Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 03.05.2017
Löffler, Rainer

Der Näher / Martin Abel Bd.3


ausgezeichnet

super gruselig

In Gummersbach werden 2 Frauen als vermisst gemeldet. Da beide einen Abschiedsbrief, mit den Worten „Ich verlasse dich“ geschrieben haben, werden sie daher von der Polizei nicht gesucht. Hauptkommissar Abel bekommt aber trotzdem den Auftrag, nach Gummersbach zu fahren und sich die „Vermisstenfälle“ anzusehen. Der dortige Hauptkommissar Borchert findet das übertrieben und lässt es Abel auch spüren. Der Fall bekommt eine neue Wendung, als wieder eine Frau, Saskia, vermisst wird. Saskia wurde beim joggen von einem Radfahrer verfolgt. Bei ihrer Flucht fällt sie in ein Loch im Boden. Als sie dort von der Polizei gefunden wird stoßen Abel & Borchert auf eine Frauenleiche die in einem Betonklotz steckt. Eine spannende Jagd nach dem Mörder und eine spannende Suche nach den beiden vermissten Frauen beginnt.

Ich fand das Buch klasse, obwohl es super gruselig und ekelig war. Es ist super spannend und flüssig geschrieben. So musste ich einfach immer wissen wie es denn nun weitergeht. Es war für mich auch nicht schwer in die Geschichte zu kommen. Ich habe mit Abel mitgefiebert (ob er die beiden vermissten Frauen nun findet oder nicht, vor allem ob sie noch leben oder nicht). Dies war auch mein erstes Buch über den Hauptkommissar Abel, daher fehlen mir einige Infos was vorher mit ihm passiert ist, was ich aber jetzt nicht so dramatisch fand.

Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.04.2017
Rayburn, James

Sie werden dich finden


gut

hat mich leider nicht wirklich überzeugt

Kate Swift tötete für und im Namen ihres Landes. Als ihr Mann, im Auftrag ihres CIA Chef´s, ermordet wurde, deckte sie seine dunklen Machenschaften auf. Als geächtete Whistelblowerin muss sie mit ihrer Tochter Suzie untertauchen. Nachdem Kate einen Amoklauf an der Schule ihrer Tochter vereiteln konnte, fliehen sie nach Thailand zu ihrem alten Mentor Harry Hook. Als ein Flugzeug in ihrer Nähe abstürzt, versucht Harry alles, um Kate´s Verfolger glauben zulassen, dass Kate mit ihrer Tochter in diesem Flugzeug saß und ums Leben gekommen ist.

Die Geschichte fand ich gut. Habe mich allerdings beim lesen schwer getan und es hat gedauert bis ich in der Geschichte drinnen war. Es gab sehr viele verschiedene Personen, bei diesen bin ich auch öfters durcheinander gekommen. Spannend fand ich es nur am Schluss. Glaube leider nicht, dass ich das Buch weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 04.04.2017
Thesenfitz, Claudia

Meer Liebe auf Sylt


ausgezeichnet

Oma´s sind doch die besten

Alexandra möchte den zweiten Geburtstag von Emma auf Sylt feiern. Oma Henrietta und Oma Ulla kommen nach Sylt, um diesen Tag, mit Emma zu feiern. Am nächsten morgen ist Alexandra verschwunden. Sie hinterlässt den beiden Oma´s einen Brief, indem sie beide bitte, auf Emma aufzupassen. Alexandra ist auf dem Weg nach New York, um ihre Ehe mit Marcus zu retten. Henrietta und Ulla, die beide nicht unterschiedlicher sein können, nehmen die Herausforderung an. Eine schöne Geschichte um Liebe und die wahren Werte des Lebens beginnt.

Das Buch ist super toll. Es ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in die Figuren hineinversetzten. Schon der Anfang versprach, dass es lustig werden wird, da ja Henrietta und Ulla komplett andere Vorstellungen vom Leben haben. Karrierefrau trifft auf Öko-Tussi. Es ist mit sehr viel Charme, Witz und Liebe geschrieben worden.

Das Buch lehrt uns, darüber nachzudenken was einem selber wichtig und unwichtig ist. Man soll über sich selber nachdenken. Sind vielleicht doch andere „Sachen“ wichtiger als man denkt? Was ist wirklich wichtig im Leben? (So habe ich es zumindest empfunden)

Ich fand das Buch klasse.

Bewertung vom 27.03.2017
Deckner, Anni

Die Sehnsucht der Inselärztin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alles Hoffnungslos?

Thordis Südermann floh wegen eines gebrochenen Herzens von ihrer Heimatinsel Norderney. Jetzt arbeitet sie in Hamburg in der Notfallaufnahme. Eines Tages rettet sie einen Schwerverletzten Mann namens Ayaz das Leben und verliebt sich in ihn. Als Ayaz nach ein paar Jahren merkt, dass Thordis ihre Jugendliebe Boie immer noch nicht vergessen hat, entführt er ihren gemeinsamen Sohn Leo in sein Heimatland Türkei. Mittlerweile hat Thordis die Praxis des Inselarztes von Norderney übernommen. Plötzlich taucht Boie eines Tages wieder auf der Insel auf.

Ein sehr sehr schönes Buch über die Liebe einer Mutter, die alles für ihr verlorenes Kind tun würden. Sie hat auch noch an einem längst zurückliegenden Verrat ihres Jugendfreundes zu knabbern und denkt, dass sie ihm nie wieder vertrauen kann. Der Schreibstil von Anni Deckner gefällt mir sehr gut, er ist sehr flüssig geschrieben, man kommt sehr gut durch das Buch. Ich habe mit bei Thordis Kampf um ihren Sohn richtig mitgefiebert, gelitten und gehofft. Habe sogar auch ein paar Tränchen vergießen müssen.

Ich fand das Buch spitze (noch besser als Leuchtturmtage) und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.03.2017
Börjlind, Rolf;Börjlind, Cilla

Schlaflied / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.4


gut

Flüchtlingskinder

Am Anfang dachte ich „Krass was ist denn das für ein Typ“ und „ Das passiert wenn man einem Fremden traut“. Als ich mit dem Buch fertig war, habe ich den Anfang verstanden.
Das Buch war gut zu lesen, habe mich nur immer mit den ganzen Schwedischen Namen und Städten schwer getan. Bin aber gut in die Geschichte gekommen und konnte es dann schnell zu Ende lesen. Super spannend fand ich es nicht gerade, musste aber trotzdem wissen wie es denn nun weitergehen und wer überleben wird.

Muriel lebt auf der Straße und ist Drogenabhängig. Eines Tages findet sie ein Flüchtlingskind, sie beschließt ihr zu helfen und für sie clean zu werden. Als Folami eines Tages verschwunden ist, wendet sie sich an ihren alten Polizeifreund Tom Stilton. Er war selbst einst Obdachlos und nun will er beweisen, dass er wieder ganz auf der Höhe ist und seinen Dienst vollziehen kann. Tom hilft einem Kriminalteam gerade dabei einen grausamen Mord an einem ausländischen Jungen aufzuklären. Wer ist der Junge? Ist er einer der Flüchtlingskinder? Warum musste er sterben? Das sind Fragen die sich Tom und seine Kollegen stellen.

Im großen und ganzen war das Buch OK.

Bewertung vom 15.03.2017
Zimmermann, Katja

Esst euer Eis auf, sonst gibt's keine Pommes


gut

alleinerziehende Mama mit Zwillingen

Katja Zimmermann ist mit Zwillingen schwanger als ihr Freund sie verlässt. Er offenbart ihr, dass er seine Ex-Freundin immer noch liebt und zu ihr zurückgeht. Daher meinte er: „Das mit den Zwillingen musst du alleine machen, denn ich ziehe nach Australien.“ Schon nach der Geburt der beiden lernt Katja, dass sie es nur mit Hilfe ihrer Familie schaffen kann und diese auch zulassen oder einfordern muss. Doch der größte Teil bleibt naturgemäß an ihr als Mutter hängen. Auch sie muss erfahren wie schwer es ist Geld zu verdienen und gleichzeitig den beiden eine gute Mutter zu sein die immer für sie da ist. Katja erzählt wie es ihr mit den Zwillingen ergangen ist und beschreibt dabei die erlebten Höhen und Tiefen.

Cover sowie Titel hatten mein Interesse geweckt, doch leider wurde meine Erwartung an das Buch nicht ganz erfüllt. Den Schreibstil fand ich ab und zu etwas komisch (kann leider nicht genau beschreiben was genau ich komisch gefunden habe). Ich bin zwar gut durchgekommen, habe mich aber trotzdem schwer getan und musste mich ab und zu „zwingen“ weiter zu lesen, es war zeitweise sogar etwas anstrengend zu lesen. Sie hat verschiedene Themen angesprochen wodurch es unweigerlich ein hin und her springen auf der Zeitlinie gab, welches ich persönlich gewöhnungsbedürftig fand. Ich dachte das Buch sei aufgrund des Titels und des Cover´s lustiger.
So ganz überzeugt hat mich das Buch leider nicht, finde es aber gut, dass Katja sich getraut hat ein Buch über ihr Leben mit den Zwillingen zu schreiben.

Bewertung vom 10.03.2017
Töpfer, Anne

Das Brombeerzimmer


ausgezeichnet

Familiengeheimnis

Für Nora ist heute ein schlechter Tag, denn genau vor einem Jahr starb ihr geliebter Mann Julian an einer Herzmuskelentzündung. Seinen Tod kann sie bis heute nicht verkraften. Sie kocht auch immer noch Marmelade für ihn. Durch Zufall findet sie in seinem Büro einen leeren Briefumschlag von seiner Großtante Klara. (Sie wusste gar nicht dass es eine Großtante gibt). Neugierig geworden durchsucht sie mit ihrer besten Freundin Katharina, das ganze Büro nach dem dazugehörigen Inhalt. Im Traum erinnert sie sich, dass Julian einen Brief unter der Schreibtischunterlage vor ihr versteckt hat. Und tatsächlich unter der Schreibunterlage liegt der Brief seiner Großtante Klara. Sie schickte ihm ein Rezept für Brombeerkonfitüre mit Kostprobe. Als Nora bei ihren Schwiegereltern nach Klara fragt, geraten die Schwiegergroßeltern in Streit und verbieten Nora Kontakt zu Klara aufzunehmen. Etwas Schreckliches muss damals vorgefallen sein.

Ich fand das Buch super gut. Es ist einfach und sehr flüssig geschrieben, ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Da die Autorin sehr gefühlvoll geschrieben hat, konnte ich mich gut in Nora hineinversetzen und habe mit ihr gelitten und getrauert (habe sogar gedacht, wie würde es mir gehen wenn mein Mann auf einmal stirbt. Ich denke, es würde mir sehr ähnlich wie Nora gehen). Der Schluss kam dann doch etwas sehr schnell, so dass für mich noch ein paar Fragen offen geblieben sind. Aber man könnte daher gut noch ein Nachfolgerbuch schreiben.

Alles in einem ein sehr, sehr schönes Buch, das nicht nur für Marmeladenfans ist. Ich werde es weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.03.2017
MacMillan, Gilly

Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit


sehr gut

zweite chance für zoe?

Zoe ist eine hochbegabte Pianistin. Sie hat aber ein düsteres Geheimnis, dass auf keinen Fall der neue Mann ihrer Mutter und dessen Sohn erfahren dürfen. Als Zoe 15 Jahre alt ist, baut sie in betrunkenem Zustand einen Unfall, beidem ihre beste Freundin und zwei weitere Klassenkameraden sterben. Um nach dem Freiheitsentzug ihrer Tochter ein neues Leben aufzubauen, verlässt Zoe´s Mutter ihren Mann und zieht mit Zoe weg. In der neuen Stadt lernt sie Chris kennen und sie heiraten. Chris hat einen Sohn der genau wie Zoe ein begabter Pianist ist. Bei einem Konzert der beiden, erscheint der Vater von Amelie, die damals mit im Auto saß und gestorben ist. Zoe und ihre Mutter fliehen in ihr neues Zuhause. Als auch die beiden Männer nach hause kommen, erfahren die beiden dann was früher passiert ist. In dieser Nacht stirbt Zoe´s Mutter.

Ein sehr spannendes Buch über ein Mädchen, dass einen Fehler gemacht hat und das mit dessen folgen leben muss. Am Anfang des Buches springt man immer zischen Sonntagabend (nach dem Konzert) und Montag (nächster Tag) hin und her. Erst nachdem Zoe´s Mutter gestorben ist, bleibt man im hier und jetzt. Es war spannend und flüssig geschrieben, es war sehr leicht zu verstehen und ich konnte mich gut in Zoe hineinversetzten. Man konnte sehr gut nachvollziehen wie Zoe damals wie auch heute darunter gelitten hat. Ich habe sehr gehofft, dass für sie zum Schluss trotzdem noch alles gut wird. Das Buch ist sehr zum empfehlen.

Bewertung vom 02.03.2017
Callaghan, Helen

DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest


sehr gut

er wird mich töten

Margot Lewis arbeitet als Lehrerin an der St Hilda´s Academy. Als Katie, eine ihrer Schülerinnen, verschwindet, geht die Polizei davon aus, dass sie davon gelaufen ist. Margot ist anderer Meinung, sie meint, dass Katie entführt wurde. Margot hat neben der Schule noch bei der Zeitung Examiner eine Ratgeber-Kolumne. Als die Polizei die Suche nach Katie einstellt, bekommt Margot über diese Kolumne (Dear Amy) einen Brief, verfasst von der vor 15 Jahren verschwundenen Bethan Avery. Bethan fleht Amy an ihr zu helfen, da sie sonst von ihrem Entführer bald getötet wird. Die Polizei bestätigt, dass das Schreiben von Bethan stammt und erst vor kurzem geschrieben wurde. Hat Bethan´s Entführer auch Katie? Margot versucht alles um beide noch retten zu können.

Das Buch ist super gut zu lesen. Es ist flüssig und ganz spannend geschrieben. Ich musste einfach wissen wie es weitergehen wird. Ich konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzen. Habe mit Margot bei der Suche nach Bethan und Katie mitgefiebert und gelitten. Das Ende hatte einige Überraschungen. Es ist zwar nicht das Beste Buch das ich gelesen habe aber trotzdem sehr gut . Ich würde/werde es weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.02.2017
Watt, Erin

Paper Princess - Die Versuchung / Paper Bd.1


sehr gut

arme reiche kinder

Ella Harper ist Vollwaise. Ihren Vater kennt sie nicht und ihre Mutter ist erst an Krebs gestorben. Um nicht in ein Waisenhaus gesteckt zu werden, fälscht sie die Unterschrift ihrer Mutter und strippt Abends damit sie über die Runden kommt. Eines Tages steht der Multimillionär Callum Royal, der beste Freund ihres verstorbenen Vaters, in ihrer Schule und behauptet ihr Vormund zu sein. Er nimmt sie, trotz ihres Protestes mit in seine Villa. Dort erwarten sie seine fünf Söhne, die ihr Feindselig gestimmt sind und sie nicht hier haben wollen. Sie machen ihr nicht nur im neuen Heim das Leben schwer, sondern auch in der Schule, denn was die Royal´s sagen ist Gesetzt und alle machen was die Royal´s (vor allem Reed Royal) sagen.

Der Schreibstil ist super gut zu lesen, war richtig Überrascht als ich sah das ich nur noch ein paar Seiten zum lesen habe. Richtig spannend fand ich es nicht. Wollte oder „musste“ aber wissen wie es denn nun weitergeht, wann werden endlich die Royal´s Ella akzeptieren, was wird sie noch alles erleiden müssen um endlich anerkannt zu werden. Zwischendurch dachte ich mir oh mein Gott wie grausam und gemein kann man denn sein und oh ein kleiner Softporno. Da es ja ein Drei-Teiler ist, war das Ende irgendwie vorhersehbar, vor allem wenn man sich die Klapptexte der beiden folgenden Bücher durchgelesen hat, hat man schon so eine Ahnung was noch alles kommen könnte. Bin aber trotzdem gespannt was noch so alles passiert und was Reed sich einfallen lassen wird.