Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 845 Bewertungen
Bewertung vom 08.03.2022
Böhm, Nicole

Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1


sehr gut

„Golden Hill Touches“ wurde von Nicole Böhm geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der dreiteiligen Golden-Hill-Reihe.
Das Cover passt optisch perfekt zum Titel und ist wunderschön gestaltet worden. Ich liebe den Schreibstil von Nicole Böhm. Bereits mit der One-Last-Reihe konnte sie mich begeistern. Auch hier hat sie mir mal wieder für entspannte und unterhaltsame Stunden gesorgt. Die Geschichte hat sich locker und flüssig und in einem Rutsch lesen lassen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Clay und Parker. Je weiter die Handlung voranschreitet, desto mehr Rückblenden erzählen, was damals passiert ist. Wieso Parker nicht mit offenen Armen willkommen geheißen wird und was es mit den ganzen Problemen auf der Ranch auf sich hat.
Von der Gestaltung der Charaktere war ich begeistert. Sie haben Ecken und Kanten, die sie einzigartig machen. Man begleitet Clay und Parker durch Vergangenheit und Gegenwart und verfolgt ihre sich entwickelnde Beziehung. Begleitet sie durch Höhen und Tiefen. Lacht und verzweifelt mit ihnen.
Eine sehr angenehme und runde Geschichte. Ich bin schon gespannt, wie die Reihe weitergehen wird.

Bewertung vom 08.03.2022
Ahrens, Michelle C.

Trust and Heal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Trust and Heal: Eine Liebe in Schottland“ wurde von Michelle C. Ahrens geschrieben und bildet den Auftakt ihrer romantischen Edinburgh-Reihe
Das Cover ist sehr schön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein und kann der Handlung gut folgen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Lea und Liam. Die Gestaltung der Haupt- und Nebencharaktere hat mir sehr gut gefallen. Sie haben Ecken und Kanten, was sie einzigartig macht.
Während mir Lea direkt sympathisch war, hat es bei Liam etwas gebraucht, bis man hinter seine Aufreißer-Schale sehen konnte und sein weiches und mitfühlendes Herz kennenlernen durfte. Beide Hauptcharaktere aber auch die Nebencharaktere waren mir sehr sympathisch. Die Interaktionen in der Clique haben mir gut gefallen. Ich bin schon auf die weiteren Geschichten der Reihe neugierig. Es gibt so viel Potenzial, wie sich die Gruppendynamik weiterentwickeln könnte.
Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung von Lea und Liam. Lea ist zu Beginn sehr schreckhaft und öffnet sich ihren Freunden nicht. Diese merken, dass es ihr schlecht geht, drängen sie aber nicht dazu, sich zu offenbaren. Traumatisch, was ihr zugestoßen ist. Ihre Handlung gegen Ende fand ich mutig und tapfer. Sie hat sich ihren Dämonen gestellt.
Es war schön zu sehen, wie sie langsam zu Liam Mut gefasst hat, und sich ihm anvertraut hat. Das war ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist immer gut, wenn man über seine Probleme spricht und sie nicht verdrängt und totschweigt. Das macht die eigene Situation nicht besser sondern eher schlechter.
Liam lernt man als das typische Klischee eines attraktiven Sportlers kennen. Doch schnell merkt man, dass mehr in ihm steckt. Ich fand es schön zu sehen, dass er Lea Halt gegeben hat. Als sein Leben aus den Fugen gerät, stößt er alle von sich. Doch wahre Freunde bleiben an deiner Seite, egal wie unmöglich man sich verhält. Sein Leben und seine Träume stehen plötzlich in der Schwebe. Nicht zu wissen, wie es weitergehen wird, kann Angst machen. Dann auch noch so wenig Unterstützung seitens der Eltern. Glücklicherweise hat er einen tollen großen Bruder und natürlich Lea (für die er immer mehr Gefühle entwickelt), die es schaffen ihn aus seinem Loch herauszuholen.
Eine schön und emotionale Geschichte voller Herzschmerz, Freundschaft, Liebe und Vertrauen.

Bewertung vom 07.03.2022
Hausburg, Julia

Facing Fate (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Facing Fate“ wurde von Julia Hausburg geschrieben und erzählt die Geschichte von Anny und Mason
Das Cover finde ich wunderschön. Besonders die Farbzusammensetzung gefällt mir. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Erzählt wird aus Annys Perspektive. Auch wenn ich es eigentlich lieber habe, wenn aus Sicht der beiden Hauptprotagonisten erzählt wird, habe ich Masons Perspektive gar nicht vermisst. Durch Annys Gedanken und Gefühle habe ich mich in der Geschichte pudelwohl gefühlt. Man verfolgt ihre Freude, Trauer, Begeisterung und Verzweiflung aus erster Hand und kann der Handlung zu jeder Zeit gut folgen.
Anny hat mir Leidgetan. Ich fand es mutig, dass sie weit weg von Zuhause neu anfangen möchte. Schön zu sehen, dass sie direkt eine tolle Mitbewohnerin und einen angenehmen Job findet.
Als ich den Klappentext gelesen hatte, hatte ich eine komplett andere Vorstellung von Masons Geheimnis. Enttäuscht wurde ich jedoch nicht.
Eine sehr schöne, aber auch ernste Geschichte, die mal wieder zeigt, dass Ruhm auch Schattenseiten haben kann.

Bewertung vom 07.03.2022
Glines, Abbi

Ashington - Verliebt in einen Earl


sehr gut

„Ashington – Verliebt in einen Earl“ wurde von Abbi Glines geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Regency-Romance.
Beim Cover musste ich direkt an die Bridgerton-Reihe denken. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus 3 Perspektiven: Miriam, Nicholas und Hugh. Eine unterhaltsame Dreiecksgeschichte, bei der ich mitgefiebert habe, wer am Ende das Rennen macht.
Miriam war mir direkt sympathisch. Man lernt sie als blitzgescheite und aufopferungsvolle junge Frau kennen. Sie durchschaut schnell, dass mehr hinter Nathaniels Annäherungsversuchen steckt und stellt ihn mutig zur Rede. Dieser scheint versessen darauf, Hugh Steine in den Weg zu stellen. Miriam ist bei seinem Interesse nicht, ob es ernst gemeint oder nur gespielt ist.
Hugh lernt man als mürrischen Earl kennen, den ich zu Beginn nicht richtig einschätzen konnte. Im Laufe der Handlung zeigt er sein wahres Gesicht. Ich fand es schon traurig zu sehen, dass die Beziehung der beiden Halbbrüder so zerrüttet ist. Der eine möchte den Anderen beschützen, während der Andere Rache schwört und ihm das Leben schwer machen möchte.
Etwas gestört hat mich, dass man sich so lange gesiezt hat. Das hat für mich eine gewisse Distanz zwischen den Charakteren erzeugt, aus der diese meiner Meinung nach schon längst hinaus gewesen wären. Ab und an fand ich die Handlung auch etwas langatmig. Für Spannung und Unterhaltung hat besonders die kleine Emma gesorgt. Sie war mein absoluter Lieblingscharakter. Ein selbstbewusstes, Marmeladenliebendes Kind, dass sich gegen Erwachsene gut behaupten konnte. Sie hat die Geschichte ein bisschen aufgelockert.
An sich eine schöne Geschichte, die mir im Großen und Ganzen angenehme Stunden beschert hat.

Bewertung vom 07.03.2022
Wood, Vivian

Sinful Fling (eBook, ePUB)


sehr gut

„Sinful Fling“ wurde von Vivan Wood geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Sinfully-Rich-Reihe.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich weiß nicht wieso, aber ich lese gerne Geschichten, in denen sich der Hauptcharakter in die Schwester des besten Freundes verliebt. Das verspricht meist viel Geheimhaltung und beim Veröffentlichen ordentlich Drama. Erzählt wird sowohl aus Aidens als auch Olivias Perspektive, wodurch man schnell merkt, woran sie beieinander sind. Beide haben schon länger Gefühle füreinander, geben diese jedoch nicht zu. Schließlich möchte Aiden es sich nicht mit Grayson verspaßen.
Das Funken zwischen Olivia und Aiden nur so fliegen, erkt man schon von der ersten Seite an. Auch wenn sie sich anfangs noch gegen die Anziehung wehren, können sie irgendwann die Finger nicht mehr voneinander lassen. Es war schön mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen sind.
Das, was Aiden zu Beginn der Geschichte erfährt ist erschütternd. Besonders die Situation, die sein ganzes bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellt. Er hat Glück, dass Olivia ihn tatkräftig bei der Aufdeckung der Wahrheit unterstützt.
Eine unterhaltsame Geschichte, die mich gut unterhalten konnte. Ich bin schon auf die weiteren Teile gespannt.

Bewertung vom 07.03.2022
Bilinszki, Nina

A Storm Between Us / Between Us Bd.3


sehr gut

Der New-Adult-Liebesroman „A Storm Between Us“ wurde von Nina Bilinszki geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Between Us-Reihe. Da in jedem Band ein anderes Paar zueinander findet, lassen sich die Geschichten auch unabhängig voneinander lesen. Dieser Band erzählt die Geschichte von Mia und Noah erzählt.
Das Cover ist schön und schlicht gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin direkt in die Geschichte reingekommen. Idee und Umsetzung der Geschichte hat mir gut gefallen.
Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Noah und Mia. Beide sind herzensgute Menschen, die jeder für sich ein schweres Päckchen zu tragen haben.
Traurig, was Mia zugestoßen ist. Noch trauriger war es jedoch zu erfahren, wie ihr Umfeld darauf reagiert hat und mit ihr umgegangen ist. Das ging gar nicht. Am liebsten hätte ich sie in den Arm genommen und nicht mehr losgelassen. Kein Wunder, dass sie sich dadurch von allen abkapselt und keine neuen Freundschaften zulässt. Auch wenn sie es nicht böse meint, kommt dies nicht bei allen gut an. Glücklicherweise taucht Noah in ihrem Leben auf und schafft es, ihre kühle und abweisende Fassade zum Einstürzen zu bringen. Er schafft es, ihr Mut zu machen und ist für sie da. Mit seiner Hilfe öffnet sie sich den Anderen gegenüber und schafft es, mit der Vergangenheit abzuschließen, um ein erfüllteres Leben mit neuen & alten Freunden sowie natürlich Noah zu führen.
Eine schöne und runde Geschichte, in der es um Liebe, Freundschaft und Vergebung geht.

Bewertung vom 13.02.2022
Loogen, Justine

Together we fall (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Together we fall“ wurde von Justine Loogen geschrieben. Es ist der zweite Band der Together-Romance-Reihe. Jeder Band kann unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Kunststudentin Valerie und den Künstler Graham.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man der Handlung gut folgen kann. Erzählt wird aus den Perspektiven von Valerie und Graham. Valerie ist eine sympathische junge Frau, welche sich kurz vor dem Abschluss ihres Kunststudiums befindet. Sie ist ein großer Fan von Graham. Bis zu dem Moment, wo er die Ausstellung auseinandernimmt. Was folgt ist Rache, die nicht endet, wie geplant.
Graham ist kein fröhlicher Charakter. Schon nach den ersten Seiten merkt man, dass es traurig und düster um ihn herum ist. Seiner Familie verschweigt er, wie schlimm es um ihn steht. Auch wenn es Valerie immer wieder schafft, Licht in sein Dunkles zu bringen, stößt er sie immer wieder von sich. Er will weder Freunde noch Familie mit sich in die Dunkelheit reißen.
„Glaub mir, wenn ich könnte, dann wäre ich jemand anderes, aber ich bin ich, und ich bin kaputt. Und kommst du mir zu nahe, zerbreche ich dich vielleicht ebenso.“ (Graham zu Valerie)
Er sorgt sich und beschützt sie vor sich selbst. Doch Valerie lässt die Distanz nicht zu. Sie kämpft um ihn und eine gemeinsame Zukunft. Sie glaubt an ihn und setzt sich für seine Rettung ein.
Eine düstere aber auch unerwartet packende Liebesgeschichte, die ich nur so verschlungen habe.

Bewertung vom 13.02.2022
Kennedy, Stacey

Watch Me (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Watch Me“ ist der Auftaktband von Stacey Kennedy`s Phoenix Club-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Dieser Band erzählt die Geschichte von Zoey und Rhys.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Man kommt schnell in die Geschichte rein und kann der Handlung aus der Perspektive von Zoey und Rhys folgen. Zoey ist eine starke und Frau, die sich ihren Dämonen stellt, anstatt unter ihnen zu zerbrechen. Ich bewundere sie für ihren Mut, ihren Peinigern zu zeigen, dass sie sie nicht gebrochen haben. Es ist schön zu sehen, dass sie gute Freundinnen, die sich für sie einsetzen, gefunden hat. In Rhys findet sie einen Mann, zudem sie Vertrauen fassen kann. Er unterstützt sie und kümmert sich darum, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Auch wenn es eigentlich nicht geplant ist, verbringen die Beiden immer mehr Zeit miteinander und tiefere Gefühle entstehen. Es könnte so schön sein, wäre da nicht die Tatsache, dass Emma eigentlich wegziehen will.
Rhys hat sich eine großartige Familie aufgebaut. Seine Freunde waren mir direkt sympathisch. Ich kann es kaum erwarten, ihre Geschichten zu lesen.
Watch Me war eine spannend und unterhaltsame Kurzgeschichte, die mich von sich überzeugen konnte. Ich bin schon neugierig auf die anderen Teile der Reihe.

Bewertung vom 13.02.2022
Sprinz, Sarah

Anywhere / Dunbridge Academy Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Dunbridge Academy – Anywhere“ bildet den Auftakt der Dunbridge Academy-Reihe, welche von Sarah Sprinz geschrieben wurde. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da es in jedem Band um die Geschichte von einem anderen Pärchen geht.
Das Cover ist sehr schön gestaltet worden und hat mich direkt fasziniert. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch die Geschichte sehr angenehm zu lesen war. Man kann der Handlung von der ersten Seite an gut folgen. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der Hauptcharaktere (Emma und Henry) – zwei sehr sympathischen Charakteren, die man von der ersten Seite an liebhaben muss.
Emma macht diesen Austausch ursprünglich nur, um herauszufinden, warum ihr Vater sie vor Jahren verlassen hat. Während der Zeit an der Akademie findet sie jedoch so viel mehr. Ein Zuhause, Freunde, und natürlich die große Liebe. Blöd nur, dass Henry zum Zeitpunkt ihres Kennenlernens vergeben ist.
Auch Henry scheint von Emma fasziniert zu sein. Doch steht seine Freundin, mit der er sich in letzter Zeit immer weiter auseinandergelebt hat, zwischen dem neu entstehenden Glück. Je mehr Zeit er und Emma miteinander verbringen, desto mehr kommen ihm Zweifel auf. Möchte er etwas neues wagen oder wählt er die Sicherheit einer jahrelangen Beziehung.
Nachdem er sich entschieden hat, kommt der nächste Schicksalsschlag, der die noch junge Beziehung auf die Probe stellt. Er hat mir so leidgetan und ich kann gut nachvollziehen, dass er etwas gebraucht hat, um mit dem Verlust fertig zu werden.
Auch wenn Emma es nur gut gemeint hat, war doch eigentlich von Anfang an klar, dass die Sache nach hinten losgehen wird.
Die Gestaltung von Mr Ward hat mir richtig gut gefallen. Er war mir von Anfang an unsympathisch. Meine Meinung hat sich im Laufe der Handlung immer mehr bestätigt. Emma hat mir in den Situationen mit ihm nur leidgetan. Schließlich kann sie nichts dafür. Was ich mich im Nachhinein gefragt habe: Hat sich bisher noch niemand wegen ihm beschwert? Es scheint schließlich nicht das einzige Mal gewesen zu sein, dass er so mit Schülern umgegangen ist.
Besonders gelungen fand ich das Ende mit dem Brief bzw. dem Motivationsschreiben.
Eine schöne und teils traurige Liebesgeschichte voller Drama, Freundschaft, Zusammenhalt und natürlich Liebe. Ich freue mich auf die nächsten Bände der Reihe.

Bewertung vom 13.02.2022
Martin, Annika

Most Wanted Enemy (eBook, ePUB)


gut

„Most Wanted Enemy“ wurde von Annika Martin geschrieben. Es handelt sich dabei um den 6ten Band der Most Wanted-Reihe. Da jede Geschichte in sich abgeschlossen ist, kann dieser Band auch ohne die vorherigen Geschichten zu kennen, gelesen werden. In diesem Teil wird die Geschichte von Francine und Benny.
Das Cover passt optisch zu den bisher erschienen Bänden der Reihe. Ein schick angezogener Mann in Schwarz-Weiß und der Titel in Rot. Erzählt wird die Handlung aus Francines Perspektive. Ab und an hätte ich mir schon gerne mal einen Einblick in Bennys Gedanken und Gefühle gewünscht. Dadurch, dass man nichts über seine genaueren Absichten erfährt, hatte ich die meiste Zeit den Eindruck, dass er unnahbar und kalt wirkt. Auch nachdem sich zwischen den Beiden etwas mehr entwickelt hat, blieb ich im Dunkeln darüber, was er jetzt eigentlich von Francine will.
Bei Francine bin ich etwas zwiegespalten. Tanzen steht für sie an erster Stelle – noch vor ihrer Gesundheit. Das sie ihrer Kompanie nicht sagt, wie schlimm ihre Verletzung eigentlich ist, finde ich unverantwortlich. Aber vielleicht ist das normal in der Ballettwelt. Ich fand es unterhaltsam mitzuverfolgen, wie sie es geschafft hat, den unterkühlten Benny mit ihren Streichen aus der Fassung zu bringen. Auch noch Jahre später schafft sie es, sich in ihn hineinzuversetzen.
Etwas unglaubwürdig aber auch irgendwie süß fand ich, dass Benny damit gerechnet hat, dass Francine zu ihm zurückkommen wird und dafür Vorbereitungen getroffen hat.
Gut gefallen hat mir der Spannungsaufbau mit dem unerwarteten Ereignis gegen Ende. Das hat die Geschichte um einiges spannender gemacht.
Eine unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch.