Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2017
Montanari, Richard

Shutter Man / Balzano & Byrne Bd.9


gut

spannend aber etwas langatmig

In diesem Buch geht es um Detective Kevin Byrne und den Farren-Clan. Kevin Byrne muss den Fall einer ermordeten Familie untersuchen. Das besondere an diesem Fall ist, dass NUR der Mutter das Gesicht entfernt wurde. Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, dem auch das Gesicht entfernt wurde. Jetzt muss Kevin mit seinem Team ermitteln ob und wie die beiden Morde zusammenhängen.

Habe mich am Anfang etwas schwer getan, mit den ganzen verschiedenen Mitgliedern der Farren Familie. Da man auch öfters zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit hin und her gesprungen ist, dauerte es etwas bis ich wusste wie die einzelnen Personen zueinander gehörten. Ich durfte das Buch in einer Leserunde mit vorgeschriebenen Zeitabschnitten lesen, daher habe ich mich etwas schwer getan wieder in die Geschichte hineinzukommen. Nach ein paar Seiten war ich dann aber wieder drinnen. Es war zwar spannend geschrieben aber leider kein Thriller für mich – eher ein Krimi.

Bewertung vom 10.07.2017
Eisenschenk, Karoline

Bluternte


ausgezeichnet

Gregor Cornelius möchte wieder einen erholsamen Urlaub im niederbayerischen Neukirchen machen, doch es kommt immer anders als geplant. Im idyllischen Örtchen geht es rund, der ortsansässige Bauunternehmer möchte auf einigen Feldern der Bauern einen Freizeitpark errichten lassen. Nur ein Bauer weigert sich bis jetzt hartnäckig seine Felder zu verkaufen. Als dieser dann doch noch zum Verkauf bereit ist, wird er von Cornelius, erschlagen auf einem seiner Felder entdeckt. Wilde Spekulationen und der Dorftratsch beginnt.

Das Buch ist super gut und flüssig geschrieben. Es hat seinen ganz eigenen bayerischen Scharm. Es war so spannend, dass ich es am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt hätte. Die Geschichte hat mich gefesselt, ich musste einfach wissen wer der Täter ist und was sich noch alles für Abgründe in dem kleinen beschaulichen Dorf auftun. Leider kenne ich die Vorbände um Cornelius nicht, was man aber raus gelesen hat war, dass er schon vorher Leichen gefunden und bei der Aufklärung geholfen hat (was bei der Mordkommission nicht besonders viel Freude hervorgerufen hat, als er wieder über eine Leiche gestolpert ist).
Ich werde es weiterempfehlen. Bin schon gespannt über wessen Leiche er das nächste mal „stolpert“. Daumen hoch von mir.

Bewertung vom 05.07.2017
Cross, Ethan

Ich bin die Nacht / Francis Ackerman junior Bd.1


ausgezeichnet

grausig aber gut

Francis Ackerman junior ist ein äußerst brutaler Serienmörder. Er spielt gerne (tödliche) Spiele. Jedes seiner zufällig auserwählten Opfer hat eine Chance zu überleben. Denn Ackermann junior fordert sie zu einem Spiel heraus, wenn sie gewinnen, dürfen sie leben, wenn sie verlieren, sterben sie einen grauenvollen Tod. Doch wie in jedem Buch bekommt Ackermann einen Gegner und zwar Marcus. Lasst die Spiele beginnen.

Ich kann nur sagen Wow. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist zwar teilweise sehr brutal und nix für schwache Nerven, aber es ist gut. Es hat mich in den Bann gezogen, so dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich musste einfach wissen wie es mit Ackermann und Marcus weitergehen wird. Es ist super gut und sehr spannend geschrieben. Ab und zu dachte ich mir zwar „aha – wie geht das denn jetzt oder des ist ja ein kompletter Schmarrn“ aber Bücher müssen ja nicht immer 100% realistisch sein. Also Daumen hoch von mir.

Bewertung vom 30.06.2017
Maurer, Jörg

Oberwasser / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.4


ausgezeichnet

Kommissar Jennerwein und sein Team bekommen den Auftrag, zwei verschwundene BKA-Ermittler, in einem idyllischen Kurort zu suchen. Das Problem daran ist, sie müssen es heimlich tun, um eine verdeckte Ermittlung nicht zu gefährden. Um die BKA-Ermittler suchen zu können, suchen sie offiziell einen Wilderer. Eine spannende suche nach den Ermittlern und eine lustige „Jagd“ auf den Wilderer beginnt.

Dies war mein erstes Buch von Kommissar Jennerwein. Am Anfang hab ich mich mit den vielen Namen und den vielen Erzählsträngen schwer getan. Bin aber dann doch noch gut in die Geschichte kommen und sie konnte mich packen, so dass ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Ich fand Jennerwein und sein Team toll, habe auch noch ein andres Buch von Jennerwein zu lesen und bin ganz gespannt, was für ein neuer Fall diesmal auf ihn und sein Team wartet.

Bewertung vom 30.06.2017
Watt, Erin

Paper Prince - Das Verlangen / Paper Bd.2


ausgezeichnet

Ella Harper ist abgehauen, nachdem sie ihren Reed mit Brook in seinem Zimmer „erwischt“ hat. Als Callum´s Privatdetektiv sie wieder gefunden und zurückgebracht hat, traut sie Reed nicht mehr. Reed versucht alles um Ella davon zu überzeugen, dass mit Brook nichts gelaufen ist. Auch seine Brüder sind sauer auf Reed, der ja Ella vergrault hat. Ella wird nach wie vor von ihren Mitschülern angefeindet, da sie ja aus ärmlichen Verhältnissen kommt.

Der Schreibstil ist super gut zu lesen, war richtig Überrascht als ich sah das ich nur noch ein paar Seiten zum lesen habe. Fand es spannender als den ersten Teil. Wollte oder „musste“ daher wissen wie es denn nun weitergeht, wann kommt Ella zurück und werden die anderen Astor-Kids sie endlich akzeptieren? Zwischendurch dachte ich mir sie sind immer noch so grausam und gemein. Natürlich endet der zweite Teil auch wieder mit Spannung auf den nächsten Teil. Bin jetzt richtig gespannt auf den dritten Teil, wie es denn nun mit Ella und Reed weitergehen wird.

Bewertung vom 30.06.2017
Watt, Erin

Paper Palace - Die Verführung / Paper Bd.3


ausgezeichnet

Ella Harper ist zurück bei den Royal´s. Es ist noch nicht lange her, dass Ella Reed verziehen hat und ihm wieder ihr Vertrauen schenkt, schon steht die Polizei vor der Türe und verhaftet Reed wegen Mordes an der Freundin seines Vaters. Die Royal´s versuchen alles um Reed´s Unschuld zu beweisen. Reed wird zwar auf Kaution freigelassen, wird aber von einigen Seiten weiterhin als Mörder bezeichnet. Plötzlich steht auch Ella´s tot geglaubter Vater wieder vor der Tür und ist gar nicht begeistert von der Beziehung seiner Tochter zu Reed.

Der Schreibstil ist super gut zu lesen und ich war wieder Überrascht als ich sah das ich nur noch ein paar Seiten zum lesen hatte. Ich fand diesen Teil genauso spannend wie die beiden anderen Teile. Ich musste wissen wer der wahre Mörder von Brooke ist. Wann werden die anderen Astor-Kids Ella endlich akzeptieren?

Bewertung vom 26.06.2017
Löhnig, Inge

Sieh nichts Böses / Kommissar Dühnfort Bd.8


ausgezeichnet

Dühnfort ermittelt wieder

Wieder mal ein gelungener Dühnfort Krimi. Bei einer Übung der Polizeihundestaffel wird eine Frauenleiche gefunden. Bei ihr liegt eine Affenfigur (sieh nichts böses, hör nichts böses, sag nichts böses). Die Eltern reagieren gar nicht wie vermutet. sie sind nicht einmal geschockt, dass ihre Tochter tot ist. Es kommt Dühnfort eher so vor als ob sie ihnen lästig gewesen war und dass sie nun „froh“ sind, sie endlich los zu sein. War es der Vater, der sie bei ihrem letzten Streit erschlagen hat? Zur gleichen Zeit bekommt Gina (Dühnforts Frau) einen alten, leider nicht abgeschlossenen Fall von Dühnfort.

Ich habe mich sehr auf diesen neuen Dühnfort Krimi gefreut und bin auch nicht enttäuscht worden. Wer Tino liebt, liebt auch dieses Buch. Bin wieder einmal viel zu schnell am Ende angelangt, was daran lag, dass das Buch gut und flüssig geschrieben war. Dieses Buch hat auch schon Lust auf das neue Buch gemacht, denn ich möchte jetzt einfach unbedingt wissen wie es mit Gina, Tino und ihrem ungeborenen Baby weitergehen wird

Bewertung vom 22.05.2017
Gallert, Peter;Reiter, Jörg

Glaube Liebe Tod / Martin Bauer Bd.1


sehr gut

Polizeipfarrer gibt nicht auf

Polizeiseelsorger Martin Bauer wird auf eine Rheinbrücke gerufen. Dort steht der Polizist Keunert und möchte sich umbringen. Um ihn zu überrumpeln springt Martin selber, in der Hoffnung das Keunert ihn retten möchte. Dies gelingt ihm auch, zwar ist Keunert stinksauer, aber er lebt. Am nächsten Morgen erfährt Martin von Kommissarin Verena Dohr, dass Keunert von einem Parkhaus gesprungen ist. Da er dies nicht glauben kann und sich selbst auch etwas dafür die Schuld gibt, möchte er herausfinden ob er wirklich gesprungen ist oder ob es Mord war.

Mir hat das Buch gut gefallen. Es war spannend und witzig geschrieben (mit witzig meine ich den Schlagabtausch zwischen Martin und Verena). Ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, wie und ob es Martin gelingen wird alles aufzudecken. Ich fand das Buch gut und werde es auch weiterempfehlen. Ich würde auch gerne erfahren wie es denn nun mit Martin und Sarah weitergeht. Das Buch würde 4,5 Sterne von mir bekommen, da mir für 5 Sterne noch etwas gefehlt hat, daher ganz gute 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 08.05.2017
Cole, Daniel

Ragdoll - Dein letzter Tag / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.1


sehr gut

Kampf gegen die Uhr

Detektiv William Layton-Fawkes, von allen nur Wolf genannt, wird zu einem grausigen Leichenfund gerufen. Das bizarre an dieser Leiche ist, sie wurde aus 6 verschieden Personen zusammen genäht, zu einer Ragdoll. Diese wurde an der Decke aufgehängt und ein Finger zeigt genau auf Wolf´s Wohnung. Gleichzeitig erhält Wolf´s Ex-Frau, die bei einem Fernsehsender als Reporterin arbeitet, eine Liste des Killers. Auf dieser Liste sind 6 Namen und deren Todestag vermerkt. Der letzte Name auf der Liste lautet: Detektiv William Oliver Layton-Fawkes. Ein spannendes Wettrennen gegen die Uhr beginnt.

Das Buch war gut und flüssig zu lesen. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und habe mitgefiebert ob sie es schaffen, die einzelnen Personen auf der Todesliste zu retten. Ich fand das Buch spannend, habe auch überlegt ob wir den Täter nicht schon „kennen“. Die Auflösung fand ich etwas gewöhnungsbedürftig und auch etwas verwirrend, da ich nicht gleich ganz durchgeblickt habe, was denn jetzt nun genau vorgefallen ist und wie alles zusammenhängt. Vielleicht lag es daran, dass es doch sehr viele verschiedene Personen gegeben hat. Aber alles in allem ein gelungenes Buch.