Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 677 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2020
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

Die kleine Hummel Bommel feiert Geburtstag


ausgezeichnet

Ich muss zugeben – das ist mein erstes Buch von der kleinen Hummel. Aber sicher nicht das Letzte!

Die kleine Hummel hat Geburtstag, doch Niemand weiß so recht ob er Zeit hat zu kommen. Die kleine Hummel besucht all seine Freunde, doch alle haben scheinbar etwas anders vor oder den Geburtstag vergessen.

Doch wieder daheim, wartet natürlich eine große Feier.

Die Geschichte ist sehr schön und Kindgerecht geschrieben. Die Zeichnungen sind wirklich sehr schön.Die „menschlichen Tiere“ sehen alle ganz toll aus und sind für Kinder sicher auch ganz wunderbar anzusehen.

Am Ende gibt es dann noch ein leckeres Rezept, das ich sicher bald ausprobieren werde.

Bewertung vom 18.03.2020
Siegel, Anne

Wo die wilden Frauen wohnen


ausgezeichnet

Island hat für viele eine ganz eigene Faszination und man verbindet direkt ein bisschen Fernweh damit. Oft werden leere Landschaften und Bilder, die in bisschen Einsamkeit widerspiegeln gezeigt. Umso spannender fand ich es ein Buch zu lesen in dem dortige Menschen, hier speziell zehn Frauen porträtiert werden.

Direkt zu Beginn wird eine Karte Islands gezeigt auf der markiert ist wo Bryndis, Hulda, Vilborg usw. angesiedelt sind.

Jede Frau hat ihr eigenes Kapitel gewidmet bekommen. Neben Fakten und Erzählungen über eben diese, werden von der Autorin auch viele Informationen ganz allgemein über Land und Leute eingestreut. Auch das Vorwort ist eine reine Quelle an eben diesen.

Eigentlich möchte ich gar nicht zu viel verraten. Ich habe es jedenfalls sehr gern gelesen und meine Sehnsucht dieses Land unbedingt einmal zu besuchen ist nur noch gewachsen.

Bewertung vom 16.03.2020
Bernard, Andreas

Laufende Ermittlungen


ausgezeichnet

Dieses Buch ist anders, außergewöhnlich.

Es hat keine Geschichte im allgemeinen Sinn, sondern hier reihen sich mal kleinere und größere Alltagsgeschichten aneinander. Auch mal nur einen Satz lang.

Man wird mitten in Beobachtungen rein geschmissen und in die Welt von Andreas Bernard entführt.

Es ist schwierig diese kleinen Geschichten zu rezensieren, da hier hauptsächlich die selbst gesehene Umwelt beschrieben wird.

Aber es kann anregen. Dazu seine eigene Umwelt mal ein wenig besser und genauer zu beobachten und wahr zu nehmen. Nicht immer nur auf Handy starren wenn man in der Bahn sitzt, sondern aktiv die Augen offen halten und die Mitmenschen beobachten.

Ich habe das nun schon ein paar Mal geschafft und mir meine eigenen, kleinen Geschichten notiert. Mal ein etwas anderes Tagebuch.

Bewertung vom 16.03.2020
Tempel, Katrin

Bewährte Hausmittel neu entdecken


ausgezeichnet

"In diesem Buch steht nichts Neues. Das Wissen, die Rezepte, die Anwendungen: alle bekannt."

Und dennoch ist dieses Buch eine ganz wunderbare Zusammenfassung an Wissen. Kein Suchen im Netz oder Informationsüberfluss. In kurzen und knackigen Kapiteln ist hier von allgemeiner Kräuterkunde über Haushaltstipps und Informationen für eine Apotheke oder die Lagerung von Lebensmitteln schön aufgezeigt.

Abgerundet wird das durch tolle Grafiken und Zeichnungen.

Ich konnte mir jedenfalls schon eine Menge mitnehmen und denke auch für die Zukunft werde ich noch viele tolle Tipps finden und umsetzen können.

Bewertung vom 11.03.2020
MacLane, Mary

Ich erwarte die Ankunft des Teufels


sehr gut

1902 wurde das Buch bereits veröffentlicht, doch erst jetzt ins Deutsche übersetzt. Als Tagebuch verfasst, lässt Mary MacLane ihren Phantasien und Wünschen freien Lauf. Sehr frisch und frei (für die damalige Zeit) ist es verfasst und es macht Spaß es zu lesen. Man könnte es fasst als Zeitlos betiteln. Vieles passt auch noch in die heutige Gesellschaft und daher empfinde ich das Buch auch nicht als altbacken etc. sondern empfehle es, auch mit einem Blick auf heute und die eigene Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 05.03.2020
Harel, Maike

Monty, Castor und der Findelfuchs


ausgezeichnet

Freundschaft

Monty, der grummelige Waschbär, und Castor, der fürsorgliche Biber, retten dem kleinen Findelfuchs auf der Flucht das Leben. Doch nun sitzen sie zwischen einer Straße und Bahngleisen fest. Dank den einzelnen Fähigkeiten der drei schaffen sie es sich zum Stadtpark durchzuschlagen.

Wenn Tiere die Protagonisten sind, mag ich das in Kinderbüchern immer sehr gern. Man kann ihnen sehr gut gewisse Eigenschaften geben ohne in einen Konflikt zu geraten Menschen “in Schubladen” zu stecken.

Die drei kleinen Helden werden ganz wundervoll dargestellt und man schließt sie direkt ins Herz. Die Sprache ist leicht verständlich und zudem auch witzig. So das es meinen kleinen Leser immer mal wieder ein Lächeln entlockt hat und er das Buch gern weiter gelesen hat.

Die Zeichnungen (bunt) im Buch und auch auf dem Cover sind ganz wundervoll illustriert und regen die Fantasie beim lesen zusätzlich an.

Was auch nicht zu kurz kommt - Botschaften (Freundschaft, Zusammenhalt und Werte) und Wissen (zu den Tieren) die so gut im Buch untergekommen sind, dass sie gerade von Kindern toll aufgenommen werde können ohne zu belehren.

Bewertung vom 02.03.2020
Lloyd, Christopher

Einfach alles!


ausgezeichnet

"Einfach alles" ist ein sehr informativer und schön bebilderter Überblick über unser Geschichte. Die einzelnen Epochen sind an der Seite farblich markiert und man kann auch beim schnell durchblättern erkennen in welcher Zeitspanne man sich gerade befindet. Durch die Zeichnungen und die wirklich laienfreundliche Sprache ist das Buch sowohl für Erwachsene als auch für Schulkinder geeignet. Natürlich kann in einem Buch nicht alles ganz im Detail besprochen werden, doch wen etwas genauer interessiert, der kann jederzeit speziellere Literatur zu Rate ziehen. Für eine solide und doch umfangreiche Allgemeinbildung ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Ich werde es sicher des öfteren zur Hand nehmen und auch später meinem Sohn geben, wenn er etwas wissen möchte oder für die Schule Informationen benötigt.

Bewertung vom 24.02.2020
Welk, Sarah

Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen


ausgezeichnet

Das Buch interessierte mich tatsächlich nicht nur für mein Kind, sondern auch für mich selbst. Vor einigen Jahren studierte ich Medien- und Kommunikationswissenschaften und so mancher Professor hätte das Buch wohl gebraucht (oder ich selbst)
Natürlich geht es nicht so tief wie ein Studium - sonst wäre es nicht für Kinder - doch sind einige Informationen eben deswegen so simpel und gut zusammengefasst und erklärt das es mir damals geholfen hätte.

Gerade in der heutigen Zeit, in der es Massen an Nachrichten und Kommunikation gibt, finde ich dieses Buch sehr gelungen und wichtig.

Wie bereits geschrieben, sind die Kapitel ganz wunderbar und verständlich geschrieben. Die Illustrationen unterstützen das Geschriebene optisch sehr gut, sodass für Kinderaugen auch diese Informationen nochmal gut auffassen können.

Ich möchte es gern allen Eltern empfehlen. Um es selbst zu lesen und informiert zu sein und um den Kindern eben diese Informationen mit auf den Weg zu geben. Von mir eine ganz klare Empfehlung!