen sehr schwierig, also beschließt Ivy ihre alte Kindheits-Brieffreundschaft mit Jake wieder aufzufrischen. Nach einiger Zeit meldet sich Jake tatsächlich zurück, aber seine Motive für diese Kontaktaufnahme sind alles andere als selbstlos. Jake ahnt jedoch nicht, dass Ivy völlig anders ist als erwartet und er sein Herz an sie verliert.

Clara Blais hat mich schon mit ihrem Debütroman absolut begeistern können und auch diese wunderschöne und außergewöhnliche Lovestory trifft mitten ins Herz. Bei ihrem leichten und lockeren Schreibstil kann man schnell in die Geschichte abtauchen, die abwechselnd aus den Perspektiven von Ivy und Jake erzählt wird.
Es bricht einem das Herz, wenn man Ivy in ihrer unfreiwilligen Isolation sieht. Das bringt ihr aber zumindest genügend Abstand, um ihre bisherigen Freundschaften und ihre zerbrochene Beziehung zu reflektieren, die sich plötzlich im Tageslicht als ziemlich oberflächlich und toxisch herausstellen. Ivy ist so unschuldig und hoffnungsvoll, dass man Jake am Anfang am liebsten auf den Mond schießen möchte.
Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass die Wandlung von Jake so authentisch und nachvollziehbar gelingen würde, aber die Autorin hat dies tatsächlich geschafft. Jake ist kein schlechter Mensch, aber die Notlage seiner Familie hat ihn zu schlechten Entscheidungen getrieben. Ob er damit die zarte und hoffnungsvolle Beziehung zu Ivy zerstört, sollte jeder unbedingt selbst im Buch lesen.
Mein klares Highlight sind die großartigen Nebenfiguren, denn sowohl Ivys liebevolle Familie und beste Freundin, als auch Jakes süße Geschwister, kann man einfach nur lieben. Die Emotionen in dieser Story konnten mich absolut catchen und es ist sehr berührend, wie sich beide Hauptfiguren im Laufe der Handlung entwickeln und sich ihren inneren und äußeren Dämonen stellen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.03.2024
Paasch, Bella

The Way She Smiles (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Way She Smiles“ von Bella Paasch ist eine süße New Adult Romance und der Auftakt zur The Way You Are Reihe.
Reverie müsste wunschlos glücklich sein, denn finanziell bleiben keine Wünsche offen und sie gehört mit ihren Eltern zur angesehenen Upper Class. Aber ihr goldener Käfig und die hohen Ansprüche ihrer Eltern sorgen für viel Druck und Unsicherheit bei Reverie, die nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Ein Blick auf das Haus ihrer Nachbarn bringt jedoch endlich Abwechslung in Reveries langweiliges Leben. Dort beobachtet sie einen möglichen Einbrecher, der sich als der attraktive und risikofreudige Weston entpuppt. Weston ist neu in der Stadt und Reveries neuer Mitschüler. Er fordert sie zu immer neuen Mutproben heraus und bald sprühen zwischen beiden heftige Funken.

Ich mag den lockeren und leichten Schreibstil von Bella Paasch, der einem den Einstieg in die Story sehr einfach macht. Beide Hauptfiguren kommen abwechselnd mit ihren jeweiligen Perspektiven zu Wort und sind überaus sympathisch.
Reverie versucht die Erwartungen ihrer Eltern zu erfüllen und gleichzeitig ihre eigene Unabhängigkeit zu erringen. Es ist unterhaltsam, wie sie von Weston aus ihrer Komfortzone gelockt wird und man sieht, wie die Schmetterlinge bei beiden flattern. Was ich nicht so mochte, war ihre Unfähigkeit, gegenüber ihren Partnern die Wahrheit zu sagen. Sie blendet Unangenehmes oft aus, was nicht so toll war.
Weston mochte ich hingegen uneingeschränkt. Er ist einer von Guten, wenn man von seinen leicht kriminellen Hobbys mal absieht. Die warmherzige Atmosphäre in seiner Familie ist wunderschön, aber auch seine besten Freunde sorgen für einige Lacher.
Die Lovestory ist humorvoll, romantisch und voller Gefühl. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und bin schon sehr neugierig auf die Fortsetzung. Das Buch zaubert ein Lächeln auf das Gesicht, was für mich das Wichtigste ist.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.03.2024
Fellner, Eva

Der Kampf der Highlanderin / Enja, Tochter der Highlands Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Der Kampf der Highlanderin“ von Eva Fellner ist der vierte Band der packenden Reihe um die mutige Assassine und Wahl-Schottin Enja.
Es ist das Jahr 1315 und die Brüder Robert und Edward de Bruce wollen ihre Macht in Irland ausweiten. Eigentlich hat Lady Enja mit diesem politischen Feldzug nicht unmittelbar zu tun, aber als sie einen persönlichen Schicksalsschlag hinnehmen muss, gerät sie unfreiwillig zwischen mitten ins Kampfgetümmel. Enja kann trotz ihrer eigenen Mission nichts gegen ihre starke Loyalität zu ihren Landsleuten tun und so kämpft sie gleichzeitig an mehreren Fronten. Dabei muss sie schwere Entscheidungen treffen und einmal mehr haben es gleich mehrere Menschen auf ihr Leben abgesehen.

Ich würde empfehlen, die Reihe in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen. Auch wenn einzelne Hintergründe immer wieder kurz erläutert werden, ist es für den kompletten Lesegenuss besser, wenn man Enjas Geschichte von Anfang an kennt. Eva Fellner baut in diesem vierten Teil die fesselnde Lebensgeschichte der mutigen und selbstbewussten Kämpferin noch komplexer aus und erneut muss sich Enja tödlichen Gefahren stellen.
Nach dem Ende des letzten Bandes sind Enja und James zwar wieder vereint, aber ihre tiefe Verbindung hat ein paar kleine Risse zurückbehalten. Dabei wahrt Enja noch viel mehr Geheimnisse, als James überhaupt ahnt.
James bekommt in diesem Band nur Nebenrolle im Hintergrund. Der Fokus liegt natürlich hauptsächlich auf Enja, aber auch ihr bester Freund und Kampfgefährte Cathal nimmt einen größeren Part der Handlung ein.
Man muss sich auf herzzerreißende Abschiede und unerwartete Wiedersehen gefasst machen. Dabei zeigt sich einmal mehr der starke, aber auch nicht immer einfache Charakter von Enja. Politische Intrigen, spektakuläre Actionmissionen und tiefe Emotionen wechseln sich in der mitreißenden Story ab, während Enja wieder ihr außergewöhnliches Können beweist. Ich verfolge die Lebensgeschichte dieser facettenreichen Heldin immer wieder sehr gern und bin schon neugierig, welche Wege ihr Schicksal demnächst einschlägt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!