Benutzer
Benutzername: 
Yvonne von lesehungrig
Wohnort: 
Oberfranken
Über mich: 
Ich lese für mein Leben gern

Bewertungen

Insgesamt 673 Bewertungen
Bewertung vom 02.12.2019
Frazier, T. M.

Er wird dich lieben / King Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

King – er wird dich lieben

Was für ein spannungsgeladener 2. Teil.

Um was es geht:
Nach Kings Verrat findet sich Doe in ihrem alten Leben wieder, das ihr nicht fremder sein könnte. Ihr richtiger Name ist Ramie Price und alles, was sie über sich selbst erfährt, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg und auch mich trifft es unvorbereitet. Wie soll sie nur einen Tag ohne King, ihren Vertrauten, ihren Freund, ihrer großen Liebe, weiterleben?

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist wieder packend und ich bin mit Beginn der ersten Seite in der Story gefesselt. Die Spannungsbögen sind raffiniert ausgearbeitet und schlagen überraschend zu. Im 2. Teil steckt ebenso jede Menge Brutalität und meinem Nervenkostüm wird einiges abverlangt. Mir kommen beim Lesen die Tränen, so stark berühren mich die Ereignisse in diesem Buch. Zwei Menschen, die aus so unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen und dennoch perfekt zueinanderpassen, müssen gegen grausame Umstände ankämpfen, die unbesiegbar erscheinen. Das raubt mir immer wieder den Atem.

Mir werden Doe und King wahnsinnig fehlen. Dieser dominante Kerl, dem der Chauvinismus aus jeder Pore tropft. Der so wenig in der Lage ist, liebende Worte zu finden, aber mit jeder seiner Äußerungen Doe gegenüber, genau die richtigen unpassenden Worte wählt – Gott, er wird mir irre fehlen. Ich habe mich heftig in seine dunkle Seele verliebt, die im Grunde gar nicht so dunkel ist.

Die Story wird wieder aus den Ich-Perspektiven von Doe und King erzählt und mein Kopfkino läuft bis zur letzten Seite auf Hochtouren. Was für eine mitfiebernde Reihe.

Mein Kritikpunkt:
Auch hier gibt es einige Schreibfehler und fehlende Worte, aber nicht so viele wie im ersten Band, weshalb ich nur einen halben Stern abziehe.

Mein Fazit:
Der 2. Teil ist ein Muss, wenn man den ersten gelesen hat. Er ist für all jene geeignet, die starke Nerven besitzen, volljährig sind und keine Angst vor brutalen Szenen haben. Es ist kein Kuschelroman, sondern Dark Romance vom Feinsten. King ist, wie er ist und wer Probleme mit dominanten, machohaften Männern hat, der sollte mit dieser Reihe erst gar nicht anfangen.

Die Biker sind weder weich gezeichnet, noch ist ihre Welt voller Sonnenschein. Drogen, anonymer Sex und Verbrechen, pflastern ihren Weg. Und ich staune immer wieder darüber, wie es Autoren gelingt, mein Herz für solch düstere Gestalten zu erwärmen. Ach was sag ich, mein Herz für sie in Flammen zu setzen.

King – er wird dich lieben, erhält von mir 4,5 atemberaubende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.

Bewertung vom 01.12.2019
Frazier, T. M.

Er wird dich besitzen / King Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

King, er wird dich besitzen (Teil 1)
von T. M. Frazier, 388 Seiten, erschienen am 03.11.2016, im LYX Verlag

Wenn du glaubst, schon unten zu sein, dann wird es dich erstaunen, dass die Reise tiefer hinabreicht, als es in deinem Kopf je vorstellbar ist.

Um was es geht:
Völlig auf sich alleine gestellt, stolpert die junge Doe durch ihr Leben. Ihr fehlt jede Erinnerung an ihr früheres Leben. Nach der Flucht aus einer zwielichtigen Wohngruppe trifft sie die drogenabhängige Nikki, die ihr klar macht, dass Frauen wie sie nur eine Möglichkeit haben, sich Geld zu verdienen. Ausgestoßen, geächtet, am Rand der Gesellschaft, gibt es kein soziales Auffangnetz. In dieser Situation trifft sie auf den berüchtigten King - und er wird alles für sie, bis das Schicksal King zu einer grausamen Entscheidung drängt.

Die Protagonisten:
Does Alter ist lange unbekannt und sie ist mehr tot als lebendig, bevor sie in Kings Arme läuft. Mit der Zeit erwachen ihre Lebensgeister. Doe ist eine Kämpferin mit einem großen Herz; etwas durchgeknallt und einfach ein Mädel, dass ich gerne in den Arm nehmen möchte, um ihr zuzuflüstern, das alles wieder gut wird.

Brantley (King) ist 27 Jahre alt und besitzt nur wenige Freunde. Einer davon ist Preppy (Samuel), dem er als 12-jähriger begegnet ist und sein Hinterteil gerettet hat. King ist düster, gefährlich, wirkt oft gefühllos und wurde mehr als einmal vom Leben gezeichnet. Diese Narben übertreffen die Anzahl seiner Tätowierungen um ein Vielfaches. Trotzdem verfügt er über ein Herz, das ausgehungert nach Liebe ist, der er sich bisher verwehrt hat.

Die Umsetzung:
Heilige Sche****, was für ein Buch. Der flüssige Schreibstil wird von einer derben klaren Sprache dominiert. Die Autorin zeichnet ein düsteres Bild von Kings Welt. Und mit düster meine ich ordentlich finster und eisigkalt und es lehrt mich das Fürchten. Dieses Buch ist nichts für dünne Nerven und von mir bekommt es nur für Personen ab 18 Jahren eine Leseempfehlung.

Es versteht sich von selbst, dass ich eine Nachtschicht einlegen musste, aber es war mir nicht mehr möglich, dieses Buch aus der Hand zulegen. Die Story packt mich sofort und zieht mich mit einer Kraft in sich hinein, dass mir schon dadurch der Atem stockt. Von dem Gelesenen ganz zu schweigen.

Es ist mein zweites Buch von T. M. Frazier, und so bin ich nicht mehr unvorbereitet, als die Geschichte auf mich prallt, denn dieser Autorin habe ich nichts entgegenzusetzen. Ihre Bücher verschlingen mich mit Haut und Haaren und mich schreckt auch die Gewalt nicht ab, von der ich dabei lese. Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven von Doe und King erzählt, was mir bestens gefällt.

Mein einziger Kritikpunkt sind die reichlichen Schreibfehler und das zu viele Wörter in den Sätzen komplett fehlen. Aus diesem Grund ziehe ich einen Stern ab, denn das darf so gehäuft nicht in einem Verlagsbuch vorkommen.

Mein Fazit:
King, er wird dich besitzen, ist heftig, brutal, ehrlich, schonungslos und mitreißend. Neben all der Kälte und Brutalität, blitzt die Liebe zwischen Doe und King, wie Sonnenstrahlen durch eine fast geschlossene Wolkendecke kurz vor einem schweren Gewitter hervor, und jeder dieser Strahlen trifft mein Herz.

Ich bin schockverliebt in diese Story und kaufe mir umgehend Teil 2. Von mir erhält dieses Buch 4 spannungsreiche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung für alle nervenstarken Volljährigen.

Bewertung vom 29.11.2019
Green, Bonnie

Dirty Darkness - verruchte Dunkelheit Erotische Geschichten


ausgezeichnet

Dirty Darkness – Verruchte Dunkelheit – 176 Taschenbuchseiten

Wow, was für ein aufregendes Buch. Der Schreibstil ist mitreißend und die Autorin zieht mich mit Sogwirkung durch die Story. Dabei überrascht sie mich mit ihrer Phantasie, die mich begeistert. Ich muss kein glühender Fan von BDSM sein, um dieses Buch zu genießen. Alles darin ist authentisch, prickelnd und miterlebbar geschrieben. Direkt, klar und tabulos. Wie ich es liebe. Lasst euch von packenden Geschichten überraschen und in ihre dunkle Welte entführen. Vergesst euren grauen Alltag und genießt die Freiheit, sinnliches zu lesen, wenn der Regen gegen die Fensterscheiben prasselt.

Für Liebhaber dieses Genre spreche ich eine absolute Leseempfehlung aus und empfehle ebenso allen anderen, einmal in diese Welt hinein zu schnuppern. Die expliziten Szenen sind in ansprechende Geschichten eingebettet, so dass das Lesen einfach nur Spaß macht. Von mir bekommt dieses Buch 5 aufregende Sterne von 5!

Bewertung vom 27.11.2019
Engelmann, Gabriella

Der Duft von Glück und Friesente / Glücksglitzern Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Duft von Glück und Friesentee
von Gabriella Engelmann, 93 Seiten, erschienen am 01.09.2019, im dotbooks Verlag

Um was es geht:

Lina arbeitet im Grundmann Verlag als erfolgreichsverwöhnte Lektorin. Sie ist es gewohnt, alles im Griff zu haben und sich jeder Herausforderung zu stellen. Sie liebt ihre Arbeit, doch eine Einladung zur Hochzeitsfeier einer ihrer erfolgreichen Verlagsautorinnen, bringen ihre Gefühlswelt in eine bedenkliche Schieflage. Wenig hilfreich entpuppen sich berufliche Schwierigkeiten, die Lina obendrein den Alltag erschweren. Lina bleibt nichts anderes übrig, als der Einladung Folge zu leisten.

Die Figuren:

Dr. Lina Peters ist 48 Jahre alt und eine kluge und durchsetzungsstarke Persönlichkeit. Beruflich neigt sie zur Einschüchterung ihres Umfeldes. Die private Lina aber, sehnt sich nach einer Schulter zum Anlehnen und etwas Entschleunigung in ihrem hektischen Leben.

Einige Nebenfiguren sind Birte, ihre Volontärin, Jolly Hope, die erfolgreiche Autorin, Anna, Linas Freundin und Sven Weber, ihr Vermieter der Ferienwohnung auf Sylt. Sie sind mir alle sympathisch und die Autorin zeichnet ein knappes, aber klares Bild von allen. Wirklich bewundernswert, wenn man die geringe Seitenanzahl der Geschichte berücksichtigt. Lina macht eine glaubwürdige Entwicklung durch.

Die Umsetzung:

Der Schreibstil ist lebhaft und sehr unterhaltsam. Immer wieder muss ich lachen und staune über Linas messerscharfe Gedankenwelt. Ich liebe ihren Sarkasmus und wie ehrlich sie sich selbst gegenüber ist. Lina hat keine Scheu dem Leser ihre Schwächen zu zeigen und das begeistert mich. Sie ist greifbar und natürlich. Ich bin unheimlich gerne mir ihr nach Sylt gereist, habe die Insel genossen und Linas Weg bestaunt. Lina hat es mir leicht gemacht, mich auf sie einzulassen, und so stecke ich nach wenigen Worten mitten in der Story. Das ist bei einer Kurzgeschichte wichtig.

Mein Fazit:

Es ist eine locker leichte Geschichte, durch die ich nur so durchgerutscht bin. Bis auf ein fehlendes Detail am Ende ist für mich alles rund und so gebe ich sehr gerne 5 unterhaltsame Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.11.2019
Bold, Emily

Hearts on Fire


sehr gut

Hearts on Fire, Leo

von Emily Bold, 286 Seiten, erscheint am 26.11.2019, im Montlake Romance

Dies ist für mich das zweite Buch der „Hearts on Fire Reihe“, und beschert dem Ganzen ein mitreißendes Ende. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in sich abgeschlossen.

Um was es geht:

Der Feuerdämon schlägt unerbittlich zu und Caro, die mit Leidenschaft als Reporterin für das Münchner Tageblatt tätig ist, träumt von der ganz großen Story, um endlich ein Einzelbüro und die damit einhergehende Beförderung für sich zu bekommen. Sie ist immer eine der Ersten an den Tatorten und wird von Leo, einem Feuerwehrmann und Pressesprecher der Feuerwache 21, in die Schranken gewiesen. Ihr Ehrgeiz bringt sie in unnötige Gefahr und zwingt sie obendrein, sich mit dem unwiderstehlichen Leo auseinanderzusetzen. Beide können den sprühenden Funkenflug nicht verhindern und Leo steht zum ersten Mal in seinem Leben einem Brand völlig hilflos gegenüber.

Die Figuren:

Caroline Hirschlein ist mit Leib und Seele Reporterin und bringt sich durch ihren Ehrgeiz in Gefahr, weil ihr Köpfchen in manchen Situationen das Denken einstellt. Doch sie weiß wann sie zu weit geht und scheut auch nicht, sich den Konsequenzen zu stellen. Sie ist ein offener und herzlicher Charakter, der einige Fehler verzeiht. Die Minuspunkte, die sie anfänglich bei mir gesammelt hat, konnte sie alle in Pluspunkte verwandeln.

Leonhardt Rindisbacher geht mit großer Leidenschaft seiner Berufung zum Feuerwehrmann nach. Er genießt die schönen Seiten des Lebens und teilt sein Bett gerne mit unkomplizierten Frauen, die keine Versprechungen erwarten und genau wissen, woran sie bei ihm sind. Leo geht jeder tieferen Bindung aus dem Weg und hat bisher nichts vermisst.

Die Umsetzung:

Diese Geschichte folgt ihrem eigene Tempo. Der Beginn zwischen Leo und Caro verläuft recht unspektakulär und es braucht einige Seiten, ehe ein Aufflackern ihrer Gefühle spürbar wird. Es ist ein langsames abtasten und ich benötige ebenfalls etwas Zeit, um mich darauf einzulassen. Im Nachhinein ist es zur Geschichte stimmig und ich erlebe tolle Momente mit Kribbeln im Bauch, von denen ich gerne mehr erlebt hätte.

Was aber von der ersten Sekunde an mitreißend ist, sind die Einsätze der Feuerwehrleute. Hier bleibt kein Auge trocken und alles wird mir in einer Authentizität vor Augen geführt, das ich an manchen Stellen ebenso atemlos bin wie die Feuerwehrmänner. Das liegt einmal an dem lebendigen Schreibstil, an der guten Recherchearbeit der Autorin und ihrem Talent, mir dies alles wie einen Film vor Augen zu führen. Mit dem furiosen Ende zerrt Frau Bold noch einmal tüchtig an meinen Nerven.

Kleine Kritikpunkte:

… sind für mich stete Wiederholungen von Angewohnheiten einiger Personen, auf die ich locker verzichten könnte. Gerne hätte ich mehr von den intensiven und prickelnden Szenen miterlebet. Ich liebe das einfach und hier hat es sich angeboten. Bei den Charakteren wünsche ich mir etwas mehr Tiefgang.

Mein Fazit:

In „Hearts on Fire, Leo“ geht es um Freundschaft, Kameradschaft, einem Team, das für manche Mitarbeiter beinahe ein Familienersatz ist und unglaublich viel Mut und Einsatzbereitschaft erfordert. Jeder muss sich blind auf den anderen verlassen können, also spielt auch grenzenloses Vertrauen eine wichtige Rolle. Ich freue mich, das auch Black Beauty wieder zum Einsatz kommt. Das Treffen mit „alten Bekannten“ hat mir ebenso großen Spaß gemacht und natürlich kommen auch Romantik und die Liebe darin vor. Kurzum: Ich habe mich in dieser Story wohlgefühlt.

Von mir bekommt dieser gelungene Abschlussband ⭐️⭐️⭐️⭐️ tolle Sterne von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.11.2019
Linde, K. A.

Loving Mr. Wright / Wright Bd.2


sehr gut

Loving Mr Wright

Dies ist der zweite Band und beginnt etwas versetzt zum Ende der Handlung des ersten Bandes und kann unabhängig von diesem gelesen werden.

Um was es geht:
Heidi hegt jede Menge Gefühle für den unglücklich verheirateten Landon Wright; die Jugendliebe ihrer besten Freundin Emery und am Ende auch noch ihr Boss. Das sind alles gute Gründe die Finger und Lippen von ihm zu lassen. Zu dumm nur, dass es Landon ähnlich ergeht und sobald sich beide nähern, der Funkenflug bis zum Himmel sprüht.

Die Figuren:
Heidi Martin ist 28 Jahre alt und hat sich ihre jetzige Position in der Firma der Wright Familie hart erkämpft. Sie ist ehrgeizig, vorlaut, lustig und ein As am Billardtisch. Heidi ist die beste Freundin von Emery (aus Band 1) unbedingt loyal und ein ehrlicher Charakter.

Landon Wright ist ebenfalls 28 Jahre alt und mit Miranda unglücklich verheiratet. Seine Leidenschaft gehört dem Golf spielen. Er kämpft seit längerem mit einer Rückenverletzung, die es ihm unmöglich macht, diesen Sport aktuell auszuüben. Landon ist hilfsbereit, bemüht immer alles richtig zu machen, liebevoll und einfach zu gut für einige Menschen auf diesem Planeten. Auch er ist ein grundehrlicher Charakter.

Die Entwicklung der Figuren:
Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und diesmal staune ich, wie anders Heidi herüberkommt. Im ersten Band war sie die immer lustige, unbekümmerte und vorlaute Freundin, die für jede Lösung ein Problem bereithielt, und jetzt lerne ich eine Seite an ihr kennen, die ich so nicht erwartet habe. Sie wirkt manchmal melancholisch, traurig, verletzlich und ich bemerke eine Schwere an ihr, die ich vorher nicht wahrgenommen habe. Ich darf hinter die Kulissen schauen und die wahre Heidi kennenlernen.

Auch Landon trägt diese Schwere in sich, was bei beiden einmal einen Charakterzug darstellt, aber auch mit ihrer Vergangenheit und aktuellen Situation zutun hat. Beide machen eine glaubhafte Entwicklung durch und bis auf einen einzigen Satz, den Landon am Grab seiner Eltern zu Heidi sagt, kann ich alles nachvollziehen.

Die Umsetzung:
Der Schreibstil ist wieder flüssig und mitreißend wie in Band 1 und ich werde überall nahe herangeholt. Mein Kopfkino läuft unentwegt und ich freue mich über das Wiedersehen mit der Familie Wright und Heidis Freundinnen. Es gibt eine große Portion Romantik und jede Menge Gefühle fürs Herz. Leidenschaft, Eifersucht und eine Intrige runden alles ab. Die expliziten Szenen sind hervorragend geschrieben und ich genieße jede einzelne im Buch.

Die Mischung ist gelungen und spricht mich an, doch trotzdem reicht dieser Band nicht an das Potential seines Vorgängers heran. In Band 1 erliegen die Protagonisten schneller dem Feuer in ihnen und zünden mich damit an. Hier dauert es wesentlich länger, ehe das passiert und der Funke ist nicht in dem Maße auf mich übergesprungen, wie in Band 1.

Das Buch hat mir tolle Lesestunden geschenkt und deshalb vergebe ich für „Loving Mr Wright“ 4 großartige Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2019
Linde, K. A.

Finding Mr. Wright / Wright Bd.1


ausgezeichnet

Finding Mr Wright

von K. A. Linde, 368 Seiten, erschienen am 08.07.2019 im Heyne Verlag

Es gibt Bücher, die dich gut unterhalten und dir ein Lächeln schenken, und es gibt Bücher, denen du dein Herz schenkst.

Um was es geht:

Emery erwischt ihren Freund Mitch, einen Professor von der Uni, in flagranti mit einer Studentin. Sie schmeißt ihre Dissertation hin und reist überstürzt nach Lubbock, Texas, zu ihrer besten Freundin und ihrer Familie. Doch auch in Lubbock gibt es Männer, denen sie ungern ein zweites Mal begegnen möchte. Dazu zählen die erfolgreichen Wright Brüder, an denen dort niemand vorbei kommt, auch Emery nicht. Und Amor hat seine Pfeile treffsicher platziert. Ein Ziel heißt Jensen Wrigth, das andere Emery Robinson und ich folge den beiden begeistert durch diese Geschichte.

Die Figuren:

Emery Robinson ist 27 Jahre alt und ein wunderbarer Charakter. Aufgeschlossen, freundlich, ehrlich, etwas zu trinkfreudig und ungeheuer witzig. Sie liebt ihre kleine Nichte Lilyanne abgöttisch und hat in Heidi eine tolle und mindestens ebenso trinkfreudige und feierwütige Freundin, wie sie es ist. Emery hat Angst, nie wieder einem Mann vertrauen zu können. Der Betrug von Mitch sitzt tief und hat sie sehr verletzt.

Ihre Freundinnen fangen sie immer wieder auf. Mit Emery, Heidi und Julia erlebe ich lustige Stunden ungezwungener Freude und mit ihren schonungslos ehrlichen und frechen Mündern, verbessern sie jeden miesen Tag. Vorlaut, frech und treffsicher, vereinen sich hier zu einer tollen Kombination.

Jensen Wright ist 32 Jahre alt, geschieden und scheut jede Art von enger Beziehung. Er ist ein Mann mit Regeln und diese dürfen nicht gebrochen werden. Zu seinen Geschwistern hat er ein enges Verhältnis und als Chef ist er um Fairness und Gerechtigkeit bei seinen Angestellten bemüht, was ihm sehr gut gelingt. Er trägt ein Geheimnis mit sich herum, von dem kaum jemand weiß und er kann seit seiner Scheidung niemandem mehr vertrauen. Das wird keine Frau je ändern können, davon ist er überzeugt. Ob er sich irrt?

Die Umsetzung:

Dies ist mein erstes Buch von K. A. Linde und ich bin begeistert. Ihr Schreibstil ist fantastisch. Er sprüht vor Freude und Lebendigkeit und zieht mich mit der ersten Seite ganz tief ins Geschehen hinein. Diesen Strudel genieße ich und so habe ich dieses Buch in weniger als einen Tag gelesen. Der Humor kommt nicht zu kurz und mein Kopfkino läuft unaufhörlich.

Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven von Emery und Jensen in der Vergangenheit erzählt, und ermöglichen mir dadurch eine intensive Nähe zu ihnen. Ich kann gar nicht mitzählen, wie oft mir beim Lesen ein Kribbeln wie ein Blitz in den Bauch gefahren ist. Die expliziten Stellen sind anregend geschrieben und fügen sich hervorragend in die Story. Ich erlebe Spannung, Herzschmerz, Leidenschaft, Dramatik, Intrigen und ganz viel Wärme.

Es gibt eine Stelle, da hätte ich Jensen am liebsten eine Daumenschraube an seinem großen Zeh angebracht. Männer können sich manchmal wunderbar selbst im Weg stehen.

Mein Fazit:

Finding Mr Wright, ist ein absoluter Wohlfühlroman. Seinem Tempo, Charme und Witz, bin ich gnadenlos erlegen. Diesem Buch gehört definitiv mein Herz und nun freue ich mich wie verrückt auf Teil 2 dieser Reihe, der zum Glück schon neben mir liegt. Heidi ist ein bezaubernder Charakter und ich bin gespannt auf ihre und Landons Geschichte.

Von mir bekommt „Finding Mr Wright“ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ fantastische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.11.2019
Marcici, Xenia

Nimm mich Erotische Geschichten


ausgezeichnet

Nimm mich

Hier erwarten mich fünf explosive Kurzgeschichten, die mich toll unterhalten. Sie haben genau die richtige Länge, um den Figuren ein Gesicht zu geben, und ich genieße es, mehr Zeit mit ihnen zu verbringen. Eine Zeit, in der sie experimentierfreudig sind, an ihre Grenzen gehen und Neues wagen.
Der direkte Schreibstil nimmt mich mit und lässt mein Kopfkino heiß laufen. Ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Hier findet wirklich jeder etwas, um Spaß zu haben.

Ich vergebe mit Freude ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ heiße

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.