Benutzer
Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2017
McGuire, Jamie

Providence / Bound to You Bd.1


weniger gut

Die Studentin Nina lernt kurz nach dem Tod Ihres Vaters Jared kennen. Sie begegnet Jared in den nächsten Tagen immer wieder zufällig, jedenfalls erscheint es ihr so. Von nun an ändert sich ihr Leben komplett, denn Jared ist nicht das was er zu sein scheint.
Es handelt sich hierbei um den ersten Teil der „Beautiful“- Reihe, in sich jedoch abgeschlossen, mit ein paar losen Fäden. Die Handlung ist nicht gerade groß und ich hätte mir mehr Spannung gewünscht, denn erst die letzten fünfzig Seiten wird die Handlung richtig vorangetrieben, davor sind viele Längen, vor allem am Anfang.
Den Schreibstil finde ich nicht mal schlecht, doch durch die fehlende Handlung kommt er kaum zum Tragen. Vieles wiederholt sich allerdings immer wieder, was aber an der Handlungsproblem liegt.
Die Protogonisten, also vor allem Nina und Jared wirken recht authentisch, obwohl sie manchmal ein wenig überspitzt dargestellt werden. Die weiteren Rollen sind nicht relevant und werden so auch dargestellt.
Fazit: Gerade die ersten der 464 Seiten war für mich wirklich nicht schön zu lesen, so habe ich deutlich länger bis zur Hälfte des Buches gebraucht als für die zweite Hälfte die ich innerhalb von einen Tag gelesen habe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.04.2017
Altenhoven, Katja

Willkommen zuhause!


sehr gut

Was geschieht wenn Personen über 40 Jahre eine WG gründen um zusammen alt werden. Jeder ist anders und hat einen anderen Hintergrund. Einige davon kennen sich fast gar nicht oder haben sich nur kurz getroffen und dennoch hat Renee, den Wunsch mit diesen Personen eine Wohngemeinschaft zu gründen. Renees Mann ist vor kurzem verstorben und sie sucht nun nach einem Weg wie sie Ihr Leben fortsetzen möchte.

Ich hatte mir von dem Buch eine doch eher humorvolle Aufarbeitung erwartet, was allerdings nicht der Fall ist. Ein paar kleine "Schmunzler" sind dabei, verlieren sich aber im Laufe des Buches immer mehr. So bekommt das Buch gegen Ende hin immer mehr Tiefe.

Gerade den Anfang und den Einstig fand ich eher langatmig, da alle Protagonisten ausführlich betrachtet wurden, ohne dass die Handlung wirklich weiter geführt wird. Das ändert sich dann nach der Hälfte des Buches und es werden soziale Aspekte, die Politik und weitere Themen in die Handlung gebracht, die zum Nachdenken anregen.
Der Schreibstil der Autorin hat mich vor allem im zweiten Teil überzeugt. Es ist sehr flüssig und gut zu lesen, teilweise ist die Wortwahl ein wenig sonderlich und ungewöhnlich, fast schon künstlich zu nennen.

Fazit: Ein Blick über den Tellerrand hinaus, Einblicke und viele Themen bietet die Autorin auf den 336 Seiten an. Wäre der holprige Einstig in das Buch nicht gewesen hätte ich fünf Sterne vergeben, so sind es vier.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.