Benutzer
Benutzername: 
easymarkt3
Wohnort: 
...

Bewertungen

Insgesamt 850 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2022
Evans, Lissa

Zehn Wünsche, sieben Abenteuer und eine sprechende Katze


ausgezeichnet

Langer Buchtitel mit Seiten voller Denkansätze und Fantasie – sehr spannend!
Mit zehn Kerzen auf der Torte beschwört die elterliche Geburtstagskarte Abenteuer und freie Wünsche in Gedichtform herauf für das Kind Rosanna Filey, die diese jedoch nur in eine kleine Schachtel steckt. Doch die Nachbarskinder Ed (im Rollstuhl) und seine neunjährige Schwester Roo finden zufällig nach 55 Jahren diese zierlichen Kerzchen in einer Schublade. Dazu gesellt sich noch der neu zugezogene Junge Willard. Und zusammen mit der sprechenden Katze Attlee beginnen dann fantasievolle Abenteuer, teils gefährlich für alle, teils in der Luft, zu Wasser, im Schnee oder auf einer Burg. Miss Filey zündet auch ein Kerzchen an und sagt: ‚Ich wünsche mir ein Abenteuer, das ich mir bisher nie erfüllen konnte.‘ Und damit verschwindet sie. Plötzlich riecht es im Wohnzimmer nach Rauch und das Sofa brennt, verursacht durch diese umgefallene Kerze. Miss Filey bleibt verschwunden und damit beginnen die im Buch »Abenteuergeschichten für Mädchen« von ihr aufgezeichneten Wünsche sich nach und nach auch für diese drei Kinder zu erfüllen, nicht ganz ohne Gefahr.
Spannend geschrieben, für Mädchen und Jungen sehr geeignet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.08.2022
Schweizer, Lotte

Drei Helden für ein Honigbrot / Detektei für magisches Unwesen Bd.1


gut

Viel Fantasie rund um Fabelwesen für Kinder ab 8 Jahren – anregend!
Peggory Jones, seines Zeichens Geheimagent beim Geheimdienst für streng geheime Angelegenheiten, Dezernat Magisches und Fabelwesen, kümmert sich normalerweise um Wiesenschrate, Gurkentrolle, Wetterfeen, Irrlichter, Unglücksraben, die aber nun in Scharen verschwinden – und zwar im Dorf Kiesbach, wie sein Kompassblatt mit dem Sternschnuppenregen anzeigt. Dort wohnt nun auch Jannik mit seinen zwei Detektivinnen Pola und Lulu, die mehreren Honigdiebstählen in ihren friedlichen Schulsommerferien auf der Spur sind und dabei schließlich auch den Trophäensammler all dieser Fabelwesen entlarven. Denn Peggory und seine Helfer weihen sie in die Geheimnisse dieser Fabelwelt ein, nutzen sogar ihre kostbare Mitarbeit, ihren detektivischen Spürsinn – mit magischen Utensilien.
Die Illustrationen wünschte ich mir farblich unterlegt und sie wirken so zu blass, nicht überzeugend in der Darstellung. Inhaltlich stört mich der Nachhilfeunterricht in den Schulsommerferien einer Grundschülerin. Ansonsten gefällt der Spannungsbogen mit dem fantasievollen, dörflichen Ambiente mit ‚Happy End‘.

Bewertung vom 04.08.2022
Krupitsky, Naomi

Die Familie


gut

Die Macht der Mafia in New York bis 1948 beleuchtet – lesenswert!
n fünf Zeitabschnitten, von 1928 bis 1948, verfolgt der Leser die enge Freundschaft zwischen Sofia und Antonia in New York, beide hineingeboren in ein Mafia-Milieu. Ihre befreundeten Väter arbeiten für den gleichen Mafia-Boss. Als Kleinkriminelle sind ihre nebeneinander wohnenden Familien auch in der Schule der Mädchen verpönt. Antonias Vater Carlo ist eines Nachts verschwunden, ohne je wieder aufzutauchen. Antonias Mutter zieht sich mental krank zurück, jedoch Sofias Familie kümmert sich nicht nur finanziell um sie. In der Highschool entwickeln sich die Freundinnen sehr unterschiedlich: Antonia verzieht sich gern in die Bibliothek, ist schüchtern, ängstlich, während Sofia sehr gern im Mittelpunkt steht, selbstsicher in einer anderen Schulklasse auftritt, das Abenteuer liebt. Ihr Vater übernimmt im neuen Bezirk als Mafia Boss die Macht-Rolle für ihre Mitarbeiter, ihre große Familie. Beide junge Frauen heiraten schließlich innerhalb der Mafia-Regeln ein solches ‚Familienmitglied‘, nicht fähig auszubrechen aus diesem Umfeld. Doch in einer schicksalhaften Nacht wird ihre lebenslange Freundschaft auf eine gefährliche Probe gestellt.
Anfangs etwas langwierig geschildert, spannt sich jedoch zunehmend ein Spannungsbogen durch die Beschreibungen des Alltagslebens beider Familien. Das Milieu auch der neuen männlichen Mitarbeiter Paolo und Saul wird detailreich beschrieben. Die brutale Arbeitsweise der Mafia schimmert durch.

Bewertung vom 02.08.2022
Storm, Andreas

Das neunte Gemälde / Lennard Lomberg Bd.1


sehr gut

Spannend!
Auf vier Zeitschienen, nämlich 1914, 1943, 1966 und 2016, verlaufen sprunghaft diverse Themenkomplexe rund um Kubismus, entartete Kunst unter dem Nazi-Regime und deren Zerstörung. Diese nur teilweise fiktiven Szenarien spielen an Orten in Frankreich wie Paris, Avignon, Céret neben mehreren Stationen in Deutschland wie Bonn, Wiesbaden etc.. Dieser spannend verwobene Weg der NS-Beutekunst in unserer Vergangenheit bildet den roten Faden in diesem Kriminalroman. In dieser Kombination von geschichtlichen Fakten und viel Fiktion, getragen von vielen kunstgeschichtlichen Details spiegelt der Roman einen ausgesucht edlen Schreibstil in gehobenem Ambiente wieder, angenehm zu lesen.
Vermag man zeitlich den Krimi jedoch nicht in einem Durchgang genießen können, könnte die große Anzahl der Protagonisten an den divers agierenden Stellen eventuell schwer richtig einzuordnen sein in der jeweiligen Rolle im Roman.

Bewertung vom 01.08.2022
Getz, Kristine

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Im Internet sind viele krankhaft veranlagte Menschen unterwegs – zum Nachdenken!
Der Titel könnte auch heißen: Das Mädchen, das von ihrer eigenen Familie ………t und …….t wurde. So viel Fantasie hätte ich zum Schreiben eines Krimis im Dark-Net über Pädophile und Ähnlichem nicht bieten können. Für ein Erstwerk der jungen Autorin bewundere ich den kreativen Spannungsbogen. Über ein Bankkonto auf den Cayman Islands verfüge ich zwar nicht, aber beim Online-Banking auf deutschen Bankkonten zumindest klappt eine Überweisung mittlerweile nur in zweifacher Rückkopplung mit dem Geheim-Code des eigenen Handys. Und eine Überweisung über einen dermaßen hohen Geldbetrag sollte man vorher bei der überweisenden Bank anmelden, nach meinem letzten Kenntnisstand mit NAB in Australien. Wie eine solch hohe Überweisung nun genau in den USA getätigt würde, weiß ich jedoch nicht.
Insgesamt wird eine sehr krankhafte Welt rund um Instagram auch mit gestellten Kinderbildern, dem Dark-Net, Psychosen, absonderlichen Quälereien, Likes und Unwahrheiten präsentiert mit einem lauten Ruf um Abhilfe durch das Jugendamt.

Bewertung vom 31.07.2022
Henry, Emily

Kein Sommer ohne dich


sehr gut

Gegensätze ziehen sich an – ein tiefgründiger Sommerroman!
Poppy und Alex verleben ihre Sommerurlaube seit mehr als zehn Jahre immer zusammen an vielen Orten in der ganzen Welt. In Rückblicken auf all diese erfährt der Leser mehr über die Charaktere mit all ihren Problemen aus ihrem jeweiligen Elternhaus, während ihrer Schulzeit und ersten Partner-Erfahrungen. Seit vielen Jahren sind sie beste Freunde oder ist es mehr als Freundschaft? Was war wohl im gemeinsamen Sommerurlaub in Kroatien schief gegangen? Was für ein Spannungsbogen!
Und obwohl Poppy in New York erfolgreich ist in ihrem Traumjob beim Rest + Relaxation-Magazin (wo sie nicht über Rucksacktourismus schreibt), leidet sie unter der Langeweile und Leere der Millennials, vermisst sie Alex, der ihre Welt sicherer macht. Sie fühlt sich einsam, verloren, verletzt und unsicher in ihren Gefühlen zu ihm und landet schließlich wie er beim Psychologen. Auch er kämpft in Linfield, Ohio mit seinen Ängsten.
Die Dialoge sind zum Schmunzeln, erfrischend kreativ, jugendlich frisch und frech teilweise, manchmal etwas langatmig. Die Emotionen rund um das Thema LIEBE werden sehr einfühlsam beschrieben.

Bewertung vom 29.07.2022
Ozeki, Ruth

Die leise Last der Dinge (eBook, ePUB)


gut

Bewältigungsstrategien von Trauer einfühlsam beschrieben!
Vor allem geht es um Trauerbewältigung, sowohl im Erwachsenenalter als auch als junger, noch schulpflichtiger Mensch. Während die Mutter Annabelle Oh nach dem überraschenden Unfalltod ihres geliebten Mannes zum Kauf zu vieler Dinge tendiert, alles hortet, beginnt Benjamin, Benny Stimmen zu hören aus seiner nächsten Umgebung, was ihn mit vierzehn Jahren zu ernsten Gesprächen mit seiner Lieblings-Lehrerin zur Schulkrankenschwester, zur Schul-Rektorin und schließlich in die Praxis der Psychiaterin bis in die Psychiatrie geführt hat. Aus Außenseiter auf der High-School entwickelt er sich zum Schulschwänzer mit täglich langen Aufenthalten in der Stadtbücherei, während seine Mutter sich vergeblich abmüht, am Home-Computer-Arbeitsplatz klarzukommen mit den neuen technischen Anforderungen mit viel Müll. Beide driften auseinander, jeder in eine andere Isolation ohne Halt, bis sie auf ein kleines Buch stoßen. In diesem Buch ‚Tidy Magic‘ geht es nicht nur um den Umgang mit den Besitztümern. Es geht auch darum, wie man ein Leben führen kann, das dem wahren Ich gerecht wird. Könnte dieser Inhalt vielleicht die Rettung als Bewältigungsstrategie von Trauer sein?
Das Cover ist mir zu bunt, etwas unpassend für das Thema der Trauerbewältigung.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.07.2022
Lagerlöf, Selma

Liebe Sophie - Liebe Valborg


gut

Eine sehr interessante Frau!
Diese privaten, liebevoll gehaltenen Korrespondezen von Selma Lagerlöf mit ihren engen Freundinnen, Mitarbeiterinnen beleuchten ein sehr aktives, erfolgreiches Leben für eine Frau dieser Epoche zwischen all den Kriegen, von dem auch Schweden nicht ausgeschlossen war. Viele Reisen verbunden mit intensiver Sammlung an Informationen, Inspirationen für ihre Aufträge und Romane über viele Wochen hinweg waren sicherlich zur damaligen Zeit auch anstrengend, wenn auch ein Luxus. Ich bin voller Hochachtung vor ihrer Lebensleistung, die auch zumindest teilweise diese Briefe widerspiegeln.

Bewertung vom 27.07.2022
Benda, Susanne

Dein Schweigen, Vater


sehr gut

Diese Reise nach Brünn, Tschechien, ist eine Spurensuche nach der Kriegsvergangenheit – bewegend!
Die längst erwachsenen Kinder des bereits verstorbenen Paul Lustig machen eine für sie wichtige Reise nach Brünn, wo ihr Vater bis zum 12. Lebensjahr aufwuchs. Sie fragen sich: Kann man vorwärtskommen, indem man zurückgeht in diese wohl beklemmenden Orte der Vergangenheit? Könnte es eine Reise zur eigenen Vergangenheitsbewältigung und traurigen Sinnsuche mit privaten Orientierungsproblemen und schlechtem Gewissen für Maria und Uli selbst werden?
Geschichtlich belegt ist der Brünner Todesmarsch vom 12. Mai 1945 von 27.000 deutschstämmigen Bewohnern dieser Stadt bis an die österreichische Grenze, ohne Verpflegung, eine sehr wilde Vertreibung. Paul überlebt und kommt mit 14 Jahren in Wien bei seiner Tante an nach dem Verlust seiner Großeltern und auch seiner Mutter. Ihm ist es nicht möglich, über die in ihm fortlebenden traumatischen Zustände zu sprechen oder zu schreiben, denn er möchte sie verdrängen, vergessen und verharrt dafür lieber in tiefer Traurigkeit und Einsamkeit. Seine erwachsenen Kinder fragen sich nach seiner Beerdigung nun: Wer war ihr Vater? Konnte oder wollte er nichts über sein junges Leben erzählen, ohne dass alte Wunden aufbrechen, die scheinbar nie heilen können.
Besonders der Schluss mit Pavel hat mich sehr berührt. Ich bewundere den besonders einfühlsamen Schreibstil der Autorin.

Bewertung vom 26.07.2022
Pinnow, Judith

Fast bis zum Nordkap


gut

Eine leichte Sommerlektüre mit Charme!
Bea Goldmund, erfolgreiche höhere Angestellte in der Hamburger Werbeagentur A Piece of Cake, der größten Werbeagentur der Hafen City, leidet an Schwindel, sobald sie sich im siebten Stock ihrer Firma aufhält. Von Burn-Out ist die Rede. Nach Überlegungen zusammen mit ihrer Freundin möchte sie eine sechsmonatige Auszeit nehmen, in einem alten VW Bulli alleine durch Skandinavien bis ans Nordkap fahren. Jedoch kommt sie nur bis in das schwedische Dorf Sjöhyttan, um dort auf Per mit seinen zwei Töchtern zu treffen und in einem Tiny House bis zum Austausch des VW Motors zu übernachten. Sie kann wieder ohne Schlaftabletten schlafen, vergisst ihre Schwindelanfälle in dieser beeindruckenden Natur. Es entwickelt sich zunächst eine Freundschaft mit Per, aber schließlich wird daraus mehr.
Letztendlich kündigt sie ihren interessanten Job, verzichtet auf ihren Luxus in der großen Penthouse-Wohnung, trotzt der Leere in ihrem bisherigen Leben und folgt dem Ruf ihres Herzens.
Romantische Naturbeschreibungen zwischen den Treffen mit drei Elchen liefern ein angenehmes Ambiente, um überzeugter Schweden-Fan zu werden. Insgesamt eine aufbauende Sommerlektüre.