Benutzer
Benutzername: 
Elaine
Wohnort: 
Horn-Bad Meinberg

Bewertungen

Insgesamt 826 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2020
Goscinny, René;Uderzo, Albert

Asterix - Der Goldene Hinkelstein


ausgezeichnet

Ein ungewöhnliches Experiment

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als Kind die Comics rund um Asterix und Obelix geradezu verschlungen habe. Da ist es dann natürlich ein Muss sich auch neue Bände zur Genüge zu führen.
Dieser Band rund um den goldenen Hinkelstein basiert auf einen Hörbuch, das 1967 veröffentlicht wurde und das damals nicht als Comic erschien. Die Bilder wurden in Kleinarbeit rekonstruiert und das Experiment gewagt, statt der üblichen Sprechblasen die ganzen Sätze daneben zu schreiben.
Dies ist ungewöhnlich und wird Comicliebhaber_innen mit Sicherheit zu Beginn irritieren und auch ich war erst einmal skeptisch.
Nach dem Lesen des Buches bin ich dann aber doch von diesem Experiment überzeugt. Es gelang mir gut, mich in die Geschichte rund um Troubadix und seinw Gesangskünste einzuleben und mit ihn und den anderen Galliern mitzufiebern.
Spannend finde ich auch, das im Buch der Link zum Hörbuch zu finden ist, so dass mensch auch dieses auf sich wirken lassen kann.
Dieser Band ist ungewöhnlich, fällt aus den bekannten Rastern raus, lohnt sich aber trotzdem richtig.

Bewertung vom 14.11.2020
Reynolds, Allie

Frostgrab


ausgezeichnet

Saskia

Nachdem ich die Inhaltsangabe dieses Buches gelesen hatte musste ich direkt an zwei Filme denken, die ich früher einmal gesehen hatte: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" und "Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast".
Und ich wurde nicht enttäuscht, das Szenario ähnelt sich stark: In den Bergen findet sich eine Gruppe Menschen wieder, die sich vor zehn Jahren dort schon einmal begegnet sind. Damals starb eine aus dieser Gruppe und ihr Tod wurde nie aufgeklärt. Und heute scheint es jetzt jemand auf diese Gruppe abgesehen zu haben, der weiß, was damals passiert ist und die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen will.
Es beginnt mit Psychospielen und irgendwann gibt es die ersten Toten.
Die Geschichte wird von der Autorin Allie Reynolds sehr spannend erzählt und nach und nach erfahren die Leser_innen mehr darüber, was damals vor zehn Jahren passiert ist. Beim Lesen können die Leser_innen miträtseln und eigene Hypothesen aufstellen.
Wer wird wohl die richtige Antwort finden?

Bewertung vom 11.11.2020
Klenke, Kira

Die Lichtwerkzeuge von Avalon


ausgezeichnet

Überall auf der Welt finden sich Orte, die über eine ganz besondere spirituelle Energie verfügen und schon seit Urzeiten geehrt und für Rituale genutzt wurden. Diese Kraftorte gibt es auch heute noch und immer mehr Menschen beginnen sich ihrer Energien wieder bewusst zu werden.
Ob nun die Externsteine, Stonhenge oder die bosnischen Pyramiden: Wer sucht, wird sicherlich auch für sich den passenden Ort finden. Es ist aber auch möglich sich mit diesen Kraftorten in der Vorstellung zu verbinden und über diesen Weg Heilung, Antworten auf Fragestellungen oder auch nur neue Kraft zu erhalten.
In dem hier vorliegenden Buch von Kira Klenke finden sich nun eine Reihe von Lichtwerkzeugen, die in der Verbindung mit Kraftorten uns ermöglichen eigene Themen anzugehen und zu neuen Einsichten und Erfahrungen zu gelangen.
Das Buch ist so aufgebaut und anschaulich geschrieben, dass sowohl Einsteiger_innen, als auch mit solchen spirituellen Techniken vertraute Menschen hier das passende für sich zu finden.

Bewertung vom 25.10.2020
Kuzniar, Maria

Das Schattenschiff / Aleja und die Piratinnen Bd.1


ausgezeichnet

Einmal Piratin sein

Welches Kind träumt nicht mindestens einmal davon die Welt zu entdecken, auf große Fahrt zu gehen und unmengen Abenteuer zu bestehen?
Eine, bei der sich dieser Wunsch erfüllt, ist die Hauptprotagonistin dieses Buches: Aleja. Aufgewachsen in Sevillia wird ihr Traum, mit Piratinnen die Welt zu umfahren, wahr, als sie auf ein legendäres Schattenschiff stößt und sich auf dieses zurückzieht, da sie wegen der Aufdeckung eines Betruges gesucht wird.
Gemeinsam mit der Besatzung, die aus lauter Frauen besteht, darf sie nun einiges an Abenteuern erleben und findet auf dem Schiff eine neue Wahlfamilie.
Die Geschichte rund um Aleja und ihre Abenteuer wird von der Autorin Maria Kuzniar sehr lebendig und spannend erzählt, so dass mensch als Leser_in beim Miterleben der Geschichte recht schnell die Zeit aus den Augen verlieren kann.
Die Schreibweise der Autorin ist spannend, gefühlvoll und kindgerecht, so dass sich junge Leser_innen hier bestimmt gut zurechtfinden können. Ich warte schon gespannt auf Band zwei.

Bewertung vom 25.10.2020
Luhn, Usch

Die verbotenen Stiefel / Lillys magische Schuhe Bd.2


ausgezeichnet

Band zwei

Mit "Die verbotenen Stiefel" liegt nun auch der zweite Band rund um Lilly, ihren Onkel Clemens, dem Hauslehrer Archibald, der Schildkröte Madame Wu und dem Krokodil Sir Schimmelkopf vor.
Sie hatten am Ende von Band Eins vor den "Gierigen" - einer Verbrecher_inbande - fliehen müssen und haben in einer alten stillgelegten Schule ein neues Zuhause gefunden.
Und schon wartet ein neuer Auftrag: Der junge Sören wird in der Schule gemobbt, traut sich nicht sich zu wehren und erhält auch zusätzlich noch massiven Druck seitens seiner Eltern. Da ist guter Rat notwendig und schon machen sie sich gemeinsam ans Werk die passenden Schuhe zu entwickeln.
Die Geschichte wird von der Autorin erneut sehr lebendig, kindgerecht und liebevoll erzählt, so dass sich junge Leser_innen hier bestimmt gut wiederfinden können. Auch die grandiosen Zeichnungen lockern die Geschichte weiter auf und ermöglichen der Fantasie das Weiterspinnen der Bilder.
Das Buch eignet sich sowohl gut zum Vorlesen, als auch selber entdecken.

Bewertung vom 25.10.2020
Iosivoni, Bianca

A Fate Darker Than Love / The Last Goddess Bd.1


ausgezeichnet

Was wäre wenn?

Was wäre, wenn die Geschichten über die germanischen Götter keine Mythen aus alten längst vergangenen Zeiten wären? Wenn diese noch Einfluss auf unser heutiges Leben hätten?
Genau darum geht es in diesem spannenden Buch von Bianca Iosivoni, indem sie die Geschichte der unsterblichen Valkyren erzählt, die ihre Kräfte bis heute an ihre Nachkommen weitergeben würde. Bis, ja bis mit dem Gott Vidar, ein Akteur auf den Platz tritt, der diesen endlosen Zyklus zerstören und Ragnarök herbeiführen will. Wird es zum Ende der Welt kommen, oder kann dieses noch aufgehalten werden? Und welche Rolle werden dabei Blair und Ryan spielen, die beiden Hauptprotagonist_innen dieses Buches?
Ich bin absolute Liebhaberin der germanischen Mythologie, so dass klar war, das dieses Buch auf jeden Fall auf Herz und Nieren geprüft werden muss. Und es hat meinen Test definitiv bestanden. Ich bin von der Geschichte und ihrer Detailfülle hellauf begeistert und bin schon richtig gespannt auf Band zwei, Für mich mein Buchhighlight 2020, keine Frage.

Bewertung vom 21.10.2020
Weinberg, Juliana

Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne / Ikonen ihrer Zeit Bd.2


ausgezeichnet

Der Mensch Audrey

Wer sich mit bekannten Schauspielerinnen beschäftigt wird an Audrey Hepburn definitiv nicht vorbei kommen. Über Jahrzehnte war sie einer der Stars der Filmwelt: Geliebt von den Fans, beobachtet von den Medien und getrieben von den Druck ihres Mannes immer erfolgreicher werden zu sollen.
Wer war aber die Person hinter dem Star? Wovon träumte der Mensch Audrey, was gab ihrem Leben Sinn?
Antworten hierauf finden die Leser_innen in diesem spannenden Buch von Juliana Weinberg. Detailliert beschreibt die Autorin ihr Leben, ihre Erfahrungen und die Motivationen, die Audrey Hepburn antrieben. Dabei steht die Frau Audrey Hepburn im Vordergrund und nicht so sehr die Rezitation der Filmwerke, was ich als sehr gelungen erlebe.
Der Schreibstil der Autorin ermöglicht es recht schnell in das Leben Audrey Hepburns einzutauchen und sich emotional mit ihr zu verbinden.
Ich durfte viel neues lernen und werde sicherlich in Zukunft bei Filmen mit ihr einen noch umfassenderen Blick auf sie als Mensch werfen können.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.