Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2019
Haller, Ina

Rüebliland / Samantha Kälin Bd.1


ausgezeichnet

Klapptext:


Samanthas Welt gerät ins Wanken, als sie nach Hause fährt und ihre Adoptiveltern ermordet auffindet. Kurz darauf wird sie von einer Inderin kontaktiert, die behauptet, ihre leibliche Schwester zu sein. Verzweifelt beginnt Samantha Nachforschungen anzustellen und entdeckt, dass die Unterlagen zu ihrer Adoption verschwunden sind. Ist der Grund für die Morde in ihrer Herkunft zu finden? Samantha begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und nach ihren Wurzeln – und gerät dabei in den Fokus des Mörders ...

Ich habe schon viele Krimis von Ina Haller gelesen.Jedes Mal war ich nur begeistert und fasziniert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich wurde in die traumhaft schöne Schweiz entführt.Dort lernte ich Samantha kennen und habe sie bei ihren eigenmächtigen Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich viele interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Samantha und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Durch die fesselnde und lebendige Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch hat die Autorin es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen.Ich konnte mich richtig in die Gedankenwelt von Samantha hinein versetzen und sie verstehen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es immer wahnsinnig spannend und aufregend.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Zudem hat mir der Ausflug nach Indien sehr gut gefallen.Durch die guten Recherchen der Autorin habe ich viel Wissenswertes über das indische Leben erfahren.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Das Finale fand ich einfach genial und sehr gelungen.
Erwähnenswert sind noch 2 Rüeblirezepte und ein Glossar am Ende des Buches.
Das Cover finde sehr gut gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame und spannende Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Krimi von Ina Müller.

Bewertung vom 18.09.2019
Hasselmann, D. O.

Im Langboot


ausgezeichnet

Klapptext:


März 1841.

Das Segelschiff William Brown verlässt den Hafen von Liverpool in England. An Bord reisen unter Deck 65 Passagiere auf engstem Raum zusammengepfercht, zumeist bettelarme Iren. Sie überqueren den eisigen Nordatlantik in der Hoffnung auf ein besseres Leben in den Vereinigten Staaten.

Die Gier nach Profit und Geschwindigkeit, die Nachlässigkeit des Kapitäns sowie das menschenverachtende Treiben des Steuermannes Francis Rhodes beschwören die Katastrophe geradezu herauf.

Nur der junge schwedische Matrose Alexander Holmes erkennt die heraufziehende Gefahr und stellt sich ihr mit aller Kraft entgegen.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat mich mit dieser Lektüre völlig überzeugt.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde in das Jahr 1841 nach England entführt.Dort lernte ich Alexander Holmes kennen und begleitete ihn auf seiner Schiffsreise mit dem Reiseziel USA.Dabei erlebte ich viele spannende Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Margret und Alexander Holmes .Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant,egal ob nun gutartig oder böswillig.
D.O.Hasselmann hat es hervorragend verstanden eine düstere und beinahe unheimliche Atmosphäre zu erschaffen.In mir war Kopfkino.Viele Szenen an Bord wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Ich sah das unendliche Meer,die armen Menschen und katastrophalen Verhältnisse vor meinen Augen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mit gefühlt.Durch die sehr guten Recherchen von D.O.Hasselmann habe ich auch viele Informationen und Wissenswertes über die Schifffahrt zur damaligen Zeit erhalten.Das hat mir sehr gut gefallen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen.Es war einfach unglaublich mitreissend bis zur letzten Minute,Fasziniert haben mich die wirklich sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze an Bord.So hatte ich das Gefühl selbst dort zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.
Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele atemberaubende und interessante Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und danke dem Autor für diesen tollen Roman.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.09.2019
Rylance, Ulrike

Zweite Pause Zoff und Zucker. Nickis geheime Notizen


ausgezeichnet

Klapptext:


Bad Hair Days mit Happy End. Der ganz normale Teenagerwahnsinn

In Nickis Notizbuch findet sich alles aus ihrem chaotischen Teenagerleben: Backrezepte, die sie endlich in ihrem eigenen Vlog veröffentlichen und mit deren Umsetzung sie das Herz des irischen Austauschschülers Liam erobern will, Kommentare ihrer besten Freundin Becky, der aktuelle Stand auf der Bad-Hair-Day-Skala, eingeklebte Konzerttickets und jede Menge Listen, mit denen Nicki versucht, das Chaos einzudämmen.



Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Die Autorin hat uns mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.

Wir durften für eine Weile in Nickis Notizbuch blättern.Dort fanden wir alles was ein Teenagermädchenherz bewegt.Meine Tochter war einfach begeistert.Und auch ich fand es einfach wunderbar.

Durch den lebendigen,flotten und herzerfrischenden Schreibstil wurden wir förmlich in das Alltagsleben von Nicki hinein gezogen.So erfahren wir viel über ihre Wünsche,Sehnsüchte und Träume.Und dann gibt es noch ihre erste Liebe,die Kommentare ihrer besten Freundin,den Schulstress.Ergänzt wird das ganze von vielen Tipps,Back und Cocktailrezepten.Besonders genial fand meine Tochter die Bad-Hair-Day-Skala.

Fasziniert haben uns auch die wunderschönen und zauberhaften Illustationen von Silke Schmidt und das geniale Handlettering ihrer Tochter Pauline.

Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angekommen.Wir hätten noch ewig weiterlesen können.

Auch das Cover ist einfach traumhaft schön und wunderbar.Es passt perfekt zu diesem Notizbuch und rundet das brillante Werk ab.

Wir hatten ganz tolle und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne und hoffen eine Fortsetzung.

Bewertung vom 17.09.2019
Schilling, Emilia

Herbstblüten und Traubenkuss


ausgezeichnet

Ich habe schon zwei Bücher von Emilia Schilling gelesen.Diese haben mich total fasziniert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und wieder hat sich mich völlig überzeugt.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Mona und Oliver kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebte ich viele unterhaltsame Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Mona und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant und liebreizend.
Die Geschichte aus Sichtweise von Mona geschrieben.Viele Szenen auf dem Weingut wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Durch die sehr lebendige und herzerfrischende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich sah das Weingut,die Weintrauben und die lieben Menschen dort vor meinen Augen.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Durch die sehr guten Recherchen habe ich viele Informationen und Wissenswertes über den Weinbau und die Arbeit eines Winzers erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Natürlich hat Emilia Schilling die Liebe und Romantik nicht vergessen.Zudem gab es auch so einige humorvolle und witzige Situationen bei denen ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte.Besonders schön fand ich mit zu erleben wie sich Mona von einer naiven etwas schüchternen zu einer selbstbewussten und starken Frau entwickelt hat.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Schluss sehr interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch der teilweise eingebaute österreichische Dialekt sowie einige Rezepte haben für mich diesen Roman noch lesenswerter gemacht.
Die Geschichte versprüht so viel Wärme,Geborgenheit und Herzlichkeit.Emotionen und Gefühle hat die Autorin hervorragend zum Ausdruck gebracht.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.
Erwähnenswert ist noch ein Glossar am Ende des Buches in welchem einige österreichische Wörter verständlich erklärt werden.
Das Cover finde ich einfach nur wundervoll und traumhaft schön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame und zauberhafte Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und danke der Autorin für diesen tollen Roman.

Bewertung vom 17.09.2019
Scharner, Helmut

Mostviertler Jagd / Mostviertler Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

Dies ist der Abschluss einer Krimi-Trilogie mit Kommissar Brandner.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die beiden Vorgänger schon und war total begeistert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor völlig überzeugt.
Der Schreibstil ist leicht,lebendig und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe mich gefreut Kommissar Brandner wieder zu treffen und ihn bei seinen Ermittlungen begleiten zu dürfen.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Kommissar Brander und habe ihn gleich in meiner Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Egal ob sie nun liebenswert oder bösartig waren.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und bewegende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg sehr interessant und aufregend.Auch erfahren wir so einiges über das Privatleben von Kommissar Brandner.Geschickt baut Helmut Scharner dies in die Geschichte ein und hat der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es den nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss hat mich auch begeistert und ich fand ihn sehr gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk.
Wieder einmal hat ich tolle und interessante Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und danke Helmut Brandner für diese hervorragende Trilogie.

Bewertung vom 17.09.2019
Fabian, Emine;Kaya, Buket

Ich stehe noch - AYAKTAYIM


ausgezeichnet

Klapptext:


Die türkischstämmige Buket erzählt von ihrer arrangierten Ehe im Alter von 15 Jahren und den katastrophalen Folgen für ihren weiteren Lebensweg. Über viele Jahre hinweg erduldet sie Einschüchterung, Gewalt und extreme Einschränkungen in einer Parallelgesellschaft mitten in Berlin. Erst als es für sie um Leben und Tod geht, gelingt es Buket, sich aus den Fesseln ihres Mannes und seiner Familie zu befreien.

Bukets Geschichte ist kein Einzelfall, in Deutschland gab es 2018 laut Bundeskriminalamt über 138.000 gemeldete Fälle von häuslicher Gewalt.



In diesem Buch geht es um das Thema "Zwangsehe und ihre Folgen".Ich habe die Türkin Buket kennen gelernt und sie auf ihrem Leidens und Lebensweg begleitet.Ich bewundere Buket dafür das sie den Mut hat über dieses Thema in einem Buch zu schreiben.Zumal es ihre eigene Geschichte.



Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Buket habe ich gleich in mein Herz geschlossen.

Buket beschreibt ihre eigene Lebensgeschichte sehr authentisch.Auf sehr emotionale und tief bewegende Art und Weise erzählt sie uns ihren Leidensweg.Schonungslos berichtet sie wie es dazu kam,was sie alles durchmachen musste und wie sie angefangen hat zu kämpfen.Sehr detailliert erzählt sie uns alles genau.Durch die sehr bewegende und einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Sehr emotional und einfühlsam schildert sie uns ihr Schicksal.So konnte mich richtig in die Gedankenwelt von Buket hinein versetzen und mir vorstellen wie sie sich gefühlt haben muss.Gewalt,Einsamkeit,Misstrauen,Angst und Unterdrückung haben ihren Alltag bestimmt.Sie gibt uns ihre Wünsche und Hoffnungen bekannt und hat keine Scheu davor.Dies alles hat mich alles sehr berührt und erschüttert.Zeitweise musste ich sogar Weinen.Fasziniert hat mich zudem wie Buket angefangen hat zu kämpfen um aus dieser Tyrranei zu entkommen.So ist sie zu einer selbstbewussten und starken Frau geworden.Es gehört wirklich viel Mut und Kraft dazu nicht aufzugeben und immer nach vorn zu schauen.

Ich habe schon lange nicht mehr ein solch berührendes Buch gelesen.Es hat mich sehr zum Nachdenken angeregt.Es ist erschütternd zu wissen das diese Zustände heute immer noch gibt und nicht nur in der Türkei.

Ich habe dieses Buch mit viel Interesse gelesen und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 15.09.2019
Rostock, Roman Armin

Planspiel


ausgezeichnet

Dies ist der 3.Teil einer Thriller-Reihe mit Kommissar Sacher.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die Vorgänger schon und war total begeistert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und wie immer wurde ich nicht enttäuscht.Roman Arnim Rostock hat mich mit diesem Thriller wieder in den Bann gezogen.
Der mir schon bekannte Schreibstil ist flüssig,leicht und locker.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Die Seiten flogen nur so dahin.Ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Wieder einmal habe ich Kommissar Sacher und sein Team bei den Ermittlungen begleitet und erlebte dabei spannende und atemberaubende Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Kommissar Sacher und sein Team.Ich habe sie gleich wieder in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.Egal ob sie nun gut oder bösartig waren.Es gab so viele hochdramatische und actionreiche Szenen welche sehr detailliert dargestellt wurden.In mir war Kopfkino.Zeitweise stockte mir sogar der Atem.Der Autor beschäftigt sich in diesem Thriller mit einem Thema welches sehr interessant und brisant ist.Es geht um neue Techniken und künstliche Intelligenz.Geschickt hat der Autor dieses in die Geschichte eingebaut und regt dabei den Leser zum Nachdenken an.Es ist erschreckend zu wissen das die neueste Technik auch Gefahr und Bedrohung für die Menschheit bedeutet.Durch die fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg wahnsinnig interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.
Die Spannung stieg von Anfang bis zum Ende stetig an und ich wurde einfach mitgerissen.
Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Das Finale fand ich einfach genial.
Das Cover finde ich sehr gut gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Dieser Thriller hat mich einfach begeistert.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall mit Kommissar Sacher.

Bewertung vom 15.09.2019
Werner, Ingrid

Krimis für jede Lebenslage


ausgezeichnet

Klapptext:


Sind Sie gerade frisch verliebt? Oder schon viel zu lange
verheiratet? Planen Sie Ihren nächsten Segelurlaub oder
gehen Sie lieber angeln? Managerinnen, Käferexperten,
Rentnerinnen oder Zoobesucher nehmen Sie sich in Acht!
Überall lauern Gefahren!

Dreizehn böse Geschichten voll krimineller Energie und
einer Prise Augenzwinkern.

Die Autorin präsentiert uns hier 12 Kurzgeschichten.Zudem gibt es eine Bonus-Geschichte von Peter Goldner.Jede Geschichte hat ihre eigene Handlung.Und so erleben wir die unterschiedlichsten Charaktere,Orte und Stimmungen.Die Themen sind wirklich sehr vielfältig und so ist bestimmt für jeden Leser etwas dabei.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus den Händen legen.Die Protoganisten wurden immer hervorragend beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.In mir war Kopfkino.Durch die sehr fesselnde,packende und lebendige Erzählweise wurde ich förmlich in die einzelnen Geschichten hinein gezogen.Es gab so manche unvorhersehbaren Wendungen und Ereignisse .Dadurch wurde es nie langweilig.Ingrid Werner hat es auch verstanden in jeder Geschichte Spannung und Humor zu vereinen.Gerade diese Mischung hat für mich dieses Buch so lesenswert gemacht.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Erwähnenswert ist noch das zu jeder Geschichte am Anfang eine
passende IIlustration vorangestellt ist.

Auch das Cover finde ich sehr gut gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Kurzkrimigeschichtensammlung.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Mir hat das Lesen dieser Geschichten viel Freude bereit und ich hatte spannende aber auch amüsante Lesemomente.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.09.2019
Skinner, Nicola

Agatha Merkwürdens Racheblumen


ausgezeichnet

Klapptext:



Melissas Heimatstadt ist betongrau und ordentlich. Für alles gibt es Regeln - und Melissa kann nichts so gut wie sie zu befolgen. Sie hat sogar den Titel »Folgsamstes Kind der Schule« zu verteidigen. Doch dann findet sie unter den Betonplatten auf ihrer Terrasse ein geheimnisvolles Päckchen voller Blumensamen, das alles auf den Kopf stellt. Plötzlich hört Melissa Stimmen und verspürt den Drang, die Samen auszusäen. Aber Agatha Merkwürdens Racheblumen sind launisch und suchen sich ihren ganz eigenen Weg. Und endlich blüht die Stadt wieder auf.

Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Und wir wurden sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist sehr leicht,locker und kindgerecht.Deshalb ist es ideal für Kinder ab dem 10.Lebensjahr.Auch die kurzen Kapitel und die große Schrift tragen dazu bei.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin.Und wir wollten das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Wir haben Melissa kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.Dabei erlebten wir viele interessante und aufregende Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch und liebreizend fanden wir Melissa.Wir haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren sehr interessant.
Die Geschichte wurde aus Sichtweise von Melissa erzählt.Das fanden wir ganz toll.Denn so konnten wir uns in die Gedankenwelt von Ihr hinein versetzen und sie verstehen.Nicola Skinnen beschreibt alles so liebevoll im Detail.In uns war Kopfkino.Durch die spannende und bezaubernde Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mitgelitten,mitgefiebert und mitgebangt.Natürlich hat die Autorin auch den Humor nicht vergessen.Bei einigen Situationen konnten wir uns ein Lächeln nicht verkneifen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch wurde uns nie langweilig.Gerade die Mischung aus Spannung,Action und Humor haben für uns dieses Buch so lesenswert gemacht.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Nicola Skinnen will uns mit dieser Geschichte natürlich auch gewisse Botschaften vermitteln.Und diese hat sie hervorragend in die Geschichte eingebaut.Da geht es um Freundschaft,Mut,Vertrauen, Hilfsbereitschaft und ganz besonders um den Erhalt der Natur.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Das Cover ist auch einfach nur traumhaft schön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte .Für uns rundet es das brillante Werk ab.
Wir hatten viele faszinierende und magische Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben glatte 5 Sterne.