Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2017
Wieners, Annette

Wildeule / Gesine Cordes Bd.3


ausgezeichnet

Gärtnerin oder Polizistin?

Gesine Cordes hat sich nach dem Tod ihres kleinen Sohnes zurückgezogen. Jetzt ist sie Friedhofsgärtnerin, früher war sie Kommissarin. Bei einer Beerdigung entdeckt sie, dass der Sarg nicht richtig verschlossen ist. Kurz entschlossen öffnet sie den Sarg. Im Sarg liegt nicht der erwartete Leichnam sondern der Bestattungsunternehmer. Bald gerät ihr bester Freund, der Bestatter Hannes van Deest in Verdacht. Ihr alter Spürsinn erwacht und so ermittelt sie Undercover und kommt skandalösen Praktiken auf die schliche.

Das Buch ist super gut zu lesen. Es ist flüssig und spannend aber auch witzig geschrieben. War sofort in der Geschichte drinnen und konnte gar nicht mehr aufhören weiter zu lesen. Ich hatte recht schnell einen Verdächtigen, aber mit dem Ende habe ich dann doch nicht gerechnet. Kann mir gar nicht vorstellen, dass Gesine einmal eine Kommissarin war, für mich kam sie etwas verspult rüber ohne den Scharfsinn einer Polizistin. Ich fand das Buch super.

Bewertung vom 03.08.2017
Cross, Ethan

Spectrum / August Burke Bd.1


ausgezeichnet

spannung pur

In der GoBox Filiale in Las Vegas wir eingebrochen. Da August Burke ein Genie und Berater des FBI ist, wird er zu diesem Fall hinzugezogen. Burke hat das Ansperger-Syndrom, sein Gehirn „arbeitet anders“ als unseres, daher erkennt er Zusammenhänge die den anderen Verborgen bleiben. Als dann auch noch die Täter spurlos verschwinden ist es seine Aufgabe herauszufinden, was sie gestohlen haben und vor allem wohin sie geflüchteten.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war zwar teilweise brutal, aber es war gut. (Wer die Serie um Ackermann kennt, dem haut nix mehr um) Das Buch hat mich in den Bann gezogen, so dass ich es eigentlich nicht mehr aus der Hand legen wollte, wurde aber aufgrund einer Leserunde mit vorgeschriebenen Zeitabschnitten „gezwungen“ Pause zu machen. Ich wollte einfach wissen wie es mit Krüger, Nic, Carter und Burke weitergehen wird. Es ist super gut und sehr spannend geschrieben. Also Daumen hoch von mir.

Bewertung vom 03.08.2017
Deckner, Anni

Friesenglück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Pferdeflüsterin

Franzi von Liebermann lebt mit ihrer Großmutter Gräfin Susann von Liebermann in Friedrichskoog. Sie soll einmal das Gestüt ihrer Großmutter übernehmen. Ebenso ist es der Wunsch der Gräfin, dass sie Johannes von Berendes heiraten soll. Doch Franzi kann Johannes nicht ausstehen und möchte weder ihn noch einen anderen heiraten. Sie versucht ihre Großmutter zu überreden, dass sie nicht heiraten muss um das Gestüt leiten zu können. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse auf dem Gestüt und Franzi muss sich entscheiden, wem sie trauen kann und wem nicht.

Ein sehr schönes Buch über eine junge Frau die ihren eignen Kopf hat, sich aber auch den Wünschen ihrer Großmutter „unterzuordnen“ hat. Der Schreibstil von Anni Deckner gefällt mir sehr gut, er ist sehr flüssig geschrieben, man kommt sehr gut durch das Buch. Ich habe mit Franzi um ihre geliebten Pferde mitgefiebert und gehofft, dass alles noch gut enden wird.

Ich fand das Buch gut und werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.07.2017
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Finstere Erinnerung / Sadie Scott Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

einfach klasse

Sadie Scott ist Polizistin und wohnt in der kalifonischen Kleinstadt Waterford. Sie und ihr Partner Phil werden zu einem Mord gerufen. Wie sich herausstellt wurde eine vierköpfige Familie in ihrem Haus brutal ermordet. Das bizarre an diesem Fall ist, das der Täter zuvor ein paar Tage mit der Familie zusammen lebte. Da Sadie eine Ausbildung an der FBI Academy genossen hat, erstellt sie ein Profil des Mörders.

Das Buch fand ich einfach klasse. Super spannend und flüssig geschrieben. War sofort in der Geschichte drinnen und habe mit Sadie mitgefiebert. Dania Dicken wusste wie sie mich an das Buch fesseln konnte, ich wollte einfach wissen wie es denn nun ausgeht. Die Kombination aus Thriller und etwas Romantik fand ich auch super. Mich haben die kleinen Liebesszenen in diesem Thriller überhaupt nicht gestört, fand sie einfach toll und haben hier gut reingepasst. Werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich schon auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 29.07.2017
Hallé, Fyona A.

Kaiserwasser


sehr gut

die verschwundenen wiener hunde

An der Alten Donau verschwinden immer mehr Hunde. Die Besitzer verdächtigen den koreanischen Koch des Sejong-Centers am Kaiserwasser, denn man isst ja in Korea auch Hunde. Die Freundinnen Conny und Tony glauben nicht, dass der Koch am verschwinden der Hunde schuld ist. Um dem verschwinden auf die Spur zu kommen geht Tony tauchen und entdeckt dabei gruseliges.

Die Geschichte war gut. Der Schreibstil war gut zu lesen (auch mit den paar Österreichischen Begriffen). Da im Buch aber auch eine Autorin ein Buch vorgestellt hat und dabei immer wieder Passagen aus dem Buch aufgetaucht sind, habe mich immer etwas schwer getan, mich zwischen dem Buch im Buch und der Geschichte zurechtzufinden. Ab und zu wusste musste ich überlegen wer jetzt wo vorkommt, da doch beides sehr ähnlich war.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.07.2017
Pötzsch, Oliver

Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf / Die Henkerstochter-Saga Bd.7


ausgezeichnet

mörderisches München

Endlich wurde der Schongauer Henker Jakob Kuisl in den Rat der Zwölf aufgenommen. Zu seinem ersten Ratstreffen nach München, begleitet ihn seine gesamte Familie. Eigentlich erhofft er sich unter den Ratsmitgliedern einen Ehemann für seine Tochter Barbara zu finden. Was Kuisl jedoch nicht weiß: Barbara ist ungewollt schwanger geworden. Eine große Schande zu der damaligen Zeit. Die Münchner sehen nicht gerne, dass der Rat bei ihnen vor den Toren tagt und als dann auch noch ein paar Mädchen ermordet aufgefunden werden, gibt man den Henkern die Schuld. Kuisl und seine Familie versuchen herauszufinden wer hinter den grausigen Morden steckt, die die Handschrift der Henker trägt.

Das Buch ist super gut und flüssig geschrieben. Es hat mir sehr gut gefallen. Habe bis zum Schluss gerätselt wer nun der Mörder ist und was hinter den Taten steckt. Oliver Pötsch wusste wie er mich an das Buch fesseln konnte. Ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen, wollte endlich wissen wer es war. Man erhält auch einen guten Einblick in das München von 1672. Durch die zwei Zeichnungen von München wusste man sofort wo die einzelnen Schauplätze zu finden sind. Daumen hoch. Ein muss für alle Kuisl-Fans.

Bewertung vom 20.07.2017
Daub, Leonie;Göschl, Bettina

Die Träne des Einhorns


sehr gut

In einem Tal hinter dem Regenbogen leben die Menschen glücklich und zufrieden. Dieses Tal wird von einem Einhorn bewacht. Eines Tages entführt ein schreckliches Ungeheuer das Einhorn und sperrt es in einen Turm ganz aus Elfenbein. Weil das Einhorn so traurig ist fängt es an zu weinen und kann nicht mehr aufhören. Das Tal versinkt in einem Tränenmeer. Ein kleiner mutiger Bub, Namens Felix, bastelt sich aus Papier eine Rüstung und möchte das Einhorn von dem Ungeheuer befreien.

Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (7) gelesen. Uns hat es sehr gut gefallen. Die kurzen Abschnitte eignen sich gut zum Vorlesen. Die Bilder sind sehr schön, so dass man sofort vor Ort ist und mit Felix in den Kampf ziehen kann.