Benutzer
Benutzername: 
Jasika

Bewertungen

Insgesamt 694 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2021
Schomburg, Andrea

Die ABC-Tierparade


sehr gut

Meine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule und zeigt schon großes Interesse an Buchstaben. Sie möchte natürlich schnell selber lesen können. Mit diesem Buch kann sie das ABC spielerisch lernen!

Auf den Innenseiten finden sich alle Buchstaben, groß und klein geschrieben mit einem passenden Tier - von A wie Ameisenbär bis Z wie Ziege. Auf diese Weise können sich Kinder die Buchstaben besser einprägen und lernen z. B. auch den Unterschied in der Aussprache von "K" (Känguru), "G" (Giraffe) und "Q" (Qualle).

Zu jedem Buchstaben gibt es eine Geschichte, da wäre z. B. der Ameisenbär Anne, Dago der Dachs bis zum Geburtstag der Zwergziege Zäzilie.

Auf einer Seite ist links der Buchstabe mit einem schönen Bild des Tieres zu finden und auf der rechten Seite die Geschichte in Form eines amüsanten Reimes. Die Schrift ist dabei groß und es wurde auf einen angenehmen Zeilenabstand geachtet, so dass Kinder die Geschichte auch gut selber lesen können.

Die Illustrationen sind liebevoll gezeichnet und haben uns sofort angesprochen. So macht Lesen lernen richtig Spaß! Die witzigen Tiere haben meine Tochter zum Lachen gebracht :-)



Fazit:

Sehr schönes Buch zum Lesen lernen mit tollen Zeichnungen! Besonders gut auch als Geschenk zur Einschulung geeignet!

Ich empfehlen es für Kinder ab fünf Jahren zum Vorlesen und später zum eigenständigen Lesen für die erste und zweite Klasse.

Bewertung vom 06.04.2021
Nordqvist, Sven

Pettersson und Findus: Mein erster Mal- und Rätselspaß


ausgezeichnet

Malen und Rätseln macht meinen Kindern immer Spaß und mit Pettersson und Findus umso mehr :-) So kommt bestimmt keine Langeweile auf!
Auf 61 Seiten finden sich knifflige Rätsel und Malvorlagen, am Ende des Buches finden sich die Lösungen.

Welcher Schatten gehört zu wem, Mucklas-Sudoku, Zahlenlabyrinth, Rechenaufgaben, Suchbilder, Wortgitter, ...

Zwischendrin gibt es Malvorlagen.

Die einzelnen Aufgaben sind unterschiedlich schwer, schulen die Konzentration und machen Spaß. Die vielen bunten Zeichnungen sind gewohnt witzig - wir lieben Pettersson und Findus!

Das Rätsel- und Malheft eignet sich für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Bewertung vom 05.04.2021
Rose&Szillat

Risa aus dem Schattenwald


ausgezeichnet

Das Cover hat direkt die Neugier meiner Kinder geweckt und verspricht ein großes Abenteuer! Ein Mädchen mit wilden Locken reitet auf einem Wolf durch einen wunderschönen grünen dichten Wald, Blumen blühen, Sonnenstrahlen fallen auf die beiden herab und zeigen an Risas Armen und Beinen ein seltsames Muster. Was es damit wohl auf sich hat...?

Risa ist zusammen mit ihrem treuen Gefährten, dem Wolf Halgrimm, glücklich im Schattenwald. Sie hat eine besondere Gabe, sie kann mit den Bäumen und Farnen reden.
Eines Tages erfährt sie von der geschwätzigen Waldelfe Frigge, dass im Wald etwas schlimmes vor sich geht. Späher laufen herum und Bäume sollen gefällt werden, um Ackerland für die Bewohner des an den Schattenwald grenzenden Knollenlandes zu schaffen. Auch viele Tiere verschwinden plötzlich! Risa ist besorgt und erzählt es ihrem Vater, der Oberhaupt des Schattenwaldes ist. Dieser lässt die drei anderen Wald-Weisen zu einer Versammlung kommen. Doch man möchte den Worten einer kleinen Waldelfe nicht glauben.
Letztlich muss Risa zusammen mit ihren Freunden den Wald retten, die verschwundenen Tiere befreien und den Frieden zwischen den verfeindeten Völkern wieder herstellen!

Die Geschichte ist ein großes Abenteuer, welches meine Kinder und mich in den Bann gezogen hat! Risa und ihre Freunde haben jeder für sich bestimmte Gaben und Fähigkeiten, die sie bei Schwierigkeiten einsetzen können. Als Team sind sie unschlagbar, sie können sich immer aufeinander verlassen. Auch vollkommen unerwartete Freundschaften entstehen.

Risa ist ein mutiges Mädchen voller Tatendrang. Aus Liebe zum Wald und den Tieren begibt sie sich auf einen weiten und beschwerlichen Weg durch unterschiedliche Gebiete. Sie muss vertrautes verlassen und sich auf unbekannten Wegen beweisen.

Das Buch ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet.
Die Altersempfehlung würde ich eher ab zehn Jahren einordnen, da die unterschiedlichen Völker, Gebiete und Regeln doch recht komplex sind und man anfangs durcheinander kommt.

Zu Beginn jedes Abschnitts findet sich eine ganzseitige Zeichnung, so dass wir uns alles sehr gut vorstellen konnten. Weiterhin ist jedem Kapitel ein kleines Bild voran gestellt. Die Illustrationen sind schwarz-weiß, sehr detailliert und liebevoll gestaltet. Auszüge aus dem sog. "Lumpalosa-Vertrag" zwischen den Bewohnern des Knollenlandes und des Schattenwaldes sowie aus dem "Buch der Legenden" dienen der weiteren Erläuterung und passen zum jeweiligen Handlungsstrang.

Fazit:
Meine Kinder und ich waren von diesem märchenhaften Fantasy-Abenteuer ganz gebannt und wünschen uns definitiv eine Fortsetzung!

Bewertung vom 04.04.2021
König, Sandra

Die Raben-Bande


ausgezeichnet

Die Raben-Bande, das sind Rebecca, Alex, Ben, Emilia und Nele. Chef der Bande ist Ben, im Garten seiner Eltern befindet sich das gemütliche Hauptquartier der jungen Detektive.

Nach "Abgezockt!" ermittelt die Raben-Bande in ihrem zweiten Fall und stürzt sich neugierig und voller Tatendrang in einen neues aufregendes Abenteuer.

Im Ahnepark werden Giftköder ausgelegt und einige Hunde hat es bereits getroffen. Klar, dass die Freunde dem Täter auf die Spur kommen wollen.

Der Kinderkrimi ist flüssig geschrieben und wirklich mitreißend. Wir konnten nicht aufhören zu lesen und die Seiten nur so dahin flogen ;-) Die Freunde haben auch mal ihre Differenzen, halten aber stets zusammen und ergänzen sich perfekt.

Werden die fünf Spürnasen dem Täter auf die Spur kommen und die Hunde retten?

Für mich und meine Kinder war dieser Fall sehr fesselnd und wir hatten Spaß am Miträtseln :-) Wir freuen uns auf weitere Abenteuer mit der Raben-Bande!


Fazit:
Spannender Kinderkrimi zum Miträtseln für Jungen und Mädchen ab ca. 8 Jahren!

Bewertung vom 04.04.2021
Colfer, Chris

Eine geheime Akademie / Tale of Magic Bd.1


ausgezeichnet

Chris Colfer hat neben "Land of Stories" eine neue märchenhafte Reihe erschaffen.
Das Land besteht aus vier Königreichen, nördliches, westliches, östliches und südliches Königreich.
Mittendrin befindet sich der von allen gefürchtete "Dazwischenwald", in dem keine Gesetze gelten.
Geschützt durch einen magischen Schutzwall hat hier Madame Weatherberry eine Akademie für Magie gegründet. Im Norden des Landes droht großes Unheil, welchen Madame Weatherberry mit Feen entgegen treten möchte.
Sie ist daher auf der Suche nach Kindern mit magischen Fähigkeiten, die sie ausbilden möchte.

Brystal Evergreen ist ein vierzehnjähriges wissbegieriges, ehrgeiziges und neugieriges Mädchen, welches mit ihrer Familie in der Hauptstadt des südlichen Königreichs lebt."Bücher waren ihre Freunde und ihre einzige Zuflucht im bedrückenden Klima des Südlichen Königreichs." Mädchen wird das Lesen verboten, eine Bibliothek dürfen sie nicht betreten. Verstöße gegen die Gesetze werden hart bestraft.
In der Schule werden sie lediglich auf das Leben als Ehefrau und Mutter vorbereitet. Brystal möchte mehr erreichen und liest heimlich die Bücher, die ihr Bruder für sie besorgt.
Sie kennt die Geschichte, Gesetze und Regeln des Landes bis ins Detail. Darüber hinaus liebt sie Abenteuerromane.

Alle nichtmenschlichen sprechenden Lebewesen wurden einst aus dem Königreich verbannt. Trolle, Elben, Kobolde und Oger wurden in den Dazwischenwald vertrieben.

Unter einem Vorwand verschafft sich Brystal Zugang zur Bibliothek und entdeckt dort verbotene Bücher. Besonders ein Buch über Magie hat es ihr angetan und sie liest laut daraus.... Das bleibt nicht ohne Folgen....

Der Autor hat eine magische Welt erschaffen, in die ich gerne eingetaucht bin. Der Roman ist für Kinder ab zehn Jahren empfohlen, aber auch Erwachsene werden ihre Freude damit haben.
Brystal ist eine starke Persönlichkeit, die über sich heraus wächst und auch auch die anderen Charaktere wurden fein gezeichnet.

Ich bin auch ein Fan der scharfzüngigen Lucy, ich würde mir wünschen, dass ihr Part in den nächsten Bänden größer wird. Lucy hat ohne Zweifel großes Potential!

Am Ende dreht sich unerwartet die Handlung, Gut und Böse scheinen miteinander zu verschmelzen. Chris Colfer hat auch gesellschaftskritische Töne angeschlagen.

Fazit:
Toller Auftakt einer neuer magischen Reihe! Lasst auch ihr euch verzaubern ;-)

Bewertung vom 31.03.2021
Schier, Petra

Vier Pfoten im Sommerwind / Lichterhaven Bd.5


ausgezeichnet

Endlich ist ein neuer Roman der Lichterhaven-Reihe erschienen, auf den ich mich schon sehr gefreut habe!

Lichterhaven ist ein kleiner fiktiver Ort an der Nordsee. Die Bewohner*innen kennen sich ziemlich gut. Ella betreibt mit ihren Freundinnen Caroline und Hannah ein erfolgreiches Cateringunternehmen. Als Floristin ist sie für die Dekoration und Organisation innerhalb der Firma zuständig. Die Foodsisters werden das diesjährige Fest der Feuerwehr ausrichten. Hier für muss sie sich allerdings mit Jörn zusammensetzen, mit dem sie schon in der Vergangenheit immer mal wieder aneinander geraten ist. Jörn ist Fischer und auch Chef der freiwilligen Feuerwehr. Er ist ein Felsen in der Brandung, immer hilfsbereit, ruhig und sehr besonnen. Ella gilt als Partygirl, flirtet gerne, ist stets guter Laune und sehr selbstbewusst.
Da prallen Welten aufeinander und der Schlagabtausch zwischen den beiden ist amüsant dargestellt. Trotz der Reibereien knistert es zwischen den beiden. Aber Ella möchte sich nicht mit einem Einheimischen einlassen und Jörn ist Ella eigentlich viel zu anstrengend. Aber ganz sie selbst ist die junge Floristin nach dem Tod ihrer Oma gerade nicht. Sie hatte eine besondere Verbindung zu Oma Carlotta, welche in ihrem Testament verfügt hat, dass Ella sich um ihren Hund Barnabas kümmern soll. Mit ihrer lauten und gestressten Art kommt sie aber mit dem Bearded Collie nicht klar, der seinen eigenen Willen durchsetzen will. Die witzigen Gedanken des Hundes werden in kursiver Schrift dargestellt und lockern die Handlung auf.

Petra Schier hat wieder sehr liebenswerte Charaktere erschaffen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. In Jörn könnte ich mich auch verlieben ;-) Die Chemie zwischen Ella und Jörn scheint trotz aller Unterschiede mehr als zu stimmen. Die besondere Anziehungskraft zwischen den beiden wurde perfekt dargestellt. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, eine wirklich schöne Liebesgeschichte ohne Kitsch. In Lichterhaven fühlt man sich sofort wohl und spürt den feinen Sand unter den Füssen und die salzige Luft....
Ich könnte mir auch gut eine Fortsetzung mit Ella und Jörn vorstellen :-)


Fazit:
Wunderbarer Liebesroman zum Entspannen und Wohlfühlen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.03.2021
König, Sandra

Die Raben-Bande


ausgezeichnet

Die Raben-Bande, das sind Rebecca, Alex, Ben, Emilia und Nele. Chef der Bande ist Ben, im Garten seiner Eltern befindet sich das gemütliche Hauptquartier der jungen Detektive.

Zu Beginn des Buches werden die kleinen Ermittler mit einer Zeichnung beschrieben, so dass wir die Raben-Bande sehr gut vor Augen hatten. Weiterhin werden die vorherigen Fälle kurz vorgestellt. Auf diese Weise können auch Quereinsteiger problemlos in die Reihe einsteigen!

Nach "Abgezockt!" und "Giftköder!" ermittelt die Raben-Bande nun in ihrem dritten Fall.

Die Freunde genießen gerade die Sommerferien bei einem Grillfest als plötzlich die Kirchenglocken seltsam läuten. Der Pfarrer der Kirche wimmelt sie ab und glaubt an einen Effekt, ein Techniker ist bereits beauftragt. Es dauert nicht lange bis das merkwürdige Glockenläuten trotz erfolgter Reparatur wieder zu hören ist. Der Ehrgeiz der Bande ist geweckt und die Detektive beginnen zu ermitteln. Schon bald erfahren sie einiges über die Geschichte ihrer Heimatstadt Vellmar. Könnte vielleicht die alte Legende des Turmfalken etwas mir den seltsamen Geschehnissen zu tun haben?

Die Kapitel enden jeweils spannend, so dass wir gar nicht aufhören konnten zu lesen und die Seiten nur so dahin flogen ;-)

Die fünf Spürnasen erfahren einiges über ihre Kirche und kommen der Stadtgeschichte im Museum näher. Auf dem Friedhof finden sie seltsame Zeichen...

Werden sie dem Täter auf die Spur kommen und was genau hat es mit der Legende des Turmfalken auf sich?

Für mich und meine Kinder war es der erste Band der Raben-Bande, aber garantiert nicht der letzte! Wir sind jetzt neugierig auf die anderen Fälle geworden!



Fazit:
Spannender Kinderkrimi zum Miträtseln für Jungen und Mädchen ab ca. 8 Jahren!

Bewertung vom 26.03.2021
Kührt, Christiane

Die Schule der magischen Tiere - Das Kochbuch


ausgezeichnet

Egal, ob man nun Fan der "Schule der magischen Tiere" ist oder es erst noch werden will, mit diesem Buch bekommt man garantiert Lust, in der Küche etwas zauberhaftes zu kochen!

In der Wintersteinschule kann man das Glück haben, den besten Gefährten zu finden, den es gibt - ein magisches Tier, das sprechen kann!

In diesem Buch zeigen die magischen Tiere, dass es gar nicht schwer sein muss, etwas köstliches zu kochen und zeigen ihre Lieblingsrezepte.

Zu Anfang des Buches stellen sich alle Kinder zusammen mit ihrem magischen Tierfreund vor. Das ist ein gelungener Einstieg, vor allem für Kinder, die die Buchreihe (noch) nicht kennen - so wie wir ;-)

Dann folgen Tipps zur Vorbereitung, alle Zutaten bereit legen, was bedeuten die Abkürzungen, Topflappen benutzen, richtig gut schneiden und schälen usw.


Es folgen die Rubriken:

1. "Guten Morgen: Mit leckerem Frühstück gestärkt in die Schule"

Aufstriche, Smoothies oder etwas aufwändiger am Wochenende... mmmh, die "Sonntagseier in der Muffinform" waren köstlich!


2. "Pause! Snacks für die Brotzeitbox"

Hier wird es garantiert nicht langweilig in der Vesperdose! Mit Thunfisch-Wraps, Putensandwich, Erdbeer-Mozzarella-Burger oder Quark-Muffins lässt sich die wohlverdiente Pause noch besser genießen!


3. "Schule aus - Herd an! Ruckzuck gekocht"

Hier reichen die Rezepte von Möhrensuppe bis zum Minutensteak. Sehr lecker waren auch die Gefüllten Tacoschalen.oder die Gute-Laune-Röllchen :-)


4. "Erdkunde zum Genießen - Kulinarisches aus den Heimatländern der magischen Tiere"

Genauso einzigartig wie die Tiere sind auch die Küchen der verschiedenen Länder aus denen die magischen Tiere kommen. Es war sehr interessant zu lesen, was in den verschiedenen Ländern besonders gerne gegessen wird.
Amerika, Karibik, Australien, Afrika, Frankreich , Norwegen - es geht wirklich fast einmal um die ganze Welt!

Hier haben uns besonders die Kokoshähnchen mit Reis und natürlich die Double-Choc-Brownies gemundet, wer könnte ihnen widerstehen ;-)?!


5. "Feste feiern! Fingerfood und Partygerichte

Auch in dieser Rubrik findet sich tolle Rezepte, ob nu toll anzuschauende Schildkrötbrötchen oder Eulen-Muffins, etc.

So kann die /Geburtstags-)Party steigen!


Die einzelnen Gerichte sind bebildert und wir haben schon beim Durchblättern des Buches Appetit bekommen! Zu jedem Rezept geben die magischen Tiere immer Tipps!

Ein kleines Küchenquiz am Ende rundet das Buch perfekt ab. Dank Register sind alle Rezepte schnell zu finden, hier sind auch die Zutaten gelistet, was sehr praktisch ist! Ich habe Erdbeeren zu Hause, was oich kann daraus leckeres kreieren?


Fazit:

Kreativ werden und kochen lernen - mit diesem Buch klappt es bestimmt! Meiner sechsjährigen Tochter und mir hat es definitiv Spaß gemacht, die vielen leckeren Gerichte auszuprobieren!

Bewertung vom 26.03.2021
Bollow, Maike;Allert, Judith

Nobbi, der Mutmachhase (Band 2)


ausgezeichnet

Nobbi ist ein ganz besonderer Hase, wenn jemand Hilfe braucht ist er sofort zur Stelle. Er hat extra große Ohren, mit denen er ganz genau zu hören kann und natürlich schnelle Hasenflitzer damit Nobbi schnell einsatzbereit ist.
In seinen Beutel kann man seine Sorgen einfach verschwinden lassen ;-)

Bei dieser Geschichte hilft Nobbi zusammen mit seinem Freund Flatterpiep dem kleinen Bibermädchen Lilli. Sie ist traurig, den Lilli wollte ein Spielzimmer im Bau einrichten, doch ihr Bruder sagt, sie sei dafür noch zu klein!

Nobbi sagt zu ihr "Ich finde, wer klein ist, darf auch klein anfangen." Er gibt dem kleinen Bibermädchen den Rat, doch erst einmal mit kleinen Zweigen anzufangen. Auch wenn mal etwas schief läuft, ist es nicht schlimm und kein Grund aufzugeben.
Aus Fehlern kann man lernen und jeder macht mal welche. Sie beginnen gemeinsam zu bauen. Das bekommt auch Lillis Bruder mit und möchte nun auch mit machen, eigentlich wollte er seine Schwester nur ärgern und nun tut es ihm leid.
Am Ende entsteht ein richtig schönes und sogar großes Spielzimmer, denn auch Kleine können Großes erreichen :-)

Das Buch hat ein großes Format mit bunten Seiten und wunderschönen liebevoll gezeichneten Illustrationen.

Es vermittelt viele Botschaften, die Kindern Mut machen. Erst einmal klein anfangen, wenn man es nicht gleich schafft, nicht aufgeben, mit Freunden geht es leichter und macht noch mehr Spaß :-)

Durch das große Format eignet es sich zum Vorlesen für Kinder ab zwei Jahren.

Meinen Kindern und mir hat die Geschichte sehr gut gefallen!