Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2022
Orths, Markus

Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3


gut

Zum Buch:

Billy Backe und der wilde Süden wird in zwei Teilen erzählt. Zuerst erwachen sie aus dem Winterschlaf und schon ist Billy Backe besorgt. Der Schrönk hat Heimweh. Daher beschließen sie in den wilden Süden aufzubrechen und Schrönks Familie zu suchen (Teil zwei).

Meine Meinung:

Ich kannte Billy Backe nicht, allerdings sind die ersten zwei Bücher schon länger auf meiner Wunschliste. So habe ich halt mit Buch drei begonnen.
Allerdings habe ich gerne mehr Durchblick, ich kannte die Figuren nicht und mit fehlte der Hintergrund, sowas stört mich persönlich. Mir fehlte es, ich konnte daher mit den "Witzen" nichts anfangen.
Auch fand ich den Text nicht sonderlich humorvoll, es waren zwar viele Wortkreationen, das erschwert meiner Meinung nach aber den Vorlesefluss. Ich stolperte über die sehr seltsamen Worte.
Sogar mein Kind, welches sehr offen ist, auch für kreative, skurrile Geschichten, empfand die Story als Quatsch und hatte schnell keine Lust mehr.
Alles in allem konnte mich die Geschichte nicht überzeugen, einzig die Illustrationen fand ich richtig Klasse.

Bewertung vom 29.08.2022
Weiler, Rebekka

The Moment I Lost You / Lost Moments Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Vier Jahre ist es her, das Mias bester Freund Brand in ihren Armen gestorben ist und Mia hat einen harten Kampf zurück ins Leben hinter sich als ihr Nathan über den Weg läuft, der Mann, der Brant getötet hat.
Immer wieder begenen sich die beiden und kommen sich dabei immer näher. Mia kann nicht glauben, das sie eventuell Gefühle für Brants Mörder hat. Aber sie kann sich ihm auch nicht entziehen.

Meine Meinung:

Zu Beginn fand ich es etwas eigenartig, die Ängste die Mia trotz Therapie und der langen Zeit immer noch hat, konnte ich, mangels Erfahrung, nicht richtig nachvollziehen. Auch fand ich Nathan zu Beginn etwas seltsam. Warum geht man in die Stadt zurück, in der man als Mörder bekannt ist. Aber nach und nach wuchsen mir die beiden ans Herz, ich konnte es besser nachvollziehen.
Ein sehr einfühlsamer Schreibstil, eine berührende, emotionale Geschichte mit einem Nebenstrang, der meiner Meinung nach zu vorhersehbar war. Aber dennoch konnten mich Mia und Nathan sehr gut unterhalten, ich habe ihre Geschichte gerne gelesen und fühlte mich trotz des ernsten Themas sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 28.08.2022
Schinko, Barbara

Die Nebel von Walhalla (Bd. 1)


sehr gut

Zum Buch:

Alessa zieht mit ihrer Familie aufs Land. Dort dürfen sie und ihre Cousine auf einem Pferdehof Reitunterricht nehmen. Schon die erste Unterrichtsstunde ist total überraschend, denn nicht die Reitleherin sucht das Pferd aus, sondern die Pferde wählen ihre Reiterinnen. Und so haben Courage, Blitz und Fantasy, alles drei ganz besondere Pferde, nun eine Reiterin. Und die drei Mädchen Alessa, Nell und Fee erleben ganz besondere Reitstunden.

Meine Meinung:

Mich sprach der Klappentext total an, das es in Alessa Fall um Mut und um das Überwinden von Ängsten geht. Sie ist sehr unsicher und ängstlich, wurde sie doch in dem alten Reitstall nicht gerade freundschaftlich unterstützt, sondern eher gemobbt. Alleine schon das gefiel mir gut, die drei Mädchen haben fast von Beginn an zusammengehalten, auch wenn Fee im Prinzip eine Fremde war.
Die Geschichte ist eine Mischung aus Pferde-Freundschaftsgeschichte und Fantasy. Es geht um Walküren, um sonderbaren Nebel und auch die Pferde sind etwas ganz besonderes, stammen sie doch von nordischen Sagengestalten ab. Darauf muss man sich einlassen, dann hat man eine spannende, abenteuerliche Geschichte, die mich richtig in ihren Bann zog. Ich hoffe auf noch viele Abenteuer im Team Valkyrie. Für LeserInnen ab neun sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 28.08.2022
Henssler, Steffen

Hensslers schnelle Nummer Bd.2


gut

Zum Buch:

Steffen Henssler kennt wohl jeder und wer in den sozialen Medien (Instagram, Facebook und co) unterwegs ist, kennt auch seine schnelle Nummer. Dies ist bereits sein zweites "Schnelle Nummer" Kochbuch. Von Brot über Suppe und Salate, warmes Hauptgericht bis hin zum Nachtisch ist alles vorhanden.

Meine Meinung:

Sagen wir mal so, gekauft hätte ich es eher nicht. Die erste Hälfte war mir definitiv zu abgehoben, erst ab der Fleisch Abteilung waren ein paar Sachen dabei, die wir gerne ausprobieren wollen.
Zu Beginn ist eine Liste, was man aus dem Vorrat haben sollte und bis auf ein paar Kleinigkeiten habe ich es auch immer zuhause. Nur kocht Henssler viel mir Rapsöl,welches wir gar nicht mögen. Im großen und ganzen ist es mehr eine Spielerei als kochen, die Rezepte sind auch immer für zwei Personen ausgelegt, daher nicht wirklich Familientauglich.
Bei jedem Rezept ist ein QR Code dabei, mit dem man auf seine Webseite kommt, die Rezepte sind aber auch bei Youtube. Und ein Fakt am Rande, ich möchte seine Küche anschließend nicht putzen müssen ...
Die Rezepte im Buch sind kurz und knackig beschrieben, aber trotzdem nachvollziehbar. Ich denke es ist eher ein Kochbuch für Fans und für Single bzw. Paare, die gemeinsam kochen wollen.
Mich hat es jedenfalls nicht überzeugen können.

Bewertung vom 28.08.2022
Zervakis, Linda; Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch! (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Die letzten zwei Jahre haben uns allen viel abverlangt, auch der Autorin des Buches, Linda Zervakis, hat die Zwangspause genutzt um etwas neues auszuprobieren. Sie hat sich für kochen entscheiden.

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich habe mir das Buch aus reiner Neugier geholt und weil ich gerne griechisch esse. Allerdings hat es mit dem griechischen Essen, welches ich von meiner Lieblingsgriechin gewohnt bin, nichts zu tun. Es waren tatsächlich nur wenige Rezepte dabei, die mich so ansprachen, dass ich sie auch ausprobieren wollte und keines davon war griechisch. Die Backrezepte, die habe ich fast alle ausprobiert.
Vielleicht ist das Buch ja eher für Kochanfänger geeignet?
Mich hat es jedenfalls etwas enttäuscht. Am interessantesten fand ich dann immer noch die Beiträge über ihre "Kochbuddys".
Für mich war es leider eine Enttäuschung.

Bewertung vom 25.08.2022
Schneider, Stephanie

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel / Grimm und Möhrchen Bd.2


sehr gut

Zum Buch:

Buchhändler Grimm ist nicht mehr allein in dem Haus mit der schrägen sieben, bei ihm ist Möhrchen eingezogen, ein Zesel. Ein bisschen vom Esel, ein bisschen vom Zebra und von beiden das Beste, so stellt er sich immer vor.
In vierzehn Kapiteln begleiten wir die beiden einmal durchs ganze Jahr, vom verregneten Lieblingstag im Januar, an dem die Kinder zur Vorlesestunde kommen bis zu einem nudelsuppenwarmen Weihnachten.

Meine Meinung:

Frühling, Sommer, Herbst und Zesel ist das zweite Buch rund um die Freunde Grimm und Möhrchen, die sich einfach guttun. Grimm ist nicht mehr einsam und Möhrchen hat einen richtig guten Freund gefunden, der ihm jeden Wunsch erfüllt.
Die Kapitel sind abwechslungsreich, die beiden erleben witzige Dinge, aber auch ernste wie Einsamkeit werden angesprochen. Dazu noch die zuckersüßen Illustrationen, die das gelesene sehr gut untermalen.
Die Abenteuer die die beiden erleben sind Alltagsgeschichten, die im Prinzip jedes Kind erleben könnte. Sehr humorvoll und unterhaltsam erzählt und gut vorzulesen. Ich mag Grimm und vor allem Möhrchen, hoffentlich dürfen wir noch ein paar Abenteuer mit ihnen erleben.

Bewertung vom 24.08.2022
Stankewitz, Sarah

Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Sky und Carter sind seit ihrer gemeinsamen Kindheit beste Freunde. Als Sky nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht völlig überstürzt aus seiner Wohnung flieht hat sie eine Unfall mit schrecklichen Folgen, aber sie verschweigt diesen ihrem besten Freund, denn er fliegt für sechs Monate nach Europa und sie will es ihm nicht vermasseln. Eine schwere Zeit für beide beginnt.

Meine Meinung:

Ich las den Klappentext und wusste, ich möchte dieses Buch lesen. Und es hat mich von Beginn an in seinen Bann gezogen. Eine unheimlich berührende, romantische Geschichte voller Hindernisse, die sich gegen die beiden stellen. Ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen, weil mich die Story so sehr bewegen konnte.
Ein sehr einfühlsamer Schreibstil, manche Floskeln fielen für meinen Geschmack zu oft, aber trotz allem konnte mich die Geschichte sehr gut unterhalten, ich flog nur durch die Seiten. Kurzweilige, romantische Unterhaltung die ans Herz geht. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 23.08.2022
Isermeyer, Jörg;Schüttler, Kai

Dachs und Rakete. Ein Haus voller Freunde


sehr gut

Zum Buch:

Dachs und Rakete sind in ihrem neuen Zuhause gut angekommen. Dachs darf als Hausmeister arbeiten und Rakete steht ihm einfach bei.
Außer jeder Menge neuer Freunde lernen Dachs und Rakete auch sonst viel kennen, was ihnen neu ist. Post und Briefmarke zum Beispiel. Oder Fernsehen und Theater. Und vor allem wie schön es ist, Freunde zu haben.

Meine Meinung:

Ein Haus voller Freunde ist das zweite Buch über Dachs und Rakete. Mir persönlich gefiel das erste zwar besser, aber auch mit diesem kann man sich ganz wunderbar unterhalten lassen. Viele verrückte Dinge passieren den beiden, aber auch viele schöne wie die mit Sehr Tortuga.
Kurze Kapitel, viel Situationskomik und ganz wundervolle Illustrationen machen aus dem Buch ein Vorlesespaß, aber auch zum Selberlesen für Grundschulkinder ist es sehr gut geeignet. Dachs und Rakete sind so unbedarft, es macht einfach Spaß sie in ihrem Alltag zu begleiten.

Bewertung vom 22.08.2022
Pfister, Kristina

Ein unendlich kurzer Sommer (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Lale steigt in irgendeinen Zug und fährt bis zur Endstation. Dort trifft sie auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf Gustav, der sie mitnimmt auf seinen alten, verlotterteten Campingplatz. Da Lale vor sich und ihrem Leben davonlaufen, beschließt sie zu bleiben und Gustav zu helfen, die Sanitäranlagen zu renovieren und auch sonst ist sie eine Hilfe.
Dann kommt Christophe auf den Platz und bringt das Leben von Gustav und Lale ganz schön durcheinander.

Meine Meinung:

Die Geschichte braucht ihre Zeit, im ersten Viertel plätscherte sie dahin, aber dann hatte sie mich in ihren Bann gezogen. Eine humorvolle aber auch sehr bewegende Geschichte über eine vertane Chance, über eine vergangene Liebe und über Floßfaherten, Hexengräber und Kaninchen.
Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen, hatte am Ende ein bisschen feuchte Augen und ich habe Chris, Lale, Gustav und Flo sehr gerne gehabt. Jeder hatte sein Päckchen zu tragen und trotzdem standen sie füreinander ein.
Ein sehr berührender Roman über verpasste Gelegenheiten und über die wahre Liebe. Hat mich sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 22.08.2022
Mueller, Dagmar H.

Der kleine Raubdrache


ausgezeichnet

Zum Buch:

Der kleine Raubdrache hat überhaupt keine Lust ein Raubdrache zu sein. Soll er sich fünfhundert Jahre lang Schrammen und Wunden holen wenn die Prinzen ganz vorschriftsmäßig ihre Prinzessin befreien? Oder Tag für Tag auf der Lauer liegen und einen Prinzessinnenraub zu planen?
Und dann raubt er bei seiner allerersten Prinzessinnenrauberei auch noch ausgerechnet eine Prinzessin die so gar nicht vorschriftsmäßig ist ...

Meine Meinung:

Ich liebe Märchen, schon immer und immer noch. Und ich mag auch sehr gerne moderne Märchen und Märchenadaptionen, da kam mir der kleine Raubdrache doch gerade recht.
Was für ein zuckersüßes Vorlesebuch über einer Drachen, der keine Lust hat böse zu sein und eine Prinzessin, die weder goldene Löckchen noch ein Prinzessinnenkleid hat, sondern eine ganz genaue Vorstellung von ihrem Leben.
Die Geschichte wird in kurzen Kapitel erzählt und mit allerlei bunten Illustrationen unterstützt. Es ist kein typisches Prinzessin-Märchen, sondern ein humorvolles, witzig erzähltes. Es macht Spaß Prinzessin Poppy und Prinzessin Caramella bei ihrer aufregende Reise ins Drachendorf zu begleiten. Total kurzweilig und sehr unterhaltsam, nicht nur für Kinder.
Zum Vorlesen ab dem Vorschulalter, vielleicht ein bisschen eher, oder zum Selberlesen. Es macht einfach Spaß.