Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 651 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2017
Ahnhem, Stefan

Minus 18 Grad / Fabian Risk Bd.3


gut

gute geschichte, komische erzählung

Als in Helsingborg ein Auto ins Hafenbecken fährt, meinen alle, dass es ein Unfall war. Bei der Obduktion stellt sich heraus, das der Mann schon seit 2 Monaten tot ist und eingefroren wurde. Das komische an diesem Fall ist auch, dass der Tote kurz vor seinem „Unfall“ im Hafen noch seine Wohnung verkauft hat und von diversen Menschen gesehen wurde. Fabian Risk und seine Kollegen fangen an zu ermitteln und stoßen auf unfassbares.

Zur gleichen Zeit ermittelt ein anders Team an folgendem Fall. Erst werden Menschen brutal auf der Straße zusammengeschlagen und dabei mit Absicht gefilmt. Später maskieren sich diese 3 und bringen Obdachlose einfach so aus Spaß um.

Wie ich ganz genau das Buch fand kann ich im Moment nicht genau sagen, es war schon gut aber fand es auch irgendwie verwirrend. Am liebsten würde ich 3,5 Sterne geben, da ich 4 für zu viel halte und 3 zu wenig. Habe für das Buch länger gebraucht. Ich fand auch das man zwischen sehr vielen Personen immer hin und her gesprungen ist, ab und zu hatte ich auch das Gefühl, das es irgendwie zeitlich nicht immer ganz gepasst hat (mit heute und auf einmal waren wir wieder gestern bei ganz anderen Personen, aber vielleicht war auch nur der Übergang für mich etwas komisch). Leider habe ich auch den Schluss nicht kapiert (aber vielleicht war es auch schon zu spät am Abend?)

Bewertung vom 02.01.2017
Rehage, Christoph

Neuschweinstein - Mit zwölf Chinesen durch Europa


gut

12 Chinesen + 1 Deutscher = Europareise

Das Cover und der Titel hat mir sofort gefallen. Dachte mir: Das wird bestimmt ein lustiges Buch. Als ich dann das Buch in den Händen hielt, fand ich das Cover immer noch toll und auch das Papier des Buchumschlages fand ich sehr schön, mal etwas anderes, irgendwie besonderes.

Christoph, der fließend Mandarin spricht, möchte mit einer chinesischen Reisegruppe durch Europa reisen. Auf diese Idee kam er als er in München auf eine Reisegruppe gestoßen ist und sich fragte: Was sie von Europa, ihren Bewohner wohl halten mögen und was sie zu dieser Reise bewogen hat. So begibt sich „Alter Lei“ (wie er später nur genannt wird) nach Beijing um dort eine passende Reisegruppe zu finden. Es dauert ganz schön lange bis er eine findet (dies auch nur durch eine Freundin). Am Anfang der Reise wird er noch etwas argwöhnisch von seinen Mitreisenden beäugt, doch bald entstehen die ersten Freundschaften und eine schöne, hektische Reise quer durch Europa beginnt.

Der Schreibstil von Christoph Rehage ist super zu lesen. Leicht und flüssig gelangte ich von Seite zu Seite und war schnell am Ende des Buches angelangt. Ich fand das Buch sehr gelungen, man hatte nicht das Gefühl das er sich etwas ausgedacht hatte (vielleicht hin und wieder doch etwas anders beschrieben damit es lustiger wird, aber im großen und ganzen nahe der Realität). Ich fand es nur schlimm, wie sie als Reisegruppe abgefertigt wurden. Immer alles ganz ganz schnell damit viel in kurzer Zeit abgehakt werden konnte. Auch wenn ich an die Mittag- und Abendessenabfertigung denke, kann ich nur den Kopf schütteln.

Vielleicht macht ja der Alte Lei noch mal eine Reise mit Chinesen. Oder aber auch mit einer Deutschen Reisegruppe durch China??? Sind wir mal gespannt, was er sich noch einfallen lassen wird.

Bewertung vom 28.12.2016
Deckner, Anni

Leuchtturmtage (eBook, ePUB)


sehr gut

Neue Liebe in SPO/Westerhever?

Schöne, leichte Geschichte aus dem hohen Norden. Auch solche Bücher müssen zwischendurch mal sein.

Da ich den Westerhever-Leuchtturm, um den es auch irgendwie in dieser Geschichte geht kenne und selber schon dort gewesen bin, hat mich das „Buch“ sofort interessiert. Das Cover fand ich auch recht ansprechend.

Der Schreibstil des „Buches“ ist super leicht und sehr flüssig zu lesen. Ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in Stella hineinversetzten (habe mit ihr mitgefiebert, gehofft, gebangt und gelacht), deshalb war ich auch sehr erstaunt als auf einmal ENDE da gestanden ist. Das einzig doofe fand ich, dass man bei einer Person nicht erfahren hat wie es denn nun ausgegangen ist.

Stella wird nach 15 Jahren Ehe von ihrem Mann verlassen. Sie muss das Haus innerhalb von 2 Wochen verlassen haben. Noch am selben Tag packt sie ihre Sachen und beschließt zu ihrem Bruder Sam nach Westerhever zu ziehen. Auf der Fahrt gabelt Sie Hauke auf, den sie bis nach SPO (Sankt-Perter-Ording) mitnimmt, wo er das Cafe seiner Oma vorübergehend weiterführen soll. Kurz nach ihrer Ankunft auf dem elterlichen Hof, läuft sie ihrem damaligen Mitschüler Michael, der Tierarzt geworden ist, über den Weg. So wie es kommen mag verlieben sich beide Männer in sie und sie kann sich nicht entscheiden wer nun von beiden es sein soll, oder doch lieber keiner?

Eine schöne Geschichte über Liebe, Verlust und Neuanfang beginnt und nimmt den Leser mit an die schöne Nordsee.

Bewertung vom 12.12.2016
Dahl, Arne

Sieben minus eins / Berger & Blom Bd.1


sehr gut

Mörderjagd

In Schweden wird ein fünfzehnjähriges Mädchen vermisst. Aufgrund eines telefonischen Hinweises wird Kriminalkommissar Sam Berger mit seinem Team zu einer Hütte geschickt. Dort soll das verschwundene Mädchen festgehalten werden. Im Keller der Hütte finden sie Zellen, hinter einer neu aufgezogenen Wand stoßen sie auf eine Folterkammer, deren Wand mit Blut getränkt ist. Aber das Mädchen ist nicht mehr da.
Sam behauptet, dass sie nicht das erste Mädchen ist das von diesem Mann entführt und getötet wurde, sondern das sie schon das dritte Opfer sei. Sein Chef möchte das gar nicht hören. Als er sich die Fotos des Tatortes (auf dem die Gaffer zu sehen sind) ansieht meint er eine dieser Personen schon einmal gesehen zu haben, und tatsächlich er findet diese Person auch auf den Fotos der beiden anderen Fälle (bei diesen Fällen wurden auch fünfzehnjährige Mädchen entführt). Er und sein Team können diese Frau ausfindig machen und Verhören sie als Mittäterin, doch dann kommt alles anders als erwartet. Die Vergangenheit, die er verdrängt hat, holt Sam Berger wieder ein.

Habe mich am Anfang etwas schwer getan in das Buch rein zu finden. Spätestens ab der hälfte des Buches musste ich einfach wissen was jetzt stimmt und wie es denn nun weitergehen wird.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.12.2016
Tremayne, S. K.

Stiefkind


ausgezeichnet

gruselig spannend

Rachel verliebt sich in den reichen und älteren David. Er stammt aus einer alten kornischen Familie. Diese lebt seit Generationen auf dem Anwesen Carnhallow in Cornwall. Ihren Reichtum haben sie dem (inzwischen stillgelegtem) Bergbau zu verdanken. Nach der Hochzeit zieht Rachel zu ihrem Mann, dessen achtjährigem Sohn Jamie und seiner Mutter Juliet nach Carnhallow. Jamie´s Mutter starb vor eineinhalb Jahren, als sie in eine der Minenschächte gestürzt ist. Das Jamie immer noch um seine Mutter trauert findet Rachel normal, doch kurz nach ihrer Ankunft verändert sich Jamie und wird immer seltsamer, er sieht überall seine Mutter und redet mit ihr. Er erzählt Rachel, das er von der Zukunft träumt. In einem dieser Träume stirbt Rachel an Weihnachten und seine Mami kommt zurück. Rachel beginnt heimlich nachzuforschen wie damals Jamie´s Mutter ums leben gekommen ist und stößt auf so manches Rätsel.

Das Buch war super toll und spannend geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Der Autor weis wie man den Leser an das Buch fesseln kann. Zwischendurch habe ich mich immer wieder gefragt, was jetzt stimmt, was nur erfunden ist, wer lügt und wer sich was ausdenkt.

Ich werde das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.12.2016
Fröhlich, Julian

Gut & Böse - Ausgegrenzt


sehr gut

böse ist nicht immer böse

In diesem Buch geht es um Gut und Böse. Aber ist wie definiert man Böse? Habe bei diesem Buch an den Film Minority Report denken müssen, da ist man auch schon vorher verurteilt worden bevor man etwas "angestellt" hatte.

Im Jahr 2031 werden Schwerverbrecher (darunter Xavier Martello) auf eine geheime Insel abgeschoben. Da es ein paar Monate später keine Lebenszeichen mehr auf der Insel gibt wird ein Suchtrupp losgeschickt. Um von der Insel fliehen zu können, überwältigt Xavier den Soldaten Ben und gibt sich als ihn aus. Um nicht erkannt zu werden lässt er sich zu einem geheimen Projekt, der neuen Regierung NEO, versetzten. Dort schafft er es sogar aufzusteigen.
Jahre später zweifelt seine Frau und sein bester Freund Samuel, dass es wirklich Ben ist der von der Insel zurückkam. Samuel versucht alles um die wahre Identität von Xavier aufzudecken.

Das Buch hat mir schon gefallen, hatte nur etwas anderes erwartet.

Bewertung vom 12.12.2016
Milchman, Jenny

Night Falls. Du kannst dich nicht verstecken


ausgezeichnet

spannend

Sandra (Sandy genannt) hat alles wovon viele träumen. Sie hat Ben (einen lieben, tollen Ehemann), Ivy (eine 15- jährige Tochter) und Mac (einen schon recht alten Hund). Ihr Mann hat ein Traumhaus mitten in die Natur in den Bergen bauen lassen, was nicht bei allen im Dorf auf Zuspruch gestoßen ist. Die nächsten Nachbarn sind etwas entfernt gelegen.

Ivy fängt langsam an zu rebellieren, sie kommt zu spät von der Schule heim, schreibt schlechte Noten und macht nicht was ihre Mutter ihr sagt. Sandy möchte dies soweit wie möglich vor Ben verheimlichen.

Eines Abends als Ivy wieder zu spät heimkommt, wirft sie ihrer Mutter vor das sie lügt. Sie verweigert auch das gemeinsame Abendessen. Kurz nach dem Essen dringen zwei Männer in ihr Haus ein und überwältigen und schlagen Ben zusammen.

Diese beiden Männer heißen Nick und Harlan. Sie sind aus einem "nahe gelegenen" Gefängnis ausgebrochen und haben sich direkt zum Haus von Sandy aufgemacht. Sie verlangen von Ben, dass er ihnen eine Route zeigt, auf der sie das Land verlassen können. Doch als sie loswollen müssen sie feststellen das ein Schneesturm sie an das Haus fesselt.

Nach einiger Zeit muss Sandy feststellen das sie einen dieser beiden Männer kennt, den sie versucht hat zu vergessen.

Eine super spannende Geschichte die ein Familiengeheimnis wieder an die Oberfläche bringt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, konnte es gar nicht aus der Hand legen und musste einfach wissen, was Sandy unternimmt um Nick und Harlan los zu werden und ihre Familie zu schützen.

Der Schreibstil war super gut und flüssig geschrieben, man ist nur so durch das Buch "geflogen" .

Bewertung vom 12.12.2016
Brooks, Kevin

Was geschah um 16:08? / Travis Delaney Bd.1


sehr gut

teenager als dedektiv

Bin noch etwas unschlüssig was ich von dem Buch wirklich halten soll. Für Jugendliche finde ich es gut. Schade das man nicht auch halbe Sterne geben kann. (Bin aber auch nicht mehr die Zielgruppe)

Das Buch war gut und einfach zu lesen, man ist schnell damit fertig geworden. Es war auch spannend.

Travis Eltern sind Privatdetektive. Als sie einen wichtigen Termin in London haben, bringen sie Travis zu seinen Großeltern. Auf dem Weg nach London kommt der Wagen von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Beide Eltern sterben. Bei der Beerdigung fällt Travis ein Mann auf, den er nicht kennt. Als er ihn genauer ansieht bemerkt er, dass der Mann eine kleine unauffällige Knopfkamera hat. Er beginnt sich zu fragen, wer der Mann ist und warum er die Beerdigung seiner Eltern im geheimen filmt. Travis glaubt auch nicht mehr das es NUR ein Unfall war bei dem seine Eltern ums leben gekommen sind. Er fängt an zu recherchieren an welchen Fällen seine Eltern zu letzt gearbeitet haben.

Bewertung vom 12.12.2016
Sands, Kevin

Das Vermächtnis des Alchemisten / Der Blackthorn Code Bd.1


ausgezeichnet

spannende Rätseljagd

Das Cover sieht in echt noch viel besser aus als mein meint. Es ist ansprechend, nobel und es weckt die Neugierde für das Buch.

Der Schreibstil von Kevin Sands ist flüssig und sehr gut zu lesen. Man ist schneller mit dem Buch fertig als man denkt, da es auch spannend geschrieben ist und man einfach wissen muss wie es denn nun weitergeht.

Christopher wächst in einem Waisenhaus auf und bekommt die einmalige Chance als Lehrling des Apothekers Benedict Blackthorn. Meister Benedict lehrt ihm nicht nur die Rezepte zu mischen sondern auch wie man die eigenen Rezepte gut verschlüsselt (codiert), sodass andere Apotheker sie nicht stehlen können. Die Apothekergilde ist in Aufruhr da immer mehr Apotheker auf grausame weise getötet werden. Christopher ist beunruhigt, er hat angst das auch sein Meister dem "Kult der Erzengel" zum Opfer fallen wird. Als auch Meister Benedict ins seinem Laden getötet wird findet er im Hauptbuch einen Code der NUR für ihn bestimmt ist. Eine spannende Reise mit Christopher und seinem besten Freund Tom beginnt. Sie begeben sich auf eine spannende Jagd um Meister Benedicts Code zu lösen und die Mörder zu enttarnen.

Ich würde das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.12.2016
Ware, Ruth

Im dunklen, dunklen Wald


ausgezeichnet

Spannung bis zum Ende.

Eines Tages bekommt Nora (eine Schriftstellerin aus London) eine E-Mail mit einer Einladung zu Cora´s Junggesellinnen Abschied. Sie hat Cora seit 10 Jahren nicht mehr gesehen. Sie fragt sich warum sie jetzt eingeladen wird und ruft eine alte Freundin aus Schulzeiten an (die ebenfalls eingeladen ist). Beide haben zwar nicht wirklich lust, aber sie fahren trotzdem. Das Haus in dem der Abschied gefeiert werden soll liegt tief im Wald. Schon bald sind alle Gäste vollzählig vorhanden und können unterschiedlicher nicht sein.
Zwischendurch liest man immer wieder vom Ende des Abschiedes. Nora läuft durch den Wald, total mit Blut übersäht, schafft es auf die Straße, sieht ein Auto und als nächstes wacht Sie im Krankenhaus auf. Sie kann sich nicht mehr erinnern was alles im Haus passiert ist.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, immer wieder hat sich etwas neues ergeben so dass es nie langweilig wird auch wenn man gedacht hatte so das war es jetzt.

Der Schreibstil der Autorin ist super gut und einfach zu lesen, man muss nicht viel nachdenken sondern man kommt gut und flüssig durch und kann nicht aufhören zu lesen. Man muss unbedingt wissen wie es weitergehen wird.