Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1459 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2021
Winkler, Thomas

Der Zwerg des Zorns / Luis und Lena Bd.2


ausgezeichnet

"Luis und Lena - Der Zwerg des Zorns " von Thomas Winkler, ist ein total schräg-witziges Abenteuer und Band 2 der Luis-und-Lena-Reihe.


Beim Fussballspielen stolpert Luis über einen hilfsbedürftig, daumengrossen Taschentriesen. Zum Glück hat sich der Wissenschaftsnerd bereits an die Existenz magischer Wesen gewöhnt, doch seine Mitschülerin Lena besteht darauf dem Winzling zu helfen. Schnell stellen die beiden jedoch fest, das der Gnom nicht nur total übellaunig, sondern eindeutig auch größenwahnsinnig ist und eine gefährliche Vorliebe für Feuer hat. Ausreichend Zündstoff um die Freundschaft von Lena und Luis gehörig auf die Probe zu Stellen.


Thomas Winkler hat ein überaus unterhaltsam, fantasievoll und urkomisches Abenteuer geschrieben, das konstant für Schmunzelmomente und Lacher sorgt. Selten haben wir bei einem Buch soviel und laut lachen müssen, wie bei diesem Luis und Lena Abenteuer. Die Charaktere sind unheimlich sympathisch ausgearbeitet die man schnell ins Herz schliesst. Mit seinem gefährlich, verrückten Vorlieben und aberwitzigen mürrischen Verhalten, belebt der kleine Taschenriesen die Geschichte und sorgt konstant für Spannung, Spass und grossartige Unterhaltung. Auch der Schreibstil ist mitreisend, locker leicht und fliessend. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge, sind mit zum schmunzeln anregenden Überschriften und witzigen Illustrationen versehen die das Abenteuer wunderbar unterstreichen. 


Insgesamt ein mega witzig, fantasievoll und spannend ausgearbeitetes Abenteuer, das von Anfang bis Ende bestens unterhält. Eine Geschichte die unabhängig zu Band 1 der Reihe gelesen werden kann.

Grossartiger Lesespass für Jungs und Mädchen ab zehn Jahre und älter.

Bewertung vom 13.09.2021
Goldfarb, Tobias

Geheimagent aus dem All / Fonk Bd.1


ausgezeichnet

"Fonk 1: Geheimagent aus dem All" von Tobias Godfarb, ist ein verrückt witzig und galaktisch spannendes Geheimagentenabenteuer.

Der als Wellensittich getarnte intergalaktische Geheimagent Fonk, wird vom Planetenverbund ILSE auf die Erde geschickt. Seine Mission, die Welt vor den fiesen Sternfressern zu retten, doch vorher muss er erst herausfinden, ob die Menschen im Herzen gut sind. Gemeinsam mit Flo und Karlotta beginnt ein total verrücktes Abenteuer.

Tobias Godfarb, hat mit Fonk einen tollen Charakter erschaffen der mit Witz, Charme und lustigen Wortverdrehern für jede Menge Lesespass sorgt. Schnell schliesst man den knuffigen Geheimagent ins Herz und hat beim lesen ein regelrechtes Dauerschmunzeln auf den Lippen.
Galaktisch gut, total verrückt aber unheimlich warmherzig und liebevoll, nimmt die Handlung ihren Lauf und bringt selbst Lesemuffel zum strahlen. Witzige Überschriften, ein sehr fesselnd, locker leichter Schreibstil und viele in schwarz weiss gehaltene Illustrationen, mit hervorgehobenen blauen Akzenten, lassen das Geheimagentenabenteuer regelrecht aufleben. Es macht unheimlich spass das Abenteuer zu lesen, das sich durch die bildhaften Beschreibung auch wunderbar vorlesen lässt.

Besonders gefallen hat uns, das die Geschichte nicht nur mega witzig, spannend und altersgerecht actionreich an Fahrt aufnimmt, sondern auch Umweltschutz, die Welt retten und dabei Freunde findet, wunderbar miteingebracht wird.

Ein insgesamt unheimlich lustig, total unterhaltsam und galaktisch spannendes Geheimagentenabenteuer für Leser ab 8 Jahren. 


Bewertung vom 13.09.2021
Noort, Saskia

Bonuskind


ausgezeichnet

"Bonuskind" von Saskia Noort, ist ein spannungsgeladenes Familiendrama mit erstaunlichem Ende.

Lies ist 15 Jahre alt und wacht eines Morgens mit dem starken Gefühl auf, das ihrer Mutter Jet etwas schlimmes widerfahren ist. Denn nicht nur das Bett ist unberührt, sondern auch ihre Tasche und ihr Handy hat sie nicht mitgenommen. Niemals würde sie ihre Kinder alleine lassen, da ist sich Lies sicher. Auf der Suche nach ihrer Mutter, findet sie ein Tagebuch mit beunruhigenden Einträgen einer toxischen Beziehung zu einer Internetbekanntschaft. Wird sie die Wahrheit herausfinden und das Verschwinden ihrer Mutter aufdecken?

Saskia Noort, nimmt ihre Leser mit auf eine spannungsgeladene Suche nach dem Mörder der vermissten Mutter. Mit ihrer sehr bildgewand, fesselnd und leichten Schreibweise, einem rätselhaft nervenaufreibenden Einstieg und kurzen Kapiteln, gewinnt das Familiendrama schnell an Fahrt und mündet in ein erstaunliches Ende. Denn während man als Leser nach einer möglichen Auflösung nachdenkt und sich auch im Bezug auf den Mörder sicher scheint, taucht man durch kursivgeschriebene Tagebucheinträge tief in die Gefühls und Gedankenwelt der Mutter ein.

Eine mitreisend geschriebene Handlung und ein stetig ansteigender Spannungsaufbau, sorgen für konstant gute Unterhaltung und Lesespass. Auch die Charaktere sind glaubwürdig beschrieben, in die man sich gut hineinversetzten kann. 


Für mich ein gut konstruiert, spannungsgeladen und mitreisend geschriebenes Familiendrama mit Thrillerzügen, der mir ausgezeichnet gefallen und mich bestens unterhalten konnte.

Bewertung vom 10.09.2021
Böhm, Anna

Mach nicht so 'ne Welle! / Die Tierpolizei Bd.3


ausgezeichnet

"Die Tierpolizei. Mach nicht so 'ne Welle!" von Anna Böhm, ist Band 3 der lustigen Tierkrimi-Reihe, in dem ein neuer kniffliger Fall auf die Tierpolizisten wartet.

Der Fuss an dem die Otter-Familie zu Hause ist, ist plötzlich total ausgetrocknet. Durstig macht sich die Otter-Familie auf den Weg zu den Tierpolizisten, die natürlich sofort den Fall übernehmen. Doch was ist nur mit dem Fluss passiert und wo ist das Flusswasser hingekommen? Ob der Gangster Tortellini mit seiner Bande dahinter steckt? Denn er ist nicht nur mit allen Wassern gewaschen, er bestimmt auch über die letzten Wasservorräte.

Anna Böhm schafft es auch im im dritten Fall der Tierpolizisten, mit einer unheimlichen Leichtigkeit, ihre Leser in ein charmant witzig und total unterhaltsames Abenteuer zu entführen. Denn bereits der Einstieg und das übersichtlich dargestellte Charakterverzeichnis macht es Fans wie auch Neulingen der Reihe, leicht ins Abenteuer zu finden. Total sympathisch, lustig und zum knuddeln liebenswert ausgearbeitete Charaktere, sorgen für jede Menge Schmunzelmomente und beleben durch ihre witzig dargestellten Eigenheiten die Handlung. Besonders die knuffigen Otterkinder, Fridolin, die wasserscheue Anführerin und der immer mal gerne vor sich hin brodelnde Jack, sind einfach tolle Charaktere, die man schnell ins Herz schliesst.

Auch der Fall der Tierpolizisten baut sich gut nachvollziehbar, altersgerecht und zum mitfiebern auf und bleibt auch bis zum Ende abenteuerlich spannend. Wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt, Ängste überwinden und sich eingestehen, sowie Umweltschutz fliessen gekonnt in die Handlung mit ein.

Ein absolutes Highlite sind neben der toll ausgedachten Geschichte aber ebenfalls die filigran und liebevoll im Detail gezeichneten Illustrationen. Sie beleben und unterstreichen das Abenteuer der Tierpolizisten einfach hervorragend.

Als witzige Idee, darf man abschliessend selbst den Bleistift zücken und sich in 6 Schritten als Fridolin-Künstler beweisen.

Ein insgesamt richtig toll, super spannend und abenteuerlich ausgearbeiteter Tierkrimi, mit hübschen Illustrationen und ganz viel Schmunzelmomenten. Absolut lesenswert, denn Lesespass garantiert.

Bewertung vom 08.09.2021
Wynter, Isla

Das Gespenst das nicht spuken wollte (Layla, das Gespenst, #1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Das Gespenst das nicht spuken wollte" von Isla Wynter, ist ein kindgerecht ansprechendes Bilderbuch über ein kleines Gespenst das lernt seinen eigenen Weg zu gehen.

Layla wohnt in einem riesigen Wolkenschloss mit knarrenden Schlössern, dunklen Ecken und Spinnen. Um Mitternacht soll sie, wie es sich für ein echtes Gespenst gehört, im Schloss spuken und laut Huuuuuhuuu rufen. Doch Layla möchte viel lieber mit ihren Freunden spielen, statt sie zu erschrecken. An Halloween trifft sie für sich eine wichtige Entscheidung.

Isla Wynter hat mit dem Gespenst Lyla eine wundervolle Geschichte geschrieben, die eine wichtig und wertvolle Botschaft enthält. Mit ihrer kindgerecht, verständlich und leichten Schreibweise, kurzen Sätzen und passenden Buchseiten, ist es eine Geschichte die schnell für sich begeistert. Von Anfang an, fühlt man sich mit dem sympathisch, freundlich und nett ausgearbeiteten Gespenst Layla verbunden. Die Handlung baut sich für Kinder gut nachvollziehbar auf, ist toll zu lesen und angenehm spannend.

Auch die enthaltene Botschaft, das zu machen was man machen möchte, statt was andere von einem Verlangen und dabei seinen eigenen Weg zu gehen, ist eine so wichtig und wertvolle Botschaft, die gekonnt und für Kinder verständlich mit in die Handlung geknüpft wird.

Insgesamt eine sehr nett und ansprechend ausgearbeitete Geschichte mit wertvoller Botschaft und hübschen Illustrationen, die Spass macht zu lesen.

Bewertung vom 08.09.2021
Walz, M. Florian

Wirklich glücklich


ausgezeichnet

"Wirklich glücklich" von M. Florian Walz, ist ein wundervolles Bilderbuch, aus der Inspiriert von Reihe, mit Seligpreisungen für Kinder greifbar erklärt.

Wie würden die Seligpreisungen klingen, wären sie von Kindern geschrieben?

M. Florian Walz nimmt sich inspiriert von Matthäus 5,1-16 den Seligpreisungen der Bibel an und bringt sie in ehrlich, verständlich und greifbare Weise Kindern nahe. Mit seinem leichten, einfachen Wortlaut, kurzen Sätzen und grossen Schrift und den wunderhübschen, aussagekräftigen Bildern vermittelt er eine Botschaft die wirklich glücklich macht.

Sehr angesprochen haben uns das grosse Format und die sehr ansprechend liebevoll gestalteten Buchseiten, die sich hervorragend zum vorlesen eigenen, aber auch um gemeinsam im Bibelkreis und mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Denn die einzelnen Bibelverse sind bibelgeträu mit kindgerechten Worten wiedergegeben und werden durch die Illustrationen wunderbar unterstrichen.

Ein wertvoll und sehr liebenswert ausgearbeitetes Bilderbuch mit Seligpreisungen in kindgerechter Sprache. Absolut empfehlenswert zum immer und immer wieder lesen.

Bewertung vom 08.09.2021
Elbs, Rebecca

Die Sache mit dem dritten L / Leo und Lucy Bd.1


sehr gut

Leo und Lucy: Die Sache mit dem dritten L" von Rebecca Elbs, ist eine fantasiereich und lebendig erzählte Geschichte über Freundschaft.

Leo hat es nicht immer leicht, er wohnt mit seiner Mutter zusammen in einem Hochhaus in Köln-Chorweiler. Zu seinem Geburtstag wünscht er sich ein neues Skateboard. Doch dann bekommt er die Möglichkeit, an einem Vorlesewettbewerb teilzunehmen, bei dem er das Skateboard seiner Träume gewinnen kann. Zu schön wäre es damit die Skatemeisterschaft zu gewinnen und von dem Preisgeld seiner allerbesten Freundin Lucy einen neuen Rollstuhl zu kaufen. Einziger Haken, Leo leidet an Legasthenie, immer wenn er etwas vorlesen soll tanzen die Worte in seinem Kopf und es fällt ihm schwer die Buchstaben aneinanderzureihen.
Doch bis zum Wettbewerb müssen Leo und Lucy noch einige andere Abenteuer bestehen und am Ende hat Leo vielleicht sogar zwei allerbeste Freunde.

Rebecca Elbs hat ein ansprechend und lebendig erzähltes Jugendbuch geschrieben, in dem sie viele Themen, Mut und Toleranz zum Anderssein mit einbringt. Aber auch wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist. Denn wenn in Leo mal wieder ein Vulkan auszubrechen droht, oder ihn der Mut verlässt ist es wichtig gute Freunde an seiner Seite zu haben.

Auf humorvoll, witzig aber auch zum nachdenken anregende Art, werden verrückte Idee in die Geschichte geknüpft. Facettenreiche Charaktere die zum schmunzeln, schräg aber auch berührend und liebenswert ausgearbeitet sind gestalten und beleben die Handlung.

Eine insgesamt mitreisende Geschichte die gegen Ende an Spannung gewinnt und wertvolle Werte wie Freundschaft, Mut und Toleranz vermittelt.

Bewertung vom 03.09.2021
Cordshagen, Anika

Mias und Jonas' Abenteuer im Wald


sehr gut

"Mias und Jonas Abenteuer im Wald" von Anika Cordshagen, ist ein aufregendes Waldabenteuer, in dem die Zwillinge eine wichtige Erfahrung lernen.

Mia und Jonas verbringen die Sommerferien bei ihrer Tante Lucie. Zusammen machen sie einen Spaziergang durch den Wald und entdecken eine tolle Felsenlandschaft, die wie ein riesiger Kletterspielplatz aussieht. Doch Tante Lucie verbietet den Kindern dort zu spielen, da es viel zu gefährlich ist. Die Zwillinge wollen jedoch unbedingt die Kletterlandschaft erkunden und beschliessen heimlich zu dem Felsen zu gehen. Doch ist das wirklich eine so gute Idee?

Anika Cordshagen nimmt ihre Leser mit, in ein aufregend und tolles Waldabenteuer. Durch ihre sehr bildhaft, locker und leichten Schreibweise, fühlt man sich schnell im Abenteuer angekommen und kann sich die Erlebnisse richtig bildhaft vorstellen. Die Charaktere sind altersentsprechend, neugierig, aufgeschlossen und abenteuerlustig ausgearbeitet, mit denen sich Kinder gut identifizieren können. Auch der Handlungsaufbau ist gut verständlich, die Kapitel haben eine angenehme Leselänge und die Schrift ist altersentsprechend vergrössert.

Wie gefährlich ungehorsam jedoch sein kann, erfahren die Zwillinge Mia und Jonas als sie sich ungefragt in den Wald begeben. Ein für sich schwieriges Thema das mit wertvolle Eigenschaften wie Zusammenhalt, Hilfe und Mut gekonnt in die Geschichte geflochten werden.
Gewünscht hätten wir uns jedoch, viel mehr der wunderhübschen Illustrationen, die Geschichte bereichert und auflockert. Denn meine Kinder haben zwar gespannt der Geschichte gelauscht nutzten Illustrationen aber auch sehr gerne für kleine Verschnaufpausen und zum bestaunen.


Insgesamt hatten wir aber sehr viel Spass mit Mia und Jonas Waldabenteuer und freuen uns schon jetzt, auf noch viele weitere Abenteuer der fröhlichen Zwillinge.