Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1444 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2022
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Choquet, Matthieu

Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1


sehr gut

Wer kennt ihn nicht, den kleinen Hund an der Seite von Asterix und Obelix? Hier bekommt er nun seinen eigenen Comic mitsamt seinen Freunden.
Diesmal befindet wir uns nicht im Dorf der Gallier, sondern in Lutetia ohne Asterix und Obelix. Doch alleine ist Idefix nicht. Immer treu an seiner Seite sind seine Freunde, die Unbeugsamen. Deren Namen auch treffend gewählt sind und gleich für ein paar Lacher gesorgt haben.
Im Buch findet man drei kurze Comics. Durch das kleinere Format sind natürlich die Bilder kleiner und es sind jeweils drei Reihen pro Seite. Mir hat es gefallen, auch mal etwas von dem kleinen süßen Hund zu lesen, wobei es mich doch etwas an Asterix und Obelix erinnert hat. Immerhin ist hier aber noch ein dritter Hund und eine Katze dabei, das wiegelt es etwas auf.
Dennoch gefällt es mir den Kampf mit den Römern und ihren Hunden zu verfolgen und es macht Spaß die kurzweiligen Comics zu lesen. Vielleicht kommt man als eingefleischter Fan nicht so ganz auf die Kosten und dich habe ich mich gut unterhalten gefühlt, so das ich gerne wieder zu einem der Comics greifen würde.

Idefix mal anders. Er und seine Unbeugsamen mischen Lutetia auf. Unterhaltsamer Comic, nicht nur für Kinder.

Bewertung vom 11.05.2022
Taschinski, Stefanie

Wir ziehen ein / Familie Flickenteppich Bd.1


ausgezeichnet

Eine süße Geschichte über Familie, Zusammenhalt und Freundschaft. Denn Familie muss nicht immer Blutsverwandtschaft bedeuten.
Die drei Geschwister Ben, Emma und Jojo müssen mit ihrem Vater umziehen. Direkt am ersten Tag geht schon einiges schief und die Kinder lernen schon den ein oder anderen Nachbarn kennen. Doch nicht alle sind auf den ersten Blick nett und ein Nachbar ist unsichtbar! Doch davon lassen sich die Kinder nicht aufhalten.
Mir hat es riesigen Spaß gemacht mit den Kindern das Haus mit der Nummer 11 und all seine Bewohner kennen zu lernen. Ich habe mit den Kindern die schwierige Zeit ohne Mama erlebt, ihre beginnende Freundschaft mit den Nachbarskindern und all den Problemen und Schwierigkeiten, die man als Alleinerziehender hat. Dabei ist es sehr einfühlsam geschrieben und man muss sich einfach wohl fühlen. Schön fand ich auch, dass es zwar Jungs-/Mädchen-Gruppen gab, die Kinder jedoch auch gemeinsam gespielt haben. Man merkt richtig wie sie zusammen wachsen. Und auch die Erwachsenen nehmen Rücksicht und es gibt eine richtige Flickenteppich-Familie mit einer frischgebackenen Oma, einer jungen Witwe, einem Erbsenzähler-Ehepaar und so weiter. Die Geschichte erzählt vom Alltag, all den Schwierigkeiten und lustigen Erlebnissen und gleichzeitig geht es den geheimnisumwobenen Grafen aus dem Erdgeschoss, den schon lange niemand mehr zu Gesicht bekommen hat. So kann man mit den Kindern ermitteln und mir hat es gefallen, wie sehr sie sich aufeinander verlassen können.

Bewertung vom 11.05.2022
Mirow, Benedict

Der Untergang droht / Die Chroniken von Mistle End Bd.3


sehr gut

Das große Finale der Reihe rund um Cedrik und seine Freunde in Mistle End, wie habe ich mich darauf gefreut. Nach dem Ende des zweiten Bandes war ich doch sehr gespannt, wie sich die Vorhersage erfüllt.
Wie schon in den Vorgängern scheint es so, als ob Crutch immer einen Schritt voraus wäre. Egal, wo Cedrik auftaucht, Crutch ist nicht weit oder ahnt was dieser vorhat. So macht sich Cedrik auf die Suche nach seiner Mutter, lernt neue Menschen und Wesen kennen und erlebt dabei jede Menge Abenteuer.
Anfangs fand ich es etwas ruhig, man erfährt zwar einige neue Dinge und doch fehlte die Spannung auf den ersten Seiten. Cedrik lernt Neues und man erfährt einiges über die Vergangenheit der Druiden, was das Gesamtbild ergänzt und wirklich interessant ist. Doch irgendwann kommt auch die Spannung, was mir sehr gefallen hat. Ich war gespannt darauf, wie Cedrik sich entscheidet, wie er handelt und letztlich den Krieg aufhalten möchte. Manches ist natürlich für Erwachsene und bestimmt auch manche Kinder vorhersehbar und dennoch kann die Geschichte einen packen und es macht Spaß darin einzutauchen. Denn es ist eben nicht immer alles gut und man muss manchmal auch beide Seiten der Medaille betrachten, um ein volles Bild zu erhalten und die Situation einschätzen zu können. Es gibt auch hier wieder die ein oder andere Überraschung und ich habe schon entdeckt, das es nach diesem Band noch ein weiteres Buch über den Druiden von Mistle End geben wird. Möchte ich natürlich auch lesen.

Von mir gibt es eine Empfehlung für die Reihe. Mir hat es Spaß gemacht all die wundersamen Wesen kennen zu lernen, mit Cedrik zu wachsen und all die Abenteuer zu erleben. Dieser Band ist etwas ruhiger als die vorherigen und hält doch noch so manche Überraschung parat.

Bewertung vom 11.05.2022
Schumacher, Ashley

Amelia. Alle Seiten des Lebens


sehr gut

Ein Buch über die Liebe zu Büchern und eine Buchhandlung? Na das ist mir sofort ins Auge gestochen und so etwas muss ich natürlich lesen.
Amelia und Jenna sind beste Freundinnen und teilen die Liebe zu Büchern, denn so haben sie sich auch kennen gelernt. Alles läuft super, die beiden haben ihre Zukunft an der Uni geplant, bis Jenna bei einem Autounfall stirbt. Amelia steht vor den Trümmern ihres bisherigen Lebens und wieder helfen ihr Bücher, um sich zurück zu kämpfen und sich darüber bewusst zu werden, was sie sich für ihre Zukunft wünscht.
Das Buch geht unter die Haut, stimmt nachdenklich und man möchte Amelia immer wieder in den Arm nehmen und ihr helfen. Wobei ich auch sagen muss, das ich sie manchmal etwas zu fanmäßig fand. Zudem war es mir stellenweise zu poetisch und einfach nicht realitätsnah. Das sind jedoch nur Kleinigkeiten und einfach mein persönliches Empfinden.
An sich ist die Geschichte stimmig und viele Details machen sie so zauberhaft. Man kann sich einfühlen, die Trauer, den Verlust, aber auch die Freundschaft und die Nähe. Man kann vieles zwischen den Zeilen herauslesen, findet Sätze, die sich ins Gedächtnis brennen und auch aufbauen. Man kann selbst über Verlust und Trauer hinwegkommen, sich einfühlen in andere und einfach träumen. Schön fand ich die Einblicke in die Geschichte, die Jenna und Amelia, aber auch Amelia und Nolan zusammengebracht hat. Sie rundet alles etwas ab.
Die Stimmung im Buch bleibt aber durchweg eher ruhig, Spannung findet man hier wenig und doch hat es mir gefallen. Man findet hier eine stille, tiefer gehende Geschichte, die berührt und auch zum Nachdenken anregt.

Ein wundervolles Buch, gerade für Bücherliebhaber. Wer Spannung sucht, ist hier fehlt am Platz. Doch Freundschaft, Trauer, Verlust, Liebe und noch viel mehr findet in dieser Geschichte ein Raum und machen sie so besonders.

Bewertung vom 11.05.2022
Schulter, Sabine

A Kingdom Shines (Kampf um Mederia 3) (eBook, ePUB)


sehr gut

Band drei rund um Mederia und die verschiedenen Völker. Band eins und zwei ist bei mir schon eine Weile her und ich habe dennoch wieder recht gut in die Geschichte hinein gefunden. Kleinere Erinnerungen helfen hierbei sehr, sind aber nicht dominant.
Lana ist auch hier wieder der Mittelpunkt des Geschehens und sie ist mir doch sehr ans Herz gewachsen, wie auch Gray. In diesem Buch merkt man, dass es aufs Finale zu geht und ich habe begeistert die Reise der Gruppe verfolgt, die mittlerweile eine Einheit ist und sich aufeinander verlassen kann. Ich finde die Autorin schafft es immer wieder ihre Figuren zum Leben zu erwecken und dabei bleiben sie so real mit all ihren Stärken und Schwächen, das man sich so gut hineinfühlen kann. Ich habe genau verstanden, wie es Lana ergeht, was sie durchmacht und ich mag den Stil, wie die Geschichte geschrieben ist, der Wechsel zwischen den Charakteren in Erzählform. Dabei ist es keineswegs distanziert und ich konnte immer gut folgen, bei wem man denn gerade ist.
Die Spannung baut sich immer weiter auf im Verlauf und natürlich kann man das Ende vorausahnen und doch hat es mir gefallen. Es ist perfekt, so wie es ist und ich freue mich auf die nächsten Bände, die mich nach Mederia führen. Einzig der Showdown selbst war mir zu schnell abgehandelt und an manchen Stellen hätte man es noch ein wenig weiter ausführen können.

Ein grandioser dritter Band, der Lust macht immer wieder nach Mederia zu reisen. Liebenswerte, starke Charaktere, denen man zur Seite stehen möchte. Von mir gibt es eine Empfehlung!

Bewertung vom 11.05.2022
Woodrow, Margje

Truth - Bist du bereit für die Wahrheit?


sehr gut

Ich lese ja gerne Jugendbücher, Thriller eher selten, doch hier hat mich der Klappentext angefixt und ich bin nicht enttäuscht worden.
Juul und ihre Familie müssen mit dem Verlust ihres Bruder Milan fertig werden, der bei einem Autounfall gestorben ist. Als Juul eines Tages eine Karte mit einer Dare am Friedhof findet mit der sie Antworten erhalten soll, steigt sie natürlich darauf ein. Doch so einfach, wie sie es sich vorgestellt hat, ist die Sache nicht.
Das Buch baut stetig an Spannung auf, man rätselt mit, werden ja doch einige mögliche Täter eingewoben. Schon ab der ersten Seite bekommt man Einblicke in den Kopf des Täters, doch der Großteil der Geschichte wird natürlich aus Juul´s Sicht erzählt. Durch die Einwürfe ergibt sich jedoch ein Gesamtbild und es macht das ganze Buch noch interessanter. Ich muss sagen, das Buch war extrem schnell gelesen, was einerseits natürlich an den eher wenigen Seiten liegt, andererseits aber am Stil. So musste ich wissen, was als Nächstes passiert, was Juul noch erlebt und wieso das alles passiert (ist). Manches hat mir nicht so sehr gefallen, wie der Umgang der Eltern mit Juul und allem und leider gibt es ab der Hälfte auch einen Logikfehler, der sich auf die gesamte Story auswirkt und so nicht hätte passieren dürfen. Doch im Gesamtpaket kann das Buch überzeugen, man spinnt die verschiedensten Theorien, ich wurde am Ende jedoch nicht ganz überrascht, da mir irgendwann bewusst war, wer dahinter steckt. Der große Showdown am Ende ging dann doch etwas zu schnell und mich hätte brennend interessiert, wie es für alle Beteiligten noch weitergeht, da wäre ein Einblick in die Zukunft interessant gewesen.

Für mich ein solider Jugendthriller, der packend geschrieben ist und doch nicht ganz perfekt. Dennoch lesenswert mit Sogwirkung.

Bewertung vom 30.04.2022
Brown, Roseanne A.

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1


sehr gut

Solstasia beginnt und die drei Geschwister Leila, Malik und Nadia soll jetzt ein neues Leben beginnen. Denn sie haben eine beschwerliche Reise hinter sich, um bei den großen Festlichkeiten Geld zu verdienen für ihre Familie. Doch dann geht kommen sie nur über Umwege in die Stadt, seine Schwester wird entführt und Malik versucht mit allen Mitteln, sie zu retten.
Die Ausgangsgeschichte hat mich gleich gereizt und an sich gefällt mir die Geschichte auch sehr, denn es geht nicht nur um Magie, sondern es werden auch die Missstände verschiedener Völker/Rassen thematisiert und dem Leser werden die Augen geöffnet, um auch mal Rücksicht auf andere zu nehmen und Verständnis zu zeigen. Doch ich habe knapp ein Drittel des Buches gebraucht, bis ich richtig in der Geschichte angekommen bin. Gefallen hat es mir schon, aber mir war es zu verworren und letztendlich ist der Klappentext wieder etwas umfangreich. Hätte man auch mit weniger Informationen genauso spannend haben können. So kennt man die ganze Grundstory schon und es dauert bis etwas Neues kommt.
Auch hatte ich mehr von den Spielen erwartet. Das kam mir irgendwie zu kurz, die Aufgaben waren mir ein wenig zu unspektakulär (bis auf die letzte, die ich echt gut fand) und die Geschichte dreht sich eher um Malik und Karina. Hier hat mir wiederum gefallen, dass man zwischen beiden Charakteren wechselt und so einen umfassenderen Überblick über diese faszinierende Welt bekommt. Karina ist nach dem Tod ihres Vaters und ihrer Schwester sehr in sich gekehrt und mit ihrer zukünftigen Rolle als Herrscherin auch überfordert. Doch im Laufe der Geschichte wächst sie an ihren Aufgaben und wird reifer. Malik und seine Beweggründe, seine Gefühle und Gedanken, konnte ich auch gut nachvollziehen, auch seine zwiespältigen Gefühle, vielerlei Dinge betreffend. So ist das Gesamtbild definitiv lesenswert, auch wenn es anfangs etwas dauert und es auch ein paar Längen gab.

Von mir gibt es eine Empfehlung, man muss nur erst mal in der Geschichte ankommen. Doch die Welt ist faszinierend und ich freue mich auf Band zwei!

Bewertung vom 30.04.2022
Boulley, Angeline

Firekeeper's Daughter


ausgezeichnet

Ein Buch, das mir ein paar Mal aufgefallen ist und das mich doch sehr angesprochen hat. Ich mag es in andere Kulturen einzutauchen und hier findet man nicht nur eine erfundene Geschichte, sondern viele Wahrheiten darin.
Daunis lebt mit ihrer Mom zusammen, ihr Halbbruder Levi mit seiner. Beide fast gleich alt und doch könnte ihr Leben nicht unterschiedlicher sein. Daunis ist halb-halb, ihr Bruder ganzer Native. Und doch berühren sich ihre Leben immer wieder, auch wenn Daunis ihren Platz noch nicht gefunden hat und ihr Leben sehr durcheinander geworfen wurde.
Anfangs dachte ich noch das es ein typisches Jugendbuch ist, doch es ist viel mehr. Die Geschichte geht unter die Haut und man möchte noch so viel mehr über die Tribes und all das erfahren. Ich fand die Informationen sehr gut eingeflochten und ich mag mir die Welt vorzustellen. Ganz besonders habe ich auch die Ältesten in mein Herz geschlossen, einfach wundervolle Menschen. Die Gemeinschaft und deren Zusammenhalt ist faszinierend und ich mochte die Wendungen im Buch. Es wird auch früh klar, dass es sich nicht klar in schwarz und weiß teilt, sondern das es überall Gute und Böse gibt.
Ab der Hälfte des Buches war ich so gefesselt, das ich gute 200 Seiten am Stück gelesen habe, das schafft nicht jedes Buch.
Es gab für mich auch ein paar Längen, doch die waren ok und es kann ja nicht durchweg spannend sein, ist es ja im echten Leben auch nicht.
Die Autorin hat es auf jeden Fall treffend geschafft, Daunis und ihre Gefühle und Gedanken darzustellen und gibt tiefe Einblicke in eine fremde Kultur, die mich fasziniert hat.

Für mich ein tolles Buch, wenn auch anders als ich erwartet hatte. Nicht ganz perfekt, aber doch dicht dran.