Benutzer
Benutzername: 
Jasika

Bewertungen

Insgesamt 710 Bewertungen
Bewertung vom 27.04.2021
Chapman, Linda

Ein neues Zuhause für Pip


ausgezeichnet

Die Zwillinge Jack und Grace betreiben die Tiervermittlung "Dein neues Zuhause". Ihre Mutter führt eine Hundepension und unterstützt die beiden.

Der kleine Border Collie Pip ist sehr lebhaft und sucht ein neues liebevolles Zuhause mit viel Platz zum Toben.
Ein solches könnte der "Apfelbaumhof", ein wunderschöner Bauernhof mit vielen Tieren, sein. Doch Ben hat schon einen Hund und möchte keinen zweiten. Jetzt ist Überzeugungsarbeit gefragt ;-)

Es ist der dritte Teil der Reihe um die Tiervermittlung von Jack und Grace:

Band 1: Ein neues Zuhause für Tilly
Band 2: Ein neues Zuhause für Fluffy

Jeder Band ist dabei in sich abgeschlossen und es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Meine Tochter war sofort mitten in der Geschichte und wollte wissen, ob der süße Welpe Pip auf den Bauernhof vermittelt werden kann.

Ganz nebenbei erfahren Kinder etwas über die artgerechte Haltung von Hunden und ihre Erziehung.

Die große Schrift und ein optimaler Zeilenabstand eignen sich sehr gut zum Selberlesen und liebevoll gezeichnete Illustrationen (schwarz-weiß) veranschaulichen die Geschichte.

Als Bonus gibt es auf den letzten Seiten noch Rätsel und lustige Hundewitze!


Fazit:

Toller (Vor-) Lesespaß! Ich empfehle es für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren!

Bewertung vom 26.04.2021
Barsotti, Eleonora

Mein großes Klappenbuch - Erde


ausgezeichnet

Dieses Buch über die Erde begeistert mit vielen spannenden Informationen!

Es sind umfangreiche und farbenfrohe Darstellungen enthalten, es gibt zahlreiche Klappen zum Öffnen und viele faszinierende Details!
Das Buch ist gerade für ältere Kinder toll, die natürlich auch noch Spaß am Entdecken haben. Auf diese Weise wird Wissen spielerisch vermittelt!

Folgende Rubriken gibt es:

Die Erde
Erdbeben und Vulkane
Der Wasserkreislauf
Landschaften verändern sich
Naturwunder
Ökosysteme
Das Klima
Ein verschmutzter Planet
Umweltschutz und Nachhaltigkeit


Es finden sich Antworten auf viele spannende Fragen, wie z. B.
Welche Planeten gibt es?
In welche Schichten ist die Atmosphäre unterteilt?
Wie entsteht ein Tsunami?
Was ist ein Seismograf?
Wie entsteht ein Regenbogen?
Was ist ein Geysire?
Wie entsteht ein neues Gebirge?
Welche Klimazonen gibt es?

Es wird zudem anschaulich und kindgerecht erklärt, wie menschliche Einflüsse zur Erderwärmung geführt haben und wodurch die Umwelt geschützt werden kann.


Fazit:
Eine wunderbare Beschäftigung und Wissensvermittlung gerade für etwas ältere Kinder von 5 bis 9 Jahren mit vielen spannenden Fakten und Hintergrundinformationen!

Bewertung vom 26.04.2021

Meerjungfrauen (Anziehpuppen, Anziehpuppen-Sticker)


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein Traum vieler Mädchen! Wir haben schon einige verschiedene Sticker-Anzieh-Bücher.
Die Meerjungfrauen können je nach Anlass mit den zahlreichen Stickern angekleidet werden.

Zu den folgende Anlässen sind Vorlagen bzw. passende Sticker enthalten:

Styling
Meeresküste
Kutschfahrt
Schule
Modenschau
Schiffswrack
Party
Perlengrotte
Schlossball
Wasserball
Mondscheintanz

Ob nun Kleider oder Haarschmuck, Armbänder, Ketten- alles ist enthalten. So können Kinder beliebig variieren und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Die Aufkleber lassen sich leicht aus den Stickerbögen lösen. Jeder Stickerbogen ist zudem perforiert, so dass er sich kinderleicht abtrennen lässt. So hat das Kind die Aufkleber direkt zur Hand und lästiges hin- und herblättern entfällt.

Meine Tochter hatte viel Spaß mit dem Stickerbuch und wir empfehlen es sehr gerne weiter.

Am Ende gibt es noch ein Bilderrätsel, hier sollen zehn Unterschiede gefunden werden.

Fazit:
Schöne Beschäftigung, vorrangig für Mädchen von vier bis sieben Jahren.

Bewertung vom 26.04.2021
Ganeri, Anita

Mein großes Klappenbuch - Ozeane


ausgezeichnet

Dieses Buch voller spannender Informationen begeistert meine Kinder (4 und 6 Jahre) und mich gleichermaßen!

Es sind umfangreiche und farbenfrohe Darstellungen enthalten, es gibt zahlreiche Klappen zum Öffnen und viele faszinierende Details!

Das Buch ist gerade für ältere Kinder toll, die natürlich auch noch Spaß am Entdecken haben. Auf diese Weise wird Wissen spielerisch vermittelt!


Folgende Rubriken gibt es:

An der Küste
Leben im Meer
Riff in Regenbogenfarben
In der Tiefsee
Angriff und Verteidigung
Der eisige Norden
Der südliche Ozean
Rekordhalter
Menschen und Meer

Es finden sich Antworten auf viele spannende Fragen, wie z. B.
Welche Tiere leben am bzw. im Meer? Welche Muscheln lassen sich bei einem Strandspaziergang finden? In welche Zonen ist der Ozean unterteilt? Wie haben sich die Tiere der Kälte angepasst? Welcher Vogel legt die längste Zugstrecke weltweit zurück? Wer ist das schwerste Lebewesen aller Zeiten?

Fazit:
Eine wunderbare Beschäftigung und Wissensvermittlung gerade für etwas ältere Kinder von 4 bis 9 Jahren mit vielen spannenden Fakten und Hintergrundinformationen!

Bewertung vom 25.04.2021
Copper, Jenny

Magic Water Colouring - Dinosaurier


ausgezeichnet

Mein vierjährigen Sohn hat sich sehr über das Buch gefreut, er liebt Dinosaurier!
Das Buch enthält 16 Motive, die sich mit dem beigelegten Wasserstift ausmalen lassen. Der Stift muss etwas fester auf das Papier gedrückt werden, weil sonst nicht genug Wasser auf die Spitze läuft. Das war aber kein Problem für meinen Sohn und er hatte den richtigen Dreh schnell heraus. Durch bloßes Drüberstreifen mit dem Stift entsteht wie durch Zauberhand ein schönes buntes Bild.
Eigentlich soll laut Anleitung jedes ausgemalte Bild erst einmal trocknen bevor das nächste Motiv umgeblättert wird.
Da war mein Sohn zu ungeduldig, er wollte gleich das nächste Motiv ausmalen.
Wir haben uns dann mit einem gefalteten Küchenrollenblatt beholfen und dieses zwischen die Seiten gelegt. Das hat sehr gut funktioniert, die Seiten trocknen wirklich schnell und können immer wieder neu bemalt werden. Gelungen sind auch die vielen Informationen über die verschiedenen Dinosaurier mit ihren jeweiligen Besonderheiten! Die letzten Seiten des Buches können mit herkömmlichen Bunt- oder Wachsmalstiften bemalt werden.
Mein Sohn hat sich über einen längerem Zeitraum konzentriert mit dem Buch beschäftigt und hatte seinen Spaß! Auch seiner älteren Schwester (6 Jahre) hat das Buch gefallen!

Fazit:
Magischer Ausmalspaß für Kinder von drei bis sechs Jahren!

Bewertung vom 25.04.2021
Meyer zu Düttingdorf, Hans

Das Bernsteinmädchen


ausgezeichnet

Roberts Mutter stirbt in hohem Alter. Bei der Testamentseröffnung erhält er einen Bernstein und einen Brief. Darin zu lesen nur die Worte "Geh ins Dorf deines Vaters!"
Robert, der in Argentinien lebt und aufgewachsen ist, selbst schon 73 Jahre, bucht einen Flug, nimmt sich einen Fahrer und begibt sich auf Spurensuche seiner Vergangenheit. Er weiß nur, dass er in Boltenhagen geboren wurde und seine Mutter einige Jahre dort mit ihm bei den Schwiegereltern und ihrer Schwägerin Else wohnte. Nachdem sein Vater im Krieg gefallen war, ging seine Mutter mit dem kleinen Robert wieder zurück nach Argentinien.

Die Handlung wird durch zwei sich stetig abwechselnde Erzählstränge wieder gegeben.

In der Gegenwart reist Robert mit seinem jungen Fahrer in den kleinen Ort an der Ostsee. Hier erhofft er sich, mehr über die Vergangenheit seiner Mutter Elena zu erfahren. Diese hat nie über ihre Zeit in Deutschland gesprochen.

In der Vergangenheit kommt dann nach und nach die ganze Dramatik der damaligen Geschehnisse ans Tageslicht. Elena und ihr Vater betreiben eine kleine Pension. Eines Tages lernt sie den jungen Matrosen Karl kennen und beide verlieben sich ineinander. Elena verlässt ihre Heimat Argentinien und fängt ein neues Leben als Karls Ehefrau in Deutschland an.

Elenas Vergangenheit hat mich sehr berührt, fernab der Heimat immer mit Sehnsucht nach ihrem Vater und dem Atlantik hat sie versucht in der neuen Heimat glücklich zu werden. Doch schon bald bricht der zweite Weltkrieg aus und Karl muss an die Front. Elena bleibt alleine bei ihrer neuen Familie. Ihre Schwägerin macht ihr das Leben schwer und ihre Schwiegereltern lassen Else gewähren.

Der Autor hat die damalige Zeit sehr gut eingefangen und ich konnte mich sehr gut in Elena einfühlen. Einige tatsächliche Schicksale sind in die Handlung eingeflossen, wie z. B. Ingrids Flucht vor den Russen.

Fazit:
Emotionales Familienschicksal zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges, spannend erzählt.

Bewertung vom 23.04.2021
Saberton, Ruth

Der Liebesbrief (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman spielt in Cornwall und umfasst zwei Erzählstränge.

In der Gegenwart kommt die ehemalige Kunstlehrerin und begabte Malerin Chloe in Cornwall an und bezieht dort ein altes Pfarrhaus. Sie hat ihren Mann verloren und nach einigen Jahren der Trauer möchte sie einen Neubeginn wagen.

In der Vergangenheit reist 1914 die fast siebzehnjährige Daisy nach Cornwall zu ihrem Patenonkel. Nach einer schweren Krankheit (Polio) soll sie sich am Meer wieder erholen. Eines Tages lernt sie beim Schwimmen im Meer den jungen Dichter und Erben des Herrenhauses Rosecraddick Manor kennen. Doch ihre Verbindung gilt als nicht standesgemäß und doch steht Kit Rivers zu ihr und möchte sich selbst eine Anstellung suchen, um Daisy heiraten zu können. Doch dann bricht der erste Weltkrieg aus und auch Kit muss, wie viele andere, an die Front und es ist ungewiss, ob sich die Liebenden je wieder sehen werden...

Der Erzählstrang der Vergangenheit wird dabei von der Gegenwart ummantelt, die Geschichte von Daisy und Kit bleibt daher lange Zeit im Dunklen und erst am Ende ist zu erfahren, was aus dem Liebespaar geworden ist.

Chloe kann in Cornwall endlich wieder neuen Lebensmut tanken, sie merkt, dass ihr verstorbener Mann wollte, dass sie letztlich wieder glücklich wird und eine neue Liebe finden kann. Dazu verhilft ihr auch das Tagebuch der Daisy Hills, welches sie versteckt in den alten Holzdielen des Dachbodens findet. Zusammen mit dem Historiker Matt möchte sie wissen, was damals wirklich mit Kit Rivers und Daisy Hills geschehen ist.

Die Autorin hat ihren zu Herzen gehenden Roman über Liebe und Verlust, Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung aufgrund ihrer eigenen Familiengeschichte verfasst. Ihre Großtante Ella hat jahrelang verzweifelt ihren Verlobten gesucht, der im ersten Weltkrieg als vermisst gemeldet wurde. Sie hat sich stets an die Hoffnung geklammert ihn doch noch in einem Lazarett zu finden.


Fazit:
Ein gefühlvoller Roman über ein tragisches Schicksal der damaligen Zeit, welcher mich berührt hat. Der Krieg hat viele Leben und die Hoffnungen der Zurückgebliebenden für immer zerstört.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.04.2021
Schieferdecker, Elisabeth;Bieber-Geske, Steffi

Abenteuer im Erzgebirge - Lilly und Nikolas im Weihnachtsland


ausgezeichnet

Lilly und Nikolas erleben ein neues Abenteuer! Die beiden Kinder fahren ins Erzgebirge und verbringen dort die Adventszeit. Mir ist beim Lesen ganz weihnachtlich worden und das mitten im April ;-)
Die Autorin hat die vorweihnachtliche Atmosphäre wunderbar eingefangen und es gibt für die Familie so viel zu entdecken. Leider haben die Kinder ihren Adventskalender zu Hause vergessen, aber dafür haben die Eltern eine ganz besondere Lösung gefunden, ein schönes blaues Kästchen mit goldenen Sternen und einem Schubfach - den "Weihnachtsersatzkalender".
Hier finden die Geschwister jeden Tag eines geheimnisvollen Zettel mit Hinweisen für den nächsten Ausflug! Eine zauberhafte Idee!

Von ihrer Unterkunft in Oberwiesenthal unternehmen sie zahlreiche Tagesausflüge, schlendern z. B. gemütlich über den Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz, fahren mit der Schwebebahn auf den Fichtelberg und runter geht es über eine 1.740 Meter lange Naturrodelstrecke mitten durch die verschneite Landschaft! Sie besuchen das Bergbaumuseum Oelsnitz, können unter Tage in Waschleithe selber Gestein von der Wand schlagen, es geht hoch hinauf auf die Burg Scharfenstein... Ein besonderes Highlight ist sicherlich die Annaberger Bergparade und der Besuch des "Hutzenabends".

Mit diesen Buch haben Eltern, Großeltern etc. tolle Ideen für aufregende und spannende Ausflüge mit Kindern zur Hand, eingebunden in einer wundervollen Geschichte, die die Vorfreunde auf einen Urlaub im Erzgebirge steigert! Ich habe beim (Vor-)Lesen richtig Sehnsucht bekommen, diese tolle Region, insbesondere zur Vorweihnachtszeit zu bereisen!

Die Geschichte ist wunderbar illustriert und auf den ersten Seiten ist zudem ein farbige Karte mit den wichtigsten Ausflugszielen abgedruckt.

Fazit:
Absolut zu empfehlen! Ein mehr als gelungener Mix aus Abenteuergeschichte und Reiseführer! Die Bücher aus dieser Reihe begeistern mich immer wieder!

Bewertung vom 18.04.2021
Bell, Jennifer

Wonderscape


sehr gut

Zum Inhalt (übernommen):
Eine Explosion in einem Haus auf ihrem Schulweg weckt die Neugierde des 13-jährigen Arthur und seiner Freunde Ren und Cecily. Auf der Suche nach der Ursache werden sie plötzlich in eine andere Welt katapultiert. Sie sind gefangen im Jahr 2473 im Wonderscape, einem Abenteuerspiel, das einem Computerspiel gleicht! Der Weg zurück nach Hause kann ihnen nur gelingen, wenn sie zusammenhalten und auf den verschiedenen Level-Ebenen Aufgaben lösen bevor ihre »Spielzeit« abläuft. Aber das Spiel steckt voller Überraschungen und nicht jeder neue Freund ist, was er vorgibt zu sein. Werden sie den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen?

Meine Meinung:
Der eher zurückhaltende Arthur und die beiden coolen Mädchen Ren und Cecily kennen sich aus der Schule. Sie werden auf dem Schulweg Zeugen einer seltsamen Explosion und betreten ein leer stehendes Haus, weil sie das Winseln eines Hundes hören. Plötzlich befinden sie sich inmitten eines sehr erfolgreichen Abenteuerspiels im Jahr 2473! Um wieder in die Gegenwart zurück zu kommen, müssen sie einen der drei Erfinder des Spiels finden, da nur dieser einen sog. Zeitenschlüssel hat! Sie sind jetzt "Wanderer" und werden durch Portale von einer fantastischen Welt zur nächsten katapultiert. "Jede der Welten in WONDERSCAPE ist thematisch auf einen anderen Helden der Menschheitsgeschichte ausgerichtet." In der jeweiligen neuen Welt, den sog. "Realm" gibt es verschiedenen Challenges bzw. Rätsel zu lösen. Wenn alle erfolgreich beendet werden, gratuliert als besondere Attraktion der jeweilige Held persönlich. Jede/r erhält einen speziellen Umhang, das "Wonderscape", welcher dem Träger ganz besondere Fähigkeiten verleiht, die ihnen erst im Laufe des Spiels bewusst werden.
Die drei Freunde lernen schon bald u. a. den Naturwissenschaftler Isaac Newton, die japanische Kriegerin Tomoe Gozen, die Umweltaktivistin Wangari Maathai und den Erfinder Thomas Edison kennen. Doch was hat diese bekannten Persönlichkeiten in das Spiel verschlagen? Schon bald geht es nicht mehr nur darum, dass Arthur, Ren und Cecily den Weg zurück nach Hause finden, sondern um noch viel mehr!

Sie lösen zahlreiche Rätsel, steuern u. a. ein Schiff, fahren rasante Autorennen und erleben zusammen viele Abenteuer! Unterstützt werden die Freunde durch einen Hund mit besonderen Fähigkeiten!

Fazit:
Ein tolles actionreiches Fantasy-Abenteuer, z. B. für Fans von "Die Tribute von Panem".
Ich würde das Buch aufgrund der komplexen Welten für Jungen und Mädchen ab 13 Jahren empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.