Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 661 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2017
Watt, Erin

Paper Prince - Das Verlangen / Paper Bd.2


ausgezeichnet

Ella Harper ist abgehauen, nachdem sie ihren Reed mit Brook in seinem Zimmer „erwischt“ hat. Als Callum´s Privatdetektiv sie wieder gefunden und zurückgebracht hat, traut sie Reed nicht mehr. Reed versucht alles um Ella davon zu überzeugen, dass mit Brook nichts gelaufen ist. Auch seine Brüder sind sauer auf Reed, der ja Ella vergrault hat. Ella wird nach wie vor von ihren Mitschülern angefeindet, da sie ja aus ärmlichen Verhältnissen kommt.

Der Schreibstil ist super gut zu lesen, war richtig Überrascht als ich sah das ich nur noch ein paar Seiten zum lesen habe. Fand es spannender als den ersten Teil. Wollte oder „musste“ daher wissen wie es denn nun weitergeht, wann kommt Ella zurück und werden die anderen Astor-Kids sie endlich akzeptieren? Zwischendurch dachte ich mir sie sind immer noch so grausam und gemein. Natürlich endet der zweite Teil auch wieder mit Spannung auf den nächsten Teil. Bin jetzt richtig gespannt auf den dritten Teil, wie es denn nun mit Ella und Reed weitergehen wird.

Bewertung vom 30.06.2017
Watt, Erin

Paper Palace - Die Verführung / Paper Bd.3


ausgezeichnet

Ella Harper ist zurück bei den Royal´s. Es ist noch nicht lange her, dass Ella Reed verziehen hat und ihm wieder ihr Vertrauen schenkt, schon steht die Polizei vor der Türe und verhaftet Reed wegen Mordes an der Freundin seines Vaters. Die Royal´s versuchen alles um Reed´s Unschuld zu beweisen. Reed wird zwar auf Kaution freigelassen, wird aber von einigen Seiten weiterhin als Mörder bezeichnet. Plötzlich steht auch Ella´s tot geglaubter Vater wieder vor der Tür und ist gar nicht begeistert von der Beziehung seiner Tochter zu Reed.

Der Schreibstil ist super gut zu lesen und ich war wieder Überrascht als ich sah das ich nur noch ein paar Seiten zum lesen hatte. Ich fand diesen Teil genauso spannend wie die beiden anderen Teile. Ich musste wissen wer der wahre Mörder von Brooke ist. Wann werden die anderen Astor-Kids Ella endlich akzeptieren?

Bewertung vom 26.06.2017
Löhnig, Inge

Sieh nichts Böses / Kommissar Dühnfort Bd.8


ausgezeichnet

Dühnfort ermittelt wieder

Wieder mal ein gelungener Dühnfort Krimi. Bei einer Übung der Polizeihundestaffel wird eine Frauenleiche gefunden. Bei ihr liegt eine Affenfigur (sieh nichts böses, hör nichts böses, sag nichts böses). Die Eltern reagieren gar nicht wie vermutet. sie sind nicht einmal geschockt, dass ihre Tochter tot ist. Es kommt Dühnfort eher so vor als ob sie ihnen lästig gewesen war und dass sie nun „froh“ sind, sie endlich los zu sein. War es der Vater, der sie bei ihrem letzten Streit erschlagen hat? Zur gleichen Zeit bekommt Gina (Dühnforts Frau) einen alten, leider nicht abgeschlossenen Fall von Dühnfort.

Ich habe mich sehr auf diesen neuen Dühnfort Krimi gefreut und bin auch nicht enttäuscht worden. Wer Tino liebt, liebt auch dieses Buch. Bin wieder einmal viel zu schnell am Ende angelangt, was daran lag, dass das Buch gut und flüssig geschrieben war. Dieses Buch hat auch schon Lust auf das neue Buch gemacht, denn ich möchte jetzt einfach unbedingt wissen wie es mit Gina, Tino und ihrem ungeborenen Baby weitergehen wird

Bewertung vom 22.05.2017
Gallert, Peter;Reiter, Jörg

Glaube Liebe Tod / Martin Bauer Bd.1


sehr gut

Polizeipfarrer gibt nicht auf

Polizeiseelsorger Martin Bauer wird auf eine Rheinbrücke gerufen. Dort steht der Polizist Keunert und möchte sich umbringen. Um ihn zu überrumpeln springt Martin selber, in der Hoffnung das Keunert ihn retten möchte. Dies gelingt ihm auch, zwar ist Keunert stinksauer, aber er lebt. Am nächsten Morgen erfährt Martin von Kommissarin Verena Dohr, dass Keunert von einem Parkhaus gesprungen ist. Da er dies nicht glauben kann und sich selbst auch etwas dafür die Schuld gibt, möchte er herausfinden ob er wirklich gesprungen ist oder ob es Mord war.

Mir hat das Buch gut gefallen. Es war spannend und witzig geschrieben (mit witzig meine ich den Schlagabtausch zwischen Martin und Verena). Ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, wie und ob es Martin gelingen wird alles aufzudecken. Ich fand das Buch gut und werde es auch weiterempfehlen. Ich würde auch gerne erfahren wie es denn nun mit Martin und Sarah weitergeht. Das Buch würde 4,5 Sterne von mir bekommen, da mir für 5 Sterne noch etwas gefehlt hat, daher ganz gute 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 08.05.2017
Cole, Daniel

Ragdoll - Dein letzter Tag / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.1


sehr gut

Kampf gegen die Uhr

Detektiv William Layton-Fawkes, von allen nur Wolf genannt, wird zu einem grausigen Leichenfund gerufen. Das bizarre an dieser Leiche ist, sie wurde aus 6 verschieden Personen zusammen genäht, zu einer Ragdoll. Diese wurde an der Decke aufgehängt und ein Finger zeigt genau auf Wolf´s Wohnung. Gleichzeitig erhält Wolf´s Ex-Frau, die bei einem Fernsehsender als Reporterin arbeitet, eine Liste des Killers. Auf dieser Liste sind 6 Namen und deren Todestag vermerkt. Der letzte Name auf der Liste lautet: Detektiv William Oliver Layton-Fawkes. Ein spannendes Wettrennen gegen die Uhr beginnt.

Das Buch war gut und flüssig zu lesen. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und habe mitgefiebert ob sie es schaffen, die einzelnen Personen auf der Todesliste zu retten. Ich fand das Buch spannend, habe auch überlegt ob wir den Täter nicht schon „kennen“. Die Auflösung fand ich etwas gewöhnungsbedürftig und auch etwas verwirrend, da ich nicht gleich ganz durchgeblickt habe, was denn jetzt nun genau vorgefallen ist und wie alles zusammenhängt. Vielleicht lag es daran, dass es doch sehr viele verschiedene Personen gegeben hat. Aber alles in allem ein gelungenes Buch.

Bewertung vom 03.05.2017
Löffler, Rainer

Der Näher / Martin Abel Bd.3


ausgezeichnet

super gruselig

In Gummersbach werden 2 Frauen als vermisst gemeldet. Da beide einen Abschiedsbrief, mit den Worten „Ich verlasse dich“ geschrieben haben, werden sie daher von der Polizei nicht gesucht. Hauptkommissar Abel bekommt aber trotzdem den Auftrag, nach Gummersbach zu fahren und sich die „Vermisstenfälle“ anzusehen. Der dortige Hauptkommissar Borchert findet das übertrieben und lässt es Abel auch spüren. Der Fall bekommt eine neue Wendung, als wieder eine Frau, Saskia, vermisst wird. Saskia wurde beim joggen von einem Radfahrer verfolgt. Bei ihrer Flucht fällt sie in ein Loch im Boden. Als sie dort von der Polizei gefunden wird stoßen Abel & Borchert auf eine Frauenleiche die in einem Betonklotz steckt. Eine spannende Jagd nach dem Mörder und eine spannende Suche nach den beiden vermissten Frauen beginnt.

Ich fand das Buch klasse, obwohl es super gruselig und ekelig war. Es ist super spannend und flüssig geschrieben. So musste ich einfach immer wissen wie es denn nun weitergeht. Es war für mich auch nicht schwer in die Geschichte zu kommen. Ich habe mit Abel mitgefiebert (ob er die beiden vermissten Frauen nun findet oder nicht, vor allem ob sie noch leben oder nicht). Dies war auch mein erstes Buch über den Hauptkommissar Abel, daher fehlen mir einige Infos was vorher mit ihm passiert ist, was ich aber jetzt nicht so dramatisch fand.

Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.04.2017
Rayburn, James

Sie werden dich finden


gut

hat mich leider nicht wirklich überzeugt

Kate Swift tötete für und im Namen ihres Landes. Als ihr Mann, im Auftrag ihres CIA Chef´s, ermordet wurde, deckte sie seine dunklen Machenschaften auf. Als geächtete Whistelblowerin muss sie mit ihrer Tochter Suzie untertauchen. Nachdem Kate einen Amoklauf an der Schule ihrer Tochter vereiteln konnte, fliehen sie nach Thailand zu ihrem alten Mentor Harry Hook. Als ein Flugzeug in ihrer Nähe abstürzt, versucht Harry alles, um Kate´s Verfolger glauben zulassen, dass Kate mit ihrer Tochter in diesem Flugzeug saß und ums Leben gekommen ist.

Die Geschichte fand ich gut. Habe mich allerdings beim lesen schwer getan und es hat gedauert bis ich in der Geschichte drinnen war. Es gab sehr viele verschiedene Personen, bei diesen bin ich auch öfters durcheinander gekommen. Spannend fand ich es nur am Schluss. Glaube leider nicht, dass ich das Buch weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 04.04.2017
Thesenfitz, Claudia

Meer Liebe auf Sylt


ausgezeichnet

Oma´s sind doch die besten

Alexandra möchte den zweiten Geburtstag von Emma auf Sylt feiern. Oma Henrietta und Oma Ulla kommen nach Sylt, um diesen Tag, mit Emma zu feiern. Am nächsten morgen ist Alexandra verschwunden. Sie hinterlässt den beiden Oma´s einen Brief, indem sie beide bitte, auf Emma aufzupassen. Alexandra ist auf dem Weg nach New York, um ihre Ehe mit Marcus zu retten. Henrietta und Ulla, die beide nicht unterschiedlicher sein können, nehmen die Herausforderung an. Eine schöne Geschichte um Liebe und die wahren Werte des Lebens beginnt.

Das Buch ist super toll. Es ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in die Figuren hineinversetzten. Schon der Anfang versprach, dass es lustig werden wird, da ja Henrietta und Ulla komplett andere Vorstellungen vom Leben haben. Karrierefrau trifft auf Öko-Tussi. Es ist mit sehr viel Charme, Witz und Liebe geschrieben worden.

Das Buch lehrt uns, darüber nachzudenken was einem selber wichtig und unwichtig ist. Man soll über sich selber nachdenken. Sind vielleicht doch andere „Sachen“ wichtiger als man denkt? Was ist wirklich wichtig im Leben? (So habe ich es zumindest empfunden)

Ich fand das Buch klasse.

Bewertung vom 27.03.2017
Deckner, Anni

Die Sehnsucht der Inselärztin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alles Hoffnungslos?

Thordis Südermann floh wegen eines gebrochenen Herzens von ihrer Heimatinsel Norderney. Jetzt arbeitet sie in Hamburg in der Notfallaufnahme. Eines Tages rettet sie einen Schwerverletzten Mann namens Ayaz das Leben und verliebt sich in ihn. Als Ayaz nach ein paar Jahren merkt, dass Thordis ihre Jugendliebe Boie immer noch nicht vergessen hat, entführt er ihren gemeinsamen Sohn Leo in sein Heimatland Türkei. Mittlerweile hat Thordis die Praxis des Inselarztes von Norderney übernommen. Plötzlich taucht Boie eines Tages wieder auf der Insel auf.

Ein sehr sehr schönes Buch über die Liebe einer Mutter, die alles für ihr verlorenes Kind tun würden. Sie hat auch noch an einem längst zurückliegenden Verrat ihres Jugendfreundes zu knabbern und denkt, dass sie ihm nie wieder vertrauen kann. Der Schreibstil von Anni Deckner gefällt mir sehr gut, er ist sehr flüssig geschrieben, man kommt sehr gut durch das Buch. Ich habe mit bei Thordis Kampf um ihren Sohn richtig mitgefiebert, gelitten und gehofft. Habe sogar auch ein paar Tränchen vergießen müssen.

Ich fand das Buch spitze (noch besser als Leuchtturmtage) und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.