Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2014
Voß, Harry

Der Engel mit dem Stoppelbart


ausgezeichnet

Zwei Ganoven sind in der Kirche um ihr verstecktes Diebesgut zu holen. Gerade in dem Moment kommen die Kinder um für das Krippenspiel zu proben. Ob das gut geht? Sind die Kinder in Gefahr? Harry Voß hat einen ganz tollen Weihnachtskrimi geschrieben, der spannend ist und die Kids begeistert. Die Geschichte wird wunderbar von Phillip Schnepmann erzählt. Zusätzlich gibt es noch ein neues Lied und die Weihnachtsgeschichte nach Lukas. Eine tolle Einstimmung für die Adventszeit.

Bewertung vom 25.11.2014
Weißer, Julia

Der geheime Wunsch


ausgezeichnet

Fill ist fünf Jahre alt und hört ganz zufällig im Fernsehen, das ein Reporter nicht an den Weihnachtsmann glaubt. Er ist geschockt, er grübelt, kann es stimmen? Um festzustellen ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt überlegt er sich einen ganz tollen Plan. Kann Fill beweisen, das es den Weihnachtsmann gibt? Um dem Geheimnis um den Weihnachtsmann auf die Spur zu kommen hört er den Erwachsenen genau zu, und das sorgt für einige sehr lustige Verwicklungen. Julia Weißer hat eine wundervolle Weihnachtsgeschichte geschrieben, die das Familienleben rund um die Feiertage erzählt und dabei jede einzelne Figur besonders hervor hebt. Wunderbar verknüpft Julia Weißer die Aussprüche der Erwachsenen und die Gedankengänge des fünfjährigen Fill. Die Illustrationen sind zauberhaft und erzählen die Geschichte noch intensiver. Wir sind von diesem wunderschönen Buch fasziniert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.11.2014
Pfeiffer, Boris

Die Knochen der Götter / Die Akademie der Abenteuer Bd.3


ausgezeichnet

Rufus bekommt einen Brief von einer Privatschule. Er soll ein Stipendium erhalten. Rufus wundert sich, das kann nicht sein, er ist doch nicht hochbegabt. Dann kommt er zur Akademie und spürt sofort, das ist keine normale Schule, hier wird nicht gelernt, hier wird erlebt. Mit den anderen beiden Frischlingen Filine und No beginnt jetzt ein Studium voller Abenteuer. Boris Pfeiffer hat in diesem Buch die Begeisterung und die Abenteuerlust für die Geschichte des alten Ägypten eingefangen. Die magischen Begebenheiten und die geschichtlichen Hintergründe haben meine Tochter (9) und mich in den Bann geschlagen. So macht Geschichtsunterricht Spass und wir möchten unbedingt mehr von der Akademie der Abenteuer lesen.

Bewertung vom 25.11.2014
Lahnstein, Petra

Die kleine Wolke - Rettet die Weihnachtsmagie!


ausgezeichnet

Die kleine Wolke wird gebeten die Regenwolken zu unterstützen. Die Wolken haben so viel Arbeit in der Weihnachtswerkstatt, das sie nicht dazu kommen es schneien zu lassen. Der Weihnachtsmann ist sauer, weil die Geschenke aus der Werkstatt nicht so funktionieren wie sie sollen. Da schmeisst er alles hin und sagt, das er Weihnachten ausfallen lässt. Das geht doch nicht, die kleine Wolke schmiedet einen Plan. Ob es klappt? Petra Lahnstein hat es auch im dritten Teil geschafft, die Geschichte kindgerecht zu erzählen. Sie macht geschickt darauf aufmerksam, das es an Weihnachten nicht darum geht wer mehr schenkt, mehr bekommt, besser ist, sondern um Zusammenhalt, Gemeinsamkeit, Liebe. Es sind die einfachen Dinge Weihnachten schön machen. In diesem Sinne eine 5-Sterne-Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.11.2014
Sternenfeuer, Samuriel

Andromache und das geheimnisvolle Amulett (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Andromache ist 16 Jahre alt, als sie beschliesst ihr Zuhause zu verlassen. Ihr Vater will sie verheiraten und bevor das geschieht, will Andromache lieber die Welt kennenlernen. Von ihrer verstorbenen Großmutter hat sie ein magisches Amulette geerbt. Dieses Amulette weist ihr jetzt den Weg. Samuriel Sternenfeuer, schon alleine der Name verspricht eine magische Geschichte, hat es geschafft die Leser an Andromache zu fesseln. Ich mochte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Viele magische Wesen und Gegenstände begleiten und bereichern die Geschichte. Immer wieder begegnet man Wesen und denkt die sind jetzt Böse... und dan wandelt sich die Geschichte. Ich habe Andromache begeistert begleitet und hoffe so sehr das es bald weitergeht.

Bewertung vom 16.11.2014
Seibold, Jürgen

Lindner und das Keltengrab


ausgezeichnet

Lindner wird zu einem Tatort gerufen. Ein Toter wurde rituelle aufgebahrt, wie früher die Keltenfürsten. Was steckt dahinter? Lindner vertieft sich in die Kultur der Kelten um den Täter zu finden. Gleichzeitig treiben Metalldiebe in der Gegend ihr unwesen. Haben beide Fälle etwas miteinander zu tun? Jürgen Seibold führt seine Leser gerne aufs Glatteis. Viele Spuren sind gelegt und man ermittelt gerne mit. Mit viel Witz und Augenzwinkern erlebt man Lindner bei den Ermittlungen, aber auch im privaten Bereich. Probleme mit der sehr rüstigen Mama oder einfach die moderne Technik des Smartphones. Alles ist gekonnt verknüpft und fesselt den Leser, der unbedingt wissen will wie es weitergeht.